ETA SA Manufacture Horlogère Suisse nimmt in der Uhrenindustrie eine führende Position ein. Inspiriert von einem einzigartigen Erbe, mit unvergleichlichen technischen, industriellen und menschlichen Vorzügen, hat ETA ihr über viele Jahrzehnte erworbenes Wissen eingesetzt, um die Zukunft aktiv zu gestalten.
Heute baut die ETA SA Manufacture Horlogère Suisse auf ihrem grossen Know-how auf, um neue Industrie-Technologien zu entwickeln und Quarz- sowie mechanische Uhrwerke mit dem renommierten «Swiss Made»-Label zu entwerfen.
Die 20 Produktionsstandorte vereinen das Wissen für Produktion und Montage. ETA steht für Uhrwerke und Uhren, die auf der ganzen Welt für ihre Zuverlässigkeit und höchste Präzision bekannt sind.
Vielleicht finden Sie bei uns, wonach Sie schon lange suchen. Wir bieten faszinierende Jobs für motivierte und qualitätsbewusste Teamplayer in einer attraktiven, nicht alltäglichen Branche. Loyale, engagierte und flexible Persönlichkeiten, welche Verantwortung übernehmen wollen, finden bei der ETA beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere. Kommen Sie an Bord – zusammen mit Ihnen schreiben wir Schweizer Uhrengeschichte – we are proud to be Swiss Made.
ETA - the motorist of time
ETA SA Manufacture Horlogère Suisse nimmt in der Uhrenindustrie eine führende Position ein. Inspiriert von einem einzigartigen Erbe, mit unvergleichlichen technischen, industriellen und menschlichen Vorzügen, hat ETA ihr über viele Jahrzehnte erworbenes Wissen eingesetzt, um die Zukunft aktiv zu gestalten.
Heute baut die ETA SA Manufacture Horlogère Suisse auf ihrem grossen Know-how auf, um neue Industrie-Technologien zu entwickeln und Quarz- sowie mechanische Uhrwerke mit dem renommierten «Swiss Made»-Label zu entwerfen.
Die 20 Produktionsstandorte vereinen das Wissen für Produktion und Montage. ETA steht für Uhrwerke und Uhren, die auf der ganzen Welt für ihre Zuverlässigkeit und höchste Präzision bekannt sind.
Vielleicht finden Sie bei uns, wonach Sie schon lange suchen. Wir bieten faszinierende Jobs für motivierte und qualitätsbewusste Teamplayer in einer attraktiven, nicht alltäglichen Branche. Loyale, engagierte und flexible Persönlichkeiten, welche Verantwortung übernehmen wollen, finden bei der ETA beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere. Kommen Sie an Bord – zusammen mit Ihnen schreiben wir Schweizer Uhrengeschichte – we are proud to be Swiss Made.
Die Beschreibung dieser Stelle wird in einem separaten Fenster geöffnet.
Verantwortlich für eine korrekte, umfassende und zukunftsorientierte Ausbildung an Lehr- und Produktivarbeiten der Polymechaniker für die Basisausbildung der mechanisch-technischen Berufe im ersten und zweiten Bildungsjahr sowie der Schwerpunktausbildung in der Handlungskompetenz s.20 im dritten und vierten Bildungsjahr Bildungsverordnung, Bildungsplan und KORE (Praxis und Theorie)
Hierarchische Führung der zugeteilten Lernenden in seinem Bereich (Rekrutierung, Einsatzplanung, Ferien, Absenzen, Zeitkontrolle etc.) gemäss Richtlinien der Firma und dem Handbuch für Lernende
Mitarbeit bei Aktivitäten der Berufswerbung (Messen, öffentliche Auftritte etc.)
Überwachung der Berufsfachschulnoten sowie des Arbeitsbuches
Beurteilung der Lernenden (mind. 2x pro Semester)
Verantwortlich für die Durchführung der individuellen praktischen Arbeit IPA beim Qualifikationsverfahren
Unterstützung der nebenamtlichen Berufsbildner bei der IPA beim Qualifikationsverfahren.
Unterstützung der/des Berufsverantwortlichen bei der Umsetzung von disziplinarischen Massnahmen
Fördern und Pflegen des Kontaktes zur Berufsschule, den nebenamtlichen Berufsbildnern und gesetzlichen Vertretern der Lernenden
Regelmässige fachliche Weiterbildung (pädagogisch/technisch) von mindestens einem Tag pro Jahr
Kommuniziert die Informationen dem Abteilungsleiter
Ist eine Vertrauens- und Referenzperson für Lernende
Mitarbeit bei Aktivitäten der Berufsbildung Swatch Group (Betreuung Camp Jump In, Arbeitsgruppen)
Einsatz als Experte für Qualifikationsverfahren (TP, IPA, BK) nach Bedarf
Profil
Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis als Polymechaniker oder gleichwertig
Anerkennung als Berufsbildner durch den Kanton (mit ensprechender Ausbildung)
Berufspädagogische Ausbildung (600h) sowie Abschluss einer höheren Berufsbildung im Fachgebiet (Fachhochschule, höhere Fachschule)