eine:n Logopäd:in 50% (Arbeitstage Mittwoch bis Freitag) für Stiftung Aargauische Sprachheilschule in Lenzburg - myjob.ch
Die besten 30’209 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      Stiftung Aargauische Sprachheilschule

      20.09.2023

      eine:n Logopäd:in 50% (Arbeitstage Mittwoch bis Freitag)

      • 5600Lenzburg
      • Festanstellung 50%

      • Merken
      • drucken
      Meinen Arbeitsweg berechnen

      Stiftung Aargauische Sprachheilschule

      Die Aargauische Sprachheilschule (ASS) ist eine von der Aargauischen Gemeinnützigen Gesellschaft am 11.Dezember 1967 errichtete Stiftung. Sie führt seit dem 23. April 1979 eine vom Kanton anerkannte und zugelassene Sonderschule für sprachbehinderte normalbegabte Schülerinnen und Schüler.

      Der Begriff der Sprachbehinderung bezieht sich auf die gesprochene und geschriebene Sprache sowie auf die Stimme.Die ASS gewährleistet dem sprachbehinderten Kind eine zeitlich begrenzte, konzentrierte, fachlich optimale sowie dem Kind angepasste Schulung und Therapie.

      Die ASS erfüllt im aargauischen Schulsystem eine wichtige Aufgabe und schliesst insbesondere in der behindertengerechten Schulung sprachbehinderter Kinder eine Lücke.

      Rund 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich an sieben Standorten um zirka 270 Kinder. Vom Kindergarten bis zur Oberstufe wird in kleinen Klassen von maximal zwölf Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Alle Kinder erhalten intensive logopädische Therapie. Im Durchschnitt bleiben die Kinder während drei Jahren in der ASS.
      Die Aargauische Sprachheilschule (ASS) ist eine von der Aargauischen Gemeinnützigen Gesellschaft am 11.Dezember 1967 errichtete Stiftung. Sie führt seit dem 23. April 1979 eine vom Kanton anerkannte und zugelassene Sonderschule für sprachbehinderte normalbegabte Schülerinnen und Schüler.

      Der Begriff der Sprachbehinderung bezieht sich auf die gesprochene und geschriebene Sprache sowie auf die Stimme.Die ASS gewährleistet dem sprachbehinderten Kind eine zeitlich begrenzte, konzentrierte, fachlich optimale sowie dem Kind angepasste Schulung und Therapie.

      Die ASS erfüllt im aargauischen Schulsystem eine wichtige Aufgabe und schliesst insbesondere in der behindertengerechten Schulung sprachbehinderter Kinder eine Lücke.

      Rund 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich an sieben Standorten um zirka 270 Kinder. Vom Kindergarten bis zur Oberstufe wird in kleinen Klassen von maximal zwölf Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Alle Kinder erhalten intensive logopädische Therapie. Im Durchschnitt bleiben die Kinder während drei Jahren in der ASS.