Die besten 32’366 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      Verband Schweizerischer Jüdischer Fürsorgen (VSJF)

      27.02.2023

      Stagiaire au service consultation pour requérant.e.s d'asile à Boudry

      • 8002CH-8002 Zürich
      • Festanstellung 100%

      • Merken
      • drucken
      Meinen Arbeitsweg berechnen

      Verband Schweizerischer Jüdischer Fürsorgen (VSJF)

      Die Wohltätigkeit spielt in der jüdischen Tradition eine wichtige Rolle. Dem Wohltätigkeitsgebot «Zedaka» sind alle Jüdinnen und Juden gleichermassen verpflichtet. Auch der Verband Schweizerischer Jüdischer Fürsorgen (VSJF) und der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) treten für diesen Grundsatz ein. Der VSJF ist das Sozialressort des SIG. 1908 als noch loser Verbund gegründet, wurde der VSJF 1925 als Dachorganisation aller jüdischen Armenpflegen in den SIG integriert. Seit 1943 tritt er unter dem Namen «Verband Schweizerischer Jüdischer Flüchtlingshilfen/Fürsorgen» (VSJF) auf. Der VSJF verfügt über einen Sozialdienst, der jüdischen Menschen, die meist keiner Gemeinde angehören Hilfe anbietet. Er arbeitet eng mit den Gemeinden zusammen und bietet Weiterbildungen im sozialen Bereich an. Der VSJF unterstützt, berät und betreut die in der Schweiz wohnhaften Holocaust-Überlebenden. Er ist die offizielle Vertretung für die Claims Conference in der Schweiz. Der VSJF ist ein vom Bund anerkanntes Hilfswerk und Mitglied der Schweizerischen Flüchtlingshilfe SFH. In diesem Rahmen beteiligt sich der VSJF im Asylverfahren sowie im Testzentrum Zürich und setzt Hilfswerksvertreter ein. Der VSJF setzt sich seit vielen Jahren dafür ein, dass Personen die in der Schweiz um Asyl ansuchen ein faires und korrektes Asylverfahren erhalten und dass ihre Rechte respektiert werden.
      Die Wohltätigkeit spielt in der jüdischen Tradition eine wichtige Rolle. Dem Wohltätigkeitsgebot «Zedaka» sind alle Jüdinnen und Juden gleichermassen verpflichtet. Auch der Verband Schweizerischer Jüdischer Fürsorgen (VSJF) und der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) treten für diesen Grundsatz ein. Der VSJF ist das Sozialressort des SIG. 1908 als noch loser Verbund gegründet, wurde der VSJF 1925 als Dachorganisation aller jüdischen Armenpflegen in den SIG integriert. Seit 1943 tritt er unter dem Namen «Verband Schweizerischer Jüdischer Flüchtlingshilfen/Fürsorgen» (VSJF) auf. Der VSJF verfügt über einen Sozialdienst, der jüdischen Menschen, die meist keiner Gemeinde angehören Hilfe anbietet. Er arbeitet eng mit den Gemeinden zusammen und bietet Weiterbildungen im sozialen Bereich an. Der VSJF unterstützt, berät und betreut die in der Schweiz wohnhaften Holocaust-Überlebenden. Er ist die offizielle Vertretung für die Claims Conference in der Schweiz. Der VSJF ist ein vom Bund anerkanntes Hilfswerk und Mitglied der Schweizerischen Flüchtlingshilfe SFH. In diesem Rahmen beteiligt sich der VSJF im Asylverfahren sowie im Testzentrum Zürich und setzt Hilfswerksvertreter ein. Der VSJF setzt sich seit vielen Jahren dafür ein, dass Personen die in der Schweiz um Asyl ansuchen ein faires und korrektes Asylverfahren erhalten und dass ihre Rechte respektiert werden.