267 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Aargauer Regionalpolizeien (VAG)

Sonnengasse 10
5313Klingnau
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Aargauer Regionalpolizeien (VAG)

Sinn und Zweck der Vereinigung war in erster Linie der Erfahrungsaustausch, die gemeinsame Ausbildung der eigenen Mitarbeiter sowie die Ausbildung und Unterstützung der uniformierten Mitarbeiter kleinerer Gemeinden. Die Veränderung der Polizeilandschaft der letzten Jahre hatte dazu geführt, dass die bisherigen Strukturen angepasst und die Vereinigung reorganisiert werden musste. Insbesondere erfolgte eine Öffnung, so dass auch die im Aufbau begriffenen Regionalpolizeien eingebunden werden konnten. Immerhin verfügte der Kanton Aargau Anfang 2007 über cirka 160 Stadt- und Gemeindepolizeibeamte mit einem 100%-Pensum, welche zu einem wesentlichen Teil in kleinen Einheiten lokal tätig waren. Mit der Reorganisation wurden auch unsere Ziele neu formuliert und in einer Vereinbarung festgehalten. Gestützt auf das sich seit 1. Mai 2003 in Kraft befindliche Berufsstatut war die Grundvoraussetzung für die Mitgliedschaft einerseits eine anerkannte Polizeiausbildung (Polizeiinstitut oder Kant. Polizeikorps) sowie mindestens ein 100 % Pensum als Polizeibeamter. Die Veränderungen in der kantonalen Polizeilandschaft sowie die stetig wachsenden Koordinations- und Ausbildungsbedürfnisse veranlassten die Mitglieder sich professionelle Strukturen zu geben. Die Idee eines Sekretariats wurde aufgegriffen und mit der Verbandsgründung dann auch in die Tat umgesetzt. Heute beschäftigt der Verband eine Sekretärin mit einem 50% Pensum.
Sinn und Zweck der Vereinigung war in erster Linie der Erfahrungsaustausch, die gemeinsame Ausbildung der eigenen Mitarbeiter sowie die Ausbildung und Unterstützung der uniformierten Mitarbeiter kleinerer Gemeinden. Die Veränderung der Polizeilandschaft der letzten Jahre hatte dazu geführt, dass die bisherigen Strukturen angepasst und die Vereinigung reorganisiert werden musste. Insbesondere erfolgte eine Öffnung, so dass auch die im Aufbau begriffenen Regionalpolizeien eingebunden werden konnten. Immerhin verfügte der Kanton Aargau Anfang 2007 über cirka 160 Stadt- und Gemeindepolizeibeamte mit einem 100%-Pensum, welche zu einem wesentlichen Teil in kleinen Einheiten lokal tätig waren. Mit der Reorganisation wurden auch unsere Ziele neu formuliert und in einer Vereinbarung festgehalten. Gestützt auf das sich seit 1. Mai 2003 in Kraft befindliche Berufsstatut war die Grundvoraussetzung für die Mitgliedschaft einerseits eine anerkannte Polizeiausbildung (Polizeiinstitut oder Kant. Polizeikorps) sowie mindestens ein 100 % Pensum als Polizeibeamter. Die Veränderungen in der kantonalen Polizeilandschaft sowie die stetig wachsenden Koordinations- und Ausbildungsbedürfnisse veranlassten die Mitglieder sich professionelle Strukturen zu geben. Die Idee eines Sekretariats wurde aufgegriffen und mit der Verbandsgründung dann auch in die Tat umgesetzt. Heute beschäftigt der Verband eine Sekretärin mit einem 50% Pensum.
Merken

09.03.2023

Aargauer Regionalpolizeien (VAG)

Polizei Aspirant/-innen

  • Aargauer Regionalpolizeien (VAG)

  • 5000Aarau

  • 09.03.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5000Aarau

Die Stadt Aarau setzt als zukunftsorientierte und moderne Arbeitgeberin auf moti- vierte Mitarbeitende. Die Sektion Stadtpolizei, ein Korps mit über dreissig Angehöri- gen, sucht per 1. September 2023 Polizei Aspirant/-innen Ihre Aufgabenschwerpunkte Sie absolvieren an der Interkantonalen Polizeischule in Hitzkirch während rund 11 Mo- naten die polizeiliche Grundausbildung und anschliessend die Vorprüfung zur eidg. Be- rufsprüfung, bevor Sie das zweite Ausbildungsjahr im Korps der Stadtpolizei Aarau ab- schliessen. Die Ausbildung endet mit der eidg. Berufsprüfung. Als Polizist/-in sind sie anschliessend zu zweit oder in kleineren Gruppen in Aarau und den dazugehörenden Vertragsgemeinden unterwegs. Sie erfüllen die allgemeinen Polizeiaufgaben gemäss PolG sowie PolD in Schichtarbeit. Ihr Profil Sie sind Schweizer Bürger, verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse und haben die Polizeiliche Anforderungsprüfung bereits absolviert oder sich dazu angemeldet (siehe: zukunftpolizei.ch). Idealerweise sind Sie 24 bis 34 Jahre alt, in guter physischen und psychischen Verfassung und sehen Ihre berufliche Zukunft als Polizist/-in bei der Stadt- polizei Aarau. Wir bieten Wir bieten Ihnen eine solide Ausbildung und eine herausfordernde sowie abwechslungs- reiche berufliche Zukunft als Polizist/-in in unserem Polizeikorps, ein gutes Arbeits- klima, einen fairen Lohn, Zulagen für Abend-, Nacht- und Wochenendarbeit und vieles mehr. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Fragen beantwortet gerne Daniel Ringier, Abtei- lungsleiter Sicherheit, T 062 836 06 00.
Inserat ansehen
Merken

24.02.2023

Aargauer Regionalpolizeien (VAG)

Polizist/-in Aussendienst (100 %)

  • Aargauer Regionalpolizeien (VAG)

  • 5000Aarau

  • 24.02.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5000Aarau

Die Stadt Aarau setzt als zukunftsorientierte und moderne Arbeitgeberin auf moti- vierte Mitarbeitende. Die Sektion Stadtpolizei Sicherheit der Abteilung Sicherheit, ein Korps mit über dreissig Angehörigen, sucht nach Vereinbarung eine/-n Polizist/-in Aussendienst (100 %) Ihre Aufgabenschwerpunkte Im Aussendienst sind Sie zu zweit in Aarau und den dazugehörigen Aussengemeinden unterwegs. Sie erfüllen die allgemeinen Polizeiaufgaben gemäss PoIG sowie PoID in Schichtarbeit. Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Polizeiausbildung mit eidg. Fachausweis, Schweizerbürgerrecht und einen einwandfreien Leumund. Zudem zeichnen Sie sich durch gute Deutschkenntnisse, eine gute körperliche Verfassung sowie ausgeprägte Teamfähigkeit aus. Flexible Diensteinsätze sowie unregelmässige Arbeitszeiten sind für Sie selbstverständlich. Wir bieten Wir bieten faire Arbeitsbedingungen, Chancengleichheit und ein angenehmes Ar- beitsklima. Wenn Sie sich für die Mitarbeit in einem modern ausgerüsteten Polizeikorps interes- sieren, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen inkl. ausgefüllten Frage- bogen (herunterladbar unter www.aarau.ch/politik-verwaltung/stellenangebote/die- stadt-aarau-als-arbeitgeberin). Für weitere Auskünfte stehen Ihnen der Polizeichef, Daniel Ringier oder sein Stellvertre- ter, Toni von Däniken, gerne telefonisch unter 062 836 06 00 zur Verfügung.
Inserat ansehen
Merken

16.03.2023

Aargauer Regionalpolizeien (VAG)

Polizist*in in Ausbildung 100% Berufsprüfung zum/zur eidg. dipl. Polizist/in Weitere interessante Stelleninserate finden Sie unter www.baden.ch/jobs

  • Aargauer Regionalpolizeien (VAG)

  • 5400Baden

  • 16.03.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5400Baden

Baden ist ein bedeutender Wirtschafts-, Kultur- und Bildungsstandort mit überregionaler Ausstrahlung. Die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung setzen sich im Namen der Stadt täglich kompetent, offen, persönlich und flexibel für ihre Anspruchsgruppen ein. Die Abteilung Öffentliche Sicherheit sorgt mit vier Kom- petenzbereichen für die Stadt und die nähere Region für Sicherheit. Die Sicherheitspolizei gewährleistet die uniformierte Polizeipräsenz in der Stadt und in der Region. Zur Ergänzung des Korps der Stadtpolizei Baden suchen wir per 1. Oktober 2023 Sie als Polizist*in in Ausbildung 100% Werden Sie Teil unseres engagierten Teams! Im ersten Jahr absolvieren Sie die Ausbildung an der Interkanto- nalen Polizeischule in Hitzkirch (IPH) und schliessen die Prüfung Einsatzfähigkeit (PEF) erfolgreich ab. Ab zweitem Anstellungsjahr nehmen Sie bei der Sicherheitspolizei folgende Aufgaben wahr: Allgemeine Patrouil- lentätigkeit, Bekämpfen von Kleinkriminalität, Aufnahme von Sachverhalten, Verzeigungen, Überwachen des Strassenverkehrs. Die definitive Aufnahme ins Korps erfolgt nach bestandener Berufsprüfung zum/zur eidg. dipl. Polizist/in am Ende des zweiten Jahres. Während der Ausbildung sind Studienarbeiten auszuführen. Anforderungsprofil Bereitschaft zur Absolvierung der zweijährigen Polizeiausbildung Einwandfreier Leumund Idealalter 24 bis 35 Jahre, Schweizer Bürgerrecht Abgeschlossene Berufslehre (EFZ, handwerklich oder kaufmännisch), Matura oder Hochschulabschluss Bestehen der polizeilichen Anforderungsprüfung (PAP) Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache Überzeugendes Auftreten, sehr gute Umgangsformen Freude am Umgang mit Menschen, teamorientierte und offene Persönlichkeit Sicherer Umgang mit IT-Arbeitsmitteln Körperlich fit und gesund Bereitschaft zum Schichtdienst mit regelmässigen Wochenend- und Abendeinsätzen Angebot Wir bieten Ihnen eine bezahlte Ausbildung und eine interessante, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung in einer innovativen Stadtverwaltung. Ausserdem erwartet Sie eine gute Zu- sammenarbeit mit einem engagierten Team sowie attraktive Anstellungsbedingungen. Fühlen Sie sich angesprochen? Hermann Blaser, Kommandant Stv., erteilt Ihnen gerne weitere Auskünfte unter Telefon 41 56 200 81 63. Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte via Online-Bewerbermanagement-Tool an die Stadt Baden, Regula Rohner, HR Bereichs- und Berufsbildungsverantwortliche. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Weitere interessante Stelleninserate finden Sie unter www.baden.ch/jobs www.baden.ch/jobs
Inserat ansehen
Merken

19.03.2023

Aargauer Regionalpolizeien (VAG)

Polizistin/Polizisten 50 %

  • Aargauer Regionalpolizeien (VAG)

  • 5200Brugg

  • 19.03.2023

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

5200Brugg

Die Regionalpolizei Brugg ist mit einem Bestand von aktuell 27 Mitarbeitenden für die lokale Sicher- heit von 17 Gemeinden mit rund 47'000 Einwohnerinnen und Einwohnern zuständig. Zur Vervollstän- digung unseres Korps suchen wir per 1. Februar 2023 oder nach Vereinbarung eine/n Polizistin/Polizisten 50 % Ihre Aufgaben: Aufrechterhalten von Ruhe, Ordnung und Sicherheit Ermittlungen im strafrechtlichen und nebenstrafrechtlichen Bereich Vollziehen der gesetzlichen Vorschriften und Rapportieren an die zuständigen Ämter Verkehrspolizeiliche Aufgaben und Aktionen im fliessenden und ruhenden Verkehr Erledigung von Aufträgen anderer Amtsstellen Patrouillentätigkeit zu verschiedenen Tages- und Nachtzeiten Möglichkeit zur Tätigkeit als Instruktor/in Schiessen/PSI Ihr Profil: Abgeschlossene Polizeiausbildung mit BBT-Abschluss oder Berufszertifikat Führerausweis Kat. B Schweizer Bürgerin oder Bürger mit einwandfreiem Leumund Körperliche und geistige Belastbarkeit Hohe Sozialkompetenz, Zuverlässigkeit, Loyalität und ausgeprägtes Teamverhalten Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit im 2-Schicht- und 24 h-Betrieb (Tag- und Nachtschichten) Wir bieten: Interessante und vielseitige Tätigkeit in der Bekämpfung der Kleinkriminalität und im Bereich der Sicherheits-, Verkehrs- und Verwaltungspolizei in einem modern eingerichteten Polizeikorps Aus- und Weiterbildung im Bereich Flussrettung Moderne Infrastruktur und Ausrüstung Zeitgemässe Anstellungsbedingungen im Rahmen des städtischen Personalreglements Weitere Auskünfte zu diesen Stellen erteilen Ihnen gerne der Chef Regionalpolizei, Oblt Andreas Lüscher (056 461 81 00, andreas.luescher@repol.ag.ch) oder sein Stellvertreter, Adj Patrik Lehmann (patrik.lehmann@repol.ag.ch). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Online-Plattform unter www.brugg.ch/stellen oder senden Sie Ihre vollständige Bewerbung bis 8. Februar 2023 inklu- sive VAG-Fragebogen, Straf- und Betreibungsregister-Auszug an den Stadtrat, Hauptstrasse 3, 5200 Brugg, beziehungsweise per Mail an stadtkanzlei@brugg.ch.
Inserat ansehen
Merken

13.03.2023

Aargauer Regionalpolizeien (VAG)

ZIVILANGESTELLTE/N

  • Aargauer Regionalpolizeien (VAG)

  • 5063Fricktal

  • 13.03.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5063Fricktal

Die Polizei Oberes Fricktal ist für die Gewährleistung der lokalen Si- cherheit von rund 35‘000 Einwohnerinnen und Einwohnern in 17 Ver- tragsgemeinden verantwortlich. Zur Komplettierung unseres motivierten Teams von 15 Polizistinnen und Polizisten sowie zwei Zivilangestellten suchen wir per 01. Mai 2023 oder nach Vereinbarung eine/n ZIVILANGESTELLTE/N (70 – 90%) Wir bieten Ihnen ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Auf- gabengebiet im Umfeld der Regionalpolizei. Sie administrieren gemein- sam mit anderen Zivilangestellten die Ordnungsbussen und erledigen weitere verwaltungspolizeiliche Aufgaben. Es erwarten Sie fortschrittli- che Anstellungsbedingungen und moderne Arbeitsplätze im neuen Poli- zeigebäude, an zentraler Lage in Frick. Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbil- dung und allgemein über sehr gute EDV-Kenntnisse. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift zeichnen Sie aus. Einen tadellosen Leumund setzen wir voraus. Sie fühlen sich von der Aus- schreibung angesprochen und möchten diese neue berufliche Heraus- forderung gerne annehmen? Dann zögern Sie nicht und bewerben sich noch heute! Auf unserer Homepage www.polizeioberesfricktal.ch finden Sie den ob- ligatorischen Fragebogen zur Bewerbung, sowie detaillierte Informatio- nen zu den Aufgaben der Polizei Oberes Fricktal. Unter Tel. 062 865 11 33 gibt Ihnen unser Polizeichef, Oblt Werner Bertschi, zudem gerne weitere Auskünfte. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, welche Sie bitte mit Foto, vollstän- dig ausgefülltem Fragebogen und den üblichen Unterlagen per Mail an werner.bertschi@repol.ag.ch einreichen.
Inserat ansehen
Merken

21.02.2023

Aargauer Regionalpolizeien (VAG)

Polizist/in (80-100 %)

  • Aargauer Regionalpolizeien (VAG)

  • 5600Lenzburg

  • 21.02.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5600Lenzburg

Regionalpolizei Lenzburg Die Stadt Lenzburg mit ihren über 11'000 Einwohnerinnen und Einwohnern punktet mit ihrer attraktiven Altstadt, lebensfrohen Traditionen und als fortschrittlicher Kultur- und Bildungsstandort mit überregionaler Ausstrahlung. Die Regionalpolizei Lenzburg ist verantwortlich für die lokale Sicherheit in 24 Gemeinden mit rund 73'000 Einwohnern. Am Puls des Geschehens warten täglich neue Begegnungen, Herausforderungen und ein vielseitiger Berufsalltag. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir nach Vereinbarung eine/n Polizist/in (80-100 %) Das bringen Sie mit Die Polizeiausbildung haben Sie erfolgreich abgeschlossen und konnten bereits Berufserfahrung in der polizeilichen Arbeit sammeln. Sie kennen die Region Lenzburg und haben Freude am täglichen Kontakt mit den unterschiedlichsten Menschen. Als kommunikative Persönlichkeit begegnen Sie anderen Personen mit Respekt sowie Einfühlungsvermögen, handeln stets lösungsorientiert und wissen sich bei Bedarf durchzusetzen. Sie sind ein Teamplayer und überzeugen durch Ihr Verantwortungsbewusstsein und Ihre Belastbarkeit. Bei uns finden Sie Wir bieten Ihnen eine spannende Tätigkeit mit abwechslungsreichen Einsätzen in den Bereichen Ordnungs-, Sicherheits- und Verkehrspolizei sowie interessante Aufgaben im kommunalen Bereich. Auf Sie wartet ein engagiertes und wertschätzendes Team sowie die Möglichkeit, sich beruflich als auch persönlich weiterzuentwickeln. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung zuhanden von Andrea Kreis, Verantwortliche Fachstelle Personal. Haben Sie Fragen? Ferdinand Bürgi, Kommandant & Leiter Regionalpolizei Lenzburg, steht Ihnen gerne telefonisch unter 062 886 45 55 zur Verfügung.
Inserat ansehen
Merken

04.03.2023

Aargauer Regionalpolizeien (VAG)

Polizist/in (50 %)

  • Aargauer Regionalpolizeien (VAG)

  • 5630Muri

  • 04.03.2023

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

5630Muri

REGIONALPOLIZEI Abtwil Aristau Auw Beinwil Besenbüren Bettwil Boswil Bünzen Buttwil Dietwil Geltwil Kallern Merenschwand Mühlau Muri Oberrüti Rottenschwil Sins Die Regionalpolizei Muri AG ist zuständig für die lokale Sicherheit in 18 Gemeinden mit 34'000 Einwohnenden am südlichen Rand des Kantons Aargau. Werde Teil unseres eingespielten und aufgestellten Teams als Polizist/in (50 %) Deine Aufgaben Du bist für die Aufrechterhaltung von Ruhe, Ordnung und Sicherheit sowie die Erfüllung der Polizeiaufgaben gemäss Pol Gesetz und Pol Dekret zuständig Interventionen und Nachbearbeitungen bei Ereignissen, inkl. Kleinkriminalität gehören ebenso zu deinen Aufgaben, wie die Patrouillen- und Präventionstätigkeit im gesamten Einsatzgebiet Dein Profil Du verfügst über eine abgeschlossene Polizeiausbildung mit eidgenössischem Fachausweis Du bist im Besitz des Schweizer Bürgerrechts Du arbeitest gerne selbstständig und exakt, denkst lösungsorientiert und bist belastbar Mit deiner hohen Sozialkompetenz findest du einen guten Zugang zu unterschiedlichen Adressaten Einen gültigen Fahrausweis der Kategorie B, einen tadellosen Leumund sowie die Bereitschaft zu Nachtdiensten setzen wir voraus Unser Angebot Top Team: Ein dynamisches und motiviertes Team, dass sich gemeinsam für ein Ziel einsetzt und eine kollegiale Kultur pflegt Wertschätzung: Wir begegnen uns respektvoll, wertschätzend und persönlich Attraktive Einsatzzeiten: Mitwirkung bei der Erstellung der Dienstpläne und keine Pikett-Dienste verhelfen zu einer positiven Work-Life-Balance Moderne Arbeitsumgebung: Moderne Arbeitsplätze und eine ideale Infrastruktur bringen Leichtigkeit in unseren Arbeitsalltag Entwicklungsmöglichkeiten: Bei uns hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten und Stärken einzusetzen, die Möglichkeit, Ideen einzubringen und wir unterstützen dich bei Weiterbildungen Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine vollständigen Unterlagen per E-Mail an Nadine Grob, HR-Verantwortliche, E-Mail: nadine.grob@muri.ch Hast du Fragen zur Stelle? Renato Orsi, Chef Regionalpolizei, Telefon 056 416 04 11, beantwortet dir diese gerne.
Inserat ansehen
Merken

03.03.2023

Aargauer Regionalpolizeien (VAG)

PolizistenInnen 50% bis 100% und PolizeiaspirantenInnen

  • Aargauer Regionalpolizeien (VAG)

  • 5430Wettingen-Limmattal

  • 03.03.2023

  • Festanstellung 50-100%

Festanstellung 50-100%

5430Wettingen-Limmattal

Die Regionalpolizei Wettingen-Limmattal ist für die polizeiliche Grundversorgung von sechs Gemeinden im Limmattal mit rund 54‘000 Einwohnern zuständig und ist eine der grössten Regionalpolizeien im Kanton Aargau. Wir betreuen die Gemeinden Wettingen, Neuenhof, Kill- wangen**,** Würenlos, Spreitenbach und Bergdietikon. Wir sind ein modernes, dynamisches Korps und verfügen über eine sehr gute Infrastruktur im Zentrum von Wettingen. Aktuell sind wir auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen für die Bewäl- tigung der polizeilichen Aufgaben. Einerseits im "24h-" und andererseits im "Tagesbetrieb". PolizistenInnen 50% bis 100% und PolizeiaspirantenInnen Wir bieten: Interessante, selbstständige Polizeiarbeit und für Aspiranten die Möglichkeit zur Grundausbildung Fortschrittliche Anstellungsbedingungen Keine Wohnsitzpflicht und kein Pikett Attraktiver Schichtbetrieb: 2 Tages- und 2 Nachtdienste danach 4 freie Tage Sie verfügen: Eidgenössischer Fachausweis als Polizist/in CH-Bürgerrecht und einwandfreier Leumund Teamfähigkeit Gute Umgangsformen, Kontaktfreudigkeit und Sozialkompetenz Physische und psychische Belastbarkeit Für nähere Auskünfte steht Hptm Oliver Bär, Leiter Repol, unter 056 417 92 25 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Motivationsschreiben, Foto, Straf- und Betreibungs- registerauszug per Mail an: oliver.baer@repol.ag.ch Unterlagen in Papierform werden nicht zurückgesandt und nur elektronisch beantwortet.
Inserat ansehen
Merken

03.03.2023

Aargauer Regionalpolizeien (VAG)

PolizistenInnen 50% bis 100% und PolizeiaspirantenInnen

  • Aargauer Regionalpolizeien (VAG)

  • 8102Wettingen-Limmattal

  • 03.03.2023

  • Festanstellung 50-100%

Festanstellung 50-100%

8102Wettingen-Limmattal

Die Regionalpolizei Wettingen-Limmattal ist für die polizeiliche Grundversorgung von sechs Gemeinden im Limmattal mit rund 54‘000 Einwohnern zuständig und ist eine der grössten Regionalpolizeien im Kanton Aargau. Wir betreuen die Gemeinden Wettingen, Neuenhof, Kill- wangen**,** Würenlos, Spreitenbach und Bergdietikon. Wir sind ein modernes, dynamisches Korps und verfügen über eine sehr gute Infrastruktur im Zentrum von Wettingen. Aktuell sind wir auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen für die Bewäl- tigung der polizeilichen Aufgaben. Einerseits im "24h-" und andererseits im "Tagesbetrieb". PolizistenInnen 50% bis 100% und PolizeiaspirantenInnen Wir bieten: Interessante, selbstständige Polizeiarbeit und für Aspiranten die Möglichkeit zur Grundausbildung Fortschrittliche Anstellungsbedingungen Keine Wohnsitzpflicht und kein Pikett Attraktiver Schichtbetrieb: 2 Tages- und 2 Nachtdienste danach 4 freie Tage Sie verfügen: Eidgenössischer Fachausweis als Polizist/in CH-Bürgerrecht und einwandfreier Leumund Teamfähigkeit Gute Umgangsformen, Kontaktfreudigkeit und Sozialkompetenz Physische und psychische Belastbarkeit Für nähere Auskünfte steht Hptm Oliver Bär, Leiter Repol, unter 056 417 92 25 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Motivationsschreiben, Foto, Straf- und Betreibungs- registerauszug per Mail an: oliver.baer@repol.ag.ch Unterlagen in Papierform werden nicht zurückgesandt und nur elektronisch beantwortet.
Inserat ansehen
Merken

01.03.2023

Aargauer Regionalpolizeien (VAG)

Polizist/Polizistin 80% bis 100%

  • Aargauer Regionalpolizeien (VAG)

  • 8102Wettingen-Limmattal

  • 01.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8102Wettingen-Limmattal

Die Regionalpolizei Wettingen-Limmattal ist für die polizeiliche Grundversorgung von sechs Gemeinden im Limmattal mit rund 54‘000 Einwohnern zuständig und ist eine der grössten Regionalpolizeien im Kanton Aargau. Wir betreuen die Gemeinden Wettingen, Neuenhof, Kill- wangen**,** Würenlos, Spreitenbach und Bergdietikon. Wir sind ein modernes, dynamisches Korps und verfügen über eine sehr gute Infrastruktur im Zentrum von Wettingen. Wir suchen nach Verstärkung beim Bearbeiten von Rechtshilfeersuchen durch einen/eine Polizist/Polizistin 80% bis 100% Wir bieten: Interessante, abwechslungsreiche und spannende Polizeiarbeit in einem attraktiven Einsatzgebiet Fortschrittliche Anstellungsbedingungen Integration in ein motiviertes und aufgestelltes Team Moderner Arbeitsplatz Dienst in Uniform Sie verfügen: Eidgenössischer Fachausweis als Polizist/in CH-Bürgerrecht und einwandfreier Leumund Gewandtheit in Wort und Schrift, Fremdsprachen sind erwünscht Rasche Auffassungsgabe und gute kommunikative Fähigkeiten Gute Umgangsformen, Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Sozialkompetenz, sicheres Auftreten Physische und psychische Belastbarkeit Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten und Unterstützungseinsätze bei den Schichtgruppen an der Front Für nähere Auskünfte steht Hptm Oliver Bär, Leiter Repol, unter 056 417 92 25 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Motivationsschreiben, Foto, Straf- und Betreibungs- registerauszug per Mail an: oliver.baer@repol.ag.ch Unterlagen in Papierform werden nicht zurückgesandt und nur elektronisch beantwortet.
Inserat ansehen
Merken

20.03.2023

Aargauer Regionalpolizeien (VAG)

Polizistin/Polizist

  • Aargauer Regionalpolizeien (VAG)

  • 5610Wohlen

  • 20.03.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5610Wohlen

Regionalpolizei Büttikon, Dintikon, Hägglingen, Uezwil, Villmergen, Waltenschwil, Wohlen Die Regionalpolizei Wohlen, mit einem Bestand von 22 Mitarbeitenden, ist zuständig für die lokale Sicherheit in Wohlen und sieben Vertragsgemeinden mit rund 37800 Einwohnern. Wir sind ein modernes und dynamisches Korps und benötigen Verstärkung. Deine Einstellung und Bereitschaft sind entschei- dend. Bist du bereit? Dann suchen wir dich! Polizistin/Polizist Aufgaben Aufrechterhalten von Ruhe, Ordnung und Sicherheit Erstinterventionen und Hilfeleistungen in allen polizeilichen Angelegenheiten Verkehrspolizeiliche Aufgaben und Aktionen im fliessenden und ruhenden Verkehr Erledigung von Aufträgen anderer Amtsstellen Tatbestandsaufnahme bei Kleinkriminalität Patrouillentätigkeit im Rahmen eines unregelmässigen 24h Schichtdienstes (Kein Pikett) Anforderungen Abgeschlossene Polizeiausbildung (Zertifikat / eidg. Fähigkeitsausweis) Dynamische Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen Bereitschaft zu Nebenämtern, Aus- und Weiterbildungen Hohe Sozialkompetenz, Zuverlässigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit Bereitschaft, im Rahmen des Dienstplanes unregelmässige Arbeitszeit zu leisten Wir bieten Eine abwechslungsreiche, spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team. Es erwarten dich attraktive Arbeits- und Anstellungsbedingungen mit sehr guten Sozial- und Lohnnebenleis- tungen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein moderner Polizeiposten (Eröffnung April 2023) inkl. Fit- nessraum sowie neue IT Infrastruktur. Bist du interessiert und fühlst dich den Anforderungen gewachsen? Dann sende deine vollständige Bewerbung mit Foto elektronisch an bewerbung@wohlen.ch Weitere Auskünfte erteilt gerne Oblt Marco Veil oder dessen Stellvertreter Adj Matthias Schatzmann, Tel 056/621 17 17. lebendig & mittendrin
Inserat ansehen
Merken

16.03.2023

Aargauer Regionalpolizeien (VAG)

Polizeiaspirant/-in (Lehrgang 2/23, Start Oktober 2023)

  • Aargauer Regionalpolizeien (VAG)

  • 5610Wohlen

  • 16.03.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5610Wohlen

Regionalpolizei Büttikon, Dintikon, Hägglingen, Uezwil, Villmergen, Waltenschwil, Wohlen Die Regionalpolizei Wohlen, mit einem Bestand von 22 Mitarbeitenden, ist zuständig für die lokale Sicherheit in Wohlen und 7 Vertragsgemeinden mit rund 37‘800 Einwohnern. Wir sind ein modernes und dynamisches Korps nutzen Sie die Chance und werden ein Teil unseres Korps. Polizeiaspirant/-in (Lehrgang 2/23, Start Oktober 2023) Anforderungen: Abgeschlossene Berufslehre oder gleichwertige Ausbildung (Matura, Studium o.ä) Schweizer Bürger mit einwandfreiem Leumund Führerausweis Kat. B Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil Kommunikative und belastbare Persönlichkeit, Teamfähigkeit Flexibel und bereit Nacht und Wochenenddienste zu leisten PAP (Polizeiliche Anforderungsprüfung) https://zukunftpolizei.ch absolviert Unser Angebot: Ausbildung zur Polizistin / zum Polizisten mit eidg. Fachausweis bei vollem Lohn Im 1. Jahr: Theoriebasierte Grundausbildung an der interkantonalen Polizeischule Hitzkirch LU Im 2. Jahr: Strukturiertes, erweitertes Praktikum bei der Regionalpolizei Wohlen Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss abwechslungsreiche, spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team attraktive Arbeits- und Anstellungsbedingungen mit sehr guten Sozial- und Lohnnebenleistungen moderner Polizeiposten (Eröffnung April 2023) mit Fitnessraum sowie neue IT Infrastruktur Ihre Bewerbung: Sind Sie interessiert und fühlen sich den Anforderungen gewachsen? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Foto, Straf- und Betreibungsregisterauszug sowie Teilnahmebescheinigung der polizeilichen Anforderungsprüfung PAP an bewerbung@wohlen.ch Weitere Auskünfte erteilt gerne Wm mbV Dieter Steininger, Tel: 056 621 17 17 oder per Mail an: dieter.steininger@wohlen.ch lebendig & mittendrin
Inserat ansehen
Merken

16.03.2023

Aargauer Regionalpolizeien (VAG)

eine/n Zivilangestellte/n 60 - 80%

  • Aargauer Regionalpolizeien (VAG)

  • 4807Zofingen

  • 16.03.2023

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

4807Zofingen

Die Regionalpolizei Zofingen gewährleistet die lokale Sicherheit für 22 Gemeinden und über 87’000 Einwohnerinnen und Einwohner im südwestlichen Gebiet des Kantons Aargau. Die auf- strebende Region ist von einer stark diversifizierten Wirtschaft, hervorragenden Wohnlagen und einem breiten Bildungsangebot geprägt. Sie verfügt über ausgezeichnete Verbindungen in die Zentren von Basel, Bern, Luzern und Zürich. Als Ergänzung im Team suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n Zivilangestellte/n 60 – 80% Ihr Aufgabenbereich Bewirtschaftung und Wartung der Parkuhren in Zofingen Datenerhebung im Bereich Nachtparking Erstellen von Signalisationsaufträgen bei Anlässen in Zofingen Stellen und Auswerten der Verkehrszählmessgeräte "Speedy" Allgemeine administrative Aufgaben Ihr Profil Technisches Flair und gute EDV-Anwenderkenntnisse Zuverlässigkeit, Flexibilität und Qualitätsbewusstsein Bereitschaft um unregelmässige Arbeitszeiten zu leisten Dienstleistungsorientiertes, freundliches und sicheres Auftreten Integrität, Loyalität und Teamfähigkeit Unser Angebot Sorgfältige Einarbeitung in das Aufgabengebiet Modernes und gut strukturiertes Arbeitsumfeld (Arbeitsplatz beim Bahnhof Zofingen) Zeitgemässe Arbeits- und Anstellungsbedingungen Angenehmes Arbeitsklima in einem aufgestellten und motivierten Team Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Oblt Stefan Wettstein, Regionalpolizei Zofingen, Untere Grabenstrasse 30, 4800 Zofingen. Der Polizei- chef stefan.wettstein@zofingen.ch oder sein Stellvertreter Adj Reto Tresch reto.tresch@zofingen.ch geben auch telefonisch weitere Auskünfte über die Telefonnummer 062 745 12 00. Wir freuen uns auf Sie!
Inserat ansehen