Täglich aktuelle Stellenangebote auf myjob.ch - myjob.ch

Wir haben 29’389 Jobs in deiner Nähe!

Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      Arbeitgeber stellen sich vor

      Zürcher Ziegeleien AG
      Wir machen das Wohnen natürlicher. Das Gesundheits- und Umweltbewusstsein der Schweizer Bevölkerung steigt, die Ansprüche an Raumklima und Ökologie ebenso. Deshalb suchen Bauherren und Architekten immer stärker nach einem natürlichen Raumerlebnis. Fündig werden sie beim Baustoff Ton. Denn Ziegel kann atmen und macht Räume behaglicher. Gleichzeitig sind Backsteine und Dachziegel von ZZ lokale Naturprodukte, vollkommen schadstofffrei und hervorragend in der Wärmespeicherung. Wir investieren zudem in die Entwicklung kreislauffähiger Produkte und senken laufend unseren Material- und Energieverbrauch. So optimieren wir unsere Ökobilanz immer weiter. Wir machen das Bauen einfacher. Wir investieren viel in einfachere, schnellere und flexiblere Prozesse für unsere Kunden. Und zwar umfassend von den ersten Ideen für ein Bauprojekt bis zur punktgenauen Lieferung zur vereinbarten Zeit am richtigen Ort auf der Baustelle. Dazu entwickeln wir zum einen intelligente digitale Werkzeuge und neue, fortschrittliche Dienstleistungen. Zum anderen stehen wir unseren Kunden und Partnern persönlich zur Seite, sowohl in der Beratung wie auch im Kundenservice. Unsere Berater sind keine Verkäufer, sondern ausgebildete Baufachleute. Wir verstehen die gestalterischen Absichten der Architektur ebenso wie die wirtschaftlichen Bedingungen und den handwerklichen Stolz der Bau- und Dachdeckerbetriebe. Wir machen das Bauen intelligenter. Wir sind schon lange bekannt für die erste Schweizer Systemgarantie für Steildächer. Zudem bieten wir in der Schweiz das breiteste Sortiment für Dach, Wand und Fassade inklusive Photovoltaik und Dämmung. Die Zusammenarbeit innerhalb der swisspor Gruppe eröffnet uns hier jedoch neues Potenzial. Denn die Gebäudehülle entwickelt sich immer stärker vom reinen Wärmespeicher zum kleinen Kraftwerk. Die Systeme werden zahlreicher, komplexer und anspruchsvoller. Innerhalb der swisspor-Familie betrachten wir die Gebäudehülle ganzheitlich und können auf diese Weise noch effizientere Systeme entwickeln, bei denen alle Komponenten optimal ineinandergreifen. Der Ziegel ist nicht nur der erste normierte Systembaustoff der Schweiz, sondern er wird auch zum zentralen Baustein einer künftigen intelligenten und natürlichen Gebäudehülle.
      Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER
      Die Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER vereint die spezialisierten Bereiche Akutgeriatrie, Alterspsychiatrie und Rehabilitation unter dem Dach eines der innovativsten Gebäude dieser Art. Wir bieten ein breites Leistungsangebot von der Prävention und Frühdiagnostik über die Behandlung und Therapie bis hin zur Nachsorge. Wir arbeiten interdisziplinär und in interprofessionellen Teams, um den Menschen im Alter ganzheitlich und individuell – das heisst physisch wie psychisch auf den einzelnen Patienten ausgerichtet – zu verstehen und behandeln zu können. Auch für viele ambulante Leistungen wird FELIX PLATTER in Anspruch genommen. Universitäre Anbindung: für Forschung und Lehre Wir besitzen mit der Klinischen Professur für Geriatrie der Universität Basel einen universitären Leistungsauftrag. Die Zusammenarbeit mit der Universität Basel ermöglicht uns ausserdem, internationale Forschungsprojekte zu leiten oder als Institution daran teilzunehmen. So leisten wir erstklassige Aus- und Weiterbildungen und bringen Innovationen in die Prävention, Frühdiagnostik, Behandlung, Therapie und Nachsorge ein. Besonders in den Forschungsbereichen Mobilität (Beweglichkeit), Kognition (Wahrnehmung) und Ernährung erfährt die Universitäre Altersmedizin Basel national und international hohe Anerkennung: So zählt die Memory Clinic FELIX PLATTER zu den grössten Schweizer Zentren für die Diagnostik von Hirnleistungsstörungen. Und das Basel Mobility Center FELIX PLATTER dient der wichtigen Früherkennung von Mobilitätsproblemen.   5000 Patienten jährlich 280 Betten 818 Mitarbeitende

      Ratgeber

      Alle Artikel lesen