News
Ratgeber
Frauen werden in der Arbeitswelt noch immer weniger gehört als Männer.
Nach einer Studie verdienen Arbeitnehmende in der Schweiz europaweit am meisten.
Wodurch und in welcher Intensität sich Menschen gestresst fühlen, ist schwer allgemein festzustellen.
Die Arbeitslosenquote steigt im Kanton Aargau wie auch im Durschnitt in der Schweiz auf 2.8 Prozent an.
An der Jahresmedienkonferenz sagt der Schweizerische Gewerkschaftsbund zu Rahmenabkommen mit der EU klar NEIN. Es sei wichtig, mehr Schutz und gute Mindestlöhne mittels Gesamtarbeitsverträgen zu generieren.
Der Beruf „Youtuber“ ist für vor allem für junge Menschen verlockend. Nur wenige schaffen es – und Frauen erleben einen Rückfall in alte Rollenbilder.
Es mag auf den ersten Blick wie ein Scheitern erscheinen. Aber der „Abstieg“ vom Chef zum „einfachen“ Mitarbeiter muss nicht zwingend ein solcher sein.
Die klassische Bewerbung umfasst das Anschreiben, in dem künftige Mitarbeitende ihre Motivation darlegen – samt einem schön gestalteten und aussagekräftigen Lebenslauf.
Die Zahl der Bewerberinnen und Kandidaten, die gezielt nach individuellen und systematischen Personalentwicklungsmassnahmen fragen und diesen Aspekt in ihre Entscheidung für oder gegen ein Unternehmen einfliessen lass