Jobs

30.10.2025
Heilpädagogisches Zentrum BL
Sozialpädagogininnen / Sozialpädagogen 50%
Heilpädagogisches Zentrum BL
ganzer Kanton BL
30.10.2025
Festanstellung 50%
Festanstellung 50%
ganzer Kanton BL
Ihre Verantwortung
Begleitung von Schülerinnen und Schülern mit schweren Verhaltensauffälligkeiten im Regelunterricht
Verantwortung für die soziale Integration der Schüler*innen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit im pädagogischen Team
Inserat ansehen

29.10.2025
Heilpädagogisches Zentrum BL
Praktikant:in oder ZIVI
Heilpädagogisches Zentrum BL
4410Liestal
29.10.2025
Praktikum 100%
Praktikum 100%
4410Liestal
Unterstützung und Begleitung von Schüler:innen im Schulalltag und im Hort
Teilnahme an Teamsitzungen und Interdisziplinären Austauschen
Inserat ansehen

28.10.2025
Heilpädagogisches Zentrum BL
Fachperson Betreuung 60-80% in der Schule und im Hort
Heilpädagogisches Zentrum BL
4410Liestal
28.10.2025
Festanstellung 60-80%
Festanstellung 60-80%
4410Liestal
Ihre Aufgaben:
In dieser verantwortungsvollen Rolle betreuen und fördern Sie Kinder mit besonderen Bedürfnissen in einer Basisstufen-Klasse und im Hort der HPS Liestal. Dabei richten Sie Ihre Unterstützung gezielt auf die individuellen Stärken und Entwicklungsfelder der Kinder aus.
Mit Einfühlungsvermögen, Offenheit und kommunikativer Stärke bauen Sie tragfähige Beziehungen auf und gestalten gemeinsam mit dem Team einen Schulalltag, der geprägt ist von Wertschätzung, Struktur und individueller Förderung.
Inserat ansehen

23.10.2025
Heilpädagogisches Zentrum BL
Schulische:r Heilpädagog:in am SO_BA, 64%
Heilpädagogisches Zentrum BL
4132Muttenz
23.10.2025
Festanstellung 60-70%
Festanstellung 60-70%
4132Muttenz
Im Sonderschulischen Brückenangebot des Heilpädagogischen Zentrums BL werden Jugendliche nach der obligatorischen Schulzeit bis maximal zum 20. Lebensjahr im Übergang von Schule zu Ausbildung begleitet. Die Jugendlichen besuchen an drei Tagen die Woche den Schulunterricht, an zwei Tagen arbeiten sie im internen oder externen Jobtraining.
Arbeitstage Mittwoch, 08h – 13.30h, Donnerstag, 08h – 13.30h und Freitag, 08h – 16h
Als Schulische:r Heilpädagog:in begleiten Sie in der Funktion der Klassenlehrperson eine Klasse mit aktuell 8 Jugendlichen. Sie arbeiten in einem Klassenteam mit einer Fachperson Betreuung zusammen. Sie gestalten einen differenzierten und abwechslungsreichen Unterricht auf der Grundlage der individuellen Förderdiagnostik der Jugendlichen. Dafür bringen Sie bereits Erfahrungen mit Jugendlichen mit kognitiven Beeinträchtigungen, Autismusspektrumstörungen und/oder herausforderndem Verhalten mit, idealerweise auch Erfahrung im Übergang von der Schule zum Erwachsenenbereich.
Ihr Aufgabenbereich:
Gestaltung eines differenzierten Unterrichts
Ganzheitliche Förderung der Jugendlichen entlang der Förderdiagnostik und der Berufswahlvorbereitung
Organisation von Elternanlässen, Ausflügen, Klassenlagern etc.
Erstellung der individuellen Förderdiagnostik
Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Klassenteam, mit den Jobcoaches, den Fachpersonen der internen Jobtrainingsorte und mit externen Fachstellen
Mitarbeit an der Schulentwicklung und an pädagogischen Projekten
Inserat ansehen

15.10.2025
Heilpädagogisches Zentrum BL
eine Schulische Heilpädagogin / einen Schulischen Heilpädagogen, Pensum 77.70 %
Heilpädagogisches Zentrum BL
4450Sissach
15.10.2025
Festanstellung 70-80%
Festanstellung 70-80%
4450Sissach
Als Schulische Heilpädagogin / als Schulischer Heilpädagoge betreuen Sie in der Funktion der Klassenlehrperson im Jobsharing eine Basisstufenklasse mit aktuell 8 Schüler:innen. Sie gestalten einen differenzierten und abwechslungsreichen Unterricht auf der Grundlage der individuellen Förderdiagnostik der Schüler:innen. Sie bringen dafür bereits Erfahrungen mit Schüler:innen mit kognitiven Beeinträchtigungen, Autismusspektrumstörungen und/oder herausforderndem Verhalten mit, idealerweise auch als Klassenlehrperson.
Arbeitstage: Montagmorgen, Dienstag, Donnerstagmorgen, Freitagmorgen
Ihre Aufgaben:
- Gestaltung eines differenzierten Unterrichts
- Ganzheitliche Förderung der Schüler:innen entlang der Förderdiagnostik und des Lehrplans
- Organisation von Elternanlässen, Ausflügen etc.
- Erstellung der individuellen Förderdiagnostik
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team und mit externen Fachstellen
- Erweiterte Elternarbeit
- Mitarbeit an der Schulentwicklung und an pädagogischen Projekten
Inserat ansehen