Über uns
Arbeiten beim Kanton Aargau
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten im Dienste des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und der Unternehmen. Sie gestalten durch ihre Arbeit die Zukunft des Aargaus mit.
Beim Kanton Aargau arbeiten knapp 5'000 Menschen in über 80 verschiedenen Berufen. Die fünf Departemente, die Gerichte und die Staatskanzlei erfüllen vielfältige Aufgaben in unterschiedlichsten Bereichen.
Verantwortungsvolle Aufgaben
Alle Mitarbeitenden tragen ihren Teil zu einem lebens- und liebenswerten Kanton Aargau bei. Dank ihrem täglichen Einsatz kann der Kanton so funktionieren, wie er es heute tut. Unsere Mitarbeitenden unterhalten Strassen und Gebäude, sorgen für Sicherheit im öffentlichen Raum, vermitteln Wissen an Kinder und Jugendliche, schützen die Umwelt und Tiere, kümmern sich um die Einhaltung und den Vollzug des Rechts und haben viele weitere spannende und verantwortungsvolle Aufgaben.
Uns ist es wichtig, dass die Mitarbeitenden mit Freude und Überzeugung arbeiten und mit ihrem Fachwissen, ihrer Kreativität und ihrem Pragmatismus ihre Aufgaben erfolgreich erfüllen. Durch Wertschätzung und gute Zusammenarbeit im Team kommen wir weiter.
Unsere Mitarbeitenden
Beim Kanton Aargau arbeiten knapp 5000 Mitarbeitende in über 80 unterschiedlichen Berufen. So vielfältig wie unsere Tätigkeiten sind auch unsere Mitarbeitenden. 22 davon geben in einem Jobportrait Einblick in ihren Arbeitsalltag.
Alle Jobportraits im Überblick Ich habe halt schon einen "Schoggi-Job!"
Alissa erzählt von ihrer "leckeren" Lehre als Chemielaborantin
Ich bin halt schon ein "Grubenhund"!
Christian, Verkehrsexperte, verbringt ein Grossteil seiner Zeit unter Autos.
Die Ampeln stellen wir immer auf rot.
Dani, Unterabteilungsleiter Verkehrsmanagement, erklärt warum wir eine grüne Welle haben, oder eben keine.
Erich über seinen Alltag als Justizvollzugsangestellter: zwischen Menschlichkeit und Distanz.
Ich liebe es grüne Ideen zu realisieren!
Erik über seine Herausforderungen als Projektleiter Natur und Landschaft und das Gleichgewicht zwischen Natur und Strassen.
Schikanieren macht uns unheimliche Freude.
Gabriela begleitet als RAV-Beraterin Betroffene mit viel Fingerspitzengefühl
Kornélia erklärt, wie sie als Applikationsverantwortliche Beruf und Familie unter einen Hut bringen kann.
Ich habe Hornhaut am Kinn vom vielen Abstützen.
Markus vom Strassenunterhalt sorgt dafür, dass die Kantonsstrassen bei jedem Wind und Wetter immer sicher und befahrbar sind
Wir sind doch nur am Bleistifte sortieren.
Nikolina über Ihren Job als Sachbearbeiterin Rechnungswesen und welche Perspektiven er ihr nach der Ausbildung ermöglicht.
Ich habe den ganzen Tag Zeit zum Lesen.
Samantha ist als Informationspezialistin bei der Kantonbibliothek Expertin für Bücher und andere Medien.
Unsere Liegenschaften sind Paläste.
Simon, Immobilienbewirtschafter bei Immobilien Aargau, über den spannenden Mix zwischen Kundenkontakt und Büroarbeit.
Susanne, Leiterin der Beratungsstelle Opferhilfe, über die Vielfalt bei einer Arbeit am Sorgentelefon.
Mit Baustellen verlängern wir Ihren Arbeitsweg.
Matthias sorgt als Projektleiter Strassenbau für freie Fahrt im Aargau.
Ich bin nur da, um das Protokoll zu schreiben.
Gerichtsschreiberin Barbara sorgt dafür, dass alle Menschen gleich und fair behandelt werden.
Lehrer sind sowieso nur Ferientechniker!
Für Lehrer Beat ist jede Unterrichtsstunde etwas besonderes. An der Zukunftsplanung von Jugendlichen beteiligt sein zu dürfen, erachtet er als eines seiner grössten Privilegien
Kein Plan was unsere Lernenden den ganzen Tag machen.
Michele und Thomas geben nicht nur vollen Einsatz um ihren Lernenden eine erfolgreichen Lehrabschluss zu bieten, sondern erfreuen sich auch über gegenseitiges Lernen
Ich muss aufpassen, dass ich nicht selber verstaube.
Nadja, als Rechtspraktikantin über Selbständigkeit, Verantwortung, Offenheit und Spass am Kontakt mit Menschen
Ich mache den ganzen Tag nichts anderes, ausser Kaffee trinken.
Kauffrau Olivia wechselt alle vier Monate im Rahmen ihrer Grundausbildung die Abteilung und lernt so unterschiedlichste Menschen und dessen Tätigkeiten kennen
Kehrt Tag für Tag nur Pausenplätze.
Roger, der Allrounder im Innen- und Aussendienst für Betriebsunterhalt
Wir "gamen" eigentlich den ganzen Tag.
Samuel, Informatiklernender für Systemtechnik, wirbt für seinen spannenden Job und die damit verbunden Zukunftsperspektiven
Bäume fällen können nur Männer.
Amira, angehende Forstwartin, ist nicht nur gerne in der Natur, sondern auch angehende Expertin was Baumkultur und Bodentypen angeht