Kanton Aargau Jobs - myjob.ch
366 Firmen für deine Suche.

Kanton Aargau

Tellistrasse 67
5001 Aarau
Departement Finanzen und Ressourcen
HR Aargau
+41 62 835 25 00
Social Media
Departement Finanzen und Ressourcen
HR Aargau
+41 62 835 25 00

Jobs

Merken

17.09.2025

Kanton Aargau

Kauffrau / Kaufmann EFZ für Leistungssportlerin / Leistungssportler Sektion Stipendien

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 17.09.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5000Aarau

Kauffrau / Kaufmann EFZ für Leistungssportlerin / Leistungssportler Sektion StipendienAarau1. August 2026Was Sie hier erwartet:Bearbeitung von Beitragsgesuchen: von der Berechnung über die Erstellung begründeter Verfügungen bis hin zu Abklärungen zu Ausbildungen und Ausbildungsstätten, Erteilen von Auskünften und Beratungen über verschiedene Kanäle (Chat, Telefon, E-Mail oder persönlich) sowie regelmässiger Austausch mit Steuerämtern, Sozialdiensten, Sozialversicherungsanstalten und AusbildungsstättenArbeiten mit modernen und digitalen Plattformen sowie abwechslungsreiche und eigenverantwortliche AufgabenIndividuelle Betreuung durch Fachpersonen und ein unterstützendes, kollegiales ArbeitsklimaAustausch und Networking mit anderen Lernenden im Departement Bildung, Kultur und Sport sowie in der kantonalen Verwaltung (z. B. bei "Jump-In? und weiteren Anlässen für Lernende)Spannende Einblicke in verschiedene Abteilungen des Departements Bildung, Kultur und SportWas Sie drauf haben:Sekundar- oder BezirksschulabschlussBesitz einer gültige Swiss Olympic Talent Card (regional oder national) oder einer Swiss Olympic Card (Elite, Bronze, Silber oder Gold)Erfolgreiche Leistungen mindestens auf regionaler SpitzensportebeneMitgliedschaft in einem regionalen oder nationalen NachwuchskaderSportartspezifisches Training von mindestens 10 Stunden pro Woche (exkl. Wegzeiten, Wettkämpfe und Spiele)Erforderliche Unterlagen / Besonderes:MotivationsschreibenLebenslaufSämtliche Oberstufenzeugnisse inkl. ZwischenberichteCheck s2 / s3 oder gleichwertige Tests (inkl. Vergleich persönliche Check-Ergebnisse mit dem kaufmännischen Beruf; Multicheck KV)Empfehlung durch Athletenbetreuerin / Athletenbetreuer des nationalen Sportverbandes und StützpunktesDie Lehrzeit dauert 4 Jahre, da es eine verlängerte Sportlehre ist135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenIhr ArbeitsortNoch Fragen?Cosmo LavoratoBerufsbildner062 835 22 67Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 30. September 2025 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Merken

17.09.2025

Kanton Aargau

Kauffrau / Kaufmann EFZ für Leistungssportlerin / Leistungssportler Sektion Sport

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 17.09.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5000Aarau

Kauffrau / Kaufmann EFZ für Leistungssportlerin / Leistungssportler Sektion SportAarau1. August 2026Was Sie hier erwartet:Vielfältige und abwechslungsreiche Arbeiten mit Einblick in verschiedene Bereiche der Sektion Sport wie beispielsweise Jugend+Sport (J+S), freiwilliger Schulsport, kantonale Jugendsportcamps, Nachwuchsleistungs- und Spitzensport, Swisslos Sportfonds und der öffentlichen VerwaltungVerschiedene digitale Arbeitsplattformen, spannende und eigenverantwortliche AufgabenIndividuelle Betreuung durch Fachpersonen und ein kollegiales ArbeitsklimaAustausch mit anderen Lernenden innerhalb des Departements Bildung, Kultur und Sport und der kantonalen Verwaltung (unter anderem "Jump-In" und diverse weitere Anlässe für Lernende)Was Sie drauf haben:Sekundar- oder BezirksschulabschlussBesitz einer gültigen Swiss Olympic Talent Card (regional oder national) oder einer Swiss Olympic Card (Elite, Bronze, Silber oder Gold)Erfolgreiche Leistungen mindestens auf regionaler SpitzensportebeneMitglied in einem regionalen oder nationalen NachwuchskaderSportartspezifisches Training von mindestens 10 Stunden pro Woche (exkl. Wegzeiten, Wettkämpfe und Spiele)Erforderliche Unterlagen / Besonderes:MotivationsschreibenLebenslaufSämtliche Oberstufenzeugnisse inkl. ZwischenberichteCheck s2 / s3 oder gleichwertige Tests (inkl. Vergleich persönliche Check-Ergebnisse mit dem kaufmännischen Beruf; Multicheck KV)Empfehlung durch Athletenbetreuerin / Athletenbetreuer des nationalen Sportverbandes und StützpunktesDie Lehrzeit dauert 4 Jahre, da es eine verlängerte Sportlehre ist135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenIhr ArbeitsortNoch Fragen?Petra SchärBerufsbildnerin062 835 22 81Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 30. September 2025 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

17.09.2025

Kanton Aargau

Juristische Mitarbeiterin / Juristischer Mitarbeiter Baubewilligungen 60 - 100 %

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 17.09.2025

  • Temporär (befristet) 60-100%

Temporär (befristet) 60-100%

5001Aarau

Aarau1. Oktober 2025 oder nach VereinbarungBefristet bis 30. Juni 2030Homeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Sie setzen das revidierte Raumplanungsrecht (RPG 2) im Kanton Aargau umSie übernehmen gemeinsam mit dem Projektleiter Vollzug baupolizeiliche AufgabenSie vertreten die Abteilung für Baubewilligungen in Beschwerdeverfahren vor dem Regierungsrat und den GerichtsinstanzenSie sind Ansprechperson für juristische Fragen im Zusammenhang mit dem BaubewilligungsverfahrenSie führen Baugesuchsverfahren auf kantonaler EbeneWas Sie mitbringen:Masterabschluss in RechtswissenschaftenInteresse am Verwaltungs- und RaumplanungsrechtVerhandlungsgeschick und DurchsetzungsvermögenSelbständige und zuverlässige ArbeitsweiseIhr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Unsere Aufgabe in der Abteilung für Baubewilligungen ist es, Baugesuche, die einer kantonalen Zustimmung bedürfen, zu prüfen und koordinieren sowie die entsprechenden Entscheide zu verfassen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Marianne ImfeldFachspezialistin HR062 835 32 31Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

17.09.2025

Kanton Aargau

Rechtspraktikantin / Rechtspraktikanten 100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 17.09.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

5000Aarau

Rechtspraktikantin / Rechtspraktikanten 100%Aarau1. Februar 2026befristet für 12 MonateSpannende Aufgaben warten:Abklärung von Fragen aus dem nationalen und internationalen SteuerrechtAbklärung von Fragen aus dem allgemeinen Verwaltungsrecht und SchKGSelbständige Bearbeitung von SteuerbefreiungsgesuchenSelbständiges Führen von SteuererlassverfahrenWas Sie mitbringen:Abgeschlossenes juristisches Studium (Master of Law) oder kurz vor dem AbschlussStilsichere schriftliche AusdrucksweiseIhr ArbeitsumfeldDas Kantonale Steueramt (KStA) ist für den Vollzug der kantonalen und eidgenössischen Steuergesetze verantwortlich. Die Gemeinden veranlagen und beziehen die Steuern der natürlichen Personen; das KStA nimmt dabei die Aufsichtsfunktion wahr. Alle übrigen Steuerarten werden vom KStA selbst veranlagt und bezogen. Im Weiteren erarbeitet das KStA im Auftrag des Regierungsrats die Grundlagen für die Finanzplanung und die Steuerpolitik. Unsere rund 710'000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie die 198 Gemeindeverwaltungen erwarten von uns täglich qualifizierte Dienstleistungen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Martin UrsPersonalverantwortlicher062 835 24 04Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

16.09.2025

Kanton Aargau

Praktikum Personalmanagement 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 16.09.2025

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

5001Aarau

Praktikum Personalmanagement 80-100%Aarauper sofort oder nach Vereinbarungbefristet auf ein JahrHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Administrative Aufgaben entlang des gesamten Employee Life CyclesErstellung und Optimierung von verschiedenen HR-ArbeitsprozessenMitarbeit in verschiedenen HR-Projekten, wie beispielsweise Umsetzung der neuen RekrutierungsstrategieUnterstützung bei der Rekrutierung (Publikation der Inserate, Vorselektion, Bewerbermanagement und Vorstellungsgespräche)Mithilfe in Themen der BerufsbildungWas Sie mitbringen:Abgeschlossenes Bachelorstudium in Wirtschaft oder PsychologieRasche Auffassungsgabe sowie organisatorische und analytische FähigkeitenInteresse und Affinität für Prozesse und SystemeSelbstständige, lösungsorientierte und strukturierte ArbeitsweiseDiskrete, teamfähige, pragmatische und motivierte PersönlichkeitIhr ArbeitsumfeldDas Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 650 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen.Das Generalsekretariat plant, steuert und koordiniert die übergeordnete strategische und operative Verwaltungstätigkeit. Die Mitarbeitenden leisten für den Departementsvorsteher und die Abteilungen partnerschaftliche und wirkungsvolle Führungsunterstützung. Die Dienstleistungen umfassen Kommunikation, Personalmanagement, Planung und Controlling der Geschäfte, Rechnungswesen, Projektkoordination, Rechtsdienst und Qualitätssicherung.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Florian GasserPraktikant Personalmanagement062 835 54 81Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

16.09.2025

Kanton Aargau

WMS/HMS Praktikum 100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 16.09.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

5001Aarau

WMS/HMS Praktikum 100%Aarau1. August 2026Was dich hier erwartet:ein vielseitiges und interessantes Praktikumsjahr für den Abschluss als Kauffrau / Kaufmann EFZ in der Branche öffentliche VerwaltungEinblicke in die Bereiche Personalmanagement, Rechnungswesen und Administrationindividuelle Betreuung und ein gutes Arbeitsklima mit viel Abwechslungverschiedene digitale Arbeitsplattformen, spannende und eigenverantwortliche AufgabenAustausch mit anderen Lernenden und Praktikant/innen innerhalb des Departements und der kantonalen Verwaltung (unter anderem 'Jump-In' Einführungstage und diverse weitere Anlässe)Was du drauf hast:du absolvierst die Wirtschafts- oder Handelsmittelschule (3 + 1)sehr gute mündliche und schriftliche DeutschkenntnisseFreude an administrativen Arbeiten und Interesse an der öffentlichen VerwaltungEigeninitiative und hohe Lernbereitschaftfreundliche Umgangsformen und versierter Umgang mit MS-Office135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Tamara MilicevicBerufsbildnerin062 835 27 36Wir freuen uns auf Deine Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

16.09.2025

Kanton Aargau

Fachspezialistin / Fachspezialist Altlasten 90 - 100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 16.09.2025

  • Temporär (befristet) 90-100%

Temporär (befristet) 90-100%

5001Aarau

Aarauab 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarungbefristet bis 31. Dezember 2035Homeoffice teilweise möglichSpannende Aufgaben warten:Umweltschützer/in: Sie beurteilen den altlastenrechtlichen Untersuchungs-, oder Sanierungsbedarf belasteter Standorte aufgrund von eingereichten Fachberichten und schützen damit Trinkwasser, Böden und Gewässer vor giftigen Stoffen.Baubegleiter/in: Sie prüfen Baugesuche und Umweltverträglichkeitsberichte und beaufsichtigen Bauprojekte, Untersuchungen und Sanierungen vor Ort.Zusammenarbeiter/in: Bei Ihren Aufgaben arbeiten Sie mit Massnahmenpflichtigen, Bauherren, Gemeindebehörden, Fachbüros und Vertretern anderer Fachstellen der Kantonsverwaltung zusammen.Zukunftsgestalter/in: Sie gestalten den Altlasten-Vollzug des Kantons Aargau mit und sind Teil der interdisziplinären Abteilung für Umwelt.Was Sie mitbringen:Sie haben in einem Altlasten-Fachbüro Untersuchungen konzipiert und durchgeführt.Sie haben einen Hochschulabschluss in Umweltnaturwissenschaften, Chemie, Umweltingenieurwesen, Geologie oder gleichwertig.Sie wenden Ihre Kenntnisse der Mobilität und Transformation von Stoffen und der Hydrologie praxisgerecht an.Sie sind verantwortungsbewusst, durchsetzungsfähig und gleichzeitig lösungsorientiert und stets korrekt im Umgang mit Kunden; Sie drücken sich in Wort und Schrift klar und adressatengerecht aus.Sie verstehen sich als Teil eines Teams, das Aufgaben gemeinsam erfüllt.Besonderes / EinzureichenGerne nehmen wir Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Diplome und ein Motivationsschreiben von Ihnen entgegen.Ihr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Die Abteilung für Umwelt erfüllt breitgefächerte Aufgaben in verschiedenen Umweltfachbereichen zum langfristigen und nachhaltigen Schutz und Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Marianne ImfeldFachspezialistin HR062 835 32 31Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

15.09.2025

Kanton Aargau

Kundenberaterin / Kundenberater Arbeitsbewilligungen 100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 15.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5001Aarau

AarauSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (E-/ M-Profil) oder gleichwertig mit mehrjähriger BerufserfahrungAbgeschlossene Weiterbildungen in kaufmännischen oder fachverwandten Gebieten sind PluspunkteInteresse an rechtlichen Fragestellungen und wirtschaftlichen ZusammenhängenSicherheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck, stilsicheres DeutschExakte, selbständige und speditive ArbeitsweiseErfolgreicher Umgang mit PendenzenEinsatzbereitschaft und QualitätsanspruchDienstleistungsorientiertGute Kommunikationsfähigkeiten bei anspruchsvollen TelefonkontaktenUnser Team Arbeitsbewilligungen......prüft und entscheidet über Gesuche für ausländische Personen aller Nationalitäten, die im Kanton Aargau bzw. in der Schweiz einer Erwerbstätigkeit nachgehen möchten. Es stellt der Wirtschaft die benötigten Arbeitskräfte zur Verfügung und bekämpft Missbrauchsfälle.Ihr ArbeitsumfeldWir sind im Amt für Migration und Integration zuständig für den Vollzug der Ausländer- und Asylgesetzgebung und setzen die Integrationspolitik von Bund und Kanton um. Wir stellen Bewilligungen für ausländischen Personen aus, führen arbeitsmarktliche Kontrollen durch und stellen den Vollzug der Schwarzarbeitsgesetzgebung sicher. Wir beraten rückkehrwillige Ausländerinnen und Ausländer und vollziehen die vom Kanton und Bund verfügten Wegweisungen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Renate WihlerLeiterin HR MIKA062 835 18 11Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

15.09.2025

Kanton Aargau

Praktikum Grossanlass "Blumen für die Kunst" 60%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 15.09.2025

  • Praktikum 60%

Praktikum 60%

5001Aarau

Praktikum Grossanlass "Blumen für die Kunst" 60%Aarau1. Dezember 202531. März 2026Spannende Aufgaben warten:Administrative Unterstützung der Projektleitung in der Planung, Organisation und Umsetzung, Erstellen von Einsatzplanungen des Front-PersonalsUnterstützung bei der Koordination von privaten Führungen inkl. Offertstellung an KundenUnterstützung bei der Erstellung und Umsetzung von DruckmaterialienErteilen von Auskunft am Telefon in den Wochen vor der Ausstellung (Telefondienst)Tägliche Anwesenheit während der Durchführungswoche vom 2. (Vernissage) bis 8. März 2026, Unterstützung vor Ort für die erfolgreiche Durchführung der AusstellungWas Sie mitbringen:Kaufmännische Grundausbildung, Ausbildung im Bereich Event-Management oder TourismusStudenten/innen Kunstgeschichte mit ausgeprägtem Flair für Organisation und Administration ebenfalls denkbarOffenheit, Freude am Umgang mit MenschenFlexibilität, Belastbarkeit und überdurchschnittliches EngagementProaktive, dienstleistungsorientierte Arbeitsweise, gute MS Office KenntnisseBesonderes:Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 16. Oktober 2025 stattIhr ArbeitsumfeldDas Aargauer Kunsthaus ist ein Ort der Teilhabe und der Auseinandersetzung mit künstlerischen Tendenzen und gesellschaftsrelevanten Themen. Seine Ausstrahlung beruht auf der herausragenden Sammlung von Kunst aus der Schweiz, einem ambitionierten Ausstellungsprogramm und innovativen Vermittlungsformaten.Mehr über das Aargauer Kunsthaus erfahren: https://www.aargauerkunsthaus.chBenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über www.ag.ch/stellen bis am 5. Oktober 2025
Inserat ansehen
Home Office
Merken

12.09.2025

Kanton Aargau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Information 80 %

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 12.09.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

5001Aarau

AarauSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Kaufmännische Grundausbildung oder vergleichbarAbgeschlossene Weiterbildung im kaufmännischen Bereich (bspw. Sprachdiplome (B2 - C2), Fachausweise, etc.)Mehrjährige Berufserfahrung in anspruchsvoller administrativer und/oder telefonischer BeratungstätigkeitSehr gute Deutsch- sowie Fremdsprachenkenntnisse (Englisch, Französisch, Italienisch, weitere von Vorteil)Sehr gute Dienstleistungsorientierung und flexible EinsatzbereitschaftGute IT-Anwenderkenntnisse in MS Office-Palette und weitere AnwendungenDurchsetzungsvermögen und BelastbarkeitVerschwiegenheitUnser Team Information ...... stellt den Betrieb und die kompetente, kundenorientierte und freundliche Auskunftserteilung im Call Center unseres Amts sowie am Kundenschalter für Ausländerfragen sicher.Ihr ArbeitsumfeldWir sind im Amt für Migration und Integration zuständig für den Vollzug der Ausländer- und Asylgesetzgebung und setzen die Integrationspolitik von Bund und Kanton um. Wir stellen Bewilligungen für ausländischen Personen aus, führen arbeitsmarktliche Kontrollen durch und stellen den Vollzug der Schwarzarbeitsgesetzgebung sicher. Wir beraten rückkehrwillige Ausländerinnen und Ausländer und vollziehen die vom Kanton und Bund verfügten Wegweisungen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Renate WihlerLeiterin HR MIKA062 835 18 11Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

12.09.2025

Kanton Aargau

Fachspezialistin / Fachspezialist Tankanlagen 60 - 100 %

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 12.09.2025

  • Temporär (befristet) 60-100%

Temporär (befristet) 60-100%

5001Aarau

Aaraunach Vereinbarungbefristet bis 31.12.2030Homeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Bearbeitung von Gesuchen für TankanlagenAnordnen und Überwachen von TankkontrollenAdministrative ArbeitenBewirtschaftung des TankkatastersErteilung von Auskünften und fachliche BeratungMöglichkeit der Übernahme Pikettdienst (ca. 5 Wochen im Jahr)Was Sie mitbringen:Abgeschlossene Berufslehre in technischen Bereich (Maschinenbau, Heizungs- oder Sanitärbranche oder gleichwertige Ausbildung) mit einigen Jahren BerufserfahrungKenntnisse im Fachbereich Tankanlagen von VorteilAffinität zur digitalen Welt und insbesondere versierter Umgang mit den MS Office-Anwendungen, Datenbankkenntnisse von VorteilKontaktfreudige und teamfähige PersonBesonderes / EinzureichenGerne nehmen wir den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome sowie ein Motivationsschreiben.Ihr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Die Abteilung für Umwelt erfüllt breitgefächerte Aufgaben in verschiedenen Umweltfachbereichen zum langfristigen und nachhaltigen Schutz und Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Marianne ImfeldFachspezialistin HR062 835 32 31Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

11.09.2025

Kanton Aargau

Fachspezialistin / Fachspezialist Integration 80 - 100 %

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 11.09.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5001Aarau

AarauSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Masterabschluss in Sozialwissenschaften Uni oder FH (oder vergleichbar)Ausgewiesene Kompetenzen im Integrations- und MigrationsbereichMindestens 2 Jahre Berufserfahrung in NPO und/oder öffentlichen Verwaltung.Erfahrung in Projektentwicklung und -managementHohe Sozialkompetenz, Eigeninitiative und ProblemlösungsfähigkeitUnsere Sektion Integration und Beratung...... ist verantwortlich für die Erstellung und Umsetzung des Kantonalen Integrationsprogramms (KIP) sowie der Integrationsagenda Schweiz (IAS). Diese Programme werden durch Bund und Kanton finanziert.Ihr ArbeitsumfeldWir sind im Amt für Migration und Integration zuständig für den Vollzug der Ausländer- und Asylgesetzgebung und setzen die Integrationspolitik von Bund und Kanton um. Wir stellen Bewilligungen für ausländischen Personen aus, führen arbeitsmarktliche Kontrollen durch und stellen den Vollzug der Schwarzarbeitsgesetzgebung sicher. Wir beraten rückkehrwillige Ausländerinnen und Ausländer und vollziehen die vom Kanton und Bund verfügten Wegweisungen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Renate WihlerLeiterin HR MIKA062 835 18 11Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

08.09.2025

Kanton Aargau

Projektleiterin / Projektleiter Wasserbau 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 08.09.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5000Aarau

AarauNach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Konzipieren, Planen, Gestalten und Realisieren von Wasserbauprojekten zusammen mit Gemeinden und weiteren FachleutenDefinieren von Zielen, Anforderungen, Risiken und RahmenbedingungenTechnische und administrative Projektleitung inkl. ControllingVerhandeln mit Anstössern und Informieren der ÖffentlichkeitBeratungen von kantonalen und kommunalen Behörden und Unterstützen der Einsatzkräfte im Hochwasser EreignisfallWas Sie mitbringen:Abschluss mit Master als Bau- oder Umweltingenieur oder Master in Naturwissenschaften mit Zusatzausbildung im Fachgebiet WasserbauBerufserfahrung in Projekt- und Bauleitung Wasserbau, Naturgefahren, Hochwasserschutz- und/oder Revitalisierungsprojekten in der SchweizErfahrung im Projektmanagement und idealerweise im BeschaffungswesenKommunikative und verhandlungssichere PersönlichkeitZielstrebige und lösungsorientierte ArbeitsweiseIhr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen. Natur und Landschaft bieten Lebensraum für Tiere und Pflanzen sowie Erholungsraum für die Menschen. Wir in der Abteilung Landschaft und Gewässer setzen uns für eine verantwortungsvolle Entwicklung der Landschaft, die ökologische Aufwertung und Vernetzung vielfältiger Lebensräume zugunsten der Artenvielfalt, eine nachhaltige Nutzung der Fliessgewässer sowie einen umfassenden Hochwasserschutz ein.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Marianne ImfeldFachspezialistin HR+41 62 835 32 31Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

05.09.2025

Kanton Aargau

Fachprojektleiter / Fachprojektleiterin Bauherrenvertretung Gebäudetechnik HLKK-S 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 05.09.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5001Aarau

Fachprojektleiter / Fachprojektleiterin Bauherrenvertretung Gebäudetechnik HLKK-S 80-100%Aarauper sofort oder nach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Fachliche Anlaufstelle für alle Fragen zu Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Kälte und Sanitäranlagen in Gebäuden sowie auch zu Belangen der GebäudeautomationBeratung und Unterstützung der Projektleitenden Bauherrenvertretung, Immobilienbewirtschaftenden und Kunden in fachtechnischer HinsichtMitverantwortung für die Erarbeitung sowie Überarbeitung von Grundlagen, Grundsätzen und Richtlinien für gebäudetechnische AnlagenFachprojektleitung, Realisierung und Abnahmen von Projekten im Bereich der Gebäudetechnik HLKKS, Elektro und NachhaltigkeitsthemenErstellen von Projektunterlagen zur Sicherstellung der qualitäts-, termin- und kostengerechten Planung sowie lösungsorientierte Führung von internen und externen PartnernWas Sie mitbringen:Abgeschlossene Studium als HLK-Ingenieur-/in FH oder gleichwertige Ausbildung mit fundierter Berufserfahrung im Bereich der GebäudetechnikMehrjährige Berufserfahrung in Planung, Projektierung, Ausführung und Betrieb von nachhaltigen, energieeffizienten HLKKS-Anlagen für grössere GebäudeErfahrung in der Rolle als Bauherrenvertretung HLKKS und Elektro sowie im öffentlichen Beschaffungswesen von VorteilAls kommunikationsstarke Persönlichkeit haben Sie die Fähigkeit, Bedürfnisse verschiedener Verhandlungspartner zu erkennen und Kundenbedürfnisse betrieblich, architektonisch und bautechnisch auf hohem Niveau umzusetzenSelbstständige, ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie hohe Sozialkompetenz, Durchsetzungsvermögen und versierter Umgang mit modernen IT-HilfsmittelnIhr ArbeitsumfeldDas Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 650 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen.Die Mitarbeitenden der Abteilung Immobilien Aargau steuern systematisch und zielgerichtet das kantonale Immobilienportfolio. Sie decken die Raumbedürfnisse der kantonalen Institutionen zu Marktkonditionen ab und sind zuständig für Neubauten, Sanierungen sowie die Instandsetzung und Instandhaltung der kantonseigenen Liegenschaften, ob Schule, Bürogebäude, Gefängnis oder Schloss.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Brigitte LüscherPersonalverantwortliche062 835 24 14Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

04.09.2025

Kanton Aargau

Lehrstelle Laborantin / Laborant EFZ Fachrichtung Chemie

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 04.09.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5001Aarau

Lehrstelle Laborantin / Laborant EFZ Fachrichtung ChemieAarau1. August 2026Was dich hier erwartet:Ausbildung mit Praxisnähe: Von Anfang an packst du mit an und verbindest Theorie mit praktischer Erfahrung.Kleines Team, grosser Zusammenhalt: Unser motiviertes 3 er-Team arbeitet offen, ehrlich und auf Augenhöhe.Über den Tellerrand hinaus: Du erhältst Einblicke in verschiedene Umweltbereiche insbesondere im Gewässerschutz und erfährst, wie deine Laborarbeit wirklich etwas bewegt.Praxis mit Perspektive: Ein Praktikum im Labor des Amts für Verbraucherschutz (AVS) erweitert deinen Horizont.Individuelle Begleitung: Mit persönlicher Betreuung und gezielter Förderung unterstützen wir dich auf deinem Weg.Was du drauf hast:Bezirks- oder guten SekundarschulabschlussGeduld, Ausdauer und Zuverlässigkeitgute BeobachtungsgabeFreude an naturwissenschaftlichen VorgängenFreude an analytischer und exakter ArbeitBesonderes / EinreichenWir freuen uns auf deine Online Bewerbung. Bitte lege der Bewerbung den Check S2 bei.135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Martin Märki / Tanja KellerBerufsbildner / Berufsbildnerin062 835 34 12 / 062 835 57 19Wir freuen uns auf Deine Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

04.09.2025

Kanton Aargau

Lehrstelle Zeichnerin / Zeichner EFZ Fachrichtung Ingenieurbau

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 04.09.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5001Aarau

Lehrstelle Zeichnerin / Zeichner EFZ Fachrichtung IngenieurbauAarau1. August 2026Was dich hier erwartet:Eine Ausbildung, die begeistertStarte deine Lehre mit einer spannenden Mischung aus Technik und Kreativität – und bring dein Talent voll ein.Hightech im AlltagDu arbeitest mit modernster CAD-Software und präzisen Vermessungsgeräten – und lernst, wie Profis planen und gestalten.Deine Entwicklung im FokusDank individueller Förderung und persönlicher Betreuung unterstützen wir dich gezielt auf deinem Weg – fachlich wie menschlich.Guter Einstieg, starkes TeamEin offenes, kollegiales Umfeld erleichtert den Start und sorgt für Freude an der Arbeit. Mitdenken – mitgestaltenDu übernimmst Verantwortung, arbeitest selbstständig und gestaltest aktiv mit.Was du drauf hast:Bezirks- oder guten Sekundarschulabschlussgutes VorstellungsvermögenAbstrakt-logisches DenkenInteresse und gute Leistungen in Mathematik und GeometrieZeichnerische BegabungBesonderesBitte leg der Bewerbung den Check S2 bei. Eine Schnupperlehre ist erwünscht.135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Philipp SchnyderBerufsbildner062 835 36 35Wir freuen uns auf deine Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

01.09.2025

Kanton Aargau

Fachverantwortliche / Fachverantwortlicher Projekt Weiterbildung Häusliche Gewalt 60 - 80%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 01.09.2025

  • Temporär (befristet) 60-80%

Temporär (befristet) 60-80%

5001Aarau

AarauSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Einen Tertiärabschluss im Bereich Sozial- oder RechtswissenschaftZusatzausbildung und Erfahrung im Projektmanagement und ErwachsenenbildungKenntnisse der Thematik zu häuslicher Gewalt und Gewalt an Frauen, von VorteilSprachliche Ausdrucksfähigkeit (insbesondere beim Verfassen von Texten) und Erfahrung in der Planung und Moderation von Sitzungen, öffentlichen Veranstaltungen und WeiterbildungenIhr ArbeitsumfeldDas Departement Volkswirtschaft und Inneres erfüllt mit seinen zehn Abteilungen und über 2'400 Mitarbeitenden wichtige Aufgaben in den Bereichen Polizei, Strafverfolgung, Strafvollzug, Migration und Integration, Gemeindeaufsicht und Volkswirtschaft. Das Generalsekretariat erbringt die zentralen Dienstleistungen für das Departement und ist die Schnittstelle zur Gesamtverwaltung.Die Fachstelle Häusliche Gewalt ist die kantonale Kontaktstelle für Fachpersonen bei strategischen Fragen zu häuslicher Gewalt. Sie arbeitet eng mit kantonalen, kommunalen und privaten Institutionen und Behörden zusammen und stellt einen fachgerechten Umgang mit häuslicher Gewalt im Kanton Aargau sicher.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Helen Werthmüller (Ferien von 10.-21.09.2025)stv. Leiterin Human Resources062 835 27 44Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.Bewerbungsfrist bis: 05.10.2025
Inserat ansehen
Home Office
Merken

31.08.2025

Kanton Aargau

WMS Praktikum HR 100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 31.08.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

5000Aarau

Aarau01.08.2026befristet bis 31.07.2027Spannende Aufgaben warten:Ein- und Austrittsformalitäten sowie Mutationen der Mitarbeitenden bearbeiten, Kommunikation aller Ein- und Austritte vorbereitenBetreuung Mobility, VisitenkartenbestellungMithilfe bei der Stellenausschreibung und bei der ArbeitszeugniserstellungMündlicher und schriftlicher Kontakt mit Mitarbeitenden, Vorgesetzten sowie ExternenUnterstützung der HR-Verantwortlichen in verschiedenen ProzessenWas Sie mitbringen:Abschluss schulischer Teil der WirtschaftsmittelschuleGute MS-Office AnwenderkenntnisseMotivation und Interesse am Aufgabengebiet der Öffentlichen VerwaltungGute mündliche und schriftliche DeutschkenntnisseGute Umgangsformen, zuverlässige und vertrauenswürdige Persönlichkeit mit selbständiger und exakter ArbeitsweiseIhr ArbeitsumfeldDie Mitarbeitenden des Generalsekretariats erbringen Dienstleistungen in den Bereichen Geschäfte und Projekte, Recht, Kommunikation, Personal, Finanzen, Informatik, Immobilien und Infrastruktur für das Departement Bildung, Kultur und Sport.https://www.ag.ch/de/verwaltung/bks/ueber-uns/organisation/generalsekretariatBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Robert TurakJr. HR-Verantwortlicher / Berufsbildner062 835 22 19Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

27.08.2025

Kanton Aargau

Fachspezialistin / Fachspezialist Strassenlärm 80%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 27.08.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

5001Aarau

AarauNach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Mitgestaltung und Weiterentwicklung der StrassenlärmbekämpfungFachtechnische Unterstützung in Planung und Ausführung von StrassenbauprojektenLeitung & Qualitätsmanagement von StrassenlärmprojektenStrategie- und Detailentwicklung digitaler ProzesseMitwirkung zur Verbesserung akustischer Aussenräume und nachhaltiger StrassenlärmmassnahmenWas Sie mitbringen:Abschluss als Umwelt- oder Bauingenieur/in oder gleichwertige AusbildungEine proaktive, gestaltungsfreudige und engagierte Persönlichkeit mit Motivation für Neues, Neugier, Herzblut und EigeninitiativeErfahrung im Gebiet Akustik/Lärmschutz (inkl. Messsystemen) wünschenswertGute Anwender-Kenntnisse in der Informatik, insbesondere in der Verarbeitung von (räumlichen) Daten (MS Office, GIS, Python etc.)Hält sein erworbenes Fachwissen in Strassenlärm (LSV, SonROAD18), Projektmanagement, Strassenbau, Umweltrecht, etc. immer auf dem neusten StandBesonderes / EinzureichenGerne nehmen wir den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen und verzichten auf ein Motivationsschreiben.Ihr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Von der Grünpflege bis zum Winterdienst, von der Neugestaltung von Ortsdurchfahrten bis zum innovativen Verkehrsmanagement und den Planungen von neuen, sicheren und umweltverträglichen Verkehrsanlagen – in der Abteilung Tiefbau stellen wir Bau, Unterhalt und Betrieb des über 1'150 km langen Kantonsstrassennetzes sowie den Ausbau des mehr als 950 km umfassenden Veloroutennetzes sicher.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Michaela MüllerStv. Leiterin HR BVU062 835 32 06Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.Bewerbungsfrist bis: 31.09.2025
Inserat ansehen
Home Office
Merken

27.08.2025

Kanton Aargau

Praktikum Controlling und Projekte 80 - 100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 27.08.2025

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

5001Aarau

Praktikum Controlling und Projekte 80 - 100%Aarauab 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarungbis 31. Dezember 2026Homeoffice möglichIn diesem spannenden Jobunterstützen Sie das Team Controlling und Projekte bei der Erarbeitung des Aufgaben- und Finanzplans und des Jahresberichts.bereiten Sie die Unterlagen für die Departementsleitung zu den Kommissionssitzungen vor.erarbeiten Sie Grundlagen und unterstützen das Team Controlling und Projekte bei verschiedenen Aufgaben.arbeiten Sie bei laufenden Projekten mit.gewinnen Sie einen vertieften Einblick in die Verwaltungsprozesse und die Qualitätssicherung von Regierungsgeschäften.Sie sind erfolgreich, wenn Sieein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium vorweisen.Interesse am politischen Geschehen in der Schweiz und im Kanton Aargau sowie an Planungs- und Controllingaufgaben haben.sprachlich gewandt sind, sich sehr gut schriftlich ausdrücken können und über Zahlenflair verfügen.sich rasch in neue Aufgaben einarbeiten können und vernetzt und analytisch denken.über fundierte MS Office Kenntnisse (insbesondere Excel) verfügen.Ihr ArbeitsumfeldDas Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 650 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen.Das Generalsekretariat plant, steuert und koordiniert die übergeordnete strategische und operative Verwaltungstätigkeit. Die Mitarbeitenden leisten für den Departementsvorsteher und die Abteilungen partnerschaftliche und wirkungsvolle Führungsunterstützung. Die Dienstleistungen umfassen Kommunikation, Personalmanagement, Planung und Controlling der Geschäfte, Rechnungswesen, Projektkoordination, Rechtsdienst und Qualitätssicherung.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Claudia HäfeliLeiterin Personalmanagement062 835 24 91Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

27.08.2025

Kanton Aargau

Beschaffungsspezialistin / Beschaffungsspezialist Immobilienmanagement 100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 27.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5001Aarau

Beschaffungsspezialistin / Beschaffungsspezialist Immobilienmanagement 100%Aarauab sofort oder nach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Entwickeln und Steuern von nachhaltigen Warengruppen- und Sourcingstrategien für die Warengruppe Facility Services 1 (Infrastrukturelles Facility Management)Planung, Leitung und Umsetzung von anspruchsvollen BeschaffungsprojektenUnterstützen, Beraten und Schulen von internen und externen Anspruchsgruppen bei der Umsetzung von geltenden Beschaffungs-StandardsSicherstellung des öffentlichen BeschaffungsrechtsMitwirken beim Aufbau und der Entwicklung des Fachbereichs Beschaffung im ImmobilienmanagementWas Sie mitbringen:Kaufmännische oder technische Grundausbildung ergänzt mit einer Weiterbildung in der Beschaffung (z.B. Einkaufsfachfrau/-mann, Einkaufsleiter/in) und/oder einer betriebswirtschaftlichen WeiterbildungMehrjährige Erfahrung in der Beschaffung, idealerweise im Immobilien-UmfeldKenntnisse im öffentlichen Beschaffungswesen von VorteilAnalytisch-strukturierte und selbständige Arbeitsweise, verhandlungs- und kommunikationsstark, sowie lösungs- und dienstleistungsorientiertVersierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Applikationen (M365) und idealweise in SAP S/4HanaIhr ArbeitsumfeldDas Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 650 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen.Die Mitarbeitenden der Abteilung Immobilien Aargau steuern systematisch und zielgerichtet das kantonale Immobilienportfolio. Sie decken die Raumbedürfnisse der kantonalen Institutionen zu Marktkonditionen ab und sind zuständig für Neubauten, Sanierungen sowie die Instandsetzung und Instandhaltung der kantonseigenen Liegenschaften, ob Schule, Bürogebäude, Gefängnis oder Schloss.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Brigitte LüscherPersonalverantwortliche062 835 24 14Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

26.08.2025

Kanton Aargau

Sektionsleiterin / Sektionsleiter 80 - 100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 26.08.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

5001Aarau

Aaraunach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Führen der Sektion 1 mit sechs juristischen MitarbeitendenUnterzeichnen und Verantworten der Rechtsmittelentscheide des Departements, insbesondere zum Bau-, Planungs- und UmweltrechtInstruieren von eigenen RechtsmittelverfahrenVerfassen und Prüfen von Vernehmlassungen, Stellungnahmen und Gutachten zuhanden kantonaler und kommunaler BehördenMitglied der Geschäftsleitung der RechtsabteilungWas Sie mitbringen:Master in RechtswissenschaftenAnwaltspatent und Führungserfahrung von VorteilMehrjährige Berufserfahrung vorzugsweise im Bereich Bau-, Umwelt- oder Raumplanungsrecht, ferner im VerwaltungsverfahrensrechtGewandter und sehr präziser schriftlicher wie mündlicher AusdruckVerständnis für politische Zusammenhänge und Kenntnisse der Prozesse in einer öffentlichen VerwaltungBesonderes / EinzureichenGerne nehmen wir das Motivationsschreiben, den Lebenslauf, die Arbeitszeugnisse und die Diplome von Ihnen entgegen.Ihr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.In der Rechtsabteilung bearbeiten und entscheiden wir Bau- und Planbeschwerden und bereiten Einwendungsentscheide zu Strassen- und Wasserbauprojekten vor. Wir beraten die Fachabteilungen des Departements und beantworten externe Anfragen zum Bau-, Planungs- und Umweltrecht.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von AngehörigenBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Sarah WermelingerLeiterin HR BVU062 835 32 19Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

26.08.2025

Kanton Aargau

Revisorin / Revisor Buchprüfungen 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 26.08.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5000Aarau

Revisorin / Revisor Buchprüfungen 80-100%Aarau01.11.2025 oder nach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Durchführen von externen Domizilprüfungen (rund 20% Aussendienst-Tätigkeit)Beurteilen von Buchhaltungen und steuerlichen Aufzeichnungen von Einzelfirmen und Personengesellschaften nach Auftrag der Veranlagungsbehörde (Einkommen, Geschäftsvermögen, Finanzierung von Privataufwand und Vermögensveränderung)Betreuung und Prüfung von zugeteilten Kommandit- und Kollektivgesellschaften, Meldung der steuerbaren Faktoren an VeranlagungsbehördeBeurteilen von Umstrukturierungen und LiquidationenBeurteilen von Einsprachen zuhanden der VeranlagungsbehördeErteilen von mündlichen und schriftlichen AuskünftenWas Sie mitbringen:Höheres Fachdiplom im Bereich Finanzen, Controlling oder Steuern (Eidg. FA Treuhand oder Finanz und Rechnungswesen, Diplom als Expertin/-e Rechnungslegung und Controlling, Steuer- oder Treuhandexpertin/-e oder Betriebsökonom/in FH)Mehrjährige fundierte Berufserfahrung im Rechnungs- und SteuerwesenSelbstständige, kunden- und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie VerhandlungsgeschickGute mündliche und schriftliche Ausdrucksformen sowie hohe KommunikationsfähigkeitBereitschaft zur AussendiensttätigkeitIhr ArbeitsumfeldDas Kantonale Steueramt (KStA) ist für den Vollzug der kantonalen und eidgenössischen Steuergesetze verantwortlich. Die Gemeinden veranlagen und beziehen die Steuern der natürlichen Personen; das KStA nimmt dabei die Aufsichtsfunktion wahr. Alle übrigen Steuerarten werden vom KStA selbst veranlagt und bezogen. Im Weiteren erarbeitet das KStA im Auftrag des Regierungsrats die Grundlagen für die Finanzplanung und die Steuerpolitik. Unsere rund 710'000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie die 198 Gemeindeverwaltungen erwarten von uns täglich qualifizierte Dienstleistungen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Urs MartinPersonalverantwortlicher062 835 24 04Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

26.08.2025

Kanton Aargau

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter Sozialversicherungen 50 %

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 26.08.2025

  • Temporär (befristet) 50%

Temporär (befristet) 50%

5000Aarau

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter Sozialversicherungen 50 %AarauPer sofort oder nach VereinbarungBefristet bis Mitte 2028Homeoffice teilweise möglichSpannende Aufgaben warten:Sie erarbeiten Entscheidungsgrundlagen zu sozialpolitischen Fragen mit Schwerpunkt SozialversicherungenSie wirken in Rechtsetzungsprojekten mit (zum Beispiel das Einführen eines Lastenausgleichs zwischen den Familienausgleichskassen)Sie unterstützen im Beteiligungsmanagement SVA AargauWas Sie mitbringen:Sehr gute Kenntnisse des schweizerischen Sozialversicherungssystems sowie Wissen über die Zusammenhänge im Bereich der Sozialen SicherheitEinen Hochschulabschluss z.B. in Recht, Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften o. ä.Mindestens drei Jahre Berufserfahrung, idealerweise mit Weiterbildung im SozialversicherungsbereichEigenverantwortliche, flexible und effiziente Persönlichkeit mit ausgeprägten analytischen Fähigkeiten und vernetztem DenkenSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftIhr ArbeitsumfeldDie Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Das Generalsekretariat lenkt und führt die Geschäfte des Departements. Wir planen und kontrollieren die Aufgaben unserer Fachabteilungen und sind erster Ansprechpartner bei Rechts- und Personalfragen sowie für Departementsfinanzen, Informatik und Kommunikation.BenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Vedrana PetrovicPersonalbereichsverantwortliche062 835 32 67
Inserat ansehen
Home Office
Merken

22.08.2025

Kanton Aargau

Projektleiterin / Projektleiter Strassenbau 80 - 100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 22.08.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5001Aarau

AarauNach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Leiten von Strassenbauprojekten in den Phasen Projektierung, Genehmigung, Realisierung und AbrechnungFühren von Infrastruktur-Projekten bezüglich Qualität, Terminen, Finanzen und Akzeptanz in der Bevölkerung mit einer zielgerichteten Projektabwicklung und optimaler KommunikationSicherstellen von Koordination mit anderen Fachbereichen und GemeindenDefinieren und Leiten von Arbeiten in Ingenieurbüros und Überwachen Ihrer UmsetzungWas Sie mitbringen:Ausbildung als Bauingenieur/in FH, Techniker/in HF, Bauführer/in oder gleichwertige AusbildungErfahrung in der Projektierung, Bauleitung und Realisierung von InfrastrukturprojektenGute planerische und organisatorische Fähigkeiten sowie Lösungsorientiertes Denken und HandelnFreude an Kommunikations- und Koordinationsaufgaben und gute mündliche und schriftliche AusdrucksfähigkeitInteresse an neuen digitalen Technologien und Führerausweis Kategorie BIhr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Von der Grünpflege bis zum Winterdienst, von der Neugestaltung von Ortsdurchfahrten bis zum innovativen Verkehrsmanagement und den Planungen von neuen, sicheren und umweltverträglichen Verkehrsanlagen – in der Abteilung Tiefbau stellen wir Bau, Unterhalt und Betrieb des über 1'150 km langen Kantonsstrassennetzes sowie den Ausbau des mehr als 950 km umfassenden Veloroutennetzes sicher.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Barbara Garden-JeggeFachspezialistin HR062 835 37 06Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.Gerne nehmen wir den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen und verzichten auf ein Motivationsschreiben.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

20.08.2025

Kanton Aargau

Projektleiterin / Projektleiter Strassenbau 80-100 %

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 20.08.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5001Aarau

AarauPer sofort oder nach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Leiten von Strassenbauprojekten in den Phasen Projektierung, Genehmigung, Realisierung und AbrechnungFühren von Infrastruktur-Projekten bezüglich Qualität, Terminen, Finanzen und Akzeptanz in der Bevölkerung mit einer zielgerichteten Projektabwicklung und optimaler KommunikationSicherstellen von Koordination mit anderen Fachbereichen und GemeindenDefinieren und Leiten von Arbeiten in Ingenieurbüros und Überwachen Ihrer UmsetzungNeue Methoden in der digitalen Projektumsetzung anwenden und weiterentwickelnWas Sie mitbringen:Ausbildung als Bauingenieur/in FH, Techniker/in HF oder gleichwertige AusbildungErfahrung in der Projektierung, Bauleitung und Realisierung von InfrastrukturprojektenGute planerische und organisatorische Fähigkeiten sowie Lösungsorientiertes Denken und HandelnFreude an Kommunikations- und Koordinationsaufgaben und gute mündliche und schriftliche AusdrucksfähigkeitInteresse an neuen digitalen Technologien und Führerausweis Kategorie BBesonderes / EinzureichenGerne nehmen wir den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen und verzichten auf ein Motivationsschreiben.Ihr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Von der Grünpflege bis zum Winterdienst, von der Neugestaltung von Ortsdurchfahrten bis zum innovativen Verkehrsmanagement und den Planungen von neuen, sicheren und umweltverträglichen Verkehrsanlagen – in der Abteilung Tiefbau stellen wir Bau, Unterhalt und Betrieb des über 1'150 km langen Kantonsstrassennetzes sowie den Ausbau des mehr als 950 km umfassenden Veloroutennetzes sicher.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Barbara GardenFachspezialistin HR062 835 37 06Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

20.08.2025

Kanton Aargau

Immobilienmanagerin / Immobilienmanager für den Betrieb und die Bewirtschaftung 100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 20.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5001Aarau

Immobilienmanagerin / Immobilienmanager für den Betrieb und die Bewirtschaftung 100%Aaraunach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Verantwortlich für die Anliegen der Nutzer, Mieter und Pächter des betreuten Teilportfolios (von historischen bis zu modernen Gebäuden)Bearbeiten und Lösen von vielfältigen Themen bezüglich Immobiliennutzung und ImmobilienbetriebPlanung und Steuerung externer Partner in den Bereichen Facility Services und BewirtschaftungRepräsentation des Kantons gegenüber externen Anspruchsträgern für Immobilienbelange im Betrieb für die verantwortlichen LiegenschaftenVertreten der Eigentümer- & Bauherreninteressen in Baumassnahmen im BetriebBegleitung von Neu- und UmbauprojektenWas Sie mitbringen:Bachelor in einem relevanten Bereich sowie idealerweise mehrjährige Erfahrung in Facility Management und MaintenanceVerhandlungsgeschick mit gutem Gespür für Diplomatie und langfristig tragfähige LösungenKommunikationsstärke und DienstleistungsorientierungGute Informatikkenntnisse in MS Office; SAP RE und CAFM sind von VorteilInteresse und Motivation sich weiterzuentwickeln, insbesondere auch im Bereich digitaler TechnologieIhr ArbeitsumfeldDas Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 650 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen.Die Mitarbeitenden der Abteilung Immobilien Aargau steuern systematisch und zielgerichtet das kantonale Immobilienportfolio. Sie decken die Raumbedürfnisse der kantonalen Institutionen zu Marktkonditionen ab und sind zuständig für Neubauten, Sanierungen sowie die Instandsetzung und Instandhaltung der kantonseigenen Liegenschaften, ob Schule, Bürogebäude, Gefängnis oder Schloss.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Brigitte LüscherPersonalverantwortliche062 835 24 14Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

20.08.2025

Kanton Aargau

Rechtspraktikum 80 - 100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 20.08.2025

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

5000Aarau

AarauSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Abgeschlossenes juristisches Studium (MLaw oder lic.iur.)Interesse an verwaltungsrechtlichen, strafrechtlichen kriminologischen Fragestellungen und interdisziplinärer ArbeitSicherheit im schriftlichen und mündlichen AusdruckVerständnis und Toleranz im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen und unterschiedlicher HerkunftEngagierte, selbstständige Arbeitsweise und hohe BelastbarkeitIhr ArbeitsumfeldIm Amt für Justizvollzug sind die Anstalten und Dienste vereint, die sich schwergewichtig mit dem Straf- und Massnahmenvollzug befassen und damit einen Beitrag zur gesellschaftlichen Sicherheit leistet.Dazu gehört auch die Sektion Vollzugsdienste und Bewährungshilfe, in welcher gerichtlich angeordnete Freiheitsstrafen sowie strafrechtliche und zivilrechtliche Massnahmen vollzogen werden. Die Mitarbeitenden berücksichtigen dabei die spezifischen Delikte, das Risikopotential und den Entwicklungsbedarf der Klientschaft und halten die wichtigsten Ziele der Rückfallverminderung und der sozialen Integration im Auge.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

19.08.2025

Kanton Aargau

Juristin / Jurist Planungs- und Baurecht 70-90%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 19.08.2025

  • Festanstellung 70-90%

Festanstellung 70-90%

5001Aarau

Aaraunach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Prüfen von Nutzungsplänen und Sondernutzungsplänen aus rechtlicher Sicht (Rechtmässigkeit, Zweckmässigkeit und Angemessenheit sowie Praxistauglichkeit)Erarbeiten von Expertisen und Abklärungen in den Bereichen Bau- und Planungsrecht (inkl. Richtplanung), Umweltrecht sowie Natur- und HeimatschutzrechtBeraten von Verwaltungsstellen, Gemeinden und Planungsbüros in raumplanungsrechtlichen Fragen mit dem Schwerpunkt Nutzungsplanung inkl. VerfahrenStellvertretung der Projektleitung Mehrwertabgabe und Baupflicht in den Bereichen Praxisbildung/Vollzug, Beratung sowie ControllingMitarbeit in Projekten zur Evaluation und Weiterentwicklung des kantonalen Planungs- und BaurechtsWas Sie mitbringen:abgeschlossenes juristisches StudiumFreude am Verwaltungsrecht sowie Kenntnisse im Zivil- und SachenrechtErfahrung im Planungs- und Baurecht oder Bereitschaft, sich in das neue Rechtsgebiet einzuarbeitensorgfältige und selbständige Arbeitsweise innerhalb eines juristischen Teams (4 Personen)offene und konstruktive Persönlichkeit mit sicherem DeutschIhr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Unsere Aufgabe in der Abteilung Raumentwicklung ist es, die vielfältigen Ansprüche und Interessen bei der Nutzung des knapper werdenden Raums sorgfältig abzuwägen und auf die Ziele des Raumkonzepts Aargau abzustimmen. Der Stopp der Zersiedelung, eine hochwertige Siedlungsentwicklung nach innen und die Abstimmung von Siedlung, Verkehr und Freiräumen stehen im Zentrum. Wir erarbeiten Planungsgrundlagen, den kantonalen Richtplan und beraten die Regionen und Gemeinden bei der Regional- und Ortsplanung.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Müller MichaelaStv. Leiterin HR BVU062 835 32 06Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

25.08.2025

Kanton Aargau

Kauffrau / Kaufmann EFZ

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau und Umgebung

  • 25.08.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5000Aarau und Umgebung

Kauffrau / Kaufmann EFZAarau, Gränichen, Unterentfeldenab August 2026Was dich hier erwartet:eine vielseitige und fundierte Ausbildung in der Branche öffentliche Verwaltung mit Einblick in drei verschiedene Abteilungenverschiedene digitale Arbeitsplattformen, spannende und eigenverantwortliche Aufgabenindividuelle Betreuung und ein gutes ArbeitsklimaAustausch mit anderen Lernenden (unter anderem "Jump-In" und diverse weitere Anlässe für Lernende)Unterstützung, wenn du die Berufsmaturität absolvieren möchtestWas du drauf hast:guter Sekundar- oder Bezirksschulabschlusssehr gute mündliche und schriftliche DeutschkenntnisseInteresse an abwechslungsreichen Aufgaben im kaufmännischen BereichGepflegte Erscheinung und gute UmgangsformenSelbstständige und exakte ArbeitsweiseBesonderes / EinreichenMotivationschreibenLebenslaufsämtliche Oberstufenzeugnisse inkl. ZwischenberichteSchnupperlehrberichte sofern vorhandenCheck s2/s3 oder gleichwertige Tests (inkl. Vergleich persönliche Check-Ergebnisse mit dem kaufmännischen Beruf) und/oder Multicheck135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Nadja EichenbergerBerufsbildnerin062 835 24 60Wir freuen uns auf Deine Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

10.09.2025

Kanton Aargau

Rechtspraktikantin / Rechtspraktikant 100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau, Obergericht, Verwaltungsgericht

  • 10.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5000Aarau, Obergericht, Verwaltungsgericht

Rechtspraktikantin / Rechtspraktikant 100%Aarau, Obergericht, Verwaltungsgericht01.10.2025 oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Organisation von Verhandlungen im Bereich Zwangsmassnahmen im AusländerrechtProtokollieren von VerhandlungenTeilnahme an BeratungssitzungenErstellen von UrteilsentwürfenEndredaktion von UrteilenWas Sie mitbringen:Abgeschlossenes juristisches Studium (Lizentiat oder Master)Sichere schriftliche AusdrucksweiseVerpflichtung für mindestens 6 MonateGerichts-, Verwaltungs- oder Anwaltspraxis erwünschtBereitschaft für PikettdienstEinsatzgebiete:2. Kammer: Bürgerrecht, Migrationsrecht (mit Zwangsmassnahmen), Polizeirecht, Steuerrecht, Straf- und MassnahmenvollzugWir bitten Sie, in der Bewerbung Ihre zeitliche Verfügbarkeit sowie gegebenenfalls Ihre Erfahrung in den genannten Rechtsgebieten anzugebenDie Gerichte fällen tagtäglich Urteile in den verschiedensten Rechtsgebieten.Im Fokus steht eine effiziente und bürgernahe Justiz für ein friedliches Miteinander im Kanton Aargau.Mehr über das Verwaltungsgericht erfahrenIhr ArbeitsumfeldBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Ihr ArbeitsortNoch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung bis 22. September 2025.
Inserat ansehen
Merken

04.09.2025

Kanton Aargau

Leiterin / Leiter Malerei 80 - 100%

  • Kanton Aargau

  • 4663Aarburg

  • 04.09.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

4663Aarburg

AarburgSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Abschluss eidg. dipl. Malermeisterin / Malermeister und Erfahrung in der wirtschaftlichen Leitung eines Malerbetriebs und der Führung eines TeamsErfahrung in der Betreuung von BerufslernendenInnovation und Kreativität die Malerei weiterzuentwickelnHohes Mass an Beziehungskompetenz mit empathischen, motivationsfördernden Komponenten sowie Konfliktlösungsfähigkeit; sehr gute kommunikative FähigkeitenFührerausweis Kat. B, BE, D1, D1EIhr ArbeitsumfeldDas Jugendheim Aarburg ist eine Institution zum Vollzug von zivil- und jugendstrafrechtlichen Massnahmen. Aufgenommen werden männliche Jugendliche und junge Erwachsene, die in ihrer Entwicklung gefährdet sind. Mit pädagogischen sowie therapeutischen Massnahmen unterstützen die Mitarbeitenden die Klienten dabei, sich in die soziale Ordnung einzugliedern. Zudem bieten spezifische schulische und berufliche Angebote eine Grundlage, damit sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf ein selbstverantwortliches, deliktfreies Leben vorbereiten können.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

09.09.2025

Kanton Aargau

Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZ

  • Kanton Aargau

  • 5400Baden

  • 09.09.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5400Baden

Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZBaden1. August 2026Was dich hier erwartet:Eine vielseitige und fundierte Ausbildung im spannenden Umfeld der StrafverfolgungAktive Mitarbeit in der Kanzlei und Unterstützung im TagesgeschäftAusbildung im Bereich StrafbefehlsausfertigungEinblicke in das Rechnungswesen durch ein Stage bei der Oberstaatsanwaltschaft Aargau in AarauDirekter Kontakt mit Polizei, Anwältinnen und Anwälten sowie weiteren VerfahrensbeteiligtenWas du drauf hast:Guter Sekundar- oder BezirksschulabschlussSehr gute mündliche und schriftliche DeutschkenntnisseInteresse an abwechslungsreichen Aufgaben im kaufmännischen BereichGepflegte Erscheinung und gute UmgangsformenSelbstständige und exakte ArbeitsweiseErforderliche Unterlagen:MotivationsschreibenLebenslaufSämtliche Oberstufenzeugnisse inkl. ZwischenberichteAllfällige SchnupperlehrberichteCheck s2/s3 oder gleichwertige Tests (inkl. Vergleich persönliche Check-Ergebnisse mit dem kaufmännischen Beruf; Multicheck KV)135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazuDein ArbeitsortNoch Fragen?Judith WengiLeiterin HR Strafverfolgung062 835 47 17Wir freuen uns auf Deine Online Bewerbung über das Bewerbungsportal.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

08.09.2025

Kanton Aargau

Gerichtsschreiberin / Gerichtsschreiber 60%

  • Kanton Aargau

  • 5400Baden

  • 08.09.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

5400Baden

Gerichtsschreiberin / Gerichtsschreiber 60%Badenper 1. November 2025 oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Rechtliche Analysen von komplexen SachverhaltenVorbereiten und Protokollieren von Verhandlungen; Mitwirken mit beratender StimmeErstellen von Urteilsentwürfen; Endredaktion von UrteilenMitwirken bei der Verfahrensleitung (selbständige Verfahrensinstruktion im Auftrag des Präsidenten; Entwerfen verfahrensleitender Beschlüsse und Verfügungen; Erteilen von Auskünften; Korrespondenz mit Parteien und Anwälten)Betreuen von Praktikantinnen und PraktikantenWas Sie mitbringen:Abgeschlossenes juristisches Studium, vorzugsweise mit AnwaltspatentBerufserfahrung in Justiz, Advokatur oder Verwaltung (mit Vorteil im Kanton Aargau)Selbstständige, effiziente und präzise ArbeitsweiseGuter mündlicher und schriftlicher Ausdruck, hohe LeistungsbereitschaftTeamfähigkeitDie Gerichte fällen tagtäglich Urteile in den verschiedensten Rechtsgebieten.Im Fokus steht eine effiziente und bürgernahe Justiz für ein friedliches Miteinander im Kanton Aargau.Mehr über das Bezirksgericht Baden erfahrenIhr ArbeitsumfeldBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Ihr ArbeitsortNoch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

27.08.2025

Kanton Aargau

Mittelschullehrperson Geographie mit Immersion (Englisch) 125%

  • Kanton Aargau

  • 5400Baden

  • 27.08.2025

  • Festanstellung 50-100%

Festanstellung 50-100%

5400Baden

Mittelschullehrperson Geographie mit Immersion (Englisch) 125%Baden01.08.2026In diesem spannenden Jobunterrichten Sie das oben erwähnte Fach Geographie.übernehmen Sie Aufgaben im Rahmen des Berufsauftrags.engagieren Sie sich in der pädagogischen Schulentwicklung.Sie sind erfolgreich, wenn SieFreude und Begeisterung an der Arbeit mit jungen Menschen haben.ein abgeschlossenes Fachstudium in Geographie (Master Universität/ETH) mitbringen.das Diplom für das Höhere Lehramt (abgeschlossen oder in Vorbereitung) mit berufspädagogischen Zusatzqualifikation besitzen.Ihr ArbeitsumfeldDie Kantonsschule Baden ist eine innovative, in einem urbanen Umfeld gelegene Schule mit einem Gymnasium, einer Wirtschaftsmittelschule (kaufmännische Berufsmaturität) und einer Informatikmittelschule (EFZ Informatiker/in mit kaufmännischer Berufsmaturität). Mit 1400 Schülerinnen und Schülern und 230 Lehrerinnen und Lehrern eine der grössten Mittelschulen im Kanton Aargau.BenefitsGeldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Dr. Andrea HofmannProrektorin056 200 04 04Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 24.09.2025 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

11.09.2025

Kanton Aargau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Zivilkanzlei 60%

  • Kanton Aargau

  • 5620Bremgarten

  • 11.09.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

5620Bremgarten

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Zivilkanzlei 60%Bremgartenper sofort oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Bearbeitung des zugewiesenen Sachgebiets und der dazu eingehenden PostFührung der Fallakten in enger Zusammenarbeit mit Gerichtspräsidenten und GerichtsschreibernAusfertigung und Versand von SchriftstückenÜberwachung von FristenKundenkontakt mit Parteien, Behörden und Rechtssuchenden (Schalter und Telefon)Was Sie mitbringen:Abgeschlossene kaufmännische AusbildungSpeditive, zuverlässige und exakte ArbeitsweiseInhaltliches Interesse und Freude an verantwortungsvoller, selbständiger TätigkeitTeamorientiert, flexibel und belastbarSehr gute Deutsch- und PC-AnwenderkenntnisseDie Gerichte fällen tagtäglich Urteile in den verschiedensten Rechtsgebieten.Im Fokus steht eine effiziente und bürgernahe Justiz für ein friedliches Miteinander im Kanton Aargau.Mehr über das Bezirksgericht Bremgarten erfahrenIhr ArbeitsumfeldBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Ihr ArbeitsortNoch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung bis 30. September 2025.
Inserat ansehen
Merken

25.08.2025

Kanton Aargau

Kauffrau / Kaufmann EFZ

  • Kanton Aargau

  • 5200Brugg

  • 25.08.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5200Brugg

Kauffrau / Kaufmann EFZBrugg1. August 2026Was dich hier erwartet:Eine vielseitige und interessante Ausbildung in der Branche öffentliche Verwaltung (Einsätze in den verschiedenen Abteilungen des Bezirksgerichts Brugg) in einem aufgestellten Team zusammen mit Leuten aus dem kaufmännischen und juristischen BereichInteressante Aufgabengebiete, welche anspruchsvolle administrative Tätigkeiten beinhaltenIndividuelle Betreuung und ein gutes Arbeitsklima mit viel AbwechslungAustausch mit anderen Lernenden innerhalb der kantonalen Verwaltung (unter anderem 'Jump-In' und diverse weitere Anlässe für Lernende)Unterstützung, wenn Sie die Berufsmaturität absolvieren möchtenWas du drauf hast:Guter Sekundar- oder BezirksschulabschlussSehr gute mündliche und schriftliche DeutschkenntnisseInteresse an abwechslungsreichen Aufgaben im kaufmännischen BereichGepflegte Erscheinung und gute UmgangsformenSelbstständige und exakte ArbeitsweiseErforderliche Unterlagen:MotivationsschreibenLebenslaufSämtliche Oberstufenzeugnisse inkl. ZwischenberichteAllfällige SchnupperlehrberichteCheck s2/s3 oder gleichwertige Tests (inkl. Vergleich persönliche Check-Ergebnisse mit dem kaufmännischen Beruf; Multicheck KV)135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Daniela RenoldBerufsbildnerin056 462 30 72Wir freuen uns auf Deine Online Bewerbung bis 10. Oktober 2025.
Inserat ansehen
Merken

08.09.2025

Kanton Aargau

Mitarbeiter/in Betreuung Nachtdienst 100%

  • Kanton Aargau

  • 5033Buchs

  • 08.09.2025

  • Temporär (befristet) 100%

Temporär (befristet) 100%

5033Buchs

Mitarbeiter/in Betreuung Nachtdienst 100%BuchsSofort oder nach Vereinbarung1 Jahr mit Option auf VerlängerungSpannende Aufgaben warten:Kantonsweit: Sicherstellen von Betreuung und gewährleisten von Sicherheit in den kantonalen Unterkünften von 17.00 – 02.00 Uhr durch mobile Patrouillen in 2-er TeamsIm Bedarfsfall Unterstützung der Bewohnerinnen und Bewohner in einfacher medizinischer Erstversorgung sowie Sicherstellen einer medizinischen NotfallversorgungBei den Rundgängen: Kontrolle zur Einhaltung der Hausordnung, in Konfliktsituationen entschlossen und deeskalierend wirkenIn besonderen Ereignis- und Störfällen alarmieren der zuständigen PartnerorganisationenErstellen von schriftlichen Rapporten und Erledigen von administrativen AufgabenWas Sie mitbringen:Abgeschlossene Berufslehre mit einigen Jahren Berufserfahrung, bevorzugt im Asyl-/ Migrationsbereich sowie Erfahrungen aus Tätigkeiten mit Betreuungs- und Kontrollaufgaben sind von VorteilBelastbare Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz, die sich gerne in einem spannenden und sensiblen Arbeitsumfeld engagiert sowie Interesse, Offenheit und Verständnis am Kontakt mit Angehörigen aus anderen KulturenSachlichkeit, Zuverlässigkeit, Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein sowie selbständige und lösungsorientierte DenkweiseStilsicheres Deutsch (mindestens C1), gute mündliche Sprachkenntnisse in Englisch und Französisch, weitere sind von VorteilBesitz des Führerausweis Kategorie BIhr ArbeitsumfeldDie Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet.Der Kantonale Sozialdienst ist zuständig für die öffentliche Sozialhilfe, das Asyl- und Flüchtlingswesen sowie die Opferberatung und Opferhilfe. Er ist Rechtsmittelinstanz im Bereich der Sozialhilfe und unterstützt die Gemeinden bei der Umsetzung ihrer Familien- und Alterspolitik. Dabei arbeiten wir eng mit anderen Verwaltungsstellen, den Gemeinden, anderen Kantonen, dem Bund und Drittorganisationen zusammen.BenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Dominik RothPersonalbereichsverantwortlicher062 835 32 12Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online Bewerbung. (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Diplome)
Inserat ansehen
Merken

11.09.2025

Kanton Aargau

Zivilschutzinstruktorin / Zivilschutzinstruktor in Ausbildung 100%

  • Kanton Aargau

  • 4334Eiken

  • 11.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

4334Eiken

Zivilschutzinstruktorin / Zivilschutzinstruktor in Ausbildung 100%EikenNach VereinbarungBefristet mit ordentlicher Anstellung nach bestandener AusbildungSpannende Aufgaben warten:Dreijährige berufsbegleitende Ausbildung zum Zivilschutzinstruktor/in mit eidg. Fachausweis bei der Lehrpersonalschule (LPS) des Bundesamts für Bevölkerungsschutz BABSAssistenz als Klassenlehrer während der AusbildungKlassenlehrperson für Grundkurse nach Erreichen der entsprechenden QualifikationenUnterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Kursen und VeranstaltungenEinsatz als Zivilschutzinstruktor/in nach bestandener Ausbildung beim Kantonalen Zivilschutz Ausbildungszentrum in EikenWas Sie mitbringen:Schulniveau Sekundarschule oder BezirksschuleAbgeschlossene Kantonsschule, Berufslehre mit EFZ oder gleichwertige, bzw. höhere AusbildungErfahrung auf Stufe höherer Unteroffizier oder Offizier im Militär oder Bevölkerungsschutz und aus praktischer Lehrtätigkeit von VorteilEinen speditiven und versierten Umgang mit IT-Tools, administrative Routine, stilsichere Deutschkenntnisse sowie den Führerausweis Kat. BEinwandfreier Leumund, Leistungswille, Belastbarkeit sowie eine ergebnisorientierte und durchsetzungsstarke PersönlichkeitIhr ArbeitsumfeldDie Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Die Abteilung Militär und Bevölkerungsschutz erfüllt Aufträge in den Bereichen Militär, Wehrpflichtersatz sowie Bevölkerungs- und Zivilschutz. Wir sind zudem die administrative Drehscheibe für die Angehörigen der Armee und des Zivilschutzes im Kanton Aargau. Die Mitarbeitenden sind für die Ausbildung und die Koordination der Einsätze im Rahmen des Bevölkerungsschutzes verantwortlich.BenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Bergamin FrançoisePersonalbereichsverantwortliche062 835 52 17Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

16.09.2025

Kanton Aargau

Handwerkerin / Handwerker 100%

  • Kanton Aargau

  • 5316Felsenau AG

  • 16.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5316Felsenau AG

Felsenau AGnach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Grüne Oasen gestalten und pflegen: sie kümmern sich um die fachgerechte Pflege und den Schnitt von Bäumen, Sträuchern und Grünflächen, damit alles in voller Pracht erblüht Bereit für den Wintereinsatz: Im Winterdienst packen sie gemäss Pikettplanung an und sorgen dafür, dass Strassen sicher und befahrbar bleibenStrassenbau-Spezialist: Sie setzen Bau- und Belagsarbeiten an den Kantonsstrassen präzise um und tragen so zur reibungslosen Infrastruktur bei Sicherheit geht vor: Durch das korrekte Signalisieren von Baustellen sorgen Sie dafür, dass alles reibungslos und sicher abläuftWas Sie mitbringen:Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung als Fachperson Betriebsunterhalt, Strassenbauer/in, Maurer/in, Gartenbauer/in, Forstwart/in oder vergleichbarFührerausweis Kategorie B und idealerweise auch Kategorie C1 oder die Bereitschaft diesen zu erlangenHohe Eigenverantwortung mit Flair für handwerkliche ArbeitenFür den Winter- und Pikettdienst ist ein PW und Wohnsitz in der Region Voraussetzung (maximal 30 Minuten)Freude an der Arbeit im FreienBesonderes / EinzureichenGerne nehmen wir Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen.Ihr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Von der Grünpflege bis zum Winterdienst, von der Neugestaltung von Ortsdurchfahrten bis zum innovativen Verkehrsmanagement und den Planungen von neuen, sicheren und umweltverträglichen Verkehrsanlagen – in der Abteilung Tiefbau stellen wir Bau, Unterhalt und Betrieb des über 1'150 km langen Kantonsstrassennetzes sowie den Ausbau des mehr als 950 km umfassenden Veloroutennetzes sicher.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Marianne ImfeldFachspezialistin HR062 835 32 31Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

27.08.2025

Kanton Aargau

Kauffrau / Kaufmann EFZ

  • Kanton Aargau

  • 5726Kulm

  • 27.08.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5726Kulm

Kauffrau / Kaufmann EFZKulm1. August 2026Was dich hier erwartet:Eine Ausbildung in einem mittelgrossen, aufgestellten Team zusammen mit Leuten aus dem kaufmännischen und juristischen Bereich.Eine solide Grundausbildung mit tollem und tiefgründigen Einblick sowie individuelle BetreuungVielseitigkeit, Kundenkontakt und gutes ArbeitsklimaEinen berufsmaturitätsfreundlichen LehrbetriebAustausch mit anderen Lernenden innerhalb der kantonalen Verwaltung (unter anderem 'Jump-In' und diverse weitere Anlässe für Lernende)Was du drauf hast:Guter Sekundar- oder BezirksschulabschlussSehr gute mündliche und schriftliche DeutschkenntnisseInteresse an abwechslungsreichen Aufgaben im kaufmännischen BereichGepflegte Erscheinung und gute UmgangsformenSelbstständige und exakte ArbeitsweiseErforderliche UnterlagenMotivationsschreibenLebenslaufSämtliche Oberstufenzeugnisse inkl. ZwischenberichteAllfällige SchnupperlehrberichteCheck s2/s3 oder gleichwertige Tests (inkl. Vergleich persönliche Check-Ergebnisse mit dem kaufmännischen Beruf; Multicheck KV)135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Chiara MaurerBerufsbildnerin062 768 55 55Wir freuen uns auf Deine Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

27.08.2025

Kanton Aargau

Leiterin / Leiter Grundbuchamt 80 – 100%

  • Kanton Aargau

  • 5080Laufenburg

  • 27.08.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

5080Laufenburg

LaufenburgSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Notariatspatent, Fähigkeitsausweis als Grundbuchverwalter/in oder juristisches Studium (lic. iur. oder MLaw) mit mehrjähriger Erfahrung in der GrundbuchführungFührungserfahrung sowie gute und präzise KommunikationsfähigkeitSelbständige, genaue und zielgerichtete ArbeitsweiseDurchsetzungsvermögen, Belastbarkeit und ein überzeugendes AuftretenIhr ArbeitsumfeldIn der Abteilung Register und Personenstand setzen wir uns für die Rechtssicherheit in den Bereichen Handelsregister, Grundbuch, Vermessung und Zivilstandswesen ein.Die Grundbuchämter im Kanton Aargau befinden sich in Baden, Laufenburg, Wohlen und Zofingen. Sie sind für die formelle und materielle Prüfung der angemeldeten Rechtsgeschäfte zuständig und vollziehen diese im Grundbuch.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Noëlle VontobelHR-Verantwortliche062 835 14 30Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung mit Motivationsschreiben.
Inserat ansehen
Merken

21.08.2025

Kanton Aargau

Landwirtin / Landwirt EFZ

  • Kanton Aargau

  • 5600Lenzburg

  • 21.08.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5600Lenzburg

Landwirtin / Landwirt EFZLenzburg1. August 2026Was dich hier erwartet:Vielseitige und spannende Ausbildungszeit auf dem Gutsbetrieb der Justizvollzugsanstalt LenzburgAusbildung in den Bereichen Ackerbau, Futterbau, Milchwirtschaft etc.Einsicht in den Obstbau, RebbauAustausch mit anderen Lernenden innerhalb des Departementes und der kantonalen Verwaltung (unter anderem "Jump-In" und diverse weitere Anlässe für Lernende)Was du drauf hast:Interesse an der Natur und an PflanzenFreude an der Arbeit mit TierenLernfreude, gute Auffassungsgabe, praktisch-handwerkliche BegabungTechnisches Verständnis, Freude am Umgang mit MaschinenDer landwirtschaftliche Betrieb der Justizvollzugsanstalt Lenzburg ist ein integraler Bestandteil der Anstalt und erstreckt sich über ungefähr 70 Hektar, von denen etwa 65 Hektar landwirtschaftlich genutzt werden. Die Landwirtschaft gliedert sich in die Bereiche Ackerbau, Viehzucht, Gemüseanbau, Weinbau und Obstbau. Im Durchschnitt hält der Betrieb 46 Milchkühe und 41 Jungtiere. Die Bewirtschaftung erfolgt gemäß den Richtlinien der Ökologischen Leistungsnachweise (ÖLN).135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Sommer PaulBerufsbildnerin / Berufsbildner062 888 76 60
Inserat ansehen
Merken

04.09.2025

Kanton Aargau

Lehrstelle Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ

  • Kanton Aargau

  • 5630Muri

  • 04.09.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5630Muri

Lehrstelle Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZMuriab August 2026Was Sie hier erwartet:Baulicher Unterhalt von StrassenPflege von GrünanlagenBetrieblicher Unterhalt Winterdienst, ReinigungWas Sie drauf haben:Freude an der Arbeit im Freientechnisches Verständnis für die Arbeit mit Maschinenhandwerkliches GeschickLernbereitschaft und ZuverlässigkeitKörperliche Belastbarkeit und gute Gesundheit135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Andreas FloryBerufsbildner056 670 95 75Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

26.08.2025

Kanton Aargau

Rechtspraktikantin / Rechtspraktikant 100%

  • Kanton Aargau

  • 5630Muri

  • 26.08.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

5630Muri

Rechtspraktikantin / Rechtspraktikant 100%MuriPer 1. Mai 2026Spannende Aufgaben warten:Vorbereiten von Verhandlungen und Aufarbeiten der behandelten GeschäfteAkten lesen, rechtliche Abklärungen treffen und Protokollierung von VerhandlungenDokumente vorbereiten (Protokolle, Vergleiche, Berechnungstabellen etc.)Redaktion der Urteile im Dispositiv und mit BegründungAdministrative Aufgaben und AbklärungenWas Sie mitbringen:Abgeschlossenes juristisches Studium (lic. iur. / MLaw)Interesse und Fähigkeit, sich lösungsorientiert mit komplexen juristischen Fragestellungen auseinanderzusetzenExakte, speditive, zuverlässige und selbständige ArbeitsweiseGute redaktionelle Fähigkeiten und sehr gute DeutschkenntnisseRasche Auffassungsgabe, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und FlexibilitätGerichts-, Verwaltungs- oder Anwaltspraxis von VorteilDie Gerichte fällen tagtäglich Urteile in den verschiedensten Rechtsgebieten.Im Fokus steht eine effiziente und bürgernahe Justiz für ein friedliches Miteinander im Kanton Aargau.Mehr über das Bezirksgericht Muri erfahrenIhr ArbeitsumfeldBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Ihr ArbeitsortNoch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

09.09.2025

Kanton Aargau

Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZ

  • Kanton Aargau

  • 4310Rheinfelden

  • 09.09.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

4310Rheinfelden

Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZRheinfelden1. August 2026Was dich hier erwartet:• Eine vielseitige und fundierte Ausbildung im spannenden Umfeld der Strafverfolgung• Aktive Mitarbeit in der Kanzlei und Unterstützung im Tagesgeschäft• Ausbildung im Bereich Strafbefehlsausfertigung• Einblicke in das Rechnungswesen durch ein Stage bei der Oberstaatsanwaltschaft Aargau in Aarau• Direkter Kontakt mit Polizei, Anwältinnen und Anwälten sowie weiteren VerfahrensbeteiligtenWas du drauf hast:? Guter Sekundar- oder Bezirksschulabschluss? Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse? Interesse an abwechslungsreichen Aufgaben im kaufmännischen Bereich? Gepflegte Erscheinung und gute Umgangsformen? Selbstständige und exakte ArbeitsweiseErforderliche Unterlagen:? Motivationsschreiben? Lebenslauf? Sämtliche Oberstufenzeugnisse inkl. Zwischenberichte? Allfällige Schnupperlehrberichte? Check s2/s3 oder gleichwertige Tests (inkl. Vergleich persönliche Check-Ergebnisse mit dem kaufmännischen Beruf; Multicheck KV)135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsAnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Judith WengiLeiterin HR Strafverfolgung062 835 47 17Wir freuen uns auf Deine Online Bewerbung über das Bewerbungsportal.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

21.08.2025

Kanton Aargau

Personalberaterin / Personalberater RAV 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 4310Rheinfelden

  • 21.08.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

4310Rheinfelden

RheinfeldenSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Eine mindestens 3-jährige abgeschlossene Berufsausbildung und eine anerkannte Weiterbildung (vorzugsweise als HR-Fachfrau/-Fachmann oder Interesse, diese Weiterbildung abzuschliessen)Leistungswille, Belastbarkeit, sowie eine ergebnisorientierte und durchsetzungsstarke PersönlichkeitBerufserfahrung in der Kundenberatung, Vermittlung, Verkauf, Personalführung oder Personalarbeit gepaart mit einer guten Portion LebenserfahrungAusgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und hohe DienstleistungsorientierungEinen speditiven und versierten Umgang mit IT-Tools, administrative Routine und stilsichere DeutschkenntnisseIhr ArbeitsumfeldIm Amt für Wirtschaft und Arbeit vollziehen wir Bundesgesetze wie das Arbeitslosenversicherungsgesetz (AVIG), das Arbeitsvermittlungsgesetz (AVG) und das Arbeitsrecht (ArG). Die Hauptaufgaben bestehen im Beraten und Vermitteln von Stellensuchenden, im Entrichten von Arbeitslosenentschädigungen für Anspruchsberechtigte und in der Aufsicht über Industrie und Gewerbe hinsichtlich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.Mehr über das AWA erfahrenAmt für Wirtschaft und ArbeitBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Yves MüllerHR Business Partner062 835 19 10Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung, inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Nachweise über Aus- und Weiterbildungen.
Inserat ansehen
Merken

17.09.2025

Kanton Aargau

Kauffrau / Kaufmann EFZ

  • Kanton Aargau

  • 5503Schafisheim

  • 17.09.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5503Schafisheim

Kauffrau / Kaufmann EFZSchafisheim1. August 2026Was dich hier erwartet:eine vielseitige und fundierte Ausbildung in der Branche öffentliche Verwaltung mit Einblick in verschiedene Bereiche (Zulassung, Buchhaltung und Administrativmassnahmen)verschiedene digitale Arbeitsplattformen, spannende und eigenverantwortliche Aufgabenindividuelle Betreuung und ein gutes Arbeitsklima mit viel AbwechslungAustausch mit anderen Lernenden innerhalb des Departements Volkswirtschaft und Inneres und innerhalb des StrassenverkehrsamtsUnterstützung, wenn Du die Berufsmaturität absolvierstWas du drauf hast:Guter Sekundar- oder BezirksschulabschlussSehr gute mündliche und schriftliche DeutschkenntnisseInteresse an abwechslungsreichen Aufgaben im kaufmännischen BereichGepflegte Erscheinung und gute UmgangsformenSelbstständige und exakte ArbeitsweiseErforderliche UnterlagenMotivationsschreibenLebenslaufSämtliche Oberstufenzeugnisse inkl. ZwischenberichteSchnupperlehrberichteCheck s2/s3 oder gleichwertige Tests (inkl. Vergleich persönliche Check-Ergebnisse mit dem kaufmännischen Beruf, Multicheck KV)135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Silvia KochBerufsbildnerin062 886 22 53Wir freuen uns auf Deine Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

15.09.2025

Kanton Aargau

Automobil-Mechatronikerin/ Mechatroniker EFZ (Personenwagen)

  • Kanton Aargau

  • 5503Schafisheim

  • 15.09.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5503Schafisheim

Automobil-Mechatronikerin/ Mechatroniker EFZ (Personenwagen)Schafisheim01.08.2026Was dich hier erwartet:Eine vielseitige und interessante Ausbildung als Automobil-Mechatroniker/in EFZ, Fachrichtung Personenwagen (4 Jahre)Ein umfassender Einblick in die Vielfalt der verschiedenen AutomarkenIndividuelle Betreuung und ein gutes Arbeitsklima mit viel AbwechslungArbeitsplatz in moderner Garage der Kantonspolizei Aargau in Schafisheim (Stützpunkt Länzert)Was du drauf hast:Bezirksschul- oder guter SekundarschulabschlussBegeisterung für Technik und MathematikMethodisches Denken und analytische ArbeitsweiseKörperliche BelastbarkeitEignungstest des AGVS, wenn vorhanden (siehe www.agvs.ch)Einwandfreier Leumund135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazuDein ArbeitsortNoch Fragen?Jürg ZehnderChef Garage062 886 88 70Wir freuen uns auf Deine Online Bewerbung.Bewerbungsfrist bis: 31.10.2025
Inserat ansehen
Merken

10.09.2025

Kanton Aargau

Informatikerin / Informatiker EFZ Fachrichtung Plattformentwicklung

  • Kanton Aargau

  • 5503Schafisheim

  • 10.09.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5503Schafisheim

Informatikerin / Informatiker EFZ Fachrichtung PlattformentwicklungKantonspolizei Aargau, Schafisheim01.08.2026Was dich hier erwartet:Du installierst, konfigurierst und überwachst Server, Netzwerke und Fachapplikationen im sicherheitsrelevanten UmfeldDu installierst und konfigurierst Kernapplikationen und Datenbanken und unterstützt bei der Entwicklung und Durchführung von strukturierten TestsDu arbeitest in IT-Projekten mit, analysierst Anforderungen und hilfst bei der Entwicklung technischer Konzepte und LösungenDu unterstützt den Betrieb und die Wartung der kantonalen Notrufzentrale und Funkinfrastruktur und trägst dazu bei, dass diese rund um die Uhr funktioniertWas du drauf hast:Bezirksschul- oder guter SekundarschulabschlussRasche Auffassungsgabe und Fähigkeit Zusammenhänge zu erkennenZuverlässigkeit und PünktlichkeitOffenheit und Freude an der Arbeit im TeamEinwandfreier LeumundZu deinen Bewerbungsunterlagen gehört:Persönliches Motivationsschreiben mit LebenslaufSämtliche Oberstufenzeugnisse inkl. ZwischenberichteAllfällige SchnupperlehrberichteCheck S2/S3 oder gleichwertige Tests (inkl. Vergleich persönliche Check-Ergebnisse mit dem ICT Beruf; Multicheck)Sonstige Dokumente und Diplome (z.B. 10 Finger Tastaturschreiben)135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsAnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Yanick WetterGruppenchef Infrastruktur & Engineering062 886 89 63Wir freuen uns auf Deine Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

08.09.2025

Kanton Aargau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Verkehrszulassung (100%)

  • Kanton Aargau

  • 5503Schafisheim

  • 08.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5503Schafisheim

SchafisheimSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Kaufmännische Grundausbildung oder Detailhandelsfachfrau/-mann mit kaufmännischer WeiterbildungHohe BelastbarkeitAusgeprägte KundenorientierungExakte ArbeitsweiseZusätzliche Informationen zur Stelle und AusschreibungDurch den regen Kundenkontakt und die vielfältige Tätigkeit ist kein Tag wie der andere und genau das, macht unseren Arbeitsalltag so besonders. Dazu erwartet dich ein Team, das zusammenhält und sich auch in hektischen Momenten nicht aus der Ruhe bringen lässt. Liebst du den Kundenkontakt und die Zusammenarbeit im Team? Bist du belastbar und behältst du auch in hektischen Situationen die Ruhe und die Übersicht? Dann bist du bei uns genau richtig!Wir suchen je eine motivierte Person zu 100% für die Führerzulassung und die Fahrzeugzulassung. Im Rahmen der Vorstellungsgespräche werden wir detaillierter auf die Unterschiede eingehen. Die Anforderungen und die Aufgaben der beiden Stellen sind gleich und unterscheiden sich mehrheitlich nur im Fachgebiet.Die Ausschreibung dauert bis am 28. September 2025. Aufgrund diverser Abwesenheiten werden die Dossiers ausnahmsweise erst nach Beendigung der Ausschreibung, ab dem 29. September 2025, gesichtet und geprüft. Wir bitten daher um etwas Geduld und Verständnis.Dein ArbeitsumfeldWir engagieren uns im Strassenverkehrsamt für dieVerkehrssicherheit und die Schonung der Umwelt. Wir erbringen vielfältige Dienstleistungen zur Prüfung und Zulassung von Personen, Fahrzeugen und Schiffen.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachte, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Sandro FantiLeiter HR und Fachservices062 886 22 95Wir freuen uns auf Deine Online Bewerbung.Bewerbungsfrist bis: 28.09.2025
Inserat ansehen
Home Office
Merken

08.09.2025

Kanton Aargau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Fahrzeugzulassung (60%)

  • Kanton Aargau

  • 5503Schafisheim

  • 08.09.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

5503Schafisheim

SchafisheimSpannende Aufgaben warten auf Dich:Was Sie mitbringen:Kaufmännische Grundausbildung oder Detailhandelsfachfrau/-mann mit kaufmännischer WeiterbildungHohe BelastbarkeitAusgeprägte KundenorientierungExakte ArbeitsweiseZusätzliche Infos zur Stelle und AusschreibungDurch den regen Kundenkontakt und die vielfältige Tätigkeit ist kein Tag wie der andere und genau das, macht unseren Arbeitsalltag so besonders. Dazu erwartet dich ein Team, das zusammenhält und sich auch in hektischen Momenten nicht aus der Ruhe bringen lässt. Liebst du den Kundenkontakt und die Zusammenarbeit im Team? Bist du belastbar und behältst du auch in hektischen Situationen die Ruhe und die Übersicht? Dann bist du bei uns genau richtig!Die Ausschreibung dauert bis am 28. September 2025. Aufgrund diverser Abwesenheiten werden die Dossiers ausnahmsweise erst nach Beendigung der Ausschreibung, ab dem 29. September 2025, gesichtet und geprüft. Wir bitten daher um etwas Geduld und Verständnis.Dein ArbeitsumfeldWir engagieren uns im Strassenverkehrsamt für dieVerkehrssicherheit und die Schonung der Umwelt. Wir erbringen vielfältige Dienstleistungen zur Prüfung und Zulassung von Personen, Fahrzeugen und Schiffen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachte, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Sandro FantiLeiter HR und Fachservices062 886 22 95Wir freuen uns auf Deine Online Bewerbung.Bewerbungsfrist bis: 28.09.205
Inserat ansehen
Home Office
Merken

02.09.2025

Kanton Aargau

Verkehrsexperte / Verkehrsexpertin (100%)

  • Kanton Aargau

  • 5503Schafisheim

  • 02.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5503Schafisheim

SchafisheimSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Abgeschlossene Ausbildung als Automechaniker/Automobil-Mechatroniker/in, Landmaschinen- oder Baumaschinenmechaniker/in mit mehrjähriger Berufserfahrungeine Weiterbildung (Automobildiagnostiker/in, Technische/r Kauffrau/-mann o.ä.) ist wünschenswertErfahrung im direkten Kundenkontakt und Geschick im Umgang mit Menschen und Technikhohe Lernbereitschaft und gute Auffassungsgabegute DeutschkenntnisseFührerausweis der Kategorien B / BE / A (Kategorien C / D von Vorteil)Mindestalter 25 JahreBesonderesIm Rahmen der Selektion wird in der Endphase des Prozesses ein Verkehrspsychologisches Gutachten durch eine externe Firma erstellt. Ein positives Resultat sowie die bestandene medizinische Kontrolluntersuchung sind die Grundlage für eine mögliche Anstellung und Beginn der Ausbildung.Dein ArbeitsumfeldWir engagieren uns im Strassenverkehrsamt für die Verkehrssicherheit und die Schonung der Umwelt. Wir erbringen vielfältige Dienstleistungen zur Prüfung und Zulassung von Personen, Fahrzeugen und Schiffen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von AngehörigenBitte beachte, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Sandro FantiLeiter HR und Fachservices062 886 22 95Wir freuen uns auf Deine Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

08.09.2025

Kanton Aargau

Vermittlerin und Vermittler auf Honorarbasis

  • Kanton Aargau

  • 5103Schloss Lenzburg, Schloss Wildegg und Schloss Hallwyl

  • 08.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5103Schloss Lenzburg, Schloss Wildegg und Schloss Hallwyl

Vermittlerin und Vermittler auf HonorarbasisSchloss Lenzburg, Schloss Wildegg und Schloss Hallwylper sofort oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Selbständige Durchführung von Workshops und Führungen für Schulklassen, Erwachsenengruppen und Familien sowie KindergeburtstageEinsätze bei musealen Veranstaltungen (z. Bsp. Museumstag, Fauchifest etc.)Was Sie mitbringen:Interesse und Freude am Vermitteln von historischen und kulturellen ThemenSozialkompetenz und KommunikationsstärkeAusbildung im Bereich Geschichte, Kunstgeschichte, Kulturvermittlung oder Theater-PädagogikFremdsprachenkenntnisse (englisch, französisch, italienisch)Was wir bieten:Abwechslungsreiche und kreative Tätigkeit in einer spannenden UmgebungFachliche Hintergrundinformation, Führungsskripte und regelmässige WeiterbildungenZusammenarbeit mit motivierten TeamsEntlöhnung im StundenlohnFlexible Einsätze nach Absprache von Dienstag bis SonntagIhr ArbeitsumfeldMuseum Aargau gehört mit rund 300'000 Besuchenden zu den grössten historischen Museen der Schweiz. An zehn originalen Schauplätzen kann man Geschichte erleben. In den Schlössern Lenzburg, Hallwyl, Wildegg und Habsburg, im Kloster Königsfelden, auf der Klosterhalbinsel Wettingen, auf dem Legionärspfad Vindonissa und im Vindonissa Museum, auf der IndustriekulTOUR Aabach sowie im Sammlungszentrum Egliswil. Attraktive Angebote laden ein zu einmaligen Entdeckungsreisen von der Antike bis ins Heute. www.museumaargau.chBenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über www.ag.ch/stellen bis am 30.September 2025
Inserat ansehen
Merken

17.09.2025

Kanton Aargau

Mittelschullehrperson Geografie 50-60%

  • Kanton Aargau

  • 4332Stein

  • 17.09.2025

  • Festanstellung 50-60%

Festanstellung 50-60%

4332Stein

Mittelschullehrperson Geografie 50-60%Stein AGAugust 2026Spannende Aufgaben warten:Im Fachunterricht des Gymnasiums und der Fachmittelschule setzen Sie Ihr Fachwissen und Ihr didaktisches Können ein und begeistern Schülerinnen und Schüler für das Fach wie auch für fachübergreifende Themen.Im stetig wachsenden Kollegium wirken Sie am weiteren Aufbau der Kantonsschule Stein mit. Dazu stehen Sie in engem Kontakt und vielseitigem Austausch mit den anderen Lehrpersonen und der Schulleitung.Sie übernehmen Verantwortung für den weiteren Aufbau Ihres Fachbereichs.Sie engagieren sich im Rahmen des Berufsauftrags in gesamtschulischen Aufgabenbereichen (als Abteilungslehrperson, in Projektwochen und Arbeitsgruppen).Was Sie mitbringen:Begeisterungsfähigkeit für Ihr Fach und Freude an der Zusammenarbeit mit JugendlichenOffenheit für neue Lehr- und Lernformen, fachübergreifende Projekte und mögliche Phasen der ImprovisationEin abgeschlossenes Hochschulstudium in Ihrem Fach, das Lehrdiplom für Maturitätsschulen (abgeschlossen oder kurz vor Abschluss)Einige Jahre Unterrichtserfahrung auf dieser Stufe sind ein PlusHohe Belastbarkeit, Initiative und TeamgeistBesonderes:Falls Sie zwei Fächer unterrichten können, weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf Ihr zweites Fach hin.Es besteht in den meisten Fächern die Möglichkeit einer Pensenerhöhung auf das Schuljahr 27/28.Zusätzliche Informationen zur Stelle können per E-Mail angefordert werden.Ihr ArbeitsumfeldDie Kantonsschule Stein wurde im August 2025 in einer provisorischen Schulanlage in Stein neu eröffnet, womit die Schülerinnen und Schüler nun von einem breiten Angebot im Gymnasium und der Fachmittelschule im Fricktal profitieren können.Die Kanti Stein wächst in den kommenden Jahren von aktuell sechs auf 22 Abteilungen an. Die auf 2029 geplante Fertigstellung des Neubaus ermöglicht ein weiteres Wachstum auf 44 Abteilungen.In dieser Phase der Konsolidierung und des Wachstums gibt es weiterhin vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im schulorganisatorischen und pädagogischen Aufbau.www.kantistein.chBenefitsGeldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Janine HartmannProrektorin062 835 59 60Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis am 10. Oktober 2025 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Merken

17.09.2025

Kanton Aargau

Mittelschullehrperson Geschichte 50-60%

  • Kanton Aargau

  • 4332Stein AG

  • 17.09.2025

  • Festanstellung 50-60%

Festanstellung 50-60%

4332Stein AG

Mittelschullehrperson Geschichte 50-60%Stein AGAugust 2026Spannende Aufgaben warten:Im Fachunterricht des Gymnasiums und der Fachmittelschule setzen Sie Ihr Fachwissen und Ihr didaktisches Können ein und begeistern Schülerinnen und Schüler für das Fach wie auch für fachübergreifende Themen.Im stetig wachsenden Kollegium wirken Sie am weiteren Aufbau der Kantonsschule Stein mit. Dazu stehen Sie in engem Kontakt und vielseitigem Austausch mit den anderen Lehrpersonen und der Schulleitung.Sie übernehmen die Verantwortung für den weiteren Aufbau Ihres Fachbereichs.Sie engagieren sich im Rahmen des Berufsauftrags in gesamtschulischen Aufgabenbereichen (als Abteilungslehrperson, in Projektwochen und Arbeitsgruppen).Was Sie mitbringen:Begeisterungsfähigkeit für Ihr Fach und Freude an der Zusammenarbeit mit JugendlichenOffenheit für neue Lehr- und Lernformen, fachübergreifende Projekte und mögliche Phasen der ImprovisationEin abgeschlossenes Hochschulstudium in Ihrem Fach, das Lehrdiplom für Maturitätsschulen (abgeschlossen oder kurz vor Abschluss)Einige Jahre Unterrichtserfahrung auf dieser Stufe, allenfalls auch im Immersionsunterricht auf EnglischHohe Belastbarkeit, Initiative und TeamgeistBesonderes:Falls Sie zwei Fächer unterrichten können, weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf Ihr zweites Fach hin.Es besteht in den meisten Fächern die Möglichkeit einer Pensenerhöhung auf das Schuljahr 27/28.Zusätzliche Informationen zur Stelle können per E-Mail angefordert werden.Ihr ArbeitsumfeldDie Kantonsschule Stein wurde im August 2025 in einer provisorischen Schulanlage in Stein neu eröffnet, womit die Schülerinnen und Schüler nun von einem breiten Angebot im Gymnasium und der Fachmittelschule im Fricktal profitieren können.Die Kanti Stein wächst in den kommenden Jahren von aktuell sechs auf 22 Abteilungen an. Die auf 2029 geplante Fertigstellung des Neubaus ermöglicht ein weiteres Wachstum auf 44 Abteilungen.In dieser Phase der Konsolidierung und des Wachstums gibt es weiterhin vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im schulorganisatorischen und pädagogischen Aufbau.www.kantistein.chBenefitsGeldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Katrin BrupbacherRektorin062 835 50 75Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis am 10. Oktober 2025 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Merken

17.09.2025

Kanton Aargau

Mittelschullehrperson Informatik 50-60%

  • Kanton Aargau

  • 4332Stein AG

  • 17.09.2025

  • Festanstellung 50-60%

Festanstellung 50-60%

4332Stein AG

Mittelschullehrperson Informatik 50-60%SteinAugust 2026Spannende Aufgaben warten:Im Fachunterricht des Gymnasiums und der Fachmittelschule setzen Sie Ihr Fachwissen und Ihr didaktisches Können ein und begeistern Schülerinnen und Schüler für das Fach wie auch für fachübergreifende Themen.Im stetig wachsenden Kollegium wirken Sie am weiteren Aufbau der Kantonsschule Stein mit. Dazu stehen Sie in engem Kontakt und vielseitigem Austausch mit den anderen Lehrpersonen und der Schulleitung.Sie übernehmen Verantwortung für den weiteren Aufbau Ihres Fachbereichs.Sie engagieren sich im Rahmen des Berufsauftrags in gesamtschulischen Aufgabenbereichen (als Abteilungslehrperson, in Projektwochen und Arbeitsgruppen).Was Sie mitbringen:Begeisterungsfähigkeit für Ihr Fach und Freude an der Zusammenarbeit mit JugendlichenOffenheit für neue Lehr- und Lernformen, fachübergreifende Projekte und mögliche Phasen der ImprovisationEin abgeschlossenes Hochschulstudium in Ihrem Fach, das Lehrdiplom für Maturitätsschulen (abgeschlossen oder kurz vor Abschluss)Einige Jahre Unterrichtserfahrung auf dieser Stufe sind ein PlusHohe Belastbarkeit, Initiative und TeamgeistBesonderes:Falls Sie zwei Fächer unterrichten können, weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf Ihr zweites Fach hin.Es besteht in den meisten Fächern die Möglichkeit einer Pensenerhöhung auf das Schuljahr 27/28.Zusätzliche Informationen zur Stelle können per E-Mail angefordert werden.Ihr ArbeitsumfeldDie Kantonsschule Stein wurde im August 2025 in einer provisorischen Schulanlage in Stein neu eröffnet, womit die Schülerinnen und Schüler nun von einem breiten Angebot im Gymnasium und der Fachmittelschule im Fricktal profitieren können.Die Kanti Stein wächst in den kommenden Jahren von aktuell sechs auf 22 Abteilungen an. Die auf 2029 geplante Fertigstellung des Neubaus ermöglicht ein weiteres Wachstum auf 44 Abteilungen.In dieser Phase der Konsolidierung und des Wachstums gibt es weiterhin vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im schulorganisatorischen und pädagogischen Aufbau.www.kantistein.chBenefitsGeldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Janine HartmannProrektorin062 835 59 60Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis am 10. Oktober 2025 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

16.09.2025

Kanton Aargau

Personalberaterin / Personalberater RAV 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5034Suhr

  • 16.09.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5034Suhr

SuhrSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Eine mindestens 3-jährige abgeschlossene Berufsausbildung und eine anerkannte Weiterbildung (vorzugsweise als HR-Fachfrau/-Fachmann oder Interesse, diese Weiterbildung abzuschliessen)Leistungswille, Belastbarkeit, sowie eine ergebnisorientierte und durchsetzungsstarke PersönlichkeitBerufserfahrung in der Kundenberatung, Vermittlung, Verkauf, Personalführung oder Personalarbeit gepaart mit einer guten Portion LebenserfahrungAusgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und hohe DienstleistungsorientierungEinen speditiven und versierten Umgang mit IT-Tools, administrative Routine und stilsichere DeutschkenntnisseIhr ArbeitsumfeldIm Amt für Wirtschaft und Arbeit vollziehen wir Bundesgesetze wie das Arbeitslosenversicherungsgesetz (AVIG), das Arbeitsvermittlungsgesetz (AVG) und das Arbeitsrecht (ArG). Die Hauptaufgaben bestehen in der Aufsicht über Industrie und Gewerbe hinsichtlich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, im Beraten und Vermitteln von Stellensuchenden und im Entrichten von Arbeitslosenentschädigungen für Anspruchsberechtigte.Mehr über das AWA erfahrenAmt für Wirtschaft und ArbeitBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Yves MüllerHR Business Partner062 835 19 10Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung, inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Nachweise über Aus- und Weiterbildungen.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

10.09.2025

Kanton Aargau

Platform Engineer 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5035Unterentfelden

  • 10.09.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5035Unterentfelden

Platform Engineer 80-100%UnterentfeldenStellenantritt nach Vereinbarungunbefristete Anstellungbis 50% Homeoffice möglichIn diesem spannenden Jobgestalten und entwickeln Sie die Architektur und den Betrieb unserer Cloud-Native Plattform (Aargau Cloud) auf Basis aktueller Technologien wie Kubernetes, GitLab CI/CD, Crossplane und mehrtreiben Sie die Automatisierung von Infrastrukturprozessen mit Infrastructure as Code (IaC) und Configuration as Code (CaC) voran – für mehr Effizienz, Stabilität und Skalierbarkeitschaffen Sie eine zukunftssichere Plattformlandschaft, die flexibel erweiterbar ist und modernen Anforderungen gerecht wirdevaluieren und definieren Sie die Tools und Methoden, die unsere Plattform noch leistungsfähiger machen – von Observability bis Orchestrierungübernehmen Sie die Verantwortung für den Betrieb der Plattform und finden Sie stetig neue Wege diese zu optimierenSie sind erfolgreich, wenn Sieüber ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation (HF, FH, Uni) verfügenmehrjährige Erfahrung haben im Aufbau und Betrieb von Cloud-Native Plattformenfundierte Kenntnisse in folgenden Bereichen mitbringen: Kubernetes und Container-Technologien, CI/CD-Pipelines mit GitLab, Infrastructure as Code (z.?B. mit Terraform oder Crossplane), Observability-Tools wie Prometheus, Grafana, Loki, Alloy, Netzwerkmanagement und Plattformbetrieb (z.?B. SDN, RBAC, F5)eigenverantwortlich, lösungsorientiert und agil arbeitenTeamgeist, Kommunikationsstärke und Innovationsfreude mitbringenüber sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse verfügenWir bieten IhnenSie arbeiten bei uns mit modernsten Tools und Methoden in einer cloud-nativen UmgebungProfitieren Sie von attraktiven Weiterbildungsangeboten und ZertifizierungsmöglichkeitenHomeoffice und Work-Life-Balance sind bei uns selbstverständlichSie können sich aktiv einbringen – Ihre Vorschläge sind willkommen und erwünschtIhre Tätigkeit ist sinnstiftend und hat direkten Einfluss auf die digitale Weiterentwicklung des Kantons AargauIhr ArbeitsumfeldDas Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 650 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen.Informatiklösungen erleichtern die tägliche Arbeit und machen diese effizienter. Zur Effizienzsteigerung der kantonalen Verwaltung tragen die Mitarbeitenden der Abteilung Informatik Aargau bei. Sie sind für die Strategie und den Betrieb der zentralen Informatik zuständig. Sie begleiten kantonale Grossprojekte und sorgen für leistungsfähige und moderne Informatiklösungen, die der Öffentlichkeit einen unkomplizierten Kontakt und Austausch mit den Verwaltungsstellen des Kantons ermöglichen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Nadja EichenbergerPersonalverantwortliche062 835 24 60Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

08.09.2025

Kanton Aargau

Informatikerin / Informatiker EFZ Fachrichtung Plattformentwicklung

  • Kanton Aargau

  • 5035Unterentfelden

  • 08.09.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5035Unterentfelden

Informatikerin / Informatiker EFZ Fachrichtung PlattformentwicklungUnterentfelden1. August 2026Was dich hier erwartet:Während den ersten zwei Jahren erarbeitest du in unserer Lernwerkstatt die Grundlagen und setzt dich mit den Basis-Services auseinander, welche für einen reibungslosen Betrieb einer Sys/Ops Umgebung notwendig sindAb dem dritten Jahr arbeitest du dann ein der Fachgruppe in einem Themengebiet, welches du näher kennenlernen möchtestIm vierten Jahr wirst du deine IPA durchführenBerufsmaturität ist möglichWas du drauf hast:Sekundar- oder Bezirksschulabschluss mit sehr guten Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch und EnglischZuverlässigkeit und PünktlichkeitGrosses Interesse an der InformatikBereitschaft, Neues zu lernenZu deinen Bewerbungsunterlagen gehört:Persönliches MotivationsschreibenLebenslaufwenn vorhanden Multicheck, passend zur FachrichtungDein Resultat der Standortbestimmung (z.B. S2 Check, S3 Check, etc.)Sonstige Dokumente und Diplome (z.B. 10 Finger Tastaturschreiben)135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Dirk DecherLeiter IT AG Lernwerkstatt062 835 10 66 (bitte auf Combox Nachricht hinterlassen)Wir freuen uns auf Deine Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

08.09.2025

Kanton Aargau

ICT-Fachfrau / ICT-Fachmann EFZ

  • Kanton Aargau

  • 5035Unterentfelden

  • 08.09.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5035Unterentfelden

ICT-Fachfrau / ICT-Fachmann EFZUnterentfelden1. August 2026Was dich hier erwartet:Während den ersten Monaten erarbeitest du in unserer Lernwerkstatt die GrundlagenIm ServiceDesk wirst du aktiv bei der Behebung von Störungen und Problemen mithelfenDu wirst unsere Kunden unterstützen und mithelfen ihre Arbeitsplätze in Betrieb zu nehmenMitarbeit an Projekten im ServiceDeskWas du drauf hast:Sekundar- oder Realschule mit sehr guten Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch und EnglischZuverlässigkeit und PünktlichkeitOffenheit und Freude an Kontakt mit KundenFähigkeit, sich Wissen zu erarbeitenZu deinen Bewerbungsunterlagen gehört:Persönliches MotivationsschreibenLebenslaufwenn vorhanden Multicheck, passend zur FachrichtungDein Resultat der Standortbestimmung (z.B. S2 Check, S3 Check, etc.)Sonstige Dokumente und Diplome (z.B. 10 Finger Tastaturschreiben)135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Dirk DecherLeiter IT AG Lernwerkstatt062 835 10 66 (bitte auf Combox Nachricht hinterlassen)Wir freuen uns auf Deine Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

22.08.2025

Kanton Aargau

Lehrstelle Laborant / Laborantin EFZ Fachrichtung Chemie

  • Kanton Aargau

  • 5035Unterentfelden

  • 22.08.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5035Unterentfelden

Lehrstelle Laborant / Laborantin EFZ Fachrichtung ChemieUnterentfelden1. August 2026Was dich hier erwartet:Untersuchung von Lebensmitteln und Gebrauchsgegenständen auf die unterschiedlichsten Parameter unter Verwendung von klassischen nasschemischen Analysenmethoden und technischen GerätenEinführung in die Synthese (Herstellung) von StoffenBesuch der Berufsmaturität bei guter Leistung möglichindividuelle Betreuung und ein gutes Arbeitsklima mit viel AbwechslungAustausch mit anderen Lernenden innerhalb des AVS und der kantonalen Verwaltung (unter anderem 'Jump-In' und weitere Anlässe für Lernende)Was du drauf hast:Bezirksschul- oder sehr guter Sekundarschulabschluss, insbesondere gute Leistungen in den Fächern Mathematik, Chemie und PhysikInteresse an naturwissenschaftlichen Vorgängen sowie Freude am Experimentierenexaktes Arbeiten, gute Beobachtungsgabe, Geduld, Ausdauer und ZuverlässigkeitFähigkeit, sich in der deutschen Sprache mündlich und schriftlich klar auszudrückenFreude am Umgang mit technischen Geräten135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Pia BlaserBerufsbildnerin062 835 30 58Wir freuen uns auf Deine Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

19.08.2025

Kanton Aargau

Netzwerk- und Infrastruktur-Architekt/in 80 - 100%

  • Kanton Aargau

  • 5035Unterentfelden

  • 19.08.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5035Unterentfelden

Netzwerk- und Infrastruktur-Architekt/in 80 - 100%Unterentfeldenab 1. September 2025 oder nach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:bewerten und implementieren von zukunftsweisenden Technologien, insbesondere im Bereich Software-defined Networking (SDN) und der Migration von Legacy-Umgebungen in Cloud-native Architekturenanalysieren der aktuellen und zukünftigen Netzwerkbedürfnisse, um eine skalierbare und leistungsfähige IT-Infrastruktur sicherzustellen, die den wachsenden Anforderungen gerecht werdenentwickeln und pflegen der Standards, Best Practices sowie Richtlinien für die IT-Infrastruktur, um unsere Ziele in Bezug auf Effizienz, Zuverlässigkeit und Sicherheit optimal zu unterstützenenge Zusammenarbeit mit dem CTO und anderen IT-Architekten im Technologie- und Architekturboard, um die technologische Ausrichtung des Kantons strategisch zu steuernplanen und leiten von komplexen Migrationsprojekten, insbesondere im Bereich Netzwerk und Rechenzentrum, zur Gewährleistung eines reibungslosen Übergangs zu neuen Technologienberaten unserer Kunden bei der erfolgreichen Umsetzung ihrer IT-Projekte und strategischen Vorhaben, damit Ziele effizient und effektiv erreicht werdenWas Sie mitbringen:eine höhere Ausbildung (Bachelor, Master, HF) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, oder Ingenieurwissenschaftenmehrjährige Erfahrung in vielfältigen IT-Architekturthemen und in Informationssicherheit (und können diese vorzugsweise auch mit Zertifizierungen von CCNP, CCIE nachweisen)fundierte Kenntnisse in Netzwerktechnologien (TCP/IP, DNS, DHCP, VLANs, BGP, OSPF, SD-WAN, SDN, Data Center Architekturen und Netzwerksicherheitanalytische, konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten, eine Hands-on-Mentalität und ein gutes Verständnis für die IT auf Enterprise-Levelsehr gute Deutsch- und EnglischkenntnisseIhr ArbeitsumfeldDas Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 650 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen.Informatiklösungen erleichtern die tägliche Arbeit und machen diese effizienter. Zur Effizienzsteigerung der kantonalen Verwaltung tragen die Mitarbeitenden der Abteilung Informatik Aargau bei. Sie sind für die Strategie und den Betrieb der zentralen Informatik zuständig. Sie begleiten kantonale Grossprojekte und sorgen für leistungsfähige und moderne Informatiklösungen, die der Öffentlichkeit einen unkomplizierten Kontakt und Austausch mit den Verwaltungsstellen des Kantons ermöglichen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Urs MartinPersonalverantwortlicher062 835 24 04Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

10.09.2025

Kanton Aargau

Kaufmännisches Praktikum WMS (Branche Öffentliche Verwaltung)

  • Kanton Aargau

  • 5726Unterkulm

  • 10.09.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

5726Unterkulm

Kaufmännisches Praktikum WMS (Branche Öffentliche Verwaltung)Unterkulm1. August 2026Spannende Aufgaben warten:Ausfertigung und Versand von Verfügungen und EntscheidenSelbständiges Schreiben von Briefen, Verfügungen und weiteren GerichtsdokumentenDirekter Kundenkontakt am Schalter und TelefonUnterstützung der GerichtskasseArbeiten in einem mittelgrossen, aufgestellten Team zusammen mit Personen aus dem kaufmännischen, sozialen und juristischen Bereich.Was Sie mitbringen:Zuverlässigkeit, hohe Lernbereitschaft, Verschwiegenheit, Kontaktfreudigkeitgute Umgangsformen und TeamfähigkeitFreude an exakter Denk- und ArbeitsweiseAbgeschlossene WirtschaftsmittelschuleGute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftBitte übermitteln Sie uns folgende Unterlagen:MotivationsschreibenLebenslauf mit FotoSämtliche Zeugnisse der WMSDiplomeallfällige ArbeitszeugnisseDie Gerichte fällen tagtäglich Urteile in den verschiedensten Rechtsgebieten.Im Fokus steht eine effiziente und bürgernahe Justiz für ein friedliches Miteinander im Kanton Aargau.Mehr über das Bezirksgericht Kulm erfahrenIhr ArbeitsumfeldBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Ihr ArbeitsortNoch Fragen?Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

17.09.2025

Kanton Aargau

Mittelschullehrperson Biologie 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5430Wettingen

  • 17.09.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5430Wettingen

Mittelschullehrperson Biologie 80-100%Wettingen01.02.2026Spannende Aufgaben warten:Unterrichten am Gymnasium und an der FachmittelschuleEngagement in SchulentwicklungsprojektenBei Interesse besteht die Möglichkeit zur Mitarbeit im Phasenunterricht, im Immersionsunterricht in Englisch oder im Lehrgang mit dem Doppelabschluss Matura und International Baccalaureate IBWas Sie mitbringen:Freude und Begeisterung bei der Arbeit mit jungen MenschenAbgeschlossene HochschulausbildungHöheres Lehramt oder in AusbildungAufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen im Bereich von Unterricht und SchuleIhr ArbeitsumfeldDie Kantonsschule Wettingen (Gymnasium und Fachmittelschule) ist eine gemeinschaftliche und innovative Schule mit langjähriger Tradition. Wir fördern umfassendes Lernen und Lehren und setzen uns für eine ganzheitliche Bildung ein.Gemeinsam schaffen Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen und Schulleitung ein wertschätzendes und inspirierendes Umfeld, das verantwortungsbewusste Entwicklung fördert. Mehr über Kantonsschule Wettingen erfahren: www.kswe.chBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 12.10.2025 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Merken

04.09.2025

Kanton Aargau

Lehrstelle Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ

  • Kanton Aargau

  • 5210Windisch

  • 04.09.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5210Windisch

Lehrstelle Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZWindischab August 2026Was Sie hier erwartet:Baulicher Unterhalt von StrassenPflege von GrünanlagenBetrieblicher Unterhalt Winterdienst, ReinigungWas Sie drauf haben:Freude an der Arbeit im Freientechnisches Verständnis für die Arbeit mit Maschinenhandwerkliches GeschickLernbereitschaft und ZuverlässigkeitKörperliche Belastbarkeit und gute Gesundheit135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Michael RitzmannBerufsbildner056 460 02 52Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.MotivationsschreibenLebenslaufsämtliche OberstufenzeugnisseSchnupperlehrberichteCheck s2/s3 oder gleichwertige Tests (inkl. Vergleich persönliche Check-Ergebnisse mit dem kaufmännischen Beruf)
Inserat ansehen
Merken

03.09.2025

Kanton Aargau

juristische Mitarbeiterin / juristischer Mitarbeiter 80 – 100%

  • Kanton Aargau

  • 5610Wohlen

  • 03.09.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5610Wohlen

WohlenSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Abgeschlossenes juristisches Studium (MLaw oder lic. iur.)Praktische Erfahrung im Notariat und Grundbuchwesen von VorteilSelbständige, genaue und zielgerichtete ArbeitsweiseGute und präzise KommunikationsfähigkeitInteresse an WeiterentwicklungIhr ArbeitsumfeldIn der Abteilung Register und Personenstand setzen wir uns für die Rechtssicherheit in den Bereichen Handelsregister, Grundbuch, Vermessung und Zivilstandswesen ein.Die Grundbuchämter im Kanton Aargau befinden sich in Baden, Laufenburg, Wohlen und Zofingen. Sie sind für die formelle und materielle Prüfung der angemeldeten Rechtsgeschäfte zuständig und vollziehen diese im Grundbuch.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Noëlle VontobelHR-Verantwortliche062 835 14 30Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung mit Motivationschreiben.
Inserat ansehen
Merken

01.09.2025

Kanton Aargau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Schulsekretariat 50-60%

  • Kanton Aargau

  • 4800Zofingen

  • 01.09.2025

  • Festanstellung 50-60%

Festanstellung 50-60%

4800Zofingen

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Schulsekretariat 50-60%ZofingenPer 01.11.2025 oder nach VereinbarungIn diesem spannenden Jobübernehmen Sie Verantwortung in verschiedenen Bereichen der Schuladministration (Schulsekretariat).erledigen Sie allgemeine Korrespondenz und sind Auskunftsstelle für administrative Fragen von Jugendlichen, Eltern, Lehrpersonen und externen Stellen.arbeiten Sie bei der Organisation und Durchführung von Schulanlässen mit.übernehmen Sie Aufgaben in der Datenverarbeitung.unterstützen Sie die Schulleitung in administrativen Belangen.Sie sind erfolgreich, wenn Sieeine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufspraxis mitbringen.initiativ und zuverlässig sind sowie gerne selbständig und strukturiert arbeiten.vertiefte Kenntnisse im MS Office mitbringen und sich rasch in neue digitale Systeme eindenken können.dienstleistungsorientiert denken und handeln und Freude haben in der Zusammenarbeit mit Lehrpersonen und im Umgang mit Jugendlichen.im Optimalfall bereits Erfahrung im Bildungswesen sowie Kompetenzen im Bereich Finanzbuchhaltung mitbringen.Ihr ArbeitsumfeldDie Kantonsschule Zofingen ist eine innovative, ambitionierte Mittelschule mit Gymnasium und Fachmittelschule. Ein engagiertes und motiviertes Kollegium unterrichtet rund 600 Schülerinnen und Schüler, die von einem breiten Bildungsangebot profitieren können.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Elias MeierLeiter Dienste062 745 57 44Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 19.09.2025 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen