Kanton Aargau Jobs - myjob.ch
356 Firmen für deine Suche.

Kanton Aargau

Tellistrasse 67
5001 Aarau
Departement Finanzen und Ressourcen
HR Aargau
+41 62 835 25 00
Social Media
Departement Finanzen und Ressourcen
HR Aargau
+41 62 835 25 00

Jobs

Home Office
Merken

15.08.2025

Kanton Aargau

Leiterin / Leiter Projektmanagement Landwirtschaftliche Infrastruktur 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 15.08.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

5001Aarau

Leiterin / Leiter Projektmanagement Landwirtschaftliche Infrastruktur 80-100%Aaraunach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Leitung und Führung der Gruppe StrukturverbesserungenVorbereitung, Koordination, Begleitung und Prüfung von Modernen Meliorationen, Landumlegungen, periodischen Wiederinstandstellungen (PWI) und ErneuerungenLeitung von Projekten in den Bereichen Wasserstrategie, Bodenschutz, Klimaanpassung, etc.Beratung der Gemeinden bei der Durchführung von Grundlagen- und Strukturverbesserungen sowie aktive Pflege der Schnittstellen bei Ingenieurbüros, kantonalen Fachstellen, Gemeinden und BundÖffentlichkeits-Arbeiten (Publikation in Fachpresse, Fachreferate etc.)Was Sie mitbringen:Hochschulabschluss/Fachhochschulabschluss wie zum Beispiel im Bauwesen, Agronomie, Geographie oder adäquate gleichwertige AusbildungMehrjährige Berufs- und Führungs- und ProjekterfahrungKenntnisse im Verwaltungsrecht sind von VorteilKommunikative sowie dienstleistungsorientierte PersönlichkeitVernetztes Denken und HandelnIhr ArbeitsumfeldDer Aargau ist ein wichtiger und vielseitiger Agrarkanton. Die Mitarbeitenden von Landwirtschaft Aargau setzen sich bei der Umsetzung der Agrarpolitik von Bund und Kanton für eine leistungsfähige Landwirtschaft ein. Neben der Vernetzung der unternehmerisch denkenden Akteure entlang der Wertschöpfungskette unterstützen sie die Bauernfamilien bei der Produktion von wettbewerbsfähigen Lebensmitteln. Ebenso stehen sie bei Fragen zu Tier-, Umwelt- und Gewässerschutz, Raumnutzung sowie der Nahrungsmittelsicherheit mit Rat und Tat zur Seite. Eine nachhaltige, auf den Markt ausgerichtete Produktion ist ihr Ziel.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Brigitte LüscherPersonalverantwortliche062 835 24 14Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

15.08.2025

Kanton Aargau

Leiterin / Leiter Sektion Orts-, Siedlungs- und Regionalplanung Ost 80 - 100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 15.08.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

5001Aarau

Aarau1. Januar 2026 oder nach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Leiten der Regional-, Siedlungs- und Ortsplanungen des östlichen Kantonteils mit einem Team von neun Raumplaner/innen und Fachleuten für Siedlungsentwicklung und OrtsbildBeratung in den Bereichen hochwertige Siedlungsentwicklung nach innen, Ortsbild, Städtebau und FreiraumLeiten der Vorprüfungs- und Genehmigungsverfahren kommunaler Planungen in enger Zusammenarbeit mit dem Leiter der Sektion Orts-, Siedlungs- und Regionalplanung WestMitwirkung in abteilungs- und departementsübergreifenden Projekten, in leitender Funktion oder in fachlicher HinsichtVertreten des Kantons in Gremien auf Bundesebene und bei der grenzüberschreitenden ZusammenarbeitWas Sie mitbringen:Masterabschluss in Raumplanung, Geografie, Architektur, Städtebau oder gleichwertiger StudienabschlussMehrjährige Führungs- und Berufserfahrung im Bereich der Raumplanungsinstrumente und des ProjektmanagementsVerhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Konsensbereitschaft und EntscheidungsfreudigkeitLösungsorientierte Arbeitsweise in einem politischen UmfeldHohe Kommunikations- und Sozialkompetenz sowie sicheres DeutschBesonderes / EinzureichenGerne nehmen wir Ihr Motivationsschreiben, Ihren Lebenslauf sowie Arbeitszeugnisse und Diplome entgegen.Ihr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Unsere Aufgabe in der Abteilung Raumentwicklung ist es, die vielfältigen Ansprüche und Interessen bei der Nutzung des knapper werdenden Raums sorgfältig abzuwägen und auf die Ziele des Raumkonzepts Aargau abzustimmen. Der Stopp der Zersiedelung, eine hochwertige Siedlungsentwicklung nach innen und die Abstimmung von Siedlung, Verkehr und Freiräumen stehen im Zentrum. Wir erarbeiten Planungsgrundlagen, den kantonalen Richtplan und beraten die Regionen und Gemeinden bei der Regional- und Ortsplanung.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Sarah WermelingerLeiterin HR BVU062 835 32 19Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

14.08.2025

Kanton Aargau

Fachspezialistin / Fachspezialist Aufsicht Sonderschulen 60-100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 14.08.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

5001Aarau

AarauHomeoffice möglich, bis 40%In diesem spannenden Jobsind Sie zentrale Ansprechperson für die operativen und strategischen Leistungen der Sonderschulen und Sonderschulheime.sind Sie für die kantonale Qualitätssicherung der Angebote zur Sonderschulung und ausserfamiliären Unterbringung zuständig; zudem unterstützen Sie deren Weiterentwicklung im Sinne der UN-Kinderrechts- und Behindertenrechtskonvention.überprüfen Sie die Einhaltung von Rahmenbedingungen, erstellen Berichte und Protokolle und arbeiten mit verschiedenen kantonalen Stellen zusammen.übernehmen Sie die Verantwortung für zugeteilte Prozesse und engagieren sich für deren Umsetzung und Weiterentwicklung als Teil eines engagierten, kompetenten und unterstützenden Teams.Sie sind erfolgreich, wenn Siemehrjährige Praxiserfahrung in der Sonderpädagogik, Schulleitung oder einem Bereich der sozialen Arbeit mitbringen.über einen Hochschulabschluss in Pädagogik / Heilpädagogik, Sozialarbeit / Sozialpädagogik, einer verwandten Studienrichtung oder über vergleichbare Qualifikationen verfügen.betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Prozesse der Organisationsentwicklung verstehen sowie Entwicklungen im Sonderschul- und Behindertenbereich zu Ihren Interessen gehören.sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse sowie gute MS-Office-Kenntnisse haben.gerne mit verschiedenen Personen zusammenarbeiten, Verantwortung übernehmen, mit einer strukturierten Arbeitsweise jederzeit den Überblick behalten und Themenvielfalt schätzen.Ihr ArbeitsumfeldDie Abteilung Sonderschulung, Heime und Werkstätten (SHW) ist zusammen mit rund 80 Einrichtungen verantwortlich dafür, dass Menschen mit Beeinträchtigungen aller Altersstufen im Kanton Aargau Begleitung und Unterstützung erhalten. Die SHW plant, beaufsichtigt und finanziert die Angebote mit dem Ziel, Menschen mit Beeinträchtigungen Selbstbestimmung und Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen.Mehr über Abteilung SHW erfahren.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Yasmin FröhlichHR-Verantwortliche062 835 20 67Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 10. September 2025 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

14.08.2025

Kanton Aargau

Rechtspraktikantin / Rechtspraktikant 80 - 100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 14.08.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5000Aarau

Rechtspraktikantin / Rechtspraktikant 80 - 100%Aarau01.09.2025 oder nach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Verfassen von Korrespondenz und Entscheiden bei innerkantonalen Zuständigkeitsstreitigkeiten zwischen Gemeinden im Bereich der SozialhilfeVerfassen von Korrespondenz bei interkantonalen Zuständigkeitsstreitigkeiten im Bereich der SozialhilfeVerfassen von Korrespondenz sowie Verfügungen bezüglich Personen ohne Unterstützungswohnsitz (Flottanzanzeigen)Erteilen allgemeiner Rechtsauskünfte zu inner- und interkantonalen Zuständigkeitsstreitigkeiten an die GemeindenAbklären von RechtsfragenWas Sie mitbringen:Abgeschlossenes juristisches Studium (lic. iur./MLaw oder Bachelor; Diplom kann nachgereicht werden)Sicherheit im schriftlichen und mündlichen AusdruckHohes VerantwortungsbewusstseinZuverlässige ArbeitsweiseIhr ArbeitsumfeldDie Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet.Der Kantonale Sozialdienst ist zuständig für die öffentliche Sozialhilfe, das Asyl- und Flüchtlingswesen sowie die Opferberatung und Opferhilfe. Er ist Rechtsmittelinstanz im Bereich der Sozialhilfe und unterstützt die Gemeinden bei der Umsetzung ihrer Familien- und Alterspolitik. Dabei arbeiten wir eng mit anderen Verwaltungsstellen, den Gemeinden, anderen Kantonen, dem Bund und Drittorganisationen zusammen.BenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Boldrini JosefinPersonalbereichsverantwortliche062 835 34 68Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

14.08.2025

Kanton Aargau

Kauffrau / Kaufmann EFZ

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 14.08.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5000Aarau

Kauffrau / Kaufmann EFZAarau01.08.2026Was dich hier erwartet:eine vielseitige und interessante Ausbildung in der Branche öffentliche Verwaltung mit der Möglichkeit zur BerufsmaturEinblicke in die Bereiche Finanzen & Controlling, Human Resources, Arbeitslosenkasse, Arbeitsmarktliche Integration und Rechtsdienstverschiedene digitale Arbeitsplattformen, spannende und eigenverantwortliche Aufgabenindividuelle Betreuung und ein gutes Arbeitsklima mit viel AbwechslungAustausch mit anderen Lernenden innerhalb des Departements und der kantonalen Verwaltung (unter anderem 'Jump-In' und diverse weitere Anlässe für Lernende)Was du drauf hast:guter Sekundar- oder Bezirksschulabschlusssehr gute mündliche und schriftliche DeutschkenntnisseInteresse an abwechslungsreichen Aufgaben im kaufmännischen Bereichgepflegte Erscheinung und gute Umgangsformenselbständige und exakte ArbeitsweiseErforderliche Unterlagen: MotivationsschreibenLebenslaufsämtliche Oberstufenzeugnisse inkl. Zwischenberichteallfällige SchnupperlehrberichteCheck s2/s3 oder gleichwertige Tests (inkl. Vergleich persönliche Check-Ergebnisse mit dem kaufmännischen Beruf; Multicheck KV)135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsAnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Tanja GarbinHR Business Partner062 835 26 63Wir freuen uns auf deine Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

14.08.2025

Kanton Aargau

Projektleiterin / Projektleiter Technologienutzung bei Behinderung 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 14.08.2025

  • Temporär (befristet) 80-100%

Temporär (befristet) 80-100%

5001Aarau

Aarau01.01.2026Befristet bis 31.12.2029Homeoffice möglich, bis 40%In diesem spannenden Joberarbeiten Sie für den Kanton Aargau die Grundlagen für einen verantwortungsvollen und wirksamen Einsatz von Technologien in der Förderung, Unterstützung und Begleitung von Menschen mit einer Behinderung aller Altersstufen.schaffen Sie ein Netzwerk und fördern einen bedarfsgerechten Einsatz von neuen Technologien.arbeiten Sie zusammen mit der Selbstvertretung von Menschen mit Behinderungen und den Anbietern der Behindertenhilfe.sorgen Sie verwaltungsintern für eine gute Abstimmung mit den beteiligten Akteuren, insbesondere in den Bereichen Recht, Finanzen und Qualitätssicherung.sind Sie in das Team der Abteilung eingebunden.Sie sind erfolgreich, wenn Sieausgewiesene Kompetenzen und Erfahrungen in der Nutzung von neuen Technologien – im Besonderen von künstlicher Intelligenz – im Kontext von Betreuung, Pflege oder Gesundheit mitbringen.über einen Hochschulabschluss mindestens Stufe Bachelor in Informatik, Sozialer Arbeit, Sozialwissenschaften oder vergleichbare Ausbildung verfügen.Projekterfahrung und Freude an konzeptioneller Arbeit haben.Verständnis von und für administrative und politische Abläufe, Kooperationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und eine strukturierte Arbeitsweise ausweisen.Eigeninitiative, Flexibilität, die Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen und Gewandtheit im Umgang mit verschiedenen Akteuren besitzen.Ihr ArbeitsumfeldDie Abteilung Sonderschulung, Heime und Werkstätten (SHW) ist zusammen mit rund 80 Einrichtungen verantwortlich dafür, dass Menschen mit Beeinträchtigungen aller Altersstufen im Kanton Aargau Begleitung und Unterstützung erhalten. Die SHW plant, beaufsichtigt und finanziert die Angebote mit dem Ziel, Menschen mit Beeinträchtigungen Selbstbestimmung und Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen.Mehr über Abteilung SHW erfahren.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Yasmin FröhlichHR-Verantwortliche062 835 20 67Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Merken

14.08.2025

Kanton Aargau

Kauffrau / Kaufmann EFZ

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 14.08.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5000Aarau

Kauffrau / Kaufmann EFZAarau01.08.2026Was dich hier erwartet:eine vielseitige und interessante Ausbildung in der Branche öffentliche Verwaltung mit der Möglichkeit zur BerufsmaturEinblicke in die Bereiche Finanzen & Controlling, Human Resources, Arbeitslosenkasse, Arbeitsmarktliche Integration und Rechtsdienstverschiedene digitale Arbeitsplattformen, spannende und eigenverantwortliche Aufgabenindividuelle Betreuung und ein gutes Arbeitsklima mit viel AbwechslungAustausch mit anderen Lernenden innerhalb des Departements und der kantonalen Verwaltung (unter anderem 'Jump-In' und diverse weitere Anlässe für Lernende)Was du drauf hast:guter Sekundar- oder Bezirksschulabschlusssehr gute mündliche und schriftliche DeutschkenntnisseInteresse an abwechslungsreichen Aufgaben im kaufmännischen Bereichgepflegte Erscheinung und gute Umgangsformenselbständige und exakte ArbeitsweiseErforderliche Unterlagen:MotivationsschreibenLebenslaufsämtliche Oberstufenzeugnisse inkl. Zwischenberichteallfällige SchnupperlehrberichteCheck s2/s3 oder gleichwertige Tests (inkl. Vergleich persönliche Check-Ergebnisse mit dem kaufmännischen Beruf; Multicheck KV)135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsAnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Tanja GarbinHR Business Partner062 835 26 63Wir freuen uns auf deine Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

14.08.2025

Kanton Aargau

Kaufmännisches Praktikum WMS 100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 14.08.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

5000Aarau

AarauSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Sie besuchen die Wirtschaftsmittelschule im Kanton Aargau im letzten Schuljahr und möchten Ihre Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann EFZ mit Berufsmaturität, mit einem spannenden Langzeitpraktikum in der Öffentlichen Verwaltung, abschliessen.Bei Praktikumsbeginn abgeschlossene und bestandene WMSMotivierte, zuverlässige und exakte ArbeitsweiseTeamfähig, einsatzbereit und initiativInformatikkenntnisseMündliche und schriftliche SprachgewandtheitDiskretion mit vertraulichen DatenFür die Beschäftigung bei der Staatsanwaltschaft Aargau ist ein einwandfreier Leumund unabdingbar.Praktikumsdauer: 1. August 2026 - 31. Juli 2027Ihr ArbeitsumfeldWir sind in der Staatsanwaltschaft Aargau verantwortlich für Strafverfahren gegen Erwachsene im Kanton Aargau. Wir leiten das Vorverfahren und verfolgen in enger Zusammenarbeit mit der Polizei Straftaten und Straftäter. Wir erlassen Strafbefehle, erheben Anklage und vertreten den staatlichen Strafanspruch vor Gericht.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wengi JudithLeiterin HR Strafverfolgung062 835 47 17Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über das Bewerbungsportal.
Inserat ansehen
Merken

14.08.2025

Kanton Aargau

ICT-Fachfrau / ICT-Fachmann EFZ

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 14.08.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5000Aarau

ICT-Fachfrau / ICT-Fachmann EFZAarau1. August 2026Was dich hier erwartet:Du installierst Notebooks, PCs, Tablets und Mobiltelefone und nimmst diese in BetriebDu bindest Peripheriegeräte (z.B. Notebooks, Drucker) in die Netzinfrastruktur ein und behebst StörungenDu arbeitest im Support und unterstützt Benutzerinnen und Benutzer im Umgang mit ICT-MittelnDu durchleuchtest Probleme und findest in Zusammenarbeit mit anderen Fachpersonen LösungswegeWas du drauf hast:Guter Sekundar- oder Realschulabschluss mit sehr guten Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch und EnglischZuverlässigkeit und PünktlichkeitOffenheit und Freude mit KundenkontaktFähigkeit sich Wissen zu erarbeitenErforderliche Unterlagen:MotivationsschreibenLebenslaufSämtliche Oberstufenzeugnisse inkl. ZwischenberichteAllfällige SchnupperlehrberichteCheck s2/s3 oder gleichwertige Tests (inkl. Vergleich persönliche Check-Ergebnisse mit dem ICT Beruf; Multicheck)Sonstige Dokumente und Diplome (z. B. 10 Finger Tastaturschreiben)135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsAnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Domenico CrivaroLeiter IT-Betrieb und Berufsbildner062 835 14 73Wir freuen uns auf deine Online Bewerbung.Bewerbungsfrist bis: 12. August 2025
Inserat ansehen
Merken

14.08.2025

Kanton Aargau

Kauffrau / Kaufmann EFZ

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 14.08.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5000Aarau

Kauffrau / Kaufmann EFZAarau01.08.2026Was dich hier erwartet:eine vielseitige und interessante Ausbildung in der Branche öffentliche Verwaltung (Einblick in die Bereiche Einbürgerungen, Zivilstandswesen, Ausweiszentrum Aargau, Zentrale und Abteilungsrechnungsstelle, Rechtsdienst)Unterstützung, wenn du die Berufsmaturität absolvierstverschiedene digitale Arbeitsplattformen, spannende und eigenverantwortliche Aufgabenindividuelle Betreuung und ein gutes Arbeitsklima mit viel AbwechslungAustausch mit anderen Lernenden innerhalb des Departementes und der kantonalen Verwaltung (unter anderem 'Jump-In' und diverse weitere Anlässe für Lernende)Was du drauf hast:Guter Sekundar- oder BezirksschulabschlussSehr gute mündliche und schriftliche DeutschkenntnisseInteresse an abwechslungsreichen Aufgaben im kaufmännischen BereichGepflegte Erscheinung und gute UmgangsformenSelbständige und exakte ArbeitsweiseErforderliche Unterlagen:MotivationsschreibenLebenslaufSämtliche Oberstufenzeugnisse inkl. ZwischenberichteAllfällige SchnupperlehrberichteCheck s2/s3 oder gleichwertige Tests (inkl. Vergleich persönliche Check-Ergebnisse mit dem kaufmännischen Beruf; Multicheck KV)135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsAnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Marietta TaugwalderBerufsbildnerin062 835 15 16Wir freuen uns auf Deine Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

14.08.2025

Kanton Aargau

Fachspezialistin/Fachspezialist Naturschutz Wald 80 - 100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 14.08.2025

  • Temporär (befristet) 80-100%

Temporär (befristet) 80-100%

5001Aarau

Aarau01.01.2026 oder nach VereinbarungBefristet bis 31.12.2030Homeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Helfen Sie mit, den Lebensraum Wald im Aargau zu erhalten und zu gestaltenEntwickeln Sie das Naturschutzprogramm Wald weiter (thematische Schwerpunkte sind: Schaffung von Feuchtgebieten, ökologische Infrastruktur und Waldweide)Sie sind mitverantwortlich für die Umsetzung des Naturschutzprogramms Wald in Zusammenarbeit mit den ForstbetriebenWirken Sie in einem engagierten und motivierten TeamWas Sie mitbringen:Einen Hochschulabschluss in Umwelt-, Waldwissenschaften oder BiologieBerufserfahrung im Bereich Naturschutz oder WaldVerhandlungssicheres AuftretenBereitschaft, Verantwortung und Initiative zu übernehmenGerne nehmen wir Ihre Bewerbung inklusive Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome entgegen.Ihr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Der Aargau zählt zu den waldreichsten Kantonen der Schweiz. Wir in der Abteilung Wald setzen uns dafür ein, dass Schutz und Nutzung des Waldes und der Wild- und Wassertiere im Einklang miteinander stehen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von AngehörigenBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Marianne ImfeldFachspezialistin HR062 835 32 31Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

12.08.2025

Kanton Aargau

Praktikum im Bereich Hydrometrie & Gewässernutzung 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 12.08.2025

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

5001Aarau

Aarauab Januar 2026 oder nach Vereinbarungbefristet für 9–12 MonateSpannende Aufgaben warten:Unterstützen des Teams im operationellen BetriebMithelfen bei der Kontrolle und beim Unterhalt von messtechnischen Anlagen an FliessgewässernKontrollieren, auswerten und aufbereiten von DatenErstellen, archivieren, digitalisieren und ergänzen von DokumentationenMithelfen bei der Erfassung von technischen Datensätzen im GIS und unterstützen beim Management von Daten der GewässernutzungWas Sie mitbringen:Hochschulabschluss in Umweltnaturwissenschaften, Geografie, Umweltingenieurwissenschaften o. ä.Kenntnisse in Hydrologie & Programmierung, Grundkenntnisse in Messtechnik und Vermessung von VorteilSelbstständiges und exaktes Arbeiten sowie sicheres AuftretenFlair im Umgang mit Datensätzen (Darstellung, Auswertung)Führerausweis Kat. B erforderlich (Fahrzeug steht zur Verfügung)Besonderes / EinzureichenGerne nehmen wir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome) entgegen.Ihr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen. Natur und Landschaft bieten Lebensraum für Tiere und Pflanzen sowie Erholungsraum für die Menschen. Wir in der Abteilung Landschaft und Gewässer setzen uns für eine verantwortungsvolle Entwicklung der Landschaft, die ökologische Aufwertung und Vernetzung vielfältiger Lebensräume zugunsten der Artenvielfalt, eine nachhaltige Nutzung der Fliessgewässer sowie einen umfassenden Hochwasserschutz ein.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Marianne ImfeldFachspezialistin HR062 835 32 31Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

12.08.2025

Kanton Aargau

Juristische Mitarbeiterin / Juristischer Mitarbeiter Baubewilligungen 60 - 100 %

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 12.08.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

5001Aarau

Aarau1. Oktober 2025 oder nach VereinbarungBefristet bis 30. Juni 2030Homeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Sie setzen das revidierte Raumplanungsrecht (RPG 2) im Kanton Aargau umSie übernehmen gemeinsam mit dem Projektleiter Vollzug baupolizeiliche AufgabenSie vertreten die Abteilung für Baubewilligungen in Beschwerdeverfahren vor dem Regierungsrat und den GerichtsinstanzenSie sind Ansprechperson für juristische Fragen im Zusammenhang mit dem BaubewilligungsverfahrenSie führen Baugesuchsverfahren auf kantonaler EbeneWas Sie mitbringen:Masterabschluss in RechtswissenschaftenInteresse am Verwaltungs- und RaumplanungsrechtVerhandlungsgeschick und DurchsetzungsvermögenSelbständige und zuverlässige ArbeitsweiseIhr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Unsere Aufgabe in der Abteilung für Baubewilligungen ist es, Baugesuche, die einer kantonalen Zustimmung bedürfen, zu prüfen und koordinieren sowie die entsprechenden Entscheide zu verfassen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Marianne ImfeldFachspezialistin HR062 835 32 31Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

11.08.2025

Kanton Aargau

Praktikum Schulpsychologie 60-80%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 11.08.2025

  • Praktikum 60-80%

Praktikum 60-80%

5000Aarau

In allen RegionalstellenAb 01.01.2026 oder nach Vereinbarungmindestens 4 bis 6 MonateSpannende Aufgaben warten:Kennenlernen der Schulpsychologischen Fallarbeit: Beurteilung, Beratung und BegleitungKennenlernen und Anwenden von einzelnen diagnostischen VerfahrenErste Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit sozialen, pädagogischen, therapeutischen und medizinischen Institutionen sammelnWas Sie mitbringen:Bachelorstudium ab 6. SemesterPsychodiagnostische GrundkenntnisseSozialpraktika oder Erfahrung mit Kindern oder Lehr- bzw. BerufserfahrungStudiumsschwerpunkt Entwicklungspsychologie oder Psychopathologie des Kindes- und JugendaltersIhr ArbeitsumfeldDer Schulpsychologische Dienst (SPD) fördert Kinder und Jugendliche der Volkschule in ihrer kognitiven, sozialen und psychischen Entwicklung. Er unterstützt Schule und Eltern, die Lernchancen und die soziale Integration der Schüler und Schülerinnen mit besonderen Bedürfnissen zu erhöhen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 10.09.2025 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

11.08.2025

Kanton Aargau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Konkursamt 100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 11.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5000Aarau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Konkursamt 100%Aarau1. November 2025 oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Mithilfe in grossen Konkursverfahren und selbstständige Bearbeitung von kleineren Konkursverfahren aller Art (Privatkonkurse, konkursamtliche Liquidationen von ausgeschlagenen Erbschaften sowie Firmenkonkurse). Dies beinhaltet:Durchführung konkursamtlicher Einvernahmen und InventaraufnahmenSicherung der in den Konkursmassen vorhandenen AktivenLiquidation der VermögenswertePrüfung der angemeldeten ForderungenVerteilung der Erlöse aus den liquidierten VermögenswertenAusstellung der KonkursverlustscheineWas Sie mitbringen:Abgeschlossene kaufmännische oder juristische AusbildungEinige Jahre Berufspraxis und Interesse an RechtsfragenInitiative, selbstständige und sorgfältige ArbeitsweiseRasche Auffassungsgabe und DurchsetzungsvermögenBelastbarkeit, Flexibilität, Verschwiegenheit und TeamfähigkeitGute IT-AnwenderkenntnisseFührerausweis Kat. BKenntnisse im Zwangsvollstreckungsrecht sind von VorteilDas Konkursamt des Kantons Aargau führt Konkursverfahren und Liquidationen durch.Im Fokus steht nebst einem respektvollen Umgang mit allen Beteiligten die zeitnahe Abwicklung der Verfahren.Mehr über das Konkursamt erfahrenIhr ArbeitsumfeldBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Ihr ArbeitsortNoch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung bis 28. August 2025.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

11.08.2025

Kanton Aargau

Fachspezialistin/ Fachspezialist Prozess u. Innovation

  • Kanton Aargau

  • 5004Aarau

  • 11.08.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5004Aarau

Fachspezialistin/ Fachspezialist Prozess u. InnovationAarauper sofort oder nach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Optimierung von Organisation und Prozessen zur Effizienzsteigerung, Umsetzung von RPA-, Power Apps- und Flowable-Lösungen, sowie Entwicklung und Betrieb von Software-Bots (UiPath) und Power AppsErstellung von Reportings zur Betriebsorganisation und Automatisierung der Datenaufbereitung für Reporting-ZweckeEntwicklung und Betrieb von Prozessabläufen und Formularen in Flowable und Bereitstellung von Datenbankanbindungen für ETL-ProzesseBegleitung der Aufnahme von kundenspezifischen Anforderungen und Entwicklung von Lösungskonzepten als Technical ConsultantMitarbeit an Projekten, Übernahme von Teilprojekten sowie Dokumentation von Prozessen und Schnittstellen, inklusive Power BI-Reporting und Datenaufbereitung mit SSISWas Sie mitbringen:Abgeschlossenes Studium auf Bachelor- oder Master-Niveau in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Bereich (Fachhochschule, Uni oder ETH)Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Daten (SQL), Datenaufbereitung (Cleansing) sowie Erfahrung mit DBMS, ETL-Prozessen und SchnittstellenPraktische Erfahrung im Bereich RPA, idealerweise mit UiPath, sowie Erfahrung in der Entwicklung von Softwarelösungen und der Programmierung von RPAFundierte Kenntnisse in der Entwicklung und Implementierung von Power Apps sowie Erfahrung mit Prozess-Engines, vorzugsweise FlowableErfahrung im Bereich Reporting, vorzugsweise mit Power BI, sowie konzeptionelle Kenntnisse in Data Science und Artificial Intelligence sind von VorteilIhr ArbeitsumfeldDas Kantonale Steueramt (KStA) ist für den Vollzug der kantonalen und eidgenössischen Steuergesetze verantwortlich. Die Gemeinden veranlagen und beziehen die Steuern der natürlichen Personen; das KStA nimmt dabei die Aufsichtsfunktion wahr. Alle übrigen Steuerarten werden vom KStA selbst veranlagt und bezogen. Im Weiteren erarbeitet das KStA im Auftrag des Regierungsrats die Grundlagen für die Finanzplanung und die Steuerpolitik. Unsere rund 710'000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie die 198 Gemeindeverwaltungen erwarten von uns täglich qualifizierte Dienstleistungen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Urs MartinPersonalverantwortlicher062 835 24 04Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

11.08.2025

Kanton Aargau

Fachspezialistin/ Fachspezialist Planung und Ausbildung 80% - 100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 11.08.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5000Aarau

Fachspezialistin/ Fachspezialist Planung und Ausbildung 80% - 100%Aarau1. Januar 2026 oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Unterstützung des Kommandanten bei der Führung der Milzformationen ua. im Bereich Controlling/AusbildungErstellen und Überwachen der Aus- und Weiterbildungsplanung (Mehrjahresplanung, Jahresplanung, Ausbildungscontrolling) in enger Absprache mit dem KommandantenErarbeiten, Pflegen, Dokumentieren, Verwalten und Bereitstellen der Einsatzunterlagen des KKEZusammenarbeiten und Koordinieren mit Partnern im BevölkerungsschutzWas Sie mitbringen:Bachelor-Abschluss oder Abschluss einer Höheren Fachschule o. ä. mit technischer oder kaufmännischer Ausrichtung sowie zwingend Führungsausbildung in Feuerwehr, Polizei, Zivilschutz oder RettungsdienstIdealerweise vertiefte Kenntnisse der StabsarbeitErfahrung in der Erwachsenenbildung sowie Projektmanagementerfahrung sind von VorteilBereitschaft zu Einsätzen auch ausserhalb der normalen ArbeitszeitenExakte und zuverlässige Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe sowie Teamfähigkeit.Ihr ArbeitsumfeldDie Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Die Abteilung Militär und Bevölkerungsschutz erfüllt Aufträge in den Bereichen Militär, Wehrpflichtersatz sowie Bevölkerungs- und Zivilschutz. Wir sind zudem die administrative Drehscheibe für die Angehörigen der Armee und des Zivilschutzes im Kanton Aargau. Die Mitarbeitenden sind für die Ausbildung und die Koordination der Einsätze im Rahmen des Bevölkerungsschutzes verantwortlich.BenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Bergamin FrançoisePersonalbereichsverantwortliche062 835 52 17Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

11.08.2025

Kanton Aargau

Praktikum Öffentlichkeitsarbeit Waldnaturschutz 80 - 100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 11.08.2025

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

5001Aarau

AarauNach VereinbarungBefristet für 12 MonateSpannende Aufgaben warten:Mitarbeit bei der Neukonzeption und Umsetzung des Informationskonzepts für Waldreservate im AargauMitwirken bei der Umsetzung einer Sondernummer des kantonseigenen UmweltbulletinsUnterstützung bei der Konzeption, Organisation und Durchführung von Informationsanlässen und Exkursionen für die Aargauer BevölkerungMitwirken bei der Planung und Durchführung von Weiterbildungen für das ForstpersonalMitarbeit in Projekten im Bereich Naturschutz im WaldWas Sie mitbringen:Hochschulabschluss in Naturwissenschaften (Umweltwissenschaften, Biologie, Waldwissenschaften, Geografie) oder Kommunikationswissenschaften, JournalismusInteresse und Erfahrung in den Bereichen Naturschutz, Kommunikation und ÖffentlichkeitsarbeitGute Deutschkenntnisse und ausgeprägtes SprachgefühlFahrausweis Kat. BGerne nehmen wir Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen und verzichten auf ein Motivationsschreiben.Ihr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Der Aargau zählt zu den waldreichsten Kantonen der Schweiz. Wir in der Abteilung Wald setzen uns dafür ein, dass Schutz und Nutzung des Waldes und der Wild- und Wassertiere im Einklang miteinander stehen.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Marianne ImfeldFachspezialistin HR062 835 32 31Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

08.08.2025

Kanton Aargau

Revisorin / Revisor juristische Personen 70 - 100 %

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 08.08.2025

  • Festanstellung 70-100%

Festanstellung 70-100%

5001Aarau

Revisorin / Revisor juristische Personen 70 - 100 %Aarau und im Home-Office1. Dezember 2025 oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Selbständiges Bearbeiten und Veranlagen eines Portfolios von UnternehmenDurchführen von externen Domizilprüfungen (rund 10-20 % Aussendienst-Tätigkeit)Erteilen von mündlichen und schriftlichen Auskünften insbesondere bei UmstrukturierungenErstellen von interkantonalen SteuerausscheidungenVerfassen von Einsprache-Entscheiden und Vernehmlassungen für die SteuergerichteWas Sie mitbringen:Höheres Fachdiplom im Bereich Finanzen/Controlling/Wirtschaftsprüfung oder Steuern (Diplom als Experte Rechnungslegung und Controlling, Wirtschaftsprüfer, Steuerexperte oder Treuhandexperte), Fachhochschul- oder Hochschulabschluss von VorteiloderFachfrau/mann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis, Treuhänder/in mit eidg. Fachausweis, Studienabschluss als Bachelor in BetriebsökonomieMehrjährige fundierte Berufserfahrung im Rechnungswesen, im Treuhand- oder SteuerbereichEigenständige, kunden- und lösungsorientierte ArbeitsweiseDurchsetzungsvermögen und VerhandlungsgeschickGute mündliche und schriftliche AusdrucksformenIhr ArbeitsumfeldDas Kantonale Steueramt (KStA) ist für den Vollzug der kantonalen und eidgenössischen Steuergesetze verantwortlich. Die Gemeinden veranlagen und beziehen die Steuern der natürlichen Personen; das KStA nimmt dabei die Aufsichtsfunktion wahr. Alle übrigen Steuerarten werden vom KStA selbst veranlagt und bezogen. Im Weiteren erarbeitet das KStA im Auftrag des Regierungsrats die Grundlagen für die Finanzplanung und die Steuerpolitik. Unsere rund 710'000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie die 198 Gemeindeverwaltungen erwarten von uns täglich qualifizierte Dienstleistungen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Urs MartinPersonalverantwortlicher062 835 24 04Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

08.08.2025

Kanton Aargau

Mittelschullehrperson Englisch 60%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 08.08.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

5000Aarau

Mittelschullehrperson Englisch 60%Aarau09.02.2026Spannende Aufgaben warten:Englischunterricht am Gymnasium, an der Wirtschaftsmittelschule und an der InformatikmittelschuleÜbernahme von Aufgaben im Rahmen des Berufsauftrags wie Mitarbeit in schulinternen Arbeitsgruppen, Abteilungslehrperson, Projektwochen, Betreuung von selbstständigen ArbeitenEngagement in der SchulentwicklungWas Sie mitbringen:Abgeschlossenes HochschulstudiumLehrdiplom für MittelschulenFreude und Begeisterung bei der Arbeit mit jungen Menschen sowie die Bereitschaft, sich über den Fachunterricht hinaus an der Schule zu engagierenIhr ArbeitsumfeldDie Alte Kantonsschule Aarau liegt in einem historischen Park neben dem Bahnhof Aarau, fünf Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Als gleichermassen traditionsreiche und innovative Schule führen wir neben dem Gymnasium eine Wirtschaftsmittelschule (WMS) und eine Informatikmittelschule (IMS). Unsere rund 1300 Schülerinnen und Schüler werden von über 170 motivierten Lehrpersonen unterrichtet und betreut.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Doris ChristenRektoratsassistentin062 834 67 18Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 22.08.2025 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Merken

08.08.2025

Kanton Aargau

Kauffrau / Kaufmann EFZ

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 08.08.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5001Aarau

Kauffrau / Kaufmann EFZAarau1. August 2026Was Sie hier erwartet:Abwechslung garantiert: Du lernst verschiedene Abteilungen kennen und bekommst spannende Einblicke in unsere Themen der öffentlichen VerwaltungDigital und praxisnah: Du arbeitest mit modernen Tools und übernimmst abwechslungsreiche Aufgaben mit EigenverantwortungTop Betreuung: Engagierte Ausbildner/innen begleiten dich persönlich – in einem motivierenden Team und guten ArbeitsklimaFair und sicher: Attraktive Anstellungsbedingungen nach kantonalen VorgabenFit für die Zukunft: Interne Weiterbildungen und gezielte Vorbereitung auf Schule und QualifikationsverfahrenWas Sie drauf haben:Guter Sekundar- oder BezirksschulabschlussSehr gute mündliche und schriftliche DeutschkenntnisseInteresse an abwechslungsreichen Aufgaben im kaufmännischen BereichGepflegte Erscheinung und gute UmgangsformenSelbstständige und exakte ArbeitsweiseErforderliche Unterlagen:MotivationsschreibenLebenslaufSämtliche Oberstufenzeugnisse inkl. ZwischenberichteAllfällige SchnupperlehrberichteCheck s2/s3 oder gleichwertige Tests (inkl. Vergleich persönliche Check-Ergebnisse mit dem kaufmännischen Beruf; Multicheck KV)135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Severin FreiBerufsbildner062 835 36 08Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

06.08.2025

Kanton Aargau

Fachspezialistin / Fachspezialist Tankanlagen 60 - 100 %

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 06.08.2025

  • Temporär (befristet) 60-100%

Temporär (befristet) 60-100%

5001Aarau

AarauNach Vereinbarungbefristet bis 31.12.2030Homeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Bearbeitung von Gesuchen für TankanlagenAnordnen und Überwachen von TankkontrollenAdministrative ArbeitenBewirtschaftung des TankkatastersErteilung von Auskünften und fachliche BeratungMöglichkeit der Übernahme Pikettdienst (ca. 5 Wochen im Jahr)Was Sie mitbringen:Abgeschlossene Berufslehre in technischen Bereich (Maschinenbau, Heizungs- oder Sanitärbranche oder gleichwertige Ausbildung) mit einigen Jahren BerufserfahrungKenntnisse im Fachbereich Tankanlagen von VorteilAffinität zur digitalen Welt und insbesondere versierter Umgang mit den MS Office-Anwendungen, Datenbankkenntnisse von VorteilKontaktfreudige und teamfähige PersonBesonderes / EinzureichenGerne nehmen wir den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome sowie ein Motivationsschreiben.Ihr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Die Abteilung für Umwelt erfüllt breitgefächerte Aufgaben in verschiedenen Umweltfachbereichen zum langfristigen und nachhaltigen Schutz und Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Marianne ImfeldFachspezialistin HR062 835 32 31Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

06.08.2025

Kanton Aargau

Obergerichtsschreiberin / Obergerichtsschreiber 100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 06.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5000Aarau

Obergerichtsschreiberin / Obergerichtsschreiber 100%Obergericht, Strafgericht, Berufungskammern1. Oktober 2025 oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Mitwirkung bei der Bearbeitung und beim Entscheid über Rechtsmittel gegen erstinstanzliche Entscheide aus dem Gebiet des StrafrechtsRechtliche AbklärungenErstellen von UrteilsentwürfenTeilnahme an Verhandlungen und Urteilsberatungen mit beratender StimmeEndredaktion von Urteilenbei Interesse und Eignung sind auch Einsätze in der Zivilabteilung des Obergerichts möglichWas Sie mitbringen:abgeschlossenes juristisches Studium und Anwaltspatentfundierte Kenntnisse im materiellen Strafrecht und Strafprozessrechtselbständige, effiziente und präzise ArbeitsweiseGewandtheit im schriftlichen Ausdruckhohe LeistungsbereitschaftBerufserfahrung, vorzugsweise als Gerichtsschreiberin oder Gerichtsschreiber an einem erst- oder zweitinstanzlichen GerichtDie Gerichte fällen tagtäglich Urteile in den verschiedensten Rechtsgebieten.Im Fokus steht eine effiziente und bürgernahe Justiz für ein friedliches Miteinander im Kanton Aargau.Mehr über das Strafgericht erfahrenIhr ArbeitsumfeldBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Ihr ArbeitsortNoch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

06.08.2025

Kanton Aargau

Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter Lage Bevölkerungsschutz 70%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 06.08.2025

  • Festanstellung 70%

Festanstellung 70%

5001Aarau

Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter Lage Bevölkerungsschutz 70%Aarau1. Januar 2026befristet bis 31. Dezember 2027Homeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Lageverfolgungszentrum: Sachbearbeitung (Beschaffung, Aus­wertung und Verbreitung von Informationen) im Lageverfolgungs­zentrum und Weiterentwicklung des Führungsgrundgebietes 2 "Lage / Nachrichten")Führungssystem: Sie bringen Ihr Fachwissen aktiv in die Moder­nisierung und den Ausbau unserer Führungssysteme ein Schnittstellenmanagement: Sie stellen die effektive Zusammen­arbeit und den Informationsfluss zu internen und externen Part­nern sicherProzessoptimierung: Sie analysieren bestehende Prozesse im Lagemanagement und entwickeln diese kontinuierlich weiter, um Effizienz und Robustheit zu gewährleistenAusbildung und Schulung: Sie konzipieren und führen Schulun­gen für die Mitarbeitenden im Bereich Lagemanagement und Füh­rungssysteme durchWas Sie mitbringen:Bachelor im kaufmännischen oder technischen Bereich, idealerweise mit IT-Nähe und Prozessnähe oder vergleichbare AusbildungErfahrung in der Konzeption und Implementierung von Prozessen und SystemenStarke analytische Fähigkeiten mit einem Blick auf das WesentlicheDidaktische Fähigkeiten und Erfahrung in der Ausbildung sind ein grosses PlusEin weiteres Plus sind Erfahrungen im Bereich des Lagewesens, der Krisenbewältigung oder vergleichbaren Disziplinen, z. B. aus Militär, Blaulichtorganisationen oder BevölkerungsschutzIhr ArbeitsumfeldDie Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Die Abteilung Militär und Bevölkerungsschutz erfüllt Aufträge in den Bereichen Militär, Wehrpflichtersatz sowie Bevölkerungs- und Zivilschutz. Wir sind zudem die administrative Drehscheibe für die Angehörigen der Armee und des Zivilschutzes im Kanton Aargau. Die Mitarbeitenden sind für die Ausbildung und die Koordination der Einsätze im Rahmen des Bevölkerungsschutzes verantwortlich.BenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Françoise BergaminPersonalbereichsverantwortliche062 835 52 17Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

05.08.2025

Kanton Aargau

Projektleiterin / Projektleiter Strassenbau 80-100 %

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 05.08.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5001Aarau

AarauPer sofort oder nach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Leiten von Strassenbauprojekten in den Phasen Projektierung, Genehmigung, Realisierung und AbrechnungFühren von Infrastruktur-Projekten bezüglich Qualität, Terminen, Finanzen und Akzeptanz in der Bevölkerung mit einer zielgerichteten Projektabwicklung und optimaler KommunikationSicherstellen von Koordination mit anderen Fachbereichen und GemeindenDefinieren und Leiten von Arbeiten in Ingenieurbüros und Überwachen Ihrer UmsetzungNeue Methoden in der digitalen Projektumsetzung anwenden und weiterentwickelnWas Sie mitbringen:Ausbildung als Bauingenieur/in FH, Techniker/in HF oder gleichwertige AusbildungErfahrung in der Projektierung, Bauleitung und Realisierung von InfrastrukturprojektenGute planerische und organisatorische Fähigkeiten sowie Lösungsorientiertes Denken und HandelnFreude an Kommunikations- und Koordinationsaufgaben und gute mündliche und schriftliche AusdrucksfähigkeitInteresse an neuen digitalen Technologien und Führerausweis Kategorie BBesonderes / EinzureichenGerne nehmen wir den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen und verzichten auf ein Motivationsschreiben.Ihr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Von der Grünpflege bis zum Winterdienst, von der Neugestaltung von Ortsdurchfahrten bis zum innovativen Verkehrsmanagement und den Planungen von neuen, sicheren und umweltverträglichen Verkehrsanlagen – in der Abteilung Tiefbau stellen wir Bau, Unterhalt und Betrieb des über 1'150 km langen Kantonsstrassennetzes sowie den Ausbau des mehr als 950 km umfassenden Veloroutennetzes sicher.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Barbara GardenFachspezialistin HR062 835 37 06Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

05.08.2025

Kanton Aargau

Fachspezialistin / Fachspezialist Abwasserbehandlung, Industrie und Gewerbe 60 - 100 %

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 05.08.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

5001Aarau

AarauNach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Beraten von Gemeinden, Planern und Privaten in FachfragenPrüfen und bewilligen der Projekte von Abwasservorbehandlungsanlagen bei Industrien und GewerbebetriebenInitiieren und begleiten der Erarbeitung von Areal-EntwässerungsplanungenÜberwachung von Anlagen, Augenschein und Beratung von GrossindustrienÜberwachen der Finanzen im ZuständigkeitsbereichBeurteilen und bearbeiten der Baugesuche, Beschwerden, UVP und VernehmlassungenÜbernahme Pikettdienst (ca. 5 Wochen / pro Jahr)Was Sie mitbringen:Hochschulabschluss (FH) als Umweltingenieur oder Chemiker oder gleichwertigmehrjährige Erfahrung im Bereich Industrie- und GewerbeabwasserKenntnisse im Bereich Grundstückentwässerung von Vorteilguter mündlicher und schriftlicher AusdruckHohe Kommunikations- und Sozialkompetenz, TeamplayerBesonderes / EinzureichenGerne nehmen wir den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen und verzichten auf ein Motivationsschreiben.Ihr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Die Abteilung für Umwelt erfüllt breitgefächerte Aufgaben in verschiedenen Umweltfachbereichen zum langfristigen und nachhaltigen Schutz und Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Marianne ImfeldFachspezialistin HR062 835 32 31Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

05.08.2025

Kanton Aargau

Fachberaterin / Fachberater Siedlungsentwicklung und Ortsbild 60 - 70 %

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 05.08.2025

  • Festanstellung 60-70%

Festanstellung 60-70%

5001Aarau

AarauAb sofort oder nach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:beurteilen Sie Planungen, Arealentwicklungen und Bauvorhaben vor dem Hintergrund einer qualitätsvollen Siedlungsentwicklung, des Ortsbildes und einer hohen Baukulturinitiieren und unterstützen Sie finanziell geförderte Projekte zur Aufwertung der Siedlungsqualitätarbeiten Sie zusammen mit der Fachstelle Freiraum zur Förderung der Freiraumqualität in Siedlungen mit Fokus auf den öffentlichen Raum und der hitzeangepassten Siedlungsentwicklungberaten Sie die Kreisplanenden und internen Fachstellen hinsichtlich ortsbaulicher und freiräumlicher FragestellungenWas Sie mitbringen:Hochschulabschluss in Architektur, Städtebau, Raumplanung oder verwandter DisziplinBerufserfahrung im Bereich Architektur, Orts- und Siedlungsentwicklung und/oder StädtebauGute Kenntnisse der RaumplanungsinstrumenteLösungsorientierte Arbeitsweise im politischen UmfeldVerhandlungsgeschick, gute Kommunikationskompetenz und sicheres DeutschBesonderes / EinzureichenGerne nehmen wir den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome sowie ein Motivationsschreiben von Ihnen entgegen.Ihr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Unsere Aufgabe in der Abteilung Raumentwicklung ist es, die vielfältigen Ansprüche und Interessen bei der Nutzung des knapper werdenden Raums sorgfältig abzuwägen und auf die Ziele des Raumkonzepts Aargau abzustimmen. Der Stopp der Zersiedelung, eine hochwertige Siedlungsentwicklung nach innen und die Abstimmung von Siedlung, Verkehr und Freiräumen stehen im Zentrum. Wir erarbeiten Planungsgrundlagen, den kantonalen Richtplan und beraten die Regionen und Gemeinden bei der Regional- und Ortsplanung.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Marianne ImfeldFachspezialistin HR062 835 32 31Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

05.08.2025

Kanton Aargau

Projektleiterin / Projektleiter Wasserbau 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 05.08.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5000Aarau

AarauNach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Konzipieren, Planen, Gestalten und Realisieren von Wasserbauprojekten zusammen mit Gemeinden und weiteren FachleutenDefinieren von Zielen, Anforderungen, Risiken und RahmenbedingungenTechnische und administrative Projektleitung inkl. ControllingVerhandeln mit Anstössern und Informieren der ÖffentlichkeitBeratungen von kantonalen und kommunalen Behörden und Unterstützen der Einsatzkräfte im Hochwasser EreignisfallWas Sie mitbringen:Abschluss mit Master als Bau- oder Umweltingenieur oder Master in Naturwissenschaften mit Zusatzausbildung im Fachgebiet WasserbauBerufserfahrung in Projekt- und Bauleitung Wasserbau, Naturgefahren, Hochwasserschutz- und/oder Revitalisierungsprojekten in der SchweizErfahrung im Projektmanagement und idealerweise im BeschaffungswesenKommunikative und verhandlungssichere PersönlichkeitZielstrebige und lösungsorientierte ArbeitsweiseIhr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen. Natur und Landschaft bieten Lebensraum für Tiere und Pflanzen sowie Erholungsraum für die Menschen. Wir in der Abteilung Landschaft und Gewässer setzen uns für eine verantwortungsvolle Entwicklung der Landschaft, die ökologische Aufwertung und Vernetzung vielfältiger Lebensräume zugunsten der Artenvielfalt, eine nachhaltige Nutzung der Fliessgewässer sowie einen umfassenden Hochwasserschutz ein.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Marianne ImfeldFachspezialistin HR+41 62 835 32 31Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

05.08.2025

Kanton Aargau

Leiterin / Leiter Aargauische Maturitätsschule für Erwachsene (AME) 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 05.08.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

5000Aarau

Leiterin / Leiter Aargauische Maturitätsschule für Erwachsene (AME) 80-100%Aarau01.08.2026Spannende Aufgaben warten:Sie bilden zusammen mit der Rektorin der Neuen Kantonschule Aarau und AME sowie dem Leiter Zentrale Dienste die Schulleitung. Sie sind für die pädagogische, personelle, administrative und finanzielle Führung der Schule und ihre verschiedenen Lehrgänge verantwortlich.Über die administrativen und organisatorischen Aufgaben hinaus initiieren Sie pädagogische Entwicklungen und sind zuständig für das Qualitätsmanagement.Sie setzen innovative Akzente in der Weiterentwicklung der Aargauischen Maturitätsschule für Erwachsene.Sie sind für die Aufnahme, Beratung und Begleitung der Studierenden verantwortlich.Sie vertreten die Schule nach aussen und sind für verschiedene Informationsanlässe zuständig.Was Sie mitbringen:Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium und ein Diplom und das Lehrdiplom für Maturitätsschulen in einem am Gymnasium erteilten Fach.Sie verfügen über grosse pädagogische Erfahrung auf gymnasialer Stufe.Führungseigenschaften und Organisationstalent.Initiative, Selbständigkeit, konzeptionelles und strategisches Denken.Sie sind belastbar, arbeiten gerne und gut im Team, sind neugierig und haben Freude am Umgang mit jungen Erwachsenen, Lehrpersonen und Mitarbeitenden.Besonderes:Tandembewerbungen für eine Co-Leitung sind möglich.Ihr ArbeitsumfeldDie Aargauische Maturitätsschule für Erwachsene ist eine Schule der zweiten Chance für bildungsinteressierte Erwachsene, die auf dem zweiten Bildungsweg ein Studium an einer Hochschule anstreben. Sie ist Teil der Neuen Kantonsschule Aarau.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Diego LodiseLeiter Zentrale Dienste062 837 94 91Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 31. August 2025 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Merken

04.08.2025

Kanton Aargau

Projektleiterin / Projektleiter "DigiCulture" 60 - 80%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 04.08.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

5000Aarau

Projektleiterin / Projektleiter "DigiCulture" 60 - 80%Aarau1. November 202531. Dezember 2029Spannende Aufgaben warten:Gesuchbearbeitung in Zusammenarbeit mit der Fachstelle Swisslos-Fonds, Beratung und Begleitung Kulturbetriebe und LaienkulturBetreuung eines Pools von Expertinnen und Experten und der DigiCulture-JuryKonzeption und Organisation von Veranstaltungen, Projektadministration und ControllingSicherstellung von Massnahmen zur nachhaltigen Verankerung des erarbeiteten Wissens in den geförderten KulturbetriebenKonzeption und Umsetzung von Kommunikationsmassnahmen, Evaluation des FörderprogrammsWas Sie mitbringen:Abschluss Hochschule oder Aus/-Weiterbildung im Kulturmanagement oder vergleichbare QualifikationKenntnis aktueller Projekte und Anwendungen sowie Entwicklungen im Bereich der digitalen KulturInteresse an verschiedenen Kulturdisziplinen sowie Kenntnis der Aargauer KulturszeneStarke koordinative und kommunikative Kompetenzen, stilsicheres Deutsch in Wort und SchriftHohe Belastbarkeit, Team- sowie KundenorientierungBesonderes:Das Pensum beträgt vom 1. November 2025 bis 31. Dezember 2025 60% und ab 1. Januar 2026 bis 31. Dezember 2029 80%.Ihr ArbeitsumfeldDer Kanton Aargau vermittelt mit verschiedenen Massnahmen die Aargauer Kunst, Kultur und Geschichte an breite Bevölkerungskreise. Die Fachstelle Kulturvermittlung (Abteilung Kultur) des Kantons ist für Programme und Projekte im Bereich Kulturvermittlung zuständig. Mit ihren Initiativen und Förderinstrumenten unterstützt sie die kulturelle Teilhabe verschiedener Bevölkerungsgruppen.BenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Madlene GafnerPersonalverantwortliche062 835 20 64Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über www.ag.ch/stellen bis am 31. August 2025
Inserat ansehen
Merken

04.08.2025

Kanton Aargau

WMS Praktikum Lohn Payroll 100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 04.08.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

5000Aarau

Aaraunach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Abschluss der Ausbildung mit dem einjährigen PraktikumUnterstützung in der LohnsachbearbeitungAnmeldung der EO-Entschädigungen bei der AusgleichskasseVollständigkeitskontrolle zur Vereinnahmung der Versicherungsleistungen und Mahnung fehlender UnterlagenAblage und Archivierung der personalrelevanten Unterlagen (e-Dossier)Was Sie mitbringen:Ausbildung an einer Mittelschule (WMS Kantonsschule)Analytisches Denken, Zahlenflair, genaue und zuverlässige ArbeitsweiseZuverlässige Persönlichkeit mit selbstständiger und exakter ArbeitsweiseGute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie LoyalitätIhr ArbeitsumfeldDie Mitarbeitenden des Generalsekretariats erbringen Dienstleistungen in den Bereichen Geschäfte und Projekte, Recht, Kommunikation, Personal, Finanzen, Informatik, Immobilien und Infrastruktur für das Departement Bildung, Kultur und Sport.https://www.ag.ch/de/verwaltung/bks/ueber-uns/organisation/generalsekretariatBenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit einem Motivationsschreiben bis am 11. September 2025 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

04.08.2025

Kanton Aargau

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter 70%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 04.08.2025

  • Festanstellung 70%

Festanstellung 70%

5000Aarau

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter 70%Aarau01.01.2026 oder nach VereinbarungHomeoffice 1 Tag pro WocheSpannende Aufgaben warten:Unterstützung der sieben kantonalen Mittelschulen und der Aargauischen Maturitätsschule für Erwachsene in den Bereichen Schulentwicklung, -organisation und -administrationPlanung und Umsetzung von Projekten zu bildungspolitischen, pädagogischen, statistischen und rechtlichen ThemenVerfassen von Entscheidungsgrundlagen für Behörden und politische EntscheidungsträgerMitwirkung in Arbeitsgruppen mit Vertreterinnen und Vertretern der Behörden, der Schulen oder ExternenBeantworten von Anfragen von Eltern, Schülerinnen und Schülern sowie SchulleitungenWas Sie mitbringen:Abgeschlossenes Hochschulstudium (ETH, Universität)Strukturiertes Arbeiten und analytisches Denken sowie Gewandtheit im Umgang mit Daten und ZahlenGewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck sowie adressatengerechte KommunikationErfahrung im Projektmanagement und Interesse für DigitalisierungsthemenKenntnisse des schweizerischen Schulsystems und der Bildungspolitik, beispielsweise durch eigene Lehrtätigkeit auf der Sekundarstufe IIIhr ArbeitsumfeldDie Abteilung Berufsbildung und Mittelschule vereint vielfältige und attraktive Tätigkeiten: Sie ist verantwortlich für die Planung, Steuerung, Aufsicht und Finanzierung der Bildungsangebote auf der Sekundarstufe II, der höheren Berufsbildung sowie der Berufsvorbereitung und -beratung.Mehr über die Abteilung Berufsbildung und Mittelschule erfahren:https://www.ag.ch/de/ueber-uns/verwaltung/bks/organisation/abteilung-berufsbildung-und-mittelschuleBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Yasmin FröhlichHR-Verantwortliche062 835 20 67Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 31. August 2025 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Merken

01.08.2025

Kanton Aargau

Lehrstelle als Laborantin / Laborant EFZ Fachrichtung Chemie

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 01.08.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5001Aarau

Lehrstelle als Laborantin / Laborant EFZ Fachrichtung ChemieAarau1. August 2026Was dich hier erwartet:Ausbildung mit Praxisnähe: Von Anfang an packst du mit an und verbindest Theorie mit praktischer Erfahrung.Kleines Team, grosser Zusammenhalt: Unser motiviertes 3 er-Team arbeitet offen, ehrlich und auf Augenhöhe.Über den Tellerrand hinaus: Du erhältst Einblicke in verschiedene Umweltbereiche insbesondere im Gewässerschutz und erfährst, wie deine Laborarbeit wirklich etwas bewegt.Praxis mit Perspektive: Ein Praktikum im Labor des Amts für Verbraucherschutz (AVS) erweitert deinen Horizont.Individuelle Begleitung: Mit persönlicher Betreuung und gezielter Förderung unterstützen wir dich auf deinem Weg.Was du drauf hast:Bezirks- oder guten SekundarschulabschlussGeduld, Ausdauer und Zuverlässigkeitgute BeobachtungsgabeFreude an naturwissenschaftlichen VorgängenFreude an analytischer und exakter ArbeitBesonderes / EinreichenWir freuen uns auf deine Online Bewerbung. Bitte lege der Bewerbung den Check S2 bei.Der Schnuppertag findet am 2. September 2025 statt. Bitte Datum reservieren.135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Martin Märki / Tanja KellerBerufsbildner / Berufsbildnerin062 835 34 12 / 062 835 57 19Wir freuen uns auf Deine Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

01.08.2025

Kanton Aargau

Leiterin / Leiter Agglomerationsprogramme 80 - 100 %

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 01.08.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

5000Aarau

AarauPer sofort oder nach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Führen und Weiterentwickeln der Agglomerationsprogramme mit deinem TeamKoordinationsstelle und Zusammenarbeit auf allen StaatsebenenBegleitung der Umsetzung von Agglomerationsmassnahmen mit dem Ziel einer nachhaltigen Gestaltung unseres LebensraumesStellungnahmen zu Vernehmlassungsvorlagen und ProjektenWas Sie mitbringen:Hochschulabschluss im Bereich Verkehrs- oder Raumplanung, Infrastruktursysteme, Geografie oder vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung im Mobilitätsbereich oder in Raum- und UmweltbereichenFreude an politisch geprägten Fragestellungen zur Abstimmung von Siedlung und VerkehrProjektmanagementerfahrungSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftIhr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Wir in der Abteilung Verkehr schaffen Voraussetzungen für ein funktionierendes und nachhaltiges Gesamtverkehrssystem.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Müller MichaelaStv. Leiterin HR BVU062 835 32 06Gerne nehmen wir den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen und verzichten auf ein Motivationsschreiben.Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

01.08.2025

Kanton Aargau

Lehrstelle als Zeichnerin / Zeichner EFZ Fachrichtung Ingenieurbau

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 01.08.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5001Aarau

Lehrstelle als Zeichnerin / Zeichner EFZ Fachrichtung IngenieurbauAarau1. August 2026Was dich hier erwartet:Eine Ausbildung, die begeistertStarte deine Lehre mit einer spannenden Mischung aus Technik und Kreativität – und bring dein Talent voll ein.Hightech im AlltagDu arbeitest mit modernster CAD-Software und präzisen Vermessungsgeräten – und lernst, wie Profis planen und gestalten.Deine Entwicklung im FokusDank individueller Förderung und persönlicher Betreuung unterstützen wir dich gezielt auf deinem Weg – fachlich wie menschlich.Guter Einstieg, starkes TeamEin offenes, kollegiales Umfeld erleichtert den Start und sorgt für Freude an der Arbeit. Mitdenken – mitgestaltenDu übernimmst Verantwortung, arbeitest selbstständig und gestaltest aktiv mit.Was du drauf hast:Bezirks- oder guten Sekundarschulabschlussgutes VorstellungsvermögenAbstrakt-logisches DenkenInteresse und gute Leistungen in Mathematik und GeometrieZeichnerische BegabungBesonderesBitte leg der Bewerbung den Check S2 bei. Eine Schnupperlehre ist erwünscht.135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Philipp SchnyderBerufsbildner062 835 36 35Wir freuen uns auf deine Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

01.08.2025

Kanton Aargau

Kauffrau / Kaufmann EFZ

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 01.08.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5000Aarau

Kauffrau / Kaufmann EFZAarau01.08.2026Was Sie hier erwartet:Eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung mit Einblick in verschiedene Bereiche der Branche öffentliche VerwaltungUnterstützung, wenn Sie die Berufsmaturität absolvierenVerschiedene digitale Arbeitsplattformen, spannende und eigenverantwortliche AufgabenIndividuelle Betreuung und ein gutes Arbeitsklima mit viel AbwechslungAustausch mit anderen Lernenden innerhalb des Departements Bildung, Kultur und Sport und der kantonalen Verwaltung (unter anderem 'Jump-In' und diverse weitere Anlässe für Lernende)Was Sie drauf haben:Guter Sekundar- oder BezirksschulabschlussSehr gute mündliche und schriftliche DeutschkenntnisseInteresse an abwechslungsreichen Aufgaben im kaufmännischen BereichGepflegte Erscheinung und gute UmgangsformenSelbständige und exakte ArbeitsweiseErforderliche Unterlagen:MotivationsschreibenLebenslaufSämtliche Oberstufenzeugnisse inkl. ZwischenberichteAllfällige SchnupperlehrberichteCheck s2/s3 oder gleichwertige Tests (inkl. Vergleich persönliche Check-Ergebnisse mit dem kaufmännischen Beruf; Multicheck KV)135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Flavia MascoloBerufsbildnerin062 835 40 21Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Merken

01.08.2025

Kanton Aargau

Kauffrau / Kaufmann EFZ

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 01.08.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5000Aarau

Kauffrau / Kaufmann EFZAarau1. August 2026Was dich hier erwartet:eine vielseitige und interessante Ausbildung in der Branche öffentliche Verwaltung (Einblick in die Bereiche der Unterabteilung Asyl, der Öffentlichen Sozialhilfe und des Rechnungswesens/Controlling)Unterstützung, wenn Sie die Berufsmaturität absolvierenverschiedene digitale Arbeitsplattformen, spannende und eigenverantwortliche Aufgabenindividuelle Betreuung und ein gutes Arbeitsklima mit viel AbwechslungAustausch mit anderen Lernenden innerhalb des Kantonalen Sozialdienstes und der kantonalen Verwaltung (unter anderem 'Jump-In' und diverse weitere Anlässe für Lernende)Was du drauf hast:Guter Sekundar- oder BezirksschulabschlussSehr gute mündliche und schriftliche DeutschkenntnisseInteresse an abwechslungsreichen Aufgaben im kaufmännischen BereichGepflegte Erscheinung und gute UmgangsformenSelbständige und exakte ArbeitsweiseErforderliche Unterlagen:MotivationsschreibenLebenslaufSämtliche Oberstufenzeugnisse inkl. ZwischenberichteAllfällige SchnupperlehrberichteCheck s2/s3 oder gleichwertige Tests (inkl. Vergleich persönliche Check-Ergebnisse mit dem kaufmännischen Beruf; Multicheck KV)135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Suppiger BettinaBerufsbildnerin062 835 29 98Wir freuen uns auf deine Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

01.08.2025

Kanton Aargau

WMS Praktikum HR 100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 01.08.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

5000Aarau

Aarau01.08.2026befristet bis 31.07.2027Spannende Aufgaben warten:Ein- und Austrittsformalitäten sowie Mutationen der Mitarbeitenden bearbeiten, Kommunikation aller Ein- und Austritte vorbereitenBetreuung Mobility, VisitenkartenbestellungMithilfe bei der Stellenausschreibung und bei der ArbeitszeugniserstellungMündlicher und schriftlicher Kontakt mit Mitarbeitenden, Vorgesetzten sowie ExternenUnterstützung der HR-Verantwortlichen in verschiedenen ProzessenWas Sie mitbringen:Abschluss schulischer Teil der WirtschaftsmittelschuleGute MS-Office AnwenderkenntnisseMotivation und Interesse am Aufgabengebiet der Öffentlichen VerwaltungGute mündliche und schriftliche DeutschkenntnisseGute Umgangsformen, zuverlässige und vertrauenswürdige Persönlichkeit mit selbständiger und exakter ArbeitsweiseIhr ArbeitsumfeldDie Mitarbeitenden des Generalsekretariats erbringen Dienstleistungen in den Bereichen Geschäfte und Projekte, Recht, Kommunikation, Personal, Finanzen, Informatik, Immobilien und Infrastruktur für das Departement Bildung, Kultur und Sport.https://www.ag.ch/de/verwaltung/bks/ueber-uns/organisation/generalsekretariatBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Robert TurakJr. HR-Verantwortlicher / Berufsbildner062 835 22 19Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

31.07.2025

Kanton Aargau

Fachspezialist / Fachspezialistin Vollzug 90 - 100 %

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 31.07.2025

  • Festanstellung 90-100%

Festanstellung 90-100%

5000Aarau

AarauSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Kaufmännische Grundausbildung (Niveau M oder E) oder gleichwertig, mit mehrjähriger Berufserfahrung in anspruchsvollem TätigkeitsgebietAbgeschlossene qualifizierte Weiterbildung (im kaufmännischen oder in fachverwandten Themen) und Interesse an rechtlichen FragestellungenSicherheit und Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck in deutscher SpracheGute Kenntnisse in einer zweiten Landessprache, sowie Englisch oder weiteren Sprachen von VorteilEntscheidungs- und Umsetzungsfähigkeit sowie hoher QualitätsanspruchGute Kundenorientierung, Durchsetzungsvermögen und BelastbarkeitDiskretion, Teamfähigkeit und Sinn für HumorUnsere Sektion Asyl und Rückkehr......ist beauftragt, die Entscheide des Staatssekretariats für Migration (SEM) für Asylsuchende im Kanton Aargau umzusetzen. Dies sind insbesondere der Vollzug einer verfügten Wegweisung oder die Aufenthaltsregelung nach Asylgewährung oder nach Anordnung einer vorläufigen Aufnahme. Des Weiteren gehört auch die Beratung von Asylsuchenden gemäss § 3 des Einführungsgesetzes zum Ausländerrecht (EGAR) und Opfer von Menschenhandel in Fragen der freiwilligen und kontrollierten Rückkehr zum Aufgabengebiet.Ihr ArbeitsumfeldWir sind im Amt für Migration und Integration zuständig für den Vollzug der Ausländer- und Asylgesetzgebung und setzen die Integrationspolitik von Bund und Kanton um. Wir stellen Bewilligungen für ausländischen Personen aus, führen arbeitsmarktliche Kontrollen durch und stellen den Vollzug der Schwarzarbeitsgesetzgebung sicher. Wir beraten rückkehrwillige Ausländerinnen und Ausländer und vollziehen die vom Kanton und Bund verfügten Wegweisungen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Renate WihlerLeiterin HR MIKA062 835 18 11Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

31.07.2025

Kanton Aargau

Leiter/in Geschäftsbereich Recht und Stellvertreter/in des Leiters Kantonales Steueramt 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 31.07.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

5001Aarau

Leiter/in Geschäftsbereich Recht und Stellvertreter/in des Leiters Kantonales Steueramt 80-100%Aarau1. Oktober 2025 oder nach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Leitung des Geschäftsbereichs Recht des Kantonalen Steueramts mit den drei Bereichen Rechtsdienst, Nachsteuern und Bussen sowie Erbschafts- und Schenkungssteuer in fachlicher, organisatorischer und personeller HinsichtMitgestaltung der Aargauer Steuergesetzgebung und SteuerpraxisVertretung des Steueramtes bei Verhandlungen von Aargauer Steuer- und BezugsbehördenBeratung und Unterstützung des Departementsvorstehers in SteuerrechtsthemenStellvertretung des Leiters Kantonales SteueramtWas Sie mitbringen:Abgeschlossenes Studium in Rechtswissenschaften, ergänzt mit Abschluss zur/zum dipl. Steuerexpertin/Steuerexperten und/oder dem AnwaltspatentMehrjährige Berufserfahrung im juristischen Steuerumfeld (Verwaltung, Beratung, grösseren Unternehmen)Pragmatische Führungspersönlichkeit mit Freude an Stakeholder-Management sowie hoher Affinität für politische ProzesseHervorragende Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten, kombiniert mit einem gutem DurchsetzungsvermögenAusgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie OrganisationsgeschickIhr ArbeitsumfeldDas Kantonale Steueramt (KStA) ist für den Vollzug der kantonalen und eidgenössischen Steuergesetze verantwortlich. Die Gemeinden veranlagen und beziehen die Steuern der natürlichen Personen; das KStA nimmt dabei die Aufsichtsfunktion wahr. Alle übrigen Steuerarten werden vom KStA selbst veranlagt und bezogen. Im Weiteren erarbeitet das KStA im Auftrag des Regierungsrats die Grundlagen für die Finanzplanung und die Steuerpolitik. Unsere rund 710'000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie die 198 Gemeindeverwaltungen erwarten von uns täglich qualifizierte Dienstleistungen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Claudia HäfeliLeiterin Personalmanagement062 835 24 91Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

30.07.2025

Kanton Aargau

Projektleiterin / Projektleiter Bauherrenvertretung 80 - 100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 30.07.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5001Aarau

Projektleiterin / Projektleiter Bauherrenvertretung 80 - 100%Aaraunach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Leitung, Steuerung und Vertretung von kleinen bis grossen Bauprojekten von der Projektentwicklung bis zur InbetriebnahmeSicherstellung der qualitäts-, termin- und kostengerechten Planung und Umsetzung von Projekten unter Einhaltung der bewilligten Kredite sowie dem öffentlichen Beschaffungswesen (IVöB)Erarbeitung der Projektgrundlagen mit dem künftigen Nutzer im Rahmen der bewilligten KrediteZielgerichtete und lösungsorientierte Führung von internen und externen PlanungsteamsSelbstständige Koordination unter Berücksichtigung von ökonomischem und ökologischem Einsatz der RessourcenWas Sie mitbringen:Abgeschlossenes Studium als Architekt/in ETH/FH mit fundierter Berufserfahrung im ProjektmanagementErfahrung in der Rolle als Bauherrenvertretung und im öffentlichen Beschaffungswesen von VorteilSicherheit im Beurteilen von architektonischen Konzepten mit hohem Anspruch an Baukultur und Nachhaltigkeit sowie Erfahrungen mit digitalen Planungs- und BauprozessenAls kommunikationsstarke Persönlichkeit verstehen Sie es, Verhandlungspartner für gemeinsame Ziele zu gewinnen und die Kundenbedürfnisse betrieblich, architektonisch und bautechnisch auf hohem Niveau umzusetzenIhr ArbeitsumfeldDas Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 650 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen.Die Mitarbeitenden der Abteilung Immobilien Aargau steuern systematisch und zielgerichtet das kantonale Immobilienportfolio. Sie decken die Raumbedürfnisse der kantonalen Institutionen zu Marktkonditionen ab und sind zuständig für Neubauten, Sanierungen sowie die Instandsetzung und Instandhaltung der kantonseigenen Liegenschaften, ob Schule, Bürogebäude, Gefängnis oder Schloss.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Brigitte LüscherPersonalverantwortliche062 835 24 14Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

29.07.2025

Kanton Aargau

Steuerkommissärin / Steuerkommissär 80 - 100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 29.07.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5001Aarau

Steuerkommissärin / Steuerkommissär 80 - 100%Aarau1. September 2025 oder nach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Prüfen von Buchhaltungen und Aufzeichnungen von Einzelfirmen und PersonengesellschaftenBeurteilung von Umstrukturierungen und Liquidationen von PersonenunternehmenMitwirkung als Mitglied der VeranlagungsbehördeUnterstützung der Gemeindesteuerämter als Fachspezialistin / Fachspezialist in Fragen des SteuerrechtsMitwirkung bei RechtsmittelverfahrenWas Sie mitbringen:Höheres Fachdiplom im Bereich Finanzen, Controlling oder Steuern (Eidg. FA Treuhand oder Finanz und Rechnungswesen, Diplom als Expertin/-e Rechnungslegung und Controlling, Steuer- oder Treuhandexpertin/-e oder Betriebsökonom/in FH)Mehrjährige fundierte Berufserfahrung im Rechnungs- und SteuerwesenSelbstständige, kunden- und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie VerhandlungsgeschickGute mündliche und schriftliche Ausdrucksformen sowie hohe KommunikationsfähigkeitBereitschaft zur AussendiensttätigkeitIhr ArbeitsumfeldDas Kantonale Steueramt (KStA) ist für den Vollzug der kantonalen und eidgenössischen Steuergesetze verantwortlich. Die Gemeinden veranlagen und beziehen die Steuern der natürlichen Personen; das KStA nimmt dabei die Aufsichtsfunktion wahr. Alle übrigen Steuerarten werden vom KStA selbst veranlagt und bezogen. Im Weiteren erarbeitet das KStA im Auftrag des Regierungsrats die Grundlagen für die Finanzplanung und die Steuerpolitik. Unsere rund 710'000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie die 198 Gemeindeverwaltungen erwarten von uns täglich qualifizierte Dienstleistungen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Nadja EichenbergerPersonalverantwortliche062 835 24 60Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

28.07.2025

Kanton Aargau

Kauffrau / Kaufmann EFZ

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 28.07.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5001Aarau

Kauffrau / Kaufmann EFZAarau1. August 2026Was dich hier erwartet:eine vielseitige und interessante Ausbildung in der Branche öffentliche Verwaltung mit der Möglichkeit zur Berufsmaturverschiedene digitale Arbeitsplattformen, spannende und eigenverantwortliche AufgabenEinblicke in die Bereiche Rechnungswesen, Personal, Administration und Empfangindividuelle Betreuung und ein gutes Arbeitsklima mit viel AbwechslungAustausch mit anderen Lernenden innerhalb des Departements und der kantonalen Verwaltung (unter anderem 'Jump-In' und diverse weitere Anlässe für Lernende)Was du drauf hast:Guter Sekundar- oder BezirksschulabschlussSehr gute mündliche und schriftliche DeutschkenntnisseInteresse an abwechslungsreichen Aufgaben im kaufmännischen BereichGepflegte Erscheinung und gute UmgangsformenSelbstständige und exakte ArbeitsweiseErforderliche Unterlagen:? Motivationsschreiben? Lebenslauf? Sämtliche Oberstufenzeugnisse inkl. Zwischenberichte? Allfällige Schnupperlehrberichte? Check s2/s3 oder gleichwertige Tests (inkl. Vergleich persönliche Check-Ergebnisse mit dem kaufmännischen Beruf; Multicheck KV)135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Tamara MilicevicBerufsbildnerin062 835 27 36Wir freuen uns auf Deine Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

28.07.2025

Kanton Aargau

Fachprojektleiter/Fachprojektleiterin Bauherrenvertretung Gebäudetechnik HLKK-S 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 28.07.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5001Aarau

Fachprojektleiter/Fachprojektleiterin Bauherrenvertretung Gebäudetechnik HLKK-S 80-100%Aarauper sofort oder nach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Fachliche Anlaufstelle für alle Fragen zu Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Kälte und Sanitäranlagen in Gebäuden sowie auch zu Belangen der GebäudeautomationBeratung und Unterstützung der Projektleitenden Bauherrenvertretung, Immobilienbewirtschaftenden und Kunden in fachtechnischer HinsichtMitverantwortung für die Erarbeitung sowie Überarbeitung von Grundlagen, Grundsätzen und Richtlinien für gebäudetechnische AnlagenFachprojektleitung, Realisierung und Abnahmen von Projekten im Bereich der Gebäudetechnik HLKKS, Elektro und NachhaltigkeitsthemenErstellen von Projektunterlagen zur Sicherstellung der qualitäts-, termin- und kostengerechten Planung sowie lösungsorientierte Führung von internen und externen PartnernWas Sie mitbringen:Abgeschlossene Studium als HLK-Ingenieur-/in FH oder gleichwertige Ausbildung mit fundierter Berufserfahrung im Bereich der GebäudetechnikMehrjährige Berufserfahrung in Planung, Projektierung, Ausführung und Betrieb von nachhaltigen, energieeffizienten HLKKS-Anlagen für grössere GebäudeErfahrung in der Rolle als Bauherrenvertretung HLKKS und Elektro sowie im öffentlichen Beschaffungswesen von VorteilAls kommunikationsstarke Persönlichkeit haben Sie die Fähigkeit, Bedürfnisse verschiedener Verhandlungspartner zu erkennen und Kundenbedürfnisse betrieblich, architektonisch und bautechnisch auf hohem Niveau umzusetzenSelbstständige, ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie hohe Sozialkompetenz, Durchsetzungsvermögen und versierter Umgang mit modernen IT-HilfsmittelnIhr ArbeitsumfeldDas Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 650 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen.Die Mitarbeitenden der Abteilung Immobilien Aargau steuern systematisch und zielgerichtet das kantonale Immobilienportfolio. Sie decken die Raumbedürfnisse der kantonalen Institutionen zu Marktkonditionen ab und sind zuständig für Neubauten, Sanierungen sowie die Instandsetzung und Instandhaltung der kantonseigenen Liegenschaften, ob Schule, Bürogebäude, Gefängnis oder Schloss.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Brigitte LüscherPersonalverantwortliche062 835 24 14Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

27.07.2025

Kanton Aargau

Informatikerin / Informatiker 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 27.07.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5000Aarau

Aarau01.02.2026Homeoffice möglich nach AbspracheSpannende Aufgaben warten:Bereitstellen, Ausliefern und Warten von Arbeitsplatzsystemen, Peripheriegeräten, mobilen Geräten und Kommunikationsmitteln sowie deren Software und SchnittstellenEntgegennehmen und Bearbeiten von Hardware-, Software sowie Netzwerk- und Kommunikationsproblemen, allgemeinen Störungsmeldungen, Fragen und Änderungswünschen der SystembenutzendenErfassen und Mutieren von Benutzenden und deren Berechtigungen in MS Active Directory | Entra IDWahrnehmen von Koordinationsaufgaben zwischen Applikations-Anwendenden und Informatikstellen, sowie zwischen Fachstellen und Applikations-Lieferanten sowie Pflegen und Verwalten der Dokumentationen wie z.B. Betriebshandbuch, Anleitungen, Soft- und HardwareinventarMitarbeit und Vertretung des Departements BKS in übergeordneten Projekten der zentralen Informatik AargauWas Sie mitbringen:Grundbildung (EFZ) in einem Informatikberuf, höhere Berufsbildung vorteilhaft, breitgefächerte berufliche Erfahrung von VorteilFreude am Umgang mit Menschen, einer vielfältigen Arbeitsumgebung und abwechslungsreichen AufgabenDienstleistungsorientiertes Auftreten, sicheres Deutsch in Wort und Schrift, selbständige ArbeitsweiseSie arbeiten gerne in einem kleinen Team, bringen Bereitschaft zur Weiterbildung und besitzen den Führerausweis Kat. BIhr ArbeitsumfeldDie Mitarbeitenden des Generalsekretariats erbringen Dienstleistungen in den Bereichen Geschäfte und Projekte, Recht, Kommunikation, Personal, Finanzen, Informatik, Immobilien und Infrastruktur für das Departement Bildung, Kultur und Sport.https://www.ag.ch/de/verwaltung/bks/ueber-uns/organisation/generalsekretariatBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Yasmin FröhlichHR-Verantwortliche062 835 20 67Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung bis am 24. August 2025 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

25.07.2025

Kanton Aargau

Fachspezialistin / Fachspezialist Einsprachestelle 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 25.07.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5000Aarau

AarauSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Kaufmännische Grundausbildung (Niveau M oder E) mit mehrjähriger BerufserfahrungIdealerweise abgeschlossene Weiterbildung als Sozialversicherungsexperte/-expertin oder Sozialversicherungsfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis sowie einer Weiterbildung auf Stufe DAS (oder gleichwertig)Ausgezeichnete Fachkenntnisse im Bereich Sozialversicherungen, vorzugsweise in der ArbeitslosenversicherungSehr gute schriftliche AusdrucksweiseInteresse und Fähigkeit, sich lösungsorientiert mit komplexen juristischen Fragestellungen auseinanderzusetzenAnalytisches und vernetztes Denken sowie Verhandlungsgeschick und UmsetzungsstärkeIhr ArbeitsumfeldIm Amt für Wirtschaft und Arbeit vollziehen wir Bundesgesetze wie das Arbeitslosenversicherungsgesetz (AVIG), das Arbeitsvermittlungsgesetz (AVG) und das Arbeitsrecht (ArG). Die Hauptaufgaben bestehen in der Aufsicht über Industrie und Gewerbe hinsichtlich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, im Beraten und Vermitteln von Stellensuchenden und im Entrichten von Arbeitslosenentschädigungen für Anspruchsberechtigte.Mehr über das AWA erfahrenAmt für Wirtschaft und ArbeitBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Tanja GarbinHR Business Partner062 835 26 63Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

24.07.2025

Kanton Aargau

Rechtspraktikantin / Rechtspraktikant 100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 24.07.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

5000Aarau

Rechtspraktikantin / Rechtspraktikant 100%AarauVersicherungsgericht1. August 2025 oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Erstellen von Urteilsentwürfen in einem vielfältigen, dynamischen Rechtsgebiet mit zum Teil interdisziplinärer AusrichtungTeilnahme an Verhandlungen mit ProtokollierungAbklärung rechtlicher FragenWas Sie mitbringen:Abgeschlossenes juristisches Studium (Lizentiat oder Master)Erste Berufserfahrung in Justiz, Verwaltung oder Advokatur von VorteilPräziser sprachlicher AusdruckFähigkeit, das Wesentliche zu erkennenVerpflichtung für mindestens 6 Monate mit Option für VerlängerungDie Gerichte fällen tagtäglich Urteile in den verschiedensten Rechtsgebieten.Im Fokus steht eine effiziente und bürgernahe Justiz für ein friedliches Miteinander im Kanton Aargau.Mehr über das Versicherungsgericht erfahrenIhr ArbeitsumfeldBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Ihr ArbeitsortNoch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

24.07.2025

Kanton Aargau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Systeme & Infrastruktur KNZ 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 24.07.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5000Aarau

AarauSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung im Bereich IT, Systemmanagement oder ProjektmanagementTechnisches Grundverständnis sowie Fähigkeit, Anforderungen zwischen Nutzerperspektive und Technik zu vermittelnStrukturierte und analytische Arbeitsweise sowie OrganisationstalentKommunikative und koordinative Fähigkeiten zur Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen (z.?B. Technik, Haustechnik, Benutzer)Sicherer Umgang mit MS 365 ProduktenIhr ArbeitsumfeldWir engagieren uns bei der Kantonspolizei Aargau für die Sicherheit der knapp 740'000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kanton Aargau.Die Kantonale Notrufzentrale (KNZ) ist der Knotenpunkt zwischen dem Bürger in Not, der Polizei, Rettung und Feuerwehr. Rund um die Uhr werden täglich über 600 Notrufe entgegengenommen, Lageeinschätzungen durchgeführt und Hilfe organisiert. Die KNZ ist ein entscheidender Bestandteil der gesamten Notfallversorgung im gesamten Kanton Aargau. Die Koordination von Einsätzen, die Unterstützung der Frontkräfte und die Dokumentation jedes Falls gehören zum Kerngeschäft der KNZ. Mittels aussergewöhnlicher Teamarbeit und moderner Technik leisten rund 70 Mitarbeitende täglich ihren Beitrag zur professionellen Hilfeleistung. Um die Disponenten in dieser anspruchsvollen Aufgabe mit benutzerfreundlichen und effizienten Systemen zu unterstützen, bieten wir Ihnen in diesem spannenden Umfeld eine Stelle an.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wm mbV Daniel SaridisDienstchef Stv Personal062 835 85 23Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.Bewerbungsfrist bis: 17.08.2025
Inserat ansehen
Home Office
Merken

24.07.2025

Kanton Aargau

Fachspezialistin/ Fachspezialist Wirtschaftskriminalität

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 24.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5000Aarau

AarauSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Eidg. Fachausweis als Polizist/in oder Zertifikat, kaufmännischer Background sowie mehrjährige kriminalpolizeiliche Erfahrung in der Bearbeitung komplexer Ermittlungsverfahrenoder betriebswirtschaftliche Aus- und/oder Weiterbildung (eidg. Fachausweis im Bereich Finanz-/Rechnungswesen, Hochschule, höhere Fachschule, höhere Fachprüfung)oder mehrjährige Erfahrung im Bank-, Buchhaltungs-, Treuhandwesen, oder im Bereich ComplianceÜberzeugende Kommunikationsfähigkeit (mündlich und schriftlich)Bereitschaft zur polizeilichen und fachspezifischen Aus- und Weiterbildung, um den Status Kantonspolizistin oder Kantonspolizist zu erlangenSchweizer Bürgerrecht und einwandfreier Leumund; Führerausweis Kat. BIhr ArbeitsumfeldWir engagieren uns bei der Kantonspolizei Aargau für die Sicherheit der knapp 740'000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kanton Aargau. Die Kriminalitätsbekämpfung ist eine zentrale Aufgabe der Kantonspolizei Aargau. Dabei ist der Dienst Wirtschaftsdelikte zuständig für die Bekämpfung der komplexen Vermögens- und Wirtschaftskriminalität. Innerhalb dieses Dienstes bearbeitet die Gruppe Wirtschaftskriminalität die komplexen Formen kantonaler, interkantonaler und nationaler Wirtschaftskriminalität. Darunter fallen unter anderem organisierte Kriminalitätsformen im wirtschaftlichen Umfeld, Managementdelikte, Geldwäscherei sowie andere Wirtschaftsdelikte von nationaler Bedeutung.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wm mbV Daniel SaridisDienstchef Stv Personal062 835 85 23Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.Bewerbungsfrist bis: 17.08.2025
Inserat ansehen
Home Office
Merken

23.07.2025

Kanton Aargau

Projektleiterin / Projektleiter Strassenbau 80 - 100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 23.07.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5001Aarau

AarauNach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Leiten von Strassenbauprojekten in den Phasen Projektierung, Genehmigung, Realisierung und AbrechnungFühren von Infrastruktur-Projekten bezüglich Qualität, Terminen, Finanzen und Akzeptanz in der Bevölkerung mit einer zielgerichteten Projektabwicklung und optimaler KommunikationSicherstellen von Koordination mit anderen Fachbereichen und GemeindenDefinieren und Leiten von Arbeiten in Ingenieurbüros und Überwachen Ihrer UmsetzungWas Sie mitbringen:Ausbildung als Bauingenieur/in FH, Techniker/in HF, Bauführer/in oder gleichwertige AusbildungErfahrung in der Projektierung, Bauleitung und Realisierung von InfrastrukturprojektenGute planerische und organisatorische Fähigkeiten sowie Lösungsorientiertes Denken und HandelnFreude an Kommunikations- und Koordinationsaufgaben und gute mündliche und schriftliche AusdrucksfähigkeitInteresse an neuen digitalen Technologien und Führerausweis Kategorie BIhr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Von der Grünpflege bis zum Winterdienst, von der Neugestaltung von Ortsdurchfahrten bis zum innovativen Verkehrsmanagement und den Planungen von neuen, sicheren und umweltverträglichen Verkehrsanlagen – in der Abteilung Tiefbau stellen wir Bau, Unterhalt und Betrieb des über 1'150 km langen Kantonsstrassennetzes sowie den Ausbau des mehr als 950 km umfassenden Veloroutennetzes sicher.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Barbara Garden-JeggeFachspezialistin HR062 835 37 06Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.Gerne nehmen wir den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen und verzichten auf ein Motivationsschreiben.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

21.07.2025

Kanton Aargau

Staatsanwältin / Staatsanwalt 80 - 100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 21.07.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5000Aarau

AarauSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:•Abgeschlossenes juristisches Studium, Anwaltspatent zwingend als Staatsanwalt/Staatsanwältin•Gute Kenntnisse im Straf- und Strafprozessrecht sowie praktische Erfahrung in der Strafverfolgung•Kenntnisse in den Bereichen Finanzmarkt, Bankwesen und Rechnungslegung•Vertrautheit und sicherer Umgang bei der Führung von Strafuntersuchungen•Fähigkeit Entscheidungen zu treffen und die damit verbundene Verantwortung zu übernehmen•Sehr gute Deutschkenntnisse und überzeugende Kommunikation, Fremdsprachkenntnisse von Vorteil•Durchsetzungs- und Durchhaltevermögen sowie sicheres Auftreten und •Leistungsbereitschaft und BelastbarkeitBei fehlender praktischer Erfahrung besteht die Möglichkeit einer auf 3 Jahre befristeten Anstellung als Assistenzstaatsanwältin oder Assistenzstaatsanwalt mit der Option der Beförderung zur Staatsanwältin bzw. zum Staatsanwalt.Zusätzlich zu den üblichen Unterlagen benötigen wir einen aktuellen Betreibungs- und Strafregisterauszug (Nachreichung im weiteren Bewerbungsverfahren möglich). Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass eine Anstellung eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung voraussetzt.Ihr ArbeitsumfeldWir sind in der Staatsanwaltschaft Aargau verantwortlich für Strafverfahren gegen Erwachsene im Kanton Aargau. Wir leiten das Vorverfahren und verfolgen in enger Zusammenarbeit mit der Polizei Straftaten und Straftäter. Wir erlassen Strafbefehle, erheben Anklage und vertreten den staatlichen Strafanspruch vor Gericht.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von AngehörigenBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wengi JudithLeiterin HR Strafverfolgung062 835 47 17Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung ausschliesslich über das Bewerbungsportal.Bewerbungsfrist bis: 31.08.2025
Inserat ansehen
Home Office
Merken

21.07.2025

Kanton Aargau

Fachspezialistin/Fachspezialist Dienstleistersteuerung 100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 21.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5001Aarau

Fachspezialistin/Fachspezialist Dienstleistersteuerung 100%Aarauab sofort oder nach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Verantwortung für den Aufbau und die Verankerung der neu geschaffenen FachstelleAufbau und Umsetzung des Lieferantenmanagements im Immobilienbetrieb und -bewirtschaftungKonzeption und Einführung von standardisierten Lieferantenaudits für Facility ServicesSteuerung der Lieferantenbeziehungen im ImmobilienmanagementSetzen von Standards, Richtlinien und WeisungenAufbau von ProzessenWas Sie mitbringen:Abschluss als Master im Bereich Betriebswirtschaft, Beschaffung, Immobilienmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation5 Jahre Berufserfahrung in der FM basierten Führung integraler Mandate oder in der Beschaffung bei einem FM-DienstleisterBranchenerfahrene Persönlichkeit mit Projektmanagement und Change-Management ErfahrungVerhandlungsgeschick mit einem guten Gespür für Diplomatie und langfristig tragfähige LösungenIhr ArbeitsumfeldDas Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 650 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen.Die Mitarbeitenden der Abteilung Immobilien Aargau steuern systematisch und zielgerichtet das kantonale Immobilienportfolio. Sie decken die Raumbedürfnisse der kantonalen Institutionen zu Marktkonditionen ab und sind zuständig für Neubauten, Sanierungen sowie die Instandsetzung und Instandhaltung der kantonseigenen Liegenschaften, ob Schule, Bürogebäude, Gefängnis oder Schloss.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Brigitte LüscherPersonalverantwortliche062 835 24 14Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

21.07.2025

Kanton Aargau

Fachspezialistin / Fachspezialist Vertragsdatenmanagement Immobilien 100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 21.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5001Aarau

Fachspezialistin / Fachspezialist Vertragsdatenmanagement Immobilien 100%Aaraunach VereinbarungunbefristetHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Fachstellenführung zur Etablierung eines Vertragsdatenmanagements im ImmobilienmanagementZieldefinition und Kennzahlenfestlegung für den Bereich VertragsdatenmanagementEntwicklung und Umsetzung der VertragsdatenstrategieGestaltung und Optimierung von Prozessen zur VertragsdatenführungDurchführung von Schulungen zur effektiven Nutzung von VertragsdatenWas Sie mitbringen:Betriebswirtschaftliche Ausbildung auf FH-Stufe oder vergleichbarZusatzausbildung im Bereich Immobilienmanagement wünschenswertAusgeprägte analytische Fähigkeiten und vernetztes DenkenExzellente Kommunikationsfähigkeiten in Wort und SchriftFundierte Kenntnisse in MS Office, Microsoft 365, SAP und CAFM von VorteilIhr ArbeitsumfeldDas Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 650 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen.Die Mitarbeitenden der Abteilung Immobilien Aargau steuern systematisch und zielgerichtet das kantonale Immobilienportfolio. Sie decken die Raumbedürfnisse der kantonalen Institutionen zu Marktkonditionen ab und sind zuständig für Neubauten, Sanierungen sowie die Instandsetzung und Instandhaltung der kantonseigenen Liegenschaften, ob Schule, Bürogebäude, Gefängnis oder Schloss.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Brigitte LüscherPersonalverantwortliche062 835 24 14Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

21.07.2025

Kanton Aargau

Wissenschaftliche Archivarin / Wissenschaftlicher Archivar 60%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 21.07.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

5000Aarau

Wissenschaftliche Archivarin / Wissenschaftlicher Archivar 60%Aarau und Unterentfelden1. November 2025 oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Überlieferungsbildung: Bewertung, Übernahme und Sicherung von digitalen und analogen Ablieferungen aus der kantonalen VerwaltungProspektive Bewertung von OrdnungssystemenBeratung von kantonalen Behörden im Bereich Aktenführung/Records Management und Langzeitarchivierung, sowohl im digitalen als auch im analogen BereichBeantwortung von Kundendienstanfragen sowie Durchführen von Veranstaltungen für Archiv-kund/innenWas Sie mitbringen:Masterabschluss in Geschichte, Informationswissenschaften oder einer vergleichbaren FachrichtungBerufserfahrung im Archivwesen, vorzugsweise im Bereich Überlieferungsbildung für öffentliche OrganeWeiterbildungen in Records Management, digitale Langzeitarchivierung und/oder Prozessmanagement der öffentlichen Verwaltung (MAS in Archiv- oder Informationswissenschaft oder vergleichbare Weiterbildungen)Sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationskompetenz, breite Allgemeinbildung, Erfahrung mit digitalen TransformationsprozessenSelbständige, engagierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, hohes Durchsetzungsvermögen und überzeugendes AuftretenIhr ArbeitsumfeldBibliothek und Archiv Aargau ist eine zentrale Gedächtnisinstitution und Koordinationsstelle für die Weiterentwicklung der Bibliotheks- und Archivlandschaft des Kantons. Sie vereint die kantonalen Dienstleistungen der Kantonsbibliothek, des Staatsarchivs und der Bibliotheksförderung. Bibliothek & Archiv - Kanton Aargau (ag.ch) (https://www.ag.ch/de/verwaltung/bks/kultur/kulturpflege/bibliothek-archiv/kantonsbibliothek)BenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Madlene GafnerPersonalverantwortliche062 835 20 64Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über www.ag.ch/stellen bis am 18. August 2025.
Inserat ansehen
Merken

21.07.2025

Kanton Aargau

Rechtspraktikum 80 - 100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 21.07.2025

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

5000Aarau

AarauSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Abgeschlossenes juristisches Studium (MLaw oder lic.iur.)Interesse an verwaltungsrechtlichen, strafrechtlichen kriminologischen Fragestellungen und interdisziplinärer ArbeitSicherheit im schriftlichen und mündlichen AusdruckVerständnis und Toleranz im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen und unterschiedlicher HerkunftEngagierte, selbstständige Arbeitsweise und hohe BelastbarkeitIhr ArbeitsumfeldIm Amt für Justizvollzug sind die Anstalten und Dienste vereint, die sich schwergewichtig mit dem Straf- und Massnahmenvollzug befassen und damit einen Beitrag zur gesellschaftlichen Sicherheit leistet.Dazu gehört auch die Sektion Vollzugsdienste und Bewährungshilfe, in welcher gerichtlich angeordnete Freiheitsstrafen sowie strafrechtliche und zivilrechtliche Massnahmen vollzogen werden. Die Mitarbeitenden berücksichtigen dabei die spezifischen Delikte, das Risikopotential und den Entwicklungsbedarf der Klientschaft und halten die wichtigsten Ziele der Rückfallverminderung und der sozialen Integration im Auge.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

14.08.2025

Kanton Aargau

Leiterin / Leiter Malerei 80 - 100%

  • Kanton Aargau

  • 4663Aarburg

  • 14.08.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

4663Aarburg

AarburgSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:eidg. dipl. Malermeisterin / Malermeister und Erfahrung in der wirtschaftlichen Leitung eines Malerbetriebs und der Führung eines TeamsErfahrung in der Betreuung von BerufslernendenInnovation und Kreativität die Malerei weiterzuentwickelnHohes Mass an Beziehungskompetenz mit empathischen, motivationsfördernden Komponenten sowie Konfliktlösungsfähigkeit; sehr gute kommunikative FähigkeitenFührerausweis Kat. B, BE, D1, D1EIhr ArbeitsumfeldDas Jugendheim Aarburg ist eine Institution zum Vollzug von zivil- und jugendstrafrechtlichen Massnahmen. Aufgenommen werden männliche Jugendliche und junge Erwachsene, die in ihrer Entwicklung gefährdet sind. Mit pädagogischen sowie therapeutischen Massnahmen unterstützen die Mitarbeitenden die Klienten dabei, sich in die soziale Ordnung einzugliedern. Zudem bieten spezifische schulische und berufliche Angebote eine Grundlage, damit sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf ein selbstverantwortliches, deliktfreies Leben vorbereiten können.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

12.08.2025

Kanton Aargau

Sozialpädagogin / Sozialpädagoge HF/FH 80 - 100%

  • Kanton Aargau

  • 4663Aarburg

  • 12.08.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

4663Aarburg

AarburgSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Abgeschlossene sozialpädagogische Ausbildung Stufe HF oder FH (Anerkennung ausländischer Diplome in der Schweiz erforderlich)Berufserfahrung mit verhaltensauffälligen JugendlichenAusgeprägte Durchsetzungsfähigkeit und Belastbarkeit, Empathie, Beziehungsstärke und FlexibilitätTadelloser Leumund (aktuelle Betreibungs- und Sonderprivatauszüge)Mindestalter 25 Jahre und im Besitz eines Führerausweises für PWIhr ArbeitsumfeldDas Jugendheim Aarburg ist eine Institution zum Vollzug von zivil- und jugendstrafrechtlichen Massnahmen. Aufgenommen werden männliche Jugendliche und junge Erwachsene, die in ihrer Entwicklung gefährdet sind. Mit pädagogischen sowie therapeutischen Massnahmen unterstützen die Mitarbeitenden die Klienten dabei, sich in die soziale Ordnung einzugliedern. Zudem bieten spezifische schulische und berufliche Angebote eine Grundlage, damit sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf ein selbstverantwortliches, deliktfreies Leben vorbereiten können.In der geschlossenen Wohngruppe (GWG) erfolgt die engste Form der Unterbringung im Jugendheim Aarburg. In der GWG werden 6 - 8 Jugendliche während 6 - 12 Monaten in einem intensiven, pädagogischen Setting begleitet, so dass sie anschliessend in einer offeneren Wohnform oder einer anderen Anschlusslösung mit der beruflichen Ausbildung beginnen oder die Volksschule weiterführen können.BenefitsGeldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

08.08.2025

Kanton Aargau

Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZ

  • Kanton Aargau

  • 5400Baden

  • 08.08.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5400Baden

Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZBaden1. August 2026Was dich hier erwartet:Eine vielseitige und fundierte Ausbildung im spannenden Umfeld der StrafverfolgungAktive Mitarbeit in der Kanzlei und Unterstützung im TagesgeschäftAusbildung im Bereich StrafbefehlsausfertigungEinblicke in das Rechnungswesen durch ein Stage bei der Oberstaatsanwaltschaft Aargau in AarauDirekter Kontakt mit Polizei, Anwältinnen und Anwälten sowie weiteren VerfahrensbeteiligtenWas du drauf hast:Guter Sekundar- oder BezirksschulabschlussSehr gute mündliche und schriftliche DeutschkenntnisseInteresse an abwechslungsreichen Aufgaben im kaufmännischen BereichGepflegte Erscheinung und gute UmgangsformenSelbstständige und exakte ArbeitsweiseErforderliche Unterlagen:MotivationsschreibenLebenslaufSämtliche Oberstufenzeugnisse inkl. ZwischenberichteAllfällige SchnupperlehrberichteCheck s2/s3 oder gleichwertige Tests (inkl. Vergleich persönliche Check-Ergebnisse mit dem kaufmännischen Beruf; Multicheck KV)135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazuDein ArbeitsortNoch Fragen?Judith WengiLeiterin HR Strafverfolgung062 835 47 17Wir freuen uns auf Deine Online Bewerbung über das Bewerbungsportal.
Inserat ansehen
Merken

07.08.2025

Kanton Aargau

Vollzugsangestellte / Vollzugsangestellter 100 %

  • Kanton Aargau

  • 5400Baden

  • 07.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5400Baden

BadenSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Abgeschlossene 3- bis 4-jährige Berufslehre EFZ und einige Jahre BerufserfahrungBereitschaft zur Leistung von unregelmässiger Arbeitszeit im 24-Stunden-Betrieb (inkl. Nachtdienste und Wochenendeinsätze)Hohe Belastbarkeit, Ausgeglichenheit und TeamfähigkeitVerständnis und Toleranz im Umgang mit Menschen unterschiedlicher HerkunftMindestalter 30 JahreBesonderesDossiers von männlichen Bewerbern werden aufgrund der bestehenden Teamzusammensetzung bevorzugt.Ihr ArbeitsumfeldIm Amt für Justizvollzug sind die Anstalten und Dienste vereint, die sich schwergewichtig mit dem Straf- und Massnahmenvollzug befassen und damit einen Beitrag zur gesellschaftlichen Sicherheit leistet.Dazu gehört auch die Sektion Bezirksgefängnisse mit Gefängnissen an den vier Standorten Aarau, Baden, Kulm und Zofingen. Die Mitarbeitenden sorgen für den Vollzug von Untersuchungshaft, kurzen Freiheitsstrafen, vorzeitigen Strafantritten und Halbgefangenschaft. Die regelkonforme und sichere Unterbringung und Betreuung der Gefangenen steht dabei im Vordergrund.BenefitsGeldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

07.08.2025

Kanton Aargau

Vollzugsangestellte / Vollzugsangestellter 100 %

  • Kanton Aargau

  • 5400Baden

  • 07.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5400Baden

BadenSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Abgeschlossene 3- bis 4-jährige Berufslehre EFZ und einige Jahre BerufserfahrungBereitschaft zur Leistung von unregelmässiger Arbeitszeit im 24-Stunden-Betrieb (inkl. Nachtdienste und Wochenendeinsätze)Hohe Belastbarkeit, Ausgeglichenheit und TeamfähigkeitVerständnis und Toleranz im Umgang mit Menschen unterschiedlicher HerkunftMindestalter 30 JahreBesonderesDossiers von männlichen Bewerbern werden aufgrund der bestehenden Teamzusammensetzung bevorzugt.Ihr ArbeitsumfeldIm Amt für Justizvollzug sind die Anstalten und Dienste vereint, die sich schwergewichtig mit dem Straf- und Massnahmenvollzug befassen und damit einen Beitrag zur gesellschaftlichen Sicherheit leistet.Dazu gehört auch die Sektion Bezirksgefängnisse mit Gefängnissen an den vier Standorten Aarau, Baden, Kulm und Zofingen. Die Mitarbeitenden sorgen für den Vollzug von Untersuchungshaft, kurzen Freiheitsstrafen, vorzeitigen Strafantritten und Halbgefangenschaft. Die regelkonforme und sichere Unterbringung und Betreuung der Gefangenen steht dabei im Vordergrund.BenefitsGeldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

20.07.2025

Kanton Aargau

Leitungsassistentin / Leitungsassistent Kantonsarchäologie 60%

  • Kanton Aargau

  • 5200Brugg

  • 20.07.2025

  • Festanstellung 60%Führungsposition

Festanstellung 60%

Führungsposition

5200Brugg

Leitungsassistentin / Leitungsassistent Kantonsarchäologie 60%Brugg1. November 2025 oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Sie unterstützen den Leiter der Kantonsarchäologie und seinen Stellvertreter in administrativen, organisatorischen und operativen BelangenSie übernehmen eine tragende Rolle bei der Geschäftskontrolle und der Bereitstellung von DatengrundlagenSie kümmern sich um infrastrukturelle Themen und sind dabei die erste AnsprechpersonSie sind eine zentrale Koordinationsstelle, protokollieren Besprechungen und engagieren sich in verschiedenen ThemenbereichenSie pflegen einen engen Austausch mit dem Sekretariat und beteiligen sich am reibungslosen Ablauf der vielfältigen Aufgaben der KantonsarchäologieWas Sie mitbringen:Masterabschluss in Business Administration oder eine vergleichbare Ausbildung sowie einen CAS Public Management oder eine gleichwertige WeiterbildungMehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in einer kantonalen Verwaltung, und Freude an teamorientierter Arbeit mit zahlreichen Schnittstellen.Rasche Auffassungsgabe, vernetztes Denken, sorgfältige Arbeitsweise sowie ausgezeichnete planerische, organisatorische und kommunikative FähigkeitenHohe Dienstleistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, ein Flair für Zahlen und eine stilsichere Beherrschung der deutschen SpracheSehr gute MS-Office-Kenntnisse sowie Interesse für das Kulturerbe und die Aufgaben einer archäologischen FachstelleIhr ArbeitsumfeldDer Aargau gehört mit seinen international bedeutenden prähistorischen und römischen Fundorten sowie seinen mittelalterlichen Monumenten zu den archäologisch besonders reichen Kantonen. Die Kantonsarchäologie schützt, dokumentiert, archiviert, erforscht und vermittelt diese archäologischen Hinterlassenschaften. https://www.ag.ch/de/verwaltung/bks/kultur/kulturpflege/archaeologieBenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Madlene GafnerHR-Verantwortliche062 835 20 64Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über www.ag.ch/stellen bis am 18. August 2025
Inserat ansehen
Merken

12.08.2025

Kanton Aargau

Zivilschutzinstruktorin / Zivilschutzinstruktor in Ausbildung 100%

  • Kanton Aargau

  • 4334Eiken

  • 12.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

4334Eiken

Zivilschutzinstruktorin / Zivilschutzinstruktor in Ausbildung 100%EikenNach VereinbarungBefristet mit ordentlicher Anstellung nach bestandener AusbildungSpannende Aufgaben warten:Dreijährige berufsbegleitende Ausbildung zum Zivilschutzinstruktor/in mit eidg. Fachausweis bei der Lehrpersonalschule (LPS) des Bundesamts für Bevölkerungsschutz BABSAssistenz als Klassenlehrer während der AusbildungKlassenlehrperson für Grundkurse nach Erreichen der entsprechenden QualifikationenUnterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Kursen und VeranstaltungenEinsatz als Zivilschutzinstruktor/in nach bestandener Ausbildung beim Kantonalen Zivilschutz Ausbildungszentrum in EikenWas Sie mitbringen:Schulniveau Sekundarschule oder BezirksschuleAbgeschlossene Kantonsschule, Berufslehre mit EFZ oder gleichwertige, bzw. höhere AusbildungErfahrung auf Stufe höherer Unteroffizier oder Offizier im Militär oder Bevölkerungsschutz und aus praktischer Lehrtätigkeit von VorteilEinen speditiven und versierten Umgang mit IT-Tools, administrative Routine, stilsichere Deutschkenntnisse sowie den Führerausweis Kat. BEinwandfreier Leumund, Leistungswille, Belastbarkeit sowie eine ergebnisorientierte und durchsetzungsstarke PersönlichkeitIhr ArbeitsumfeldDie Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Die Abteilung Militär und Bevölkerungsschutz erfüllt Aufträge in den Bereichen Militär, Wehrpflichtersatz sowie Bevölkerungs- und Zivilschutz. Wir sind zudem die administrative Drehscheibe für die Angehörigen der Armee und des Zivilschutzes im Kanton Aargau. Die Mitarbeitenden sind für die Ausbildung und die Koordination der Einsätze im Rahmen des Bevölkerungsschutzes verantwortlich.BenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Bergamin FrançoisePersonalbereichsverantwortliche062 835 52 17Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

15.08.2025

Kanton Aargau

Handwerkerin / Handwerker 100%

  • Kanton Aargau

  • 5316Felsenau AG

  • 15.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5316Felsenau AG

Felsenau AGnach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Grüne Oasen gestalten und pflegen: sie kümmern sich um die fachgerechte Pflege und den Schnitt von Bäumen, Sträuchern und Grünflächen, damit alles in voller Pracht erblüht Bereit für den Wintereinsatz: Im Winterdienst packen sie gemäss Pikettplanung an und sorgen dafür, dass Strassen sicher und befahrbar bleibenStrassenbau-Spezialist: Sie setzen Bau- und Belagsarbeiten an den Kantonsstrassen präzise um und tragen so zur reibungslosen Infrastruktur bei Sicherheit geht vor: Durch das korrekte Signalisieren von Baustellen sorgen Sie dafür, dass alles reibungslos und sicher abläuftWas Sie mitbringen:Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung als Fachperson Betriebsunterhalt, Strassenbauer/in, Maurer/in, Gartenbauer/in, Forstwart/in oder vergleichbarFührerausweis Kategorie B und idealerweise auch Kategorie C1 oder die Bereitschaft diesen zu erlangenHohe Eigenverantwortung mit Flair für handwerkliche ArbeitenFür den Winter- und Pikettdienst ist ein PW und Wohnsitz in der Region Voraussetzung (maximal 30 Minuten)Freude an der Arbeit im FreienBesonderes / EinzureichenGerne nehmen wir Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen.Ihr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Von der Grünpflege bis zum Winterdienst, von der Neugestaltung von Ortsdurchfahrten bis zum innovativen Verkehrsmanagement und den Planungen von neuen, sicheren und umweltverträglichen Verkehrsanlagen – in der Abteilung Tiefbau stellen wir Bau, Unterhalt und Betrieb des über 1'150 km langen Kantonsstrassennetzes sowie den Ausbau des mehr als 950 km umfassenden Veloroutennetzes sicher.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Marianne ImfeldFachspezialistin HR062 835 32 31Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

15.08.2025

Kanton Aargau

Praktikant/ Praktikantin nachhaltige Ernährung 40-60%

  • Kanton Aargau

  • 5722Gränichen

  • 15.08.2025

  • Praktikum 40-60%

Praktikum 40-60%

5722Gränichen

Praktikant/ Praktikantin nachhaltige Ernährung 40-60%Gränichen01.10.2025 oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:? Mitarbeit im Projekt Citizen Science "Nachhaltige Ernährung – Eintüten"? Erstellen von Newslettern und Faktenblättern? Betreuung der Webseiteninhalte? Administrative Unterstützung der Projektkoordination der Liebegg? Unterstützung bei der Planung, Organisation und Durchführung von VeranstaltungenWas Sie mitbringen:? Laufendes oder abgeschlossenes Studium im Bereich der Ernährung oder Umweltwissenschaften (Food Science, Ernährung und Diätetik, Umweltnaturwissenschaften oder vergleichbar)? Interesse sich im Bereich nachhaltige Ernährung aktiv einzubringen? IT-Affinität und Interesse an landwirtschaftlichen Themen? Begeisterungsfähig, kommunikativ und teamfähigDer Aargau ist ein wichtiger und vielseitiger Agrarkanton. Als Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg setzen wir uns für eine unternehmerische und nachhaltig produzierende Landwirtschaft sowie für eine hohe Kompetenz in den Bereichen Hauswirtschaft und Ernährung ein. Unsere Kernaufgabe ist der Wissenstransfer in Berufsbildung, Weiterbildung, Beratung und im Vollzug in spezifischen Bereichen. Unser umfassendes Bildungs- und Beratungsangebot stellt den Menschen in den Mittelpunkt und lässt Raum für persönliche Begegnungen. Werden Sie Teil der Liebegger Familie!Ihr Arbeitsumfeldhttps://player.vimeo.com/video/922447203?h=15bfb374e7BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Ihr ArbeitsortNoch Fragen?Peter MüllerLeiter Stab und Administration062 855 86 86Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

11.08.2025

Kanton Aargau

Vollzugsangestellte / Vollzugsangestellter Strafanstalt, 100 % (Lastwagenchauffeurin / Lastwagenchauffeur)

  • Kanton Aargau

  • 5600Lenzburg

  • 11.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5600Lenzburg

LenzburgSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Abgeschlossene Grundausbildung mit eidg Fähigkeitszeugnis als Strassentransportfachfrau / Strassentransportfachmann oder äquivalente AusbildungErfahrung im Justizvollzug erwünscht, gute Kenntnisse in mind. einer FremdspracheZuverlässige, selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, hohe Sozialkompetenz und emotionale StabilitätVerständnis und Toleranz im Umgang mit Menschen unterschiedlicher HerkunftMindestalter: 28 Jahre, einwandfreier Leumund (aktueller Straf- und Betreibungsregisterauszug, Führerausweis Kategorie C)Ihr ArbeitsumfeldIn der Justizvollzugsanstalt Lenzburg werden Personen betreut, die zu einer Freiheitsstrafe oder zu einer Verwahrungsmassnahme verurteilt worden sind. Das Angebot umfasst 380 Vollzugsplätze für den geschlossenen Vollzug, Untersuchungshaft und Kurzstrafen.BenefitsGeldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Merken

08.08.2025

Kanton Aargau

Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZ

  • Kanton Aargau

  • 5600Lenzburg

  • 08.08.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5600Lenzburg

Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZLenzburg1. August 2026Was dich hier erwartet:• Eine vielseitige und fundierte Ausbildung im spannenden Umfeld der Strafverfolgung• Aktive Mitarbeit in der Kanzlei und Unterstützung im Tagesgeschäft• Ausbildung im Bereich Strafbefehlsausfertigung• Einblicke in das Rechnungswesen durch ein Stage bei der Oberstaatsanwaltschaft Aargau in Aarau• Direkter Kontakt mit Polizei, Anwältinnen und Anwälten sowie weiteren VerfahrensbeteiligtenWas du drauf hast:? Guter Sekundar- oder Bezirksschulabschluss? Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse? Interesse an abwechslungsreichen Aufgaben im kaufmännischen Bereich? Gepflegte Erscheinung und gute Umgangsformen? Selbstständige und exakte ArbeitsweiseErforderliche Unterlagen:? Motivationsschreiben? Lebenslauf? Sämtliche Oberstufenzeugnisse inkl. Zwischenberichte? Allfällige Schnupperlehrberichte? Check s2/s3 oder gleichwertige Tests (inkl. Vergleich persönliche Check-Ergebnisse mit dem kaufmännischen Beruf; Multicheck KV)135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Judith WengiLeiterin HR Strafverfolgung062 835 47 17Wir freuen uns auf Deine Online Bewerbung über das Bewerbungsportal.
Inserat ansehen
Merken

07.08.2025

Kanton Aargau

Meisterlandwirtin / Meisterlandwirt 100 %

  • Kanton Aargau

  • 5600Lenzburg

  • 07.08.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

5600Lenzburg

LenzburgSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Abgeschlossene Ausbildung als Landwirtin/Landwirt EFZ und Abschluss einer höheren Fachprüfung im Bereich Landwirtschaft (Meisterprüfung, Agrotechniker o.ä.)Mehrjährige Berufserfahrung in der Landwirtschaft mit FührungserfahrungRobuste Gesundheit, Belastbarkeit, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit sowie Kritik- und Konfliktfähigkeit und eine lösungsorientierte GrundhaltungFlexibilität bezüglich der Arbeitszeiten, insbesondere Bereitschaft zur Leistung von saisonal- und/oder witterungsbedingten MehrstundenMindestalter 35 Jahre und einwandfreier Leumund (aktueller Straf- und Betreibungsregisterauszug)Kurzinformation zum GutsbetriebDer Gutsbetrieb ist Teil der Justizvollzugsanstalt Lenzburg und umfasst eine landwirtschaftliche Betriebsfläche von ca. 77 Hektaren, wobei die landwirtschaftliche Nutzfläche rund 65 Hektaren beträgt. Der Betrieb wird nach den ÖLN-Vorschriften geführt. Die Erzeugnisse aus der Landwirtschaft werden intern genutzt bzw. für den Verkauf weiterverarbeitet (z.B. Joghurtproduktion).Innerhalb der Mauern liegt die Gärtnerei, welche ebenfalls zur Landwirtschaft gehört. In der Gärtnerei wird nebst der eigenen Gemüseproduktion auch Gemüse von ausserhalb weiterverarbeitet und für den Verkauf im eigenen Verkaufsgeschäft vorbereitet.Ihr ArbeitsumfeldIn der Justizvollzugsanstalt Lenzburg werden Personen betreut, die zu einer Freiheitsstrafe oder zu einer Verwahrungsmassnahme verurteilt worden sind. Das Angebot umfasst 380 Vollzugsplätze für den geschlossenen Vollzug, Untersuchungshaft und Kurzstrafen.BenefitsGeldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

23.07.2025

Kanton Aargau

Leiterin / Leiter Bäckerei und Kiosk 100%

  • Kanton Aargau

  • 5600Lenzburg

  • 23.07.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

5600Lenzburg

LenzburgIn diesem spannenden JobSie sind erfolgreich, wenn SieAbgeschlossene Ausbildung als Bäcker/in-Konditor/in oder Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in Stufe EFZMehrjährige Berufserfahrung im angestammten Beruf, Führungserfahrung von VorteilEidg. Fachausweis als Fachmann/Fachfrau für Justizvollzug oder die Bereitschaft, diese Zusatzausbildung zu absolvierenLösungsorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kritikfähigkeit, empathische Grundhaltung, positives auf Respekt basierendes MenschenbildHohe Belastbarkeit, Kooperationsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie gute mündliche Fremdsprachenkenntnisse in mind. einer Fremdsprache (E/F/S/l) von VorteilIhr ArbeitsumfeldIn der Justizvollzugsanstalt Lenzburg werden Personen betreut, die zu einer Freiheitsstrafe oder zu einer Verwahrungsmassnahme verurteilt worden sind. Das Angebot umfasst 380 Vollzugsplätze für den geschlossenen Vollzug, Untersuchungshaft und Kurzstrafen.Die Beschäftigung der Inhaftierten erfolgt in verschiedenen eigenen Produktions- und Versorgungsbetrieben. Einer der Versorgungsbetriebe ist die Bäckerei, in welcher 2 - 3 Gefangene von einer Fachperson angeleitet werden.BenefitsGeldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

01.08.2025

Kanton Aargau

Lehrstelle als Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ

  • Kanton Aargau

  • 5630Muri

  • 01.08.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5630Muri

Lehrstelle als Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZMuriab August 2026Was Sie hier erwartet:Baulicher Unterhalt von StrassenPflege von GrünanlagenBetrieblicher Unterhalt Winterdienst, ReinigungWas Sie drauf haben:Freude an der Arbeit im Freientechnisches Verständnis für die Arbeit mit Maschinenhandwerkliches GeschickLernbereitschaft und ZuverlässigkeitKörperliche Belastbarkeit und gute Gesundheit135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Andreas FloryBerufsbildner056 670 95 75Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

08.08.2025

Kanton Aargau

Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZ

  • Kanton Aargau

  • 4310Rheinfelden

  • 08.08.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

4310Rheinfelden

Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZRheinfelden1. August 2026Was dich hier erwartet:• Eine vielseitige und fundierte Ausbildung im spannenden Umfeld der Strafverfolgung• Aktive Mitarbeit in der Kanzlei und Unterstützung im Tagesgeschäft• Ausbildung im Bereich Strafbefehlsausfertigung• Einblicke in das Rechnungswesen durch ein Stage bei der Oberstaatsanwaltschaft Aargau in Aarau• Direkter Kontakt mit Polizei, Anwältinnen und Anwälten sowie weiteren VerfahrensbeteiligtenWas du drauf hast:? Guter Sekundar- oder Bezirksschulabschluss? Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse? Interesse an abwechslungsreichen Aufgaben im kaufmännischen Bereich? Gepflegte Erscheinung und gute Umgangsformen? Selbstständige und exakte ArbeitsweiseErforderliche Unterlagen:? Motivationsschreiben? Lebenslauf? Sämtliche Oberstufenzeugnisse inkl. Zwischenberichte? Allfällige Schnupperlehrberichte? Check s2/s3 oder gleichwertige Tests (inkl. Vergleich persönliche Check-Ergebnisse mit dem kaufmännischen Beruf; Multicheck KV)135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsAnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Judith WengiLeiterin HR Strafverfolgung062 835 47 17Wir freuen uns auf Deine Online Bewerbung über das Bewerbungsportal.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

29.07.2025

Kanton Aargau

Rechtspraktikantin / Rechtspraktikant 100%

  • Kanton Aargau

  • 4310Rheinfelden

  • 29.07.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

4310Rheinfelden

Rechtspraktikantin / Rechtspraktikant 100%Rheinfelden1. Juli 2026Spannende Aufgaben warten:Verhandlungsvorbereitung (Erstellen von Protokollen, Vergleichen, Berechnungstabellen, etc.)Protokollführung und Teilnahme an Gerichtsverhandlungen, Anhörungen, Augenscheinen, etc.selbstständige Redaktion der Urteile (im Dispositiv, mit Begründung) in allen Verfahren des Straf-, Zivil- und Kindes- und ErwachsenenschutzrechtsAbklärung rechtlicher FragenErteilen von Rechtsauskünften im Mietrechtselbstständige Fallbearbeitung im RechtsöffnungsverfahrenWas Sie mitbringen:abgeschlossenes juristisches Masterstudium an einer schweizerischen Universität oder kurz vor dem AbschlussInteresse und Fähigkeit, sich lösungsorientiert mit komplexen juristischen Fragestellungen auseinanderzusetzenexakte, speditive, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweiserasche Auffassungsgabe und gute redaktionelle Fähigkeiten mit sehr guten DeutschkenntnissenGerichts-, Verwaltungs- oder Anwaltspraxis von VorteilDie Gerichte fällen tagtäglich Urteile in den verschiedensten Rechtsgebieten.Im Fokus steht eine effiziente und bürgernahe Justiz für ein friedliches Miteinander im Kanton Aargau.Mehr über das Bezirksgericht Rheinfelden erfahrenIhr ArbeitsumfeldBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Ihr ArbeitsortNoch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

12.08.2025

Kanton Aargau

Kauffrau / Kaufmann EFZ

  • Kanton Aargau

  • 5503Schafisheim

  • 12.08.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5503Schafisheim

Kauffrau / Kaufmann EFZSchafisheim1. August 2026Was dich hier erwartet:eine vielseitige und fundierte Ausbildung in der Branche öffentliche Verwaltung mit Einblick in verschiedene Bereiche (Zulassung, Buchhaltung und Administrativmassnahmen)verschiedene digitale Arbeitsplattformen, spannende und eigenverantwortliche Aufgabenindividuelle Betreuung und ein gutes Arbeitsklima mit viel AbwechslungAustausch mit anderen Lernenden innerhalb des Departements Volkswirtschaft und Inneres und innerhalb des StrassenverkehrsamtsUnterstützung, wenn Du die Berufsmaturität absolvierstWas du drauf hast:Guter Sekundar- oder BezirksschulabschlussSehr gute mündliche und schriftliche DeutschkenntnisseInteresse an abwechslungsreichen Aufgaben im kaufmännischen BereichGepflegte Erscheinung und gute UmgangsformenSelbstständige und exakte ArbeitsweiseErforderliche UnterlagenMotivationsschreibenLebenslaufSämtliche Oberstufenzeugnisse inkl. ZwischenberichteSchnupperlehrberichteCheck s2/s3 oder gleichwertige Tests (inkl. Vergleich persönliche Check-Ergebnisse mit dem kaufmännischen Beruf, Multicheck KV)135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Silvia KochBerufsbildnerin062 886 22 53Wir freuen uns auf Deine Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

05.08.2025

Kanton Aargau

Lehrstelle Automobil-Mechatroniker/in EFZ (Personenwagen)

  • Kanton Aargau

  • 5503Schafisheim

  • 05.08.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5503Schafisheim

Lehrstelle Automobil-Mechatroniker/in EFZ (Personenwagen)Schafisheim01.08.2026Was dich hier erwartet:Eine vielseitige und interessante Ausbildung als Automobil-Mechatroniker/in EFZ, Fachrichtung Personenwagen (4 Jahre)Ein umfassender Einblick in die Vielfalt der verschiedenen AutomarkenIndividuelle Betreuung und ein gutes Arbeitsklima mit viel AbwechslungArbeitsplatz in moderner Garage der Kantonspolizei Aargau in Schafisheim (Stützpunkt Länzert)Was du drauf hast:Bezirksschul- oder guter SekundarschulabschlussBegeisterung für Technik und MathematikMethodisches Denken und analytische ArbeitsweiseKörperliche BelastbarkeitEignungstest des AGVS, wenn vorhanden (siehe www.agvs.ch)Einwandfreier Leumund135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazuDein ArbeitsortNoch Fragen?Jürg ZehnderChef Garage062 886 88 70Wir freuen uns auf Deine Online Bewerbung.Bewerbungsfrist bis: 31.10.2025
Inserat ansehen
Home Office
Merken

01.08.2025

Kanton Aargau

Verkehrsexperte / Verkehrsexpertin (100%)

  • Kanton Aargau

  • 5503Schafisheim

  • 01.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5503Schafisheim

SchafisheimSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Abgeschlossene Ausbildung als Automechaniker/Automobil-Mechatroniker/in, Landmaschinen- oder Baumaschinenmechaniker/in mit mehrjähriger Berufserfahrungeine Weiterbildung (Automobildiagnostiker/in, Technische/r Kauffrau/-mann o.ä.) ist wünschenswertErfahrung im direkten Kundenkontakt und Geschick im Umgang mit Menschen und Technikhohe Lernbereitschaft und gute Auffassungsgabegute DeutschkenntnisseFührerausweis der Kategorien B / BE / A (Kategorien C / D von Vorteil)Mindestalter 25 JahreBesonderesIm Rahmen der Selektion wird in der Endphase des Prozesses ein Verkehrspsychologisches Gutachten durch eine externe Firma erstellt. Ein positives Resultat sowie die bestandene medizinische Kontrolluntersuchung sind die Grundlage für eine mögliche Anstellung und Beginn der Ausbildung.Dein ArbeitsumfeldWir engagieren uns im Strassenverkehrsamt für die Verkehrssicherheit und die Schonung der Umwelt. Wir erbringen vielfältige Dienstleistungen zur Prüfung und Zulassung von Personen, Fahrzeugen und Schiffen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von AngehörigenBitte beachte, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Sandro FantiLeiter HR und Fachservices062 886 22 95Wir freuen uns auf Deine Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

08.08.2025

Kanton Aargau

Lehrstelle ICT-Fachfrau / ICT-Fachmann EFZ

  • Kanton Aargau

  • 5035Unterentfelden

  • 08.08.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5035Unterentfelden

Lehrstelle ICT-Fachfrau / ICT-Fachmann EFZUnterentfelden1. August 2026Was dich hier erwartet:Während den ersten Monaten erarbeitest du in unserer Lernwerkstatt die GrundlagenIm ServiceDesk wirst du aktiv bei der Behebung von Störungen und Problemen mithelfenDu wirst unsere Kunden unterstützen und mithelfen ihre Arbeitsplätze in Betrieb zu nehmenMitarbeit an Projekten im ServiceDeskWas du drauf hast:Sekundar- oder Realschule mit sehr guten Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch und EnglischZuverlässigkeit und PünktlichkeitOffenheit und Freude an Kontakt mit KundenFähigkeit, sich Wissen zu erarbeitenZu deinen Bewerbungsunterlagen gehört:Persönliches MotivationsschreibenLebenslaufwenn vorhanden Multicheck, passend zur FachrichtungDein Resultat der Standortbestimmung (z.B. S2 Check, S3 Check, etc.)Sonstige Dokumente und Diplome (z.B. 10 Finger Tastaturschreiben)135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Dirk DecherLeiter IT AG Lernwerkstatt062 835 10 66 (bitte auf Combox Nachricht hinterlassen)Wir freuen uns auf Deine Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

08.08.2025

Kanton Aargau

Lehrstelle Informatikerin / Informatiker EFZ Fachrichtung Plattformentwicklung

  • Kanton Aargau

  • 5035Unterentfelden

  • 08.08.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5035Unterentfelden

Lehrstelle Informatikerin / Informatiker EFZ Fachrichtung PlattformentwicklungUnterentfelden1. August 2026Was dich hier erwartet:Während den ersten zwei Jahren erarbeitest du in unserer Lernwerkstatt die Grundlagen und setzt dich mit den Basis-Services auseinander, welche für einen reibungslosen Betrieb einer Sys/Ops Umgebung notwendig sindAb dem dritten Jahr arbeitest du dann ein der Fachgruppe in einem Themengebiet, welches du näher kennenlernen möchtestIm vierten Jahr wirst du deine IPA durchführenBerufsmaturität ist möglichWas du drauf hast:Sekundar- oder Bezirksschulabschluss mit sehr guten Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch und EnglischZuverlässigkeit und PünktlichkeitGrosses Interesse an der InformatikBereitschaft, Neues zu lernenZu deinen Bewerbungsunterlagen gehört:Persönliches MotivationsschreibenLebenslaufwenn vorhanden Multicheck, passend zur FachrichtungDein Resultat der Standortbestimmung (z.B. S2 Check, S3 Check, etc.)Sonstige Dokumente und Diplome (z.B. 10 Finger Tastaturschreiben)135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Dirk DecherLeiter IT AG Lernwerkstatt062 835 10 66 (bitte auf Combox Nachricht hinterlassen)Wir freuen uns auf Deine Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

24.07.2025

Kanton Aargau

Lehrstelle als Laborant / Laborantin EFZ Fachrichtung Chemie

  • Kanton Aargau

  • 5035Unterentfelden

  • 24.07.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5035Unterentfelden

Lehrstelle als Laborant / Laborantin EFZ Fachrichtung ChemieUnterentfelden1. August 2026Was dich hier erwartet:Untersuchung von Lebensmitteln und Gebrauchsgegenständen auf die unterschiedlichsten Parameter unter Verwendung von klassischen nasschemischen Analysenmethoden und technischen GerätenEinführung in die Synthese (Herstellung) von StoffenBesuch der Berufsmaturität bei guter Leistung möglichindividuelle Betreuung und ein gutes Arbeitsklima mit viel AbwechslungAustausch mit anderen Lernenden innerhalb des AVS und der kantonalen Verwaltung (unter anderem 'Jump-In' und weitere Anlässe für Lernende)Was du drauf hast:Bezirksschul- oder sehr guter Sekundarschulabschluss, insbesondere gute Leistungen in den Fächern Mathematik, Chemie und PhysikInteresse an naturwissenschaftlichen Vorgängen sowie Freude am Experimentierenexaktes Arbeiten, gute Beobachtungsgabe, Geduld, Ausdauer und ZuverlässigkeitFähigkeit, sich in der deutschen Sprache mündlich und schriftlich klar auszudrückenFreude am Umgang mit technischen Geräten135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Pia BlaserBerufsbildnerin062 835 30 58Wir freuen uns auf Deine Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

23.07.2025

Kanton Aargau

Platform Engineer 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5035Unterentfelden

  • 23.07.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5035Unterentfelden

Platform Engineer 80-100%UnterentfeldenStellenantritt nach Vereinbarungunbefristete Anstellungbis 50% Homeoffice möglichIn diesem spannenden Jobgestalten und entwickeln Sie die Architektur und den Betrieb unserer Cloud-Native Plattform (Aargau Cloud) auf Basis aktueller Technologien wie Kubernetes, GitLab CI/CD, Crossplane und mehrtreiben Sie die Automatisierung von Infrastrukturprozessen mit Infrastructure as Code (IaC) und Configuration as Code (CaC) voran – für mehr Effizienz, Stabilität und Skalierbarkeitschaffen Sie eine zukunftssichere Plattformlandschaft, die flexibel erweiterbar ist und modernen Anforderungen gerecht wirdevaluieren und definieren Sie die Tools und Methoden, die unsere Plattform noch leistungsfähiger machen – von Observability bis Orchestrierungübernehmen Sie die Verantwortung für den Betrieb der Plattform und finden Sie stetig neue Wege diese zu optimierenSie sind erfolgreich, wenn Sieüber ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation (HF, FH, Uni) verfügenmehrjährige Erfahrung haben im Aufbau und Betrieb von Cloud-Native Plattformenfundierte Kenntnisse in folgenden Bereichen mitbringen: Kubernetes und Container-Technologien, CI/CD-Pipelines mit GitLab, Infrastructure as Code (z.?B. mit Terraform oder Crossplane), Observability-Tools wie Prometheus, Grafana, Loki, Alloy, Netzwerkmanagement und Plattformbetrieb (z.?B. SDN, RBAC, F5)eigenverantwortlich, lösungsorientiert und agil arbeitenTeamgeist, Kommunikationsstärke und Innovationsfreude mitbringenüber sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse verfügenWir bieten IhnenSie arbeiten bei uns mit modernsten Tools und Methoden in einer cloud-nativen UmgebungProfitieren Sie von attraktiven Weiterbildungsangeboten und ZertifizierungsmöglichkeitenHomeoffice und Work-Life-Balance sind bei uns selbstverständlichSie können sich aktiv einbringen – Ihre Vorschläge sind willkommen und erwünschtIhre Tätigkeit ist sinnstiftend und hat direkten Einfluss auf die digitale Weiterentwicklung des Kantons AargauIhr ArbeitsumfeldDas Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 650 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen.Informatiklösungen erleichtern die tägliche Arbeit und machen diese effizienter. Zur Effizienzsteigerung der kantonalen Verwaltung tragen die Mitarbeitenden der Abteilung Informatik Aargau bei. Sie sind für die Strategie und den Betrieb der zentralen Informatik zuständig. Sie begleiten kantonale Grossprojekte und sorgen für leistungsfähige und moderne Informatiklösungen, die der Öffentlichkeit einen unkomplizierten Kontakt und Austausch mit den Verwaltungsstellen des Kantons ermöglichen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Nadja EichenbergerPersonalverantwortliche062 835 24 60Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

06.08.2025

Kanton Aargau

Kauffrau / Kaufmann EFZ

  • Kanton Aargau

  • 5430Wettingen

  • 06.08.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5430Wettingen

Kauffrau / Kaufmann EFZWettingen01.08.2026Was dich hier erwartet:Direkte Kommunikation mit unseren Schülerinnen und Schülern, Lehrpersonen und Eltern am Empfang, per Telefon und E-MailMithilfe bei der Organisation diverser Veranstaltungen und AnlässeReservationen von Räumen, Erfassen von Daten, Erstellen diverser Korrespondenz usw.Interessante Aufgabengebiete, die anspruchsvolle, administrative Tätigkeiten beinhaltenAustausch mit anderen Lernenden innerhalb des Departements BKS und der kantonalen VerwaltungWas du drauf hast:Guter Sekundar- oder BezirksschulabschlussSehr gute mündliche und schriftliche DeutschkenntnisseInteresse an abwechslungsreichen Aufgaben im kaufmännischen BereichGepflegte Erscheinung und gute UmgangsformenSelbstständige und exakte ArbeitsweiseErforderliche Unterlagen:MotivationsschreibenLebenslaufSämtliche Oberstufenzeugnisse inkl. ZwischenberichteAllfällige SchnupperlehrberichteCheck s2/s3 oder gleichwertige Tests (inkl. Vergleich persönliche Check-Ergebnisse mit dem kaufmännischen Beruf; Multicheck KV)135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Laura HaussenerBerufsbildnerin056 437 24 04Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Merken

01.08.2025

Kanton Aargau

Lehrstelle als Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ

  • Kanton Aargau

  • 5210Windisch

  • 01.08.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5210Windisch

Lehrstelle als Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZWindischab August 2026Was Sie hier erwartet:Baulicher Unterhalt von StrassenPflege von GrünanlagenBetrieblicher Unterhalt Winterdienst, ReinigungWas Sie drauf haben:Freude an der Arbeit im Freientechnisches Verständnis für die Arbeit mit Maschinenhandwerkliches GeschickLernbereitschaft und ZuverlässigkeitKörperliche Belastbarkeit und gute Gesundheit135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Michael RitzmannBerufsbildner056 460 02 52Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.MotivationsschreibenLebenslaufsämtliche OberstufenzeugnisseSchnupperlehrberichteCheck s2/s3 oder gleichwertige Tests (inkl. Vergleich persönliche Check-Ergebnisse mit dem kaufmännischen Beruf)
Inserat ansehen
Home Office
Merken

12.08.2025

Kanton Aargau

Gerichtsschreiberin / Gerichtsschreiber 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 4800Zofingen

  • 12.08.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

4800Zofingen

Gerichtsschreiberin / Gerichtsschreiber 80-100%Zofingen1. November 2025 oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Rechtliche Analysen von komplexen SachverhaltenVorbereiten und Protokollieren von VerhandlungenMitwirken an Verhandlungen mit beratender StimmeRedaktion von Urteilen und EntscheidenMitwirken bei der Verfahrensleitung (selbständige Verfahrensinstruktion im Auftrag des Präsidiums; Entwerfen verfahrensleitender Beschlüsse und Verfügungen; Erteilen von Auskünften; Korrespondenz mit Parteien und Anwälten)Was Sie mitbringen:Abgeschlossenes juristisches Studium (lic. iur./ MLaw), vorzugsweise mit AnwaltspatentBerufserfahrung in Justiz, Advokatur oder Verwaltung (mit Vorteil im Kanton Aargau)Selbständige, effiziente und präzise ArbeitsweiseGuter mündlicher und schriftlicher AusdruckHohe LeistungsbereitschaftTeamfähigkeit, Belastbarkeit und FlexibilitätEs sind zwei Stellen zu besetzenDie Gerichte fällen tagtäglich Urteile in den verschiedensten Rechtsgebieten.Im Fokus steht eine effiziente und bürgernahe Justiz für ein friedliches Miteinander im Kanton Aargau.Mehr über das Bezirksgericht Zofingen erfahrenIhr ArbeitsumfeldBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Ihr ArbeitsortNoch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung bis 31. August 2025
Inserat ansehen
Merken

08.08.2025

Kanton Aargau

Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZ

  • Kanton Aargau

  • 4800Zofingen

  • 08.08.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

4800Zofingen

Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZZofingen1. August 2026Was dich hier erwartet:Eine vielseitige und fundierte Ausbildung im spannenden Umfeld der StrafverfolgungAktive Mitarbeit in der Kanzlei und Unterstützung im TagesgeschäftAusbildung im Bereich StrafbefehlsausfertigungEinblicke in das Rechnungswesen durch ein Stage bei der Oberstaatsanwaltschaft Aargau in AarauDirekter Kontakt mit Polizei, Anwältinnen und Anwälten sowie weiteren VerfahrensbeteiligtenWas du drauf hast:Guter Sekundar- oder BezirksschulabschlussSehr gute mündliche und schriftliche DeutschkenntnisseInteresse an abwechslungsreichen Aufgaben im kaufmännischen BereichGepflegte Erscheinung und gute UmgangsformenSelbstständige und exakte ArbeitsweiseErforderliche Unterlagen:MotivationsschreibenLebenslaufSämtliche Oberstufenzeugnisse inkl. ZwischenberichteAllfällige SchnupperlehrberichteCheck s2/s3 oder gleichwertige Tests (inkl. Vergleich persönliche Check-Ergebnisse mit dem kaufmännischen Beruf; Multicheck KV)135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Judith WengiLeiterin HR Strafverfolgung062 835 47 17Wir freuen uns auf Deine Online Bewerbung über das Bewerbungsportal.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

08.08.2025

Kanton Aargau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter 60 - 80%

  • Kanton Aargau

  • 4800Zofingen

  • 08.08.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

4800Zofingen

ZofingenSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Kaufmännische AusbildungBerufserfahrung erwünscht, von Vorteil in der öffentlichen VerwaltungSichere EDV-Kenntnisse und sehr gute KommunikationsfähigkeitenRasche Auffassungsgabe sowie selbständige und zuverlässige ArbeitsweiseTeamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und sicheres Auftreten auch in schwierigen SituationenBesonderesVorübergehende Pensumserhöhung auf 100% möglich; eine unbefristete Aufstockung ist aktuell nicht vorgesehen, wird aber ab 2026 geprüft.Ihr ArbeitsumfeldWir sind in der Staatsanwaltschaft Aargau verantwortlich für Strafverfahren gegen Erwachsene im Kanton Aargau. Wir leiten das Vorverfahren und verfolgen in enger Zusammenarbeit mit der Polizei Straftaten und Straftäter. Wir erlassen Strafbefehle, erheben Anklage und vertreten den staatlichen Strafanspruch vor Gericht.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von AngehörigenBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Amra TicevicHR-Generalistin062 835 46 74Wir freuen uns auf Ihre online Bewerbung über das Bewerbungsportal, Bewerbungsfrist: 31. August 2025. (Die Ausschreibung kann vor Ablauf der Frist beendet werden). Anderweitige Bewerbungseingänge können aus administrativen Gründen nicht berücksichtigt werden.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

07.08.2025

Kanton Aargau

Prorektorin / Prorektor Gymnasium 25%

  • Kanton Aargau

  • 4800Zofingen

  • 07.08.2025

  • Festanstellung 25%

Festanstellung 25%

4800Zofingen

Prorektorin / Prorektor Gymnasium 25%Zofingen01.01.2026 oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Sie übernehmen die Verantwortung für die 4. Klassenstufe des Gymnasiums.Sie sind zuständig für die Organisation und Durchführung der Abschlussprüfungen MAR.Sie wirken in der Schulleitung an der pädagogischen, administrativen und finanziellen Führung der Schule mit.Sie engagieren sich aktiv für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Kantonsschule Zofingen und deren Anspruchsgruppen.Sie übernehmen Aufgaben in der Führung und Koordination der Fachschaften.Was Sie mitbringen:Akademisches Hochschulstudium und Lehrbefähigung für die Sekundarstufe IIMehrjährige Unterrichtserfahrung auf Sekundarstufe IIFührungseigenschaften und OrganisationstalentInitiative, hohe Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Begeisterungsfähigkeit, GestaltungswilleFreude am Umgang mit jungen Menschen, Lehrpersonen und den Mitarbeitenden an der Schule und in den AmtsstellenBesonderes:Die Stelle ist ab 1. August 2026 mit einem entsprechenden ergänzenden Unterrichtspensum verbunden.Ihr ArbeitsumfeldDie Kantonsschule Zofingen ist eine innovative, ambitionierte Mittelschule mit Gymnasium und Fachmittelschule. Ein engagiertes und motiviertes Kollegium unterrichtet rund 600 Schülerinnen und Schüler, die von einem breiten Bildungsangebot profitieren können.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Elias MeierLeiter Dienste062 745 57 40Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 31. August 2025 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

07.08.2025

Kanton Aargau

Prorektorin / Prorektor FMS 25%

  • Kanton Aargau

  • 4800Zofingen

  • 07.08.2025

  • Festanstellung 25%

Festanstellung 25%

4800Zofingen

Prorektorin / Prorektor FMS 25%Zofingen01.01.2026 oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Sie tragen die Verantwortung für den Bildungsgang Fachmittelschule (FMS).Sie sind verantwortlich für die Organisation und Durchführung der Abschlussprüfungen der FMS und der Fachmaturität.Sie wirken in der Schulleitung bei der pädagogischen, administrativen und finanziellen Führung der Schule mit.Sie engagieren sich aktiv an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Kantonsschule Zofingen mit ihren Anspruchsgruppen.Sie übernehmen Aufgaben in der Führung und Koordination der Fachschaften.Was Sie mitbringen:Akademisches Hochschulstudium und Lehrbefähigung für die Sekundarstufe IIMehrjährige Unterrichtserfahrung auf Sekundarstufe II und an einer FMSFührungseigenschaften und OrganisationstalentInitiative, hohe Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Begeisterungsfähigkeit, GestaltungswilleFreude am Umgang mit jungen Menschen, Lehrpersonen und den Mitarbeitenden an der Schule und in den AmtsstellenBesonderes:Die Stelle ist ab 1. August 2026 mit einem entsprechenden ergänzenden Unterrichtspensum verbunden.Ihr ArbeitsumfeldDie Kantonsschule Zofingen ist eine innovative, ambitionierte Mittelschule mit Gymnasium und Fachmittelschule. Ein engagiertes und motiviertes Kollegium unterrichtet rund 600 Schülerinnen und Schüler, die von einem breiten Bildungsangebot profitieren können.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Elias MeierLeiter Dienste062 745 57 40Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 31. August 2025 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen