Schweizerische Bundesbahnen SBB Jobs - myjob.ch
365 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Hilfikerstrasse 1
3014Bern 65
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Zahlen, die beeindrucken: 354 Millionen Fahrgäste sind jedes Jahr mit der SBB unterwegs. Mit ihrem Streckennetz von 3138 Kilometern Länge hält die SBB einen grossen Anteil am 5200 Kilometer langen Eisenbahnnetz der Schweiz.
Zahlen, die beeindrucken: 354 Millionen Fahrgäste sind jedes Jahr mit der SBB unterwegs. Mit ihrem Streckennetz von 3138 Kilometern Länge hält die SBB einen grossen Anteil am 5200 Kilometer langen Eisenbahnnetz der Schweiz.
Merken

12.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Elektroniker in, Industrieelektroniker in, Automatiker in in der Instandhaltung

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Basel

  • 12.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Das kannst du bewegen. Als Fachtechniker:in Industrie führst du Wartungs- und Inspektionsarbeiten an unseren Schienenfahrzeugen durch und leistest damit einen wichtigen Beitrag dazu, dass unsere Kund:innen mit höchstmöglichem Komfort reisen. Du diagnostizierst komplexe Störungen an Leittechnik, Elektrik- und Elektronikeinheiten sowie pneumatischen und elektromechanischen Systemen mit Hilfe von technischen Beschreibungen, Schemata, Betriebs- und Einsatzdaten, Mess- und Testgeräten sowie Erfahrungswerten. Die Funktionsfähigkeit von Fahrzeugen wird von dir geprüft, du legst Instandsetzungsmassnahmen fest und führst diese zum Teil selbst aus. Du tauscht Komponenten unterschiedlichster Komplexität aus, prüfst diese und führst wichtige Funktionskontrollen an Systemen und Komponenten durch. Auch Änderungsaufträge wie z.B. Umbauten oder Modifikationen gehören zu deinen Aufgaben. Mit Hilfe moderner IT-Mittel, Diagnosetools, Software und Leittechnik-Systemen leistest du deinen Beitrag, damit die Schienenfahrzeuge sicher und pünktlich unterwegs sind. Als Fachtechniker:in Industrie hast du die Möglichkeit, dein Können einzubringen und dir gleichzeitig auch neue Fähigkeiten anzueignen, die dich beruflich weiterbringen - intern wie extern. Welche Entwicklungsmöglichkeiten du bei uns in der Instandhaltung hast, erfährst du hier im Detail. Wir suchen Mitarbeitende, die bereits Erfahrung mit Schienenfahrzeugen haben oder über eine Höhere Fachbildung verfügen. Das bringst du mit. Damit du die komplexen Systeme unserer Schienenfahrzeuge kennenlernst und selbstständig Inspektionsarbeiten durchführen kannst, durchläufst du bei uns eine interne, bezahlte Kurzausbildung zwischen drei und sechs Monaten, je nach Standort. Damit bereiten wir dich optimal auf deinen Einsatz vor. Bringst du bereits Schienenfahrzeugkenntnisse mit, besuchst du nur die für dich relevanten Kurse. Für die zum Teil physisch anspruchsvollen Aufgaben bist du körperlich belastbar. Doch keine Sorge, auf Hilfe und Unterstützung kannst du dich jederzeit verlassen. Bei uns zählen Miteinander und Gemeinschaft im Team. Da sämtliche Anweisungen und Dokumentationen elektronisch sind, hast du keine Berührungsängste mit digitalen Hilfsmitteln. Mit einer abgeschlossenen Berufslehre EFZ als Mechtroniker:in, Elektroinstallateur:in, Automobil-Mechatroniker:in, Automatikmonteur:in oder Polymechaniker:in mit Verständnis im elektrischen Bereich bist du ideal gerüstet für die neue Aufgabe. Eine Weiterbildung zum (Elektro-/Elektronik-) Techniker HF (oder die Bereitschaft diese zu absolvieren) ist von Vorteil für deine Weiterentwicklung. Du hast sowohl mündlich als auch schriftlich sehr gute Deutschkenntnisse und bist bereit im Schichtdienst (7 x 24 Stunden) zu arbeiten.
Inserat ansehen
Merken

12.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Elektroniker:in, Industrieelektroniker:in, Automatiker:in in der Instandhaltung

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Basel

  • 12.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Du hast eine handwerklich oder technische Berufslehre und möchtest in einem innovativen Arbeitsumfeld etwas bewegen, das Sinn macht? Dann bist du bei uns genau richtig. Bei der SBB hast du die Chance, dein Können einzubringen und dir gleichzeitig neue Fähigkeiten anzueignen, die dich beruflich weiterbringen. Du übertreibst nicht, wenn du sagst, dass die Schweiz ohne dich stillsteht. Als Instandhaltungstechniker:in sorgst du dafür, dass 10'000 Triebfahrzeuge und Wagen in einem top Zustand sind., Attraktive Arbeitsbedingungen sind uns wichtig, auch bei unregelmässigen Arbeitszeiten. Hierbei handelt es sich um eine Stelle im Schichtdienst 7/24 Stunden. Nacht- und Wochenendarbeiten werden bei uns zusätzlich vergütet, das kann pro Monat je nach Einsatz zwischen 500 – 700 Franken betragen. Zudem erhältst du Zeitzuschläge. Das heisst, du hast mehr Freizeit als andere ohne Nacht- und Wochenendeinsätze. Unsere weiteren Benefits wie Kinderzulagen, kostenloses 2. Klasse GA und vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie – findest du auf unserer Website unter Das kannst du bewegen Als Fachtechniker:in Industrie führst du Wartungs- und Inspektionsarbeiten an unseren Schienenfahrzeugen durch und leistest damit einen wichtigen Beitrag dazu, dass unsere Kund:innen mit höchstmöglichem Komfort reisen Du diagnostizierst komplexe Störungen an Leittechnik, Elektrik- und Elektronikeinheiten sowie pneumatischen und elektromechanischen Systemen mit Hilfe von technischen Beschreibungen, Schemata, Betriebs- und Einsatzdaten, Mess- und Testgeräten sowie Erfahrungswerten. Die Funktionsfähigkeit von Fahrzeugen wird von dir geprüft, du legst Instandsetzungsmassnahmen fest und führst diese zum Teil selbst aus Du tauscht Komponenten unterschiedlichster Komplexität aus, prüfst diese und führst wichtige Funktionskontrollen an Systemen und Komponenten durch. Auch Änderungsaufträge wie z.B. Umbauten oder Modifikationen gehören zu deinen Aufgaben Mit Hilfe moderner IT-Mittel, Diagnosetools, Software und Leittechnik-Systemen leistest du deinen Beitrag, damit die Schienenfahrzeuge sicher und pünktlich unterwegs sind Als Fachtechniker:in Industrie hast du die Möglichkeit, dein Können einzubringen und dir gleichzeitig auch neue Fähigkeiten anzueignen, die dich beruflich weiterbringen – intern wie extern. Welche Entwicklungsmöglichkeiten du bei uns in der Instandhaltung hast, erfährst du im Detail. Wir suchen Mitarbeitende, die bereits Erfahrung mit Schienenfahrzeugen haben oder über eine Höhere Fachbildung verfügen Das bringst du mit Damit du die komplexen Systeme unserer Schienenfahrzeuge kennenlernst und selbstständig Inspektionsarbeiten durchführen kannst, durchläufst du bei uns eine interne, bezahlte Kurzausbildung zwischen drei und sechs Monaten, je nach Standort. Damit bereiten wir dich optimal auf deinen Einsatz vor. Bringst du bereits Schienenfahrzeugkenntnisse mit, besuchst du nur die für dich relevanten Kurse Für die zum Teil physisch anspruchsvollen Aufgaben bist du körperlich belastbar. Doch keine Sorge, auf Hilfe und Unterstützung kannst du dich jederzeit verlassen. Bei uns zählen Miteinander und Gemeinschaft im Team Da sämtliche Anweisungen und Dokumentationen elektronisch sind, hast du keine Berührungsängste mit digitalen Hilfsmitteln Mit einer abgeschlossenen Berufslehre EFZ als Mechtroniker:in, Elektroinstallateur:in, Automobil-Mechatroniker:in, Automatikmonteur:in oder Polymechaniker:in mit Verständnis im elektrischen Bereich bist du ideal gerüstet für die neue Aufgabe. Eine Weiterbildung zum (Elektro-/Elektronik-) Techniker HF (oder die Bereitschaft diese zu absolvieren) ist von Vorteil für deine Weiterentwicklung Du hast sowohl mündlich als auch schriftlich sehr gute Deutschkenntnisse und bist bereit im Schichtdienst (7 x 24 Stunden) zu arbeiten Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau F, Regionalzulage Stufe 1. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Modal content Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft Damit du dir den Job und das Arbeitsumfeld noch etwas besser vorstellen kannst, laden wir dich gerne zu einem Schnuppertag zu uns ein. So erlebst du unsere SBB Welt authentisch und hautnah Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt Noch Fragen? SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 100568, , Emanuele Bongiovanni, Teamleiter , Telefon +41 79 574 26 67 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

26.08.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Quereinstieg Lokführer in Kategorie B100 Cargo

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Basel

  • 26.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Das kannst du bewegen. Als Lokführer:in Kategorie B100 Cargo bist du regional mit einer Geschwindigkeit von bis 100 km/h unterwegs und stellst Güterwagen an Kundinnen und Kunden zu und holst diese ab. Dadurch leistest du einen wichtigen Wirtschaftsbeitrag. Du übernimmst die Spitze des Zuges und die Verantwortung für die Sicherheit und Pünktlichkeit der Güterzüge im dicht befahrenen Schienennetz. Deine hohe Selbstständigkeit hilft dir, die Baustellen termingerecht mit den erforderlichen Materialen zu beliefern. Du leitest komplexe Rangierbewegungen, handelst selbstständig, erfasst kommerzielle und betriebliche Daten in digitalen Systemen und stellst dabei den Kundenkontakt sicher. Mehr Infos zum Beruf findest du hier. Das bringst du mit. Für diese anspruchsvolle Arbeit bis du gewissenhaft, zuverlässig, teamfähig und bereit im 24 Stunden Schichtbetrieb zu arbeiten. Du bist körperlich und psychisch belastbar und kannst mit deiner eigenverantwortlichen Arbeitsweise bewusst und richtig agieren. Du hast eine mindestens zweijährige anerkannte Berufslehre inkl. Fähigkeitsausweis, idealerweise eine handwerkliche Grundbildung, oder die Matura abgeschlossen. Fliessende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung (Niveau C2). Du verfügst über einen einwandfreien Farbsinn (keine Rot- / Grünschwäche). Im Bewerbungsprozess werden wir von Ihnen einen aktuellen Strafregisterauszug (nicht älter als 3 Monate) verlangen. Das Dokument kann bei der Einladung zum persönlichen Kennenlernen bestellt werden.
Inserat ansehen
Merken

19.08.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Quereinstieg Lokführer in Bauzug mit handwerklicher Erfahrung

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Basel

  • 19.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Das kannst du bewegen. Als Lokführerin oder Lokführer Bauzüge leistest du einen grossen Beitrag, um die vorkommenden Unterhalts-, Erneuerungsarbeiten und Störungsbehebungen an Fahrleitungsanlagen sicherzustellen. Du leistest und führst verschiedene und komplexe Rangierbewegungen von Zügen bis zu maximal 100 km/h selbständig, formierst und zerlegst diese und bereitest sie für die Fahrt vor. Um die regionale Logistik sicherzustellen, entwirfst, beantragst und bestellst du Fahrordnungen termingerecht und verantwortest die Versorgung von Baustellen mit den erforderlichen Materialien. Du hast eine hohe Verantwortung in der Betriebssicherheit der Bauzüge. Das Prüfen der Arbeitsstellensicherheit sowie Erstellen von Rapporten runden die Tätigkeiten ab. Zusätzlich wirst du als Lokführerinnen und Lokführer Bauzüge auf der Baustelle eingesetzt und dein handwerkliches Geschick wird gefordert. Du erledigst Schaltarbeiten an Fahrleitungsanlagen respektive erteilst Schaltaufträge und führst die erforderlichen Erdungsarbeiten selbständig durch. Mehr Infos zum Beruf findest du hier Das bringst du mit. Für diese anspruchsvolle Arbeit bist du gewissenhaft, zuverlässig, teamfähig und bereit im 24 Stunden Schichtbetrieb zu arbeiten. Du bist körperlich und psychisch belastbar und kannst mit deiner eigenverantwortlichen Arbeitsweise bewusst und richtig agieren. Du hast eine mindestens zweijährige anerkannte Berufslehre inkl. Fähigkeitsausweis, idealerweise in der Elektrobranche, dem Metallbau oder Baubranche. Fliessende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung. Du besitzt den Führerausweis Kategorie B. Du verfügst über einen einwandfreien-Farbsinn-(keine Rot- / Grünschwäche) sowie einem ebenfalls einwandfreien Leumund (keine Einträge im Straf- und Betreibungsregister).
Inserat ansehen
Merken

16.08.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Quereinstieg Lokführer in Kat. A40

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Basel

  • 16.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Das kannst du bewegen. Du bereitest Personenverkehrszüge auf ihre Fahrt vor, führst Rangierbewegungen an Zugskompositionen durch und fährst verschiedene Triebfahrzeuge mit einer Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h in einem begrenzten Umkreis des Bahnhofs zum definierten Ausgangsort. Während den Rangierbewegungen überwachst du die Fahrstrasse und sorgst so für die Gewährleistung der Sicherheit. Du erstellst die Fahrbereitschaft, gibst Daten der Sicherheits- und Informationssysteme ein und führst Bremsproben durch. Kleinere Mängel oder Störungen am Fahrzeug behebst du falls möglich selbst oder meldest diese mit den vorgesehenen Instrumenten der zuständigen Stelle. Einsätze als Rangierspezialist:in (Ai40) in vollen Touren sind für dich eine Selbstverständlichkeit. Du kuppelst und entkuppelst Schienenfahrzeuge, leitest einzelne Rangierbewegungen und stellst Zugkompositionen zurück. Hier erfährst du mehr zum Berufsbild. Das bringst du mit. Für diese anspruchsvolle Arbeit im 24-Stunden Schichtbetrieb bist du körperlich und psychisch belastbar und arbeitest gerne bei jedem Wetter draussen. Bei deiner täglichen Arbeit bedienst du unter anderem ein Tablet. Der Umgang mit modernen Arbeitsmitteln bereitet dir keine Mühe. Du hast eine Grundbildung abgeschlossen und verfügst idealerweise über eine abgeschlossene Berufslehre. Zudem bringst du bereits Berufserfahrungen im handwerklichen, logistischen oder vergleichbaren Bereich mit. In Deutsch bringst du in Wort und Schrift gute Kenntnisse mit. Du verfügst über einen einwandfreien Farbsinn (keine Rot- / Grünschwäche)
Inserat ansehen
Merken

06.08.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Quereinstieg Kundenbegleiter:in

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Basel

  • 06.08.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Basel

Auf dich wartet eine abwechslungsreiche, bezahlte achtmonatige Vollzeitausbildung, bei der du intensiv in Theorie und Praxis geschult wirst. Unsere Ausbildungsstellen befinden sich in Bern, Lausanne, Olten oder Zürich Altstetten. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung bist du in der ganzen Schweiz im Schichtbetrieb als Kundenbegleiter:in einsatzbereit und begeisterst als Gesicht und Stimme der SBB täglich unsere Kundinnen und Kunden. , , , Attraktive sind uns wichtig, auch bei unregelmässigen Arbeitszeiten. Nacht- und Wochenendarbeiten werden bei uns zusätzlich vergütet wie z.B. mit 16 Franken pro Stunde für Sonntagsarbeit. Bei Nachteinsätzen erhältst du zudem Zeitzuschläge zwischen 10 und 30 Prozent. Das heisst, du hast mehr Freizeit als Mitarbeitende ohne Nacht- und Wochenendeinsätze., , , Die Laufbahn Kundenbegleitung bietet dir auch interessante Weiterentwicklungsmöglichkeiten in personellen oder fachlichen Führungsfunktionen erfährst du mehr zum Berufsbild Kundenbegleitung Das kannst du bewegen Als Kundenbegleiterin oder Kundenbegleiter stehst du im direkten Kontakt mit unseren Kundinnen und Kunden und begleitest sie auf ihrer Reise Du kontrollierst Fahrausweise und erfasst Personalien von Fahrgästen ohne gültigen Fahrausweis Unseren Reisenden gibst du z.B. mit Zugdurchsagen Informationen zu ihren Anschlussverbindungen Du bietest Unterstützung bei Störungsfällen und bei der Umsetzung von Sicherheitsstandards Zudem verantwortest du die Zugvorbereitung. Das heisst, du führst Bremsproben sowie Innen- und Aussenkontrollen an den Zügen durch Das bringst du mit Dank deiner exzellenten Kundenorientierung, sehr guten Kommunikations- und Konfliktfähigkeiten sowie psychischen und physischen Belastbarkeit leistest du einen wichtigen Beitrag zu unserem grossen Ziel: begeisterte Kundinnen und Kunden Für diese anspruchsvolle Arbeit übernimmst du gerne Verantwortung, verfügst über eine gesunde Portion Durchsetzungsvermögen und bist bereit, im Schichtbetrieb zu arbeiten Du hast eine zweijährige Berufslehre oder Matura abgeschlossen Du verfügst über sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch (mindestens Niveau C1) und bringst idealerweise bereits gute Sprachkenntnisse in Französisch und Italienisch mit oder bist bereit, zwei Fremdsprachen (Französisch und Italienisch) auf Niveau A2 dazuzulernen Du bist zuverlässig, teamfähig und bereit, mit deinem Auftreten die SBB zu repräsentieren Die Einstufung während der Zweitausbildung erfolgt entsprechend der Funktion und dem Alter. Mehr zum konkreten Lohn für diese Rolle findest du unter Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns Videointerview Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR Am Rekrutierungstag schlüpfst du in die Rolle einer Kundenbegleiterin oder eines Kundenbegleiters und während Gruppenarbeiten wollen wir herausfinden welche Position du im Team einnimmst. Beim Einzelinterview lernen wir uns im persönlichen Rahmen gegenseitig kennen und wollen deine Begeisterung für den Beruf spüren. Die Schnupperfahrt zeigt dir den Beruf hautnah und du kannst wichtige Erkenntnisse in Erfahrung bringen Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt Finaler Entscheid bis zwei Monate nach Bewerbungseingang Noch Fragen? SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 97471, , Stéphane Boulin, Teamleiter Kundenbegleitung , Telefon +41 512 82 76 51 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

16.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Corporate Real Estate Manager (m/w/d)

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Bern

  • 16.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Die interne Nutzung schafft bei SBB Immobilien Raum für Kreativität und Innovation in den intern genutzten Flächen. Im Fokus deiner Arbeit steht insbesondere die Bereinigung und Qualitätssteigerung in der Fläche (BQF), eine schweizweite Initiative der SBB., Auf dich wartet ein motiviertes, aufgestelltes und innovatives Team, welches in einer dynamischen, anspruchsvollen Umgebung den Sinn für Humor nicht verliert. Teamarbeit wird bei uns grossgeschrieben, auch wenn dein zukünftiger Job viel Selbständigkeit voraussetzt, kannst du auf die Unterstützung deines Teams zählen., In dieser Position setzen wir uns wirkungsvoll für unsere internen Kolleginnen und Kollegen ein. Durch zuvorkommende und professionell erbrachte Leistungen helfen wir mit, unsere internen Kundinnen und Kunden zu begeistern. Wir steigern Lebens- und Arbeitsqualität Das kannst du bewegen In dieser spannenden Rolle verantwortest du ein anspruchsvolles Portfolio eigengenutzter Flächen in der Region West und gestaltest aktiv die strategische Ausrichtung und Optimierung unserer Standorte mit Du erstellst Konzepte mit konkreten Handlungsempfehlungen für das Kader und unterstützt die Standort- und Flächenoptimierung in Abstimmung mit den Bedürfnissen der Nutzer:innen Du koordinierst unterschiedliche Nutzerbedürfnisse und stellst den Informationsaustausch mit den verschiedenen Anspruchsgruppen sicher Du sorgst für die optimale Ausrichtung der betriebsrelevanten Flächen an strategisch wichtigen Standorten Gemeinsam mit den Divisionen und Konzernbereichen erstellst du Bedarfsprognosen und entwickelst Handlungsoptionen im Rahmen von Machbarkeitsstudien Das bringst du mit Du zeigst hohes Engagement, Eigeninitiative und Organisationstalent, was zu deiner selbständigen Arbeitsweise beiträgt Mit deinem gewinnenden Auftreten und Durchsetzungsvermögen präsentierst du adressatengerecht und nimmst die Erwartungen und Bedürfnisse der Nutzer:innen wahr Du hast ein gutes Verständnis für das Big Picture und integrierst dieses in deine Arbeitsweise Analytisch und konzeptionell gehst du neue Herausforderungen ergebnis- und lösungsorientiert an Du hast einen Hoch- oder Fachhochschulabschluss in Real Estate, Immobilienmanagement, Architektur oder Facility Management ergänzend mit einer Weiterbildung in Richtung Betriebswirtschaft. Mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Funktion setzen wir voraus Du kommunizierst fliessend in Deutsch und Französisch (mind. Niv. C1) Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau K, Regionalzulage Stufe 1. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Modal content Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 101054, , Corina Ulrich-Schätti, Teameiterin Corporate Real Estate Management, Telefon +41 79 220 21 74 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

16.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Fachleiter:in Elektrosicherheit

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Bern

  • 16.09.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Bern

Der SBB Personenverkehr befördert jährlich rund 458 Millionen Reisende. Der Bereich Sicherheit, Qualität, Umwelt und Cybersecurity trägt massgeblich zu einem hochzuverlässigen Personenverkehr bei, indem er die Geschäftsleitung und die Linienbereiche in übergreifenden Fragestellungen zu Sicherheit, Qualität, Umwelt und Cybersecurity berät und unterstützt. Als Fachleiter:in Elektrosicherheit arbeitest du eng mit den Linienbereichen zusammen, um Vorgaben zur Elektrosicherheit zu entwickeln, damit unsere Mitarbeitenden nach getaner Arbeit gesund nach Hause zurückkehren können Das kannst du bewegen Du führst federführend den Erlass und die Erarbeitung von Sicherheitsvorgaben im Bereich Elektrosicherheit Enge Zusammenarbeit mit internen Partnern gehört zu deinen Aufgaben, wobei du sie bei der Umsetzung von Sicherheitsvorgaben berätst und unterstützt Du gewährleistest die Einhaltung der Sicherheitsstandards und -vorschriften im Bereich Elektrosicherheit durch interne Partner Dein Aufgabengebiet umfasst die Entwicklung und Optimierung von Sicherheitsrichtlinien, -verfahren und -plänen Das bringst du mit Du hast Erfahrung in der Entwicklung von Richtlinien und Vorgaben und zeichnest dich durch sicherheitsrelevantes Denken und Handeln aus, ergänzt durch Berufserfahrung im industriellen Umfeld, wie Maschinen-, Anlagen- und Fahrzeugbau Teamwork ist unser Schlüssel zum Erfolg, und du siehst dich selbst als Teamplayer:in, der/die bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam mit anderen Lösungen zu erarbeiten Du verfügst über eine Weiterbildung im Thema Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz (z.B. Sicherheitsingenieur:in, Spezialist:in oder Experte:in ASGS) oder bist bereit, diese Ausbildung zu absolvieren, und hast ein Studium auf Stufe FH oder HF in der Fachrichtung Elektrotechnik, vorzugsweise mit Vertiefung im Maschinenbau Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse sowie gute Französischkenntnisse sind erforderlich, um in unserem Umfeld effektiv zu kommunizieren Wir setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Diese Anstellung erfolgt gemäss Obilgationenrecht unter Berücksichtigung eines Vergleichs mit dem Team, dem Markt und der Branche Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns Online Assessment Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 100264, , Sabine Goerlich, Leiterin Arbeitsicherheit und Gesundheitsschutz, Personenverkehr, Telefon +41 79 252 14 28 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

16.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Release Train Engineer (m/w/d)

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Bern

  • 16.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Täglich verkehren mehr als 10'000 Züge über das Schweizer Schienennetz. Um dies zu ermöglichen, sind fein abgestimmte Prozesse und performante Werkzeuge von der Ressourcenplanung über die Disposition des Verkehrs bis hin zur Lenkung und Überwachung der technischen Anlagen erforderlich. Das neue Traffic Management System (TMS) benötigt sowohl eine gemeinsame Basis als auch eine gezielte Auswertung und Nutzung der generierten Daten., , Die 7 agilen Teams des ART (Agile Release Train) Analytics & Datahub arbeiten gemeinsam mit dem Business daran, die Pünktlichkeit gezielt zu verbessern und eine Datenbasis zu schaffen, die das Potential hat, die Automatisierung in den Kernprozessen entscheidend voranzutreiben. Die Shared Services stellen grundlegende technische, fachliche und organisatorische Elemente bereit, die durch die gesamte DSO (Digital Solution Organisation) genutzt werden Das kannst du bewegen Du führst den ART (Agile Release Train) interdisziplinär zusammen mit den Rollen des Product Managers und System Architect Gemeinsam mit den Scrum Mastern setzt du die organisatorischen und prozessualen Rahmenbedingungen und sorgst für eine optimale Gestaltung und Weiterentwicklung der Organisation Die ART-Events und Prozesse nach SAFe/Scrum verantwortest du und bringst sie in Einklang mit den Anforderungen bahnkritischer Systeme Eine Kultur von Vertrauen und Diversität förderst du, coachst die Scrum Master und stellst die Kommunikation in der Organisation sicher Mit vorausschauendem Workforce- und Finanzmanagement stellst du sicher, dass die richtigen Kompetenzen jederzeit verfügbar und finanziert sind Deine Fähigkeit, den Rahmen auch in übergeordneten Strukturen zu gestalten, nutzt du zur Weiterentwicklung der ganzen DSO (Digital Solution Organisation) Trassen sowie als Bindeglied zwischen den drei Shared Services (3 Teams) und der DSO Leitung Langjährige Erfahrung als Scrum Master oder RTE (Release Train Engineer) in der agilen Produktentwicklung in einem komplexen Umfeld bringst du mit, sowie Erfahrung mit der organisatorischen Einbindung von Near-/Offshore Teams Du verfügst über ausgezeichnete Kenntnisse der agilen Rollen und des SAFe Frameworks und hast Erfahrung in Grossgruppenmoderation Als Servant Leader zeichnen dich starke Kommunikationsfähigkeiten über alle Ebenen aus; du kommunizierst offen und bist belastbar Du bringst ausgeprägte Fähigkeiten im Stakeholder-Management mit, die dir helfen, effektiv mit verschiedenen Interessengruppen zusammenzuarbeiten Leadership lebst du, indem du mit Lösungen und Ideen begeisterst, Handlungsspielraum für selbstverantwortliche Entscheidungen schaffst und als Vorbild agierst Ein tertiärer Abschluss in Informatik, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Ausbildung (FH, Uni, ETH) runden dein Profil ab Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau L, Regionalzulage Stufe 1. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Modal content Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 100689, , Thomas Burch, Centerleiter, Telefon +41 79 403 43 91 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

15.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Fachspezialist:in Eignerbeziehung

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Bern

  • 15.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

In dieser Funktion gestaltest du die Schnittstelle zwischen Unternehmen, Eigner und Politik – zugunsten verlässlicher und günstiger Rahmenbedingungen für die SBB und für den öffentlichen Verkehr Das kannst du bewegen Du trägst Mitverantwortung für den systematischen und proaktiven Eignerdialog (UVEK/EFD) und steuerst alle Berichts- und Kommunikationsflüsse zum Eigner Dabei baust du vertrauensvolle Beziehungen zu Eignervertretern auf und pflegst diese Du koordinierst mit den Finanzorganisationen alle finanzrelevanten Inhalte des Eignerdialogs (Budget, Bilanz, Kennzahlen, finanzielles Risikomanagement, Forecasts). Regelmässige Gespräche mit dem CFO gehören dazu Die jährliche Eignerberichterstattung, inklusive der Berichte an parlamentarische Kommissionen verantwortest du ebenfalls, und stellst die Kohärenz mit dem Geschäftsbericht sicher Du initiierst und setzt Massnahmen zur Vereinfachung und Qualitätssicherung der Beziehungen zum Eigner um Du steuerst und bereitest die Terminkaskaden mit dem Eigner vor, setzt die Agenda und bereitest die Unterlagen in Abstimmung mit dem C-Level und dem VR-Präsidium vor Das bringst du mit Mit deinem gewinnenden Auftritt, deinen ausgeprägten Netzwerkfähigkeiten sowie deiner klaren und stufengerechten Artikulation gewinnst du die Anerkennung deiner Stakeholder Durch dein hohes Mass an Selbststeuerung und deiner Bereitschaft, dich schnell und mit Überzeugung in neue Themen einzuarbeiten, fällt dir der Einstieg in diese Funktion leicht Sehr gute analytische Fähigkeiten, vorausschauende Gestaltung und hohe Affinität zur Anwendung und Implementierung von digitalen Instrumenten zeichnen dich aus Einen Hochschulabschluss in Wirtschaftswissenschaften (VWL/BWL) oder Finanzen mit mehreren Jahren Berufserfahrung bringst du mit. Zusatzausbildung im Bereich Politikwissenschaften, Public Affairs oder Erfahrung in einem vergleichbaren politisch-regulatorischen und/oder strategischen Umfeld eines grösseren Unternehmens, einer Behörde oder eines relevanten Verbandes runden dein Profil ab Du verfügst über eine ausgezeichnete schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch (C2) sowie gute mündliche und schriftliche Französischkenntnisse Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau L, Regionalzulage Stufe 1. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Modal content Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 101140, , Simone Lussi , Telefon +41 79 644 96 78 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

14.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

ERP Engineer (m/w/d)

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Bern

  • 14.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Das kannst du bewegen. Durch deine technischen Entscheidungen stellst du sicher, dass komplexe Lösungen im SAP Produkt S/4 Service sowohl jetzt als auch in Zukunft optimal betrieben und weiterentwickelt werden. Als Teil eines agilen Teams analysierst du Anforderungen, konzipierst und implementierst IT-Lösungen in enger Zusammenarbeit mit dem Fachbereich und dem Product Architect. Du berätst bei der Analyse und Dokumentation von Anforderungen und unterstützt die Systemkonfiguration (Customizing) sowie das Erstellen von Spezifikationen für die Entwicklung in Zusammenarbeit mit Offshoring-Partnern. Du stellst den Betrieb der Prozesse sicher, analysierst und behebst Incidents in Zusammenarbeit mit SAP Basis, Berechtigungsteams und Offshoring-Partnern. Die Dokumentation der Prozesse im Solution Manager sowie die Sicherstellung eines reibungslosen Informationsflusses über architektonische und technische Themen im Team gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. In deiner Rolle als technischer Ansprechpartner unterstützt du den Product Owner bei technischen Fragen und Herausforderungen und trägst massgeblich zum Erfolg des Projekts bei. Das bringst du mit. Der agile Mindset und die zugehörigen Methoden liegen dir am Herzen, und du bist bereit, angrenzende Aufgaben innerhalb deines Teams zu übernehmen. Dein ausgeprägtes Interesse an neuen digitalen Lösungen und deine Fähigkeit, agil und eigenverantwortlich zu arbeiten, machen dich zu einem echten Gewinn. Du bringst gute Erfahrungen in SAP SD und idealerweise auch im SAP PM mit oder hast die Bereitschaft, dir dieses Wissen anzueignen. In den letzten Jahren hast du dein Wissen in den Logistikmodulen rund um SAP S/4 Service aufgebaut und verfügst über umfangreiche Customizing-Kenntnisse. Als Prozessberater kennst du dich sowohl im Instandhaltungs- als auch im Verkaufsprozess aus. Deine konzeptionellen und analytischen Fähigkeiten sowie deine Kenntnisse zu SAP Solution Manager (SolMan) und BPMN 2.0 heben dich hervor. Deutsch- und Englischkenntnisse auf mindestens C1 (Deutsch) und B2 (Englisch) Niveau runden dein Profil perfekt ab.
Inserat ansehen
Merken

14.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

GIS Engineer (m/w/d)

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Bern

  • 14.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Die IT der SBB betreibt eine der modernsten GIS-Plattformen der Schweiz. Diese basiert auf Esri ArcGIS Technologie, Microsoft Azure, Safe FME sowie Open-Source-Komponenten. Aufgrund der stetig wachsenden Nutzung suchen unsere GIS-Experten Verstärkung, um die vielfältigen Bedürfnisse unserer Projekte zu erfüllen. Gemeinsam mit den Kundinnen und Kunden klärst du Architektur- und Technologiefragen, setzt innovative GIS-Projekte um, betreibst das Portal for ArcGIS, führst Schulungen durch und entwickelst die GIS-Plattform kontinuierlich weiter. Wir bieten dir die Möglichkeit, Teil eines engagierten und innovativen Teams zu werden, das in einem agilen Arbeitsumfeld operiert Das kannst du bewegen In dieser spannenden Rolle entwickelst du in einem Team aus GIS- und IT-Experten zusammen mit unseren Kunden GIS-Lösungen mit ArcGIS Enterprise, FME und Python Du unterstützt Kund:innen und Nutzer:innen bei Architektur- und Technologiefragen und bist ihr:e Ansprechpartner:in für GIS-Komponenten Gemeinsam mit dem Team treibst du die Weiterentwicklung spannender GIS-Projekte wie BIM2GISSBBIMAGE und SBBPointcloud voran Du bist mitverantwortlich für den Inhalt und den Betrieb des SBB Geoportals mit über 14'000 Nutzer:innen Bei auftretenden Problemen analysierst du die Ursachen und entwickelst nachhaltige Lösungen, um den Betrieb und die Stabilität im Rahmen der SBB Enterprise IT kontinuierlich zu verbessern Eine Vielzahl spannender Use-Cases in der praktischen Anwendung von Geoinformation stehen bereit und warten darauf, von dir umgesetzt zu werden Das bringst du mit Als Teamplayer bist du eine kommunikationsstarke Persönlichkeit und verfügst über gute Problemlösungsfähigkeiten, die dir helfen, in einem kollaborativen und dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein Begeisterung für den Aufbau, Betrieb und die Weiterentwicklung von GIS-Lösungen auf einer der grössten und modernsten GIS-Plattformen der Schweiz Du bringst mindestens vier Jahre Berufserfahrung mit der ArcGIS Enterprise-Produktpalette, ArcGIS Pro, FME Form/FME Flow und Python mit und verfügst über praxisorientierte Erfahrung in der Automatisierung von Datenflüssen Du kennst Bitbucket, DevOps, JavaScript und Esri Arcade oder bist bereit, dich in diese Themen einzuarbeiten Ein abgeschlossenes Studium (mind. HF) im Bereich Informatik, Geoinformatik oder ähnliches wird für diese spannende Position vorausgesetzt Sehr gute Deutsch (Niveau C1) und fundierte Englischkenntnisse (Niveau B2), französisch von Vorteil, runden dein Profil ab Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau J, Regionalzulage Stufe 1. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Modal content Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 101041, , Attila Filep , Telefon +41 79 150 39 42 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

14.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Quereinsteiger:in Spezialist:in Einsatzplanung Personenverkehr

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Bern

  • 14.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Darauf kannst du dich freuen Auf dich wartet ein abwechslungsreicher und vielfältiger Arbeitsalltag. Du verantwortest die Einsatzplanung unserer Personal- und Fahrzeugressourcen, überwachst den Zugsverkehr im Normalbetrieb, informierst Kundinnen und Kunden im Störungsfall und leistest damit Grosses. In deiner bedeutenden Rolle entwickelst du Lösungen und sorgst für einen reibungslosen Betriebsablauf Nach Abschluss der 12-monatigen bezahlten Ausbildung übernimmst du eine bedeutende und abwechslungsreiche Aufgabe im Traffic Control Center und stellst die Personal- und Fahrzeugressourcen, sowie die Aufgaben der Kundeninformation sicher In deinem Einsatzbereich überwachst du im 24-Stunden-Betrieb den Bahnverkehr und reagierst schnell und richtig bei Abweichungen vom Normalbetrieb Als Spezialist:in Einsatzplanung triffst du selbstbewusst und eigenständig Entscheidungen. Du kommunizierst offen und transparent und verfügst über die notwendige Empathie, um Konflikte und Verhandlungen positiv zu gestalten In deiner bedeutenden Rolle entwickelst du Lösungen und gewährleistest die Kundeninformation. So stellst du unsere Kundinnen und Kunden in den Fokus, damit diese sicher und pünktlich ans Ziel kommen Das bringst du mit Du hast eine 3-jährige Berufslehre oder Matura abgeschlossen und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung gesammelt. Eine abgeschlossene Weiterbildung in den letzten 5 Jahren rundet dein Profil ab Dank deinem analytischen und vernetzten Denken löst du komplexe Aufgaben richtig und triffst eigenständige Entscheidungen Als Teamplayer:in kommunizierst du offen und hast die notwendige Empathie, um Verhandlungen positiv zu gestalten Für diese anspruchsvolle Aufgabe bist du psychisch belastbar und arbeitest gerne zu unregelmässigen Arbeitszeiten im Schichtbetrieb (7x24h) In der deutschen Sprache bist du verhandlungssicher sowohl mündlich wie auch schriftlich (Niveau C2) und bringst gute Kenntnisse (mind. B1) in einer zweiten Landessprache mit sowie die Bereitschaft eine dritte Landessprache zu lernen Die Einstufung während der Zweitausbildung erfolgt entsprechend der Funktion und dem Alter. Mehr zum konkreten Lohn für diese Rolle findest du unter Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns Gerne laden wir dich zu unserem Online Assessment (max. 60 Minuten) oder einem Sprachtest ein, um deine Stärken noch besser kennenzulernen. Ein ausführliches und konstruktives Feedback zu den Ergebnissen ist für uns eine Selbstverständlichkeit, so dass du in jedem Fall von unserem Online Assessment oder dem Sprachtest profitierst Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen Damit du dir den Job und das Arbeitsumfeld noch etwas besser vorstellen kannst, laden wir dich gerne zu einem Schnuppertag zu uns ein. So erlebst du unsere SBB Welt authentisch und hautnah Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt Noch Fragen? SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 101069, , Daniel Camenisch, Teamleiter, Telefon +41 79 506 29 44 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

13.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Fachspezialist:in strategische Planung

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Bern

  • 13.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Wir bewegen die Bahn! Moderne Züge, die sicher, pünktlich und in einwandfreiem Zustand durch die Schweiz rollen, sind das Kerngeschäft von Produktion Personenverkehr. Steige im Planungsbereich von Unterhalt Rollmaterial in diesen innovativen Zug ein und dimensioniere dabei die Instandhaltung sowie den Bahnbetrieb der Zukunft. Um dies erfolgreich zu tun, sind planerisches, analytisches und konzeptionelles Denken erforderlich Das kannst du bewegen In der strategischen Planung sind wir über die Divisionsgrenzen hinaus vernetzt und erarbeiten interdisziplinär Bahnbetriebskonzepte. Verschiedene Tools unterstützen dich bei dieser Arbeit Veränderungen im Fahrzeugeinsatz und bei der Infrastruktur haben Auswirkungen auf den Bahnbetrieb und speziell auf den Unterhalt des Rollmaterials. An der Schnittstelle von Bahnbetrieb und Unterhalt Rollmaterial planst du Bahnproduktionskonzepte für Regional- und Fernverkehr Du verstehst es, künftige Angebote und Fahrpläne zu übersetzen und damit den Unterhalt Rollmaterial in der Zukunft zu dimensionieren, dabei bestimmst du betriebliche Bedarfe und kalkulierst Instandhaltungskapazitäten. Du entwickelst Konzepte und Lösungen selbstständig und teilst deine Erkenntnisse mit dem Team Bei Fahrzeugbeschaffungsprojekten unterstützt du das Projektteam mit Bahnproduktionskonzepten und Fahrzeugmigrationsplanungen Durch deine Planungstätigkeiten bildest du die Brücke von der Angebots- und Fahrzeugeinsatzplanung zur Instandhaltung und den Anlagenprojekten Das bringst du mit Konzeptionelles und analytisches Denken sowie planerische Kreativität zeichnen dich aus Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich Verkehrs-, Instandhaltungs- oder Bahnbetriebsplanung gehören zu deinem Profil Leistungsbereitschaft und Erfolgsorientierung sind für dich selbstverständlich Du kannst Anforderungen und Prozessvorgaben in die abstrakte Welt der mittel- und langfristigen Planung übertragen und anwenden Du hast einen Fach- oder Hochschulabschluss oder eine Berufslehre im Bahnbereich, ergänzt durch eine Weiterbildung im Bereich Verkehr, Betriebswirtschaft oder Projektmanagement Du verfügst über sehr gute Deutsch- sowie gute Französischkenntnisse Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau J, Regionalzulage Stufe 1. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Modal content Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 101008, , Stefan Binder , Telefon +41 79 252 14 91 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

13.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

ICT-Architect Cloud & Infrastructure Services (m/w/d)

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Bern

  • 13.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Die SBB Informatik entwickelt und betreibt ein innovatives Traffic Management System, das den hohen Anforderungen des dichtbefahrensten Bahnnetzes Europas gerecht wird. Täglich verkehren über 10'000 Züge auf dem Schweizer Schienennetz. In diesem Zusammenhang verantwortet das System Team Trasse die hochverfügbare Plattform Halon, die speziell für bahnkritische IT-Applikationen der SBB Infrastruktur konzipiert ist und einen sicheren sowie optimierten Betrieb und die Steuerung des Zugverkehrs gewährleistet. Die Halon Plattform bietet Kubernetes (OpenShift) und Messaging (Solace) als Service und ist auf AWS Outposts implementiert Das kannst du bewegen Du entwickelst Konzepte und Designs zur Weiterentwicklung der bestehenden hochverfügbaren Cloud Plattform und Services, wobei der Schwerpunkt auf betrieblichen Aspekten wie Stabilität und Verfügbarkeit liegt In Zusammenarbeit mit den Softwareentwicklungs- und Systementwicklungsteams bist du verantwortlich für die Herleitung von Architekturentscheide Konzepte stimmst du mit anderen Teams und deren Architekten ab, insbesondere in Bezug auf Schnittstellen und Protokolle Du planst, designst und organisierst diverse Wartungsarbeiten der Entwicklungsteams im Bereich der präventiven Wartung sowie technischer Verbesserungen Du coachst und leitest die Plattform Engineering Teams in Bezug auf systemarchitektur-relevante Themen wie Deployment, Paketierung, Softwareverteilung und Zielplattformen in einem SaFe Umgebung Du scheibst technische User Stories, die von deinen Entwicklern implementiert und von dir wieder kontrolliert werden Das bringst du mit Teamübergreifend Verantwortung zu übernehmen, bist du gewohnt, um Features mit dem höchstmöglichen Nutzen für unsere internen Kunden umzusetzen. Zudem bist du in der Lage, ein Team in Konfliktsituationen zu unterstützen und lösungsorientiert im Sinne des Gesamten zu handeln Du bringst mindestens drei Jahre Berufserfahrung als Architekt in Java-Entwicklungsprojekten mit Schwerpunkt Integrationsarchitektur mit. Eine AWS Certified Solutions Architect-Zertifizierung oder eine vergleichbare Qualifikation Du hast Erfahrung mit asynchronem Messaging und Messaging-Architekturen sowie fundierte Kenntnisse über Hochverfügbarkeit, Redundanz und Ausfallsicherheit sowie Wissen im API Design Du verfügst über mehrere Jahre Erfahrung mit Plattformen für IT-Produkte und hast ein gutes Verständnis der Kubernetes-Architektur und deren Betrieb Erfahrungen mit AWS Outposts runden dein Profil ab Du besitzt sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau K, Regionalzulage Stufe 1. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Modal content Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 100717, , Helene Mandalidis, Personelle Führung, Telefon +41 79 755 51 79 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

13.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Product Manager Kapazitätmanagement (d/f/m)

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Bern

  • 13.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Auf dich warten viele spannende Herausforderungen in einem bahnproduktionsnahen Umfeld. Der ART (Agile Release Train) Kapazitätsmanagement kümmert sich um Entwicklung und Betrieb von IT-Produkten im Bereich der Fahrplanplanung. Dies im Spannungsfeld hochverfügbarer und für den Bahnverkehr relevanten Systeme sowie deren zukunftsgerichteten Weiterentwicklung. All dies, ohne den Betrieb zu beeinträchtigen, damit die erste Priorität Bahn im Griff nachhaltig sichergestellt werden kann Das kannst du bewegen Als Product Manager im ART (Agile Release Train) Kapazitätsmanagement gibst du die inhaltliche Orientierung vor. Du stellst sicher, dass die Business-Bedürfnisse richtig aufgenommen werden und sorgst für die agile Entwicklung von realisierbaren, sinnvollen und nachhaltigen Produkten der Kapazitätsplanung in der Trassenproduktion Du übernimmst eine Schlüsselrolle bei der Realisierung des neuen Planungstools Capacity Management, welches als Teil des Traffic Management Systems, die Trassenbestellungen übernimmt und regelbasiert automatisiert planen wird Du arbeitest mit einer Vielzahl von Personen und Bereichen zusammen, um die Anforderungen zu spezifizieren und die entsprechenden Features zu entwickeln Du verantwortest die zeitgerechte Entwicklung der Produkte und stellst die Einhaltung des Budgets sicher In einem skalierten Umfeld bist du Teil der ART-Leitung (ART-Trio) und arbeitest mit den Product Ownern zusammen, um den beteiligten Produkteteams die nötige Ausrichtung zu geben In dieser zentralen Rolle bist du das Bindeglied zwischen IT & Business für die Weiterentwicklung der Systeme der Kapazitätsplanung Das bringst du mit Problemlösungs- sowie ausgeprägte Sozialkompetenzen zeichnen dich aus und die Teamzusammenarbeit in einem anspruchsvollen Umfeld bereitet dir Freude Du besitzt ausgeprägte Leadership-, Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten und ein hohes Mass an Durchsetzungsvermögen Du bringst Erfahrung und Know-how im Umfeld der Fahrplanplanung und deren Prozesse und IT-Produkte mit Mit den klassischen und agilen Projekt- und Vorgehensmethoden (Framework SAFe), vorzugsweise in der Rolle als Product Manager, bist du theoretisch und praktisch vertraut oder bereit, dir diese anzueignen Du bringst eine Weiterbildung auf Niveau HF/FH z.B. in (Wirtschafts-)Informatik, Ingenieurwissenschaften, Betriebswirtschaft mit oder entsprechende Berufserfahrungen Du verfügst über verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1). Gute Kenntnisse einer weiteren Landessprache wie auch Englisch sind von Vorteil Wir setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Diese Anstellung erfolgt gemäss Obilgationenrecht unter Berücksichtigung eines Vergleichs mit dem Team, dem Markt und der Branche Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Modal content Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 101002, , Daniel Forster , Telefon +41 79 769 58 01 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

13.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Strategische:r Netzentwickler:in mit Fokus auf Fahrplanplanung

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Bern

  • 13.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Mit ca. 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern konzipiert und plant die Geschäftseinheit Netzentwicklung bedarfsgerechte und kostenoptimale Infrastruktur auf Basis integrierter Angebotskonzepte des Personen- und Güterverkehrs., Mit Fokus auf den Kundenutzen und die Gesamtsystemkosten verantwortet der Fachbereich «Konzepte- und Netzplanung» die Erstellung des Gesamtzielbilds des Bahnnetzes aus integraler Sicht inklusive des dazugehörigen Migrationsplans und bereitet die zukünftigen Ausbauprogramme im Planungsfünfeck vor., , , Ein motiviertes, vielseitiges und mehrsprachiges Team wartet auf dich!, Benefits wie kostenloses GA, vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie - findest du auf unserer Website unter Das kannst du bewegen Als strategische:r Netzentwickler:in mit Fokus auf die Fahrplanplanung arbeitest du an den Produkten der Netzentwicklung, insbesondere am Gesamtzielbild Bahnnetz mit. Dieses strategische Planungsinstrument vereint verkehrliche, produktionsrelevante und raumplanerische Aspekte und konzentriert sich auf die Entwicklung zukünftiger Angebots- und Produktionskonzepte (P, G) sowie die notwendigen Infrastrukturmassnahmen Du trittst als Auftraggeber:in der regionalen Masterpläne und Vorstudien der Ausbauprojekte auf. Dabei verantwortest du insbesondere die verkehrlichen und funktionalen Anforderungen Du bringst Ideen ein, um das System Bahn im Zusammenspiel von Technik und Verkehr weiter zu optimieren und erarbeitest fakten- und datenbasierte Grundlagen inkl. Business Case für strategische Entscheide Das bringst du mit Du denkst konzeptionell und analytisch und bist gleichzeitig praktisch orientiert. Du gehst Probleme systematisch und kreativ an und kannst komplexe Zusammenhänge klar und verständlich darstellen Du hast Erfahrung in der konzeptionellen Fahrplanplanung und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung. Ausserdem kennst du dich gut mit Betrieb, Planung und Bau von Eisenbahnen aus. Erfahrungen im Projektmanagement (Studien und Projekte) sind von Vorteil In unserer Arbeit sind sowohl wirtschaftliche als auch technische Aspekte wichtig. Du hast einen technischen Hochschulabschluss oder eine vergleichbare Ausbildung mit Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen. Die Stelle eignet sich auch für Personen mit einer anderen Ausbildung (z. B. EFZ), die Erfahrung im Bereich Bahn haben Du verfügst über verhandlungssichere Kenntnisse in Deutsch (B2/C1). Französischkenntnisse sind von Vorteil Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau K, Regionalzulage Stufe 1. Damit gelingt der Einstieg Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 100971, , Jeremy Delessert, Leiter Planung, Telefon +41 78 837 84 76 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

12.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Flotteningenieur:in

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Bern

  • 12.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Darauf kannst du dich freuen Als Flotteningenieur:in ECM2 (Entity in Charge of Maintenance, Rolle «2» - Instandhaltungsentwicklungsfunktion) übernimmst du die technische Verantwortung für Sicherheit und Zuverlässigkeit (RAMS) deiner Fahrzeugflotten. Du gestaltest aktiv die Weiterentwicklung der Instandhaltungsvorgaben, steuerst das Änderungs- und Konfigurationsmanagement und arbeitest in spannenden Projekten von technischen Verbesserungen bis hin zu Neubeschaffungen – gemeinsam mit einem engagierten Team, das Fachkompetenz und Zusammenarbeit grossschreibt., Benefits wie kostenloses GA, vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie - findest du auf unserer Website unter Du übernimmst die technische Verantwortung (ECM 2) für ausgewählte Fahrzeugflotten und führst das Zustandsmonitoring durch Auf Basis von Zustands- und Betriebsdaten entwickelst du Instandhaltungsmassnahmen, um Sicherheit und Zuverlässigkeit zu steigern Du aktualisierst, pflegst und entwickelst die Instandhaltungsvorschriften weiter Konzepte und Spezifikationen für technische Änderungen zu erarbeiten, ist Teil deiner Verantwortlichkeiten. Du stellst auch das Konfigurationsmanagement sicher Dazu führst du Risikoanalysen durch, überwachst diese und leitest passende Massnahmen ein Du unterstützt Neubeschaffungsprojekte – vom Anforderungsmanagement über Baubegleitungen bis zu Fahrzeugabnahmen Das bringst du mit Dein vernetztes Denken und dein Interesse an Gesamtsystemen kombiniert mit Pragmatismus und Umsetzungsstärke machen dich in dieser Aufgabe erfolgreich Du zeichnest dich durch präzises Arbeiten, hohem Sicherheitsbewusstsein und Gespür für Risiken aus Zudem verfügst du bereits über mehrjährige Erfahrung in der Bahn- oder Transportindustrie (z. B. Inbetriebsetzung, Instandhaltung, Analysen komplexer Systeme, Anlagenbau). Kenntnisse von ECM sowie Zulassungsprozessen sind ein Plus Du bist in 20-40% deiner Zeit in den verschiedenen Werken in der Deutschschweiz unterwegs Du bringst eine höhere technische Ausbildung (FH/Uni/HF) – idealerweise in Maschinenbau oder Elektrotechnik – oder gleichwertige Berufserfahrung mit Deine Deutschkenntnisse sind verhandlungssicher (mind. C1). Französisch oder Italienisch sind ein Plus Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau K, Regionalzulage Stufe 1. Damit gelingt der Einstieg Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt Noch Fragen? SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 100977, , Pascal Moser, Leiter Flottentechnik , Telefon +41 79 894 81 08 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

11.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

ETCS 2nd Level Supporter

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Bern

  • 11.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Das kannst du bewegen. Als Mitglied des Teams «Analyse und Reporting» erstellst du Detailanalysen zu Störungen und Problemen beim European Train Control System (ETCS) der Fahrzeuge von Personenverkehr, Cargo und Infrastruktur. In deiner Rolle beratest und unterstützt du die operative Instandhaltungsorganisation bezüglich Diagnose und Reparatur von ETCS-Störungen und weiteren Zugbeeinflussungssystemen. Du bildest das Bindeglied zwischen den Fachspezialisten am Standort (v. a. First Level Support) und den Systemingenieuren und -ingenieurinnen zur Verbesserung des Systems ETCS. Du leistest einen wichtigen Beitrag zu einer modernen datenbasierten Fahrzeuginstandhaltung und erstellst transparente Entscheidungsgrundlagen für den Bereich Unterhalt Rollmaterial mit seinen rund 4'400 Mitarbeitenden. Dazu wirst du Teil eines professionellen Teams, welches das Kompetenzzentrum für eine methodisch und fachlich korrekte Datenanalyse mit Praxisbezug ist. Das bringst du mit. Du bist ein Teamplayer (m/w) und bereicherst mit deiner aufgeschlossenen Persönlichkeit unser vielseitiges Team und wächst mit uns an den gestellten Aufgaben. Eine transparente Kommunikation ist dir wichtig und du bist bereit dein Wissen mit anderen zu teilen und Neues im Bereich ETCS und Rollmaterial dazuzulernen. Für diese Funktion setzen wir eine Aus-/Weiterbildung (HF/FH/Uni) in der Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik, Automation oder einem ähnlichen Bereich voraus. Allenfalls bist du bereit eine entsprechende Aus-/Weiterbildung zu absolvieren. Vorzugsweise verfügst du über Erfahrung im Bereich Diagnose und Reparatur von ETCS-Störungen mit Systemkenntnissen ETCS Alstom und / oder ETCS Siemens. Du besitzt fundierte Kenntnisse der Office 365 Palette und Erfahrungen mit SAP sind von Vorteil. Bei dieser Stelle sind verhandlungssichere mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse erforderlich. Bestenfalls kannst du dich in einer weiteren Landessprache verständigen.
Inserat ansehen
Merken

07.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Facility Manager in Professional

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Bern

  • 07.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Das kannst du bewegen. In der Rolle als Facility Manager:in führst und steuerst du den Serviceprovider im infrastrukturellen und technischen Facility Management und trägst die Kostenverantwortung für die zugewiesenen Portfolio-Objekte. Als Ansprechperson für betriebliche Interessen sowie Betreiberverantwortung vertrittst du die Bedürfnisse und Interessen von SBB-Immobilien gegenüber Dritten sowie internen Kundinnen und Kunden. Du bist mitverantwortlich für die technischen und infrastrukturellen Prozesse. Zusätzlich hast du die Verantwortung für die korrekte Objektdokumentation und die Sicherstellung ihrer Pflege. Als Generalist:in in der Immobilienbranche gehören auch die Durchführung von Gebäudezustandsanalysen und die Beauftragung von Modernisierungs- und Sanierungstätigkeiten zu deinem Aufgabengebiet. Projektleitungen im Bereich Facility Management als Eigentümervertreter: in, die Sicherstellung des Garantie- und Mängelmanagements sowie die Ab- und Übernahmen von Werken liegen in deiner Verantwortung. Das bringst du mit. Mit deiner kommunikativen Art gewinnst du adressatengerecht und diplomatisch deine Stakeholder für deine Ideen und vertrittst den eigenen Standpunkt und die Interessen der SBB nachvollziehbar und überzeugend. Du bist eine belastbare, offene und dynamische Person und überzeugst uns mit deiner hohen IT-Affinität, deiner hohen Dienstleistungsorientierung, deinem Teamgeist und deiner ausgeprägten Sozialkompetenz. Der Umgang mit SAP, CAFM-Systemen und MS Office ist dir geläufig. Deine mehrjährige Erfahrung im Bereich Facility Management bzw. Immobilienmanagement ergänzt sich idealerweise mit Kenntnissen im technischen Gebäude- und Projektmanagement. Die Steuerung und Überwachung von Facility Management, Leistungen/Providern ist dir geläufig. Dein höherer Abschluss (FH oder HF/HFP) im Immobilien- oder Facility Management hast du idealerweise mit Weiterbildungen im Bereich Betriebswirtschaft und / oder Projektmanagement ergänzt. Verhandlungssicheres Deutsch in mündlicher und schriftlicher Form setzen wir voraus.
Inserat ansehen
Merken

06.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Product Architect (m/w/d)

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Bern

  • 06.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Das kannst du bewegen. Gemeinsam mit dem Entwicklerteam beurteilst du technische Lösungsvarianten, begleitest die Entscheidungsfindung und unterstützt die Umsetzung von Features. An der Erstellung der Dokumentation für die Zulassung unserer Systeme wirkst du aktiv mit. Komponenten und Schnittstellen analysierst, implementierst und testest du sorgfältig. Die Abstimmung der Lösungen mit den Stakeholdern der Kapazitätslenkung gehört ebenso zu deinem Verantwortungsbereich. Gemeinsam mit den Teams definierst du Qualitätsstandards und Architekturgrundsätze und stellst deren Umsetzung sicher. Mit deinen technischen Entscheidungen trägst du dazu bei, dass Betrieb und Weiterentwicklung des Produkts langfristig gewährleistet sind. Das bringst du mit. Du hast ein hohes Interesse, die Thematik Eisenbahn und Kapazitätslenkung auf fachlicher Ebene kennenzulernen, zu verstehen und weiterzuentwickeln. Du bringst eine mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung moderner und komplexer Softwarearchitekturen bringst du mit. Eine abgeschlossene höhere Informatikausbildung (HF, FH, ETH, Uni) oder eine gleichwertige Weiterbildung rundet dein Profil ab. Fundierte Kenntnisse in der Backend-Entwicklung mit Spring (Spring Boot, Spring Integration, Spring Cloud Stream) sowie Java SE (bis einschliesslich Version 22) gehören zu deinen Stärken. Auch im Bereich Deployment und Monitoring bist du sattelfest - unter anderem mit ArgoCD, OpenShift, Docker, Splunk, Prometheus und Grafana. Der Umgang mit Maven, GitFlow, Jenkins und Code-Quality-Tools (bevorzugt Sonar) ist dir bestens vertraut.
Inserat ansehen
Merken

04.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Technical Consultant SAP-IAM (m/w/d)

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Bern

  • 04.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Das kannst du bewegen. Du kümmerst dich um die Architektur der SAP-IAM Themen innerhalb des «Identity und Access Management» (IAM) der SBB. Gemeinsam mit dem Product Owner und den Teams stellst du eine moderne Cloud-Architektur sicher und entwickelst diese in den Teams kontinuierlich weiter. Zudem gleichst du dich mit dem ACM (Access Compliance Manager) ab und identifizierst neue Bedürfnisse der internen Stakeholder. Du unterstützt beim Entwurf von Cloud-Architekturen, die den Geschäftsanforderungen entsprechen und eine Integration in bestehende Systeme erleichtern. Du pflegst die Cloud Systeme in der Configuration Management Database (Ardoq). In deiner Rolle hilfst du dabei, Stories zu erstellen, die von SBB- und externen Mitarbeitenden genutzt werden können. Das bringst du mit. Eine schnelle Auffassungsgabe ist uns wichtig und du bist bereit, dich in neue Themen einzuarbeiten. Darüber hinaus zeichnest du dich durch eine hohe Serviceorientierung und eine proaktive Arbeitsweise aus. Du verfügst über erste praktische Erfahrung in einer vergleichbaren Position innerhalb eines anspruchsvollen SAP Cloud Umfelds und/oder SAP-Berechtigungswesen (GRC). Ein technisches Verständnis von Authentifizierungsmethoden wie SAML und OAuth ist hilfreich, um Fehleranalysen durchführen zu können. Du besitzt Kenntnisse im SAP Benutzer- und Identitätsmanagement sowie Rollen und Berechtigungen. Idealerweise verfügst du über eine Ausbildung im Bereich Informatik (FA, HF, FH oder eine vergleichbare Ausbildung). Du besitzt sehr gute Deutsch- und gute Englisch-Kenntnisse.
Inserat ansehen
Merken

31.08.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Quereinstieg Lokführer in Kat. A40

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Bern

  • 31.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Das kannst du bewegen. Du bereitest Personenverkehrszüge auf ihre Fahrt vor, führst Rangierbewegungen an Zugskompositionen durch und fährst verschiedene Triebfahrzeuge mit einer Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h in einem begrenzten Umkreis des Bahnhofs zum definierten Ausgangsort. Während den Rangierbewegungen überwachst du die Fahrstrasse und sorgst so für die Gewährleistung der Sicherheit. Du erstellst die Fahrbereitschaft, gibst Daten der Sicherheits- und Informationssysteme ein und führst Bremsproben durch. Kleinere Mängel oder Störungen am Fahrzeug behebst du falls möglich selbst oder meldest diese mit den vorgesehenen Instrumenten der zuständigen Stelle. Einsätze als Rangierspezialist:in (Ai40) in vollen Touren sind für dich eine Selbstverständlichkeit. Du kuppelst und entkuppelst Schienenfahrzeuge, leitest einzelne Rangierbewegungen und stellst Zugkompositionen zurück. Hier erfährst du mehr zum Berufsbild. Das bringst du mit. Für diese anspruchsvolle Arbeit im 24-Stunden Schichtbetrieb bist du körperlich und psychisch belastbar und arbeitest gerne bei jedem Wetter draussen. Bei deiner täglichen Arbeit bedienst du unter anderem ein Tablet. Der Umgang mit modernen Arbeitsmitteln bereitet dir keine Mühe. Du hast eine Grundbildung abgeschlossen und verfügst idealerweise über eine abgeschlossene Berufslehre. Zudem bringst du bereits Berufserfahrungen im handwerklichen, logistischen oder vergleichbaren Bereich mit. In Deutsch bringst du in Wort und Schrift gute Kenntnisse mit. Du verfügst über einen einwandfreien Farbsinn (keine Rot- / Grünschwäche)
Inserat ansehen
Merken

21.08.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Lead Engineer ServiceNow (m/w/d)

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Bern

  • 21.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Das kannst du bewegen. In deiner Rolle berätst du das Business und hinterfragst deren Anforderungen im Bereich des Customer Service Management (CSM), Knowledge Management und Engagement Messenger (Chat-Bot, Live-Chat) kritisch. Du übernimmst die technische Verantwortung und das Solution Design für die Entwicklung und Umsetzung von neuen Lösungen und Anforderungen im Team. Du arbeitest in einem BizDevOps Team und bist mitverantwortlich für einen reibungslosen Betrieb der Systeme. Durch Code-Reviews, Einhaltung von Standards und Best Practices stellst du hohe Codequalität sicher. Unterstützung und Mentoring des Teams bei technischen Fragestellungen und bei der Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten. Aktive Beteiligung in der Community der Now Plattform. Das bringst du mit. Du hast eine proaktive und selbständige Arbeitsweise mit ausgeprägten Team- und Kommunikationsfähigkeiten. Du besitzt eine ServiceNow Zertifizierung in CSM und mehrjährige Erfahrung in der Implementation und Konfiguration von Anwendungen im Bereich CSM, Engagement Messenger und Knowledge Management. Idealerweise hast du zudem gute Kenntnisse in der Integration von Anwendungen im CSM mit den restlichen ServiceNow Produkten. Agiles Arbeiten (SAFe, Scrum, Kanban) ist nichts Neues für dich. Du besitzt eine höhere Ausbildung in Informatik/Wirtschaftsinformatik (HF, FH, Universität). Fliessende Deutsch- oder Französischkenntnisse (Niveau C1) sowie solide Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau B1) runden dein Profil ab.
Inserat ansehen
Merken

13.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Fachspezialist:in Optimierung Instandhaltung

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Biel

  • 13.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Biel

In der Organisation «Rangierlokomotiven und Spezialfahrzeuge» sorgen wir für den zuverlässigen Betrieb seltener, komplexer Fahrzeuge der SBB und anderer Bahnunternehmen. Dies dank innovativer, bedarfsgerechter Instandhaltung und stetiger Verbesserung. Dabei stehen die Menschen im Mittelpunkt: Durch partnerschaftliche Zusammenarbeit und einem engagierten Team stellen wir die Kundenzufriedenheit sicher., , , Dein künftiger Arbeitsplatz befindet sich in unmittelbarer Werkstattnähe mit enger Zusammenarbeit mit Engineering, Arbeitsvorbereitung und divisionsübergreifender Flottentechnik. Du sorgst dafür, dass unsere Werkstattmitarbeiter die bestmöglichen Arbeitsgrundlagen erhalten. Mit deinem Know-how übersetzt du Instandhaltungsvorgaben in klare, praxisgerechte Arbeitspapiere, optimierst die Instandhaltungsprozesse und trägst damit wesentlich zur Sicherheit, Effizienz und Qualität im Eisenbahnbetrieb bei., , , Benefits wie kostenloses GA, vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie - findest du auf unserer Website unter Das kannst du bewegen Du analysierst und bereitest Instandhaltungsvorgaben nach ECM-Standards auf, um die Qualität und Effizienz der Prozesse sicherzustellen Arbeitsanweisungen und Arbeitspapiere für die Werkstatt werden von dir erstellt und optimiert Du trägst zur Standardisierung und kontinuierlichen Verbesserung operativer Abläufe bei Als Schnittstelle zwischen Engineering, Instandhaltungsplanung, Werksteuerung und Werkstattteams förderst du die Zusammenarbeit und den Informationsfluss In Projekten zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung arbeitest du aktiv mit Du baust ein Cockpit zur Wirksamkeitsmessung der umgesetzten Optimierungen auf Du hast Freude daran, Abläufe zu vereinfachen und Mitarbeitende bei ihrer Arbeit zu unterstützen Deine analytische und strukturierte Arbeitsweise wird durch Pragmatismus ergänzt Du fühlst dich sowohl im Büro als in der Werkstatt wohl und verfügst über Erfahrung in Instandhaltung, Fertigung oder Arbeitsvorbereitung, idealerweise im Bahnsektor Du hast eine abgeschlossene Technische Ausbildung auf Stufe HF oder FH und hast Kenntnisse in Lean Management Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (min. C1) sind notwendig, um effektiv im Team und mit den Kolleg:innen zu kommunizieren Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau I, Regionalzulage Stufe 0. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Modal content Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt Noch Fragen? SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 101060, , Daniel Christen & Michele D'Arino, Co-Leitung Engineering, +41 79 518 15 28 / +41 79 516 34 57 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

08.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Assistant e clientèle en charge du relevé des fréquences

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Biel

  • 08.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Biel

Ce que vous pouvez faire bouger. En tant que collaborateur·trice chargé·e du relevé des fréquences, vous êtes en contact direct avec nos clients et vous les accompagnez dans leur voyage. Vous interrogez nos clients sur leur itinéraire et leur titre de transport afin de déterminer le type de parcours de notre clientèle. Vous saisissez les données correspondantes dans un appareil de saisie électronique. Dans le cadre d'un quotidien professionnel très varié, vous faites bouger la Suisse avec une équipe de collègues qui varie chaque jour. Vous donnez des informations actuelles et personnelles, vous garantissez le confort des voyages et vous représentez les CFF auprès de notre clientèle. Ce que vous apportez. Grâce à votre excellente orientation client, à vos très bonnes capacités de communication et de gestion des conflits ainsi qu'à votre résistance psychique et physique, vous apportez une contribution importante à notre grand objectif : des client·e·s enthousiastes. Vous avez le goût des chiffres et vous êtes capable de comprendre rapidement. De plus, vous travaillez de manière efficace et précise et vous savez utiliser les outils de travail numériques. Pour ce travail exigeant, vous aimez prendre des responsabilités et vous êtes prêt·e à travailler en équipe 24 heures sur 24. Idéalement, vous avez fait un apprentissage ou obtenu une maturité. Vous avez une très bonne connaissance du français (niveau C1 minimum) et idéalement, une bonne connaissance d'une langue étrangère (allemand, italien ou anglais) ou vous êtes prêt·e·s à l'apprendre dans un délai de deux ans jusqu'au niveau A2.
Inserat ansehen
Merken

04.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Technicien(ne) spécialisé(e)

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Biel

  • 04.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Biel

Ce que vous pouvez faire bouger. En tant que technicien/technicienne industriel/industrielle, tu effectues des travaux exigeants de remise en état et de maintenance, des réparations ainsi que des révisions sur différents essieux montés de véhicules diesel et spéciaux. Dans le cadre de ta fonction, tu remplaces des composants, tu les contrôles et tu effectues des tâches de contrôle et de modification conformément aux directives des CFF SA. De plus, tu constates les écarts et en assures la documentation. Tu es également familiarisé(e) avec la fabrication conventionnelle et tu aimes travailler dans un environnement varié. Avec beaucoup d'habileté, tu réalises si nécessaire des constructions spéciales et contribues ainsi de manière importante au bon fonctionnement du trafic ferroviaire en Suisse. Nous comptons sur vous pour participer à la conception de processus d'amélioration continue, pour mesurer et documenter les processus et les étapes de processus, ainsi que pour documenter votre travail de manière claire et compréhensible. Vous n'avez aucune difficulté à proposer des solutions économiques et des suggestions d'amélioration au sein de l'équipe. Ce que vous apportez. Tu aimes travailler en équipe, mais aussi accomplir des tâches de manière autonome et indépendante. Toutes les instructions et documentations étant électroniques, tu maîtrises les applications MS Office et SAP. Tu es très sensible aux questions de sécurité et de qualité, tu comprends rapidement et tu fais preuve d'une grande volonté d'apprendre et d'une grande flexibilité. Nous exigeons que tu maîtrises parfaitement la programmation G-Code et que tu disposes d'une solide expérience dans le domaine conventionnel. Tu es capable de comprendre et d'utiliser sans difficulté les commandes dialoguées. En raison de nos mesures de sécurité élevées, il est important que tu sois en bonne santé, que tu disposes d'une audition et d'une vue parfaites et que tu sois physiquement résistant. Le poste requiert un apprentissage professionnel CFC dans le domaine artisanal, en tant que polymécanicien, mécanicien de production ou outilleur, ainsi que plusieurs années d'expérience professionnelle dans un environnement industriel. Pour ce poste, vous devez avoir de bonnes connaissances orales et écrites de l'allemand ou du français (au moins B1). La maîtrise d'une autre langue nationale est un atout que nous apprécions beaucoup.
Inserat ansehen
Merken

31.08.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Ausgebildete Lokführer in Kat. B100

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Biel

  • 31.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Biel

Das kannst du bewegen. Als Lokführer:in Kategorie B100 Cargo bist du regional mit einer Geschwindigkeit von bis 100 km/h unterwegs und stellst Güterwagen an Kundinnen und Kunden zu und holst diese ab. Dadurch leistest du einen wichtigen Wirtschaftsbeitrag. Du übernimmst die Spitze des Zuges und die Verantwortung für die Sicherheit und Pünktlichkeit der Güterzüge im dicht befahrenen Schienennetz. Deine hohe Selbstständigkeit hilft dir, die Baustellen termingerecht mit den erforderlichen Materialen zu beliefern. Du leitest komplexe Rangierbewegungen, handelst selbstständig, erfasst kommerzielle und betriebliche Daten in digitalen Systemen und stellst dabei den Kundenkontakt sicher. Das bringst du mit. Für diese anspruchsvolle Arbeit bis du gewissenhaft, zuverlässig, teamfähig und bereit im 24 Stunden Schichtbetrieb zu arbeiten. Du bist körperlich und psychisch belastbar und kannst mit deiner eigenverantwortlichen Arbeitsweise bewusst und richtig agieren. Du hast die Ausbildung zum Triebfahzeugführer der Klasse B100 nach den Kriterien des BAV's erfolgreich absolviert. Du bist bereit, die notwendigen Kompetenzen für die vollständige Ausführung des Transportauftrages (Funkfernsteuerung, VOT, EWC) zu erwerben. In der Sprache des Ausbildungsstandortes bist du verhandlungssicher sowohl mündlich wie auch schriftlich (Niveau C1), und hast ein Französischkenntnisse (Niveau A1).
Inserat ansehen
Merken

29.08.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Quereinstieg Lokführer in Kat. A40ZV

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Biel

  • 29.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Biel

Das kannst du bewegen. Du bereitest Personenverkehrszüge auf ihre Fahrt vor, führst Rangierbewegungen an Zugskompositionen durch und fährst verschiedene Triebfahrzeuge mit einer Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h in einem begrenzten Umkreis des Bahnhofs zum definierten Ausgangsort. Während den Rangierbewegungen überwachst du die Fahrstrasse und sorgst so für die Gewährleistung der Sicherheit. Du erstellst die Fahrbereitschaft, gibst Daten der Sicherheits- und Informationssysteme ein und führst Bremsproben durch. Kleinere Mängel oder Störungen am Fahrzeug behebst du falls möglich selbst oder meldest diese mit den vorgesehenen Instrumenten der zuständigen Stelle. Einsätze als Rangierspezialist:in (Ai40) in vollen Touren sind für dich eine Selbstverständlichkeit. Du kuppelst und entkuppelst Schienenfahrzeuge, leitest einzelne Rangierbewegungen und stellst Zugkompositionen zurück. Hier erfährst du mehr zum Berufsbild. Das bringst du mit. Für diese anspruchsvolle Arbeit im 24-Stunden Schichtbetrieb bist du körperlich und psychisch belastbar und arbeitest gerne bei jedem Wetter draussen. Bei deiner täglichen Arbeit bedienst du unter anderem ein Tablet. Der Umgang mit modernen Arbeitsmitteln bereitet dir keine Mühe. Du hast eine Grundbildung abgeschlossen und verfügst idealerweise über eine abgeschlossene Berufslehre. Zudem bringst du bereits Berufserfahrungen im handwerklichen, logistischen oder vergleichbaren Bereich mit. In Deutsch bringst du in Wort und Schrift gute Kenntnisse mit. Du verfügst über einen einwandfreien Farbsinn (keine Rot- / Grünschwäche)
Inserat ansehen
Merken

23.08.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Quereinstieg Lokführer in Personenverkehr 04/2026

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Biel

  • 23.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Biel

Das kannst du bewegen. Als Lokführer:in übernimmst du nicht nur die Spitze des Zugs, sondern auch Verantwortung-für Sicherheit und Pünktlichkeit auf dem dicht befahrenen Schienennetz.- Während deiner Fahrt bist du achtsam und-reagierst schnell und richtig auf Signale, Geschwindigkeitsregelungen sowie unvorhersehbare Ereignisse.- Du handelst selbstständig, stehst jederzeit mit Betriebszentralen und Leitstellen in Kontakt. Neben dem-Führen und Rangieren der Züge-gehört auch das-Überprüfen des technischen Zustands-vor-und nach der Übernahme des Fahrzeugs zu deinen Aufgaben. Nach der Ausbildung wirst du in den beiden Streckenrayons Biel und Solothurn zu je 50% angestellt. Erfahre mehr zum Berufsbild an der nächsten Informationsveranstaltung. Das bringst du mit. Du hast eine dreijährige Berufslehre oder die Matura abgeschlossen. Deine Motivation ist uns dabei wichtiger als die Branche, aus der du kommst. Herausforderungen gehst du gelassen an, triffst auch in stressigen Situationen überlegte Entscheidungen und bringst Bereitschaft für Schichtarbeit mit. Du bist verhandlungssicher in Deutsch (Niveau C2) und bringst Anfängerkenntnisse einer zweiten Landessprache (Niveau A1) mit. Du verfügst über einen einwandfreien Farbsinn (keine Rot-Grün-Schwäche) und weist keine Einträge im Straf- und Betreibungsregister auf. Die intensive Ausbildungszeit nimmst du mit viel Eigenverantwortung und Motivation an und eignest dir die digitalen Inhalte sicher, strukturiert und über verschiedene Lernformen an.
Inserat ansehen
Merken

21.08.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Schweisser in

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Biel

  • 21.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Biel

Das kannst du bewegen. Als Schlosser:in/Schweisser:in sicherst du unsere schweisstechnische Herstellerqualität durch fach- und normgerechte Ausführung von Schweiss- und Metallarbeiten an unseren vielfältigen Schienenfahrzeugen. Du bist bereit dich als Schweissfachmann/-frau (IWS) weiterzubilden. Beim Reparieren von Schienenfahrzeugen und Fertigen von Schienenfahrzeugteilen setzt du dein-handwerkliches Geschick ein.- Die Herstellung von Betriebsmitteln nach Konstruktionszeichnungen bietet dir Abwechslung zur Arbeit an den Schienenfahrzeugen. Nach Einweisung kannst du selbstständig Bleche mit einem Computer gesteuertem Plasmabrenner ausschneiden und mit einer Abkantmaschine biegen. Mit deiner-Initiative und selbständigen Persönlichkeit findest du innovative Lösungen für neue Betriebsmittel und betriebliche Verbesserungen. Bei uns arbeitest du von Montag bis Freitag in Gleitzeit zwischen 6:30 und 17:30 Uhr Das bringst du mit. Du bist-in der Lage qualitativ einwandfreie Schweissungen an Stahlwerkstoffen in den Verfahren MAG (135) und E-Hand (111) auszuführen.- Idealerweise bringst du schon Schweissqualifikationen nach ISO 9606-1 für Kehl- oder Stumpfnähte im Bereich FM1 mit oder bist bereit diese zu erlangen. Weitere Schweisskenntnisse im Bereich TIG-Schweissen (141) von Stahl- oder Aluminiumwerkstoff sind ein Plus. Auch die Zusatzqualifikationen im ZfP-Prüfverfahren Sichtprüfung (VT) nach EN ISO 9712 wäre ein Vorteil. - Eine abgeschlossenen Berufslehre EFZ als Anlagen- und Apparatebauer:in, Metallbauer:in oder Fahrzeugschlosser:in bilden die Grundbasis deiner neuen Tätigkeit.- Sehr gute Deutsch- oder Französischkenntnisse in Wort und Schrift mit Kenntnissen in der jeweils anderen Sprache runden dein-Profil ab.- Aufgrund unserer Sicherheitsvorkehrungen ist es wichtig, dass du-über einen guten Gesundheitszustand mit uneingeschränktem-Hör- und Sehvermögen verfügst.- Da viele Anweisungen und Dokumentationen elektronisch sind, hast du keine Berührungsängste vor IT-Programmen.--
Inserat ansehen
Merken

13.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Instandhaltung Lokomotiven Cargo für Elektriker innen, Mechaniker innen

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Dietikon

  • 13.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Dietikon

Das kannst du bewegen. Je nach Qualifikation fokussierst du dich auf Wartungen, Reparaturen und Diagnosen. Mit deinem technischen Know-how findest und behebst du Störungen an Diesel-, Elektro- oder Hybridloks - immer abwechslungsreich und herausfordernd. Bei der präventiven Instandhaltung prüfst du Systeme und Komponenten, führst Funktionskontrollen durch und tauschst Teile bei Bedarf aus. Auch Umbauten oder Modifikationen gehören dazu. Je nach Einsatz arbeitest du im Team oder selbstständig. Bei Interesse auch im Aussendienst mit unserer mobilen Instandhaltung. Dein Beitrag sorgt dafür, dass die Güter unserer Kund:innen pünktlich und sicher ans Ziel kommen. Das bringst du mit. Motivation, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist - und natürlich gute Laune. Mit einer abgeschlossenen Berufslehre EFZ als Elektromechaniker:in, Elektroinstallateur:in Elektriker:in, Automatiker:in, Automatikmonteur:in, Polymechaniker:in (Fachrichtung Instandhaltung), Mechaniker:in, Mechatroniker:in (Automobil, Nutzfahrzeug, Landmaschinen) Falls dein Abschluss im Ausland erworben wurde: bitte mit Anerkennung einreichen., bist du ideal gerüstet für die neue Aufgabe. Du hast sowohl mündlich als auch schriftlich sehr gute Deutschkenntnisse Niveau C1. Digitale Tools sind dir vertraut - z. B. für die Auftragsabwicklung mit Tablets. Bereitschaft zu Schichtarbeit. Unregelmässige Arbeitszeiten siehst du als Vorteil für deine Freizeitgestaltung - und selbstverständlich erhältst du attraktive Zulagen für Wochenend- und Spätdienste.
Inserat ansehen
Merken

11.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Logistiker in

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Dulliken

  • 11.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Dulliken

Das kannst du bewegen. In einem vielseitigen Einsatzgebiet verantwortest du die Logistikprozesse von der Erfassung der Bestellanforderungen über den Wareneingang und die Lagerbewirtschaftung, die Bereitstellung, den Transport und die Auslieferung bis zum Rückschub und zur Entsorgung. Betreffend Termin, Quantität und Qualität überwachst du die Materialversorgung der Bedarfsträger und greifst nötigenfalls korrigierend ein. Du steuerst und planst die Prioritäten, das Tagesvolumen und die Sonderaufträge optimal. Logistische Aufträge im Flächenlager und auf Baustellen führst du selbständig aus und repräsentierst uns als logistischen Dienstleister gegenüber unseren internen und externen Partner:innen. Du verantwortest mittlere oder auch temporäre Lager- und Umschlagsplätze und gewährleistest technische Unterstützung bei fachspezifischen Projekten. Im zugeteilten Bereich optimierst du die Prozesse und unterstützt uns bei deren Weiterentwicklung. Du treibst diese aktiv voran und stellst die Einhaltung und Umsetzung im eigenen Fachgebiet sicher Im Rahmen von Kaizen, Materialwirtschaft, Lager- und Logistikplanung arbeitest du in KVP-Projekten mit. Das bringst du mit. Selbst beschreibst du dich als verlässlich, flexibel und fokussiert und erbringst auch unter Druck konsequent gute Qualität und Leistung. Du bringst dich gerne ein, um Geschäftsabläufe und die Zusammenarbeit mit unseren Partnern zu verbessern. Mit deinem Engagement, deiner Motivation und deiner überzeugenden Persönlichkeit gelingt es dir, dich rasch in dein neues Themengebiet einzufinden. Du hast detaillierte Prozesskenntnisse von der Warenbestellung über die Lagerbewirtschaftung bis zum Rückschub und zur Verwertung. Berufserfahrung in der Lager- und Produktionslogistik bringst du mindestens 2 Jahre mit. Du verfügst über eine abgeschlossene Grundausbildung als Logistikerin/Logistiker EFZ und hast eventuell eine Weiterbildung absolviert. Du besitzt einen Führerschein der Kategorien B/BE. Die deutsche Sprache beherrschst du in Wort und Schrift, Kenntnisse einer zweiten Landessprache sind von Vorteil. Ebenso verfügst du über sehr gute Anwenderkenntnisse der MS-Office-Applikationen und ERP-Systeme (vorzüglich SAP).
Inserat ansehen
Merken

01.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Gleisbauer in / Verkehrswegbauer in in der Jochmontage im Bahntechnikcenter

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Hägendorf

  • 01.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Hägendorf

Das kannst du bewegen. Als künftiges Mitglied der Jochfertigung führst du im Team sämtliche Montage- und Prüfarbeiten gemäss Arbeitsvorgaben bei der Herstellung der Weichen aus. Du setzt einzelne Bauteile oder Gruppen zu Systemen zusammen und die Sicherstellung von höchster Qualität wird gewährt. Wir wollen uns stetig weiterentwickeln, daher kannst du dich vollends einbringen und einen wesentlichen Beitrag leisten durch kontinuierliche Verbesserungen und Optimierungen in deinem Arbeitsgebiet. Mit deinem Fachwissen und deiner Erfahrung leistest du einen wesentlichen Beitrag damit die Bahn pünktlich und vor allem sicher fährt. In dieser spannenden Welt der Bahntechnik erwartet Dich ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet. Unser erfahrenes Team freut sich auf dich und die SBB bietet dir eine langfristige Perspektive. Das bringst du mit. Deine Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise zeichnen dich als Persönlichkeit aus. Die Fähigkeit zur Bedienung von Werkzeugen und Maschinen runden dein Profil ab. Du bringst du eine hohe Lernbereitschaft, eine beispielhafte Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und gute Kommunikationsfähigkeiten mit. Für diese physisch anspruchsvolle Aufgabe bist du körperlich belastbar und lebst mit uns zusammen die Sicherheitskultur aktiv mit. Du bist bereit bei hoher Auftragslast Schichtarbeit zu leisten. Du kannst dich freuen auf eine vielseitige Tätigkeit, in welcher du deine technischen Kenntnisse und Fähigkeiten einbringen kannst, welche du in einer Berufslehre als Verkehrswegbauer:in / Gleisbauer:in EFZ erlernt hast.
Inserat ansehen
Merken

16.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Quereinstieg Zugverkehrsleiter in 2026

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Muttenz

  • 16.09.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Muttenz

Das kannst du bewegen. Als Zugverkehrsleiterin oder Zugverkehrsleiter im Rangierbahnhof spielst du eine wichtige Rolle für den reibungslosen Ablauf des Güterverkehrs und hast grossen Einfluss auf die Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden. Du stellst sicher, dass die internationalen Durchfahrten (Deutschland - Frankreich) von Güterzügen reibungslos durchgeführt werden. Du behältst den Überblick über den Rangierbahnhof und das zugeteilte Gebiet und bist verantwortlich für die Disposition der darauf verkehrenden Güterzüge. Dazu kommunizierst du mit Teamkolleginnen und Teamkollegen, Lokführer:innen sowie Bau- und Rangierpersonal in der Schweiz wie auch im Ausland. Wenn eine Störung auftritt, reagierst du sicherheitsorientiert und rasch, um den Normalbetrieb wiederherzustellen. In deiner täglichen Arbeit greifst du auf verschiedenste Systeme zurück. Entsprechend basiert deine Arbeit auf dem Vertrauen in das Zusammenspiel zwischen Mensch und Technik. Erfahre mehr zum Berufsbild an der nächsten Berufsinformationsveranstaltung. Das bringst du mit. Für diese anspruchsvolle Arbeit bist du gewissenhaft, zuverlässig, teamfähig und bereit, im 24-Stunden-Schichtbetrieb zu arbeiten. Dein vernetztes Denken und deine eigenverantwortliche Arbeitsweise helfen dir, bei Störungen schnell und richtig zu reagieren. Du hast eine 3-jährige Berufslehre oder die Matura abgeschlossen. In der Sprache des Ausbildungsstandortes bist du verhandlungssicher sowohl mündlich als auch schriftlich (Niveau C2) und bringst idealerweise Französisch-Kenntnisse (Niveau A1) mit. Du verfügst über einen einwandfreien Farbsinn (keine Rot- / Grünschwäche). Im Bewerbungsprozess werden wir von dir einen aktuellen Straf- und Betreibungsregisterauszug (nicht älter als 3 Monate) verlangen. Die Dokumente kannst du bei der Einladung zum persönlichen Kennenlernen bestellen.
Inserat ansehen
Merken

26.08.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Quereinstieg Lokführer in Kategorie B100 Cargo

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Oensingen

  • 26.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Oensingen

Das kannst du bewegen. Als Lokführer:in Kategorie B100 Cargo bist du regional mit einer Geschwindigkeit von bis 100 km/h unterwegs und stellst Güterwagen an Kundinnen und Kunden zu und holst diese ab. Dadurch leistest du einen wichtigen Wirtschaftsbeitrag. Du übernimmst die Spitze des Zuges und die Verantwortung für die Sicherheit und Pünktlichkeit der Güterzüge im dicht befahrenen Schienennetz. Deine hohe Selbstständigkeit hilft dir, die Baustellen termingerecht mit den erforderlichen Materialen zu beliefern. Du leitest komplexe Rangierbewegungen, handelst selbstständig, erfasst kommerzielle und betriebliche Daten in digitalen Systemen und stellst dabei den Kundenkontakt sicher. Mehr Infos zum Beruf findest du hier. Das bringst du mit. Für diese anspruchsvolle Arbeit bis du gewissenhaft, zuverlässig, teamfähig und bereit im 24 Stunden Schichtbetrieb zu arbeiten. Du bist körperlich und psychisch belastbar und kannst mit deiner eigenverantwortlichen Arbeitsweise bewusst und richtig agieren. Du hast eine mindestens zweijährige anerkannte Berufslehre inkl. Fähigkeitsausweis, idealerweise eine handwerkliche Grundbildung, oder die Matura abgeschlossen. Fliessende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung (Niveau C2). Du verfügst über einen einwandfreien Farbsinn (keine Rot- / Grünschwäche). Im Bewerbungsprozess werden wir von Ihnen einen aktuellen Strafregisterauszug (nicht älter als 3 Monate) verlangen. Das Dokument kann bei der Einladung zum persönlichen Kennenlernen bestellt werden.
Inserat ansehen
Merken

16.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Gleis-Baumaschinenbegleiter:in; Gleisbauer:in, Rangierbegleiter:in Ai

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 16.09.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Olten

Mit deinem Einsatz trägst du entscheidend dazu bei, dass unsere Kundinnen und Kunden sicher und pünktlich ihr Ziel erreichen. In dieser vielseitigen Funktion vertrittst du die SBB auf deiner Baustelle und koordinierst die Unterhaltsarbeiten für Gleisbaumaschinen. , Für die Verantwortung folgenden Perimeter suchen wir Verstärkung: Luzern, Brugg, Olten, Bern oder Basel. , Attraktive Anstellungsbedingungen sind bei uns selbstverständlich – auch bei unregelmässigen Arbeitszeiten. Für Nacht- und Wochenendarbeiten erhältst du attraktive Zuschläge, z. B. CHF 16.– pro Stunde für Sonntagsarbeit. Zusätzlich profitierst du von weiteren Vorteilen wie Kinderzulagen, einem GA 2. Klasse und vergünstigten Auslandreisen für dich und deine Familie. Mehr dazu findest du online unter „“ Du bereitest die Arbeiten auf der Baustelle eigenständig vor und begleitest Gleisbaumaschinen bei Schleif- und Fräskampagnen sowie einfachen Stopfarbeiten Du bist hauptsächlich in deinem zugewiesenen Perimeter unterwegs – unterstützt aber bei Bedarf auch Kolleg:innen innerhalb der Region Mitte Das bringst du mit Du verfügst über eine strukturierte, selbständige Arbeitsweise und behältst auch in hektischen Situationen den Überblick Mit deiner abgeschlossenen Berufslehre EFZ im Verkehrswegbau oder einem ähnlichen Bereich legst du den Grundstein. Zusätzlich bringst du Praxiserfahrung im Gleisbau mit Die Ausbildung zum/zur Rangierbegleiter:in Ai hast du bereits abgeschlossen oder bist bereit, diese zu absolvieren Deine Deutschkenntnisse liegen mindestens auf Niveau B2 (mündlich und schriftlich) und du besitzt den Führerausweis Kat. B Bei entsprechender Eignung bringst du auch die Bereitschaft mit, die Ausbildung zum/zur Sicherheitschef:in RTE 20100 zu absolvieren Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau F, Regionalzulage Stufe 0. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Modal content Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt Noch Fragen? SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 99800, , Pascal Buholzer - Teamleiter, Telefon +41 79 639 63 47 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

16.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Quereinstieg Zugverkehrsleiter in 2026

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 16.09.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Olten

Das kannst du bewegen. Als Zugverkehrsleiterin oder Zugverkehrsleiter spielst du eine wichtige Rolle für den reibungslosen Ablauf des Bahnverkehrs und hast grossen Einfluss auf die Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden. Du behältst den Überblick über das dir zugeteilte Streckennetz und lenkst die darauf verkehrenden Züge ökologisch. Dazu kommunizierst du mit Teamkolleginnen und Teamkollegen, Lokführerinnen und Lokführern sowie Leitstellen und verantwortest die Information für unsere Kundinnen und Kunden an Bahnhöfen. Wenn eine Störung auftritt, reagierst du sicherheitsorientiert und schnell, um den Normalbetrieb wiederherzustellen. In deiner täglichen Arbeit greifst du auf verschiedenste Systeme zurück. Entsprechend basiert deine Arbeit auf dem Vertrauen in das Zusammenspiel zwischen Mensch und Technik. Erfahre mehr zum Berufsbild an der nächsten Berufsinformationsveranstaltung. Das bringst du mit. Für diese anspruchsvolle Arbeit bist du gewissenhaft, zuverlässig, teamfähig und bereit, im 24-Stunden-Schichtbetrieb zu arbeiten. Dein vernetztes Denken und deine eigenverantwortliche Arbeitsweise helfen dir, bei Störungen schnell und richtig zu reagieren. Du hast eine 3-jährige Berufslehre oder die Matura abgeschlossen. In der Sprache des Ausbildungsstandortes bist du verhandlungssicher sowohl mündlich als auch schriftlich (Niveau C2) und bringst idealerweise Französisch-Kenntnisse (Niveau A1) mit. Du verfügst über einen einwandfreien Farbsinn (keine Rot- / Grünschwäche). Im Bewerbungsprozess werden wir von dir einen aktuellen Straf- und Betreibungsregisterauszug (nicht älter als 3 Monate) verlangen. Die Dokumente kannst du bei der Einladung zum persönlichen Kennenlernen bestellen.
Inserat ansehen
Merken

16.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Vorarbeiter:in für Gleis-Baumaschinenbegleiter:in

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 16.09.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Olten

Mit deinem Einsatz trägst du wesentlich dazu bei, dass unsere Kundinnen und Kunden sicher und pünktlich an ihr Ziel gelangen. In dieser spannenden Funktion vertrittst du die SBB auf deiner Baustelle und koordinierst die Unterhaltsarbeiten mit Gleisbaumaschinen. , Innerhalb der Region Mitte bist du flexibel im Einsatz – von Immensee (SZ) bis Laufen (BL) sowie von Kerzers (FR) bis Bad Zurzach (AG). , Wir bieten dir attraktive Arbeitsbedingungen – auch bei unregelmässigen Einsätzen. Nacht- und Wochenendarbeiten werden zusätzlich vergütet, zum Beispiel mit CHF 16.– pro Stunde für Sonntagsarbeit. Auch Zeitzuschläge gehören selbstverständlich dazu. Weitere Benefits wie grosszügige Kinderzulagen, ein Generalabonnement (GA) 2. Klasse und vergünstigtes Reisen im In- und Ausland – auch für deine Familie – findest du auf unserer Website unter „“ Das kannst du bewegen Du erstellst die Arbeitsvorbereitung für Gleisbau-Baustellen und begleitest komplexe Schleif-, Fräs- und Stopfarbeiten mit den entsprechenden Baumaschinen Als Arbeitsleiter:in und Sicherheitschef:in trägst du die Verantwortung für Sicherheit und Koordination auf der Baustelle Du beantragst bei der Zugverkehrsleitung die nötigen Rangierfahrstrassen, organisierst und leitest die Rangierbewegungen für die Maschinenführer:innen Mit Blick auf die internen Vorgaben werden Tagesrapporte zu Leistungen, Maschinenstunden und Materialeinsätzen erstellt Die qualitative Prüfung der Arbeiten liegt in deinem Verantwortungsbereich – ebenso wie die Kommunikation mit Schnittstellen innerhalb und ausserhalb der Organisation Du führst selbstständig Gleisvermessungen durch und erarbeitest darauf basierend Stopfvorschläge Das bringst du mit Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und Erfahrung in der Koordination von Baustellen Freude an selbstständiger Arbeit sowie Belastbarkeit und Übersicht auch in hektischen Situationen Du verfügst über mehrjährige Praxiserfahrung im Gleisbau. Ergänzt wird dies durch eine erfolgreich abgeschlossene Gleisbau Vorarbeiterschule Bereitschaft zu unregelmässiger Arbeit im 24-Stunden-Betrieb der SBB – auch nachts und an Wochenenden. Deine Einsatzplanung erhältst du vier Wochen im Voraus Deine Deutschkenntnisse liegen mindestens auf Niveau C1 (mündlich und schriftlich) und du besitzt den Führerausweis Kat. B Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Rangierbegleiter:in Ai oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren sowie die bereitschaft zur Ausbildung als Sicherheitschef:in RTE 20100 bei entsprechender Eignung Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau G, Regionalzulage Stufe 0. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Modal content Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt Noch Fragen? SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 99801, , Pascal Buholzer - Teamleiter, Telefon +41 79 639 63 47 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

15.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Gleis-Baumaschinenbegleiter in; Gleisbauer in, Rangierbegleiter in Ai

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 15.09.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Olten

Das kannst du bewegen. Du bereitest die Arbeiten auf der Baustelle eigenständig vor und begleitest Gleisbaumaschinen bei Schleif- und Fräskampagnen sowie einfachen Stopfarbeiten. Die Funktion der Arbeitsleitung sowie des bzw. der Sicherheitschef:in auf der Baustelle wird von dir übernommen. Als Rangierbegleiter:in Ai beantragst du Rangierfahrstrassen bei der Zugverkehrsleitung und koordinierst die Rangierbewegungen mit den Maschinenführer:innen. Du bist hauptsächlich in deinem zugewiesenen Perimeter unterwegs - unterstützt aber bei Bedarf auch Kolleg:innen innerhalb der Region Mitte. Die Erstellung der Tagesrapporte zu Arbeits- und Maschinenstunden erfolgt gemäss unseren Richtlinien. Das bringst du mit. Du verfügst über eine strukturierte, selbständige Arbeitsweise und behältst auch in hektischen Situationen den Überblick. Schichtbetrieb (24/7) macht dir keine Mühe - inkl. Nacht- und Wochenendeinsätzen. Die Einsatzplanung erfolgt vier Wochen im Voraus. Mit deiner abgeschlossenen Berufslehre EFZ im Verkehrswegbau oder einem ähnlichen Bereich legst du den Grundstein. Zusätzlich bringst du Praxiserfahrung im Gleisbau mit. Die Ausbildung zum/zur Rangierbegleiter:in Ai hast du bereits abgeschlossen oder bist bereit, diese zu absolvieren. Deine Deutschkenntnisse liegen mindestens auf Niveau B2 (mündlich und schriftlich) und du besitzt den Führerausweis Kat. B. Bei entsprechender Eignung bringst du auch die Bereitschaft mit, die Ausbildung zum/zur Sicherheitschef:in RTE 20100 zu absolvieren.
Inserat ansehen
Merken

15.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Ingenieur:in Oberflächentechnologie Lackieren

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 15.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Olten

Der Bereich Fahrzeug- und Systemengineering analysiert, betreut und verbessert die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit der Fahrzeugsysteme und Komponenten. Innerhalb des Teams Verfahrenstechnik sind wir in den Bereichen Lackieren, Aussenreinigung und Folierung für die Verfahrensvorgaben verantwortlich und koordinieren deren Entwicklung. , Für unsere Standorte in Olten, Bellinzona oder Yverdon suchen wir eine:n Ingenieur:in Oberflächentechnologie Lackieren, wobei der Arbeitsort nicht festgelegt ist und Flexibilität zwischen diesen Standorten gegeben ist. , , Benefits wie kostenloses GA, vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie - findest du auf unserer Website unter Das kannst du bewegen Als Ingenieur:in Oberflächentechnologie Lackieren entwickelst du Fachwissen und Anwendungskompetenzen in den Bereichen Oberflächenbehandlung, Lacksysteme, Folien und Aussenreinigungsprozesse In deiner Rolle bestimmst du die technischen Anforderungen für die Oberflächenvorbereitung und Lackierung der Wagenkästen und Teile bei der Beschaffung und Sanierung von Flotten Du erstellst SBB-Standards und Dokumente, um die Produktvielfalt zu straffen und zu vereinheitlichen Du bist zudem verantwortlich für die Zulassung aller Beschichtungs- und Aussenreinigungsprodukte sowie die Auditierung der externen Lackierungspartner Du sorgst für die Vermeidung von produkt- und anwendungstechnischen Fehlern sowie Folgekosten und leitest die Prozesse in den Bereichen Oberflächenbehandlung und Aussenreinigung Darüber hinaus bist du verantwortlich für das kontinuierliche Monitoring sowie die Entwicklung und Einführung von neuen Prozessen und Verfahren Das bringst du mit Du zeichnest dich durch eine ergebnis- und lösungsorientierte Arbeitsweise aus, kombiniert mit hoher Eigeninitiative, Selbstständigkeit und guten kommunikativen Fähigkeiten Neben deinen praktischen Fähigkeiten bringst du auch analytische Kompetenzen mit und bist in der Lage, gesammelte Daten wissenschaftlich zu interpretieren Du bringst Flexibilität mit und bist bereit, gelegentlich innerhalb der Schweiz zu reisen, da die Aufgaben nicht an einen festen Standort gebunden sind Darüber hinaus hast du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet und bringst Erfahrung in Problemlösungsstrategien mit. Du hast mehrere Jahre Berufserfahrung in der Lackindustrie, vorzugsweise mit Fokus auf Züge. Bestenfalls hast du dabei Kenntnisse in der Projektarbeit, Instandhaltung und Prozessentwicklung erworben Idealerweise hast du einen Hochschulabschluss FH in Chemieingenieurwesen / Farbe und Lack oder in einer vergleichbaren Fachrichtung Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch (C2) werden vorausgesetzt. Gute Kenntnisse in Französisch, Italienisch oder Englisch sind von Vorteil Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau J, Regionalzulage Stufe 0. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Modal content Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt Noch Fragen? SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 100551, , Othman Ben Abda - ​Leiter Verfahren Lackieren Kleben GFK , Telefon +41 79 256 06 45 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

15.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Vorarbeiter in für Gleis-Baumaschinenbegleiter in

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 15.09.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Olten

Das kannst du bewegen. Du erstellst die Arbeitsvorbereitung für Gleisbau-Baustellen und begleitest komplexe Schleif-, Fräs- und Stopfarbeiten mit den entsprechenden Baumaschinen. Als Arbeitsleiter:in und Sicherheitschef:in trägst du die Verantwortung für Sicherheit und Koordination auf der Baustelle. Du beantragst bei der Zugverkehrsleitung die nötigen Rangierfahrstrassen, organisierst und leitest die Rangierbewegungen für die Maschinenführer:innen. Mit Blick auf die internen Vorgaben werden Tagesrapporte zu Leistungen, Maschinenstunden und Materialeinsätzen erstellt. Die qualitative Prüfung der Arbeiten liegt in deinem Verantwortungsbereich - ebenso wie die Kommunikation mit Schnittstellen innerhalb und ausserhalb der Organisation. Du führst selbstständig Gleisvermessungen durch und erarbeitest darauf basierend Stopfvorschläge. Das bringst du mit. Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und Erfahrung in der Koordination von Baustellen. Freude an selbstständiger Arbeit sowie Belastbarkeit und Übersicht auch in hektischen Situationen. Du verfügst über mehrjährige Praxiserfahrung im Gleisbau. Ergänzt wird dies durch eine erfolgreich abgeschlossene Gleisbau Vorarbeiterschule. Bereitschaft zu unregelmässiger Arbeit im 24-Stunden-Betrieb der SBB - auch nachts und an Wochenenden. Deine Einsatzplanung erhältst du vier Wochen im Voraus. Deine Deutschkenntnisse liegen mindestens auf Niveau C1 (mündlich und schriftlich) und du besitzt den Führerausweis Kat. B. Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Rangierbegleiter:in Ai oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren sowie die bereitschaft zur Ausbildung als Sicherheitschef:in RTE 20100 bei entsprechender Eignung.
Inserat ansehen
Merken

14.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Ingenieur in Oberflächentechnologie Lackieren

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 14.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Olten

Das kannst du bewegen. Als Ingenieur:in Oberflächentechnologie Lackieren entwickelst du Fachwissen und Anwendungskompetenzen in den Bereichen Oberflächenbehandlung, Lacksysteme, Folien und Aussenreinigungsprozesse. In deiner Rolle bestimmst du die technischen Anforderungen für die Oberflächenvorbereitung und Lackierung der Wagenkästen und Teile bei der Beschaffung und Sanierung von Flotten. Du erstellst SBB-Standards und Dokumente, um die Produktvielfalt zu straffen und zu vereinheitlichen. Du bist zudem verantwortlich für die Zulassung aller Beschichtungs- und Aussenreinigungsprodukte sowie die Auditierung der externen Lackierungspartner. Du sorgst für die Vermeidung von produkt- und anwendungstechnischen Fehlern sowie Folgekosten und leitest die Prozesse in den Bereichen Oberflächenbehandlung und Aussenreinigung. Darüber hinaus bist du verantwortlich für das kontinuierliche Monitoring sowie die Entwicklung und Einführung von neuen Prozessen und Verfahren. Das bringst du mit. Du zeichnest dich durch eine ergebnis- und lösungsorientierte Arbeitsweise aus, kombiniert mit hoher Eigeninitiative, Selbstständigkeit und guten kommunikativen Fähigkeiten. Neben deinen praktischen Fähigkeiten bringst du auch analytische Kompetenzen mit und bist in der Lage, gesammelte Daten wissenschaftlich zu interpretieren. Du bringst Flexibilität mit und bist bereit, gelegentlich innerhalb der Schweiz zu reisen, da die Aufgaben nicht an einen festen Standort gebunden sind. Darüber hinaus hast du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet und bringst Erfahrung in Problemlösungsstrategien mit. Du hast mehrere Jahre Berufserfahrung in der Lackindustrie, vorzugsweise mit Fokus auf Züge. Bestenfalls hast du dabei Kenntnisse in der Projektarbeit, Instandhaltung und Prozessentwicklung erworben. Idealerweise hast du einen Hochschulabschluss FH in Chemieingenieurwesen / Farbe und Lack oder in einer vergleichbaren Fachrichtung.- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch (C2) werden vorausgesetzt. Gute Kenntnisse in Französisch, Italienisch oder Englisch sind von Vorteil.-
Inserat ansehen
Merken

14.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Integrierter Ressourcenplaner:in

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 14.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Olten

Bei uns arbeitest du in einem kollegialen, unterstützenden Umfeld mit motivierten Kolleg:innen in der Abteilung RFU Baustellenverkehr. Wir bieten einen modernen Arbeitsplatz mit kurzen Entscheidungswegen und klaren Prozessen sowie abwechslungsreiche Aufgaben, bei denen du aktiv zur reibungslosen Steuerung des Bahnverkehrs beiträgst. Teamwork, Eigeninitiative und gegenseitige Unterstützung werden bei uns grossgeschrieben. Benefits wie kostenloses GA, vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie - findest du auf unserer Website unter Das kannst du bewegen In dieser spannenden Position führst und verantwortest du die Erstellung einer optimalen Ressourceneinsatzplanung von internem und externem Wagenmaterial und Spezialfahrzeugen der Region Du stellst die Ressourcen gemäss Anforderung sicher und bist Ansprechpartner:in für das Personal in der Fläche Als Ressourcenplaner:in verantwortest du die zeitnahe Information aller Partner:innen bezüglich deiner getätigten Einteilungen Du unterstützt die Teamleitenden in den Bereichen Terminkontrolle, Wagenstandgelder und Kostenüberwachung Du leistest administrative Unterstützung für unsere Bauzugführer, zum Beispiel das Versenden von Wagen Das bringst du mit Du bist belastbar, ein ausgeprägtes Organisationstalent und verfügst über eine gute Kommunikationsfähigkeit, hohe Flexibilität, Selbstständigkeit und Kundenorientierung Du bringst sehr gute Kenntnisse in den Programmen Cargo Digital und BSA mit oder bist bereit, diese zu erlangen Deine versierten IT-Anwenderkenntnisse kannst du täglich anwenden Vorzugsweise bringst du mehrjährige Erfahrung als Personalplaner:in oder Disponent:in mit, oder kennst die Abläufe bei Fahrbahnarbeiten In der deutschen Sprache bist du verhandlungssicher (mündlich und schriftlich). Französischkenntnisse auf dem Niveau A1 sind von Vorteil Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau G, Regionalzulage Stufe 0. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Modal content Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt Finaler Entscheid Drei Wochen nach Bewerbungseingang Noch Fragen? SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 101025, , Albijan Murina, Teamleiter Baustellenverkehr, Telefon +41 79 908 81 97 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

14.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Quereinstieg Spezialist:in Einsatzplanung Güterverkehr

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 14.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Olten

Darauf kannst du dich freuen Auf dich wartet ein abwechslungsreicher und vielfältiger Arbeitsalltag. Du verantwortest die Einsatzplanung unserer Personal- und Fahrzeugressourcen, überwachst den Zugsverkehr im Normalbetrieb, informierst Transportunternehmungen im Störungsfall und leistest damit Grosses. In deiner bedeutenden Rolle entwickelst du Lösungen und sorgst für einen reibungslosen Betriebsablauf. , , Deine bezahlte Zweitausbildung startest du mit einem Kickoff Monat in Zürich Altstetten. Danach lernst du in einem 2-Monatsrythmus die Standorte Olten, Basel und den Rangierbahnhof Limmattal in Dietikon-Spreitenbach kennen. Nach Abschluss der Ausbildung wirst du an dem Standort eingesetzt, für den du dich beworben hast Nach Abschluss der 10-monatigen bezahlten Ausbildung übernimmst du eine bedeutende und abwechslungsreiche Aufgabe in der Transportplanung, Transportoperation, Diensteinteilung oder Disposition unserer Personal- und Fahrzeugressourcen Je nach Einsatzbereich erstellst du Dienstpläne für Mitarbeitende, bist für die Anpassung dieser Pläne verantwortlich oder überwachst im 24-Stunden-Betrieb den Rangier- bzw. den Güterzugverkehr und reagierst schnell und richtig bei Abweichungen vom Normalbetrieb Als Spezialist:in Einsatzplanung Güterverkehr triffst du selbstbewusst und eigenständig Entscheidungen. Du kommunizierst offen und transparent und verfügst über die notwendige Empathie, um Konflikte und Verhandlungen positiv zu gestalten In deiner bedeutenden Rolle entwickelst du Lösungen und gewährleistest den Regelablauf vom Güterverkehr Verkehr. Du stellst unsere Kundinnen und Kunden in den Fokus, damit die Aufträge sicher und pünktlich ans Ziel kommen Das bringst du mit Du hast eine 3-jährige Berufslehre oder Matura abgeschlossen und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung gesammelt. Eine abgeschlossene Weiterbildung in den letzten 5 Jahren rundet dein Profil ab Dank deinem analytischen und vernetzten Denken löst du komplexe Aufgaben richtig und triffst eigenständige Entscheidungen Als Teamplayer:in kommunizierst du offen und hast die notwendige Empathie, um Verhandlungen positiv zu gestalten Für diese anspruchsvolle Aufgabe bist du psychisch belastbar und arbeitest gerne zu unregelmässigen Arbeitszeiten im Schichtbetrieb (7x24h) Du kommunizierst verhandlungssicher in der deutschen Sprache (C2) und bringst gute Kenntnisse (mind. B1) in einer zweiten Landessprache mit und bist bereit, dir eine dritte Landessprache anzueignen Die Einstufung während der Zweitausbildung erfolgt entsprechend der Funktion und dem Alter. Mehr zum konkreten Lohn für diese Rolle findest du unter Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns Gerne laden wir dich zu unserem Online Assessment (max. 60 Minuten) oder einem Sprachtest ein, um deine Stärken noch besser kennenzulernen. Ein ausführliches und konstruktives Feedback zu den Ergebnissen ist für uns eine Selbstverständlichkeit, so dass du in jedem Fall von unserem Online Assessment oder dem Sprachtest profitierst Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen Damit du dir den Job und das Arbeitsumfeld noch etwas besser vorstellen kannst, laden wir dich gerne zu einem Schnuppertag zu uns ein. So erlebst du unsere SBB Welt authentisch und hautnah Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt Noch Fragen? SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 101067, , Daniel Camenisch, Teamleiter, Telefon +41 79 506 29 44 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

14.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Teamleiter:in Inbetriebsetzung

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 14.09.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Olten

Im Werk Olten werden Fahrzeugflotten der Division Personenverkehr saniert und modernisiert. Es erwartet dich ein motiviertes und kompetentes Team sowie eine gründliche Einführung in deine neue Aufgabe u.a. durch erfahrene Teamleiterkolleg:innen. Im Leitungsteam der Abteilung übernimmst du eine wichtige Rolle., Wir unterstützen Weiterentwicklungswünsche und verfügen über eine Vielzahl interner Weiterbildungsmöglichkeiten für deine persönliche Laufbahn bei der SBB. Attraktive Arbeitsbedingungen sind uns wichtig, z.B. ein kostenloses 2. Klasse GA und vergünstigte Reisen im Ausland – auch für die Familie. Auf unsere Webseite findest du weitere spannende Informationen zu unseren Das kannst du bewegen Als Teamleiter:in führst und entwickelst du dein Team (ca. 20 Personen), damit die von dir betreuten Fahrzeuge nach umfangreichen Modifikationen gemäss den technischen Anforderungen wieder in Betrieb genommen werden können Du trägst die fachliche und personelle Verantwortung deines Teams und förderst deine Mitarbeiter:innen mit grossem Engagement und Freude. Die Kaizen Methodologie begeistert dich und du suchst kontinuierlich nach Verbesserungen Du setzt dich gerne für Themen ausserhalb deiner normalen Tätigkeiten ein, z.B. bei Fahrzeug- oder Anlagenprojekten Als Mitglied des Leitungsteams leistest du einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Abteilung Das bringst du mit Ein moderner Führungsansatz, sehr gute Sozial- und Kommunikationskompetenzen, Teamfähigkeit und hohes Engagement zeichnen dich aus Du verfügst bereits über Erfahrung in der Personalführung sowie eine entsprechende Weiterbildung Du hast eine abgeschlossene Berufslehre EFZ im Bereich Elektrotechnik und eine Weiterbildung an einer Hochschule in diesem Bereich absolviert. Zudem bringst du bereits langjährige praktische Erfahrung in der Inbetriebsetzung von Schienenfahrzeugen mit Die deutsche Sprache sprichst du fliessend, jede weitere Sprache ist ein Plus Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau I, Regionalzulage Stufe 0. Damit gelingt der Einstieg Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt Noch Fragen? SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 100854, , Alexandre Mutrux, Abteilungsleiter Fahzeugmodifikationen Olten , Telefon +41 78 734 89 59 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

13.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Bauingenieur:in als Projektleiter:in Ingenieurbau

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 13.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Olten

Es erwarten dich spannende und vielfältige Projekte rund um die Bahninfrastruktur, die du selbstständig und auch im Teamwork umsetzt. Dank flachen Hierarchien und kollegialem Umfeld findet ein stetiger Know-how-Transfer statt, um künftige Projekte innovativ anzugehen. Nachhaltigkeit ist uns sowohl bei den Projekten als auch bei unseren Mitarbeitenden wichtig. Deshalb bieten wir interessante Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Mehr zum Berufsbild findest du auf unserer ., Eine Übersicht über die aktuellen Bauprojekte in der Deutschschweiz findest du hier: Das kannst du bewegen Als Bauingenieur:in im Bereich Ingenieurbau leitest du Bahninfrastrukturprojekte mit Schwerpunkt Brücken, Unter- und Überführungen, Durchlässe und Stützkonstruktionen. Dabei behältst du Kosten, Termine, Qualität und Sicherheit stets im Griff. Sämtliche Projektprozesse bearbeitest du von der Studie bis zur Realisierung und Inbetriebnahme in enger Zusammenarbeit mit internen Bahntechnik-Spezialist:innen, externen Planungsbüros und Bauunternehmungen. Deine Projekte vertrittst du in internen sowie externen Ausschüssen und Gremien Du übernimmst die Oberbauleitung und orientierst dich dabei an den Prozessen und Besonderheiten der SBB Ein wichtiger Teil deiner Aufgabe ist die Kommunikation und Zusammenarbeit mit Bestellern, Behörden, Ämtern, Anwohnern und anderen interessierten Parteien. Du beschaffst externe Planungs- und Bauleistungen, überwachst die Verträge und verhandelst die Nachträge Durch dein fachliches Know-how und deine Offenheit für Neues stellst du die Qualität der Bauwerke und Anlagen nach dem neusten Stand der Technik sicher, förderst Innovationen und führst Optimierungsprozesse durch Das bringst du mit Deine konzeptionellen Fähigkeiten, schnelle Auffassungsgabe und Begeisterung für den Ingenieurbau ermöglichen es dir, dich fundiert in deine neue Tätigkeit im SBB Umfeld einzuarbeiten Du zeichnest dich durch eine sehr selbständige, flexible und zuverlässige Arbeitsweise sowie hohe Belastbarkeit aus. Zudem verfügst du über gute Überzeugungs- und Durchsetzungskompetenzen Um diese verantwortungsvolle Aufgabe erfolgreich wahrnehmen zu können, bringst du eine Hochschul- oder Fachhochschulausbildung als Bauingenieur:in und mehrjährige Berufserfahrung als Projektleiter:in in der Projektierung und Ausführung von Ingenieurbauten mit Du drückst dich ausgezeichnet in Deutsch aus, sowohl mündlich als auch schriftlich. Gute Kenntnisse einer zweiten Landessprache sind von Vorteil. Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse setzen wir voraus Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau J, Regionalzulage Stufe 0. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Modal content Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt Noch Fragen? SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 98322, , Martin Bösiger, Teamleiter Projektmanagement, Telefon +41 79 503 87 16 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

13.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Integrierter Ressourcenplaner in

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 13.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Olten

Das kannst du bewegen. In dieser spannenden Position führst und verantwortest du die Erstellung einer optimalen Ressourceneinsatzplanung von internem und externem Wagenmaterial und Spezialfahrzeugen der Region. Du stellst die Ressourcen gemäss Anforderung sicher und bist Ansprechpartner:in für das Personal in der Fläche. Als Ressourcenplaner:in verantwortest du die zeitnahe Information aller Partner:innen bezüglich deiner getätigten Einteilungen. Du unterstützt die Teamleitenden in den Bereichen Terminkontrolle, Wagenstandgelder und Kostenüberwachung. Du leistest administrative Unterstützung für unsere Bauzugführer, zum Beispiel das Versenden von Wagen. Das bringst du mit. Du bist belastbar, ein ausgeprägtes Organisationstalent und verfügst über eine gute Kommunikationsfähigkeit, hohe Flexibilität, Selbstständigkeit und Kundenorientierung. Du bringst sehr gute Kenntnisse in den Programmen Cargo Digital und BSA mit oder bist bereit, diese zu erlangen. Deine versierten IT-Anwenderkenntnisse kannst du täglich anwenden. Vorzugsweise bringst du mehrjährige Erfahrung als Personalplaner:in oder Disponent:in mit, oder kennst die Abläufe bei Fahrbahnarbeiten. In der deutschen Sprache bist du verhandlungssicher (mündlich und schriftlich). Französischkenntnisse auf dem Niveau A1 sind von Vorteil.
Inserat ansehen
Merken

13.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Projektleiter:in Datenmanagement

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 13.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Olten

Das Bahn-, Telecom- und Energienetz der SBB umfasst eine riesige Anzahl an Anlagen und Objekten. Damit für Planungs-, Ausbau- und Unterhaltsarbeiten immer aktuelle geografisch verortete Inventardaten zur Verfügung stehen, erfasst und verwaltet die SBB ihre Anlageobjekte im räumlichen Informationssystem (RIS). Als Vertreter:in vom Fachbereich Datenmanagement bist du in mehreren multidisziplinären Projekten gleichzeitig unterwegs. Du stellst das operative Datenmanagement in den Infrastrukturprojekten sicher. In den Projekten, welche mit der BIM-Methodik umgesetzt werden, übernimmst du die Koordination der Bestandes- und Fachmodelle., , , Unsere Benefits wie Kinderzulagen, kostenloses 2. Klasse GA und vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für deine Familie - findest du auf unserer Website unter Das kannst du bewegen In den Bauprojekten der Division SBB Infrastruktur übernimmst du das operative Datenmanagement Du verantwortest und koordinierst die Erfassung und Datennachführung der Infrastrukturobjekte im räumlichen Informationssystem (RIS) Die Steuerung unserer externen Leistungserbringer bezüglich der Termine, Kosten und Qualität ist eine Aufgabe von dir Mit geeigneten Methoden stellst du eine hohe Datenqualität im räumlichen Informationssystem (RIS) sicher Das bringst du mit Du zeichnest dich durch eine selbstständige, flexible und zuverlässige Arbeitsweise und eine hohe Belastbarkeit aus. Zudem verfügst du über eine gute Überzeugungs- und Durchsetzungskraft Durch deine ausgeprägten Sozialkompetenzen und Kommunikationsfähigkeiten bist du ein:e gute:r Teamplayer:in Die Methoden und Werkzeuge der Projektleitung beherrschst du einwandfrei Vorzugsweise bringst du eine höhere technische Ausbildung mit Fundierte Kenntnisse in BIM sind von Vorteil Du kommunizierst verhandlungssicher in Deutsch. Gute Italienisch- oder Französischkenntnisse würden wir begrüssen Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau H, Regionalzulage Stufe 0. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Modal content Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt Noch Fragen? SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 101003, , Michael Zwahlen, Leiter Datenmanagement Region Mitte, Telefon +41 79 645 79 17 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

12.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Bauingenieur in als Projektleiter in Ingenieurbau

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 12.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Olten

Das kannst du bewegen. Als Bauingenieur:in im Bereich Ingenieurbau leitest du Bahninfrastrukturprojekte mit Schwerpunkt Brücken, Unter- und Überführungen, Durchlässe und Stützkonstruktionen. Dabei behältst du Kosten, Termine, Qualität und Sicherheit stets im Griff. Sämtliche Projektprozesse bearbeitest du von der Studie bis zur Realisierung und Inbetriebnahme in enger Zusammenarbeit mit internen Bahntechnik-Spezialist:innen, externen Planungsbüros und Bauunternehmungen. Deine Projekte vertrittst du in internen sowie externen Ausschüssen und Gremien. Du übernimmst die Oberbauleitung und orientierst dich dabei an den Prozessen und Besonderheiten der SBB. Ein wichtiger Teil deiner Aufgabe ist die Kommunikation und Zusammenarbeit mit Bestellern, Behörden, Ämtern, Anwohnern und anderen interessierten Parteien. Du beschaffst externe Planungs- und Bauleistungen, überwachst die Verträge und verhandelst die Nachträge. Durch dein fachliches Know-how und deine Offenheit für Neues stellst du die Qualität der Bauwerke und Anlagen nach dem neusten Stand der Technik sicher, förderst Innovationen und führst Optimierungsprozesse durch. Das bringst du mit. Deine konzeptionellen Fähigkeiten, schnelle Auffassungsgabe und Begeisterung für den Ingenieurbau ermöglichen es dir, dich fundiert in deine neue Tätigkeit im SBB Umfeld einzuarbeiten. Du zeichnest dich durch eine sehr selbständige, flexible und zuverlässige Arbeitsweise sowie hohe Belastbarkeit aus. Zudem verfügst du über gute Überzeugungs- und Durchsetzungskompetenzen. Um diese verantwortungsvolle Aufgabe erfolgreich wahrnehmen zu können, bringst du eine Hochschul- oder Fachhochschulausbildung als Bauingenieur:in und mehrjährige Berufserfahrung als Projektleiter:in in der Projektierung und Ausführung von Ingenieurbauten mit. Du drückst dich ausgezeichnet in Deutsch aus, sowohl mündlich als auch schriftlich. Gute Kenntnisse einer zweiten Landessprache sind von Vorteil. Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse setzen wir voraus.
Inserat ansehen
Merken

12.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Spécialiste technique du centre de commandement (m/f/d)

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 12.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Olten

Ce que vous pouvez faire bouger. En tant que premier point de contact au centre de conduite opérationnel, vous réceptionnez les appels d'urgence et les signalements de la clientèle et du personnel des trains, évaluez la situation et déclenchez rapidement et de manière fiable les mesures nécessaires. Vous soutenez nos collègues sur le terrain en accompagnant et coordonnant professionnellement les interventions dans toute la Suisse, tout en gardant une vue d'ensemble de la situation. Avec plus de 190 collègues dans les gares et les transports publics, vous contribuez à la sécurité, au calme et à l'ordre. En collaboration étroite avec nos organisations partenaires, vous assumez des responsabilités dans le réseau de sécurité et contribuez à ce que notre clientèle se sente toujours bien protégée et en sécurité. Ce que vous apportez. Grâce à votre sens du service, votre ouverture et votre attitude positive, vous faites toujours preuve d'amabilité et de professionnalisme envers la clientèle et le personnel des trains. Le travail d'équipe est important pour vous - vous aimez collaborer avec d'autres et vous investir activement au sein de l'équipe. Vos bonnes connaissances en informatique et en administration vous permettent de les appliquer de manière ciblée dans votre quotidien opérationnel. Vous disposez d'une expérience dans un centre de commandement, en tant que disponent ou possédez des connaissances et expériences dans une organisation de secours. Vous parlez couramment allemand et français (niveau B2-C1). D'autres langues comme l'italien ou l'anglais constituent un atout.
Inserat ansehen
Merken

05.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Ingenieur in Fahrbahn

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 05.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Olten

Das kannst du bewegen. Als Ingenieur:in Fahrbahn in der Fläche setzt du die Unterhalts- und Erneuerungsstrategie im Bereich Fahrbahn um. Aufgrund deiner fachlichen Beurteilung des Anlagenzustands und unter Berücksichtigung von Daten und Prognosen gelingt es dir bei minimierten Life-Cycle-Kosten die zugewiesenen Anlagen in einem sicheren und hoch verfügbaren Zustand zu halten. Du bist verantwortlich für die systematische und vollständige technische Beurteilung des Anlagenzustands der Fahrbahnanlagen, wertest Daten der Diagnosemessfahrten aus, erstellst Zustandsprognosen und leitest daraus die Erhaltungsmassnahmen ab. Als Expert:in unterstützt du die Perimeterleitung und Anlagenverantwortlichen Fahrbahn bei anspruchsvollen Fragestellungen, um technisch gut abgestützte Lösungen zu finden. Du bringst dein Expertenwissen in anspruchsvollen Entwicklungsprojekten ein und engagierst dich für eine erfolgreiche Umsetzung neuer Prozesse in der Fläche. Du engagierst dich in der fachtechnischen Aus- und Weiterbildung. Das bringst du mit. Du bist flexibel, hast organisatorisches Geschick, sowie Führungs- und Sozialkompetenz. Deine rasche Auffassungsgabe und Selbständiges Arbeiten zeichnet dich aus. Du bist belastbar und hast ein hohes Durchsetzungsvermögen. Die Eisenbahninfrastruktur und die Wirkungszusammenhänge im System Eisenbahn interessieren dich. Für diese Funktion verfügst du über einen Masterabschluss als Ingenieur:in im Bereich Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit bahntechnischem Verständnis und betriebswirtschaftlichen Grundkenntnissen. Du kannst unterschiedliche Inhalte an die zuständigen Empfängerkreise in einwandfreiem Deutsch vermitteln (C1). Grundkenntnisse in einer zweiten Landessprache sind von Vorteil (A2).
Inserat ansehen
Merken

04.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Projektleiter in Netzmanagement (Auftraggeber in, Bauherr in)

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 04.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Olten

Das kannst du bewegen. Du betreust als Netzmanager:in, Auftraggeber:in und Bauherr:in selbständig Projekte der SBB Infrastruktur in einem geografischen Gebiet. Du bündelst unter Berücksichtigung bahnbetrieblicher und bautechnischer Aspekte bauliche Massnahmen zu sinnvollen Projekten. Du verantwortest die bauliche und wirtschaftliche Umsetzung der Bauarbeiten mit; auch unter Berücksichtigung von Aspekten der Kundenzufriedenheit. Du verantwortest die integrale Beauftragung der Bauvorhaben ab der Studienphase und leistest damit einen wichtigen Beitrag zur Planung und Steuerung des gesamten Bauportfolioplans der SBB Infrastruktur. Zudem übernimmst du als Basis für korrekte Analysen zugunsten der Projektsteuerung die Verantwortung für eine hohe Datenqualität in den relevanten EDV-Systemen. Du bist in der Rolle als interne:r Bauherr:in für SBB Infrastruktur in den Projekten für die Erreichung der Ziele (Finanzierung, Kosten, Mengen, Termine) mitverantwortlich und führst das Anforderungs- und Änderungsmanagement. Dabei vertrittst du auch die Interessen der Anlagenverantwortlichen (Life Cycle Manager:innen). Des Weiteren führst du Vertragsverhandlungen mit Dritten (insb. Gemeinden und Kantone). Das bringst du mit. Du bist teamfähig, vernetzt dich rasch, arbeitest gerne selbstorganisiert und nutzt deinen Handlungsspielraum zu Gunsten der Zielerreichung. Lösungsorientiertes Arbeiten zeichnet dich aus. Du bist eine starke Persönlichkeit mit ausgeprägter Fähigkeit, integrierend zu wirken. Du setzt die richtigen Prioritäten. Deine Kommunikation ist zielgruppengerecht und du verhandelst zielorientiert mit verschiedensten Partnerinnen und Partnern. Dabei trittst du selbstsicher auf und hast ein gutes Gespür für die Anliegen unserer Partnerinnen und Partner. Du bringst Berufserfahrungen mit, z.B. als Projektleiter:in (multidisziplinär), als Besteller:in im strategischen Anlagenmanagement, aus der Netzentwicklung oder aus den Bereichen Betrieb und Fahrplan. Du besitzt ein breites Bahn-Knowhow oder bist gewillt, dir dieses anzueignen. Um diese spannende und verantwortungsvolle Aufgabe erfolgreich wahrnehmen zu können, bringst du einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss im Ingenieurwesen oder Betriebswirtschaft resp. eine gleichwertige Weiterbildung mit entsprechender Erfahrung mit. Alternativ verfügst du über langjährige Berufserfahrung in der Bahnbranche. In Deutsch kommunizierst du gewandt und stilsicher in Wort und Schrift. Französisch-Kenntnisse sind von Vorteil. Gute IT-Anwenderkenntnisse setzen wir voraus.
Inserat ansehen
Merken

04.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Quereinstieg Lokführer in Bauzug mit handwerklicher Erfahrung

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 04.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Olten

Das kannst du bewegen. Als Lokführerin oder Lokführer Bauzüge leistest du einen grossen Beitrag, um die Erneuerungen der Trassen (Gleise, Schotter usw.) sicherzustellen. Du leistest und führst verschiedene und komplexe Rangierbewegungen von Zügen bis zu maximal 100 km/h selbständig, formierst und zerlegst diese und bereitest sie für die Fahrt vor. Um die regionale Logistik sicherzustellen, entwirfst, beantragst und bestellst du Fahrordnungen termingerecht und verantwortest die Versorgung von Baustellen mit den erforderlichen Materialien. Du hast eine hohe Verantwortung in der Betriebssicherheit der Bauzüge. Das Prüfen der Arbeitsstellensicherheit sowie Erstellen von Rapporten runden die Tätigkeiten ab. Zusätzlich wirst du als Lokführer:innen Bauzüge auf der Baustelle eingesetzt und dein handwerkliches Geschick wird gefordert. Das bringst du mit. Für diese anspruchsvolle Arbeit bist du gewissenhaft, zuverlässig, teamfähig und bereit im 24 Stunden Schichtbetrieb zu arbeiten. Du bist körperlich und psychisch belastbar und kannst mit deiner eigenverantwortlichen Arbeitsweise bewusst und richtig agieren. Du hast eine mindestens zweijährige anerkannte Berufslehre inkl. Fähigkeitsausweis, idealerweise in der Baubranche und mit Erfahrungen im Gleisbau oder abgeschlossene Matura. Fliessende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung. Du besitzt den Führerausweis Kategorie B. Du verfügst über einen einwandfreien-Farbsinn-(keine Rot- / Grünschwäche) sowie einem ebenfalls einwandfreien Leumund voraus (keine Einträge im Straf- und Betreibungsregister).
Inserat ansehen
Merken

02.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Lokführer in Kat. A40 oder Rangierspezialist in

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 02.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Olten

Das kannst du bewegen. Als Rangierspezialist:in bewegst du unter Anleitung des Manöverkoordinators Reise- und Güterzugwagen. In dein Tätigkeitsgebiet gehört u.a. das An- und Abhängen der verschiedenen Wagen und die Bedienung der Handweichen sowie dem Stellwerk. Dabei arbeitest du nach den Fahrdiendienstvorschriften und den vorgeschriebenen Standards der SBB. Inbetriebnahmen von und fahren mit Trieb- und Gliederzügen gehören ebenfalls in deinen Aufgabenbereich. Du fährst mit Rangierlokomotiven, Zweiwegefahrzeugen, führst Bremsproben durch und erstellst die Fahrbereitschaft. Zudem bist du für den Kleinunterhalt der Fahrzeuge zuständig. Du führst Messungen auf der Radaufstandskraftmessanlage durch und misst Achsen mit dem Calipri-Messgerät. Kundenzufriedenheit ist eines unserer obersten Ziele. Für unsere Kunden bist du täglich im Einsatz. Du lebst unsere Sicherheitskultur und wendest den kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) konstant an. Das bringst du mit. Damit du diese verantwortungsvolle Aufgabe erfolgreich wahrnehmen kannst, bist du geistig und körperlich fit und in guter Verfassung. Du zeichnest dich durch dein vernetztes Denken und Handeln, deine Belastbarkeit, deine Selbstständigkeit sowie deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, aus. Ausgeprägtes Teamplay sowie eine überdurchschnittlich hohe Kunden- und Qualitätsorientierung sind weitere Attribute, die deinen Charakter gut beschreiben. Für die anspruchsvolle Position benötigst du eine abgeschlossene Grundausbildung EFZ, idealerweise als Logistiker:in Verkehr oder eine ähnliche Ausbildung in handwerklicher/technischer Richtung. Du verfügst idealerweise über eine Ausbildung und Erfahrung im Rangierdienst, verbunden mit fahrdienstlichem Begleiten gemäss BAV Ausweis VTE A40 direkt. Alternativ bist du Rangierbegleiter:in Ai40 indirekt und bringst die Bereitschaft zur Ausbildung VTE A40 direkt mit.
Inserat ansehen
Merken

31.08.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Elektroinstallateur in in der Funktion als Elektrosicherheitsberater in

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 31.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Olten

Das kannst du bewegen. Als Elektroinstallateur:in/Elektro-Sicherheitsberater:in führst du Bau- und Unterhaltstätigkeiten an Elektroanlagen aus, mit dem Ziel, die Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Sicherheit der Bahninfrastrukturanlagen wirtschaftlich zu gewährleisten. Mit deinem Fachwissen organisierst und leitest du mehrere Kleinprojekte sowie den Unterhalt an Elektro- und Telecomanlagen. Du kontrollierst Elektroinstallationen gemäß der NIV (Berufsprüfung Elektrosicherheitsberater:in). Die Behebung von Störungen inklusive Störungsanalyse im Elektrobereich liegt ebenfalls in deinem Aufgabengebiet (Pikett 7x24h). Das bringst du mit. Für diese Funktion verfügst du über die erforderlichen fachlichen Kompetenzen, um die Leitung mehrere Kleinprojekte zu übernehmen. Ebenso hast du eine hohe Belastbarkeit, damit du auch in hektischen Situationen den Überblick nicht verlierst. Die Fähigkeit zu konzeptioneller und dispositiver Tätigkeit bringst du ebenfalls mit. Mit deiner langjährigen und breiten Erfahrung und einer Grundausbildung im Elektrobereich hilfst du dabei, das einwandfreie Funktionieren unserer komplexen Anlagen im Bahnumfeld zu garantieren. Du hast bereits die Berufsprüfung zum Elektrosicherheitsberater:in absolviert. Du besitzt den Führerausweis der Kategorie B und dein Wohnort befindet sich in der Region Olten, damit du die vorgegebenen Interventionszeiten einhalten kannst. Das Kommunizieren auf Deutsch ist für dich kein Problem. Jede weitere Landessprache ist von Vorteil.
Inserat ansehen
Merken

25.08.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Disponent in Güterverkehr

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 25.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Olten

Das kannst du bewegen. In dieser Funktion disponierst du Güter, Wagen und Züge sowie auch Streckenlokomotiven und das Lokpersonal von SBB Cargo im operativen Tagesgeschäft. Du stellst den Informationsfluss innerhalb des Bereiches Transportoperation sicher und informierst bei Bedarf die Ansprechpartner der Produktion und unsere Kunden. Im Ereignisfall entscheidest du selbständig über sämtliche Ressourcen und leitest die notwendigen Massnahmen ein. Du stellst eine schnelle, proaktive und qualitativ hochstehende Kundeninformation sicher. Als Disponent:in pflegst du den direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden, zu Lokführenden sowie Schichtleiter:innen an den verschiedenen Standorten und anderen Fachbereichen. Das bringst du mit. Dank deinem Organisationstalent und deiner genauen Arbeitsweise behältst du auch bei komplexen Einsatzplanungen die Übersicht. Du bringst fundierte Erfahrungen als Disponent:in, Personaleinsatzplaner:in, im Bereich Kundenservice oder in der Güterplanung mit. Da du täglich im Kontakt mit unseren Kunden und Ansprechpartner stehst, bist du sehr kommunikativ und gewinnend. Es fällt dir leicht zu vermitteln und gemeinsam Lösungen zu finden. Deine sehr guten Deutschkenntnisse sowie Kenntnisse in Französisch (A2) und bestenfalls Italienisch (A1) unterstützen dich dabei. Du bist offen gegenüber einer modernen IT-Landschaft, begeisterst dich für Neues und hinterfragst sowie optimierst bestehende Prozesse und bringst dich täglich mit deiner Erfahrung, Wissen und Engagement ein. Für den 3-Schichtbetrieb (7x24h) bist du bereit und zeigst die erforderliche Flexibilität.
Inserat ansehen
Merken

23.08.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Projektleiter in Gesamtverantwortung Bahninfrastruktur

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 23.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Olten

Das kannst du bewegen. Du leitest innerhalb der Projektorganisation Ausbau Bahnknoten Olten komplexe und multidisziplinäre Bahninfrastrukturprojekte und bist für das Projektmanagement sowie für Kosten, Termine, Qualität und Sicherheit verantwortlich. Bei Interesse und entsprechender Qualifikation übernimmst du auch die Fachprojektleitung im Ingenieurbau und/oder die Oberbauleitung. Sämtliche Projektprozesse bearbeitest du von der Studie bis zur Realisierung und Inbetriebnahme - dies in enger Zusammenarbeit mit internen Fachdiensten, externen Planungsbüros und Bauunternehmen. Ein wichtiger Teil deiner spannenden Aufgabe ist die Kommunikation und Zusammenarbeit mit Bestellern, Behörden, Ämtern, Anwohnenden und anderen interessierten Parteien. Du beschaffst externe Planungs- und Bauleistungen, überwachst die Verträge und überprüfst sowie verhandelst die Nachträge. Dank deines umfangreichen Fachwissens im Projektmanagement und deiner Offenheit für Neues, stellst du die Qualität der Bauwerke und Anlagen gemäss dem neuesten Stand der Technik sicher. Die technische und politische Komplexität, die Abhängigkeiten zwischen den Einzelprojekten, die betrieblichen Rahmenbedingungen sowie projektübergreifende Zusammenarbeitsmodelle mit Planern, runden die Herausforderung in diesem spannenden Aufgabenfeld ab. Das bringst du mit. Mit deinen konzeptionellen Fähigkeiten, einer schnellen Auffassungsgabe und einer ausgeprägten Begeisterung für das Projektmanagement sowie den Ingenieurbau bist du in der Lage, dich schnell und fundiert in deine neue Tätigkeit im SBB-Umfeld einzuarbeiten. Du arbeitest mit grosser Selbstständigkeit und Eigeninitiative, bist belastbar und gestaltest Prozesse gerne engagiert mit. In-der Zusammenarbeit mit Stakeholdern bist du erfahren und verstehst es, kompetent und lösungsorientiert mit ihnen zusammenzuarbeiten. Du bringst mehrjährige Berufserfahrung als Projektleiter:in in der Projektierung und Ausführung von Bauinvestitionsprojekten mit, idealerweise bereits im Bahnbereich. Um diese verantwortungsvolle Aufgabe erfolgreich wahrzunehmen, hast du eine abgeschlossene Hochschul- oder Fachhochschulausbildung als Bauingenieur:in oder in einem artverwandten Bereich. Du hast sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1), sowohl mündlich als auch schriftlich. Gute IT-Anwenderkenntnisse setzen wir voraus.
Inserat ansehen
Merken

21.08.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Bauführer in / Baustellenleiter in Kabel

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 21.08.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Olten

Das kannst du bewegen. In deiner spannenden Funktion als Bauführer:in Bauführer:in Kabelnetz: Verbindungen schaffen | SBB übernimmst du die Auftragsführungsverantwortung der Anlagengattung Kabel in Bahnprojekten. Für Kabelprojekte unterstützt du deine Partner in der Projektplanung folgender Phasen; Bau- & Ausführungsprojekte, Terminprogramme und Intervallplanung. Zu deinem Aufgabenbereich gehört das Steuern der Schlüsselressourcen, einschliesslich Personalreservation, Bauablauf, Materialbeschaffung und Maschinenbestellung, sowie die Kommunikation mit dem Ausführungspersonal. Deine Führungsverantwortung ist projektbezogen für interne und externe Mitarbeiter:innen. Du überwachst die Bauarbeiten hinsichtlich Qualität und termin- sowie kostengerechter Durchführung. Zudem analysierst du die Aufträge auf Risiken und übernimmst die Sicherheitsleitung während der Ausführung. Das bringst du mit. Kommunikationskompetenzen, vernetztes Denken und Handeln, wie auch Verhandlungsgeschick und Flexibilität zählen zu deinen Stärken. Du magst Selbststeuerung und verfügst über ein gut funktionierendes Organisationsmanagement. Dank deinem hohen Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein verstehst du die Abhängigkeiten und Auswirkungen deiner Arbeit. Du hast eine technische Berufsausbildung in der Bau- oder Elektrobranche abgeschlossen, bestenfalls ergänzt mit einer Weiterbildung oder bringst vergleichbare Erfahrung mit. Deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind sehr gut und du besitzt den Führerschein der Kategorie B. In deiner bisherigen Karriere hast du dir fundierte Kenntnisse als Baustellenleiter:in oder Bauführer:in (Erfahrung in Planung, Projektierung und Ausführung von Kabel- sowie Bahnanlagen) angeeignet. Sehr gute Kenntnisse der Bahntechnik sind von Vorteil, sowie die Bereitschaft dich zur/m Sicherheitsleitern;in auszubilden sowie Interne Ausbildungen zu absolvieren.
Inserat ansehen
Merken

21.08.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Responsable du Dimensionnement et du Contrôle (m/f/d)

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 21.08.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Olten

Ce que vous pouvez faire bouger. Vous dirigez et développez une unité commerciale de 15 collaborateurs·trices au total, dont une équipe de 9 collaborateurs·trices indirectement par le biais d'une direction d'équipe. En tant que leader, vous participez activement à la transformation continue du modèle d'affaires ainsi qu'à la culture et aux attitudes vécues en matière de leadership. Vous anticipez l'évolution des conditions cadre sur la base d'indicateurs pertinents et vous contribuez de manière décisive à notre résultat financier en optimisant le dimensionnement des ressources. L'assistance technique aux utilisateurs·trices et le développement des systèmes de planification font également partie de votre mission. Ce que vous apportez. En tant que leader ambitieux·se avec une expérience en gestion hiérarchique et/ou technique dans un environnement de changement exigeant, vous restez prévoyant·e, positif·ve, respectueux·se et cohérent·e, même dans des situations difficiles. La pensée analytique, la simplification des questions complexes, la définition des mesures et d'excellentes compétences en communication d'égal à égal font partie de vos forces. Vous avez terminé une formation supérieure (université ou haute école spécialisée) en gestion d'entreprise, finance ou dans un domaine technique et vous vous êtes spécialisé·e en gestion d'entreprise selon votre parcours professionnel. Vous avez d'excellentes connaissances en allemand et vous possédez de bonnes connaissances dans une seconde langue nationale (au moins B2).
Inserat ansehen
Merken

21.08.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Schichtleiter in Lackiererei

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 21.08.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Olten

Das kannst du bewegen. Als Schichtleiter:in verantwortest du die fachliche Führung im von ca. 12 Mitarbeiter:innen und koordinierst mit deinen Kolleg:innen die Tätigkeiten für die Schicht (keine Nachtarbeit, aber Spätschicht) der Mitarbeitenden. Dabei gewährleistest du die Termineinhaltung, Qualität und Sicherheit. Im Tagesgeschäft arbeitest du operativ mit dem Team mit. Du schleifst, strahlst, spachtelst, grundierst und lackierst unser Rollmaterial und arbeitest mit verschiedenen 2K Lacksystemen auf Wasser- und Lösemittelbasis mittels AirMix und konventionellen Lackierverfahren. Als Schichtleiter:in bist du die erste Ansprechperson bei Fragen zur Ausführung, Qualität und Sicherheit für Mitarbeitende in der Schicht. Zusätzlich förderst und unterstützt du die Weiterentwicklung des Teams durch die Absprache mit dem Vorgesetzten/der Vorgesetzten. Das setzt eine offene Feedbackkultur voraus. Es bereitet dir Freude neben deiner Funktion als Schichtleiter:in an Projekten mitzuwirken und unterstützt den Teamleiter / die Teamleiterin bei der Rekrutierung neuer Mitarbeitenden. Das bringst du mit. Als Teamplayer:in fällt dir der Umgang mit Menschen leicht und du kannst andere sowohl führen als auch begeistern. Du denkst vernetzt und behältst das grosse Ganze im Blick. Mit deinem sicheren Auftritt überzeugst du auch kritische Stimmen und suchst beharrlich nach gemeinsamen Lösungen, welche du auch umsetzt. Durch deine hohe Flexibilität bist du es dir gewohnt, dich in einem agilen Arbeitsumfeld zu bewegen und sich ändernden Rahmenbedingungen anzupassen. Dein ganzheitliches unternehmerisches Denken gepaart mit deinem Gespür für Zwischenmenschliches, erleichtert dir, deinen Schichtmitarbeiterinnen und -mitarbeiter zu coachen und Termine, Qualität und Sicherheit einzuhalten. Du verfügst über eine abgeschlossene 4-jährige Berufslehre als Autolackierer:in EFZ, Industrielackierer:in EFZ oder Carrosserielackierer:in EFZ. Erste Führungserfahrungen in einem industriellen Umfeld sind von Vorteil. Die Deutsche Sprache beherrscht du fliessend (mind. C1) und bist es dir gewohnt, täglich mit den gängigen Microsoft Office Anwendungen zu arbeiten.
Inserat ansehen
Merken

01.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Teamleiter in operative Bereiche

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Ostermundigen

  • 01.09.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Ostermundigen

Das kannst du bewegen. In dieser Funktion führst du ca. 15 Mitarbeitende und entwickelst diese im Sinne unserer Personalentwicklung und dem Nachfolgemanagement der SBB-Infrastruktur weiter. Ein professioneller, motivierender Umgang mit deinem Team ist dir wichtig. Du trägst die Verantwortung für eine effiziente Durchführung sämtlicher Fahrleitungs-Unterhaltsaufträge sowie Teilprojekte nach wirtschaftlichen Grundsätzen der SBB. Für den Bau, den Unterhalt und zur Entstörung unserer Bahninfrastrukturanlagen stellst du die Personal- sowie die Materialressourcen sicher. Die Überwachung der finanziellen Steuerwerte in deinem Aufgabengebiet sowie die Leistungsfähigkeit deines Teams liegt in deiner Verantwortung. Als Teamleiter:in erkennst du Verbesserungs- sowie Optimierungsmöglichkeiten, setzt diese um und begeisterst andere mit deinen Ideen. Du hast die Möglichkeit zur Mitarbeit bei Projekten zur Verbesserung bestehender oder zur Erarbeitung neuer Prozesse, dem Aufbau unterstützender Tools oder der Schaffung von neuen Standards. Das bringst du mit. Der Umgang mit Menschen aus diversen Kulturkreisen fällt dir leicht. Dein ganzheitliches unternehmerisches Denken und Handeln, verbunden mit deiner hohen Sozialkompetenz, befähigt dich, deine Mitarbeiter:innen zu begeistern, zu coachen und zu führen, um die gesetzten Unternehmensziele erfolgreich zu erreichen. Als Teamleiter:in sorgst du für Transparenz im Alltag, bist selbstbewusst, ein guter Kommunikator und hast ein sicheres Auftreten. Zu deinem Profil gehört ein Fähigkeitsausweis handwerklicher/technischer Richtung. Du hast eine Weiterbildung im Bereich Personalführung (z.B. Eidg. Führungsfachmann/-frau, Technischer Kaufmann/Kauffrau, Spezialist ÖV) absolviert oder du bist bereit, eine entsprechende Weiterbildung in den nächsten 2 Jahren zu starten. Gute IT-Kenntnisse (Office 365, SAP) setzen wir voraus. Ein Fahrausweis in der Kat. B ist zwingend nötig. Du bringst Erfahrung/Kenntnisse der Bauprozesse und Bahntechnik mit, oder bist bereit, dir diese anzueignen.
Inserat ansehen
Merken

14.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Quereinstieg Kundenbegleiter:in für Frequenzerfassung

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Rapperswil

  • 14.09.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Rapperswil

Es erwartet dich eine abwechslungsreiche, bezahlte viermonatige Teilzeitausbildung (50%), in der du intensiv in Theorie und Praxis ausgebildet wirst. Unsere Ausbildungsplätze befinden sich in Olten oder Zürich Altstetten. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung bist Du in der ganzen Schweiz im Schichtbetrieb als Kundenbegleiter:in für Frequenzerfassung im Teilzeitpensum (50%) einsatzbereit und begeisterst als Gesicht und Stimme der SBB täglich unsere Kundinnen und Kunden., , , Attraktive sind uns wichtig, auch bei unregelmässigen Arbeitszeiten. Nacht- und Wochenendarbeiten werden bei uns zusätzlich vergütet wie z.B. mit 16 Franken pro Stunde für Sonntagsarbeit. Bei Nachteinsätzen erhältst du zudem Zeitzuschläge zwischen 10 und 30 Prozent. Das heisst, du hast mehr Freizeit als Mitarbeitende ohne Nacht- und Wochenendeinsätze., , Die Laufbahn Kundenbegleitung bietet dir auch interessante Weiterentwicklungsmöglichkeiten wie z.B. die viermonatige Ausbildung zur/zum Kundenbegleiter:in für Fahrausweiskontrolle oder die achtmonatige Ausbildung zur Kundenbegleiterin oder zum Kundenbegleiter Das kannst du bewegen Als Kundenbegleiter:in für Frequenzerfassung stehst Du im direkten Kontakt mit unseren Kundinnen und Kunden und begleitest sie auf ihrer Reise Du befragst unsere Gäste nach deren Reisestrecke und deren Fahrausweisen, um das Reiseverhalten unserer Kundschaft zu ermitteln Du informierst die Kundschaft über ihre Reise, stellst den Reisekomfort sicher und lenkst die Kundenströme In einem sehr abwechslungsreichen Berufsalltag bewegst Du mit täglich neu zugeteilten Teamkolleg:innen die Schweiz Das bringst du mit Dank deiner exzellenten Kundenorientierung, sehr guten Kommunikations- und Konfliktfähigkeiten sowie psychischen und physischen Belastbarkeit leistest du einen wichtigen Beitrag zu unserem grossen Ziel: begeisterte Kundinnen und Kunden Du hast ein Flair für Zahlen und verfügst über ein rasches Auffassungsvermögen. Zudem arbeitest Du effizient und genau und weisst mit digitalen Arbeitsmitteln umzugehen Du hast eine zweijährige Berufslehre abgeschlossen und verfügst über sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch. Zudem bist du bereit, während deiner Anstellung und innerhalb von zwei Jahren eine Fremdsprache (Englisch, Französisch oder Italienisch) auf Niveau A2 dazuzulernen Für diese anspruchsvolle Tätigkeit bringst du neben deiner Affinität für digitale Arbeitsmittel auch ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein mit und bist bereit, im Schichtbetrieb zu arbeiten Die Einstufung während der Zweitausbildung erfolgt entsprechend der Funktion und dem Alter. Mehr zum konkreten Lohn für diese Rolle findest du unter Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns Videointerview Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen Damit du dir den Job und das Arbeitsumfeld noch etwas besser vorstellen kannst, laden wir dich gerne zu einem Schnuppertag zu uns ein. So erlebst du unsere SBB Welt authentisch und hautnah Finaler Entscheid zwei Monate nach Bewerbungseingang Noch Fragen? SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 100130, , Florent Sylejmani, Teamleiter Kundenbegleitung, Telefon +41 51 282 78 15 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

13.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Quereinstieg Lokführer in Bauzug mit handwerklicher Erfahrung

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Solothurn

  • 13.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Solothurn

Das kannst du bewegen. Als Lokführerin oder Lokführer Bauzüge leistest du einen grossen Beitrag, um die Erneuerungen der Trassen (Gleise, Schotter usw.) sicherzustellen. Du leistest und führst verschiedene und komplexe Rangierbewegungen von Zügen bis zu maximal 100 km/h selbständig, formierst und zerlegst diese und bereitest sie für die Fahrt vor. Um die regionale Logistik sicherzustellen, entwirfst, beantragst und bestellst du Fahrordnungen termingerecht und verantwortest die Versorgung von Baustellen mit den erforderlichen Materialien. Du hast eine hohe Verantwortung in der Betriebssicherheit der Bauzüge. Das Prüfen der Arbeitsstellensicherheit sowie Erstellen von Rapporten runden die Tätigkeiten ab. Zusätzlich wirst du als Lokführerinnen und Lokführer Bauzüge auf der Baustelle eingesetzt und dein handwerkliches Geschick wird gefordert. Mehr Infos zum Beruf findest du hier. Das bringst du mit. Für diese anspruchsvolle Arbeit bist du gewissenhaft, zuverlässig, teamfähig und bereit im 24 Stunden Schichtbetrieb zu arbeiten. Du bist körperlich und psychisch belastbar und kannst mit deiner eigenverantwortlichen Arbeitsweise bewusst und richtig agieren. Du hast eine mindestens zweijährige anerkannte Berufslehre inkl. Fähigkeitsausweis, idealerweise in der Baubranche und mit Erfahrungen im Gleisbau oder abgeschlossene Matura. Fliessende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung. Du besitzt den Führerausweis Kategorie B. Du verfügst über einen einwandfreien-Farbsinn-(keine Rot- / Grünschwäche) sowie einem ebenfalls einwandfreien Leumund (keine Einträge im Straf- und Betreibungsregister).
Inserat ansehen
Merken

08.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Berufsbildner:in Automation

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Spiez

  • 08.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Spiez

Als Bildungspartnerin der SBB, BLS, RhB, des Verbandes öffentlicher Verkehr (VöV) und von 70 weiteren Mobilitäts- und mobilitätsnahen Unternehmen organisiert login Berufsbildung AG marktorientierte Berufslehren, Praktika und Weiterbildungen für rund 2100 Lernende in über 25 Berufen Führung und Begleitung der Lernenden Automatiker:innen EFZ und Automatikmonteur:innen EFZ während ihrer Basisausbildung bis zur Teilprüfung Planung, Koordination und Vermittlung der theoretischen und praktischen Ausbildung sowie Sicherstellung der Erreichung aller Lernziele Bearbeitung von produktiven Kundenaufträgen zusammen mit den Lernenden Sicherstellung des operativen Betriebs zusammen mit den anderen Berufsbildenden sowie Weiterentwicklung der Ausbildung nach unternehmerischen Grundsätzen mit Fokus auf die Kaizen-Philosophie Akquisition von produktiven Aufträgen Koordination, Durchführung und Bewertung von Schnupperlehren Das bringst du mit: Abgeschlossene Ausbildung als Automatiker:in EFZ oder Elektromechaniker:in EFZ mit mindestens zwei Jahren Berufs- und Produktionserfahrung Gute Elektro- und Automatisationskenntnisse, Erfahrung in SPS-Programmierung sowie idealerweise Elektro-CAD Pädagogische und/oder fachliche Weiterbildung zum:zur Leiter:in überbetrieblicher Kurse (üK) oder Bereitschaft diese in beiden Bereichen zu erlangen Grosses Interesse an der Ausbildung von jungen Erwachsenen, Erfahrung in der Berufsbildung von Vorteil Unternehmerische Denk- und Handlungsweise sowie Freude am Planen und Organisieren Gute MS-Office-Kenntnisse dich erwartet eine abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe in einem dynamischen Umfeld mit viel Raum für Eigeninitiative und Mitgestaltung. Attraktive Anstellungsbedingungen wie ein kostenloses GA sowie die Unterstützung bei Weiterbildungen machen unser Angebot besonders attraktiv Für weitere Auskünfte steht dir Frau Andrea D'Orazio, Leiterin Basisausbildung Technik West, Tel. +41 58 852 55 08, gerne zur Verfügung., Wir freuen uns auf deine Bewerbung via unserem ., Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich bitte an Human Resources, Yves-Alain Studer, Tel. 058 852 50 50, , Bewerbungstool
Inserat ansehen
Merken

04.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Elektroinstallateur in, Elektroniker in, Elektromechaniker in im Frequenzumformerwerk

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Wimmis

  • 04.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Wimmis

Das kannst du bewegen. In dieser spannenden Position übernimmst du Instandhaltungsarbeiten in Hoch- und Niederspannungsanlagen in den Frequenzumformer Werken Wimmis und Kerzers und den angegliederten Unterwerken. Du führst Inspektionen, Wartungen und Reparaturen durch, organisierst und planst diese mit internen wie auch externen Mitarbeitenden und Lieferanten. Störungen werden von dir lokalisiert, analysiert und behoben. Zudem unterstützt du Projektleiter:innen bei Um- und Neubauten. Sicherheit hat bei uns oberste Priorität. Hilf aktiv mit bei der Einhaltung und Umsetzung der Sicherheitsvorgaben - sowohl für dein eigenes Team als auch für Dritte. Das bringst du mit. Du bewahrst auch in hektischen Phasen die nötige Ruhe und behältst den Überblick. Du arbeitest gerne in einem kleinen Team und bist selbstständig sowie zuverlässig. Kenntnisse im Betrieb und der Instandhaltung von Energieproduktions- und/oder Verteilanlagen sind erwünscht. Du freust dich darauf, anlagenspezifische Weiterbildungen zu absolvieren. Wir setzen eine abgeschlossene Berufslehre im elektrischen Bereich voraus, vorzugsweise als Elektroinstallateur:in, Elektromonteur:in, Elektroniker:in oder in einem verwandten Beruf mit entsprechender Erfahrung. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1), Kenntnisse einer zweiten Landessprache sind von Vorteil. Für die Piketteinsätze benötigst du den Führerausweis der Kategorie B (idealerweise auch BE).
Inserat ansehen
Merken

12.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Teamleiter in Baustellensicherheit

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Winterthur

  • 12.09.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Winterthur

Das kannst du bewegen. Du bist verantwortlich für die fachliche und personelle Führung eines Teams von ca. 20 Mitarbeitenden im Bereich der Baustellensicherheit. Die Durchführung von Rekrutierungs-, Entwicklungs- und Führungsgesprächen sowie Personalbeurteilungen gehört ebenfalls zu Deinem Aufgabengebiet. Zudem übernimmst Du die Verantwortung für die Organisation von personellen und materiellen Ressourcen für die verschiedenen Eisenbahnbaustellen. Du bist anwesend auf den Baustellen, kümmerst Dich um die Organisation und Durchführung von Sicherheitsaudits und die Gewährleistung der Sicherheit von Eisenbahnbaustellen. Du nimmst an verschiedenen Arbeitsgruppen teil und gewährleistest so die kontinuierliche Verbesserung der bestehenden Prozesse. Die Erledigung der administrativen Aufgaben wie Berichterstattungen, Rechnungs- und Zeitkontrollen, monatlichen Abrechnungen etc. gehören ebenfalls zu deinen Stärken. Das bringst du mit. Du bist selbständig, dynamisch und flexibel und verfügst über die Fähigkeit, dich an unterschiedliche Arbeitsbelastungen und unvorhergesehene Ereignisse anzupassen und dich selbst zu organisieren. Als initiative und kommunikative Persönlichkeit mit hoher Kundenorientierung fällt Dir der Umgang mit Menschen leicht. Für diese Position benötigst Du eine Bau-, technisch- oder kaufmännischen Grundbildung (EFZ), ergänzt durch eine funktionsspezifische Weiterbildung. Du verfügst bereits über erste Erfahrungen in der Führung von Mitarbeitenden. Du hast in den letzten Jahren Kenntnisse im Bereich des Eisenbahnbaustellen erworben oder bist diese bereit zu erlernen. Gute Kenntnisse in Deutsch (Niveau C2) und Grundkenntnisse in Französisch und / oder Italienisch (Niveau A2) sind ein Plus.
Inserat ansehen
Merken

24.08.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Elektroinstallateur in Junior

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Winterthur

  • 24.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Winterthur

Das kannst du bewegen. Als Elektroinstallateur:in bist du zuständig für Neubauten, Erweiterungen sowie Instandhaltung, Instandsetzung und Störungsbehebung an Elektro- und Telecomanlagen der SBB-Infrastruktur in der Region rund um Winterthur. Du koordinierst und leitest Wartungs- und Installationsaufträge sowie Inbetriebnahmen von Um- und Neubauten. In dieser Funktion bist du zuständig für die Nachführung der Unterlagen, Schemata und des Inventars. Damit leistest du einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der Qualität und Verfügbarkeit der Elektro- und Telecomanlagen. Optional bei entsprechender Ausbildung: Du übernimmst die Aufgaben als Kontrollberechtigte:r gemäss NIV im Zuständigkeitsbereich des Elektroteams. Zusätzlich zu den allgemeinen NIV-Aufgaben begleitest du die akkreditieren Kontrollstellen für Bahnen. Das bringst du mit. Du punktest mit Eigeninitiative, suchst aktiv nach Lösungen und bist offen für neue Aufgaben. Die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten motivieren dich. In unserer Branche ist Teamwork der Schlüssel zum Erfolg. Du engagierst dich in unserem Team und bist bereit, Verantwortung zu übernehmen. Sicherheit steht bei dir an erster Stelle. Du verfügst über eine abgeschlossene Grundausbildung als Elektroinstallateur:in EFZ und entsprechende Erfahrung, welche dir hilft, das einwandfreie Funktionieren unserer komplexen Anlagen im Bahnumfeld zu garantieren. Optional: Weiterbildung zum/zur Elektrosicherheitsberater:in oder die Bereitschaft diese zu erlangen. Im Umgang mit den gängigen Windows und MS Office Programmen bist du versiert. Du beherrschst die deutsche Sprache einwandfrei und kannst dich von Vorteil zusätzlich in einer weiteren Landessprache verständigen. Du bist bereit, periodisch Pikettdienst zu leisten und du besitzt den Führerausweis Kat. B.
Inserat ansehen
Merken

12.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Chef fe de projet environnement

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Zollikofen

  • 12.09.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Zollikofen

Ce que vous pouvez faire bouger. En tant que chef·fe de projet des revalorisations écologiques et dans le domaine de l'assainissement hydroélectrique, vous répondez du déroulement du projet, de l'étude à la réalisation. Grâce à vos connaissances et à votre expérience, vous traitez les problématiques environnementales et liées à l'écologie du milieu aquatique dans le cadre de projets de centrales hydroélectriques, principalement en Suisse romande. Vous organisez les acquisitions, dirigez et coordonnez des bureaux d'études et des bureaux environnementaux, contrôlez les coûts et les délais et garantissez la qualité. Vous conseillez et soutenez la direction générale de projet dans les processus de procédure et d'autorisation ainsi que dans la communication avec les autorités et les associations d'intérêts. Ce que vous apportez. Votre méthode de travail se caractérise par un haut niveau de responsabilité personnelle, de fiabilité, d'esprit d'équipe et d'initiative personnelle. Vous vous distinguez par votre orientation solution, votre talent pour la négociation et votre capacité à vous imposer de manière ciblée. Une expérience de plusieurs années dans le traitement et la gestion de projets environnementaux ou de construction hydraulique constitue un atout. Il en va de même pour de l'expérience dans les processus d'autorisation, les processus de comités consultatifs de grands projets et la gestion de bureaux de planification environnementale. Vous êtes titulaire d'un diplôme en génie civil ou en sciences naturelles (EPF/université/haute école), idéalement avec une spécialisation en hydrologie/construction hydraulique. Vous communiquez en allemand ou en français en fonction du groupe cible et vous avez de bonnes capacités d'expression dans l'autre langue, à l'oral comme à l'écrit (niveau B2 min).
Inserat ansehen
Merken

12.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Conducteur·trice de travaux

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Zollikofen

  • 12.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zollikofen

Au sein de notre équipe, vous assumez des tâches variées dans le domaine du bâtiment et du génie civil ainsi que des projets interdisciplinaires variés dans le domaine de l'alimentation en courant de traction. Responsable principal des projets qui vous sont confiés pendant la phase d'exécution, vous êtes ainsi au cœur du processus de construction. Parallèlement, vous découvrez le monde fascinant de l'énergie ferroviaire. Pour en savoir plus sur nos projets et nos domaines d'activité, clique sur le lien suivant : ., , , Pour connaître les avantages sociaux, tels que l'AG gratuit et les voyages à l'étranger à prix réduit (pour la famille également), rendez-vous sur notre site Internet à la rubrique Avantages sociaux Ce que vous pouvez faire bouger En tant que conducteur·trice de travaux, vous vous focalisez sur la soumission, la phase d'exécution et la mise en service sur le chantier. Vous veillez à la réalisation des objectifs du projet (coûts, délais et qualité) et au respect des exigences de sécurité Vous représentez le maître d'ouvrage des CFF et conduisez de manière autonome les projets sur mandat de la direction générale de projet, en étroite collaboration avec des entreprises externes et des services spécialisés internes. L'accent est mis sur les travaux de génie civil relatifs aux lignes de transport et aux sous-stations ainsi que sur la coordination d'autres unités spécialisées des CFF Vous mettez au concours les travaux de construction externes, surveillez les contrats, vérifiez et négociez les avenants La communication et la collaboration avec les commanditaires, les autorités, les offices, les riverains et les autres parties intéressées font partie de vos attributions En plus de votre fonction de direction des travaux et en tant que chef·fe de sous-projet dans le domaine du bâtiment et du génie civil des installations de distribution de CFF Énergie, vous dirigez des planificateurs et des entrepreneurs mandatés par des tiers Ce que vous apportez Vous êtes résistant·e au stress, faites preuve d'une bonne vivacité d'esprit et savez rallier les autres à vos préoccupations. Dans tes relations avec les partenaires commerciaux internes, les autorités, les offices, les riverains directement concernés et les partenaires contractuels, vous faites preuve de tact, adoptez le ton juste Vous prenez plaisir à travailler dans le domaine du génie civil et de la construction de l'infrastructure ferroviaire à toutes les phases du projet, en mettant l'accent sur la soumission et la réalisation Vous justifiez de plusieurs années d'expérience professionnelle dans la direction de travaux et de projets, principalement dans la phase de réalisation et êtes disposé·e à voyager dans toute la Suisse Vous êtes diplômé·e (ES) en tant que conducteur·trice de travaux ou technicien·ne en planification des travaux Vous communiquez avec aisance en allemand ou en français (B2-C1). De bonnes connaissances (B1) d'autres langues nationales constituent un atout Votre salaire et vos avantages sociaux Nous avons un système salarial équitable et progressiste et nous nous engageons activement pour l'égalité salariale. C'est pourquoi des informations complémentaires et détaillées sur le système salarial des CFF peuvent être consultées en toute transparence. Ce poste relève du niveau d'exigences J et donne droit à une allocation régionale de niveau 1. En savoir plus sur le salaire et les avantages sociaux Le fait que vous désiriez faire bouger la Suisse avec nous constitue pour nous la plus grande des motivations. Nous renonçons donc à demander une lettre de motivation pour ce poste. Si vous le souhaitez, vous avez néanmoins la possibilité de nous écrire dans notre outil de candidature Date limite de dépôt des candidatures le 14.09.2025 Afin que vous puissiez prendre personnellement contact avec nous le plus tôt possible, nous vous convions à une première rencontre virtuelle avec l'un de nos Recruiting Partner et le/la supérieur·e hiérarchique sous forme d'entretien vidéo en direct. Ainsi, nul besoin de prévoir un déplacement ou un congé supplémentaire. Il vous suffira de vous connecter à l'entretien vidéo en direct, que nous organiserons volontiers en fonction de vos disponibilités Rencontre virtuelle avec HR et supérieur·e hiérarchique Vous aimeriez certainement rencontrer votre supérieur-e hiérarchique en personne et voir où et avec qui vous travaillerez à l'avenir. Nous vous présentons votre environnement de travail potentiel sur place et nous réjouissons de faire encore plus ample connaissance Recruiting Support CFF, Téléphone + 41 51 220 20 29, recruiting@cff.ch, , , , , , Job ID 100926, , Christoph Hirt, Responsable technique primaire et construction, Téléphone +41 79 621 04 34 , Avantages Nous instaurons dans la mesure des possibilités des horaires de travail flexibles et permettons le travail à temps partiel. En tant qu’employeur, nous savons aussi faire preuve de flexibilité quand il s’agit de concilier travail et vie privée. , Bienvenue à la diversité Avec plus de 150 professions différentes représentées au sein du groupe, les possibilités de carrière et de développement aux CFF sont quasi infinies. C’est pourquoi nous nous engageons en faveur d’un environnement de travail dans lequel tous les collaborateurs peuvent valoriser leurs points forts, expériences et mentalités individuels , Nous encourageons nos collaboratrices et collaborateurs en fonction de leurs aspirations personnelles et de leurs ambitions. Les CFF participent également aux formations continues externes qui servent à la fois les intérêts des collaborateurs et de l’entreprise sous la forme d’une contribution financière et/ou de temps mis à disposition. ,
Inserat ansehen
Merken

12.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Projektleiter:in Umwelt

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Zollikofen

  • 12.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zollikofen

Wir gestalten den gesamten Prozess von der Konzeptentwicklung bis zur Inbetriebnahme schlüsselfertiger Systeme für die Erzeugung, Verteilung und Nutzung von Bahnstrom. Mit unserem interdisziplinären Fachwissen und unserer Projektmanagementkompetenz unterstützen wir Konzessionsverhandlungen, den Anlagen- und Netzbau sowie innovatives Value Engineering., Unser Ziel ist es, Wassernutzungsrechte zu sichern und unsere Produktionsanlagen gemäss der SBB-Energiestrategie über den gesamten Lebenszyklus zu optimieren. Zudem arbeiten wir eng mit Schweizer Bahnbetreibern zusammen, um technische Bahnstromsysteme und deren Komponenten effektiv zu bewirtschaften., Du hast die Möglichkeit, sowohl interne als auch externe Stakeholder wie Behörden und Umweltverbände zu betreuen und die SBB-eigenen Stauanlagen zu überwachen. Bewirb dich jetzt ! , Benefits wie kostenloses GA, vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie - findest du auf unserer Website unter Das kannst du bewegen Als Projektleiter:in von ökologischen Aufwertungen und im Bereich der Sanierung Wasserkraft verantwortest du die Projektabwicklung von der Studie bis zur Realisierung Mit deinem Wissen und deiner Erfahrung bearbeitest du kompetent umweltspezifische und gewässerökologische Fragestellungen in Hydrokraftwerksprojekten mit Schwerpunkt in der Westschweiz Du organisierst Beschaffungen, lenkst und koordinierst Ingenieurs- und Umweltbüros, führst die Kosten- und Terminkontrolle und stellst die Qualität sicher Du berätst und unterstützt die Gesamtprojektleitung in Verfahrens- und Bewilligungsprozessen und in der Kommunikation mit Behörden und Interessenverbänden Das bringst du mit Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch hohe Eigenverantwortung, Verlässlichkeit, Teamfähigkeit und Eigeninitiative aus. Du bist eine lösungsorientierte Persönlichkeit mit Verhandlungsgeschick und zielorientiertem Durchsetzungsvermögen Mehrere Jahre Erfahrung in der Projektbearbeitung und im Projektmanagement von Umwelt- oder Wasserbauprojekten sind von Vorteil. Gleiches gilt für Erfahrung in Genehmigungsprozessen, Beiratsprozessen von Grossprojekten und der Leitung von Umweltplanungen Du verfügst über einen Abschluss in Bauingenieurs- oder Naturwissenschaften (ETH/Uni), idealerweise mit einem Schwerpunkt in Gewässer / Wasserbau Du kommunizierst zielgruppengerecht in Deutsch oder Französisch mit guter mündlicher und schriftlicher Ausdrucksfähigkeit in der jeweils anderen Sprache (mind. B2) Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau L, Regionalzulage Stufe 1. Damit gelingt der Einstieg Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt Noch Fragen? SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 101045, , Maria Lynas, Co-Leiterin Projekte und Engineering, Telefon +41 79 570 52 65 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

11.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Projektleiter in Umwelt

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Zollikofen

  • 11.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zollikofen

Das kannst du bewegen. Als Projektleiter:in von ökologischen Aufwertungen und im Bereich der Sanierung Wasserkraft verantwortest du die Projektabwicklung von der Studie bis zur Realisierung. Mit deinem Wissen und deiner Erfahrung bearbeitest du kompetent umweltspezifische und gewässerökologische Fragestellungen in Hydrokraftwerksprojekten mit Schwerpunkt in der Westschweiz. Du organisierst Beschaffungen, lenkst und koordinierst Ingenieurs- und Umweltbüros, führst die Kosten- und Terminkontrolle und stellst die Qualität sicher. Du berätst und unterstützt die Gesamtprojektleitung in Verfahrens- und Bewilligungsprozessen und in der Kommunikation mit Behörden und Interessenverbänden. Das bringst du mit. Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch hohe Eigenverantwortung, Verlässlichkeit, Teamfähigkeit und Eigeninitiative aus. Du bist eine lösungsorientierte Persönlichkeit mit Verhandlungsgeschick und zielorientiertem Durchsetzungsvermögen. Mehrere Jahre Erfahrung in der Projektbearbeitung und im Projektmanagement von Umwelt- oder Wasserbauprojekten sind von Vorteil. Gleiches gilt für Erfahrung in Genehmigungsprozessen, Beiratsprozessen von Grossprojekten und der Leitung von Umweltplanungen. Du verfügst über einen Abschluss in Bauingenieurs- oder Naturwissenschaften (ETH/Uni), idealerweise mit einem Schwerpunkt in Gewässer / Wasserbau. Du kommunizierst zielgruppengerecht in Deutsch oder Französisch mit guter mündlicher und schriftlicher Ausdrucksfähigkeit in der jeweils anderen Sprache (mind. B2).
Inserat ansehen
Merken

08.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Gesamtprojektleiter in Kaskade Barberine

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Zollikofen

  • 08.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zollikofen

Das kannst du bewegen. Als Gesamtprojektleiter:in führst, koordinierst und steuerst du das Programm «Kaskade Barberine» und damit die Umsetzung und Realisierung einer grossen Energieproduktionsanlage mit sämtlichen dazugehörigen Projekten. Du verantwortest entsprechend die termin-, kosten- und qualitätsgerechte Planung und Realisierung. Du hast stets eine aktuelle Sicht über die Entwicklung der zugehörigen Projekte und schaffst damit die erforderliche Planungssicherheit für die Realisierung. Du analysierst und beurteilst die Anliegen der einzelnen Projektverantwortlichen und den entsprechenden Koordinatoren, Planern und Beauftragten, insbesondere auch unter betriebswirtschaftlichen Aspekten. Du leitest die notwendigen Massnahmen ein und setzt diese in Zusammenarbeit mit den Involvierten um. Für interne Gremien und externe Stakeholder wie Behörden bist du eine wichtige und kompetente Ansprechperson. Das bringst du mit. Du bist eine umsetzungsstarke Persönlichkeit mit Führungserfahrung, exzellenten Umgangsformen und starkem Leadership. Du hast das Talent, auf allen Ebenen die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen zu erkennen und entsprechend argumentativ zu reagieren. Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch eine hohe Verlässlichkeit, Eigeninitiative und durch eine ausgeprägte Lösungsorientierung aus. Des Weiteren hast du langjährige Erfahrung mit Grossprojekten (idealerweise 100 MCHF) in der Energie- oder Baubranche und kennst das entsprechende Umfeld sowie die spezifischen Herausforderungen solcher Vorhaben. Du bist stark im Stakeholdermanagement und kannst dich in multidisziplinären Projekten für gemeinsame Lösungen einbringen. Du agierst hartnäckig im Sinne der Projektziele und hast dabei ein Auge fürs Detail genauso wie die Übersicht über das Ganze. Eine höhere Ausbildung im technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich ist für diese Funktion erforderlich. Eine betriebswirtschaftliche Weiterbildung und eine anerkannte Zertifizierung im Projektmanagement sind von Vorteil. Auf Französisch und Deutsch (B2-C1) kommunizierst du verhandlungssicher. Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Inserat ansehen
Merken

05.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Chef fe de projet général "Cascade Barberine"

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Zollikofen

  • 05.09.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Zollikofen

Ce que vous pouvez faire bouger. En tant que chef·fe de projet général, vous dirigez, coordonnez et pilotez le programme « Cascade de Barberine » et donc la mise en œuvre et la réalisation d'une grande installation de production d'énergie avec l'ensemble des projets associés. Vous répondez en conséquence du respect des délais, des coûts et de la qualité dans la planification et la réalisation. Vous disposez en permanence d'une vue actualisée de l'évolution des projets associés et vous assurez ainsi la sécurité de planification nécessaire à la réalisation. En prenant en compte les aspects économiques, vous analysez et évaluez les demandes de différents responsables de projet et de leurs coordinateurs, planificateurs et mandataires correspondants. Vous planifiez les mesures nécessaires et les mettez en œuvre en collaboration avec les personnes impliquées. Vous êtes la personne de contact principale pour les comités internes et les parties prenantes externes. Ce que vous apportez. De nature pragmatique, vous disposez d'une expérience de conduite, d'excellentes qualités de communication et d'un leadership prononcé. Vous êtes capable d'identifier les défis actuels et futurs à tous les niveaux et de réagir en conséquence avec argumentation. Vous vous distinguez par un haut degré de fiabilité, un esprit d'initiative et une orientation marquée vers la recherche de solutions. Vous avez plusieurs années d'expérience dans de grands projets (idéalement de plus de 100 millions de francs) dans le secteur de l'énergie ou de la construction et vous connaissez l'environnement correspondant ainsi que les enjeux spécifiques de ces projets. Vous maîtrisez parfaitement la gestion des parties prenantes et vous êtes en mesure de vous impliquer dans des projets multidisciplinaires en faveur de solutions communes. Vous agissez avec ténacité en faveur des objectifs du projet, vous avez le sens des détails et vous gardez une vue d'ensemble. Vous disposez d'une formation supérieure dans le domaine technique ou scientifique. Une formation continue en économie d'entreprise et une certification reconnue en management de projet constituent un atout. De langue maternelle française ou allemande, vous avez d'excellentes connaissances de l'autre langue (B2-C1). Des connaissances en anglais sont un atout.
Inserat ansehen
Merken

14.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Quereinsteiger:in Spezialist:in Einsatzplanung Personenverkehr

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Zürich

  • 14.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Darauf kannst du dich freuen Auf dich wartet ein abwechslungsreicher und vielfältiger Arbeitsalltag. Du verantwortest die Einsatzplanung unserer Personal- und Fahrzeugressourcen, überwachst den Zugsverkehr im Normalbetrieb, informierst Kundinnen und Kunden im Störungsfall und leistest damit Grosses. In deiner bedeutenden Rolle entwickelst du Lösungen und sorgst für einen reibungslosen Betriebsablauf Nach Abschluss der 12-monatigen bezahlten Ausbildung übernimmst du eine bedeutende und abwechslungsreiche Aufgabe im Traffic Control Center und stellst die Personal- und Fahrzeugressourcen, sowie die Aufgaben der Kundeninformation sicher In deinem Einsatzbereich überwachst du im 24-Stunden-Betrieb den Bahnverkehr und reagierst schnell und richtig bei Abweichungen vom Normalbetrieb Als Spezialist:in Einsatzplanung triffst du selbstbewusst und eigenständig Entscheidungen. Du kommunizierst offen und transparent und verfügst über die notwendige Empathie, um Konflikte und Verhandlungen positiv zu gestalten In deiner bedeutenden Rolle entwickelst du Lösungen und gewährleistest die Kundeninformation. So stellst du unsere Kundinnen und Kunden in den Fokus, damit diese sicher und pünktlich ans Ziel kommen Das bringst du mit Du hast eine 3-jährige Berufslehre oder Matura abgeschlossen und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung gesammelt. Eine abgeschlossene Weiterbildung in den letzten 5 Jahren rundet dein Profil ab Dank deinem analytischen und vernetzten Denken löst du komplexe Aufgaben richtig und triffst eigenständige Entscheidungen Als Teamplayer:in kommunizierst du offen und hast die notwendige Empathie, um Verhandlungen positiv zu gestalten Für diese anspruchsvolle Aufgabe bist du psychisch belastbar und arbeitest gerne zu unregelmässigen Arbeitszeiten im Schichtbetrieb (7x24h) In der deutschen Sprache bist du verhandlungssicher sowohl mündlich wie auch schriftlich (Niveau C2) und bringst gute Kenntnisse (mind. B1) in einer zweiten Landessprache mit Die Einstufung während der Zweitausbildung erfolgt entsprechend der Funktion und dem Alter. Mehr zum konkreten Lohn für diese Rolle findest du unter Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns Gerne laden wir dich zu unserem Online Assessment (max. 60 Minuten) oder einem Sprachtest ein, um deine Stärken noch besser kennenzulernen. Ein ausführliches und konstruktives Feedback zu den Ergebnissen ist für uns eine Selbstverständlichkeit, so dass du in jedem Fall von unserem Online Assessment oder dem Sprachtest profitierst Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen Damit du dir den Job und das Arbeitsumfeld noch etwas besser vorstellen kannst, laden wir dich gerne zu einem Schnuppertag zu uns ein. So erlebst du unsere SBB Welt authentisch und hautnah Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt Noch Fragen? SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 101068, , Daniel Camenisch, Teamleiter, Telefon +41 79 506 29 44 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

05.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Sicherheitschef in als Gleis-Baumaschinenbegleiter in

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Zürich

  • 05.09.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Zürich

Das kannst du bewegen. Als Baumaschinenbegleiter:in disponierst du maschinelle Unterhaltsarbeiten an der Fahrbahn, mit dem Ziel die Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit der Anlagen zu gewährleisten. Die Erstellung der Arbeitsvorbereitung für die Baustelle und die Begleitung der Gleisbaumaschinen, gehören zu deinem Tätigkeitsgebiet. Du verantwortest die korrekte Ausführung der Arbeiten sowie die Einhaltung der Sicherheitsmassnahmen. Zu deiner Aufgabe gehört es ebenfalls, die dir zugeteilten Mitarbeitenden in fachlicher Hinsicht auf den Baustellen zu führen. Als Rangierbegleiter:in verlangst du beim Zugverkehrsleiter:in die erforderlichen Rangier-Fahrstrassen, bestimmst und leitest die Rangierbewegungen für die Maschinenführer:innen der Gleisbaumaschinen. Für die erbrachten Leistungen, Arbeits- und Maschinenstunden erstellst du die Tagesrapporte und erfasst diese entsprechend den Vorgaben sowie Richtlinien. Das bringst du mit. Deine Fähigkeit in der Organisation und Koordination konntest du in deiner Berufspraxis bereits unter Beweis stellen. Es gefällt dir, sowohl eng in einem Team zu arbeiten als auch Aufgaben selbstständig zu erledigen. Mit deinem sicheren Auftritt überzeugst du auch kritische Stimmen und suchst beharrlich nach gemeinsamen Lösungen, welche dich auch durchzusetzen verstehen. Im 24-Stunden-Betrieb der SBB bist du je nach Schichteinteilung von Montag bis Freitag, auch teilweise am Wochenende oder in der Nacht im Einsatz. Du verfügst über eine abgeschlossene Grundausbildung mit EFZ im Verkehrswegbau oder ähnlichen Bereichen wie Strassenbau und bringst vorzugsweise bereits Erfahrung als Vorarbeiter:in mit. Die Ausbildung als Rangierbegleiter:in Ai40 und Sicherheitschef in RTE20100 hast du erfolgreich abgeschlossen oder hast die Bereitschaft diese zu absolvieren In der deutschen Sprache bist du sowohl mündlich als auch schriftlich verhandlungssicher.
Inserat ansehen
Merken

02.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Produktionsmechaniker in CNC, Maschinenoperator in

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Zürich

  • 02.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Das kannst du bewegen. Du bedienst eine Unterflur-Radsatzdrehmaschine und wendest deine CNC-Kenntnisse täglich beim Bearbeiten von Rad- und Bremsscheiben an Einzelwagen, Triebwagen, Lokomotiven sowie diversen Sonderfahrzeugen an. Nach der Radscheibenbearbeitung führst du elektrische und mechanische Einstellarbeiten an den Sicherheitssystemen durch. Zu deinen Aufgaben gehören zudem Funktionskontrollen an Systemen und Komponenten. Du kümmerst dich um die Wartung und führst kleinere Reparaturarbeiten aus. Bei Bedarf tauschst du einzelne Komponenten nach Vorgaben aus. Du führst nach einer internen Schulung einfache Rangiertätigkeiten mit Einzelwagen, Triebwagen und Lokomotiven durch. Das bringst du mit. Ein hohes Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein ist für dich selbstverständlich. Teamwork und Gemeinschaft sind dir genauso wichtig wie uns? In unserer Branche sind Teamplayer der Schlüssel zum gemeinsamen Erfolg. Kenntnisse in der Bedienung von CNC-gesteuerten Anlagen in der Metallbearbeitung setzen wir voraus. Für diese anspruchsvollen Aufgaben bist du körperlich belastbar und bereit, in einem 3-Schichtbetrieb auch in der Nacht und am Wochenende zu arbeiten. Diese Stunden werden zusätzlich vergütet. Für diese Stelle verfügst du über eine Berufslehre als Produktionsmechaniker:in oder einen ähnlichen Abschluss. Alternativ bringst du langjährige Berufserfahrung im gesuchten Bereich mit. Aus Sicherheitsgründen setzen wir ein gutes Sehvermögen mit intaktem Farbsinn voraus.
Inserat ansehen
Merken

29.08.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Quereinstieg Zugverkehrsleiter in 2026

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Zürich

  • 29.08.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Zürich

Das kannst du bewegen. Als Zugverkehrsleiterin oder Zugverkehrsleiter spielst du eine wichtige Rolle für den reibungslosen Ablauf des Bahnverkehrs und hast grossen Einfluss auf die Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden. Du behältst den Überblick über das dir zugeteilte Streckennetz und lenkst die darauf verkehrenden Züge ökologisch. Dazu kommunizierst du mit Teamkolleginnen und Teamkollegen, Lokführerinnen und Lokführern sowie Leitstellen und verantwortest die Information für unsere Kundinnen und Kunden an Bahnhöfen. Wenn eine Störung auftritt, reagierst du sicherheitsorientiert und schnell, um den Normalbetrieb wiederherzustellen. In deiner täglichen Arbeit greifst du auf verschiedenste Systeme zurück. Entsprechend basiert deine Arbeit auf dem Vertrauen in das Zusammenspiel zwischen Mensch und Technik. Erfahre mehr zum Berufsbild an unserer nächsten Berufsinformationsveranstaltung. Das bringst du mit. Für diese anspruchsvolle Arbeit bist du gewissenhaft, zuverlässig, teamfähig und bereit, im 24-Stunden-Schichtbetrieb zu arbeiten. Dein vernetztes Denken und deine eigenverantwortliche Arbeitsweise helfen dir, bei Störungen schnell und richtig zu reagieren. Du hast eine 3-jährige Berufslehre oder die Matura abgeschlossen. In der Sprache des Ausbildungsstandortes bist du verhandlungssicher sowohl mündlich als auch schriftlich (Niveau C2). Du verfügst über einen einwandfreien Farbsinn (keine Rot- / Grünschwäche). Im Bewerbungsprozess werden wir von dir einen aktuellen Strafregister- und Betreibungsregisterauszug (nicht älter als 3 Monate) verlangen. Das Dokument kann bei der Einladung zum persönlichen Kennenlernen bestellt werden.
Inserat ansehen
Merken

25.08.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Netzwerkspezialist in für unser SBB-Telecom Netz

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Zürich

  • 25.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Das kannst du bewegen. Du verantwortest den Bau, die Instandhaltung sowie die Entstörung der Netze und Anlagen im gesamten Telekommunikationsbereich der Infrastruktur vor Ort in unseren Technikräumen. Dabei leitest und koordinierst du die Erweiterungen, Wartungs- und Installationsaufträge und Inbetriebnahmen von Um- und Neubauten vor Ort. Du erstellst und verifizierst Betriebsdokumentationen in diversen Datenbanken und Tools und gleichst vor Ort ab. Als Netzwerkspezialist:in leistest du einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der Qualität und Verfügbarkeit unserer Anlagen im gesamten Telekommunikationsbereich und somit der gesamten SBB und deren Betrieb. Du bist bereit, periodisch Pikettdienst (7x24 Stunden) auf den betreuten Anlagen zu leisten welche im Störfall meistens einen Einsatz vor Ort benötigen. Das bringst du mit. Als Netzwerkspezialist:in verlierst du auch in hektischen Zeiten nicht den Überblick und bringst eine hohe Belastbarkeit mit. Teamwork ist unser Schlüssel zum Erfolg, du siehst dich als Teamplayer:in und hast Freude daran, gemeinsam Ziele zu realisieren. Du verfügst über eine Grundausbildung als Telematiker:in EFZ oder Elektromonteur:in EFZ mit fundierten Telekommunikationskenntnissen und LWL-Erfahrung. Du bist motiviert für die regelmässigen internen und externen Aus- und Weiterbildungen. In der deutschen Sprache bist du verhandlungssicher in Wort und Schrift und bringst vorzugsweise Englischkenntnisse mit. Dein Wohnort ist in der Region Zürich, um die vorgegebenen Interventionszeiten einhalten zu können und du besitzt den Führerausweis der Kategorie B.
Inserat ansehen
Merken

23.08.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

SAP Consultant Immo Services (m/w/d)

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Zürich

  • 23.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Das kannst du bewegen. Werde Teil eines dynamischen agilen Teams, das nach dem Scaled Agile Framework (SAFe) arbeitet, und setze gemeinsam die spannenden Anforderungen der Fachbereiche Marketing und Immobilienbewirtschaftung um. Entfalte deine Stärken in der Implementierung, Betreuung und Weiterentwicklung von Prozessen und Anwendungen auf unseren innovativen ERP-Plattformen auf dem neuen SAP Release S/4HANA. Berate die Fachverantwortlichen als wertvoller Partner und finde mit deinem technischen Know-how kreative Lösungen für komplexe Herausforderungen. Gestalte aktiv die Integrations- und Anwendungsarchitektur in Zusammenarbeit mit unserem Product Architekten und forme die Zukunft unserer Teams mit. Arbeite im Rahmen unserer BizDevOps-Organisation eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammen, darunter Product Owner, Digitale Services, externen Lieferanten und die Betriebsorganisation, um gemeinsam nachhaltige Erfolge zu erzielen. Das bringst du mit. Eine selbstständige, pragmatische und verantwortungsbewusste Arbeitsweise zeichnet dich aus, ergänzt durch ausgeprägte Sozialkompetenz sowie Teamfähigkeit. Mehrjährige Erfahrung im Customizing und Betrieb von SAP-Lösungen wird mitgebracht (vorzugsweise SAP RE-FX und/oder SAP MDG), ergänzt durch ein fundiertes Verständnis der SAP ERP Module sowie Schnittstellenthematiken wie ODATA, REST und API-Management. Vorteilhaft sind Kenntnisse und Praxiserfahrungen in Microsoft Dynamics Sales Professional sowie SAP Solution Manager. Eine abgeschlossene Ausbildung in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Software Engineering oder einem verwandten Bereich liegt vor. Zu den Stärken gehören eine lösungsorientierte Denkweise, starke Kundenorientierung sowie analytische und konzeptionelle Fähigkeiten. Eine hohe Lernbereitschaft in technischen, fachlichen und methodischen Bereichen wird mitgebracht. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau C1) ermöglichen eine effektive Kommunikation.
Inserat ansehen
Merken

21.08.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Quereinstieg Lokführer in Kat. A40

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Zürich

  • 21.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Das kannst du bewegen. Du bereitest Personenverkehrszüge auf ihre Fahrt vor, führst Rangierbewegungen an Zugskompositionen durch und fährst verschiedene Triebfahrzeuge mit einer Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h in einem begrenzten Umkreis des Bahnhofs zum definierten Ausgangsort. Während den Rangierbewegungen überwachst du die Fahrstrasse und sorgst so für die Gewährleistung der Sicherheit. Du erstellst die Fahrbereitschaft, gibst Daten der Sicherheits- und Informationssysteme ein und führst Bremsproben durch. Kleinere Mängel oder Störungen am Fahrzeug behebst du falls möglich selbst oder meldest diese mit den vorgesehenen Instrumenten der zuständigen Stelle. Einsätze als Rangierspezialist:in (Ai40) in vollen Touren sind für dich eine Selbstverständlichkeit. Du kuppelst und entkuppelst Schienenfahrzeuge, leitest einzelne Rangierbewegungen und stellst Zugkompositionen zurück. Hier erfährst du mehr zum Berufsbild. Das bringst du mit. Für diese anspruchsvolle Arbeit im 24-Stunden Schichtbetrieb bist du körperlich und psychisch belastbar und arbeitest gerne bei jedem Wetter draussen. Bei deiner täglichen Arbeit bedienst du unter anderem ein Tablet. Der Umgang mit modernen Arbeitsmitteln bereitet dir keine Mühe. Du hast eine Grundbildung abgeschlossen und verfügst idealerweise über eine abgeschlossene Berufslehre. Zudem bringst du bereits Berufserfahrungen im handwerklichen, logistischen oder vergleichbaren Bereich mit. In Deutsch bringst du in Wort und Schrift gute Kenntnisse mit. Du verfügst über einen einwandfreien Farbsinn (keine Rot- / Grünschwäche)
Inserat ansehen