Schweizerische Bundesbahnen SBB Jobs - myjob.ch
348 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Hilfikerstrasse 1
3014Bern 65
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Zahlen, die beeindrucken: 354 Millionen Fahrgäste sind jedes Jahr mit der SBB unterwegs. Mit ihrem Streckennetz von 3138 Kilometern Länge hält die SBB einen grossen Anteil am 5200 Kilometer langen Eisenbahnnetz der Schweiz.
Zahlen, die beeindrucken: 354 Millionen Fahrgäste sind jedes Jahr mit der SBB unterwegs. Mit ihrem Streckennetz von 3138 Kilometern Länge hält die SBB einen grossen Anteil am 5200 Kilometer langen Eisenbahnnetz der Schweiz.
Merken

14.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Quereinstieg Kundenbegleiter:in

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Basel

  • 14.10.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Basel

Auf dich wartet eine abwechslungsreiche, bezahlte achtmonatige Vollzeitausbildung, bei der du intensiv in Theorie und Praxis geschult wirst. Unsere Ausbildungsstellen befinden sich in Bern, Lausanne, Olten oder Zürich Altstetten. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung bist du in der ganzen Schweiz im Schichtbetrieb als Kundenbegleiter:in einsatzbereit und begeisterst als Gesicht und Stimme der SBB täglich unsere Kundinnen und Kunden. , , Attraktive sind uns wichtig, auch bei unregelmässigen Arbeitszeiten. Nacht- und Wochenendarbeiten werden bei uns zusätzlich vergütet wie z.B. mit 16 Franken pro Stunde für Sonntagsarbeit. Bei Nachteinsätzen erhältst du zudem Zeitzuschläge zwischen 10 und 30 Prozent. Das heisst, du hast mehr Freizeit als Mitarbeitende ohne Nacht- und Wochenendeinsätze., , Die Laufbahn Kundenbegleitung bietet dir auch interessante Weiterentwicklungsmöglichkeiten in personellen oder fachlichen Führungsfunktionen., , , erfährst du mehr zum Berufsbild Kundenbegleitung Das kannst du bewegen Als Kundenbegleiterin oder Kundenbegleiter stehst du im direkten Kontakt mit unseren Kundinnen und Kunden und begleitest sie auf ihrer Reise Du kontrollierst Fahrausweise und erfasst Personalien von Fahrgästen ohne gültigen Fahrausweis Unseren Reisenden gibst du z.B. mit Zugdurchsagen Informationen zu ihren Anschlussverbindungen Du bietest Unterstützung bei Störungsfällen und bei der Umsetzung von Sicherheitsstandards Zudem verantwortest du die Zugvorbereitung. Das heisst, du führst Bremsproben sowie Innen- und Aussenkontrollen an den Zügen durch Das bringst du mit Dank deiner exzellenten Kundenorientierung, sehr guten Kommunikations- und Konfliktfähigkeiten sowie psychischen und physischen Belastbarkeit leistest du einen wichtigen Beitrag zu unserem grossen Ziel: begeisterte Kundinnen und Kunden Für diese anspruchsvolle Arbeit übernimmst du gerne Verantwortung, verfügst über eine gesunde Portion Durchsetzungsvermögen und bist bereit, im Schichtbetrieb zu arbeiten Du hast eine zweijährige Berufslehre oder Matura abgeschlossen Du verfügst über sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch (mindestens Niveau C1) und bringst idealerweise bereits gute Sprachkenntnisse in Französisch und Italienisch mit oder bist bereit, zwei Fremdsprachen (Französisch und Italienisch) auf Niveau A2 dazuzulernen Du bist zuverlässig, teamfähig und bereit, mit deinem Auftreten die SBB zu repräsentieren Die Einstufung während der Zweitausbildung erfolgt entsprechend der Funktion und dem Alter. Mehr zum konkreten Lohn für diese Rolle findest du unter Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns Videointerview Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR Am Rekrutierungstag schlüpfst du in die Rolle einer Kundenbegleiterin oder eines Kundenbegleiters und während Gruppenarbeiten wollen wir herausfinden welche Position du im Team einnimmst. Beim Einzelinterview lernen wir uns im persönlichen Rahmen gegenseitig kennen und wollen deine Begeisterung für den Beruf spüren. Die Schnupperfahrt zeigt dir den Beruf hautnah und du kannst wichtige Erkenntnisse in Erfahrung bringen Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt Finaler Entscheid bis zwei Monate nach Bewerbungseingang Noch Fragen? SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 100307, , Stéphane Boulin, Teamleiter Kundenbegleitung , Telefon +41 512 82 76 51 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

13.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Teamleiter:in Reinigung Bahnhöfe und Bahnhofsareal

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Basel

  • 13.10.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Basel

Ein innovatives Arbeitsumfeld erwartet dich im Facility Management bei SBB-Immobilien, wo du zusammen mit deinem Team als professionelle:r und zuverlässige:r Partner:in hinter der Bahnhofs- und Gebäudekulisse für Sauberkeit und Komfort für unsere Kundinnen und Kunden sorgst., , , Attraktive Arbeitsbedingungen sind uns wichtig. Unsere Benefits wie Kinderzulagen, kostenloses 2. Klasse GA und vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie - findest du auf unserer Website unter Das kannst du bewegen Als Teamleiter:in Reinigung übernimmst du die strategische und operative Führung deines Teams in der Bahnhofsreinigung und leistest so einen wichtigen Beitrag zur Werterhaltung und Verbesserung der Aufenthaltsqualität an den SBB-Bahnhöfen und bei der SBB-Immobilien Von der Unterhalts -bis zur Spezialreinigung verantwortest und steuerst du die Reinigungs- und Entsorgungsaufträge für die Bahnhöfe Basel SBB, Liestal, Laufen, Muttenz, Pratteln, Rheinfelden und Sissach Du erstellst die Dienst- und Arbeitspläne, führst regelmässige Qualitäts-, Sicherheits- und Stundenkontrollen durch und sorgst so für einen reibungslosen Ablauf Zudem überprüfst und optimierst du stetig die Arbeitsprozesse und bearbeitest Anfragen von verschiedenen Anspruchsgruppen innerhalb und ausserhalb der SBB In deiner Rolle bist du Maschinen- und Materialverantwortlicher und sorgst mit deinem Team für Sauberkeit und Ordnung in deinem Umfeld Als Führungskraft bist du die erste Ansprechperson für deine Mitarbeiter:innen, motivierst dein Team und schaffst so eine positive Arbeitsatmosphäre Das bringst du mit Als erfahrene Führungsperson gewinnst du mit deiner kommunikativen und gewinnenden Art andere für deine Ideen und kannst ebenso deinen Standpunkt und die Interessen der SBB diplomatisch, wohlwollend und nachvollziehbar vermitteln Du bist flexibel, belastbar, offen und proaktiv und überzeugst mit deiner hohen Kunden- und Dienstleistungsorientierung, deinem Teamgeist und deiner hohen Sozialkompetenz. Erfahrung aus einem Umfeld mit Schichtbetrieb setzen wir voraus In deiner beruflichen Vergangenheit hast du bereits Reinigungserfahrung gesammelt und diese erfolgreich beispielsweise in der Gebäudereinigung, Hauswirtschaft oder Hotellerie angewendet. Eine Ausbildung auf Stufe Fachausweis ist für diese Stelle zwingend Du bist im Umgang mit digitalen Medien versiert und besitzt solide IT-Kenntnisse (MS-Office, SAP, etc.) Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kenntnisse (mind. C1) in Deutsch sind zwingend. Französischkenntnisse auf Niveau B1 wünschenswert Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau I, Regionalzulage Stufe 1. Damit gelingt der Einstieg Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt In einem Assessment Center stellst du deine Kompetenzen und Fähigkeiten in verschiedenen Übungen und Arbeitssimulationen unter Beweis. Dank professionellem und konstruktivem Feedback von erfahrenen Assessoren erkennst du nicht nur deine Stärken, sondern auch dein Entwicklungspotential Noch Fragen? SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 101342, , Stjepan Stanic, (Leiter Reinigung Region Mitte), Telefon +41 79 696 56 29 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

12.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Teamleiter in Reinigung Bahnhöfe und Bahnhofsareal

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Basel

  • 12.10.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Basel

Das kannst du bewegen. Als Teamleiter:in Reinigung übernimmst du die strategische und operative Führung deines Teams in der Bahnhofsreinigung und leistest so einen wichtigen Beitrag zur Werterhaltung und Verbesserung der Aufenthaltsqualität an den SBB-Bahnhöfen und bei der SBB-Immobilien. Von der Unterhalts -bis zur Spezialreinigung verantwortest und steuerst du die Reinigungs- und Entsorgungsaufträge für die Bahnhöfe Basel SBB, Liestal, Laufen, Muttenz, Pratteln, Rheinfelden und Sissach. Du erstellst die Dienst- und Arbeitspläne, führst regelmässige Qualitäts-, Sicherheits- und Stundenkontrollen durch und sorgst so für einen reibungslosen Ablauf. Zudem überprüfst und optimierst du stetig die Arbeitsprozesse und bearbeitest Anfragen von verschiedenen Anspruchsgruppen innerhalb und ausserhalb der SBB. In deiner Rolle bist du Maschinen- und Materialverantwortlicher und sorgst mit deinem Team für Sauberkeit und Ordnung in deinem Umfeld. Als Führungskraft bist du die erste Ansprechperson für deine Mitarbeiter:innen, motivierst dein Team und schaffst so eine positive Arbeitsatmosphäre. Das bringst du mit. Als erfahrene Führungsperson gewinnst du mit deiner kommunikativen und gewinnenden Art andere für deine Ideen und kannst ebenso deinen Standpunkt und die Interessen der SBB diplomatisch, wollwollend und nachvollziehbar vermitteln. Du bist flexibel, belastbar, offen und proaktiv und überzeugst mit deiner hohen Kunden- und Dienstleistungsorientierung, deinem Teamgeist und deiner hohen Sozialkompetenz. Erfahrung aus einem Umfeld mit Schichtbetrieb setzen wir voraus. In deiner beruflichen Vergangenheit hast du bereits Reinigungserfahrung gesammelt und diese erfolgreich beispielsweise in der Gebäudereinigung, Hauswirtschaft oder Hotellerie angewendet. Du bist im Umgang mit digitalen Medien versiert und besitzt solide IT-Kenntnisse (MS-Office, SAP, etc.). Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kenntnisse (mind. C1) in Deutsch sind zwingend. Französischkenntnisse auf Niveau B1 wünschenswert.
Inserat ansehen
Merken

09.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Elektroniker in, Industrieelektroniker in, Automatiker in in der Instandhaltung

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Basel

  • 09.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Das kannst du bewegen. Als Fachtechniker:in Industrie führst du Wartungs- und Inspektionsarbeiten an unseren Schienenfahrzeugen durch und leistest damit einen wichtigen Beitrag dazu, dass unsere Kund:innen mit höchstmöglichem Komfort reisen. Du diagnostizierst komplexe Störungen an Leittechnik, Elektrik- und Elektronikeinheiten sowie pneumatischen und elektromechanischen Systemen mit Hilfe von technischen Beschreibungen, Schemata, Betriebs- und Einsatzdaten, Mess- und Testgeräten sowie Erfahrungswerten. Die Funktionsfähigkeit von Fahrzeugen wird von dir geprüft, du legst Instandsetzungsmassnahmen fest und führst diese zum Teil selbst aus. Du tauscht Komponenten unterschiedlichster Komplexität aus, prüfst diese und führst wichtige Funktionskontrollen an Systemen und Komponenten durch. Auch Änderungsaufträge wie z.B. Umbauten oder Modifikationen gehören zu deinen Aufgaben. Mit Hilfe moderner IT-Mittel, Diagnosetools, Software und Leittechnik-Systemen leistest du deinen Beitrag, damit die Schienenfahrzeuge sicher und pünktlich unterwegs sind. Als Fachtechniker:in Industrie hast du die Möglichkeit, dein Können einzubringen und dir gleichzeitig auch neue Fähigkeiten anzueignen, die dich beruflich weiterbringen - intern wie extern. Welche Entwicklungsmöglichkeiten du bei uns in der Instandhaltung hast, erfährst du hier im Detail. Wir suchen Mitarbeitende, die bereits Erfahrung mit Schienenfahrzeugen haben oder über eine Höhere Fachbildung verfügen. Das bringst du mit. Damit du die komplexen Systeme unserer Schienenfahrzeuge kennenlernst und selbstständig Inspektionsarbeiten durchführen kannst, durchläufst du bei uns eine interne, bezahlte Kurzausbildung zwischen drei und sechs Monaten, je nach Standort. Damit bereiten wir dich optimal auf deinen Einsatz vor. Bringst du bereits Schienenfahrzeugkenntnisse mit, besuchst du nur die für dich relevanten Kurse. Für die zum Teil physisch anspruchsvollen Aufgaben bist du körperlich belastbar. Doch keine Sorge, auf Hilfe und Unterstützung kannst du dich jederzeit verlassen. Bei uns zählen Miteinander und Gemeinschaft im Team. Da sämtliche Anweisungen und Dokumentationen elektronisch sind, hast du keine Berührungsängste mit digitalen Hilfsmitteln. Mit einer abgeschlossenen Berufslehre EFZ als Mechtroniker:in, Elektroinstallateur:in, Automobil-Mechatroniker:in, Automatikmonteur:in oder Polymechaniker:in mit Verständnis im elektrischen Bereich bist du ideal gerüstet für die neue Aufgabe. Eine Weiterbildung zum (Elektro-/Elektronik-) Techniker HF (oder die Bereitschaft diese zu absolvieren) ist von Vorteil für deine Weiterentwicklung. Du hast sowohl mündlich als auch schriftlich sehr gute Deutschkenntnisse und bist bereit im Schichtdienst (7 x 24 Stunden) zu arbeiten.
Inserat ansehen
Merken

09.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Produktionsleiter in Instandhaltung SBB Personenverkehr

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Basel

  • 09.10.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Basel

Das kannst du bewegen. Als Produktionsleiter:in bist du Mitglied des Regionalen Leitungsteams Serviceanlagen bei Unterhalt Rollmaterial. Am Standort Basel übernimmst du die personelle Führung von 8 Teamleiter:innen und die Gesamtverantwortung für einen Personalkörper von rund 120 Mitarbeitenden im Produktions- und Werkstattbereich. Du setzt dich dafür ein, Personalmotivation und operative Exzellenz am Standort zu erhöhen sowie regionen- und schweizweite Standards umzusetzen, welche die Sicherheit, Qualität und Wettbewerbsfähigkeit des betriebsnahen Unterhalts kontinuierlich verbessern. Unsere moderne Serviceanlage leitest du im Führungsduo mit dem Produktionsleiter Technik und Support. Zusammen mit eurem Team stellt ihr die sichere, zuverlässige und wettbewerbsfähige Instandhaltung der zugeteilten Flotte sowie die Einhaltung der vereinbarten Ziele und Mengen sicher. Als Ansprechpartner:in des Bereiches Unterhalt Rollmaterial in der Fläche sorgst du für einen kunden- und stakeholderorientierten Auftritt sowie für Transparenz was Erwartungen, Leistungen und Massnahmen anbelangt. Das bringst du mit. Du bist Leader oder eine Leaderin, und hast den Wunsch, in einem Arbeitsumfeld tätig zu sein, in welchem du mit deinem Drive, deiner Motivation und strategischem Geschick zusammen mit einem engagierten Team etwas bewegen kannst. Organisationsgeschick, Lösungs- und Kundenorientierung, Sicherheitsorientierung, Verantwortungsbewusstsein sowie betriebswirtschaftliche Denk- und Handlungsweise zeichnen dich aus. Mehrjährige Führungserfahrung setzen wir voraus, sowie Erfahrung im Bereich Instandhaltung, im Werkstatt- oder Produktionsumfeld. Mit deinem gewinnenden Auftreten kommunizierst und überzeugst du über alle Hierarchiestufen gewandt und auf Augenhöhe auf Deutsch, idealerweise ergänzt mit guten Kenntnissen in Französisch und/oder Italienisch. Multikulturelle Kompetenz setzen wir voraus. Du verfügst über eine technische oder kaufmännische Grundausbildung sowie eine Weiterbildung wie zum Beispiel eine höhere Fachschule, Fachhochschule oder Universität, vorzugsweise in den Bereichen Ingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder Leadership.
Inserat ansehen
Merken

18.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Quereinstieg Lokführer in Kat. A40

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Basel

  • 18.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Basel

Das kannst du bewegen. Du bereitest Personenverkehrszüge auf ihre Fahrt vor, führst Rangierbewegungen an Zugskompositionen durch und fährst verschiedene Triebfahrzeuge mit einer Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h in einem begrenzten Umkreis des Bahnhofs zum definierten Ausgangsort. Während den Rangierbewegungen überwachst du die Fahrstrasse und sorgst so für die Gewährleistung der Sicherheit. Du erstellst die Fahrbereitschaft, gibst Daten der Sicherheits- und Informationssysteme ein und führst Bremsproben durch. Kleinere Mängel oder Störungen am Fahrzeug behebst du falls möglich selbst oder meldest diese mit den vorgesehenen Instrumenten der zuständigen Stelle. Einsätze als Rangierspezialist:in (Ai40) in vollen Touren sind für dich eine Selbstverständlichkeit. Du kuppelst und entkuppelst Schienenfahrzeuge, leitest einzelne Rangierbewegungen und stellst Zugkompositionen zurück. Hier erfährst du mehr zum Berufsbild. Das bringst du mit. Für diese anspruchsvolle Arbeit im 24-Stunden Schichtbetrieb bist du körperlich und psychisch belastbar und arbeitest gerne bei jedem Wetter draussen. Bei deiner täglichen Arbeit bedienst du unter anderem ein Tablet. Der Umgang mit modernen Arbeitsmitteln bereitet dir keine Mühe. Du hast eine Grundbildung abgeschlossen und verfügst idealerweise über eine abgeschlossene Berufslehre. Zudem bringst du bereits Berufserfahrungen im handwerklichen, logistischen oder vergleichbaren Bereich mit. In Deutsch bringst du in Wort und Schrift gute Kenntnisse mit. Du verfügst über einen einwandfreien Farbsinn (keine Rot- / Grünschwäche)
Inserat ansehen
Merken

17.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

ERP Engineer SAP APM / BCM / MBC / CM (m/w/d)

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Bern

  • 17.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Du arbeitest in einem agilen, produktorientierten Team (SAFe) und bringst Business-Verständnis, Entwicklungskompetenz und Betriebserfahrung zusammen - die ideale Kombination für sichere und effiziente Zahlungsflüsse. Damit gestaltest du aktiv das Design und die Entwicklung der neuen Treasury-Landschaft und trägst wesentlich dazu bei, die Finanzprozesse der SBB zukunftsfähig zu machen Das kannst du bewegen In den Explore-Phasen bringst du dein Wissen ein, hinterfragst Anforderungen kritisch und gestaltest ein schlüssiges Design für die spätere Realisierung Du übernimmst die Verantwortung für die Implementierung von S/4HANA-Lösungen in den Bereichen Zahlungsverkehr, Zahlungsverarbeitung und Cash Management Gemeinsam mit Kolleg:innen im Treasury und angrenzenden Fachbereichen entwickelst du Prozesse weiter und treibst Innovationen aktiv voran Du bereitest Analysen und Entscheidungsgrundlagen auf und übersetzt komplexe Themen in klare Konzepte Bis zur vollständigen Umstellung auf S/4HANA stellst du zusammen mit externen Partnern den stabilen Betrieb der bestehenden SAP R/3-Landschaft sicher (Support, Incident Management, Übergaben) Das bringst du mit Mehrjährige Erfahrung im Bereich SAP Finance mit Schwerpunkt Zahlungsverkehr und Geldfluss bringst du mit und verfügst zudem über Customizing‑Knowhow sowie Kenntnisse zur Integration in S/4HANA Praktische Erfahrung mit SAP Advanced Payment Management (APM), Bank Communication Management (BCM) und Multi Bank Connectivity (MBC) hast du und bist mit dem schweizerischen Zahlungsverkehr sowie ISO‑20022‑Standards vertraut Fundierte Kenntnisse im Cash Management (CM) besitzt du und zeigst Bereitschaft, dich perspektivisch in weitere Treasury‑Module wie Treasury‑ und Riskmanagement (TRM) sowie Cash‑ und Liquiditätsmanagement (CLM) einzuarbeiten Technisches Know‑how und Praxiserfahrung mit SAP S/4HANA bringst du mit und kennst dich mit der Integration angrenzender Module und externer Systeme aus Eine abgeschlossene betriebswirtschaftliche Weiterbildung oder eine Ausbildung bzw. ein Studium in Wirtschaftsinformatik hast du erfolgreich abgeschlossen Sehr gute Deutsch‑ und Englischkenntnisse auf mindestens dem Niveau C1 verfügst du in Wort und Schrift Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau K, Regionalzulage Stufe 1. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Modal content Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 101447, , Fabian Weber, Centerleiter, Telefon +41 79 297 16 42 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

17.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Project Management Officer IPP (m/w/d)

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Bern

  • 17.10.2025

  • Festanstellung 100%Management / Kader

Festanstellung 100%

Management / Kader

Bern

Das Konzernprogramm «Integrierte Produktionsplanung» (IPP) ist eines der drei grossen Digitalisierungsvorhaben der SBB. In diesem äusserst wichtigen Programm stellen wir die Weichen für die Zukunft für die Planung und Steuerung von Rollmaterial und Personal, sei es durch die Weiterentwicklung der bestehenden Prozesse, den Einsatz von neuer Software oder auch der Transformation der heutigen Berufsbilder und Rollen. Dafür führen wir in den kommenden Jahren eine neue Standardsoftware ein. , , , Als Project Management Officer (PMO) IPP (m/w/d) unterstützt du das Transformationsprogramm auf strategischer und operativer Ebene. Du stellst die einheitliche Projekt- und Programmsteuerung sicher, treibst Governance, Reporting und Methodik weiter voran und bist Sparringspartner für die Programmleitung und Führungskräfte Das kannst du bewegen Aufbau, Weiterentwicklung und operative Führung des Program Management Office: du etablierst Standards, Prozesse, Methoden und Tools zur Steuerung des Transformationsprogramms Reporting & Tracking: du sorgst für konsistente, aussagekräftige Management-Reports, definierst KPIs, trackst Fortschritt und Budget Ressourcen- und Kapazitätsplanung: du koordinierst Ressourceneinsatz, identifizierst Engpässe und wirkst bei Rekrutierung und Skill-Entwicklung mit Continuous Improvement & Change Management: du identifizierst Optimierungspotenziale in den PMO-Prozessen, führst Best Practices und Lessons Learned ein und unterstützt das übergreifende Change-Management Das bringst du mit Du verfügst über mehrjährige Erfahrung in einer leitenden PMO- oder Programmsteuerungsfunktion, idealerweise in grossen und komplexen Transformations- oder IT-Programmen Du hast ausgeprägte Fähigkeiten in Governance, Reporting, Risiko- und Stakeholder-Management sowie in der Erstellung von Entscheidungsvorlagen für das Top-Management Durch deine Erfahrung im Coaching und Mentoring von Projektleitern, verfügst du über starke Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten auf allen Hierarchieebenen Du besitzt ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Erfahrung mit PMO-Tools und Reporting-Software, beispielsweise JIRA/Confluence sowie Power BI und Excel In Deutsch (C2) kommunizierst du stilsicher und bringst gute Kenntnisse der französischen Sprache (B2) mit Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau L, Regionalzulage Stufe 1. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Modal content Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 101355, , Matthias Hofmann, Programmleitung IPP, Telefon +41 79 382 01 08 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

17.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

System Engineer (m/w/d)

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Bern

  • 17.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Der Analytics Service ist das zentrale Expertenteam für Data, AI & Analytics in der SBB IT, das Plattformen, Frameworks und Tools als Grundlage für datengetriebene Vorhaben der Digital Solutions (DSOs) entwickelt und betreibt. Das Analytics-Team Mango entwickelt die Enterprise Analytics Platform (EAP), eine moderne Cloud Datenplattform basierend auf Snowflake, Red Hat OCP, Azure und OpenSource Technologien für IaC, DataOps und MLOps. , Wir suchen für das Team zwei engagierte Persönlichkeiten als Platform Engineer und Application Engineer. Du entwickelst mit uns die unternehmensweite Analytics Platform weiter, auf welcher andere Teams der SBB ihre Anwendungen implementieren Das kannst du bewegen Du konzipierst und betreibst die Cloud-basierte Analytics-Plattform Bei der Erstellung und Weiterentwicklung container-basierter Komponenten mit Kubernetes / OpenShift und Terraform wirkst du mit Du setzt GitOps ein, um Infrastruktur und Analytics-Applikationen automatisiert mit CI/CD-Technologien bereitzustellen Du arbeitest mit bei der Konzeption und Umsetzung der Daten-Infrastruktur, über welche unternehmensweit Daten geteilt und wiederverwendet werden können Den Wissenstransfer für Teams, die Anwendungen auf Basis unserer Plattform umsetzen, unterstützt und förderst du aktiv Du bearbeitest Incidents und Supportanfragen zur Analytics Plattform Das bringst du mit Du denkst und arbeitest selbstständig, schätzt und förderst die Zusammenarbeit im Team. Du bringst deine Ideen ein und arbeitest dich gerne und rasch in neue technische Themen ein Du hast einen sicheren Umgang für Software-Engineering-Prinzipien und hast diese im Beruf aktiv angewendet Du bist bestens vertraut mit OOP- und Skriptsprachen (z. B. Bash, Python, Java, Kotlin, TypeScript) und hast fundierte Erfahrungen mit Konzepten wie Test-Driven Development Praxiserfahrungen mit Container-Technologien, bevorzugt OpenShift, bringst du mit Du hast Erfahrung mit operative Aufgaben (z. B. Incident-Bearbeitung, Support-Tickets, Kundenabklärungen) Dank deinen fliessenden Deutschkenntnissen (mind. C1) ist die Verständigung kein Problem Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau J, Regionalzulage Stufe 1. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Modal content Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 101394, , Hannes Adam, Scrum Master, Telefon +41 51 281 70 52 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

17.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Technical Consultant ERP Systeme (m/w/d)

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Bern

  • 17.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Das Team ImmoServe unterstützt mit diversen Anwendungen die SBB-Geschäftsprozesse bei Immobilien im direkten Kundenkontakt (Touchpoints). Die Anwendungen beziehen unter anderem Daten aus SAP RE-FX und SAP MDG, arbeiten aber auch mit anderen externen Schnittstellen zusammen Das kannst du bewegen Werde Teil eines dynamischen agilen Teams, das nach dem Scaled Agile Framework (SAFe) arbeitet, und setze gemeinsam die spannenden Anforderungen der Fachbereiche Marketing und Immobilienbewirtschaftung um Entfalte deine Stärken in der Implementierung, Betreuung und Weiterentwicklung von Prozessen und Anwendungen auf unseren innovativen ERP-Plattformen auf dem neuen SAP Release S/4HANA Berate die Fachverantwortlichen als wertvoller Partner und finde mit deinem technischen Know-how kreative Lösungen für komplexe Herausforderungen Gestalte aktiv die Integrations- und Anwendungsarchitektur in Zusammenarbeit mit unserem Product Architekten und forme die Zukunft unserer Teams mit Arbeite im Rahmen unserer BizDevOps-Organisation eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammen, darunter Product Owner, Digitale Services, externen Lieferanten und die Betriebsorganisation, um gemeinsam nachhaltige Erfolge zu erzielen Das bringst du mit Du zeichnest dich durch eine proaktive, selbstständige, pragmatische und verantwortungsbewusste Arbeitsweise aus und verfügst über ausgeprägte Sozialkompetenz sowie Teamfähigkeit Als Technical Consultant bringst du ein fundiertes technisches Verständnis von SAP ERP Modulen, Entwicklungsplattformen (SAP oder Microsoft), Datenbank-Modellen und -tabellen sowie Schnittstellenthematiken wie ODATA, REST und API-Management mit. Erfahrung im Customizing und Betrieb von SAP-Lösungen (vorzugsweise SAP RE-FX, CRM und/oder SAP MDG) setzen wir voraus Vorteilhaft sind ausserdem Kenntnisse und Praxiserfahrungen in Microsoft Dynamics Sales Professional sowie SAP Solution Manager Du bist kunden- und lösungsorientiert und bringst hohe Lernbereitschaft in technischen, fachlichen und methodischen Bereichen mit Eine abgeschlossene höhere Ausbildung in Wirtschaftsinformatik, Informatik oder Software Engineering liegt vor Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau C1) ermöglichen eine effektive Kommunikation Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau K, Regionalzulage Stufe 1. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Modal content Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 100890, , Susanne Roth, Centerleiterin, Telefon +41 79 755 74 16 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

16.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Project Management Officer IPP (h/f/d)

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Bern

  • 16.10.2025

  • Festanstellung 100%Management / Kader

Festanstellung 100%

Management / Kader

Bern

Ce que vous pouvez faire bouger. Mise en place, développement et gestion opérationnelle du PMO : vous établissez des standards, des processus, des méthodes et des outils pour piloter le programme de transformation. Reporting et suivi : vous veillez à des rapports de management cohérents et pertinents, définissez des KPIs et suivez l'avancement ainsi que le budget. Planification des ressources et des capacités : vous coordonnez l'affectation des ressources, identifiez les goulets d'étranglement et participez au recrutement ainsi qu'au développement des compétences. Amélioration continue et gestion du changement : vous identifiez des potentiels d'optimisation des processus PMO, introduisez les bonnes pratiques et les lessons learned, et soutenez la gestion du changement transversale. Ce que vous apportez. Vous disposez d'une expérience de plusieurs années dans une fonction de direction PMO ou de pilotage de programme, de préférence au sein de grands programmes de transformation ou informatiques complexes. Vous possédez des compétences marquées en gouvernance, reporting, gestion des risques et des parties prenantes ainsi que dans la préparation de dossiers de décision pour la direction générale. Grâce à votre expérience en coaching et mentoring de chefs de projet, vous avez de fortes compétences en communication et en animation à tous les niveaux hiérarchiques. Vous faites preuve d'un solide sens analytique et possédez une expérience des outils PMO et des solutions de reporting, par exemple JIRA/Confluence ainsi que Power BI et Excel. Vous communiquez parfaitement en allemand (C2) et disposez de bonnes connaissances du français (B2).
Inserat ansehen
Merken

14.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Quereinstieg Kundenbegleiter:in

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Bern

  • 14.10.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Bern

Auf dich wartet eine abwechslungsreiche, bezahlte achtmonatige Vollzeitausbildung, bei der du intensiv in Theorie und Praxis geschult wirst. Unsere Ausbildungsstellen befinden sich in Bern, Lausanne, Olten oder Zürich Altstetten. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung bist du in der ganzen Schweiz im Schichtbetrieb als Kundenbegleiter:in einsatzbereit und begeisterst als Gesicht und Stimme der SBB täglich unsere Kundinnen und Kunden., , , Attraktive sind uns wichtig, auch bei unregelmässigen Arbeitszeiten. Nacht- und Wochenendarbeiten werden bei uns zusätzlich vergütet wie z.B. mit 16 Franken pro Stunde für Sonntagsarbeit. Bei Nachteinsätzen erhältst du zudem Zeitzuschläge zwischen 10 und 30 Prozent. Das heisst, du hast mehr Freizeit als Mitarbeitende ohne Nacht- und Wochenendeinsätze., , , Die Laufbahn Kundenbegleitung bietet dir auch interessante Weiterentwicklungsmöglichkeiten in personellen oder fachlichen Führungsfunktionen erfährst du mehr zum Berufsbild Kundenbegleitung Das kannst du bewegen Als Kundenbegleiterin oder Kundenbegleiter stehst du im direkten Kontakt mit unseren Kundinnen und Kunden und begleitest sie auf ihrer Reise Du kontrollierst Fahrausweise und erfasst Personalien von Fahrgästen ohne gültigen Fahrausweis Unseren Reisenden gibst du z.B. mit Zugdurchsagen Informationen zu ihren Anschlussverbindungen Du bietest Unterstützung bei Störungsfällen und bei der Umsetzung von Sicherheitsstandards Zudem verantwortest du die Zugvorbereitung. Das heisst, du führst Bremsproben sowie Innen- und Aussenkontrollen an den Zügen durch Das bringst du mit Dank deiner exzellenten Kundenorientierung, sehr guten Kommunikations- und Konfliktfähigkeiten sowie psychischen und physischen Belastbarkeit leistest du einen wichtigen Beitrag zu unserem grossen Ziel: begeisterte Kundinnen und Kunden Für diese anspruchsvolle Arbeit übernimmst du gerne Verantwortung, verfügst über eine gesunde Portion Durchsetzungsvermögen und bist bereit, im Schichtbetrieb zu arbeiten Du hast eine zweijährige Berufslehre oder Matura abgeschlossen Du verfügst über sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch (mindestens Niveau C1) und bringst idealerweise bereits gute Sprachkenntnisse in Französisch und Englisch mit oder bist bereit, zwei Fremdsprachen (Französisch und Englisch) auf Niveau A2 dazuzulernen Du bist zuverlässig, teamfähig und bereit, mit deinem Auftreten die SBB zu repräsentieren Die Einstufung während der Zweitausbildung erfolgt entsprechend der Funktion und dem Alter. Mehr zum konkreten Lohn für diese Rolle findest du unter Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns Videointerview Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR Am Rekrutierungstag schlüpfst du in die Rolle einer Kundenbegleiterin oder eines Kundenbegleiters und während Gruppenarbeiten wollen wir herausfinden welche Position du im Team einnimmst. Beim Einzelinterview lernen wir uns im persönlichen Rahmen gegenseitig kennen und wollen deine Begeisterung für den Beruf spüren. Die Schnupperfahrt zeigt dir den Beruf hautnah und du kannst wichtige Erkenntnisse in Erfahrung bringen Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt Finaler Entscheid bis zwei Monate nach Bewerbungseingang Noch Fragen? SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 100313, , Martin Brunner , Telefon +41 51 281 40 06 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

04.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Product Architect (m/w/d)

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Bern

  • 04.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Das kannst du bewegen. Gemeinsam mit dem Entwicklerteam beurteilst du technische Lösungsvarianten, begleitest die Entscheidungsfindung und unterstützt die Umsetzung von Features. An der Erstellung der Dokumentation für die Zulassung unserer Systeme wirkst du aktiv mit. Komponenten und Schnittstellen analysierst, implementierst und testest du sorgfältig. Die Abstimmung der Lösungen mit den Stakeholdern der Kapazitätslenkung gehört ebenso zu deinem Verantwortungsbereich. Gemeinsam mit den Teams definierst du Qualitätsstandards und Architekturgrundsätze und stellst deren Umsetzung sicher. Mit deinen technischen Entscheidungen trägst du dazu bei, dass Betrieb und Weiterentwicklung des Produkts langfristig gewährleistet sind. Das bringst du mit. Du hast ein hohes Interesse, die Thematik Eisenbahn und Kapazitätslenkung auf fachlicher Ebene kennenzulernen, zu verstehen und weiterzuentwickeln. Du bringst eine mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung moderner und komplexer Softwarearchitekturen bringst du mit. Eine abgeschlossene höhere Informatikausbildung (HF, FH, ETH, Uni) oder eine gleichwertige Weiterbildung rundet dein Profil ab. Fundierte Kenntnisse in der Backend-Entwicklung mit Spring (Spring Boot, Spring Integration, Spring Cloud Stream) sowie Java SE (bis einschliesslich Version 22) gehören zu deinen Stärken. Auch im Bereich Deployment und Monitoring bist du sattelfest - unter anderem mit ArgoCD, OpenShift, Docker, Splunk, Prometheus und Grafana. Der Umgang mit Maven, GitFlow, Jenkins und Code-Quality-Tools (bevorzugt Sonar) ist dir bestens vertraut.
Inserat ansehen
Merken

03.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Quereinstieg Lokführer in Kat. A40

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Bern

  • 03.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Das kannst du bewegen. Du bereitest Personenverkehrszüge auf ihre Fahrt vor, führst Rangierbewegungen an Zugskompositionen durch und fährst verschiedene Triebfahrzeuge mit einer Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h in einem begrenzten Umkreis des Bahnhofs zum definierten Ausgangsort. Während den Rangierbewegungen überwachst du die Fahrstrasse und sorgst so für die Gewährleistung der Sicherheit. Du erstellst die Fahrbereitschaft, gibst Daten der Sicherheits- und Informationssysteme ein und führst Bremsproben durch. Kleinere Mängel oder Störungen am Fahrzeug behebst du falls möglich selbst oder meldest diese mit den vorgesehenen Instrumenten der zuständigen Stelle. Einsätze als Rangierspezialist:in (Ai40) in vollen Touren sind für dich eine Selbstverständlichkeit. Du kuppelst und entkuppelst Schienenfahrzeuge, leitest einzelne Rangierbewegungen und stellst Zugkompositionen zurück. Hier erfährst du mehr zum Berufsbild. Das bringst du mit. Für diese anspruchsvolle Arbeit im 24-Stunden Schichtbetrieb bist du körperlich und psychisch belastbar und arbeitest gerne bei jedem Wetter draussen. Bei deiner täglichen Arbeit bedienst du unter anderem ein Tablet. Der Umgang mit modernen Arbeitsmitteln bereitet dir keine Mühe. Du hast eine Grundbildung abgeschlossen und verfügst idealerweise über eine abgeschlossene Berufslehre. Zudem bringst du bereits Berufserfahrungen im handwerklichen, logistischen oder vergleichbaren Bereich mit. In Deutsch bringst du in Wort und Schrift gute Kenntnisse mit. Du verfügst über einen einwandfreien Farbsinn (keine Rot- / Grünschwäche)
Inserat ansehen
Merken

30.08.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Facility Manager in Professional

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Bern

  • 30.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Das kannst du bewegen. In der Rolle als Facility Manager:in führst und steuerst du den Serviceprovider im infrastrukturellen und technischen Facility Management und trägst die Kostenverantwortung für die zugewiesenen Portfolio-Objekte. Als Ansprechperson für betriebliche Interessen sowie Betreiberverantwortung vertrittst du die Bedürfnisse und Interessen von SBB Immobilien gegenüber Dritten sowie internen Kundinnen und Kunden. Du bist mitverantwortlich für die technischen und infrastrukturellen Prozesse. Zusätzlich hast du die Verantwortung für die korrekte Objektdokumentation und die Sicherstellung ihrer Pflege. Als Generalist:in in der Immobilienbranche gehören auch die Durchführung von Gebäudezustandsanalysen und die Beauftragung von Modernisierungs- und Sanierungstätigkeiten zu deinem Aufgabengebiet. Projektleitungen im Bereich Facility Management als Eigentümervertreter:in, die Sicherstellung des Garantie- und Mängelmanagements sowie die Ab- und Übernahmen von Werken liegen in deiner Verantwortung. Das bringst du mit. Mit deiner kommunikativen Art gewinnst du adressatengerecht und diplomatisch deine Stakeholder für deine Ideen und vertrittst den eigenen Standpunkt und die Interessen der SBB nachvollziehbar und überzeugend. Du bist eine belastbare, offene und dynamische Person und überzeugst uns mit deiner hohen IT-Affinität, deiner hohen Dienstleistungsorientierung, deinem Teamgeist und deiner ausgeprägten Sozialkompetenz. Der Umgang mit SAP, CAFM-Systemen und MS Office ist dir geläufig. Deine mehrjährige Erfahrung im Bereich Facility Management bzw. Immobilienmanagement ergänzt sich idealerweise mit Kenntnissen im technischen Gebäude- und Projektmanagement und du kennst dich gut mit Brandschutzthemen aus. Die Steuerung und Überwachung von Facility Management, Leistungen/Providern ist dir geläufig. Dein höherer Abschluss (FH oder HF/HFP) im Immobilien- oder Facility Management rundet dein Profil ab. Verhandlungssicheres Deutsch in mündlicher und schriftlicher Form setzen wir voraus.
Inserat ansehen
Merken

13.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Kundenassistent:in

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Biel

  • 13.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Biel

Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden vor, während und nach der Reise einen exzellenten Service. Unsere Spezialisten und Spezialistinnen im Bereich Services betreuen Reisende mit und ohne eingeschränkter Mobilität entlang der Reisekette und unterstützen die Vertriebsorganisation. Diverse Logistikaufgaben, die Sicherstellung einer optimalen Verfügbarkeit der Schliessfächer, SBB Werbemittel am Bahnhof und der Mobilitätslifte gehören zum Alltag. Du bist ein wichtiger Bestandteil der Mobilität der Zukunft und beeinflusst so die Kundenzufriedenheit. , Benefits wie kostenloses GA, vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie - findest du auf unserer Website unter Das kannst du bewegen Du betreust Reisende individuell beim Ein-, Aus- und Umsteigen, auch wenn sie eingeschränkte Mobilität haben Kundenanfragen wie Gepäckeinstellung oder Schliessfächer erledigst du kompetent Du unterstützt Kunden beim Bedienen der Billettautomaten, gibst Fahrplanauskünfte und bietest andere Hilfestellungen an Die Instandhaltung und Wartung der Betriebsmittel sowie logistische Aufgaben wie beispielsweise die Bewirtschaftung von Prospekten gehören zu deinen Aufgaben Du bist bereit, in anderen Servicestandorten auszuhelfen Du hast Freude am direkten Kundenkontakt und zeichnest dich durch eine hohe Kunden- und Serviceorientierung aus Gute Office-Anwenderkenntnisse sowie Interesse an der Anwendung von neuen Medien (Apps, mobile Devices) gehören zu deinen Stärken Handwerkliches Geschick und Interesse an vielseitigen Aufgaben zeichnen dich aus Du bringst eine abgeschlossene berufliche Grundbildung (EBA oder EFZ) mit Sehr gute Deutsch- oder Französischkenntnisse auf Niveau B2 sowie gute Kenntnisse in Französisch oder Deutsch auf Niveau B1 runden dein Profil ab Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau D, Regionalzulage Stufe 0. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns Videointerview Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen Damit du dir den Job und das Arbeitsumfeld noch etwas besser vorstellen kannst, laden wir dich gerne zu einem Schnuppertag zu uns ein. So erlebst du unsere SBB Welt authentisch und hautnah Noch Fragen? SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 101273, , Daniel Imhof , Teamleiter , Telefon +41 79 700 27 09 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

01.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Quereinstieg Lokführer in Kat. A40ZV

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Biel

  • 01.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Biel

Das kannst du bewegen. Du bereitest Personenverkehrszüge auf ihre Fahrt vor, führst Rangierbewegungen an Zugskompositionen durch und fährst verschiedene Triebfahrzeuge mit einer Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h in einem begrenzten Umkreis des Bahnhofs zum definierten Ausgangsort. Während den Rangierbewegungen überwachst du die Fahrstrasse und sorgst so für die Gewährleistung der Sicherheit. Du erstellst die Fahrbereitschaft, gibst Daten der Sicherheits- und Informationssysteme ein und führst Bremsproben durch. Kleinere Mängel oder Störungen am Fahrzeug behebst du falls möglich selbst oder meldest diese mit den vorgesehenen Instrumenten der zuständigen Stelle. Einsätze als Rangierspezialist:in (Ai40) in vollen Touren sind für dich eine Selbstverständlichkeit. Du kuppelst und entkuppelst Schienenfahrzeuge, leitest einzelne Rangierbewegungen und stellst Zugkompositionen zurück. Hier erfährst du mehr zum Berufsbild. Das bringst du mit. Für diese anspruchsvolle Arbeit im 24-Stunden Schichtbetrieb bist du körperlich und psychisch belastbar und arbeitest gerne bei jedem Wetter draussen. Bei deiner täglichen Arbeit bedienst du unter anderem ein Tablet. Der Umgang mit modernen Arbeitsmitteln bereitet dir keine Mühe. Du hast eine Grundbildung abgeschlossen und verfügst idealerweise über eine abgeschlossene Berufslehre. Zudem bringst du bereits Berufserfahrungen im handwerklichen, logistischen oder vergleichbaren Bereich mit. In Deutsch bringst du in Wort und Schrift gute Kenntnisse mit. Du verfügst über einen einwandfreien Farbsinn (keine Rot- / Grünschwäche)
Inserat ansehen
Merken

27.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Automatiker in als Fachtechniker in

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Biel

  • 27.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Biel

Das kannst du bewegen. In deiner Rolle als Fachtechniker:in Industrie bist du verantwortlich für die Instandhaltung, Reparatur und den Umbau von elektrischen, pneumatischen und mechanischen Systemen an Triebfahrzeugen. Zu deinen Aufgaben gehört die Störungsdiagnose und -behebung in Steuerungssystemen von Triebfahrzeugen und Komponenten, das Auslesen und Analysieren von Daten sowie die Durchführung von mechanischen Inspektions-, Wartungsarbeiten und Revisionsarbeiten. Du stellst Abweichungen fest und dokumentierst diese sorgfältig. Mit deinem Geschick und technischen Know-how fertigst du bei Bedarf Sonderkonstruktionen an und trägst damit zum reibungslosen Bahnverkehr in der Schweiz bei. Du bist aktiv an der Gestaltung von kontinuierlichen Verbesserungsprozessen beteiligt und bringst wirtschaftliche Lösungen und Verbesserungsvorschläge ein. Das bringst du mit. Es gefällt dir, sowohl in einem Team zu arbeiten als auch Aufgaben selbstständig und in Eigenregie zu erledigen. Da sämtliche Anweisungen und Dokumentationen elektronisch sind, hast du Freude an MS-Office und SAP- Applikationen. Du hast ein hohes Sicherheits- und Qualitätsbewusstsein, eine rasche Auffassungsgabe und bringst eine grosse Portion Lernbereitschaft und Flexibilität mit. Für diese Position bringst du eine abgeschlossene Berufslehre EFZ als Automatiker:in oder eine vergleichbare technische Qualifikation sowie einige Jahre Berufserfahrung in einem industriellen Umfeld mit. Gute mündliche und schriftliche Deutsch- oder Französischkenntnisse (mindestens B1) runden dein Profil ab und setzen wir voraus.
Inserat ansehen
Merken

10.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Instandhaltung Lokomotiven Cargo für Elektriker innen, Mechaniker innen

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Dietikon

  • 10.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Dietikon

Das kannst du bewegen. Je nach Qualifikation fokussierst du dich auf Wartungen, Reparaturen und Diagnosen. Mit deinem technischen Know-how findest und behebst du Störungen an Diesel-, Elektro- oder Hybridloks - immer abwechslungsreich und herausfordernd. Bei der präventiven Instandhaltung prüfst du Systeme und Komponenten, führst Funktionskontrollen durch und tauschst Teile bei Bedarf aus. Auch Umbauten oder Modifikationen gehören dazu. Je nach Einsatz arbeitest du im Team oder selbstständig. Bei Interesse auch im Aussendienst mit unserer mobilen Instandhaltung. Dein Beitrag sorgt dafür, dass die Güter unserer Kund:innen pünktlich und sicher ans Ziel kommen. Das bringst du mit. Motivation, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist - und natürlich gute Laune. Mit einer abgeschlossenen Berufslehre EFZ als Elektromechaniker:in, Elektroinstallateur:in Elektriker:in, Automatiker:in, Automatikmonteur:in, Polymechaniker:in (Fachrichtung Instandhaltung), Mechaniker:in, Mechatroniker:in (Automobil, Nutzfahrzeug, Landmaschinen) Falls dein Abschluss im Ausland erworben wurde: bitte mit Anerkennung einreichen., bist du ideal gerüstet für die neue Aufgabe. Du hast sowohl mündlich als auch schriftlich sehr gute Deutschkenntnisse Niveau C1. Digitale Tools sind dir vertraut - z. B. für die Auftragsabwicklung mit Tablets. Bereitschaft zu Schichtarbeit. Unregelmässige Arbeitszeiten siehst du als Vorteil für deine Freizeitgestaltung - und selbstverständlich erhältst du attraktive Zulagen für Wochenend- und Spätdienste.
Inserat ansehen
Merken

09.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Ingenieur in Instandhaltung Lokomotiven

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Dietikon

  • 09.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Dietikon

Das kannst du bewegen. Du übernimmst die Fachverantwortung der Instandhaltung für die Rangierlokomotiven von SBB Cargo. Werde die/der Fachspezialist:in deiner zugeteilten Fahrzeugtypen (Eem923, Am843, Tm232). In dieser Funktion analysierst und behebst du komplexe Störungen direkt am Fahrzeug und stellst den technischen Support für die Instandhaltung sicher. Du verbesserst die Fahrzeugzuverlässigkeit und arbeitest dafür eng mit internen sowie externen Partnern zusammen. Als Spezialist:in leitest oder unterstützt du technische Projekte, beispielsweise den Aufbau neuer Instandhaltungsaktivitäten. Du erarbeitest und optimierst Instandhaltungsprodukte, führst diese in der Werkstatt ein und stellst die zugehörigen Arbeitsunterlagen, Hilfsmittel und Vorgaben sicher. Zusätzlich führst du Schulungen durch und unterstützt damit die Fachausbildung der Werkstatt-Mitarbeitenden. Das bringst du mit. Als operative:r Ingenieur:in hast du Freude, in der Werkstatt Hand anzulegen und deine Kolleginnen und Kollegen bei technischen Fragen zu unterstützen. Deine kommunikative Art hilft dir in dieser Drehscheibenfunktion. Die flexible Arbeitsgestaltung, inklusive entsprechende Reisetätigkeiten innerhalb der Schweiz, bereitet dir Freude. Du bist sehr analytisch und kannst dir dadurch auch in einem komplexen Umfeld schnell eine gute Übersicht verschaffen. Dabei arbeitest du gerne selbständig und hast Freude an der eigenständigen Entwicklung von Lösungen. Deine sehr guten IT-Kenntnisse mit entsprechender Affinität im Umgang mit elektronischen Hilfsmitteln kannst du täglich einsetzen. Eine technische Ausbildung auf Niveau Fachhochschule in Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Systemtechnik oder einer ähnlichen Studienrichtung (z.B. Maschinenbau mit guten elektrotechnischen Kenntnissen). Idealerweise bringst du bereits Berufserfahrung in der Bahn- oder Schienenfahrzeugindustrie mit. Du bist verhandlungssicher in Deutsch (min. B2) und bringst idealerweise gute Kenntnisse in einer weiteren Landessprache (vorzugsweise Italienisch) mit.
Inserat ansehen
Merken

03.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Leiter in Instandhaltung Lokomotivwerkstatt SBB Cargo

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Dietikon

  • 03.10.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Dietikon

Das kannst du bewegen. Als Leiter:in Instandhaltung übernimmst du die personelle und technische Verantwortung für die Lokomotivwerkstatt in Dietikon. Gemeinsam mit deinem Team sicherst du eine fachlich korrekte, sicherheitskonforme und effiziente Instandhaltung von Rangier- und Streckenlokomotiven. In dieser Rolle sorgst du dafür, dass Arbeitssicherheit jederzeit gewährleistet ist, betriebliche Ziele erreicht werden und Arbeitsabläufe kontinuierlich in Bezug auf Qualität, Termine, Standards und Produktivität optimiert werden. Du stellst die rechtzeitige Qualifikation und Zertifizierung von ca. 20 Mitarbeitenden sicher und hältst das Know-how des Teams stets auf dem neuesten Stand. Eigenverantwortung und Zusammenarbeit werden von dir gefördert; Mitarbeitende werden zu Höchstleistungen motiviert. Zudem unterstützt du das Instandhaltungsleitungsteam von SBB Cargo bei der Zielerreichung und Standortentwicklung weiter. Das bringst du mit. Ein moderner, auf Augenhöhe gelebter Führungsstil und Freude an der Entwicklung deines Teams zeichnen dich aus. Mit einem motivierenden Führungsansatz schaffst du eine vertrauensvolle und leistungsfördernde Teamkultur. Konzeptionelles und lösungsorientiertes Denken sowie eine gesunde Portion Pragmatismus prägen dein Handeln. Eine technische oder handwerkliche Grundausbildung (EFZ) bildet die Basis; ergänzt durch kontinuierliche Weiterbildung und ein technisches Studium (FH oder HF). Erfahrung in einem Produktions- oder Werkstattbetrieb, vorzugsweise im bahntechnischen Umfeld, sowie Führungserfahrung sind erwünscht. Ein sicheres Auftreten und zielgruppengerechte Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (C1) runden dein Profil ab; weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.
Inserat ansehen
Merken
Merken

04.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Betriebselektriker in im Bahntechnik Center der SBB

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Hägendorf

  • 04.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Hägendorf

Das kannst du bewegen. Zu deinen Tätigkeiten als Betriebselektriker:in im Bahntechnik Center gehört das Sicherstellen der Betriebsbereitschaft der technischen Infrastruktur und elektrischer Installationen. Ebenfalls bist du für die Durchführung von Wartungen und Reparaturen an Gebäuden und Anlagen verantwortlich. Das Ausführen elektrischer Installationen und Schalthandlungen an Nieder- und Mittelspannungsanlagen, nach entsprechender Weiterbildung, ergänzen deine Aufgaben. Zusätzlich bist du für die Betreuung und Koordination externer Dienstleister zuständig, die in unserem Werk an den von ihnen gelieferten Anlagen Garantiearbeiten durchführen zuständig. Mit deiner Bereitschaft zum Pikettdienst leistest du einen wichtigen Beitrag dazu, dass unser Eisenbahnsystem einwandfrei funktioniert. Das bringst du mit. Als Betriebselektriker:in zeichnest du dich durch eine gewissenhafte und qualitätsbewusste Arbeitsweise aus. Dir ist eine qualitative und gut dokumentierte Arbeitsweise wichtig. Die Ausbildung zum/zur Elektroinstallateur:in EFZ oder Elektriker:in EFZ oder einer gleichwertigen Grundausbildung setzen wir für diese Stelle voraus. Die Weiterbildung zur Instandhaltungsfachfrau bzw. zum Instandhaltungsfachmann oder Techniker:in rundet dein Profil ab. Idealerweise besitzt du die Bewilligung für innerbetriebliche Installationsarbeiten nach Art. 13 NIV oder bist bereit, diese zu erwerben. Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (min. B2) sind Pflicht für diese Stelle, da du auch Dokumentationen erstellen wirst.
Inserat ansehen
Merken

02.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Gleisbauer in / Verkehrswegbauer in in der Jochmontage im Bahntechnikcenter

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Hägendorf

  • 02.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Hägendorf

Das kannst du bewegen. Als künftiges Mitglied der Jochfertigung führst du im Team sämtliche Montage- und Prüfarbeiten gemäss Arbeitsvorgaben bei der Herstellung der Weichen aus. Du setzt einzelne Bauteile oder Gruppen zu Systemen zusammen und die Sicherstellung von höchster Qualität wird gewährt. Wir wollen uns stetig weiterentwickeln, daher kannst du dich vollends einbringen und einen wesentlichen Beitrag leisten durch kontinuierliche Verbesserungen und Optimierungen in deinem Arbeitsgebiet. Mit deinem Fachwissen und deiner Erfahrung leistest du einen wesentlichen Beitrag damit die Bahn pünktlich und vor allem sicher fährt. In dieser spannenden Welt der Bahntechnik erwartet Dich ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet. Unser erfahrenes Team freut sich auf dich und die SBB bietet dir eine langfristige Perspektive. Das bringst du mit. Deine Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise zeichnen dich als Persönlichkeit aus. Die Fähigkeit zur Bedienung von Werkzeugen und Maschinen runden dein Profil ab. Du bringst du eine hohe Lernbereitschaft, eine beispielhafte Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und gute Kommunikationsfähigkeiten mit. Für diese physisch anspruchsvolle Aufgabe bist du körperlich belastbar und lebst mit uns zusammen die Sicherheitskultur aktiv mit. Du bist bereit bei hoher Auftragslast Schichtarbeit zu leisten. Du kannst dich freuen auf eine vielseitige Tätigkeit, in welcher du deine technischen Kenntnisse und Fähigkeiten einbringen kannst, welche du in einer Berufslehre als Verkehrswegbauer:in / Gleisbauer:in EFZ erlernt hast.
Inserat ansehen
Merken

29.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Stage oder Festanstellung als Kundenberater in Reisezentrum Lenzburg

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Lenzburg

  • 29.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Lenzburg

Das kannst du bewegen. Als Kundenberater:in stellst du eine individuelle und persönliche Beratung der Kundinnen und Kunden an allen Touchpoints, über sämtliche Kanäle entlang der gesamten Mobilitätskette sicher. Du erkennst die Kundenbedürfnisse, vermittelst ein individuelles Reiseangebot abschlussorientiert und verkaufst aktiv über alle Kanäle. Du lenkst die Kundinnen und Kunden aktiv auf die verschiedenen Verkaufskanäle und unterstützt bei der Anwendung (SBB Mobile, SBB.ch, Billettautomaten). Mit deinen kompetenten Entscheidungen, deinem Engagement und deinem professionellen Service aprés-vente kannst du vieles bewegen und stellst dabei eine sehr gute Kundenzufriedenheit sicher. Das bringst du mit. Du bist eine begeisterungsfähige Persönlichkeit mit einer ausgeprägten Kundenorientierung, hast Freude am Kundenkontakt und verfügst über sehr gute Angebots- und Produktekenntnisse im Verkauf. Dank deiner sehr guten Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen im Kundenkontakt vermittelst du die neuen Medien der digitalen Welt transparent und verständlich. Du verfügst über eine 3 jährige Berufslehre KVöV/DHöV oder eine Zweitausbildung als Kundenberater:in im ÖV. Im täglichen Kontakt mit unseren Kundinnen und Kunden ist deine kommunikative und gewinnende Art der Schlüssel zum Erfolg. Wir setzen voraus, dass du die Standortsprache im Griff hast (C2) und über Kenntnisse einer zweiten Landessprache sowie Englisch auf Niveau B1 verfügst.
Inserat ansehen
Merken

30.07.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Quereinstieg Zugverkehrsleiter:in 2026

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Muttenz

  • 30.07.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Muttenz

Die bezahlte Ausbildung zur Zugverkehrsleiterin bzw. zum Zugverkehrsleiter im Rangierbahnhof Basel dauert acht Monate und wird in Olten und Muttenz durchgeführt. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung bist du im Rangierbahnhof Basel tätig und hilfst dabei, dass 2000 Güterzüge täglich pünktlich und sicher ihr Ziel erreichen., , Attraktive sind uns wichtig, auch bei unregelmässigen Arbeitszeiten. Nacht- und Wochenendarbeiten werden bei uns zusätzlich vergütet - zum Beispiel mit 16 Franken pro Stunde für Sonntagsarbeit. Bei Nachteinsätzen erhältst du zudem Zeitzuschläge von 10 bis 30%. Das bedeutet, du hast mehr Freizeit als Mitarbeitende ohne Nacht- und Wochenendeinsätze. , , , , Das kannst du bewegen Als Zugverkehrsleiterin oder Zugverkehrsleiter im Rangierbahnhof spielst du eine wichtige Rolle für den reibungslosen Ablauf des Güterverkehrs und hast grossen Einfluss auf die Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden Du stellst sicher, dass die internationalen Durchfahrten (Deutschland – Frankreich) von Güterzügen reibungslos durchgeführt werden Du behältst den Überblick über den Rangierbahnhof und das zugeteilte Gebiet und bist verantwortlich für die Disposition der darauf verkehrenden Güterzüge Dazu kommunizierst du mit Teamkolleginnen und Teamkollegen, Lokführer:innen sowie Bau- und Rangierpersonal in der Schweiz wie auch im Ausland Wenn eine Störung auftritt, reagierst du sicherheitsorientiert und rasch, um den Normalbetrieb wiederherzustellen In deiner täglichen Arbeit greifst du auf verschiedenste Systeme zurück. Entsprechend basiert deine Arbeit auf dem Vertrauen in das Zusammenspiel zwischen Mensch und Technik Für diese anspruchsvolle Arbeit bist du gewissenhaft, zuverlässig, teamfähig und bereit, im 24-Stunden-Schichtbetrieb zu arbeiten Dein vernetztes Denken und deine eigenverantwortliche Arbeitsweise helfen dir, bei Störungen schnell und richtig zu reagieren Du hast eine 3-jährige Berufslehre oder die Matura abgeschlossen In der Sprache des Ausbildungsstandortes bist du verhandlungssicher sowohl mündlich als auch schriftlich (Niveau C2) und bringst idealerweise Französisch-Kenntnisse (Niveau A1) mit Du verfügst über einen einwandfreien Farbsinn (keine Rot- / Grünschwäche) Im Bewerbungsprozess werden wir von dir einen aktuellen Straf- und Betreibungsregisterauszug (nicht älter als 3 Monate) verlangen. Die Dokumente kannst du bei der Einladung zum persönlichen Kennenlernen bestellen Die Einstufung während der Zweitausbildung erfolgt entsprechend der Funktion und dem Alter. Mehr zum konkreten Lohn für diese Rolle findest du unter Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns Videointerview Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen Damit du dir den Job und das Arbeitsumfeld noch etwas besser vorstellen kannst, laden wir dich gerne zu einem Schnuppertag zu uns ein. So erlebst du unsere SBB Welt authentisch und hautnah Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt Finaler Entscheid bis zwei Monate nach Bewerbungseingang SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

17.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Ingenieur in Oberflächentechnologie Lackieren

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 17.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Olten

Das kannst du bewegen. Als Ingenieur:in Oberflächentechnologie Lackieren entwickelst du Fachwissen und Anwendungskompetenzen in den Bereichen Oberflächenbehandlung, Lacksysteme, Folien und Aussenreinigungsprozesse. In deiner Rolle bestimmst du die technischen Anforderungen für die Oberflächenvorbereitung und Lackierung der Wagenkästen und Teile bei der Beschaffung und Sanierung von Flotten. Du erstellst SBB-Standards und Dokumente, um die Produktvielfalt zu straffen und zu vereinheitlichen. Du bist zudem verantwortlich für die Zulassung aller Beschichtungs- und Aussenreinigungsprodukte sowie die Auditierung der externen Lackierungspartner. Du sorgst für die Vermeidung von produkt- und anwendungstechnischen Fehlern sowie Folgekosten und leitest die Prozesse in den Bereichen Oberflächenbehandlung und Aussenreinigung. Darüber hinaus bist du verantwortlich für das kontinuierliche Monitoring sowie die Entwicklung und Einführung von neuen Prozessen und Verfahren. Das bringst du mit. Du zeichnest dich durch eine ergebnis- und lösungsorientierte Arbeitsweise aus, kombiniert mit hoher Eigeninitiative, Selbstständigkeit und guten kommunikativen Fähigkeiten. Neben deinen praktischen Fähigkeiten bringst du auch analytische Kompetenzen mit und bist in der Lage, gesammelte Daten wissenschaftlich zu interpretieren. Du bringst Flexibilität mit und bist bereit, gelegentlich innerhalb der Schweiz zu reisen, da die Aufgaben nicht an einen festen Standort gebunden sind. Darüber hinaus hast du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet und bringst Erfahrung in Problemlösungsstrategien mit. Du hast mehrere Jahre Berufserfahrung in der Lackindustrie, vorzugsweise mit Fokus auf Züge. Bestenfalls hast du dabei Kenntnisse in der Projektarbeit, Instandhaltung und Prozessentwicklung erworben. Idealerweise hast du einen Hochschulabschluss FH in Chemieingenieurwesen / Farbe und Lack oder in einer vergleichbaren Fachrichtung.- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch (C2) werden vorausgesetzt. Gute Kenntnisse in Französisch, Italienisch oder Englisch sind von Vorteil.-
Inserat ansehen
Merken

17.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Stellwerkangestellte:r Olten

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 17.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Olten

Ohne die SBB steht das Land still. Und ohne dich die SBB. Du leistest einen wertvollen Beitrag zu Versorgung der Schweiz. , , , Du absolvierst eine Ausbildung zur/zum Stellwerkangestellten:r mit abschliessender Prüfung. Die praktische und theoretische Ausbildung dauert ca. 2 Monate bei voller Lohnzahlung Das kannst du bewegen Als Stellwerkangestellte:r bedienst du das Stellwerk im früheren Rangierbahnhof Olten. Du stellst Weichen um, erstellst Rangierfahrstrassen/-wege, bedienst relevante Signale und erteilst Zustimmungen für Rangierfahrten Du überwachst, disponierst und lenkst den Rangierverkehr Die Rangierfahrten werden mit den beteiligten Partnern koordiniert Du garantierst die Betriebssicherheit unter Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und gegebenenfalls unter Einsatz von Checklisten Im 24-Stunden Betrieb der SBB bist du im Schichtbetrieb im Einsatz. Unregelmässige Arbeitszeiten sowie Einsätze an Wochenenden sind bei uns die Regel. Dafür geniesst du unter der Woche freie Tage und kannst somit deine Freizeitbeschäftigungen flexibel und ausserhalb des grossen Trubels geniessen Als Stellwerkangestellte:r bringst du einige Jahre Betriebserfahrung mit und scheust dich nicht, einfache PC-Systeme zu bedienen Sicherheitsbewusstes Denken und Handeln, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit sind deine Stärken Die Kommunikation zu diversen Partnern bereitet ihnen Freude Du verfügst über gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. Niveau B2) Du arbeitest gerne im Schichtdienst 24/7 Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau D, Regionalzulage Stufe 0. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Modal content Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft Damit du dir den Job und das Arbeitsumfeld noch etwas besser vorstellen kannst, laden wir dich gerne zu einem Schnuppertag zu uns ein. So erlebst du unsere SBB Welt authentisch und hautnah Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt Noch Fragen? SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 100766, , Patrick Sanz , Telefon +41 79 546 02 94 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

15.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Bauingenieur in als Projektleiter in Ingenieurbau

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 15.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Olten

Das kannst du bewegen. Als Bauingenieur:in im Bereich Ingenieurbau leitest du Bahninfrastrukturprojekte mit Schwerpunkt Brücken, Unter- und Überführungen, Durchlässe und Stützkonstruktionen. Dabei behältst du Kosten, Termine, Qualität und Sicherheit stets im Griff. Sämtliche Projektprozesse bearbeitest du von der Studie bis zur Realisierung und Inbetriebnahme in enger Zusammenarbeit mit internen Bahntechnik-Spezialist:innen, externen Planungsbüros und Bauunternehmungen. Deine Projekte vertrittst du in internen sowie externen Ausschüssen und Gremien. Du übernimmst die Oberbauleitung und orientierst dich dabei an den Prozessen und Besonderheiten der SBB. Ein wichtiger Teil deiner Aufgabe ist die Kommunikation und Zusammenarbeit mit Bestellern, Behörden, Ämtern, Anwohnern und anderen interessierten Parteien. Du beschaffst externe Planungs- und Bauleistungen, überwachst die Verträge und verhandelst die Nachträge. Durch dein fachliches Know-how und deine Offenheit für Neues stellst du die Qualität der Bauwerke und Anlagen nach dem neusten Stand der Technik sicher, förderst Innovationen und führst Optimierungsprozesse durch. Das bringst du mit. Deine konzeptionellen Fähigkeiten, schnelle Auffassungsgabe und Begeisterung für den Ingenieurbau ermöglichen es dir, dich fundiert in deine neue Tätigkeit im SBB Umfeld einzuarbeiten. Du zeichnest dich durch eine sehr selbständige, flexible und zuverlässige Arbeitsweise sowie hohe Belastbarkeit aus. Zudem verfügst du über gute Überzeugungs- und Durchsetzungskompetenzen. Um diese verantwortungsvolle Aufgabe erfolgreich wahrnehmen zu können, bringst du eine Hochschul- oder Fachhochschulausbildung als Bauingenieur:in und mehrjährige Berufserfahrung als Projektleiter:in in der Projektierung und Ausführung von Ingenieurbauten mit. Du drückst dich ausgezeichnet in Deutsch aus, sowohl mündlich als auch schriftlich. Gute Kenntnisse einer zweiten Landessprache sind von Vorteil. Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse setzen wir voraus.
Inserat ansehen
Merken

15.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Spécialiste technique du centre de commandement (m/f/d)

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 15.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Olten

Ce que vous pouvez faire bouger. En tant que premier point de contact au centre de conduite opérationnel, vous réceptionnez les appels d'urgence et les signalements de la clientèle et du personnel des trains, évaluez la situation et déclenchez rapidement et de manière fiable les mesures nécessaires. Vous soutenez nos collègues sur le terrain en accompagnant et coordonnant professionnellement les interventions dans toute la Suisse, tout en gardant une vue d'ensemble de la situation. Avec plus de 190 collègues dans les gares et les transports publics, vous contribuez à la sécurité, au calme et à l'ordre. En collaboration étroite avec nos organisations partenaires, vous assumez des responsabilités dans le réseau de sécurité et contribuez à ce que notre clientèle se sente toujours bien protégée et en sécurité. Ce que vous apportez. Grâce à votre sens du service, votre ouverture et votre attitude positive, vous faites toujours preuve d'amabilité et de professionnalisme envers la clientèle et le personnel des trains. Le travail d'équipe est important pour vous - vous aimez collaborer avec d'autres et vous investir activement au sein de l'équipe. Vos bonnes connaissances en informatique et en administration vous permettent de les appliquer de manière ciblée dans votre quotidien opérationnel. Vous disposez d'une expérience dans un centre de commandement, en tant que disponent ou possédez des connaissances et expériences dans une organisation de secours. Vous parlez couramment allemand et français (niveau B2-C1). D'autres langues comme l'italien ou l'anglais constituent un atout.
Inserat ansehen
Merken

14.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Gleis-Baumaschinenbegleiter in; Gleisbauer in, Rangierbegleiter in Ai

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 14.10.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Olten

Das kannst du bewegen. Du bereitest die Arbeiten auf der Baustelle eigenständig vor und begleitest Gleisbaumaschinen bei Schleif- und Fräskampagnen sowie einfachen Stopfarbeiten. Die Funktion der Arbeitsleitung sowie des bzw. der Sicherheitschef:in auf der Baustelle wird von dir übernommen. Als Rangierbegleiter:in Ai beantragst du Rangierfahrstrassen bei der Zugverkehrsleitung und koordinierst die Rangierbewegungen mit den Maschinenführer:innen. Du bist hauptsächlich in deinem zugewiesenen Perimeter unterwegs - unterstützt aber bei Bedarf auch Kolleg:innen innerhalb der Region Mitte. Die Erstellung der Tagesrapporte zu Arbeits- und Maschinenstunden erfolgt gemäss unseren Richtlinien. Das bringst du mit. Du verfügst über eine strukturierte, selbständige Arbeitsweise und behältst auch in hektischen Situationen den Überblick. Schichtbetrieb (24/7) macht dir keine Mühe - inkl. Nacht- und Wochenendeinsätzen. Die Einsatzplanung erfolgt vier Wochen im Voraus. Mit deiner abgeschlossenen Berufslehre EFZ im Verkehrswegbau oder einem ähnlichen Bereich legst du den Grundstein. Zusätzlich bringst du Praxiserfahrung im Gleisbau mit. Die Ausbildung zum/zur Rangierbegleiter:in Ai hast du bereits abgeschlossen oder bist bereit, diese zu absolvieren. Deine Deutschkenntnisse liegen mindestens auf Niveau B2 (mündlich und schriftlich) und du besitzt den Führerausweis Kat. B. Bei entsprechender Eignung bringst du auch die Bereitschaft mit, die Ausbildung zum/zur Sicherheitschef:in RTE 20100 zu absolvieren.
Inserat ansehen
Merken

13.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Techniker:in für Elektro- und Telekommunikationsanlagen

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 13.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Olten

Du leistest einen wichtigen Beitrag im Öffentlichen Verkehr und arbeitest im Bereich Telecom Digital Field Force mit Fachpersonen aus unterschiedlichen Spezialgebieten zusammen. Auf dich wartet ein spannendes und innovatives Arbeitsumfeld, in dem du grosse Veränderungen vorantreiben und zur Digitalisierung der SBB beitragen kannst. In dieser Rolle hast du die Möglichkeit, dich sowohl im Bereich Elektroanlagen als auch im Bereich Telekommunikationsanlagen zu engagieren. Gemeinsam mit deinen Teamkollegen erarbeitest du Lösungswege für aktuelle Herausforderungen und setzt diese um. Wir bieten attraktive Arbeitsbedingungen, darunter Kinderzulagen, ein kostenloses 2. Klasse GA sowie vergünstigtes Reisen im Ausland auch für die Familie. Weitere Informationen zu unseren Benefits findest du auf unserer Das kannst du bewegen Durchführung von Bau- und Unterhaltstätigkeiten an Elektro- und Telekommunikationsanlagen, insbesondere bei Neubauten und Erweiterungen Übernahme der Verantwortung und Koordination von Kleinaufträgen, Umbauten sowie Inbetriebnahmen Sicherung der Qualität unserer Anlagen in einem kleinen Team Analyse und Behebung von Störungen im Elektrobereich der Bahninfrastruktur Das bringst du mit Eigenständigkeit, Teamfähigkeit und gute Belastbarkeit zeichnen deine Persönlichkeit aus; du behältst in hektischen Zeiten den Überblick und bleibst ruhig und gelassen Fundierte Telekommunikationskenntnisse sind für diese Stelle klar von Vorteil Die Position erfordert Ambition, Interesse und Motivation zur stetigen Weiterbildung Bereitschaft, Pikettdienst auf den betreuten Anlagen innerhalb der Interventionszeiten (7x24 Stunden) zu leisten; Führerausweis der Kategorie B ist erforderlich Abgeschlossene Grundausbildung als Elektromonteur:in EFZ oder Montageelektriker EFZ. Ebenfalls sind sehr gute Deutschkenntnisse zwingend Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau F, Regionalzulage Stufe 0. Damit gelingt der Einstieg Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen Damit du dir den Job und das Arbeitsumfeld noch etwas besser vorstellen kannst, laden wir dich gerne zu einem Schnuppertag zu uns ein. So erlebst du unsere SBB Welt authentisch und hautnah Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt Noch Fragen? SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 97406, , Kristijan Tadic,Teamleiter, Telefon +41 79 579 32 65 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

11.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Vorarbeiter in für Gleis-Baumaschinenbegleiter in

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 11.10.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Olten

Das kannst du bewegen. Du erstellst die Arbeitsvorbereitung für Gleisbau-Baustellen und begleitest komplexe Schleif-, Fräs- und Stopfarbeiten mit den entsprechenden Baumaschinen. Als Arbeitsleiter:in und Sicherheitschef:in trägst du die Verantwortung für Sicherheit und Koordination auf der Baustelle. Du beantragst bei der Zugverkehrsleitung die nötigen Rangierfahrstrassen, organisierst und leitest die Rangierbewegungen für die Maschinenführer:innen. Mit Blick auf die internen Vorgaben werden Tagesrapporte zu Leistungen, Maschinenstunden und Materialeinsätzen erstellt. Die qualitative Prüfung der Arbeiten liegt in deinem Verantwortungsbereich - ebenso wie die Kommunikation mit Schnittstellen innerhalb und ausserhalb der Organisation. Du führst selbstständig Gleisvermessungen durch und erarbeitest darauf basierend Stopfvorschläge. Das bringst du mit. Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und Erfahrung in der Koordination von Baustellen. Freude an selbstständiger Arbeit sowie Belastbarkeit und Übersicht auch in hektischen Situationen. Du verfügst über mehrjährige Praxiserfahrung im Gleisbau. Ergänzt wird dies durch eine erfolgreich abgeschlossene Gleisbau Vorarbeiterschule. Bereitschaft zu unregelmässiger Arbeit im 24-Stunden-Betrieb der SBB - auch nachts und an Wochenenden. Deine Einsatzplanung erhältst du vier Wochen im Voraus. Deine Deutschkenntnisse liegen mindestens auf Niveau C1 (mündlich und schriftlich) und du besitzt den Führerausweis Kat. B. Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Rangierbegleiter:in Ai oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren sowie die bereitschaft zur Ausbildung als Sicherheitschef:in RTE 20100 bei entsprechender Eignung.
Inserat ansehen
Merken

07.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Quereinstieg Lokführer in Bauzug mit handwerklicher Erfahrung

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 07.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Olten

Das kannst du bewegen. Als Lokführerin oder Lokführer Bauzüge leistest du einen grossen Beitrag, um die Erneuerungen der Trassen (Gleise, Schotter usw.) sicherzustellen. Du leistest und führst verschiedene und komplexe Rangierbewegungen von Zügen bis zu maximal 100 km/h selbständig, formierst und zerlegst diese und bereitest sie für die Fahrt vor. Um die regionale Logistik sicherzustellen, entwirfst, beantragst und bestellst du Fahrordnungen termingerecht und verantwortest die Versorgung von Baustellen mit den erforderlichen Materialien. Du hast eine hohe Verantwortung in der Betriebssicherheit der Bauzüge. Das Prüfen der Arbeitsstellensicherheit sowie Erstellen von Rapporten runden die Tätigkeiten ab. Zusätzlich wirst du als Lokführer:innen Bauzüge auf der Baustelle eingesetzt und dein handwerkliches Geschick wird gefordert. Das bringst du mit. Für diese anspruchsvolle Arbeit bist du gewissenhaft, zuverlässig, teamfähig und bereit im 24 Stunden Schichtbetrieb zu arbeiten. Du bist körperlich und psychisch belastbar und kannst mit deiner eigenverantwortlichen Arbeitsweise bewusst und richtig agieren. Du hast eine mindestens zweijährige anerkannte Berufslehre inkl. Fähigkeitsausweis, idealerweise in der Baubranche und mit Erfahrungen im Gleisbau oder abgeschlossene Matura. Fliessende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung. Du besitzt den Führerausweis Kategorie B. Du verfügst über einen einwandfreien-Farbsinn-(keine Rot- / Grünschwäche) sowie einem ebenfalls einwandfreien Leumund voraus (keine Einträge im Straf- und Betreibungsregister).
Inserat ansehen
Merken

05.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Projektleiter in Gesamtverantwortung Bahninfrastruktur

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 05.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Olten

Das kannst du bewegen. Du leitest komplexe und multidisziplinäre Bahninfrastrukturprojekte und bist für das Projektmanagement sowie für Kosten, Termine, Qualität und Sicherheit verantwortlich. Bei Interesse und entsprechender Qualifikation übernimmst du auch die Projektverantwortung im Ingenieurbau. Sämtliche Projektprozesse bearbeitest du von der Studie bis zur Realisierung und Inbetriebnahme - dies in enger Zusammenarbeit mit internen Fachdiensten, externen Planungsbüros und Bauunternehmen. Ein wichtiger Teil deiner spannenden Aufgabe ist die Kommunikation und Zusammenarbeit mit Bestellern, Behörden, Ämtern, Anwohnenden und anderen interessierten Parteien. Du beschaffst externe Planungs- und Bauleistungen, überwachst die Verträge und überprüfst sowie verhandelst die Nachträge. Dank deines umfangreichen Fachwissens im Projektmanagement und deiner Offenheit für Neues, stellst du die Qualität der Bauwerke und Anlagen gemäss dem neuesten Stand der Technik sicher. Das bringst du mit. Mit deinen konzeptionellen Fähigkeiten, einer schnellen Auffassungsgabe und einer ausgeprägten Begeisterung für das Projektmanagement sowie den Ingenieurbau bist du in der Lage, dich schnell und fundiert in deine neue Tätigkeit im SBB-Umfeld einzuarbeiten. Du arbeitest mit grosser Selbstständigkeit und Eigeninitiative, bist belastbar und gestaltest Prozesse gerne engagiert mit. In-der Zusammenarbeit mit Stakeholdern bist du erfahren und verstehst es, kompetent und lösungsorientiert mit ihnen zusammenzuarbeiten. Du bringst mehrjährige Berufserfahrung als Projektleiter:in in der Projektierung und Ausführung von Bauprojekten mit, idealerweise bereits im Bahnbereich. Um diese verantwortungsvolle Aufgabe erfolgreich wahrzunehmen, hast du eine abgeschlossene Hochschul- oder Fachhochschulausbildung als Bauingenieur:in oder in einem artverwandten Bereich. Du hast sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1), sowohl mündlich als auch schriftlich. Gute IT-Anwenderkenntnisse setzen wir voraus.
Inserat ansehen
Merken

28.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Disponent in Güterverkehr

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 28.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Olten

Das kannst du bewegen. In dieser Funktion disponierst du Güter, Wagen und Züge sowie auch Streckenlokomotiven und das Lokpersonal von SBB Cargo im operativen Tagesgeschäft. Du stellst den Informationsfluss innerhalb des Bereiches Transportoperation sicher und informierst bei Bedarf die Ansprechpartner der Produktion und unsere Kunden. Im Ereignisfall entscheidest du selbständig über sämtliche Ressourcen und leitest die notwendigen Massnahmen ein. Du stellst eine schnelle, proaktive und qualitativ hochstehende Kundeninformation sicher. Als Disponent:in pflegst du den direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden, zu Lokführenden sowie Schichtleiter:innen an den verschiedenen Standorten und anderen Fachbereichen. Das bringst du mit. Dank deinem Organisationstalent und deiner genauen Arbeitsweise behältst du auch bei komplexen Einsatzplanungen die Übersicht. Du bringst fundierte Erfahrungen als Disponent:in, Personaleinsatzplaner:in, im Bereich Kundenservice oder in der Güterplanung mit. Da du täglich im Kontakt mit unseren Kunden und Ansprechpartner stehst, bist du sehr kommunikativ und gewinnend. Es fällt dir leicht zu vermitteln und gemeinsam Lösungen zu finden. Deine sehr guten Deutschkenntnisse sowie Kenntnisse in Französisch (A2) und bestenfalls Italienisch (A1) unterstützen dich dabei. Du bist offen gegenüber einer modernen IT-Landschaft, begeisterst dich für Neues und hinterfragst sowie optimierst bestehende Prozesse und bringst dich täglich mit deiner Erfahrung, Wissen und Engagement ein. Für den 3-Schichtbetrieb (7x24h) bist du bereit und zeigst die erforderliche Flexibilität.
Inserat ansehen
Merken

25.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Kaizen Coach (m/w/d)

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 25.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Olten

Das kannst du bewegen. Du planst und führst Kaizen Workshops eigenständig durch. Mit gekonnten Moderationstechniken, einem spannenden Workshopaufbau und der Anwendung deiner Kaizen-Toolbox kannst du die Teilnehmenden motivieren, nachhaltige Lösungen zu erzielen. Mittels der Durchführung von Schulungen befähigst du Führungskräfte und Mitarbeitende, Verbesserungspotentiale selbstständig zu erkennen und mit Hilfe von Kaizen-Methoden und -Werkzeugen die geplanten Veränderungen zu realisieren. Als Sparring-Partner berätst und unterstützt du die Organisationen mit dem Ziel, die Produktivität zu steigern und Prozesse effizienter zu gestalten. Du führst zielorientierte Kaizen-Aktivitäten gemäss Anforderungen durch und prüfst die Nachhaltigkeit inkl. Reporting. Zudem erledigst du weitere administrative Aufgaben wie das Erstellen von Wochenplänen und die Durchführung von Effizienzkontrollen. Das bringst du mit. Als überzeugende Persönlichkeit und Teamplayer:in mit guter schriftlicher und mündlicher Ausdrucksfähigkeit kannst du andere Personen für gemeinsame Ziele und Lösungen begeistern und treibst deren Umsetzung voran. In deiner bisherigen Karriere konntest du dich fundierte Kenntnisse im Bereich Kaizen oder verwandten Philosophien der kontinuierlichen Verbesserung (z.B. Lean Management oder Six-Sigma) aneignen. Zusätzlich hast du Praxiserfahrung in der Durchführung von Kaizen-Workshops. Du zeichnest dich durch eine ganzheitliche Denkweise aus, hast ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein hohes Prozessverständnis. Für diese Stelle setzen wir eine technische oder betriebswirtschaftliche Aus- und Weiterbildung auf Stufe HF (z.B. im Bereich Betriebstechnik oder Unternehmensprozesse) voraus. Ergänzend hast du bestenfalls Weiterbildungen im Bereich Prozessmanagement oder Lean Management absolviert. Für diese Position werden verhandlungssichere mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse vorausgesetzt; Kenntnisse in einer zweiten Landessprache sind von Vorteil.
Inserat ansehen
Merken

18.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Ausbilder in Lokpersonal Personenverkehr

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Olten

  • 18.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Olten

Das kannst du bewegen. Du führst Ausbildungen für angehende und bestehende Lokführer:innen entsprechend den festgelegten Lernzielen und methodisch-didaktischen Leitlinien der SBB durch. Neben den Theorieschulungen im Klassenzimmer schulst du die Lokführer:innen am Simulator und an Triebfahrzeugen. Ergänzend zu den Linienverantwortlichen begleitest und förderst du die Teilnehmenden im Lernprozess (Unterricht, Chat, Forum, Selbstlernzeit etc.). Du stellst sicher, dass administrative Arbeiten (Teilnehmenden-Feedback, Standortbestimmungen etc.) gemäss den Vorgaben der SBB ausgeführt werden und wirkst federführend bei den Erfolgskontrollen der Teilnehmenden mit. Zusammen mit internen Partner:innen trägst du zum kontinuierlichen Lifecycle-Management bestehender Bildungsprodukte bei. Du arbeitest als methodisch-didaktische:r Gestalter:in an der Konzeption und Entwicklung neuer Bildungsprodukte und Schulungsunterlagen mit. Das bringst du mit. Als initiative und kommunikative Persönlichkeit mit hoher Kundenorientierung fällt dir der Umgang mit Menschen leicht. Dein Talent zum Organisieren, Planen und Moderieren zeichnet dich aus. Eine abgeschlossene Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung als Lokführer:in der Kategorie B sowie eine aktuelle Anstellung als Lokführer:in (im Personenverkehr) oder in einer vergleichbaren Funktion werden für diese Position vorausgesetzt. Du bist bereit, dich in der Erwachsenenbildung (SVEB) weiterzubilden, um deine methodisch-didaktischen Kompetenzen als Ausbilder:in und Entwickler:in von Bildungsprodukten zu erweitern. Vertiefte Fach- und Systemkenntnisse in den Bereichen Vorgaben, Triebfahrzeuge und Bahn-Know-how sowie gute IT-Kenntnisse, insbesondere in Microsoft 365, ergänzen dein Profil. Du bist bereit, Einsätze im Schichtbetrieb und an Wochenenden zu leisten sowie Einsätze ausserhalb deines Anstellungsorts wahrzunehmen. Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C2) werden vorausgesetzt; gute Sprachkenntnisse einer zweiten Landessprache in Wort und Schrift sind von Vorteil.
Inserat ansehen
Merken

16.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Quereinstieg Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau und Lokführer in

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Ostermundigen

  • 16.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Ostermundigen

Das kannst du bewegen. Im Alarmfall sowie bei Übungen rückst du als Lokführer:in mit dem Lösch- und Rettungszug mit deinem Team aus und sorgst für die Sicherheit unserer Kundinnen und Kunden. Bei Zwischenfällen, welche den Bahnverkehr beeinträchtigen, bist du mitverantwortlich für den Schutz von Menschen, Tieren, Umwelt und Bahninfrastruktur. Vor Ort sorgst du für die Sicherheit aller Reisenden, bekämpfst Brände auf und neben den Schienen, leistest Öl- und Chemiewehr sowie technische Hilfe. Der Einsatz von Drohnen hilft dabei eine rasche Beurteilung der Lage zu erhalten. Du trainierst regelmässig die verschiedenen Arbeitsabläufe und -techniken, um jederzeit eine reibungslose Ereignisbewältigung sicherzustellen. Dabei stehst du von Montag bis Freitag im 24-Stunden-Schichtbetrieb im Einsatz und leistest Pikett am Wochenende. Unregelmässige Arbeitszeiten sind bei uns die Regel. Dafür kannst du unter der Woche freie Skipisten geniessen und seine Freizeit flexibler gestalten. Das bringst du mit. Dank deinem hohen Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein verstehst du die Abhängigkeiten und Auswirkungen auf dein Team sowie deine Arbeit. Bei uns zählen Miteinander und Gemeinschaft im Team, auf das du dich jederzeit verlassen kannst. Dazu gehört, dass du gerne selbständig arbeitest und physisch und psychisch belastbar bist. Du verfügst über eine abgeschlossene Berufslehre mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ). Den Fahrausweis für Triebfahrzeuge der Kategorie B100 besitzt du bereits oder bringst die Bereitschaft mit, die entsprechende interne bezahlte Ausbildung zu absolvieren. Du besitzt einen Führerausweis der Kategorie B und idealerweise auch der Kategorie C1 118. Du verfügst über eine Atemschutztauglichkeit und hast Erfahrung als Feuerwehrperson. In der deutschen Sprache bist du verhandlungssicher (mündlich und schriftlich) und du bist bereit, ein Französisch-Diplom auf Niveau A1 zu absolvieren. Im Bewerbungsprozess werden wir von dir einen aktuellen Strafregister- und Betreibungsregisterauszug (nicht älter als 3 Monate) verlangen. Das Dokument kann bei der Einladung zum persönlichen Kennenlernen bestellt werden.
Inserat ansehen
Merken

16.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Quereinstieg Lokführer in Bauzug mit handwerklicher Erfahrung

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Solothurn

  • 16.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Solothurn

Das kannst du bewegen. Als Lokführerin oder Lokführer Bauzüge leistest du einen grossen Beitrag, um die Erneuerungen der Trassen (Gleise, Schotter usw.) sicherzustellen. Du leistest und führst verschiedene und komplexe Rangierbewegungen von Zügen bis zu maximal 100 km/h selbständig, formierst und zerlegst diese und bereitest sie für die Fahrt vor. Um die regionale Logistik sicherzustellen, entwirfst, beantragst und bestellst du Fahrordnungen termingerecht und verantwortest die Versorgung von Baustellen mit den erforderlichen Materialien. Du hast eine hohe Verantwortung in der Betriebssicherheit der Bauzüge. Das Prüfen der Arbeitsstellensicherheit sowie Erstellen von Rapporten runden die Tätigkeiten ab. Zusätzlich wirst du als Lokführerinnen und Lokführer Bauzüge auf der Baustelle eingesetzt und dein handwerkliches Geschick wird gefordert. Mehr Infos zum Beruf findest du hier. Das bringst du mit. Für diese anspruchsvolle Arbeit bist du gewissenhaft, zuverlässig, teamfähig und bereit im 24 Stunden Schichtbetrieb zu arbeiten. Du bist körperlich und psychisch belastbar und kannst mit deiner eigenverantwortlichen Arbeitsweise bewusst und richtig agieren. Du hast eine mindestens zweijährige anerkannte Berufslehre inkl. Fähigkeitsausweis, idealerweise in der Baubranche und mit Erfahrungen im Gleisbau oder abgeschlossene Matura. Fliessende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung. Du besitzt den Führerausweis Kategorie B. Du verfügst über einen einwandfreien-Farbsinn-(keine Rot- / Grünschwäche) sowie einem ebenfalls einwandfreien Leumund (keine Einträge im Straf- und Betreibungsregister).
Inserat ansehen
Merken

11.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Berufsbildner:in Automation

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Spiez

  • 11.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Spiez

Als Bildungspartnerin der SBB, BLS, RhB, des Verbandes öffentlicher Verkehr (VöV) und von 70 weiteren Mobilitäts- und mobilitätsnahen Unternehmen organisiert login Berufsbildung AG marktorientierte Berufslehren, Praktika und Weiterbildungen für rund 2100 Lernende in über 25 Berufen Führung und Begleitung der Lernenden Automatiker:innen EFZ und Automatikmonteur:innen EFZ während ihrer Basisausbildung bis zur Teilprüfung Planung, Koordination und Vermittlung der theoretischen und praktischen Ausbildung sowie Sicherstellung der Erreichung aller Lernziele Bearbeitung von produktiven Kundenaufträgen zusammen mit den Lernenden Sicherstellung des operativen Betriebs zusammen mit den anderen Berufsbildenden sowie Weiterentwicklung der Ausbildung nach unternehmerischen Grundsätzen mit Fokus auf die Kaizen-Philosophie Akquisition von produktiven Aufträgen Koordination, Durchführung und Bewertung von Schnupperlehren Das bringst du mit: Abgeschlossene Ausbildung als Automatiker:in EFZ oder Elektromechaniker:in EFZ mit mindestens zwei Jahren Berufs- und Produktionserfahrung Gute Elektro- und Automatisationskenntnisse, Erfahrung in SPS-Programmierung sowie idealerweise Elektro-CAD Pädagogische und/oder fachliche Weiterbildung zum:zur Leiter:in überbetrieblicher Kurse (üK) oder Bereitschaft diese in beiden Bereichen zu erlangen Grosses Interesse an der Ausbildung von jungen Erwachsenen, Erfahrung in der Berufsbildung von Vorteil Unternehmerische Denk- und Handlungsweise sowie Freude am Planen und Organisieren Gute MS-Office-Kenntnisse Dich erwartet eine abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe in einem dynamischen Umfeld mit viel Raum für Eigeninitiative und Mitgestaltung. Attraktive Anstellungsbedingungen wie ein kostenloses GA sowie die Unterstützung bei Weiterbildungen machen unser Angebot besonders attraktiv Für weitere Auskünfte steht dir Frau Andrea D'Orazio, Leiterin Basisausbildung Technik West, Tel. +41 58 852 55 08, gerne zur Verfügung., Wir freuen uns auf deine Bewerbung via unserem ., Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich bitte an Human Resources, Yves-Alain Studer, Tel. 058 852 50 50, , Bewerbungstool
Inserat ansehen
Merken

03.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Elektroinstallateur in, Elektroniker in, Elektromechaniker in im Frequenzumformerwerk

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Wimmis

  • 03.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Wimmis

Das kannst du bewegen. In dieser spannenden Position übernimmst du Instandhaltungsarbeiten in Hoch- und Niederspannungsanlagen in den Frequenzumformer Werken Wimmis und Kerzers und den angegliederten Unterwerken. Du führst Inspektionen, Wartungen und Reparaturen durch, organisierst und planst diese mit internen wie auch externen Mitarbeitenden und Lieferanten. Störungen werden von dir lokalisiert, analysiert und behoben. Zudem unterstützt du Projektleiter:innen bei Um- und Neubauten. Sicherheit hat bei uns oberste Priorität. Hilf aktiv mit bei der Einhaltung und Umsetzung der Sicherheitsvorgaben - sowohl für dein eigenes Team als auch für Dritte. Das bringst du mit. Du bewahrst auch in hektischen Phasen die nötige Ruhe und behältst den Überblick. Du arbeitest gerne in einem kleinen Team und bist selbstständig sowie zuverlässig. Kenntnisse im Betrieb und der Instandhaltung von Energieproduktions- und/oder Verteilanlagen sind erwünscht. Du freust dich darauf, anlagenspezifische Weiterbildungen zu absolvieren. Wir setzen eine abgeschlossene Berufslehre im elektrischen Bereich voraus, vorzugsweise als Elektroinstallateur:in, Elektromonteur:in, Elektroniker:in oder in einem verwandten Beruf mit entsprechender Erfahrung. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1), Kenntnisse einer zweiten Landessprache sind von Vorteil. Für die Piketteinsätze benötigst du den Führerausweis der Kategorie B (idealerweise auch BE).
Inserat ansehen
Merken

17.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Gebäudetechniker in

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Winterthur

  • 17.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Winterthur

Das kannst du bewegen. Du verantwortest die Durchführung der Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Geräten, Maschinen, sowie technischen Anlagen - fachgerecht, termingerecht und gemäss Vorschriften. Die Kontrolle und Pflege der Wartungsdokumentation gehören für dich dazu. Am Bahnhof Winterthur betreust du selbständig ein spannendes Portfolio und stehst im Kontakt mit Mieter und Kunden. Als selbstständige, zuverlässige Persönlichkeit führst du technische Hauswartungsarbeiten HLK eigenständig oder nach Kundenauftrag durch - immer orientiert an den vereinbarten Leistungen. Du beurteilst die vorhandene Gebäude- und Anlagensubstanz und bringst dein Know-how z. B. bei Budgetierungen oder bei Sanierungsprojekten ein. Das bringst du mit. Du bist belastbar, offen, dynamisch und bringst eine hohe IT-Affinität mit. Kenntnisse in MS Office und SAP sind erwünscht. Deine Dienstleistungsorientierung, Teamfähigkeit und Sozialkompetenz überzeugen. Du verfügst über ausgeprägte Kundenorientierung sowie konzeptionelle und innovative Fähigkeiten und bist bereit in Umbauprojekten mitzuwirken. Die Stelle erfordert eine abgeschlossene technische Grundausbildung mit Berufserfahrung im Bereich HLKSE. Wünschenswert ist zudem eine Weiterbildung z.B. als Hauswart FA, Instandhaltungsfachmann FA, Gebäudetechniker HF, usw. Mehrjährige Erfahrung in der Steuerung und Überwachung von Facility-Management-Leistungen/Providern ist ein Pluspunkt. Kenntnisse in Gebäudeleitsystemen, Sensorik, Messtechnik, Elektrotechnik und Informationstechnik sind erwünscht und runden dein Profil ab.
Inserat ansehen
Merken

11.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Quereinstieg Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau und Lokführer in

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Winterthur

  • 11.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Winterthur

Das kannst du bewegen. Im Alarmfall sowie bei Übungen rückst du als Lokführer:in mit dem Lösch- und Rettungszug mit deinem Team aus und sorgst für die Sicherheit unserer Kundinnen und Kunden. Bei Zwischenfällen, welche den Bahnverkehr beeinträchtigen, bist du mitverantwortlich für den Schutz von Menschen, Tieren, Umwelt und Bahninfrastruktur. Vor Ort sorgst du für die Sicherheit aller Reisenden, bekämpfst Brände auf und neben den Schienen, leistest Öl- und Chemiewehr sowie technische Hilfe. Der Einsatz von Drohnen hilft dabei eine rasche Beurteilung der Lage zu erhalten. Du trainierst regelmässig die verschiedenen Arbeitsabläufe und -techniken, um jederzeit eine reibungslose Ereignisbewältigung sicherzustellen. Dabei stehst du von Montag bis Freitag im 24-Stunden-Schichtbetrieb im Einsatz und leistest Pikett am Wochenende. Unregelmässige Arbeitszeiten sind bei uns die Regel. Dafür kannst du unter der Woche freie Skipisten geniessen und seine Freizeit flexibler gestalten. Das bringst du mit. Dank deinem hohen Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein verstehst du die Abhängigkeiten und Auswirkungen auf dein Team sowie deine Arbeit. Bei uns zählen Miteinander und Gemeinschaft im Team, auf das du dich jederzeit verlassen kannst. Dazu gehört, dass du gerne selbständig arbeitest und physisch und psychisch belastbar bist. Du verfügst über eine abgeschlossene Berufslehre mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ). Den Fahrausweis für Triebfahrzeuge der Kategorie B100 besitzt du bereits oder bringst die Bereitschaft mit, die entsprechende interne bezahlte Ausbildung zu absolvieren. Du besitzt einen Führerausweis der Kategorie B und idealerweise auch der Kategorie C1 118. Du verfügst über eine Atemschutztauglichkeit und hast Erfahrung als Feuerwehrperson. In der deutschen Sprache bist du verhandlungssicher (mündlich und schriftlich). Im Bewerbungsprozess werden wir von dir einen aktuellen Strafregister- und Betreibungsregisterauszug (nicht älter als 3 Monate) verlangen. Das Dokument kann bei der Einladung zum persönlichen Kennenlernen bestellt werden.
Inserat ansehen
Merken

22.09.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Elektroinstallateur in Junior

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Winterthur

  • 22.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Winterthur

Das kannst du bewegen. Als Elektroinstallateur:in bist du zuständig für Neubauten, Erweiterungen sowie Instandhaltung, Instandsetzung und Störungsbehebung an Elektro- und Telecomanlagen der SBB-Infrastruktur in der Region rund um Winterthur. Du koordinierst und leitest Wartungs- und Installationsaufträge sowie Inbetriebnahmen von Um- und Neubauten. In dieser Funktion bist du zuständig für die Nachführung der Unterlagen, Schemata und des Inventars. Damit leistest du einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der Qualität und Verfügbarkeit der Elektro- und Telecomanlagen. Optional bei entsprechender Ausbildung: Du übernimmst die Aufgaben als Kontrollberechtigte:r gemäss NIV im Zuständigkeitsbereich des Elektroteams. Zusätzlich zu den allgemeinen NIV-Aufgaben begleitest du die akkreditieren Kontrollstellen für Bahnen. Das bringst du mit. Du punktest mit Eigeninitiative, suchst aktiv nach Lösungen und bist offen für neue Aufgaben. Die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten motivieren dich. In unserer Branche ist Teamwork der Schlüssel zum Erfolg. Du engagierst dich in unserem Team und bist bereit, Verantwortung zu übernehmen. Sicherheit steht bei dir an erster Stelle. Du verfügst über eine abgeschlossene Grundausbildung als Elektroinstallateur:in EFZ und entsprechende Erfahrung, welche dir hilft, das einwandfreie Funktionieren unserer komplexen Anlagen im Bahnumfeld zu garantieren. Optional: Weiterbildung zum/zur Elektrosicherheitsberater:in oder die Bereitschaft diese zu erlangen. Im Umgang mit den gängigen Windows und MS Office Programmen bist du versiert. Du beherrschst die deutsche Sprache einwandfrei und kannst dich von Vorteil zusätzlich in einer weiteren Landessprache verständigen. Du bist bereit, periodisch Pikettdienst zu leisten und du besitzt den Führerausweis Kat. B.
Inserat ansehen
Merken

17.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Technical Consultant ERP Systeme (m/w/d)

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Zürich

  • 17.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Das kannst du bewegen. Werde Teil eines dynamischen agilen Teams, das nach dem Scaled Agile Framework (SAFe) arbeitet, und setze gemeinsam die spannenden Anforderungen der Fachbereiche Marketing und Immobilienbewirtschaftung um. Entfalte deine Stärken in der Implementierung, Betreuung und Weiterentwicklung von Prozessen und Anwendungen auf unseren innovativen ERP-Plattformen auf dem neuen SAP Release S/4HANA. Berate die Fachverantwortlichen als wertvoller Partner und finde mit deinem technischen Know-how kreative Lösungen für komplexe Herausforderungen. Gestalte aktiv die Integrations- und Anwendungsarchitektur in Zusammenarbeit mit unserem Product Architekten und forme die Zukunft unserer Teams mit. Arbeite im Rahmen unserer BizDevOps-Organisation eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammen, darunter Product Owner, Digitale Services, externen Lieferanten und die Betriebsorganisation, um gemeinsam nachhaltige Erfolge zu erzielen. Das bringst du mit. Du zeichnest dich durch eine proaktive, selbstständige, pragmatische und verantwortungsbewusste Arbeitsweise aus und verfügst über ausgeprägte Sozialkompetenz sowie Teamfähigkeit. Als Technical Consultant bringst du ein fundiertes technisches Verständnis von SAP ERP Modulen, Entwicklungsplattformen (SAP oder Microsoft), Datenbank-Modellen und -tabellen sowie Schnittstellenthematiken wie ODATA, REST und API-Management mit. Erfahrung im Customizing und Betrieb von SAP-Lösungen (vorzugsweise SAP RE-FX, CRM und/oder SAP MDG) setzen wir voraus Vorteilhaft sind ausserdem Kenntnisse und Praxiserfahrungen in Microsoft Dynamics Sales Professional sowie SAP Solution Manager. Du bist kunden- und lösungsorientiert und bringst hohe Lernbereitschaft in technischen, fachlichen und methodischen Bereichen mit. Eine abgeschlossene höhere Ausbildung in Wirtschaftsinformatik, Informatik oder Software Engineering liegt vor. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau C1) ermöglichen eine effektive Kommunikation.
Inserat ansehen
Merken

16.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Motorgeräte-, Landmaschinenmechaniker in / Baumaschinen-, Automechaniker in / Mechatroniker in

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Zürich

  • 16.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Das kannst du bewegen. In dieser spannenden Funktion führst du selbständig alle Unterhalts- und Reparaturarbeiten an Maschinen und Geräten in der Werkstatt und zukünftig direkt vor Ort am Maschinenstandort aus. Dazu zählt insbesondere das Warten, Reparieren und Revidieren, von diversen Kleinmaschinen und Geräten für den Gleisbaubereich. Du entwickelst die Dienstleistung «Service vor Ort» mit und setzt es auch gleich in die Tat um. Du planst und organisierst deine Einsätze selbstständig. Ebenso leitest du diese Arbeiten fachlich an, instruierst das Personal und gewährleistest so die korrekte Ausführung der Arbeiten und eine effiziente und wirtschaftliche Abwicklung der Aufträge. Auftraggeber werden von dir unterstützt und beraten, des weiteren dokumentierst und organisierst du die anstehenden Aufgaben. Die erforderlichen Materialbestellungen werden von dir ausgelöst und die Lieferungen überwacht. Die Rapportierung der erbrachten Leistungen läuft über dein Fachwissen und damit lieferst du die Basis für die Erstellung der Abrechnungen/Rechnungstellungen. Das bringst du mit. Du freust dich auf eine vielseitige Tätigkeit und bringst viel handwerkliches Geschick und Kenntnisse im elektrischen Bereich mit. Gute Kenntnisse in MS-Office und SAP-Anwendungen sind von Vorteil, um in dieser Funktion zu glänzen. Du bist zuverlässig, ein Organisationstalent und hast eine überlegte Arbeitsweise und viel Durchsetzungsvermögen. Dein Tag gestaltet sich von Tag zu Tag unterschiedlich. Aus diesem Grund besitzt du den Fahrausweis Kat. B und bist gerne mit einem Servicefahrzeug unterwegs. Dass du über eine abgeschlossene Berufslehre (EFZ) handwerklicher, mechanischer Richtung (im Bereich Motorgeräte-, Landmaschinen-, Baumaschinen-, Zweirad-, Motorrad-, Automechaniker:in etc.) verfügst setzen wir für diese Stelle voraus. Du erfreust dich guter Gesundheit und verfügst über gute Deutschkenntnisse.
Inserat ansehen
Merken

13.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Chef:in Triebfahrzeugführer:in CTF

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Zürich

  • 13.10.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Zürich

Wir sind als Gesicht der SBB für das sichere und pünktliche Transportieren unserer Kunden da. Als Chef:in Triebfahrzeugführer:in setzt du auf optimalen Ressourceneinsatz, professionelle Führung und stellst den Menschen ins Zentrum., Benefits wie kostenloses GA, vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie - findest du auf unserer Website unter Als Teil des Leitungsteams übernimmst du Führungsaufgaben für ca. 42 Rangierer:innen Du übernimmst Ausbildungsmodule und leistest Pikett innerhalb der zugeteilten Pikettregion Das bringst du mit Du zeichnest dich durch vernetztes, innovatives sowie unternehmerisches Denken und Handeln aus Du verfügst über fundiertes Wissen und Erfahrung im Bereich der Personalführung oder bist bereit, Führungsfähigkeiten zu entwickeln Durch deine hohe Sozialkompetenz fällt es dir leicht, klar und zielgerichtet zu kommunizieren sowie selbstbewusst und vorbildlich aufzutreten Flexibilität und Veränderungsfähigkeiten gehören ebenfalls zu deinen Stärken Gute betriebliche Kenntnisse der ÖV-Branche, mehrjährige Berufserfahrung im Bahnumfeld und eine Weiterbildung auf Niveau einer Fachhochschule werden vorausgesetzt Du hast sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (C1). Gute Sprachkenntnisse einer zweiten Landessprache (B1) von Vorteil Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau J, Regionalzulage Stufe 2. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Gerne laden wir dich zu unserem Online Assessment (max. 60 Minuten) oder einem Sprachtest ein, um deine Stärken noch besser kennenzulernen. Ein ausführliches und konstruktives Feedback zu den Ergebnissen ist für uns eine Selbstverständlichkeit, so dass du in jedem Fall von unserem Online Assessment oder dem Sprachtest profitierst Online Assessment Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen Damit du dir den Job und das Arbeitsumfeld noch etwas besser vorstellen kannst, laden wir dich gerne zu einem Schnuppertag zu uns ein. So erlebst du unsere SBB Welt authentisch und hautnah Noch Fragen? SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 101285, , Sendogan Yalcin, Produktionsleiter, Telefon +41 79 172 43 17 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

13.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Inspektor:in Ingenieurbauten

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Zürich

  • 13.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Die SBB betreut in der gesamten Schweiz eine Menge an Ingenieurbauten. Allein in der Region Ost, in der diese Stelle angegliedert ist, rund 1'600 Brücken, 1'150 Durchlässe und 4'280 Stützmauern. Diese müssen periodisch inspiziert und auf ihre Beschaffenheit kontrolliert werden. Genau dafür bist du verantwortlich., , , Dich erwartet eine sinnstiftende Tätigkeit in einem vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsgebiet im Bereich Ingenieurbau. Dafür kannst du auf ein erfahrenes und eingespieltes Team zählen und so einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und Verfügbarkeit der Ingenieurbauten in der Region leisten. Attraktive Arbeitsbedingungen sind uns wichtig. Unsere weiteren Benefits wie Kinderzulagen, kostenloses 2. Klasse GA und vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie – findest du auf unserer Website unter Das kannst du bewegen In dieser spannenden Tätigkeit überwachst und beurteilst du den Anlagenzustand von Brücken, Stützbauwerken, Erdbauwerken, Perrondächern und weiteren Ingenieurbauten der Region Ost. Dabei greifst du auf ein eingespieltes Inspektionsteam zurück und führst auch selbst Inspektionen durch Kleinere Unterhaltsarbeiten führst du in eigener Verantwortung gleich bei der Inspektion selbstständig durch Mit deinem Verantwortungsbewusstsein stellst du sicher, dass deine eigene Sicherheit, die deiner Arbeitskollegen, der Anlagen und der Kund:innen der SBB bei der täglichen Arbeit höchste Priorität haben Du bist offen für Innovationen und gibst Impulse, um die Inspektionen und den Unterhalt der Ingenieurbauwerke sicherer, effizienter und wirtschaftlicher ausführen zu können Die Mithilfe bei Tunnelinspektionen rundet die Vielfalt dieser Stelle ab Das bringst du mit Für diese spannende Tätigkeit freuen wir uns auf Personen die selbstständig arbeiten und die bestehenden Situationen lösungsorientiert und mit einem hohen Mass an Qualität angehen Dass dir die Arbeit Freude bereitet, solltest du Spass an der Arbeit im Freien haben und Interesse für neue/alte Materialien, Bauwerke und Arbeitsmethoden mitbringen. Ebenfalls ist der versierte Umgang mit verschiedenen Materialien wie Naturstein, Metall, Stahl, Beton, Holz, usw. klar von Vorteil Für diese Tätigkeit ist es unerlässlich, dass du körperlich fit und schwindelfrei bist Du hast eine Grundausbildung EFZ in einem der Berufe Metall-, Stahlbauer:in, Schlosser:in, Maurer:in abgeschlossen und einen grossen Erfahrungsschatz in Renovationen und Sanierungen. Von Vorteil sind Erfahrung im Bereich Inspektionen und Instandhaltung von Ingenieurbauwerken Zudem von Vorteil sind Erfahrung im Umgang mit „Persönliche Schutzausrüstung“ (PSA gegen Absturz (PSAgA)) und im Bereich Höhenarbeit Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau F, Regionalzulage Stufe 2. Damit gelingt der Einstieg Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen Damit du dir den Job und das Arbeitsumfeld noch etwas besser vorstellen kannst, laden wir dich gerne zu einem Schnuppertag zu uns ein. So erlebst du unsere SBB Welt authentisch und hautnah Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt Noch Fragen? SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 101280, , Yves Rüegg, Leiter Inspektion Kunstbauten, Telefon +41 79 617 97 62 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen
Merken

12.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Inspektor in Ingenieurbauten

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Zürich

  • 12.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Das kannst du bewegen. In dieser spannenden Tätigkeit überwachst und beurteilst du den Anlagenzustand von Brücken, Stützbauwerken, Erdbauwerken, Perrondächern und weiteren Ingenieurbauten der Region Ost. Dabei greifst du auf ein eingespieltes Inspektionsteam zurück und führst auch selbst Inspektionen durch. Kleinere Unterhaltsarbeiten führst du in eigener Verantwortung gleich bei der Inspektion selbstständig durch. Mit deinem Verantwortungsbewusstsein stellst du sicher, dass deine eigene Sicherheit, die deiner Arbeitskollegen, der Anlagen und der Kund:innen der SBB bei der täglichen Arbeit höchste Priorität haben. Du bist offen für Innovationen und gibst Impulse, um die Inspektionen und den Unterhalt der Ingenieurbauwerke sicherer, effizienter und wirtschaftlicher ausführen zu können. Die Mithilfe bei Tunnelinspektionen rundet die Vielfalt dieser Stelle ab. Das bringst du mit. Für diese spannende Tätigkeit freuen wir uns auf Personen die selbstständig arbeiten und die bestehenden Situationen lösungsorientiert und mit einem hohen Mass an Qualität angehen. Dass dir die Arbeit Freude bereitet, solltest du Spass an der Arbeit im Freien haben und Interesse für neue/alte Materialien, Bauwerke und Arbeitsmethoden mitbringen. Ebenfalls ist der versierte Umgang mit verschiedenen Materialien wie Naturstein, Metall, Stahl, Beton, Holz, usw. klar von Vorteil. Für diese Tätigkeit ist es unerlässlich, dass du körperlich fit und schwindelfrei bist. Du hast eine Grundausbildung EFZ in einem der Berufe Metall-, Stahlbauer:in, Schlosser:in, Maurer:in abgeschlossen und einen grossen Erfahrungsschatz in Renovationen und Sanierungen. Von Vorteil sind Erfahrung im Bereich Inspektionen und Instandhaltung von Ingenieurbauwerken. Zudem von Vorteil sind Erfahrung im Umgang mit -Persönliche Schutzausrüstung- (PSA gegen Absturz (PSAgA)) und im Bereich Höhenarbeit.
Inserat ansehen
Merken

09.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Chef in Triebfahrzeugführer in CTF

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Zürich

  • 09.10.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Zürich

Das kannst du bewegen. Als Teil des Leitungsteams übernimmst du Führungsaufgaben für ca. 42 Rangierer:innen (oder rangierende Personen?). Du förderst durch aktive Führung und Betreuung der Mitarbeitenden eine kundenorientierte Grundeinstellung und Motivation. Deine Mitarbeitende setzts du in den Mittelpunkt und bist deren erste Ansprechperson. Du übernimmst Ausbildungsmodule und leistest Pikett innerhalb der zugeteilten Pikettregion. Die Übernahme von Projektarbeiten und die aktive Gestaltung der Weiterentwicklung des Bereichs Zugführung gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Es bereitet dir Freude, dich selbstverantwortlich weiterzuentwickeln. Das bringst du mit. Du zeichnest dich durch vernetztes, innovatives sowie unternehmerisches Denken und Handeln aus. Du verfügst über fundiertes Wissen und Erfahrung im Bereich der Personalführung oder bist bereit, Führungsfähigkeiten zu entwickeln. Durch deine hohe Sozialkompetenz fällt es dir leicht, klar und zielgerichtet zu kommunizieren sowie selbstbewusst und vorbildlich aufzutreten. Flexibilität und Veränderungsfähigkeiten gehören ebenfalls zu deinen Stärken. Gute betriebliche Kenntnisse der ÖV-Branche, mehrjährige Berufserfahrung im Bahnumfeld und eine Weiterbildung auf Niveau einer Fachhochschule werden vorausgesetzt. Du hast sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (C1). Gute Sprachkenntnisse einer zweiten Landessprache (B1) von Vorteil.
Inserat ansehen
Merken

02.10.2025

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Instandhaltungsmitarbeiter in, Betriebselektriker in im Umformerwerk Zürich Seebach

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

  • Zürich

  • 02.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Das kannst du bewegen. Du führst unterschiedliche Instandhaltungsarbeiten an unseren Hoch- und Niederspannungsanlagen durch. Hinzu kommen weitere Instandsetzungs- und Revisionsarbeiten, für die du zuständig bist. Mit der nötigen Ruhe und Übersicht lokalisierst, analysierst und behebst du auftretende Störungen. Dabei koordinierst du in grösseren Störungsfällen interne wie externe Spezialistinnen und Spezialisten. Neben Routineaufgaben, wie Kontrollrundgängen oder Inspektionen, gefällt dir die Abwechslung. Dazu zählen die Hilfe bei Um- oder Neubauten sowie weitere Spezialaufgaben. Sicherheit und Qualität ist bei dir oberste Priorität, weshalb du gerne aktiv an der Optimierung von Arbeitsprozessen mitwirkst. Das bringst du mit. Als Teil unseres Teams arbeitest du gerne selbständig, bist zuverlässig und hilfsbereit. Du übernimmst gerne Verantwortung und bist Veränderungen gegenüber aufgeschlossen. Du hast Freude und Interesse daran, dich gezielt weiterzuentwickeln. In unseren Weiterbildungskursen erlernst du das benötigte Wissen und erlangst so die Pikettdienstreife. Damit du während deines Piketts die vorgegebenen Interventionszeiten einhalten kannst, wohnst du in der Region Zürich und besitzt den Führerausweis der Kategorie B. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab, Kenntnisse einer zweiten Landessprache sind von Vorteil. Wir setzen eine abgeschlossene Berufslehre im elektrischen Bereich voraus, vorzugsweise als Elektroinstallateur:in EFZ, Elektromechaniker:in, Montageelektriker:in, Netzelektriker:in oder verwandten Berufen mit entsprechender Erfahrung. Im besten Fall hast du bereits Kenntnisse im Betrieb und Instandhaltung von Energieproduktions- oder Verteilanlagen. Im Umgang mit den gängigen Windows und MS Office Programmen bist du versiert.
Inserat ansehen