Stadt Affoltern am Albis Jobs - myjob.ch
336 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Stadt Affoltern am Albis

Marktplatz 1
8910Affoltern am Albis
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Stadt Affoltern am Albis

Die Gemeinde Affoltern am Albis wurde per 1. Juli 2018 zur Stadt Affoltern am Albis. Auch wenn man in Affoltern am Albis nicht mehr die einstige ländliche Idylle vorfindet, bietet der Ort seinen über 12'000 Einwohnern mit seiner sonnigen, zentralen Lage zwischen den Metropolen Zürich, Zug und Luzern, den guten Verkehrsverbindungen und den grösstenteils gut in die Landschaft eingefügten Überbauungen, dem vielen Grün und der unüberbaubaren Umgebung eine vorzügliche Wohnqualität und eine ansprechende Umwelt.
Die Gemeinde Affoltern am Albis wurde per 1. Juli 2018 zur Stadt Affoltern am Albis. Auch wenn man in Affoltern am Albis nicht mehr die einstige ländliche Idylle vorfindet, bietet der Ort seinen über 12'000 Einwohnern mit seiner sonnigen, zentralen Lage zwischen den Metropolen Zürich, Zug und Luzern, den guten Verkehrsverbindungen und den grösstenteils gut in die Landschaft eingefügten Überbauungen, dem vielen Grün und der unüberbaubaren Umgebung eine vorzügliche Wohnqualität und eine ansprechende Umwelt.
Merken

30.04.2025

Stadt Affoltern am Albis

Sozialarbeiter/in Intake (60%)

  • Stadt Affoltern am Albis

  • 8910Affoltern am Albis

  • 30.04.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

8910Affoltern am Albis

Affoltern am Albis - die erste Stadt im Kanton Zürich ohne Parlament - ist mit über 12'500 Einwohnerinnen und Einwohnern und rund 500 Mitarbeitenden das Regionalzentrum zwischen Zürich und Zug. Wir suchen im Bereich der Sozialhilfe nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als Ihre Hauptaufgaben umfassen: Abklärungen betreffend persönlicher / wirtschaftlicher Verhältnisse bei Neuaufnahmen Führen von Sozialhilfefällen gemäss SKOS-Richtlinien und Sozialhilfegesetz Beratungen im Rahmen der persönlichen Hilfe Bearbeiten der finanziellen Angelegenheiten der Klientschaft (Erstellen von Budgets, Geltendmachung von finanziellen Ansprüchen gegenüber Dritten usw.) Formulieren von Anträgen Förderung der beruflichen und sozialen Integration Dokumentieren der Arbeit im Fallführungssystem und Erledigung von administrativen Aufgaben Ihr Profil: Abschluss FH in Sozialer Arbeit oder höhere Fachschule (HF) Sozialpädagogik oder Kaufmännsiche Ausbildung mit Berufserfahrung im Sozialwesen, vorzugsweise mit einer Weiterbildung (Fachspezialist/in Öffentliches Sozialwesen IVM, Sozialversicherungsfachmann/frau mit eidg. Fachausweis) oder Bereitschaft, eine solche zu absolvieren. Sozialversicherungskenntnisse von Vorteil Gute kommunikative Fähigkeiten Selbständige, verantwortungsbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit Wir bieten: Interessante und vielseitige Aufgabenbereiche Teamgefässe wie Intervision und externe Supervision Moderner Arbeitsplatz mitten im Zentrum von Affoltern am Albis Attraktive Rahmenbedingungen, wie z.B. Kommunikation auf Augenhöhe mit gelebter Du-Kultur, Jahresarbeitszeit und eine grosszügige Pensionskassenlösung Umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Für Auskünfte steht Ihnen der Leiter Sozialhilfe, Danilo Infante, Tel. 044 762 56 55 , gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zur Stadt Affoltern am Albis finden Sie auf der Webseite www.stadtaffoltern.ch . Sind Sie an dieser spannenden Herausforderung interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbung, mit den üblichen Unterlagen, mit dem elektronischen Bewerbungsformular oder per Mail an personalamt@stadtaffoltern.ch .
Inserat ansehen
Merken

30.04.2025

Stadt Affoltern am Albis

Sozialarbeiter/in (60 - 80%)

  • Stadt Affoltern am Albis

  • 8910Affoltern am Albis

  • 30.04.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

8910Affoltern am Albis

Affoltern am Albis - die erste Stadt im Kanton Zürich ohne Parlament - ist mit über 12'500 Einwohnerinnen und Einwohnern und rund 500 Mitarbeitenden das Regionalzentrum zwischen Zürich und Zug. Wir suchen im Bereich der Sozialhilfe nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als Ihre Hauptaufgaben umfassen: Abklärungen betreffend persönlicher / wirtschaftlicher Verhältnisse bei Neuaufnahmen Führen von Sozialhilfefällen gemäss SKOS-Richtlinien und Sozialhilfegesetz Beratungen im Rahmen der persönlichen Hilfe Bearbeiten der finanziellen Angelegenheiten der Klientschaft (Erstellen von Budgets, Geltendmachung von finanziellen Ansprüchen gegenüber Dritten usw.) Formulieren von Anträgen Förderung der beruflichen und sozialen Integration Dokumentieren der Arbeit im Fallführungssystem und Erledigung von administrativen Aufgaben Ihr Profil: Abschluss FH in Sozialer Arbeit oder höhere Fachschule (HF) Sozialpädagogik oder Kaufmännsiche Ausbildung mit Berufserfahrung im Sozialwesen, vorzugsweise mit einer Weiterbildung (Fachspezialist/in Öffentliches Sozialwesen IVM, Sozialversicherungsfachmann/frau mit eidg. Fachausweis) oder Bereitschaft, eine solche zu absolvieren. Sozialversicherungskenntnisse von Vorteil Gute kommunikative Fähigkeiten Selbständige, verantwortungsbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit Wir bieten: Interessante und vielseitige Aufgabenbereiche Teamgefässe wie Intervision und externe Supervision Moderner Arbeitsplatz mitten im Zentrum von Affoltern am Albis Attraktive Rahmenbedingungen, wie z.B. Kommunikation auf Augenhöhe mit gelebter Du-Kultur, Jahresarbeitszeit und eine grosszügige Pensionskassenlösung Umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Für Auskünfte steht Ihnen der Leiter Sozialhilfe, Danilo Infante, Tel. 044 762 56 55 , gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zur Stadt Affoltern am Albis finden Sie auf der Webseite www.stadtaffoltern.ch . Sind Sie an dieser spannenden Herausforderung interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbung, mit den üblichen Unterlagen, mit dem elektronischen Bewerbungsformular oder per Mail an personalamt@stadtaffoltern.ch .
Inserat ansehen
Merken

29.04.2025

Stadt Affoltern am Albis

Polizist/in (50 - 100%)

  • Stadt Affoltern am Albis

  • 8910Affoltern am Albis

  • 29.04.2025

  • Festanstellung 50-100%

Festanstellung 50-100%

8910Affoltern am Albis

Der Polizeikreis Affoltern mit rund 33'000 Einwohnerinnen und Einwohnern übernimmt die poli­zeiliche Grundversorgung von Affoltern am Albis, Hausen am Albis, Kappel am Albis, Hedingen, Mettmenstetten und Obfelden. Ein Einzugsgebiet, in welchem Stadt und Land nahe beieinander liegen und die Einsatztätigkeit vielfältig wie auch abwechslungsreich ist. Sind Sie bereit, sich für das Gemeindewohl einzusetzen und den Kontakt mit der Bevölkerung zu suchen? Ist «Community Policing» kein Fremdwort für Sie? Dann sind Sie bei uns richtig und wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Infolge Pensionierung von einem langjährigen Mitarbeitenden suchen wir nach Vereinbarung eine/n Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Polizist/in mit eidg. Fachausweis oder Zertifikat Freude am Umgang mit Menschen, an einer Tätigkeit mit wechselnder Beanspruchung sowie Bereitschaft zur Schichtarbeit (Nacht- und Wochenenddienste) Hohe Fach- und Sozialkompetenz sowie ausgeprägte Teamfähigkeit Tadellose Umgangsformen sowie gute kommunikative Fähigkeiten Sehr gute schriftliche wie auch mündliche Deutschkenntnisse Schweizer Bürgerrecht und einen einwandfreien Leumund Ihre Hauptaufgaben umfassen: Übernahme von umfassenden Aufgaben im sicherheits-, verkehrs- und verwaltungspolizeilichen Bereich, namentlich Aufrechterhalten von Ruhe, Ordnung und Sicherheit Patrouillentätigkeit zu Fuss, mit dem eBike oder mit dem Dienstwagen Aufklärung, Ermittlung wie auch Rapportierung von strafbaren Handlungen Überwachen und kontrollieren des ruhenden wie auch fliessenden Strassenverkehrs Erledigen administrativer Aufgaben im Polizeibereich Wir bieten: Selbstständige, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit Kollegiales Arbeitsverhältnis in einem motivierten Team Moderner Arbeitsplatz mitten im Zentrum von Affoltern am Albis Zeitgemässe polizeiliche Ausrüstung Die Möglichkeit zur Übernahme von Fachverantwortung Zeitgemässe Anstellungsbedingungen im Rahmen der städtischen Gesetzgebung Weiterbildungsmöglichkeiten Für Auskünfte steht der Kommandant der Stadtpolizei, Markus Marti, Telefon 044 762 56 82 , oder sein Stellvertreter, Severin Gantenbein, Telefon 044 762 56 88 gerne zur Verfügung. Sind Sie an dieser spannenden Herausforderung interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbung, mit Straf- und Betreibungsregisterauszug sowie den üblichen Unterlagen mit dem elektronischen Bewerbungsformular oder an personalamt@stadtaffoltern.ch .
Inserat ansehen
Merken

16.04.2025

Stadt Affoltern am Albis

Projektleiter/in und Stellvertreter/in Bereichsleiter Tiefbau und Infrastruktur (80 - 100%)

  • Stadt Affoltern am Albis

  • 8910Affoltern am Albis

  • 16.04.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8910Affoltern am Albis

Affoltern am Albis - die attraktive Stadt im Säuliamt - ist mit über 12'600 Einwohnerinnen und Einwohnern und rund 500 Mitarbeitenden das Regionalzentrum zwischen Zürich und Zug. Zur Ergänzung des Bereichs Tiefbau und Infrastruktur suchen wir nach Vereinbarung eine/n Dies sollte Ihnen Spass machen, denn das sind Ihre künftigen Hauptaufgaben Stellvertretung des Bereichsleiters Tiefbau und Infrastruktur Leiten und Umsetzen von Infrastrukturprojekten unterschiedlicher Grösse und Komplexität Leitung der Fertigstellung des Generellen Entwässerungsplans (GEP 2. Generation) Verantwortlich für die Umsetzung des Massnahmenplans Naturgefahren Verantwortlich für die Nachführung des WebGIS in Zusammenarbeit mit externem Büro Mitwirkung in interdisziplinären Projektteams Erstellen von Entscheidungsgrundlagen und Anträgen für politische Gremien Mit diesem Profil erfüllen Sie unsere Anforderungen ideal Technische Berufsausbildung im Ingenieurbereich Tiefbau (Technikerschule HF / TS, CAS Kommunale Infrastruktur, Bachelor of Science in Bauingenieurwesen) Mehrjährige Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung oder im Bereich Tiefbau Machertyp dem/der Themen wie Schwammstadt, Biodiversität oder die aktive Förderung des Langsamverkehrs keine Fremdwörter sind Freude am Mitgestalten einer ländlichen und aufstrebenden Stadt Gute Kommunikationsfähigkeiten, gewandt im mündlichen und schriftlichen Ausdruck Eigeninitiative, Engagement, Belastbarkeit und sicheres Auftreten Aber auch wir bieten einiges Raum für gute Ideen und innovative Lösungen Vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit mit grosser Selbständigkeit Moderner Arbeitsplatz mitten im Zentrum von Affoltern am Albis, fünf Gehminuten vom Bahnhof Ein eingespieltes Team Attraktive Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten Für Auskünfte steht Ihnen der Leiter Tiefbau und Infrastruktur, Christoph Meyer (christoph.meyer@stadtaffoltern.ch, 044 762 56 61) gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zur Stadt Affoltern am Albis finden Sie auf der Webseite www.stadtaffoltern.ch . Sind Sie an dieser spannenden Herausforderung interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbung, mit den üblichen Unterlagen, mit dem elektronischen Bewerbungsformular oder per Mail an personalamt@stadtaffoltern.ch .
Inserat ansehen
Merken

15.04.2025

Stadt Affoltern am Albis

Fachperson Gesundheit EFZ Spitex (40-80%)

  • Stadt Affoltern am Albis

  • 8910Affoltern am Albis

  • 15.04.2025

  • Festanstellung 40-80%

Festanstellung 40-80%

8910Affoltern am Albis

Seewadel - Zentrum für Gesundheit und Alter ist eine öffentlich-rechtliche Institution der Stadt Affoltern am Albis im Bereich der ambulanten und stationären Pflege und Betreuung. Dem Seewadel - Zentrum für Gesundheit und Alter ist es eine Herzensangelegenheit, Menschen jeden Alters zu ermöglichen, in ihren vertrauten vier Wänden zu bleiben. Unsere umfassenden Dienstleistungen zielen darauf ab, die Selbständigkeit zu fördern und gleichzeitig Familienangehörigen und nahestehenden Personen Unterstützung zu bieten. Mit unserem engagierten und hochmotivierten Spitex-Team stehen wir für herzliche Betreuungsdienste und eine begleitende ambulante Pflege. Wir suchen dich, zur Verstärkung unseres Spitex-Teams per sofort oder nach Vereinbarung: Deine Kernaufgaben • Kompetente und ressourcenorientierte Grund- und Behandlungspflege • Vernetzung und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen • Elektronische Dokumentation der Leistungen und Beobachtungen • Pflege und Betreuung der Klient/innen in ihrem gewohnten häuslichen Umfeld • Aktive Zusammenarbeit und Unterstützung der Fallverantwortlichen als Bezugsperson • Mitverantwortung für die Umsetzung der Pflegeplanung Deine Kompetenzen • Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit EFZ • Du bist eine empathische und motivierte Persönlichkeit mit einer hohen Sozialkompetenz • Du hast gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse • Du verfügst über einen Fahrausweis Kat. B • Spitex-Erfahrung ist wünschenswert, aber nicht zwingend Darauf kannst du dich freuen • Eine anspruchsvolle Tätigkeit in motiviertem Team einer sich wandelnden Organisation • Flache Hierarchien und wertschätzende Kommunikation • Flexible Dienstplanung • Ein angenehmes Arbeitsklima sowie attraktive Anstellungsbedingungen inkl. fortschrittlichen Sozialleistungen • Interessante Weiterbildungsmöglichkeiten • Ein moderner Arbeitsplatz mit Personalräumen und vergünstigter Verpflegung im Restaurant Bergkristall • Ein Arbeitsplatz in Bahnhofsnähe mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel Wenn du eine motivierte, verantwortungsbewusste und belastbare Persönlichkeit bist, den betagten Menschen mit Empathie und Wertschätzung begegnest und diese gerne betreust, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung via elektronischem Bewerbungsformular . Deine Fragen beantwortet: Marjon Visser, Teamleiterin Pflege ambulant, unter marjon.visser@seewadel.info . Entdecke das Seewadel - Zentrum für Gesundheit und Alter auf unserer Website www.seewadel.info .
Inserat ansehen