Universitätsspital Zürich Jobs - myjob.ch
359 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Universitätsspital Zürich

Rämistrasse 100
8006Zürich
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Universitätsspital Zürich

Willkommen am Universitätsspital Zürich – wir sind für Sie da
 
Das USZ steht jeden Tag allen Menschen offen und bietet medizinische Grundversorgung und Spitzenmedizin an zentraler Lage in Zürich. Wir nutzen unseren universitären Wissensvorsprung, um verschiedenste Gesundheitsprobleme zu lösen: nah am Menschen, hochspezialisiert und auf dem neuesten Stand der Forschung.
Willkommen am Universitätsspital Zürich – wir sind für Sie da
 
Das USZ steht jeden Tag allen Menschen offen und bietet medizinische Grundversorgung und Spitzenmedizin an zentraler Lage in Zürich. Wir nutzen unseren universitären Wissensvorsprung, um verschiedenste Gesundheitsprobleme zu lösen: nah am Menschen, hochspezialisiert und auf dem neuesten Stand der Forschung.
Merken

20.11.2025

Universitätsspital Zürich

Projektleiter:in Strategische Bau-Entwicklung 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8600Zürich

  • 20.11.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8600Zürich

Das Universitätsspital Zürich erneuert und erweitert in den kommenden Jahrzehnten ihre bauliche Infrastruktur massgeblich, um den hohen Ansprüchen der modernen Spitzenmedizin, der Patientinnen und Patienten sowie der Mitarbeitenden entsprechen zu können. In der Strategischen Bau-Entwicklungsplanung wird basierend auf Prognosen zur Leistungsentwicklung gemeinsam mit dem Kerngeschäft der zukünftige Ressourcenbedarf abgeleitet und die bauliche Zielplanung (Masterplanung) inkl. Etappierung erstellt. Ihre Hauptaufgaben Als Projektleiter:in Strategische Bau-Entwicklungsplanung konzipieren Sie zusammen mit Ihren Kolleginnen und Kollegen in der gleichnamigen Abteilung und mit USZ-internen und externen Fachexperten das Spital der Zukunft. Sie koordinieren sämtliche Tätigkeiten von der Ressourcenberechnung bis zum Start der Projektierung der anstehenden strategischen Bauprojekte. Das dreiköpfige Team rapportiert direkt an den Bereichsleiter Planung, Bau- und Flächenmanagement, arbeitet interdisziplinär, sehr selbständig und selbstorganisiert. Folgende Aufgaben und Verantwortlichkeiten sind dem Team zugeteilt: Überarbeitung und Weiterentwicklung der Zielplanung / Masterplanung für die (bauliche) Gesamterneuerung inklusive zugehöriger Etappen und Rochaden Weiterentwicklung der übergreifenden Prozesse des Spitals sowie der zentralen strategischen Konzepte als Grundlage für das Spital der Zukunft Entwicklung von Lösungsszenarien sowie Durchführung von Machbarkeitsstudien im Rahmen der strategischen Planung Erstellung von Prognosen zur Leistungsentwicklung unter Berücksichtigung verschiedener Einflussfaktoren und daraus Ableitung des zukünftigen Ressourcenbedarfs Erstellung von Nutzungskonzepten und Pflichtenheften in Vorbereitung für Wettbewerbe und Studienaufträge Leitung und Mitarbeit in interdisziplinären/interprofessionellen Teams zur Erarbeitung von Strategien, Konzepten und Studien Vorbereitung und Präsentation von Entscheidungsgrundlagen zuhanden der Spitaldirektion (GL), des Spitalrats (VR) sowie weiterer interner und externer Stakeholder Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund Fundierte Kenntnisse zu klinischen Strukturen und Abläufen sowie deren funktionalen Zusammenhänge im Spitalkomplex Ausgeprägte analytische Fähigkeiten; vernetztes und interdisziplinäres Denken mit kreativen und innovativen Herangehensweisen an neue Themen Erfahrung mit Szenarienplanungs-Methoden und -Prozessen Sehr hohe Sozial- und Verhandlungskompetenz, äusserst teamfähig Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen Kooperativ/konstruktiv und belastbar, ausgeprägte Can-do-attitude Weitere Auskünfte Für weitere Informationen steht Ihnen Daniel Bucheli, Bereichsleiter Planung, Bau- und Flächenmanagement / Co-Direktor Immobilien und Betrieb gerne zur Verfügung. +41 43 253 02 31 daniel.bucheli@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Unsere Benefits benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8 Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Inserat ansehen
Merken

20.11.2025

Universitätsspital Zürich

Spezialpflege: Pflegehelfer:in Intensivpflege 80-100 %

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 20.11.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Als Spezialpflege des Universitätsspitals Zürich stehen wir dafür ein, mit unserer professionellen Vielfalt im spitzenmedizinischen Umfeld Engagement zu zeigen und immer am Puls der Zeit zu sein. Erfolge erzielen wir nicht alleine, sondern miteinander! Jede:r Einzelne zählt und gemeinsam bringen wir uns fachlich auf pflegerisches Höchstniveau Deine Aufgaben Du arbeitest eng mit dem Pflegeteam und der Schichtleitung zusammen und trägst zu einem reibungslosen und effizienten Stationsablauf bei Du begleitest Patient:innen gemeinsam mit den Pflegepersonen zu Untersuchungen und in den Operationssaal Du erledigst Botengänge, beispielsweise in die Blutbank oder ins Labor Du übernimmst Reinigungs- und Aufräumarbeiten und sorgst dafür, dass alle Arbeitsplätze vollständig und strukturiert ausgestattet sind Du unterstützt die Pflegepersonen in der direkten Pflege und leistest damit einen wichtigen Beitrag zur täglichen Patientenversorgung Du arbeitest in allen drei Schichten, vorwiegend im Früh- und Spätdienst Dein Profil Du bringst Berufserfahrung aus dem Akutbereich eines Spitals mit Du hast den SRK Pflegehelfer:innen Kurs erfolgreich absolviert Du möchtest Teil eines multikulturellen Teams sein, eine wertschätzende Zusammenarbeit ist Dir wichtig Du bist flexibel, pflichtbewusst und interessiert, dein berufliches Wissen zu vertiefen und dich weiterzuentwickeln Du arbeitest im Früh- Zwischen- und Spätdienst, sowie an den Wochenenden Du möchtest noch mehr wissen? Für einen Austausch steht dir Dirk Bräutigam, Abteilungsleitung Pflege, gerne zur Verfügung. +41 43 253 21 50 dirk.braeutigam@usz.ch Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Unsere Benefits benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8 Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Inserat ansehen
Merken

18.11.2025

Universitätsspital Zürich

Spezialpflege: Fachexpertin / Fachexperte Pflege (w/m/d) Institut für Notfallmedizin 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 18.11.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Als Spezialpflege des Universitätsspitals Zürich stehen wir dafür ein, mit unserer professionellen Vielfalt im spitzenmedizinischen Umfeld Engagement zu zeigen und immer am Puls der Zeit zu sein. Erfolge erzielen wir nicht alleine, sondern miteinander! Jede:r Einzelne zählt und gemeinsam bringen wir uns fachlich auf pflegerisches Höchstniveau. Willst du Teil unseres Teams sein? Bei uns kannst du etwas bewirken! Dich erwartet ein dynamisches und motiviertes Team, das mit seiner positiven Teamkultur zu Höchstleistungen fähig ist Du stehst für eine qualitativ hochstehende Notfallpflege ein und förderst die interprofessionelle Zusammenarbeit mit dem gesamten Behandlungsteam am Institut für Notfallmedizin und im Schockraum Wir bauen auf individuelle Stärken. Bei uns erhältst du die Möglichkeit, dich fachlich wie auch persönlich weiterzuentwickeln Als Fachexpertin Pflege / Fachexperte Pflege bist du Mitglied des erweiterten Pflegekaders, bestehend aus Management, Bildung und Fachentwicklung, und übernimmst gemeinsam mit der Pflegeexpertin sowie den Fachexpert:innen Pflege die Mitverantwortung für die kontinuierliche Weiterentwicklung einer evidenzbasierten Praxis Du beteiligst dich aktiv an der Erarbeitung, Umsetzung und Evaluation fachlicher Konzepte sowie an internen, bereichsübergreifenden Projekten Du möchtest noch mehr wissen? Für einen Austausch steht dir Claudia Dell'Apollonia, Pflegeexpertin Notfallpflege, gerne zur Verfügung. 043 253 96 96 oder 079 506 91 97 Claudia.DellApollonia@usz.ch Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Unsere Benefits benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8 Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Inserat ansehen
Merken

18.11.2025

Universitätsspital Zürich

Berufsbildner:in Pflege Bettenstation Kardiologie & Herzchirurgie 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 18.11.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Die Abteilung OST B 1+2 (Kardiologie und Herzchirurgie) sucht eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit für die Funktion als Berufsbildner:in. Du übernimmst eine zentrale Rolle in der Ausbildung von Lernenden und Studierenden und trägst aktiv zur Weiterentwicklung und Qualitätssicherung der Bildung auf unserer Abteilung bei. Als Teil des Führungsteams der Abteilung (Shared Governance) gestaltest du gemeinsam mit uns die Zukunft der Pflegeausbildung. Das erwartet dich Entwicklung und Planung von Lerneinheiten: Gemeinsam mit der Bildungsverantwortlichen auf Stufe 5 oder 6 bist du für die Gestaltung, Planung und Evaluation von praxisorientierten Lerneinheiten verantwortlich Förderung und Qualifikation der Lernenden und Studierenden: Du unterstützt unsere Lernenden und Studierenden durch gezielte Beratung, begleitest sie in ihrem Lernprozess und sorgst für eine qualitativ hochwertige Ausbildung Durchführung von Gesprächen und Kompetenznachweisen: Du führst Eintritts-, Standort- und Praktikumsqualifikationsgespräche durch und dokumentierst die Lernprozesse strukturiert Beratung und Unterstützung des Teams: Du berätst und unterstützt deine Kolleginnen und Kollegen bei der Betreuung der Auszubildenden und trägst somit zur professionellen Weiterentwicklung des gesamten Teams bei Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Bildung: In enger Zusammenarbeit mit der Bildungsverantwortlichen setzt du Massnahmen zur Qualitätssicherung um und trägst aktiv zur Weiterentwicklung der Bildung in der Abteilung bei Fachperson für Bildungsthemen: Als Ansprechpartner/in für alle Fragen zur Bildung auf der Abteilung sicherst du den Informationsfluss und beteiligst dich aktiv an der Auseinandersetzung mit berufs- und bildungspolitischen Entwicklungen Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Projekten: Du beteiligst dich an verschiedenen Projekten und Arbeitsgruppen zur Weiterentwicklung der Abteilung und des Pflegedienstes Aktive Mitarbeit in der Patientenversorgung : Du bringst deine fachliche Kompetenz auch direkt in die Patientenversorgung ein und arbeitest aktiv im pflegerischen Alltag mit, um das Zusammenspiel von Ausbildung und Praxis optimal zu gestalten Mitgestaltung in der LAG: Du arbeitest aktiv in der Lern- und Arbeitsgemeinschaft (LAG) der Abteilung mit und unterstützt deren Umsetzung und Weiterentwicklung Das bringst du mit Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF oder FH Weiterbildung im Bereich Bildung, z. B. SVEB oder CAS in Bildung Fundierte Berufserfahrung im Bereich Bildung sowie Kenntnisse über die schweizerische Bildungssystematik Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie eine strukturierte Arbeitsweise Freude an der Arbeit mit Lernenden und Studierenden sowie pädagogisches Geschick Erfahrung in der Praxisbegleitung und der Durchführung von Kompetenznachweisen Weitere Auskünfte Für weitere Informationen steht dir Herr Serkan Mut, Abteilungsleiter Pflege, gerne zur Verfügung. +41 43 253 83 01 serkan.mut@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Unsere Benefits benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8 Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Inserat ansehen
Merken

17.11.2025

Universitätsspital Zürich

Oberärztin / Oberarzt Nuklearmedizin (w/m/d) mit Doppelfachkompetenz Nuklearmedizin und Radiologie 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 17.11.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

8091Zürich

Zur Ergänzung unseres Ärzteteams suchen wir eine engagierte Kollegin bzw. einen engagierten Kollegen. Die Klinik für Nuklearmedizin am Universitätsspital Zürich (USZ) ist ein vielseitiges Schnittstellenfach mit engen Kooperationen mit nahezu allen Fachdisziplinen eines universitären Tertiärzentrums. Unser erfahrenes und interdisziplinäres ärztliches Team besteht überwiegend aus Kolleginnen und Kollegen mit Doppelfachkompetenz (insbesondere Nuklearmedizin, Radiologie, Neuroradiologie, Kardiologie, Endokrinologie). Gemeinsam verstehen wir uns als zuverlässige Partner für unsere Patientinnen und Patienten sowie für interne und externe Zuweisende. Ihre Hauptaufgaben Selbstständige Befundung des gesamten Spektrums der nuklearmedizinischen Bildgebung, mit Fokus auf onkologische Hybrid-Untersuchungen (PET/CT, PET/MR) bei ambulanten und stationären Patientinnen und Patienten Aktive Teilnahme an interdisziplinären Boards, Tumorkonferenzen und klinischen Fallbesprechungen, inklusive eigenständiger Präsentation der Bildgebung aus dem gesamten Spektrum der Nuklearmedizin und Radiologie Übernahme oberärztlicher Dienstaufgaben im Rahmen unseres klinischen Betriebs Engagierte Beteiligung an der Weiterbildung und Supervision unserer Assistenzärztinnen und Assistenzärzte auf dem Weg zum Facharzttitel Mitwirkung an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen für interne sowie externe Fachpersonen und Beteiligung an akademischen und industriellen Site Visits Unterstützung bei der Durchführung und Auswertung von wissenschaftlichen Studien Sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift (idealerweise mindestens Niveau C1) Ihr Profil Doppelfachärztin / Doppelfacharzt für Nuklearmedizin und Radiologie mit MEBEKO-Anerkennung Fundierte Erfahrung in der eigenständigen Befundung von PET/CT-Untersuchungen, idealerweise ergänzt durch Kenntnisse in PET/MR Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie aktive Einbringung in die Weiterentwicklung des Fachbereichs Interesse an klinischer Forschung und Bereitschaft zur Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamorientierung und hohe Sozialkompetenz Belastbarkeit, Flexibilität und strukturierte Arbeitsweise Weitere Auskünfte Für weitere Informationen steht Ihnen Prof. Dr. Martin Hüllner, Leitender Arzt und Stv. Klinikdirektor, gerne zur Verfügung (martin.huellner@usz.ch, Telefon Direktionsassistentin Frau Dzejla Joldic: +41 44 255 95 77). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Unsere Benefits benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8 Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Inserat ansehen
Merken

17.11.2025

Universitätsspital Zürich

Ernährungsberater:in /-therapeut:n BSc mit Schwerpunkt Essstörungen 80%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 17.11.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

8091Zürich

Gestalte mit uns die Ernährungstherapie von morgen – am Universitätsspital Zürich arbeitest du interprofessionell und evidenzbasiert für eine bessere Lebensqualität unserer Patient:innen. Werde Teil eines engagierten Teams, welches stationär und ambulant höchste Standards in der klinischen Ernährung setzt. Ihre Hauptaufgaben Klinische Ernährungstherapie und -beratung von Patientinnen und Patienten mit Essstörungen ambulant und stationär Interprofessionelle Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Pflegefachpersonal, anderen medizinisch-therapeutischen Berufsgruppen und der Diätküche Mitarbeit bei internen Projekten Ihr Profil Bsc Ernährung und Diätetik und Berufserfahrung im Bereich Essstörungen Du bist eine flexible, engagierte und selbständig arbeitende Persönlichkeit Du kannst auch bei hoher Arbeitsbelastung deinen Arbeitsalltag selbständig organisieren und anstehende Arbeiten entsprechend priorisieren Du bist teamfähig und hast Freude an der klinischen Tätigkeit und interprofessionellen Zusammenarbeit Weitere Auskünfte Bei Fragen zur Stelle steht dir Melanie Sprenger, Leiterin Ernährungsberatung /-therapie gerne zur Verfügung. +41 43 253 58 93 Melanie.Sprenger@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Unsere Benefits benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8 Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Inserat ansehen
Merken

17.11.2025

Universitätsspital Zürich

Ernährungsberater:n /-therapeut:in BSc in Ernährung und Diätetik 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 17.11.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Gestalte mit uns die Ernährungstherapie von morgen – am Universitätsspital Zürich arbeitest du interprofessionell und evidenzbasiert für eine bessere Lebensqualität unserer Patient:innen. Werde Teil eines engagierten Teams, welches stationär und ambulant höchste Standards in der klinischen Ernährung setzt. Ihre Hauptaufgaben Klinische Ernährungstherapie und -beratung von stationären Patientinnen und Patienten Interprofessionelle Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten, Pflegefachpersonal, anderen medizinisch-therapeutischen Berufsgruppen und der Diätküche Mitarbeit bei internen Projekten Ihr Profil Bsc Ernährung und Diätetik und Berufserfahrung in der klinischen Ernährung Du bist eine flexible, engagierte und selbständig arbeitende Persönlichkeit Du kannst auch bei hoher Arbeitsbelastung deinen Arbeitsalltag selbständig organisieren und anstehende Arbeiten entsprechend priorisieren Du bist teamfähig und hast Freude an der klinischen Tätigkeit sowie an der interprofessionellen Zusammenarbeit Weitere Auskünfte Bei Fragen zur Stelle steht dir Melanie Sprenger, Leiterin Ernährungsberatung /-therapie gerne zur Verfügung. +41 43 253 58 93 melanie.sprenger@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Unsere Benefits benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8 Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Inserat ansehen
Merken

14.11.2025

Universitätsspital Zürich

Clinical Assistant für die Klinik für Traumatologie 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 14.11.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Die Klinik für Traumatologie am Universitätsspital Zürich ist eine der führenden Einrichtungen der Schweiz in der Behandlung von schwer- und mehrfachverletzten Patient:innen. Hier arbeiten Sie in einem hochspezialisierten, dynamischen Umfeld und erleben die enge Zusammenarbeit zwischen Pflege, Medizin und Administration auf Augenhöhe. Wir bieten Ihnen eine spannende Herausforderung mit Wirkung – nah an den Menschen, nah am Geschehen. Ihre Hauptaufgaben Sicherstellung der lückenlosen Dokumentation der Schweizerischen Implantant-Register SIRIS für Hüfte, Schulter und Wirbelsäule Kommunikation der Zahlen unterjährig mit der FIN USZ Unterstützung der Ärzteschaft bei der patientenbezogenen Dokumentation Sie sorgen für einen reibungslosen administrativen Ablauf im stationären Klinikalltag Als zentrale Ansprechperson koordinieren Sie Anliegen mit internen und externen Schnittstellen und arbeiten eng mit dem ärztlichen Team zusammen Das bringen Sie mit Ausbildung als Medizinische Praxisassistentin / Medizinischer Praxisassistent EFZ oder vergleichbare klinische Kenntnisse Grundkenntnisse im Scoring von Patientendaten Bereitschaft, sich gute Kenntnisse von relevanten Richtlinien in der Datenerfassung von Registern anzueignen Zuverlässige, exakte und gewissenhafte Arbeitsweise Hohe Selbständigkeit sowie die Fähigkeit Aufgaben zu priorisieren Hohe Dienstleistungsorientierung Gute EDV-Kenntnisse im Bereich KIS und MS Office (Word, Excel, Outlook) Sie verfügen über Organisationstalent und die Strukturierung administrativer Prozesse ist für Sie kein Neuland Weitere Auskünfte Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Rosmarie Widmer, Direktionssekretärin der Klinik für Traumatologie, sehr gerne zur Verfügung. +41 44 255 27 55 rosmarie.widmer@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Unsere Benefits benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8 Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Inserat ansehen
Merken

12.11.2025

Universitätsspital Zürich

Laborant:in oder BMA (w/m/d) Biobank 60% (geregelte Arbeitszeiten)

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 12.11.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

8091Zürich

Ihre Hauptaufgaben Bedienung eines Pipettierroboters zur automatisierten Verarbeitung humaner Flüssigproben Gelegentliche manuelle Bearbeitung von Proben Vorbereitung von Biobankproben für analytische Messungen im diagnostischen Labor Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Biobankprojekten Sicherstellung und Weiterentwicklung effizienter Prozesse Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partner:innen Ihr Profil Erfahrung im Umgang mit humanbiologischem Probenmaterial Interesse an IT-gestützten Laborprozessen und Laborautomation Selbstständige, sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und hohe Sozialkompetenz Sicherer Umgang mit MS-Office und Bereitschaft, sich in unsere Biobank-, Labor- und Spitalinformationssysteme einzuarbeiten Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Weitere Auskünfte Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Dr. sc. nat. Gergely Karsai, Labormediziner i. A. mbA (gergely.karsai@usz.ch). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Unsere Benefits benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8 Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Inserat ansehen
Merken

11.11.2025

Universitätsspital Zürich

Arztsekretär:in / Sachbearbeiter:in Biopsiesekretariat 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 11.11.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zur Ergänzung des bestehenden Teams des Biopsiesekretariats suchen wir eine motivierte, aufgestellte Persönlichkeit. Ihre Hauptaufgaben Exakte Adressierung und Eingabe der Verrechnungsdaten von internen und externen Aufträgen Erfassung von gynäkologischen Fällen Telefonische sowie schriftliche Auskünfte und Abklärungen Vorbereitung und Verrechnung von Tumorboards Schreiben von histologischen und zytologischen Berichten ab Diktat oder mithilfe des SynReport Tools Erledigung sämtlicher Sekretariatsaufgaben (Archivierung, Post- und Materialversand, national und international) Freude an Routinearbeiten Ihr Profil Medizinische Grundausbildung Abgeschlossene Aus- oder Weiterbildung als Arzt-/Spitalsekretär:in wünschenswert Stilsichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein Teamorientiertes und lösungsorientiertes Denken Offenheit für Neues und Bereitschaft, Arbeitsabläufe kontinuierlich zu verbessern Freude am Schreiben und sichere Anwendung der medizinischen Terminologie Weitere Auskünfte Für weitere Auskünfte steht Ihnen Sina Dal Pan, Teamleitung Biopsiesekretariat, gerne zur Verfügung. 044 255 39 25 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Unsere Benefits benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8 Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Inserat ansehen
Merken

10.11.2025

Universitätsspital Zürich

Physiotherapeut:in FH Therapie Intensivmedizin 80%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 10.11.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

8091Zürich

Das Therapieteam Intensivmedizin gehört zur Physiotherapie Ergotherapie USZ (PEU) und ist zuständig für die Physio- und Ergotherapie auf 5 Intensivstationen (Herz- und Gefässchirurgie, Viszeral-Thorax- und Transplantationschirurgie, Innere Medizin, Brandverletzte, Traumatologie) Ihre Hauptaufgaben Physiotherapeutische Befundaufnahme und Behandlung von Patient:innen auf den Intensivstationen im Schichtbetrieb (7.00-22.00h, 7 Tage/Woche) Elektronische Dokumentation, Erstellen von Verlaufsberichten Aktive Zusammenarbeit in interprofessionellen Teams Engagement in der fachlichen Weiterentwicklung der Therapie Intensivmedizin Ihr Profil Vorausetzung: Physiotherapeut:in FH mit Berufserfahrung in einem Akutspital Wünschenswert: Erfahrung im akuten Setting wie IPS, IMC oder Stroke-Unit Weiterbildungen im Bereich Intensivmedizin, Respiratorische Therapie, Dysphagietherapie oder Neurologie Interesse an der interprofessionellen und interdisziplinären Zusammenarbeit Hohe Flexibilität, Selbständigkeit sowie administrative und organisatorische Fähigkeiten Bereitschaft für Schichtdienst Gute Kommunikations- und Reflexionsfähigkeit, vernetztes Denkvermögen Freude an der Teamarbeit und an der fachlichen Weiterentwicklung Weitere Auskünfte Gerne stehen Ihnen die Co-Leitungen Therapie Intensivmedizin, Stefanie Rubeli und Alexandra Fehr für Auskünfte zur Verfügung. Sie erreichen uns unter stefanie.rubeli-matt@usz.ch und alexandra.fehr@usz.ch . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Unsere Benefits benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8 Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Inserat ansehen
Merken

10.11.2025

Universitätsspital Zürich

Radiologiefachperson Nuklearmedizin 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 10.11.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Deine Hauptaufgaben Unsere meist langjährigen Patientinnen und Patienten betreust du von A-Z: beim Eintreffen, während der Untersuchung und auch danach Du führst eigenverantwortlich nuklearmedizinische Untersuchungen mit dem SPECT/CT, PET/CT, PET/MR, CT und dem MRT durch und arbeitest selbstständig im Hotlabor Dank deinen Qualitätskontrollen werden mögliche Fehler verhindert und ausgezeichnete Ergebnisse erzielt Du beteiligst dich an klinischen und wissenschaftlichen Studien Zudem engagierst du dich bei der Planung und Durchführung von radioaktiven Therapien Dein Profil Du hast eine Ausbildung als Radiologiefachfrau HF / Radiologiefachmann HF oder eine vergleichbare ausländische Ausbildung absolviert Du bist technisch versiert und schätzt den persönlichen Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten Dank deinem Organisationstalent und deinem Qualitätsbewusstsein können wir uns jederzeit auf dich verlassen Du bist ein ausgesprochener Teamplayer und schätzt die interdisziplinäre Zusammenarbeit Du verfügst über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Weitere Auskünfte Bei Fragen zur Stelle steht dir Josephine Trinckauf, Leiterin Radiologiefachpersonen, gerne zur Verfügung. +41 43 253 39 25 josephine.trinckauf@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Unsere Benefits benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8 Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Inserat ansehen
Merken

10.11.2025

Universitätsspital Zürich

Radiologiefachperson Neuroradiologie 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 10.11.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Deine Hauptaufgaben Du übernimmst die fachgerechte und selbständige Durchführung der neurologischen Untersuchungen mit Hilfe folgender fortschrittlichen Untersuchungstechniken: 4 MRT (Siemens und Philips), CT x.site (Siemens) und konventionelles Röntgen Du wirkst bei Spezialuntersuchungen (z.B. Laser-/Ultraschalltherapie, intraoperative MRT und CT) mit und erweiterst dabei stetig deinen Wissenshorizont Du beteiligst dich an der Implementierung innovativer und technisch hochspezialisierter Methoden Dein Profil Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als dipl. Radiologiefachfrau / -mann HF od. FH. Bei ausländischen Ausbildungsabschlüssen benötigen wir eine SRK-Anerkennung (kann auch innerhalb 12 Monaten nachgereicht werden, falls noch nicht vorhanden) Interesse am Fachgebiet Neuroradiologie, neuen Technologien (z.B. intraoperatives MRT) und Spezialuntersuchungen Du hast Erfahrung im MRT-Bereich, bist ein Organisationstalent und bringst gute Kommunikationsfähigkeiten und Kundenorientierung mit Zudem schätzt du die Arbeit im Team, bist zuverlässig, eigeninitiativ, belastbar und arbeitest gerne in einem lebhaften Umfeld Du schätzt flexible Arbeitszeiten (Pikett-Dienst Nacht und Wochenende im Turnus) Weitere Auskünfte Für weitere Fragen steht dir Herr Alen Golubovic, Leiter Radiologiefachpersonen Klinik für Neuroradiologie, gerne zur Verfügung. +41 44 255 51 88 alen.golubovic@usz.ch Wir freuen uns auf deineBewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Unsere Benefits benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8 Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Inserat ansehen
Merken

10.11.2025

Universitätsspital Zürich

Physiotherapeut:in Therapie Neurologie 60-80%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 10.11.2025

  • Festanstellung 40-100%

Festanstellung 40-100%

8091Zürich

Deine Hauptaufgaben Zusammenarbeit in einem Team mit 9 Physiotherapeut:innen und 5 Ergotherapeut:innen Behandlung von stationären Patient:innen mit neurologischen Störungen und neuropsychologischen Beeinträchtigungen in der Akutphase sowie der Frührehabilitation im Stroke-Center Aktive Mitwirkung zur Qualitätssicherung und Fachentwicklung in der Therapie Neurologie Auf Wunsch Ausbildung von Studierenden der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) Dein Profil Mehrjährige Berufserfahrung im Fachbereich Neurologie Eine Zusatzausbildung im Bereich Bobath, Dysphagie und Trachealkanülenmanagement oder gleichwertige neurologische Weiterbildung ist erwünscht Engagement für qualitativ hochstehende Therapie auf der Grundlage von Evidence Based Practice Interesse an Patient:innen mit komplexen Krankheitsbildern Freude an der interprofessionellen Zusammenarbeit Gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten Flexibel und belastbar Weitere Auskünfte Für telefonische Auskünfte steht dir Anja Schuler, Leiterin Therapie Neurologie, unter der Telefonnummer 043 253 98 86 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Unsere Benefits benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8 Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Inserat ansehen
Merken

08.11.2025

Universitätsspital Zürich

Pflegefachperson HF/FH Herzchirurgie 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 08.11.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Deine Hauptaufgaben Du pflegst und betreust herzchirurgische und kardiologische Patientinnen und Patienten (u. a. herztransplantierte und Asisst-Device-Patienten) Du bist verantwortlich für die Pflegequalität sowie für die Steuerung und Überwachung des Pflegeprozesses Du nimmst deinen Ausbildungsauftrag wahr und bist auch für die Umsetzung mitverantwortlich Für die Erreichung der Abteilungsziele setzt du dich ein Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachfrau / diplomierter Pflegefachmann HF/FH Berufserfahrung im Akutbereich Flexibel und belastbar in einem dynamischen Umfeld Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise Freude am Pflegeberuf und hohe Dienstleistungsbereitschaft Weitere Auskünfte Für weitere Auskünfte steht dir Frau Angela Vogt, Abteilungsleiterin Pflege, gerne zur Verfügung. +41 44 255 41 13 angela.vogt@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Unsere Benefits benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8 Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Inserat ansehen
Merken

07.11.2025

Universitätsspital Zürich

Mitarbeiter:in Patienten und Kurierservices 50-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 07.11.2025

  • Festanstellung 50-100%

Festanstellung 50-100%

8091Zürich

Du bist gerne in Bewegung und hast Freude am Umgang mit Menschen? Dann werde Teil unseres engagierten Teams und sorge dafür, dass Patient:innen, Proben und Materialien zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind! Deine Hauptaufgaben Du übernimmst interne Kuriertransporte (Leerbetten, Laborproben, Sterilgut etc.) Du transportierst Patient:innen innerhalb des Hauses (im Bett, Rollstuhl etc.) Du arbeitest mit einem Mobile-Device-Gerät Du stellst einen idealen Kundenservice sicher Die Einhaltung von Hygiene- und Arbeitssicherheitsvorschriften ist für dich selbstverständlich Dein Profil Du hast Freude daran, Dienstleistungen auf hohem Niveau im Spital zu erbringen Du bist eine aufgestellte und selbständige Persönlichkeit und auf dich kann man zählen Durch deine ruhige Art behältst du auch in hektischen Situationen den Überblick Deine Flexibilität zeigt sich auch in der Bereitschaft zu Nacht und Wochenendeinsätzen (7x24h Betrieb) Die deutsche Sprache beherrschst du sehr gut Dein Leumund ist einwandfrei Wir freuen uns auf deine Bewerbung Bitte bewerbe dich direkt auf unserem Bewerber-Portal. Beachte, dass wir Bewerbungen via Post oder via E-Mail nicht bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Unsere Benefits benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8 Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Inserat ansehen
Merken

04.11.2025

Universitätsspital Zürich

Gruppenleiter:in Betriebstechnik 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 04.11.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

8091Zürich

Du willst nicht nur Technik instand halten, sondern aktiv mitgestalten? In dieser Schlüsselposition übernimmst du Verantwortung für kritische Anlagen und führst ein starkes Team – mitten im spannenden Umfeld eines Spitzenmedizin-Betriebs. Ihre Hauptaufgaben Sicherstellung der Betriebs- und Versorgungssicherheit (24/7) in Ihrem Verantwortungsbereich, u.a. für Kälte-, Druckluft-, Lift- und Rohrpostanlagen, OP-Systeme, Türen und Tore Fachliche und personelle Führung des Fachbereichs Betriebstechnik mit 13 Mitarbeitenden inkl. Budgetverantwortung und Teamentwicklung Planung, Organisation und Priorisierung sämtlicher präventiver und reaktiver Instandhaltungsarbeiten in enger Abstimmung mit internen und externen Stakeholdern (Behörden, Planer, Lieferanten, Nutzer:innen, interne Gewerke) Fachliche Begleitung bei Neu- und Umbauprojekten bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme; eigenständige Leitung kleinerer Projekte und Investitionen Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Normen, gesetzlichen Vorschriften sowie interner Richtlinien und QMS-Prozesse Übernahme von Kader- und Werkstatt-Bereitschaftsdiensten Ihr Profil Abgeschlossene technische Berufsausbildung mit Weiterbildung auf Stufe HF oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Erfahrung in Betriebsführung, Instandhaltung und Gebäudeautomation (MSRL), idealerweise im Spitalumfeld oder in einem vergleichbaren 24/7-Betrieb Fundierte Führungserfahrung sowie sehr gute Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Vorgaben und technischen Normen Ausgeprägte organisatorische, kommunikative und konzeptionelle Fähigkeiten Hohe IT-Affinität, sehr gute Kenntnisse in MS Office und Instandhaltungssoftware; Interesse an Digitalisierung und Datenmanagement Selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Belastbare, teamorientierte Persönlichkeit mit sehr guten Deutschkenntnissen in Wort und Schrift Weitere Auskünfte Für weitere Informationen zur Stelle steht Ihnen Herr Muhamed Murati, Abteilungsleiter Technik & Infrastruktur, gerne zur Verfügung. +41 43 253 10 13 Muhamed.Murati@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Unsere Benefits benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8 Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Inserat ansehen
Merken

03.11.2025

Universitätsspital Zürich

Labormediziner:in FAMH mit Schwerpunkt Klinische Chemie 60-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 03.11.2025

  • Temporär (befristet) 60-100%

Temporär (befristet) 60-100%

8091Zürich

Haben Sie eine Ausbildung in der klinisch-chemischen Labordiagnostik absolviert oder stehen kurz vor dem Abschluss und benötigen noch ein Jahr Weiterbildung in einem A-Labor? Dann sind Sie bei uns am Institut für Klinische Chemie richtig! Ihre Hauptaufgaben Validierung, Interpretation und Befundung von Laborergebnissen Labormedizinische Beratung von externen und internen Einsendern Einführung von neuen Analysen und Methoden Vertiefen von Kompetenzen in der klinisch-chemischen Labordiagnostik Weiterbildung von FAMH-Kandidat:innen Unterstützen von Projekten zu labormedizinischen Fragestellungen Mitwirken in der der studentischen Ausbildung Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten Ihr Profil Abgeschlossene oder fortgeschrittene FAMH-Weiterbildung in Klinischer Chemie Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Französisch- und Italienischkenntnisse von Vorteil Selbständig, eigenverantwortlich, engagiert und kommunikativ Grosse Bereitschaft zu Kooperation und Dienstleistung Hohes Qualitätsbewusstsein Weitere Auskünfte Für Auskünfte steht Ihnen Frau Dr. Katharina Spanaus, Institutsleiterin a.i., gerne zur Verfügung. katharina.spanaus@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Unsere Benefits benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8 Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Inserat ansehen
Merken

28.10.2025

Universitätsspital Zürich

Mitarbeiter:in Medizintechnik 70-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 28.10.2025

  • Festanstellung 70-100%

Festanstellung 70-100%

8091Zürich

Sie möchten die Medizintechnik der Zukunft aktiv mitgestalten? In dieser vielseitigen Funktion übernehmen Sie Verantwortung für den sicheren Betrieb, die Weiterentwicklung und die Instandhaltung modernster medizintechnischer Geräte – und tragen so massgeblich zur Qualität und Effizienz der Patientenversorgung am USZ bei. Ihre Hauptaufgaben Sicherstellung der geplanten und ungeplanten Instandhaltung medizintechnischer Geräte Einhaltung gesetzlicher Vorgaben im Bereich Medizintechnik, insbesondere gemäss MepV Mitarbeit in medizintechnischen Projekten Installation und Inbetriebnahme von Neugeräten sowie Ausserbetriebnahme und fachgerechte Entsorgung Übernahme administrativer Aufgaben innerhalb der Medizintechnik, inkl. Verantwortung für den Rechnungsworkflow der Gruppe Medizintechnik Effizienter und wirtschaftlicher Einsatz der verfügbaren materiellen Ressourcen Übernahme von Spezialaufgaben im Auftrag der Gruppenleitung Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung im technischen, gesundheitlichen oder kaufmännischen Bereich Weiterbildung zum dipl. Medizintechniker HF oder gleichwertige Qualifikation von Vorteil Effiziente Nutzung von Softwarelösungen und digitalen Arbeitsmitteln ist für Sie selbstverständlich Idealerweise Berufserfahrung in der Medizintechnik, Elektronik und im Spitalumfeld Teamfähigkeit sowie Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit Selbstständige, zuverlässige und engagierte Persönlichkeit mit Innovationsfreude Ausgeprägte soziale Kompetenzen und gepflegte Umgangsformen Weitere Auskünfte Für weitere Auskünfte zur Stelle steht Ihnen Herr Andreas Frick, Gruppenleiter Medizintechnik Support, gerne zur Verfügung. +41 44 255 28 44 andreas.frick@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Unsere Benefits benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8 Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Inserat ansehen
Merken

27.10.2025

Universitätsspital Zürich

MPA für das Labor für Klinische Chemie 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 27.10.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Du sorgst dafür, dass alles seinen Weg findet – vom Labor zur Kundschaft. Ob Proben, Post oder Fragen: Bei dir laufen alle Fäden zusammen. Mit deinem Einsatz trägst du dazu bei, dass unsere Laborprozesse reibungslos funktionieren und unsere Kund:innen sich auf uns verlassen können. Deine Hauptaufgaben Du bist die erste Anlaufstelle in unserem Labor. Ob am Telefon oder per E-Mail – du beantwortest Fragen, nimmst Nachbestellungen entgegen und sorgst dafür, dass Ergebnisse pünktlich bei unseren Kund:innen ankommen Du behältst den Überblick über die Post. Eingehende und ausgehende Sendungen, vor allem Laborproben und -aufträge, landen zuerst bei dir und werden von dir zuverlässig bearbeitet Du packst bei der Probennahme mit an und sorgst dafür, dass alle Proben fachgerecht für die Analyse vorbereitet werden Du bringst Ordnung ins Labor und stellst sicher, dass im Labor immer alles am richtigen Platz ist Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische:r Praxisassistent:in oder vergleichbare Ausbildung Erfahrung in der Laborarbeit von Vorteil Organisationstalent und Teamfähigkeit Selbstständige und präzise Arbeitsweise Gute Kommunikationsfähigkeiten und freundliches Auftreten Sicherer Umgang mit MS-Office Bereitschaft zur Übernahme von Diensten an Wochenenden und Feiertagen Weitere Auskünfte Für ergänzende Auskünfte steht dir Marc Aschwanden, Leitender BMA gerne zur Verfügung. +41 44 255 46 24 marc.aschwanden@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Unsere Benefits benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8 Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Inserat ansehen
Merken

27.10.2025

Universitätsspital Zürich

Dipl. Radiologiefachperson HF Klinik für Radio-Onkologie 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 27.10.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Deine Hauptaufgaben Fachgerechte selbständige Ausführung von Bestrahlungen mit Linearbeschleunigern (Varian) und dabei integrierte Surface Guidance (VisionRT) sowie IGRT-Systemen Eigenständige und fachgerechte Anwendung der Brachytherapie (Varian) sowie Bestrahlungen mit MR-Linac Durchführen von Planungs-Computer-Tomographien inklusive 4D-Computer-Tomografien und von Planungs-MRT Untersuchungen in Bestrahlungslagerung (Siemens) Physische und psychische Betreuung der Patient:innen Digitale Erfassung und Verwaltung von Daten im Klinikinformationssystem (Aria und Kisim) Dein Profil Du hast eine Ausbildung als Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann HF/FH absolviert Du verfügst im Idealfall über Berufserfahrung Du bist eine motivierte, technisch versierte und kommunikationsstarke Persönlichkeit und verfügst gleichzeitig über eine hohe soziale Kompetenz, über Einfühlungsvermögen sowie sowie eine gute Resilienz Dir ist Patientenorientierung kein Fremdwort und du hast ein freundliches Auftreten Du verfügst über gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse sind von Vorteil Du schätzt die Arbeit im Team, bist zuverlässig, eigeninitiativ und belastbar Weitere Auskünfte Für Auskünfte steht dir Sophie Perryck, Leiterin Radiologie, gerne zur Verfügung. +41 44 255 27 92 sophie.perryck@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Unsere Benefits benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8 Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Inserat ansehen
Merken

22.10.2025

Universitätsspital Zürich

Spezialpflege: Pflegefachperson für die IMC Post Stroke Unit 20-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 22.10.2025

  • Festanstellung 20-100%

Festanstellung 20-100%

8091Zürich

Als Spezialpflege des Universitätsspitals Zürich stehen wir dafür ein, mit unserer professionellen Vielfalt im spitzenmedizinischen Umfeld Engagement zu zeigen und immer am Puls der Zeit zu sein. Erfolge erzielen wir nicht alleine, sondern miteinander! Jede:r Einzelne zählt und gemeinsam bringen wir uns fachlich auf pflegerisches Höchstniveau. Willst du Teil unseres Teams sein? Bei uns kannst du etwas bewirken! Bobath und Kinästhetik sind dir wichtig und ein Begriff, dann komm zu uns Interdisziplinäre Zusammenarbeit wird bei uns grossgeschrieben. Wir führen die Frührehabilitation an unseren Patient:innen nicht alleine durch. Gemeinsam mit unserem Team aus Ärztinnen und Ärzten sowie Therapeut:innen gewährleisten wir die bestmögliche Versorgung der Patient:innen Mehr als Delir: Intensive Pflege und Überwachung eines breiten neurologischen Patientenspektrums Emphatische Anleitung, Schulung und Beratung unserer Patient:innen und deren Angehörigen gehören bei uns zum «daily business» Der Nachdiplomkurs Überwachungspflege wäre wünschenswert, kann aber auch zeitnah bei uns absolviert werden, denn deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung ist uns ein Anliegen. Der Kurs wird finanziell und mit Weiterbildungstagen unterstützt Du möchtest noch mehr wissen? Für einen Austausch steht dir Frau Miriam Hecht, Co-Abteilungsleiterin Pflege, gerne zur Verfügung. +41 43 253 08 34 miriam.hecht@usz.ch Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Unsere Benefits benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7 Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Inserat ansehen