14 Business für IE Engineering Group AG in Zürich - myjob.ch
Die besten 40733 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      09.07.2025

      14 Business

      • Zürich
      • Festanstellung 100%

      • Merken
      • drucken
       

      IE Engineering Group AG

      IE Engineering Group AG

      14 Business

      14 Business
      Einige der Projekte, welche IE in den letzten Jahren verwirklicht hat: Tamedia, Hochregallager bei Bourquin SA in Oensingen und Ringier.

      Wer weiss, wie es geht?
      Die Industrie-Ingenieure!
      IE steht für Industrial Engineering. Auch in der grafischen Branche, in der IE Graphic zahlreiche Druckzentren aufgebaut hat. Das Unter- nehmen mit Hauptsitz Zürich sowie Standorten in München und Nyon, unter dem Dach der IE Group vereint, arbeitet in verschiedenen Wirtschaftszweigen. Und die IE Group ist in ihrer Form einzigartig:
      Das Unternehmen gehört den Mitarbeitern. Lange bevor man von Schwarmintelligenz sprach, wurde hier ein entsprechendes Modell verwirklicht. 50 Jahre besteht die IE Group, was Anlass gibt, einen detaillierten Blick auf das Unternehmen zu werfen. Paul Fischer
      Thomas Wiederkehr, Geschäftsführer IE Gratung hierzu holte man sich von der IGB, die fen. Ein klassisches Management-Buyout war phic, empfängt einen am neu renovierten eng mit der GC Graphic Consult GmbH aus angesichts der mit dem Kauf verbundenen Hauptsitz der IE Group in Zürich. In der gra- München zusammenarbeitete. 1981 tat man Kosten nicht finanzierbar. So kam man auf fischen Branche der Schweiz ist er bekannt sich unter dem Namen IE Graphic Enginee - die Idee, alle Mitarbeiter am Unternehmen als derjenige, der in seiner Karriere verschiering GmbH zusammen, doch am Ende trennpartizipieren zu lassen. denste renommierte Projekte in der Druckinten sich die beiden wieder: Die IE Graphic dustrie erfolgreich realisiert hat. Was viele blieb bei ihrem Stammgeschäft, dem Indus- Kopfmenschen aber nicht wissen: Die IE Graphic selbst ist triebau, während sich die GC Graphic Consult Die IE Group ist ein zurückhaltendes Unter ein Bereich der IE Group, die ihr Know-how auf die Unternehmensberatung fokussierte. nehmen: In der Schweiz und in Deutschland für Industriebauten in verschiedenen Bran - Um sowohl die Märkte in Deutschland als wurden grosse Industrie- und Produktichen einbringt. 1966 in Zürich als Metrobau auch in der Schweiz erfolgreich bedienen zu onszentren in diversen Branchen von der IE AG gegründet, firmierte sie später in die IGB können, verantworten Thomas Wiederkehr Group realisiert. Doch bei Einweihungen ste- Industrie-Generalbau AG (IGB) um. 1980 und Klaus Steupert die Aktivitäten an den hen meist die Auftraggeber in den Medien. dann das erste Projekt in der grafischen jeweiligen Standorten in Zürich und Mün- Das hat wohl damit zu tun, dass die Mitarbei- Industrie: Die NZZ brauchte ein neues Zeichen. 1998 dann ein wichtiger Schritt: Der ter der IE Group bei den Projekten vor allem tungsdruckzentrum, und die externe Beradamalige Besitzer wollte die Firma verkauihr spezifisches Branchenwissen einsetzen. 16
      Business
      Die physikalische Umsetzung ihrer Ideen IE Food gegründet, 2002 IE Life Science und übernehmen dann spezialisierte Anbieter. 2010 IE Technology. Schaut man sich diese Leistungspektrum
      Thomas Wiederkehr erklärt das so: "Was ist Entwicklung im Detail an, so sieht man, dass und Referenzen IE Group der Unterschied zwischen einem Architeksich die IE Group mit den Märkten verändert Die IE Group bietet folgende Leistungs- ten, einem Industriemaschinen-Lieferanten hat. Betrachtet man das mit "grafischem elemente für die Industriebereiche Graphic, und uns als Industriebau-Planer? Ein Archi- Auge", kommt ein bisschen Wehmut auf: Das Food, Life Science, Plast und Technology: tekt hat vor allem das Gebäude im Fokus. Der Geschäft mit der Planung und Umsetzung Hersteller von Produktionsmaschinen sieht von Druckzentren und Papiermaschinen im
      • Projektentwicklung alles aus dem Blickwinkel seiner Geräte. Wir deutschsprachigen Raum war noch vor
      • Produktionstechnik hingegen betrachten ganzheitlich die Aus- 20 Jahren ein wichtiges Standbein der IE
      • Betriebsplanung inkl. Intralogistik gangslage unter allen möglichen Aspekten.
      Group. Heute sind es deutlich weniger als - Bauplanung
      Wir kombinieren Bau- und Betriebsplanung, 10 %, die der grafische Bereich zum Umsatz - Baurealisierung dies mit spezifischen Branchenkenntnissen. beiträgt. Betreut wird der Geschäftszweig Als Totalunternehmer oder Generalunterjeweils von Zürich und München aus. Bekannte Schweizer Unternehmen, nehmer übernehmen wir die Gesamtverant- Allerdings darf man sich zum Tagesgeschäft die in den letzten Jahren Projekte mit der wortung für Qualität, Termine und Kosten." der IE Group keine falschen Vorstellungen IE Industrial Engineering Zürich AG Und so funktioniert es: In jedem Industrie - machen. Thomas Wiederkehr: "Ob Druckumgesetzt haben: zweig, in dem die IE Group tätig ist, arbeiten zentren, Getränkeabfüller, Spritzgiessfirmen Fachexperten mit einem Ingenieur- oder oder Medizinalfabriken - die tollen Neubau- - Ringier - Tamedia
      Architekturstudium sowie umfangreichen ten sind für uns natürlich immer spannende - NZZ
      - Nestlé
      Industriebau-Expertisen. Gemäss ihrem Projekte und Visitenkarten, machen aber nur - Coop
      - Emmi beruflichen Hintergrund werden sie entspre- 20 % unserer Projekte aus. Der Löwenanteil - Sika
      - UTZ chend eingesetzt. Ihnen steht ein sogenannsind Umbauten sowie neue Produktionsma - - Nespresso ter Pool von Mitarbeitern zur Verfügung (wie schinen in bestehenden Bauten. Diese Probeispielsweise CAD-Zeichner), die für alle jekte sind ohnehin viel anspruchsvoller, als Projekte Planungs- und Projektgrundlagen eine neue Produktionsstätte auf grüner Wiezu stark dem KMU-Denken verpflichtet: "Viel erarbeiten. Für die Umsetzung der einzelnen se zu bauen. Hier kann man in Ruhe bauen zu viele Druckereien haben immer noch den Aspekte einer Bau- und Betriebsplanung sowie installieren und am Tag X drückt man Eindruck, alles selbst machen zu müssen. Aus greift man auf die Spezialisten des eigenen auf den Startknopf. Bei einem bestehenden diesem Denken heraus haben wir seit Jahren Netzwerkes zurück. Im IE-Graphic-Bereich Gebäude ist die Ausgangslage aber viel kom - eine Überinvestition in neue Produktionsanarbeitet Thomas Wiederkehr erfolgreich mit plexer: Während man auf der einen Seite eine lagen, was dann direkt zu Überkapazitäten den führenden Zeitungsdruckereien, Rollenneue Produktionsmaschine aufbaut, muss und sinkende Marktpreisen führt. Eigentlich akzidenz- und Verpackungsdruckern zusamdie alte Maschine parallel dazu bis zur müssten die Drucker ihre Kräfte schon länmen. Je komplexer ein Projekt, desto besser Umstellung arbeiten, niemand kann sich da ger bündeln, doch keiner tut es wirklich. Wir für die IE Group. einen wochenlangen oder monatelangen Prohaben in den letzten Jahren zwar Ansätze duktionsunterbruch erlauben." gesehen, doch die meisten dieser Ideen sind Tätigkeiten und Trends
      Und was sind die generellen Trends im Indusin der Praxis gescheitert. Warum? Es liegt
      Die Namen der IE-Group-Bereiche verraten triebaubereich? Thomas Wiederkehr: "Das nicht an den Prozessen oder organisatorischon, in welchen Industriebranchen man ganz grosse Thema ist heute Flexibilität. Keischen Hürden, sondern ganz alleine an der Lösungen anbietet. So gibt es die IE Life ner kann voraussagen, wie in 10, 20 Jahren fehlenden Bereitschaft der Patrons." Science, IE Food, IE Technology, IE Plast und produziert wird. Dementsprechend müssen Auch ist Thomas Wiederkehr skeptisch, was eben die IE Graphic. Jeder Bereich hat seinen die Gebäude auch geplant und ausgerichtet die generelle Ausrichtung im Investitionseigenen Geschäftsführer. Bei der IE Graphic werden. Moderne Industriebauten sollten so verhalten der Druckereien betrifft: "Für mich in Zürich ist es Thomas Wiederkehr. Insge - ausgelegt sein, dass man sie auch für andere sind die Möglichkeiten der Digitaldrucktechsamt arbeiten heute mehr als 80 Mitarbeiter Aufgaben umnutzen kann." nologie noch gar nicht richtig ausgereizt. Man für die IE Group, fast 50 davon am Standort vergleicht immer den Offset- mit dem Digital- Zürich. Es ist ein Unternehmen, das wächst. Blick auf die Branche druck, vergisst aber dabei, dass mit dem Das auch, weil man das Betätigungsfeld Thomas Wiederkehr redet nicht lange her- Digitaldruck ganz andere Geschäftsideen und gezielt ausgebaut hat. 1997 wurde der Bereich um: Gerade in der grafischen Branche der Prozesse verbunden sind." Wenn man Wie- Schweiz sind Grossprojekte selten geworden. derkehr so zuhört, könnte man meinen, dass Der Konzentrationsprozess im Rollenoffset Kapitel grafische Branche sei aus Sicht der IE und nun auch in der Zeitungsproduktion ist Graphic ein Auslaufmodell ohne Zukunft. da eine wichtige Ursache. Thomas Wiederkehr widerspricht: "Nein, das Die vielen Klein-KMU-Druckereien hingegen stimmt überhaupt nicht. Natürlich durchwaren - mit Ausnahmen - nie die Kundschaft läuft die grafische Branche eine schwierige der IE Graphic. Gerade aber diese Unterneh- Phase und sie wird, was Anzahl Unterneh men sollten sich für die geänderten Marktmen und Mitarbeiter betrifft, nie mehr die anforderungen Beratung für ihre Produk- Dimensionen von früher erreichen. Doch die tions- sowie Logistikabläufe holen. Thomas Veränderungen zwingen zu ganz neuen Wiederkehr: "Ideale und effiziente Ausnut - Denkansätzen. Ich bin überzeugt, dass wir in zung der Produktionsräume, mögliche den nächsten Jahren noch einige sehr span- Umnutzungskonzepte, immer grössere und nende Projekte in der Branche sehen werden, schnellere Offsetmaschinen mit entspredie wegweisend sein dürften. Auch soll man chendem zusätzlichem Ressourcenverbrauch die Branche nicht schlechter machen als sie sind alles Themen, bei denen wir aktiv mitist. So ist man beim Thema Industrie 4.0 Thomas Wiederkehr, Geschäftsführer helfen könnten." Für Thomas Wiederkehr bereits heute viel weiter als andere IE Graphic sind die Schweizer Druckereien ohnehin noch Industriebranchen."

      Arbeitsort: Zürich