Erziehungsdepartement, Volksschulen, Fachstelle Pädagogik
per sofort
Führungsunterstützung Volksschulleitung: Sie koordinieren die Geschäfte der Volksschulleitung und übernehmen daraus entstehende Aufgaben für die Stufenleitungen. Dies kann Rechercheaufträge, Kommunikationsaufgaben und/oder Konzeptionsarbeit umfassen.
Lehr- und Unterrichtsmittel: Sie koordinieren gemeinsam mit einem anderen Mitarbeiter der Fachstelle die Evaluation der digitalen und analogen Lehrmittel. Dabei kümmern Sie sich auch um Datenschutzthemen rund um digitale Lehr- und Unterrichtsmittel.
Kantonale Selbstlern- und Informationsmodule: Sie sind verantwortlich für die Überarbeitung der kantonal zur Verfügung gestellten Selbstlern- und Informationsmodule.
Erfahrung: Für diese komplexen Aufgaben bringen Sie Erfahrung aus dem Bildungsbereich/Volksschule mit. Sie verfügen über eine hohe Dienstleistungsorientierung; sind bereit, sich in den gegebenen Strukturen einzubringen und im Sinne des Gesamtrahmens zu handeln.
Persönlichkeit: Vernetzt agierend, rasche Auffassungsgabe, teamfähig, flexibel, selbstständig, ein Flair für transparente und effektive Prozesse sowie Freude am Recherchieren und Wissensmanagement zeichnen Sie aus.
Ausbildung: Sie verfügen über einen Tertiärabschluss im pädagogischen Bereich oder in den Sozial- oder Geisteswissenschaften. Idealerweise bringen Sie zudem ein vielseitiges Weiterbildungsportfolio mit.
Der Bereich Volksschulen des Erziehungsdepartements Basel-Stadt umfasst die gesamte obligatorische Schulzeit, vom Kindergarten über die Primarschule bis zur Sekundarschule. Er ist verantwortlich für den Schulbetrieb und die schulischen Betreuungsangebote ausserhalb der Unterrichtszeit. Dabei macht sich der Bereich für eine integrative Schule stark, in der alle Kinder aufgenommen und ihren Fähigkeiten entsprechend gefördert werden.
dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.
Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.
Christine Hock / Kathrin von Bidder Spichty
Co-Leitung Fachstelle Pädagogik
Tel. +41 61 267 56 05 / +41 61 267 54 39
Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!