REINRAUM- ERNEUERUNG BEI LAUFENDEM BETRIEB UMBAU- UND AUSBAU IN REKORDZEIT BEI DER
WEIDMANN MEDICAL TECHNOLOGY AG Überzeugt haben uns vor allem der Leistungsausweis, die Referenzen und die Branchenkompetenz der Planer und Ingenieure von IE Plast. Ins Gewicht fiel auch, dass IE Plast unseren Auftrag als Totalunternehmer abwickeln konnte. Gerhard Marchon, Leiter Technik bei Weidmann Medical Technology Eine gute Auftragslage ist höchst erfreulich. Sie ist aber auch eine Herausforderung, wenn ein Unternehmen mit der Produktion in Rückstand gerät. Der Spritzguss-Spezialist Weidmann Medical Technology handelte, bevor es so weit kam: Er entschied sich für einen Ausbau der Reinraumkapazitäten, der möglichst schnell realisiert werden sollte. IE Plast setzte das Projekt als Totalunternehmer zeitgerecht um. Weidmann Medical Technology zählt zu den führenden, unabhängigen Schweizer Spritzguss-Systemlieferanten. Das Traditionsunternehmen geniesst in der Medizintechnik- und Pharmaindustrie weltweit einen hervorragenden Ruf. Seit 2000 produziert Weidmann Medical Technology am Standort Bad Ragaz, der 2008 erweitert wurde. Dabei verdoppelte sich die Fläche der Reinraumproduktion. Die aktuelle Leistungspalette umfasst im Wesentlichen Primärverpackungen, Verschlüsse und Sicherheitskomponenten für die Pharmaindustrie, Verbrauchskomponenten für Anwendungen in der In-vitro-Diagnostik, Stechhilfen in Insertund Zweikomponententechnik für Diabetes Care sowie massgeschneiderte Laborprodukte. Aufgrund der stetig steigenden Nachfrage nach den hochwertigen Präzisionsprodukten wurde ein Ausbau und Upgrade auf ISO 7 des Reinraums nach 17 Jahren unumgänglich. ERFOLGSFAKTOREN AMBITIONIERTER ZEITPLAN FÜR EIN ANSPRUCHSVOLLES PROJEKT EFFIZIENZ AUS EINER HAND Im Mai 2018 wurde der Entscheid für das Erneuerungs- und Erweiterungsprojekt gefällt, der einen ambitionierten Zeitplan vorsah. Es musste ein Planungs- und Baupartner gefunden werden, der fähig ist, mit Zeitdruck umzugehen - ohne Kompromisse bei Abwicklung und Qualität zu machen. Nach einem kurzen Evaluationsverfahren ging der Auftrag an IE Plast. Schon aus Termingründen ergab das Prinzip "Planung und Realisation aus einer Hand" Sinn, denn die durchgängige Projektführung mit einem einzigen Partner unterstützt die Effizienz der Zusammenarbeit wesentlich und reduziert die Schnittstellen. WEITERLAUFENDE PRODUKTION UNTER REINRAUMBEDINGUNGEN UMBAU OHNE TÜCKEN Die Kriterien für die Auftragsvergabe waren klar definiert: Erwartet wurde eine Garantie für die Einhaltung der Kosten, des Termins und der Qualität. Zentral war auch die Anforderung, dass der Umbau ohne Ausnahme bei laufendem Betrieb zu erfolgen hatte. Damit war eine Kernkompetenz von IE Plast angesprochen: Dank langjähriger Erfahrung aus zahlreichen Bauprojekten in den Bereichen Medizintechnik und Life-Science sowie profunder Kenntnisse der Prozesse in der Kunststoffverarbeitung sind die IE Planer mit den Tücken des Bauens bei laufendem Betrieb unter Wahrung der sauberen Produktion vertraut. Dabei muss die Planung verschiedene Faktoren berücksichtigen: Nicht nur die Maschinen müssen unter Reinraumbedingungen laufen, auch der Materialein- und -ausgang sowie das Handling und der Warenfluss in der Umgebung der Produktionsmittel müssen vor Kontamination durch bauliche Einflüsse geschützt sein. STRIKTE TRENNUNG DER MATERIAL- UND PERSONENFLÜSSE LOGISTIK GANZ LOGISCH DURCHGEPLANT Um jedes Risiko zu vermeiden, ist eine strikte Trennung der Material- und Personenflüsse zwingend. Dies gilt sowohl für die betriebliche als auch für die bauliche Seite. Planerische Kompetenz ist auch im Hinblick auf die Haustechnik gefragt: Die Zufuhr von produktionsrelevanten Medien wie Strom, Prozesskälte und Druckluft, die Rohmaterialzuführung sowie Lüftung und Klimatisierung müssen ununterbrochen gewährleistet sein. Im Zusammenhang mit der sauberen Produktion sind die durch den Umbau bedingten Veränderungen und Anpassungen des Produktionslayouts besonders kritisch. Bei neuen Maschinen und Maschinen, die verschoben werden müssen, ist vor dem Einbringen eine Hygienisierung erforderlich. Grundsätzlich muss der Hygieneschutz des Reinraums während des Umbaus des Maschinenparks ununterbrochen gewährleistet sein. Das gilt selbstverständlich auch für die Gebäudezugänge ausserhalb des Reinraums, da diese ein Kontaminationsund somit ein Sicherheitsrisiko darstellen.
11 MONATE
" Planungs- und Bauzeit 500
" Reinraum-Betriebsfläche
3,2 Mio. CHF " Investitionsvolumen Leistungen " K onzeptplanung " S ystemplanung " A usführung als Totalunternehmer " Q ualifizierung Erfolgsrezept " Von "innen nach außen" konzipiert " E nge Zusammenarbeit von Bauherrin und IE " Umfassende Branchenkenntnis KOSTEN-, TERMIN- UND QUALITÄTSVERSPRECHEN EINGELÖST AUF QUALITÄT IST VERLASS Die sorgfältige Planung und die umsichtige Bauführung der IE Plast sorgten für einen reibungslosen Projektablauf. Die saubere Produktion war während der gesamten Bauzeit keinen Moment beeinträchtigt. Zeitsparend war zudem, dass die Bauherrin IE auch mit der Qualifizierung beauftragte. Dabei kam der planungsorientierte und risikobasierte Qualifizierungsprozess zur Anwendung, der bereits bei der Bauplanung beginnt und diese über alle Projektphasen begleitet. Mit der Einhaltung des ehrgeizigen Terminziels und der Qualitätsvorgaben hat IE Plast einmal mehr Verbindlichkeit unter Beweis gestellt und sich als verlässlicher Planungs- und Baupartner erwiesen. GEMEINSAM ZUM ZIEL TEAMWORK Bauen bei laufendem Betrieb erfordert eine enge Zusammenarbeit und einen permanenten Austausch zwischen Bauherrn, Planern, Bauleitung und Unternehmern. Bei einem knappen Zeitbudget werden Kooperation und Koordination zu Schlüsselfaktoren für das Gelingen des Projekts. Entscheidend ist die präzise Abstimmung von Betriebs-, Produktions- und Bauplanung. Bei der Erweiterung und Erneuerung der Reinräume von Weidmann Medical Technology war das Zusammenspiel der Beteiligten optimal. Nach knapp 6 Monaten Planungs- und 5 Monaten Bauzeit konnte das Projekt fristgerecht abgeschlossen werden. Wir sind die IE Group: Ihr Spezialist für Industriebauten. Wir planen, gestalten und realisieren Industriebauten. Unser Ziel ist die größtmögliche Effizienz Ihrer Produktion - mithilfe von Industriebauten, die perfekt auf Ihre Fertigungsprozesse abgestimmt sind. Wir arbeiten in überschaubaren und somit schlag kräftigen Teams aus Branchenexperten, auf deren Motivation und Eigen initiative Sie sich verlassen können. Denn bei uns sind alle Mitarbeiter am Unternehmen beteiligt. Selbstverständlich geben wir Ihnen auch Garantien zu Kosten, Termin und Qualitäten. IE Plast, IE Food, IE Packaging, IE Life Science, IE Techno logy, IE Graphic und IE Industrial sind in die IE Group eingebettet, die seit 1966 auf dem Markt ist und den nötigen finan ziellen Rückhalt bietet - auch bei großen Bauprojekten. IN IHRER BRANCHE ZU HAUSE UNTERNEHMERISCHES DENKEN UND HANDELN ALLE EXPERTEN UNTER EINEM DACH SICHERHEIT DURCH G ARANTIEN KONTAKT IE Plast Zürich IE Plast München Wiesenstrasse 7 Paul-Gerhardt-Allee 48 8008 Zürich | Schweiz 81245 München | Deutschland T +41 44 389 86 00 T +49 89 82 99 39 0 E-Mail schreibenE-Mail schreiben EINBLICK