Das Real Estate Management der ETH Zürich ist verantwortlich für das Immobilienportfolio der Hochschule. Für die jährlichen Investitionen von ca. CHF 200 Mio. orientieren wir uns an höchsten Standards des Immobilienmanagements und stellen für Lehre, Forschung sowie Wissens- und Technologietransfer der ETH Zürich rechtzeitig zukunftsweisenden Raum und moderne Arbeitswelten zur Verfügung.
Im Zuge der Neuorganisation des Real Estate Managements wird die Funktion des Asset Managements neu positioniert und für den Aufbau des Teams suchen wir eine:n Asset Manager:in (m/w/d).
Ihre Aufgaben – vielseitig, verantwortungsvoll, wirkungsvoll
In dieser spannenden Rolle als Asset Manager:in übernehmen Sie Verantwortung für eines der sechs Gebäudecluster der ETH Zürich und sorgen dafür, dass Sanierungen und Ausbauten im Einklang mit den strategischen Zielen der Hochschule geplant und umgesetzt werden. Dabei stehen Sie im Zentrum eines komplexen Netzwerks aus Forschung, Technik, Planung und Betrieb – und schaffen Raum für Innovation.
Sie analysieren und klären eigenständig die baulichen Bedürfnisse der Nutzer:innen und übersetzen diese in realisierbare Konzepte. Dabei agieren Sie als Brückenbauer:in zwischen Forschung und Lehre und den an der Planung und Bau beteiligten Teams. – moderieren Abstimmungen, strukturieren komplexe Anforderungen und schaffen Klarheit in einem dynamischen Umfeld.
Von der ersten Bedarfsmeldung über die Priorisierung bis hin zur Umsetzung begleiten Sie als «interne:r» Besteller:In die Bauprojekte aktiv. Sie koordinieren die Zusammenarbeit mit internen Partnerorganisationen und externen Fachpersonen, dokumentieren Projektstände und sorgen für eine transparente Kommunikation über alle Schnittstellen hinweg.
Als Objektverantwortliche:r entwickeln Sie langfristige Objektstrategien für Ihr Gebäudecluster. Diese stimmen Sie auf akademische Entwicklungen, finanzielle Rahmenbedingungen und Nachhaltigkeitsziele ab. Daraus leiten Sie konkrete Massnahmen ab,– stets mit Blick auf Qualität, Termine und Kosten.
Darüber hinaus gestalten Sie aktiv Standards und Prozesse für das Schnittstellenmanagement und fördern eine partnerschaftliche Projektkultur. Sie bringen Ihre Expertise in bereichsübergreifende Sitzungen ein, stärken die Bestellerkompetenz der ETH Zürich und tragen so zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des Immobilienportfolios bei.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen über Immobilien finden Sie auf unserer Webseite.
Für Auskünfte steht Ihnen Reto Grimm, Tel. +41 44 633 82 34 oder E-Mail (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.
Gerne weisen wir darauf hin, dass die Vorselektion durch die verantwortlichen Rekrutierenden und nicht durch künstliche Intelligenz durchgeführt wird.
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.