Auszubildende zur/m dipl. Pflegefachfrau/-mann FH, Teilzeit BSC für FaGe, 4 Jahre, Herbst 2024 für Lindenhofgruppe in Bern - myjob.ch
Die besten 34188 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      14.04.2025

      Auszubildende zur/m dipl. Pflegefachfrau/-mann FH, Teilzeit BSC für FaGe, 4 Jahre, Herbst 2024

      • Bern
      • Lehrstelle 100%

      • Merken
      • drucken
       

      Lindenhofgruppe

      Lindenhofgruppe

      Auszubildende zur/m dipl. Pflegefachfrau/-mann FH, Teilzeit BSC für FaGe, 4 Jahre, Herbst 2024

      STARKES TEAM SUCHT VERSTÄRKUNG

      • Gehören Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative zu Ihren Stärken? Möchten Sie Mitglied eines tragenden und erfolgreichen Teams sein? Dann passen Sie perfekt zu uns. Als Lindenhofgruppe sind wir nur deshalb so erfolgreich, weil über 800 Pflegefachpersonen, rund 100 Spitalärztinnen und -ärzte, 300 Belegärzte und -ärztinnen sowie 1300 weitere Mitarbeitende Hand in Hand zusammenarbeiten – und sich jederzeit aufeinander verlassen können. Im Mittelpunkt einer hochwertigen Medizin steht immer auch ein starkes Team. Und zur Verstärkung dieses Teams suchen wir Sie!
      • profil / tasks profil / tasks - end benefits benefits - end city UNSERE STADT UNSERE STADT Bern, die Hauptstadt der Schweiz, bietet Ihnen einen attraktiven Wohn-, Arbeits- und Lebensraum und ist zugleich ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Freizeitaktivitäten. Das Berner Oberland lädt dazu ein, dem Ski- bzw. Bergsport inmitten der majestätischen Alpenwelt zu frönen, abwechslungsreiche Fluss- und Seenlandschaften rund um Bern wollen entdeckt werden.Nur einen Katzensprung entfernt, in der an den Kanton Bern angrenzenden Westschweiz, können Sie sich jederzeit vom französischen «Savoir-vivre» inspirieren lassen. Egal, wohin es Sie zieht: Die Wege sind kurz und die öffentlichen Verkehrsnetze sehr gut ausgebaut. Ihren Freizeitideen sind nahezu keine Grenzen gesetzt.In der 1191 gegründeten Stadt Bern erwarten Sie über 6 Kilometer mittelalterliche Laubengänge, Figurenbrunnen aus der Renaissance, originale Sandsteinfassaden und ein alles überragendes Münster. Seit 1983 ist Bern als UNESCO-Welterbe in der Liste der UNESCO-Weltkulturgüter gelistet. Kein Wunder, avancierte #Bern bei Wintermotiven zum meistgenutzten Städte-Hashtag der Welt! workplace / similiar profil / tasks - end
      • In den ersten 2 Jahren unterstützen Sie als FaGe die Pflegefachpersonen beim Pflegen und Betreuen unserer Patientinnen und Patienten., , Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit mit Berufsmatur

      Ihre Aufgaben

      • Sie helfen den Patientinnen und Patienten bei der Körperpflege und bei anderen Aktivitäten des täglichen Lebens
      • Während der gesamten Ausbildung übernehmen Sie Schichtdienste
      • Im dritten und vierten Jahr pflegen und betreuen Sie unsere Patientinnen und Patienten unter Anleitung von diplomierten Pflegefachpersonen. Auch hier helfen Sie zunächst mit und führen zunehmend selbständiger den Pflegeprozess durch

      Ihr Profil

      • An der Informationsveranstaltung der BFH konnten Sie sich mit den Ausbildungsanforderungen auseinandersetzen und haben das Aufnahmeverfahren bereits bestanden oder mindestens gestartet
      • Ihre Ausbildung eigenverantwortlich anzugehen, ist für sie eine Selbstverständlichkeit
      • Sie planen Ihre künftigen Schritte in der Arbeitswelt? Bei uns sammeln Sie erste oder weitere Erfahrungen im Berufsalltag, und das erst noch in einem interdisziplinären Spitalbetrieb. An unseren drei Standorten Engeried, Lindenhof und Sonnenhof bieten wir Ihnen attraktive Praktikums- und Ausbildungsstellen für alle Bildungsstufen. Dabei werden Sie sowohl in Ihrer beruflichen wie auch in Ihrer persönlichen Entwicklung unterstützt. Mit Ihrer Eigeninitiative nutzen Sie den Zugang zu einem breiten und qualitativ hochstehenden Aus- und Weiterbildungsangebot, arbeiten zusammen mit unseren erfahrenen Mitarbeitenden tatkräftig mit und ermöglichen gleichzeitig Ihren Kolleginnen und Kollegen einen frischen Aussenblick
      • Die Lindenhofgruppe zählt landesweit zu den führenden Listenspitälern mit privater Trägerschaft. An unseren drei Standorten Engeried, Lindenhof und Sonnenhof betreuen wir jährlich über 140'000 Patientinnen und Patienten; davon rund 27'000 stationär, 3'900 tagesstationär und 110'000 ambulant. Dabei legen wir grossen Wert auf eine persönliche Atmosphäre, die den fachlichen und menschlichen Austausch zwischen unseren Ärztinnen, Ärzten, Pflegefachpersonen sowie unseren Patientinnen und Patienten unterstützt. Dank moderner Behandlungsmethoden und einer zukunftsgerichteten Infrastruktur bieten wir unseren Patientinnen und Patienten eine qualitativ hochwertige Versorgungsqualität., , Entlang der gesamten Behandlungskette haben unsere Patientinnen und Patienten stets die gleichen Bezugspersonen und erhalten eine auf ihr Wohl ausgerichtete, verantwortungsvolle ärztliche wie pflegerische Behandlung

      UNSERE SPITALGRUPPE

      • Benefits bei Lehrstellen ausblenden
      • 1 Tag mehr Ferien im regionalen Branchenvergleich
      • Grundsätzliche Kompensation von Überstunden
      • Unbezahlte Urlaube, von Einzeltagen bis zu ganzen Monaten
      • Einkaufsmöglichkeit für zusätzliche Ferientage (5 oder 10 Tage)
      • Unterstützung bei der persönlichen Entwicklung und Karriereplanung
      • Gründliche Einarbeitung in den künftigen Wirkungsbereich
      • Attraktive Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
      • Kursplattform mit über 100 internen Schulungen
      • Mögliche finanzielle Unterstützung von Weiterbildungen
      • Flexible Arbeitspensen ab Beschäftigungsgrad 5%
      • Subventionierte Betreuungsplätze in eigenen, spitalnahen Kindertagesstätten
      • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei 100% Lohnfortzahlung, 15 Tage bezahlter Vaterschaftsurlaub
      • «Arbeit und Freizeit» von Mitarbeitenden als Stärke des Unternehmens bewertet (Mitarbeiterzufriedenheitsumfrage 2018)
      • Aktive Förderung von Mitbestimmung und Eigeninitiative
      • Projektplanung und -realisierung mit Beteiligten aus allen Stufen
      • Mitarbeiterzufriedenheitsumfragen und gezielte Follow-up Prozesse in den Teams
      • Mitsprachemöglichkeiten von Mitarbeitenden als Stärke des Unternehmens bewertet (Mitarbeiterzufriedenheitsumfrage 2018)
      • Vielfältige Rabatte für Mitarbeitende – vom Kulturereignis bis zum Grill für den eigenen Garten
      • Vergünstige Personalverpflegung in den Spitälern, frisch und vor Ort gekocht
      • Ausleihe von E-Bikes für kurze Wege zwischen den Spitälern
      • Bezugsmöglichkeit von REKA-Guthaben mit 20% Rabatt
      • Subventionierte Parkplätze an verschiedenen Standorten
      • Solid ausfinanzierte Pensionskasse mit überdurchschnittlichem Deckungsgrad
      • Fortschrittliche berufliche Vorsorgepläne
      • Grosszügige Lohnfortzahlungsregelung bei Krankheit und Unfall (3 Monate Lohnfortzahlung durch Arbeitgeberin zu 100%, danach Taggeldleistungen zu 90%)
      • Subventionierte UVG-Zusatzversicherung
      • Möglichkeit zur Weiterarbeit nach der Pensionierung

      Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne

      Passt die gezeigte Stelle nicht ganz oder möchten Sie gleich noch ein paar Arbeitskolleginnen und -kollegen mitbringen? Kein Problem: Wir bieten vielseitige Arbeitsplätze aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen

      Christa Haller, Verantwortliche Ausbildung, Tel. +41 31 300 75 91

      Arbeitsort: Bern