Zur Führung der aktuell 11 Klassen (ca. 170 Lernende und 20 Lehrpersonen) der BVJ-Profile Wirtschaft & Detailhandel, Handwerksberufe und Sprache & Integration suchen wir per 01.02.2026 oder nach Vereinbarung eine Bereichsleitung. Sie starten per 01.02.2026 mit dem Pensum von 60% und werden durch die bestehende Bereichsleitung eingeführt. Ab August 2026 übernehmen Sie die Funktion als alleinige Leitung zu 100%, da die aktuelle Bereichsleitung auf Sommer 2026 pensioniert wird.
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit am Puls der Zeit mit Jugendlichen am Übergang von der Volkschule in die Berufswelt. Dabei dürfen Sie auf ein motiviertes Lehrpersonenteam zählen. Sie haben die Chance, Ihr Knowhow, Ihre organisatorischen, pädagogischen, führungstechnischen und kommunikativen Stärken sowie Ihre Berufs- und Lebenserfahrungen gewinnbringend einzubringen. Der regelmässige Austausch mit der zuständigen Prorektorin unterstützt Sie bei Ihrer Arbeit. Sie profitieren von attraktiven Arbeits- und Anstellungsbedingungen nach städtischen Vorgaben an zentralem Standort in der Stadt Zürich.
Bewerben
Bewerben
Die Fachschule Viventa ist ein Bildungsangebot der Stadt Zürich. Wir sind das Kompetenzzentrum für Berufsvorbereitung, Integration, Eltern- und Erwachsenenbildung und führen die Sonderschule Viventa15plus.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Andrea Traugott, Prorektorin Berufsvorbereitung & Erwachsenenbildung, Tel. +41 44 413 50 30 oder E-Mail andrea.traugott@zuerich.ch, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, welche Sie bitte ausschliesslich über den Bewerbungslink bei "Jobs Stadt Zürich" einreichen.
Referenz-Nr.: 47466
Arbeiten bei der Stadt
Anstellungsbedingungen
Über uns