Berufsbeiständin / Berufsbeistand für Kantonale Verwaltung Schwyz in Seewen - myjob.ch
Die besten 39867 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      21.08.2025

      Berufsbeiständin / Berufsbeistand

      • Seewen
      • Festanstellung 100%

      • Merken
      • drucken
       

      Kantonale Verwaltung Schwyz

      Kantonale Verwaltung Schwyz

      Berufsbeiständin / Berufsbeistand

      Was wir Ihnen bieten

      • Flexibilität Flexible Arbeitszeiten mit Kompensationsmöglichkeiten und je nach Bereich Home-Office.
      • Ferien & Feiertage Geniessen Sie je nach Alter 25-30 Tage Ferien plus mindestens 15.5 bezahlte Feiertage pro Jahr.
      • Weiterbildung Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot sowie Unterstützung bei externen Aus- und Weiterbildungen.
      • Mobilität Erhalten Sie ein Halbtax-Abo der SBB ab einem Pensum von 50% und einer Anstellung von einem Jahr oder länger.
      • Vorsorge Pensionskasse mit sehr guten Leistungen und optionalen Wahlplänen für Zusatzsparbeiträge.
      • Mobiltelefon Monatliche Mobiltelefonentschädigung von bis zu CHF 40.- plus attraktive Rabatte auf Abos und Geräte.
      • Familie Zusätzliche Familienzulage von bis zu CHF 200.- pro Monat neben den kantonalen Kinder- und Ausbildungszulagen.
      • Gesundheit Ergonomische Arbeitsplätze sowie Sport- und Bewegungsangebot.

      Das können Sie bewegen

      • Umsetzung von Massnahmen im Kindes- und Erwachsenenschutz nach ZGB im Auftrag der KESB
      • Beratung sowie Begleitung/Vertretung von Einzelpersonen und Familien im Rahmen von Erwachsenenschutzmassnahmen
      • Beratung und Begleitung/Vertretung von Eltern, Kindern und Jugendlichen im Rahmen von Kindesschutzmassnahmen
      • Führung der Einkommens- und Vermögensverwaltungen der Klientinnen und Klienten
      • Wahrung der Rechtsansprüche und Vertretung der Klienten in rechtlichen, administrativen und finanziellen Angelegenheiten
      • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Behörden, Drittstellen und Institutionen
      Besonderheiten
      • Die ersten Schritte zur Umsetzung der KOKES-Empfehlungen von 2021 haben wir bereits unternommen. Dazu zählen die Anpassung der Fallzahlen sowie die Anstellung eines Fachmitarbeiters im Bereich Recht.

      Was Sie dafür auszeichnet

      • Abschluss in Soziale Arbeit (FH/HFS) oder vergleichbare Ausbildung aber auch Personen mit juristischem Hintergrund sind willkommen
      • Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck
      • Hohes Mass an Selbständigkeit, Eigeninitiative und Qualitätsbewusstsein
      • Analytisches-, ressourcen- und lösungsorientiertes Denken
      • Hohe Belastbarkeit und Empathie gegenüber Menschen in schwierigen Lebenssituationen
      • Gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office, KLIB von Vorteil), Führerschein Kat. B
      • Sozialkompetenzen, Teamfähigkeit, Flexibilität und Engagement
      Idealerweise verfügen Sie über
      • Erfahrung in der gesetzlichen Sozialarbeit
      • Ein abgeschlossenes CAS "Mandatsführung im Kindes- und Erwachsenenschutz"
      • Rechtskenntnisse im Bereich der Sozialversicherungen

      Ihr neuer Arbeitgeber

      Die rund 2300 Mitarbeitenden sorgen sich im Kanton Schwyz um die Anliegen der Bevölkerung und führen im Auftrag der Bürgerinnen und Bürger sowie der Behörden öffentliche Aufgaben aus. Die kantonale Verwaltung ist der grösste Arbeitgeber im Kanton Schwyz. Die Mitarbeitenden erfüllen ihren verantwortungsvollen Auftrag in ihrer täglichen Arbeit und verbessern die Qualität und die Effizienz ihrer Tätigkeit stetig.

      Ihre Ansprechpersonen

      Weitere Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne die Leiterinnen der Amtsbeistandschaften Lucia Giansanti unter +41 41 819 14 96 und Abetare Balaj unter +41 41 819 14 07.
      Haben Sie Fragen zum Bewerbungsprozess? Judith Schelbert vom Personalamt beantwortet Ihnen diese gerne unter +41 41 819 17 19.

      Arbeitsort: Seewen