Die Stiftung St. Jakob in Zürich bietet rund 450 Menschen mit einer Beeinträchtigung geschützte Arbeitsplätze, Tagesstrukturen und Ausbildungen an. Die Mitarbeitenden werden bei der Arbeit durch 140 Fachmitarbeitende angeleitet, gefordert und gefördert.
Für unsere Lernenden suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine*n motivierte*n
Das sind Ihre Aufgaben:
Als wichtiger Teil unseres Teams übernehmen Sie die Verantwortung für die Ausbildung und Förderung unserer Nachwuchstalente im Betriebsunterhalt. Ihre Aufgabe ist es, die Lerninhalte praxisnah zu vermitteln und die Lernenden durch Ihre Fachkompetenz und Ihr pädagogisches Geschick zu motivieren und zu unterstützen. Wir bilden auf Niveau PrA, EBA und EFZ aus.
Wenn Sie Leidenschaft für den Beruf und Freude an der Arbeit mit jungen Menschen mit unterstützungsbedarf mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Werden Sie Teil unseres Unternehmens und tragen Sie aktiv zur Entwicklung unserer zukünftigen Fachkräfte bei.
Das bringen Sie mit:
Das bieten wir Ihnen:
Bei uns arbeiten sieben Branchen unter einem Dach. Nebst diesem heterogenen Arbeitsumfeld bieten wir Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz in einem kleinen, dynamischen Team, in dem Sie Ihre Fähigkeiten und Ihre Persönlichkeit tagtäglich einbringen und etwas bewegen können. Wir schätzen Ihre Mitsprache in der Prozessgestaltung, bieten einen zentral gelegenen und top modernen Arbeitsplatz mitten in der Stadt Zürich sowie gute Sozialversicherungskonditionen, Möglichkeiten für bezahlte Sabbaticals und mindestens 28 Ferientage. Sie haben 25 % Angestelltenrabatt auf unsere Produkte, wir übernehmen Ihre Nichtbetriebsunfallprämien und bieten Ihnen günstige Verpflegungsmöglichkeiten in unserem Personalrestaurant.
Sind Sie an einem vielseitigen, abwechslungsreichen und bereichernden Job mit viel Menschenkontakt, spannenden Kunden und täglich neuen Herausforderungen interessiert? Bitte bewerben Sie sich online über Professional.ch oder senden Sie uns Ihre Bewerbung elektronisch an E-Mail schreiben. Beachten Sie, dass wir nur Direktbewerbungen berücksichtigen können.
Bei Fragen steht Ihnen Jasmin Gingg gerne zur Verfügung: 044 295 93 63