Berufswahlcoach für den gesamten Berufsanbahnungsprozess, 30 - 40% in Russikon bei Fehraltorf für Stiftung Buechweid in Russikon - myjob.ch
Die besten 53162 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      18.05.2025

      Berufswahlcoach für den gesamten Berufsanbahnungsprozess, 30 - 40% in Russikon bei Fehraltorf

      • Russikon
      • Festanstellung 30-40%

      • Merken
      • drucken
       

      Stiftung Buechweid

      Stiftung Buechweid

      Berufswahlcoach für den gesamten Berufsanbahnungsprozess, 30 - 40% in Russikon bei Fehraltorf

      Das macht Sinn:

      - Verantwortlich für die Prozesse und Fallführung
      des Berufsanbahnungsprozesses unserer Schüler
      und Schülerinnen ab der 7. Klasse
      - Berufsanbahnungsprozesse aktiv zu gestalten -
      von der Zielfindung bis zur Lehrstelle
      - Kenntnisse im Sozialversicherungsbereich
      und dem schweizerischen Bildungssystem
      - Mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit Jugend-
      lichen, welche in ihrem Verhalten nicht der
      Norm entsprechen
      - Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem
      Wohnen, dem Klassenteam, Eltern und externen
      Stellen
      - Ihre Ideen einbringen und unsere Schule
      Buechweid gemeinsam weiterbringen
      - Ein Flair für administrative und organisatorische
      Aufgaben, welche mit Effizienz umgesetzt
      werden
      - Lust, die neu erschaffene Stelle zu gestalten
      und inhaltlich mitzuprägen
      - Noch mehr Informationen aus erster Hand? Gerne.
      Claudia Maurer, Gesamtleitung, nimmt Sie mit auf
      eine Erkundungstour durch die Buechweid
      https://www.buechweid.ch/drohnenflug/

      Das macht Sie aus:

      - Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Case
      Management oder Job Coaching
      - Ein Diplom auf Stufe HF/FH für Sozialpädagogik
      als Grundlage
      - Spass an der Arbeit in einem eingespielten
      Team, das gut drauf ist und sich auf Verstärkung
      freut
      - Sie kennen Neue Autorität und traumapädagogische
      Ansätze oder haben Lust, sich in diesen Themen
      fit zu machen
      - Ihre Selbstorganisation, Ihr Mitdenken und ein
      feines Gespür für die Jugendlichen
      - Ein sehr gutes, aktuelles Fachwissen, eine
      gute Portion Neugierde und viel Überzeugungs-
      kraft

      So profitieren Sie:

      - Ein wunderschöner Arbeitsplatz, der aus Zürich, Winterthur
      und überall vom Zürcher Oberland aus in weniger als einer
      halben Stunde erreichbar ist (mit Gratisparkplatz)
      - Eine sehr gute Infrastruktur.
      - Viele interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten,
      die wir grosszügig unterstützen.
      - Jahresarbeitszeit mit regelmässigen Arbeitszeiten und
      Kompensation während den regulären Schulferien
      - Eine innovative Organisation, die Ihren Ideen Auslauf ge-
      währt und bei der Sie echt etwas bewegen können.

      Wild entschlossen oder doch noch ein paar Fragezeichen? Claudia Maurer, Gesamtleitung, freut sich so oder so, von Ihnen zu hören (+41 44 956 57 57) oder zu lesen - und natürlich ganz besonders auf Ihre Bewerbung. Sie können ihr diese gerne völlig unkompliziert ohne den alten Zopf mit dem Motivationsschreiben an mailen.

      Arbeitsort: Russikon