Category Manager Indirect Spend 80 -100 % für Kohlberg & Partner GmbH in Basel - myjob.ch
Die besten 62337 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      31.10.2025

      Category Manager Indirect Spend 80 -100 %

      • Basel
      • Festanstellung 80-100%

      • Merken
      • drucken
       

      Kohlberg & Partner GmbH

      Kohlberg & Partner GmbH

      Category Manager Indirect Spend 80 -100 %

      In dieser verantwortungsvollen Position gestalten Sie die Beschaffung für IT-Hardware, -Software sowie digitale Services aktiv mit. Sie tragen die Verantwortung für die Entwicklung und Umsetzung einer Beschaffungsstrategie, führen internationale Lieferantenverhandlungen und stellen sicher, dass vereinbarte Konditionen sowie hohe Qualitäts- und Servicestandards eingehalten werden.

      Gestalten Sie aktiv mit:

      • Entwicklung und Implementierung von internationalen Beschaffungsstrategien für IT-Hardware, -Software und digitale Services.
      • Strategische Verantwortung für die globale Beschaffung in den Bereichen IT und Operational Technology mit Fokus auf die Weiterentwicklung der Ausgabenstruktur und der Optimierung des Beschaffungsvolumens.
      • Aufbau und Pflege langfristiger Partnerschaften mit Schlüssellieferanten, Förderung von Innovationsprojekten in Zusammenarbeit mit diesen sowie Überwachung der Lieferantenleistung im Einklang mit vertraglichen Vereinbarungen und definierten Service-Standards.
      • Verhandlungsführung mit Lieferanten, um vorteilhafte Konditionen zu erzielen und kontinuierliche Kostensenkungsinitiativen in der IT-Beschaffung umzusetzen.
      • Analyse globaler Märkte zur Identifikation von Trends und Potenzialen sowie zur Risikominimierung, insbesondere im Hinblick auf Lieferkettenstörungen.
      • Beratung der regionalen Beschaffungsteams in Bezug auf kategorienübergreifende Beschaffungsthemen sowie Unterstützung der Länderorganisationen bei spezifischen Verhandlungen.
      • Erstellung und Pflege von Notfallstrategien, um die Geschäftskontinuität bei potenziellen Lieferantenproblemen oder unvorhergesehenen Marktentwicklungen zu gewährleisten.
      • Kontinuierliche Verbesserung der Beschaffungsprozesse durch die Implementierung von Best Practices und innovativen Ansätzen zur Steigerung der Effizienz und des langfristigen Erfolgs.
      Was Sie mitbringen:
      • Kaufmännische oder technische Grundausbildung mit einem anschliessenden Studium (FH oder HF) in einem betriebswirtschaftlichen, technischen oder IT-bezogenen Bereich. Idealerweise ergänzt durch eine weiterführende Weiterbildung im Bereich Beschaffung, Supply Chain Management (SCM) oder Informatik/Wirtschaftsinformatik.
      • Mindestens 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung im strategischen Einkauf, vorzugsweise in technologieorientierten Warengruppen oder mit tiefgehender technischer Expertise.
      • Erfolgreiche Erfahrung im Management von regionalen Beschaffungsbereichen, einschliesslich der Konzeption, Einführung und Umsetzung von Beschaffungsstrategien.
      • Starkes Interesse an neuen Technologien und Branchentrends, mit der Fähigkeit, diese in den Beschaffungsprozess zu integrieren.
      • Ausgeprägte Verhandlungskompetenz sowie fundierte Erfahrung im Vertragsmanagement und der Sicherstellung vorteilhafter Vereinbarungen.
      • Teamorientierte Persönlichkeit mit hoher Empathie und der Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen konstruktiv mit verschiedenen Interessengruppen zu arbeiten.
      • Hervorragende analytische Fähigkeiten, strategisches Denken und exzellente Kommunikationsfähigkeiten, um zielgruppengerecht agieren zu können.
      • Gute Deutschkenntnisse (B2) und gute Englischkenntnisse (C1), um in einem internationalen Umfeld erfolgreich zu agieren.
      Ihre Benefits:
      • Grosser Gestaltungsspielraum beim Aufbau der oben genannten Kategorie mit viel Freiraum für eigene Ideen und Entwicklungen.
      • Fokus auf Fordern und Fördern, mit Führungskräften, die beratend begleiten und die Eigenverantwortung der Mitarbeitenden stärken.
      • Eine offene, kollegiale Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
      • Raum für eigene Ideen und die Möglichkeit, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
      • Intensive, praxisorientierte Einarbeitung und offene Kommunikationspolitik.
      • Teilnahme an Sport- und Freizeitaktivitäten zur Förderung des Teamzusammenhalts.
      • 5 Wochen Urlaub und die Möglichkeit zusätzlicher freier Tage für eine ausgewogene Work-Life-Balance.

      Unsere spezialisierte Beraterin Sandra Tinner-Derungs freut sich auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung. Absolute Diskretion ist selbstverständlich jederzeit gewährleistet.

      Kohlberg & Partner GmbH
      Frau Sandra Tinner-Derungs
      Löwenstrasse 30
      Zürich
      043 888 70 88

      Arbeitsort: Basel