Firma
Die Fachkommission für Hochspannungsfragen (FKH) ist eine Organisation mit Vereinsstruktur, die sich auf Vor-Ort-Prüfdienstleistungen und im Bereich Hochspannungstechnik spezialisiert hat. Die seit rund 80 Jahren bestehende Fachkommission bietet unabhängige Prüfungen der Schweizer Energieinfrastruktur an Kabeln, Schaltanlagen, Transformatoren und weiteren Betriebsmitteln an. Ein wichtiges Standbein zur Zustandsbeurteilung der Betriebsmittel bilden Isolierölanalysen, die in unserem eigenen, nach ISO 17025 akkreditierten Labor durchgeführt werden. Mit einem kompakten Team von rund 25 Spezialisten trägt die FKH dazu bei, die Sicherheit der Stromübertragungssysteme in der Schweiz kontinuierlich zu verbessern.
Die Herausforderungen
Als Teil eines kleinen Spezialistenteams führst Du selbständig Analysen an Isolierölen durch und pflegst die Daten in unser Laborinformationssystem (LIMS) ein. Du bist bereit, gelegentlich auch Probenahmen an ölgefüllten Hochspannungs-Betriebsmitteln vor Ort durchzuführen.
Die Voraussetzungen
Möchtest Du Teil eines gut eingespielten Teams werden und mit Deiner Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit der Schweizer Energieübertragung leisten? Dann freut sich Saskia Muraro über Deine Bewerbungsunterlagen () oder Deinen Anruf (+41 44 253 62 62).