Ihre Aufgaben
- Personelle, fachliche und organisatorisch-administrative Führung der Abteilung sowie der direktunterstellten 15 Mitarbeitenden (9 Fachleitungen, 6 Fachmitarbeitende Administration) (50% des Stellenumfangs)
- Sicherstellung eines fachspezifischen Aus- und Weiterbildungsangebots in interdisziplinärer Zusammenarbeit und Weiterentwicklung desselben
- Heilpädagogische Beratung und fachliche Unterstützung von Lehrpersonen, Schulleitungen und Behörden (30% des Stellenumfangs) zur Unterstützung der Regelschule im Fokusbereich Beratung und Unterstützung in der integrativen Schule
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachstellen, Schulen, Institutionen, Leitungen Bildung und Behörden
- Umsetzen von Behördenentscheiden im Fokusbereich Beratung und Unterstützung
- Stellvertretung für die Co-Abteilungsleitung und wird von dieser stellvertreten
Ihr Profil
- MA in schulischer Heilpädagogik oder gleichwertige Ausbildung
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in Schulischer Integration
- Nach Möglichkeit mehrjährige Führungserfahrung sowie Co-Leitungserfahrung
- Hohe Sozial- und Kommunikationskompetenzen
- Gewinnende und engagierte Persönlichkeit mit hoher Belastbarkeit, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen
- Diplomatisches Geschick sowie konzeptionelle und strategische Planungsfähigkeit im bildungspolitischen und fachlichen Umfeld
Was bieten wir
- Familienfreundliche Jahresarbeitszeiten
- Engagierte, kompetente und unterstützende Teams
- Verschiedene interne Weiterbildungen
- Abwechslungsreiche Arbeit
Kontakt
Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Silvia Hafner, Co-Leiterin Schulische Integration (052 267 55 97) und/oder Clemens W. Pachlatko, Co-Schulamtsleiter (052 267 55 21).
Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.