Als Abteilung der Schweizer Paraplegiker-Vereinigung Nottwil beschäftigt sich das Zentrum für hindernisfreies Bauen ZHB mit der individuellen Bauberatung und Bauplanung für Menschen mit Querschnittlähmung. Das Arbeitsgebiet erstreckt sich über die ganze Schweiz bis ins grenznahe Ausland. Mit der Erfahrung aus der Beratung, Planung und Realisierung von hindernisfreien Umbau- und Neubauprojekten verschiedenster Dimensionen bietet das ZHB den Direktbetroffenen eine wichtige Dienstleistung für mehr Lebensqualität. Als Non-Profit Organisation suchen wir für unser Team im Zentrum für hindernisfreies Bauen, Muhen (AG), eine dynamische Persönlichkeit. suchst du?
Das sind deine Aufgaben
Das zeichnet dich aus
Das erwartet dich
Dich erwarten nicht nur attraktive Anstellungsbedingungen, sondern auch zahlreiche weitere Vorteile. Freu dich auf eine sinnstiftende Arbeit in einem modernen Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Komm zu uns und erlebe unseren einzigartigen Spirit. Weitere Infos auf parplegie.ch/vorteile.
Über uns
Die 1980 gegründete Schweizer Paraplegiker-Vereinigung (SPV) ist der nationale Dachverband der Querschnittgelähmten mit rund 11'000 Mitgliedern. Sie fördert, vertritt und koordiniert gesamtschweizerisch die Anliegen der Para- und Tetraplegiker sowie weiterer Mitglieder. Zudem unterstützt sie 27 regionale Rollstuhlclubs in der ganzen Schweiz. Die rund 80 Festangestellten und 170 als Freelancer tätigen Mitarbeitenden sowie mehr als 2'000 Freiwillige und Ehrenamtliche setzen sich für gesellschaftliche, soziale, politische und persönliche Belange der Mitglieder ein und engagieren sich für deren Wiedereingliederung sowie die Verbesserung der Lebensqualität. Zum Leistungsangebot gehören das Institut für Rechtsberatung, Rollstuhlsport und Freizeit (Förderung des Spitzen- und Breitensports, sowie eigenes Reisebüro), das Zentrum für hindernisfreies Bauen und der der Geschäftsbereich Lebensberatung. Die SPV gibt zudem die Mitgliederzeitschrift Paracontact und zwei Newsletter heraus.
Deine Ansprechperson
Fragen zum Bewerbungsprozess
Beatrice Dittli
HR-Verantwortliche
041 939 53 46
Fragen zur Stelle
Felix Schärer
Bereichsleiter Zentrum für hindernisfreies Bauen
041 939 40 00