Dipl. Fachfrau / Fachmann Operationstechnik mit Zusatzfunktion Berufsbildung (a) 80-100% für Klinik Hirslanden in Zürich - myjob.ch
Die besten 38480 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      26.09.2025

      Dipl. Fachfrau / Fachmann Operationstechnik mit Zusatzfunktion Berufsbildung (a) 80-100%

      • Zürich
      • Festanstellung 80-100%

      • Merken
      • drucken
       

      Klinik Hirslanden

      Klinik Hirslanden

      Dipl. Fachfrau / Fachmann Operationstechnik mit Zusatzfunktion Berufsbildung (a) 80-100%

      Dipl. Fachfrau / Fachmann Operationstechnik mit Zusatzfunktion Berufsbildung (a) 80-100%


      DEINE AUFGABEN

      • Instrumentieren und Zudienen bei Operationen sowie Durchführung aller vor- und nachbereitenden Massnahmen der Operationen in einer von dir gewählten Fachgruppe:
      • Fachgruppe 1: Herz- / Gefässchirurgie, Plastische Chirurgie, ORL
      • Fachgruppe 2: Trauma-, Ortho-, Fuss-, Hand- und Sportchirurgie
      • Fachgruppe 3: Viszeralchirurgie, Urologie, Gynäkologie, Thorax- / Neurochirurgie
      • Sach- und fachgerechte Vorbereitung und Bedienung der notwendigen Geräte, Instrumentarien und Sterligüter
      • Überwachung und Pflege der Patienten in Lokalanästhesie während der Eingriffe
      • Dokumentation aller pflegerischen Tätigkeiten inklusive Leistungserfassung
      • Mithilfe bei der Sicherstellung eines reibungsloses Tagesablaufs im Operationssaal
      • Instrumentieren bei HSM Chirurgie
      Als Berufsbildner*in übernimmst du zusätzlich folgende Tätigkeiten:
      • Kompetente Begleitung der Studierenden fachlich wie auch pädagogisch während ihrer praktischen Ausbildung
      • Professionelle Umsetzung des Bildungsauftrages auf der Abteilung gemäss Ausbildungskonzept
      • Enge Zusammenarbeit und Weiterentwicklung in der Abteilung mit der Leitung und den Fachberatern

      DEIN PROFIL

      • Ausbildung zur/zum Fachfrau/-mann Operationstechnik HF oder Dipl. Pflegefachfrau/-mann FA OP
      • Abgeschlossener SVEB-Kurs oder die Bereitschaft, diesen zu absolvieren
      • Mehrjährige Arbeitserfahrung im Akutbereich
      • Du bist ein Teamplayer und dir ist eine offene und respektvolle Kommunikation genauso wichtig wie uns.
      • Hohe Motivation und Einsatzfreude sowie Bereitschaft, Wochenend-/Pikett- wie auch Nachtdienst zu leisten

      Nebst einem attraktiven Arbeitsplatz auf der rechten Seite des Zürichsees erwartet dich ein cooles Team, dass dich mit offenen Armen empfängt, sodass du dich schnell "zu Hause" fühlst und dir gerne viel zeigt. Wir bieten dir eine individuelle und auf dich zugeschnittene Einarbeitung sowie flexible Arbeitszeitmodelle, die es dir ermöglichen, Beruf und Familie zu vereinen. Auch Wiedereinsteiger/innen sind bei uns herzlich willkommen.

      Unsere Benefits für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      Unsere virtuellen 360° Welten im OP entdecken
      Klinik-Podcast über das Arbeiten als OP-Technikerin bei Hirslanden

      Für zusätzliche Informationen stehen dir André Vaz, Leiter OP, unter oder Janine Moschetto, Teamleiterin HR Rekrutierungspartner Platz Zürich, unter T +41 44 387 24 15 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.

      Bitte beachte, dass wir aus Datenschutzgründen weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per Email berücksichtigen können. Bitte bewerbe dich daher ausschliesslich online über dieses Tool.

      Gemischte Teams arbeiten besser. Wir sind stolz auf die Erfahrungen von über 10'000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind unsere Stärke. Tagtäglich fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. So wurden wir auch von der Financial Times im Jahr 2021 als einer der «Leader in Diversity» der Gesundheitsbranche in Europa ausgezeichnet.

      #ebkampagne #toa #op #ot

      Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.

      Arbeitsort: Zürich