In dieser Rolle leisten Sie mit Weitblick einen wichtigen Beitrag zur Zukunft der Schweizer Hochschullandschaft, indem Sie die Agentur mit hoher Integrität führen, innovative Qualitätssicherungsstrategien entwickeln und die erfolgreiche Durchführung der Akkreditierungsverfahren gewährleisten. Sie engagieren sich aktiv in nationalen und internationalen Gremien und vermitteln ein positives Image der Schweizer Hochschulakkreditierung.
In Zusammenarbeit mit Ihrem Team führen und verantworten Sie:
Das zeichnet Sie aus:
Sie bringen einen Masterabschluss (Doktorat von Vorteil) sowie relevante Erfahrung in Akkreditierung oder Hochschulverwaltung mit und verstehen das Schweizer Hochschulsystem in all seinen Facetten. Sie verfügen über eine ausgeprägte analytische Denkweise, bauen erfolgreich Netzwerke auf und sind umsichtig im Führen engagierter Teams. Ihre integrative Persönlichkeit und Kommunikationsstärke ermöglichen es Ihnen, vertrauensvolle Beziehungen zu pflegen und komplexe Herausforderungen mit Weitblick zu meistern. Eine der Landessprachen ist Ihre Erstsprache, Sie sind in der Lage, in den anderen Landessprachen zu arbeiten und verfügen über solide Englischkenntnisse.
Sie überzeugen uns ebenfalls mit:
Wir bieten Ihnen:
Informationen zum Selektionsprozess:
Die Vorselektion der Bewerbungen beginnt Ende August 2025. Alle Bewerbungen, die den Anforderungen entsprechen, werden durch den Ausschuss der Findungskommission sorgfältig analysiert.
Kandidatinnen und Kandidaten, die aus unserer Sicht dem Profil entsprechen, erhalten die Möglichkeit, sich in einem virtuellen Kurzinterview vorzustellen (29.09.2025).
Nach einer erfolgreichen Vorselektion folgt ein persönliches Treffen in Bern mit dem Ausschuss der Findungskommission (31.10.2025). Für diejenigen, die diese Etappe erfolgreich absolvieren, wird ein
umfassendes Interview mit der gesamten Findungskommission arrangiert (17.11.2025). Kandidatinnen und Kandidaten in der engeren Auswahl werden anschliessend an einem Assessment teilnehmen
(19./20.11.2025). Die Wahl erfolgt durch den Schweizerischen Akkreditierungsrat.
Der Stellenantritt ist für Mai 2026 geplant. Wir garantieren, dass alle Bewerbungen vertraulich behandelt werden und eine rigorose Handhabung der Personaldatensicherheit erfolgt. Bitte beachten
Sie, dass die Unterlagen der Bewerbenden, die für Interviews vorselektioniert werden, auch von den Mitgliedern der Findungs-kommission eingesehen werden.
Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen!