80-100%
Die Interventionelle Psychiatrie bietet Behandlungsalternativen oder -ergänzungen zu den psychotherapeutischen und medikamentösen Therapien an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Unter Interventioneller Psychiatrie versteht man die Behandlung mit elektrischen oder elektromagnetischen Methoden, es können auch spezielle pharmakologische Interventionen dazugezählt werden. Diese Methoden stellen eine Behandlungsalternative oder -ergänzung zu den psychotherapeutischen und medikamentösen Therapien dar. In der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der PDAG führen wir Behandlungen mittels Elektrokonvulsionstherapie (EKT), die repetitive transkranielle Magnetstimulation (rTMS) und Behandlungen mit Esketamin durch.
Profil
Aufgaben
Benefits
Unsere Mitarbeitenden sind das Herz unseres Unternehmens. Genau deshalb bieten wir Ihnen auch sehr viel: Weiterbildungen werden bei uns stark gefördert. Ebenfalls investieren wir viel in den Teamzusammenhalt und bieten allen unseren Teams den Zugang zur Software «Moodtalk» an, mit der die Teamkommunikation gestärkt wird. Daneben bieten wir attraktive Vergünstigungen bei bekannten Marken wie Ikea, Zalando, Coop, Lidl und vielen mehr. Mitarbeitende, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu uns pendeln, erhalten am Ende des Jahres einen stattlichen Öko-Bonus ausbezahlt. Zusätzlich bieten wir eine attraktive Pensionskassenlösung an. Auch die Work-Life-Balance wird bei uns gefördert: Wir sind jederzeit offen für Teilzeitarbeit und offerieren die Möglichkeit zum Ferienkauf.
Fragen zur Stelle?
Abbie Styffe Teamleitung Interventionelle Psychiatrie
+41 56 462 21 46