Seit über 50 Jahren unterstützen wir die Entwicklung, Lebensgestaltung und soziale Integration von Menschen mit Bewegungsauffälligkeiten, Entwicklungsbeeinträchtigungen, geistiger oder mehrfacher Behinderung, ungeachtet des Schweregrades. In neun Frühberatungs- und Therapiestellen, zwei Heilpädagogischen Schulen, zwei Tagesstätten, einer geschützten Werkstätte, einem Restaurant, zwei Aussenwohngruppen und einem Wohnheim für Erwachsene fördern, unterrichten, betreuen und beschäftigen rund 240 Mitarbeitende jährlich mehr als 2200 Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Wir sind eine politisch und konfessionell neutrale Organisation.
Bereich Frühberatung und Therapie
In unseren Frühberatungs- und Therapiestellen in Bülach, Dietikon, Horgen, Lachen, Pfäffikon SZ, Uster, Wetzikon, Zumikon und Zürich fördern und therapieren wir jährlich rund 2000 Säuglinge, Kinder und Jugendliche mit den verschiedensten Bewegungsauffälligkeiten, Entwicklungsbeeinträchtigungen und Behinderungen. Dabei unterstützen wir die Kinder und ihr Umfeld auf dem Weg in die grösstmögliche Selbstständigkeit.
Unser Angebot umfasst
Erstberatung
Heilpädagogische Früherziehung
Physiotherapie
Logopädie
Seit über 50 Jahren unterstützen wir die Entwicklung, Lebensgestaltung und soziale Integration von Menschen mit Bewegungsauffälligkeiten, Entwicklungsbeeinträchtigungen, geistiger oder mehrfacher Behinderung, ungeachtet des Schweregrades. In neun Frühberatungs- und Therapiestellen, zwei Heilpädagogischen Schulen, zwei Tagesstätten, einer geschützten Werkstätte, einem Restaurant, zwei Aussenwohngruppen und einem Wohnheim für Erwachsene fördern, unterrichten, betreuen und beschäftigen rund 240 Mitarbeitende jährlich mehr als 2200 Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Wir sind eine politisch und konfessionell neutrale Organisation.
Bereich Frühberatung und Therapie
In unseren Frühberatungs- und Therapiestellen in Bülach, Dietikon, Horgen, Lachen, Pfäffikon SZ, Uster, Wetzikon, Zumikon und Zürich fördern und therapieren wir jährlich rund 2000 Säuglinge, Kinder und Jugendliche mit den verschiedensten Bewegungsauffälligkeiten, Entwicklungsbeeinträchtigungen und Behinderungen. Dabei unterstützen wir die Kinder und ihr Umfeld auf dem Weg in die grösstmögliche Selbstständigkeit.
Unser Angebot umfasst
Erstberatung
Heilpädagogische Früherziehung
Physiotherapie
Logopädie
Fachmann/-frau Betriebsunterhalt/Hauswartung mit agogischem Auftrag (80-100%)
Ihre Aufgaben
Verantwortung für die Kontrolle und Bewirtschaftung sämtlicher haustechnischer Anlagen sowie die fachkundige Begleitung und Überprüfung von Handwerkern und Dienstleistern
Selbständige Behebung von Störungen sowie Durchführung kleinerer Reparaturen
Pflege, Unterhalt und Kontrolle der Liegenschaften, einschliesslich Innen- und Aussenanlagen
Koordination und Unterstützung bei Unterhalts- und Grundreinigungsarbeiten
Begleitung und Betreuung von Klientinnen und Klienten sowie PrA-Auszubildenden in enger Zusammenarbeit mit den Arbeitsagogen
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt oder eine handwerkliche Grundausbildung (von Vorteil)
Mehrjährige Erfahrung im technischen oder infrastrukturellen Gebäudemanagement
Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung, sowie eine ausgeprägte soziale Kompetenz
Führerausweis Kat. B sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot
6 Wochen Ferien
Vielfältige Benefits für Mitarbeitende
Gezielte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern
Interessantes und vielseitiges Tätigkeitsgebiet im Wohnheim sowie an weiteren Standorten
Hauptarbeitsort: Stallikon (ZH), mit gelegentlichen Einsätzen an allen Standorten