Die Trägerschaft des Holbeinhofs ist eine gemeinsame Stiftung des Bürgerspitals Basel und des jüdischen Vereins "La Charmille".
Im Alters- und Pflegeheim Holbeinhof beherbergen wir 111 Bewohnerinnen und Bewohner unterschiedlicher Religionen, die einander mit Toleranz und Respekt begegnen. In unserem zentral gelegenen Heim sorgen rund 140 qualifizierte Mitarbeitende für her-vorragende Lebensqualität mit einem hohen Grad von Individualität, Selbstbestimmung und Tradition.
Die Trägerschaft des Holbeinhofs ist eine gemeinsame Stiftung des Bürgerspitals Basel und des jüdischen Vereins "La Charmille".
Im Alters- und Pflegeheim Holbeinhof beherbergen wir 111 Bewohnerinnen und Bewohner unterschiedlicher Religionen, die einander mit Toleranz und Respekt begegnen. In unserem zentral gelegenen Heim sorgen rund 140 qualifizierte Mitarbeitende für her-vorragende Lebensqualität mit einem hohen Grad von Individualität, Selbstbestimmung und Tradition.
Wir bieten ein einzigartiges interreligiöses Arbeitsumfeld
Dein Aufgabengebiet ist abwechslungsreich und vielfältig
Wir als Holbeinhof sind offen für neue Ideen und motiviert neue Themen anzugehen
Lebenslanges Lernen prägt unsere Einstellung, dabei unterstützen wir Dich in Deinem nächsten Fort- und Weiterbildungsplänen und gehen diesen Weg gemeinsam
Zu Deinen Aufgaben gehören
Den Alltag unserer Bewohnenden professionell und fachlich zu gestalten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Pflegesituationen und medizinische Aufgaben koordinieren, überwachen und umsetzten
Tagesverantwortung
Sorgfältige und lückenlose Führung der Pflegedokumentation
Das bist Du
Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ
Du arbeitest mit Herzblut in der Pflege und hast Freude am Umgang mit Menschen
Empathie ist ein stetiger Begleiter in Deinem beruflichen Alltag
Bereitschaft zum Schichtdienst. Oder Schwerpunkt Abenddienst oder Wochenenden sind möglich
PC-Kenntnisse und Erfahrung mit dem RAI-System
Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
Berufsbildnerkurs und Erfahrung wäre ein Plus für uns oder deine Bereitschaft dazu dich weiterzuentwickeln
Rebekka gibt Dir gerne Auskunft über die Aufgaben unter der Nummer +41 (0)61 270 68 05 und Manon freut sich über Deine Bewerbungsunterlagen per Mail an E-Mail schreiben