Fachpsychologin / Fachpsychologe (w/m/d) für Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD) in Bern - myjob.ch
Die besten 10890 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      26.10.2025

      Fachpsychologin / Fachpsychologe (w/m/d)

      • Bern
      • Festanstellung 100%

      • Merken
      • drucken
       

      Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)

      Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)

      Fachpsychologin / Fachpsychologe (w/m/d)

      Universitätsklinik für Forensische Psychiatrie und Psychologie

      per 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung

      Die Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) Bern engagieren sich im Ambulatorium der Universitätsklinik für Forensische Psychiatrie und Psychologie für eine forschungsbasierte, wirksame und gesellschaftlich relevante Behandlung von Menschen in forensischen Kontexten. Dabei verbindet das interdisziplinäre Team klinische Psychiatrie, Psychologie, Recht und Sozialwissenschaften, um neue Wege in Diagnostik, Therapie und Rückfallprävention zu entwickeln. Ziel ist es, die psychische Gesundheit, Selbstverantwortung und soziale Wiedereingliederung der Patientinnen und Patienten langfristig zu fördern - und so einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Sicherheit und zur modernen forensisch-psychiatrischen Versorgung zu leisten.

      Ihre Aufgaben

      • Sie sind für die Durchführung von psychologisch-psychotherapeutischen Einzel- und Gruppentherapien im Rahmen gerichtlich und vollzugsseitig angeordneter Massnahmen zuständig
      • Sie arbeiten als fallführende forensische Psychologin oder Psychologe
      • Sie führen die Krankengeschichte und schreiben regelmässig Berichte (z.B. an die einweisenden Behörden oder das Gericht)
      • Sie sind für die Kriseninterventionen sowie für die Einschätzungen des psychischen Zustandes der Patientinnen oder Patienten verantwortlich
      • Sie arbeiten interdisziplinär mit Ärztinnen und Ärzte, Behörden (Bewährungs- und Vollzugsdienste), Gerichten und anderen Institutionen

      Ihr Profil

      • Sie haben einen Hochschulabschluss in klinischer Psychologie und verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung in Psychotherapie
      • Sie sind interessiert an und offen für Menschen in besonderen und nicht einfachen Lebenssituationen
      • Sie bringen vorzugsweise forensisch-psychologische Berufserfahrung mit
      • Sie interessieren sich für die forensische Psychologie und haben Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
      • Sie verfügen über eine hohe Auffassungsgabe im Umgang mit komplexen Fragestellungen und zeichnen sich durch eine ausgeprägte psychische Belastbarkeit aus
      • Eine gute Teamatmosphäre liegt Ihnen am Herzen
      • Sie bringen sehr gute Deutschkenntnisse mit, alle weiteren Sprachkompetenzen sind von Vorteil

      Darauf dürfen Sie sich freuen

      Professionelle und wissenschaftlich fundierte Psychologie

      Als Mitarbeiterin und Mitarbeiter der UPD, einer Universitätsklinik und moderner Gesundheitsdienstleister arbeiten Sie auf höchstem fachlichem und wissenschaftlichem Niveau. Unsere Behandlung folgt den aktuellen, evidenzbasierten Goldstandards unter Berücksichtigung individueller Patientenbedürfnisse. Bei uns arbeiten Sie durchgehend multiprofessionell vernetzt.

      Anregendes Arbeitsumfeld

      Wir stellen die psychologische-psychotherapeutische Versorgung für Erwachsene in der Psychiatrie sicher. Wir fördern innovative Behandlungsansätze und bieten tertiäre Spezialangebote an. Bei uns fliessen die aktuellsten Erkenntnisse in Ihre Aus-, Fort- oder Weiterbildung zur Psychotherapeutin / zum Psychotherapeuten ein. Zudem bieten wir Ihnen ein vielfältiges Arbeitsspektrum und individuelle Entwicklungsperspektiven.

      Unsere Werte

      Bei uns steht der Mensch als Individuum in seinem Netzwerk im Mittelpunkt. Wir tauschen Erfahrungen aus, damit kreative Lösungen entstehen und neues Wissen wächst. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und setzen uns gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein, um den Anspruch gegenüber unseren Patienten zu erfüllen.

      Arbeitszeitmodelle Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten - wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.,GAV Bei der UPD sind Sie dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der Berner Spitäler und Kliniken unterstellt.,Sozialleistungen 16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage.,Vergünstigungen Profitieren Sie von Sonderkonditionen und Sonderrabatten bei ausgewählten Partnern.,Laufbahn Wir bieten individuelle Karriere- und Laufbahnmodelle, welche Ihre persönliche und individuelle Weiterentwicklung fördern. Die UPD beteiligt sich zudem an den Kosten für Fort- und Weiterbildungen.,Universitätsklinik Die Nähe zur Universität bietet Ihnen viele Vorteile - vor allem in den Bereichen Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.

      Ihre Ansprechpartner

      Samuel Buser, Chefpsychologe a.i.

      Samuel Buser beantwortet Ihre fachspezifischen Fragen: T: +41 58 630 61 89

      Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich an

      Nicole Portner, HR Sachbearbeiterin

      Mail: T: +41 58 630 96 71

      Über uns

      Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.

      Mehr erfahren

      https://www.upd.jobs/andere-berufe/

      Ihr künftiger Arbeitsort

      Südbahnhofstrasse 14D, 3007 Bern

      Ihr Bewerbungsweg

      Nachdem Ihre Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf Sie zukommen. Bis zu Ihrer Anstellung durchlaufen Sie den folgenden Weg:

      • Erstes Vorstellungsgespräch
      • Zweites Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der Tätigkeit
      • Einholen von Referenzen
      • Anstellung - willkommen bei der UPD

      Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.

      Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)
      3007 Bern

      Arbeitsort: Bern