Fachspezialist/-in Energie, 80-100% für Personalamt Kanton Solothurn in Solothurn - myjob.ch
Die besten 52547 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      24.05.2025

      Fachspezialist/-in Energie, 80-100%

      • Solothurn
      • Festanstellung 80-100%

      • Merken
      • drucken
       

      Personalamt Kanton Solothurn

      Personalamt Kanton Solothurn

      Fachspezialist/-in Energie, 80-100%

      Das Amt für Wirtschaft und Arbeit ist eine dynamische Organisation mit rund 180 Mitarbeitenden, die in verschiedenen Abteilungen öffentliche Dienstleistungen erbringt: u.a. Regionale Arbeitsvermittlungszentren RAV, öffentliche Arbeitslosenkasse, Arbeitsbedingungen, Energie und Klima. Für die kantonale Energiefachstelle suchen wir per 1.9.2025 oder nach Vereinbarung am Standort Solothurn eine/-n Fachspezialist/-in Energie, 80-100%.

      Ihre Verantwortung

      • Sie unterstützen die Fachstelle bei ihren hoheitlichen Vollzugsaufgaben im Gebäude- und Energiebereich.
      • Gemeinden, Baubehörden, Planungsbüros und Fachleute beraten Sie bei anspruchsvollen Vorhaben und beantworten Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern.
      • Sie bewirtschaften Aus- und Weiterbildungsangebote, setzen anspruchsvolle Projekte um und bearbeiten Spezial- und Härtefälle.
      • Interessen der Fachstelle vertreten Sie in verschiedenen Organisationen und Arbeitsgruppen und bearbeiten politische Geschäfte im Fachbereich.

      Ihr Profil

      • Ein Hochschulabschluss in Architektur, Bau oder HLK sowie eine Weiterbildung im Bereich Energie am Bau werden vorausgesetzt.
      • Sie sind eine verantwortungsbewusste, entscheidungsfreudige Person mit vertieftem Fachwissen im Gebäudeenergiebereich und mehreren Jahren Berufserfahrung.
      • Fachkompetenz, interdisziplinäres Denken, ein überdurchschnittliches Fachinteresse sowie ein Flair für juristische und politische Themen zählen zu Ihren Stärken.
      • Teamfähigkeit, ein überzeugtes Auftreten, Verhandlungsgeschick und Sozialkompetenz runden Ihr Profil ab.

      Benefits.

      Flexible Arbeitsmodelle

      • Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
      • Teilzeitarbeit, auch im Kader
      • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
      Faires Lohnsystem
      • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
      • Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
      • Treueprämien
      Familie & Beruf
      • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
      • 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
      • Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung
      Bildung & Entwicklung
      • Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
      • Zusammenarbeit mit der FHNW bei der Führungsausbildung
      • Förderung individueller Fähigkeiten
      Sozialleistung & Vorsorge
      • Flexibles RentenalterAttraktive Leistungen der internen Pensionskasse
      • 12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate Krankentaggeld
      Gesundheit
      • Internes betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Umfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen Themen
      • Wechselndes Angebot an Impulskursen

      Fragen?

      Urban Biffiger

      Leiter Energiefachstelle

      032 627 85 30

      Überzeugt?

      Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

      Arbeitsort: Solothurn