Du trägst Mitverantwortung für den systematischen und proaktiven Eignerdialog (UVEK/EFD) und steuerst alle Berichts- und Kommunikationsflüsse zum Eigner.
Dabei baust du vertrauensvolle Beziehungen zu Eignervertretern auf und pflegst diese.
Du koordinierst mit den Finanzorganisationen alle finanzrelevanten Inhalte des Eignerdialogs (Budget, Bilanz, Kennzahlen, finanzielles Risikomanagement, Forecasts). Regelmässige Gespräche mit dem CFO gehören dazu.
Die jährliche Eignerberichterstattung, inklusive der Berichte an parlamentarische Kommissionen verantwortest du ebenfalls, und stellst die Kohärenz mit dem Geschäftsbericht sicher.
Du initiierst und setzt Massnahmen zur Vereinfachung und Qualitätssicherung der Beziehungen zum Eigner um.
Du steuerst und bereitest die Terminkaskaden mit dem Eigner vor, setzt die Agenda und bereitest die Unterlagen in Abstimmung mit dem C-Level und dem VR-Präsidium vor.
Das bringst du mit.
Mit deinem gewinnenden Auftritt, deinen ausgeprägten Netzwerkfähigkeiten sowie deiner klaren und stufengerechten Artikulation gewinnst du die Anerkennung deiner Stakeholder.
Durch dein hohes Mass an Selbststeuerung und deiner Bereitschaft, dich schnell und mit Überzeugung in neue Themen einzuarbeiten, fällt dir der Einstieg in diese Funktion leicht.
Sehr gute analytische Fähigkeiten, vorausschauende Gestaltung und hohe Affinität zur Anwendung und Implementierung von digitalen Instrumenten zeichnen dich aus.
Einen Hochschulabschluss in Wirtschaftswissenschaften (VWL/BWL) oder Finanzen mit mehreren Jahren Berufserfahrung bringst du mit. Zusatzausbildung im Bereich Politikwissenschaften, Public Affairs oder Erfahrung in einem vergleichbaren politisch-regulatorischen und/oder strategischen Umfeld eines grösseren Unternehmens, einer Behörde oder eines relevanten Verbandes runden dein Profil ab.
Du verfügst über eine ausgezeichnete schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch (C2) sowie gute mündliche und schriftliche Französischkenntnisse.