Fachspezialistin / Fachspezialist Sicherheit (w/m/d) für Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD) in Bern - myjob.ch
Die besten 42462 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      01.08.2025

      Fachspezialistin / Fachspezialist Sicherheit (w/m/d)

      • Bern
      • Festanstellung 100%

      • Merken
      • drucken
       

      Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)

      Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)

      Fachspezialistin / Fachspezialist Sicherheit (w/m/d)

      Direktion der Betriebe

      per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung

      Bei den Universitären Psychiatrischen Diensten (UPD) Bern leisten Menschen Tag für Tag Beeindruckendes - im Klinikalltag, in der therapeutischen Arbeit und auch hinter den Kulissen. Damit sich unsere Patientinnen und Patienten, Mitarbeitenden sowie Besucherinnen und Besucher jederzeit sicher fühlen, braucht es ein starkes, professionelles Sicherheitsteam. Genau hier kommst du ins Spiel: Du arbeitest dort, wo Sicherheit nicht Kontrolle bedeutet, sondern Schutz. Deine Fachkompetenz, dein Gespür im Umgang mit Menschen und dein klares Auftreten machen dich zu einer wichtigen Bezugsperson im Klinikalltag.

      Deine Aufgaben

      • Du gewährleistest die Sicherheit auf dem gesamten Klinikareal im Rahmen des Grund- und Dienstleistungsauftrags, mit besonderem Fokus auf forensische Bereiche
      • Du übernimmst Einsätze in der Sicherheitszentrale, auf dem Areal sowie innerhalb geschlossener Stationen, inklusive der Überwachung sicherheitstechnischer Anlagen
      • Du handelst präventiv, erkennst kritische Entwicklungen frühzeitig und leitest angemessene Massnahmen zur Deeskalation und Gefahrenabwehr ein
      • Du begleitest und sicherst Hochrisikopatientinnen und -patienten gemäss definierten Prozessen und in enger Abstimmung mit medizinischem und pflegerischem Fachpersonal
      • Du koordinierst im Logendienst die Einsätze des Sicherheitsteams, stellst den Informationsfluss sicher und führst das elektronische Sicherheitsjournal
      • Du unterstützt bei medizinischen Notfällen durch Erste-Hilfe-Leistungen und übernimmst die Einweisung externer Rettungskräfte
      • Du führst sicherheitsrelevante Kontrollen und Dokumentationen gemäss interner Vorgaben durch und sorgst für einen reibungslosen Betrieb, auch in ausserordentlichen Lagen

      Dein Profil

      • Du verfügst über mehrjährige Erfahrung in der Sicherheitsbranche, idealerweise im klinischen, forensischen oder behördlichen Umfeld
      • Idealerweise hast du eine Ausbildung als Sicherheitsfachperson mit eidg. Fachausweis oder als Fachperson Justizvollzug (AJV) abgeschlossen
      • Du zeichnest dich durch eine ausgeglichene, belastbare Persönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein und professionellem Auftreten aus
      • Du bringst ein ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen mit und handelst auch in komplexen oder angespannten Situationen ruhig, klar und konsequent
      • Du bist bereit, im Schichtbetrieb (Früh-, Spät- und Nachtdienst) sowie an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten
      • Du verfügst über ein gutes technisches Verständnis und bist im Umgang mit sicherheitsrelevanten Anlagen (z.B. Videoüberwachung, Brandmeldesysteme) geschult oder bereit, dich einzuarbeiten
      • Du besitzt einen einwandfreien Leumund (keine Einträge im Straf- oder Betreibungsregister)
      • Bei ausländischer Staatsbürgerschaft verfügst du über einen gültigen C-Ausweis
      • Du bringst gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit

      Darauf darfst du dich freuen

      Zielsetzungen und Rahmenbedingungen werden kommuniziert.

      Wir sind überzeugt vom Wert der Vernetzung. Die Pflege von Partnerschaften und Beziehungen soll den Nutzenden zugute kommen.

      Europaweit einzigartig

      Von der Früherkennung bis hin zur Rehabilitation und Reintegration - die UPD bietet die gesamte psychiatrische Versorgungskette an. Damit sind wir europaweit einzigartig und bieten dir eine breite Bandbreite an Entfaltungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

      Der Mensch im Fokus

      Bei uns steht das Wohl unserer Patientinnen und Patienten sowie das ihrer Sorgeberechtigten im Mittelpunkt. Dafür geben wir in allen Funktionen täglich unser Bestes und begegnen allen Menschen mit Respekt und Wertschätzung.

      GAV Bei der UPD sind Sie dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der Berner Spitäler und Kliniken unterstellt.,Lohn Bei der Höhe Ihres Lohns berücksichtigen wir Ihre Funktion sowie Berufserfahrung und funktionsrelevante Ausbildung.,Sozialleistungen 16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage.,Attraktiver Standort Arbeiten im Herzen der Schweiz - an unseren über 30 Standorten im schönen Kanton Bern.,Vergünstigungen Profitieren Sie von Sonderkonditionen und Sonderrabatten bei ausgewählten Partnern.,Laufbahn Wir bieten individuelle Karriere- und Laufbahnmodelle, welche Ihre persönliche und individuelle Weiterentwicklung fördern. Die UPD beteiligt sich zudem an den Kosten für Fort- und Weiterbildungen.

      Deine Ansprechpartner

      Patrick Strähl, Abteilungsleiter Sicherheit

      Patrick Strähl beantwortet deine fachspezifischen Fragen: T: +41 58 630 64 40

      Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich an

      Nicole Portner, HR Sachbearbeiterin

      Mail: T: +41 58 630 96 71

      Über uns

      Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.

      Mehr erfahren

      https://www.upd.jobs/andere-berufe/

      Dein künftiger Arbeitsort

      Universitäre psychiatrische Dienste Bern, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60

      Dein Bewerbungsweg

      Nachdem deine Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf dich zukommen. Bis zu deiner Anstellung durchläufst du den folgenden Weg:

      • Erstes Vorstellungsgespräch
      • Zweites Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der Tätigkeit
      • Anstellung - willkommen bei der UPD

      Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.

      Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)
      3000 Bern

      Arbeitsort: Bern