Fachspezialistin/Fachspezialist Werterhaltung Kunstbauten und Verkehrsinfrastrukturanlagen für Kantonale Verwaltung Kanton Basel-Landschaft in Liestal - myjob.ch
Die besten 54851 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      14.05.2025

      Fachspezialistin/Fachspezialist Werterhaltung Kunstbauten und Verkehrsinfrastrukturanlagen

      • Liestal
      • Festanstellung 100%

      • Merken
      • drucken
       

      Kantonale Verwaltung Kanton Basel-Landschaft

      Kantonale Verwaltung Kanton Basel-Landschaft

      Fachspezialistin/Fachspezialist Werterhaltung Kunstbauten und Verkehrsinfrastrukturanlagen

      80–100 %

      per sofort oder nach Vereinbarung

      Ihre Verantwortung

      • Sie sind unsere erste Ansprechperson für alle materialtechnologischen Fragestellungen, insbesondere für Beton und Zement und agieren als Schnittstelle zwischen jeweiligem Baustofflabor und Projektleiter.
      • Sie sind verantwortlich für die Koordination, Durchführung und das Reporting der jährlichen Bauwerkkontrollen.
      • Bei Bedarf arbeiten Sie auch aktiv als Fachspezialistin/Fachspezialist in Projekten mit und leisten so einen Beitrag hinsichtlich Qualität, Kosten und der Termine während den Bauphasen. Gelegentlich übernehmen Sie auch die Projektleitung für kleinere Instandsetzungsprojekte unserer Verkehrsinfrastruktur.
      • Zusätzlich sind sie als Projektleiter für den Betrieb und Unterhalt des Chienbergtunnels inkl. der Hebungszone West verantwortlich. Dazu gehören die Überwachung der Messungen der Hebungszone West und die daraus Einleitung von Sofortmassnahmen. Desweitern leiten Sie die Arbeiten zur Sanierung der Hebungszone West und koordinieren die dafür notwendigen Arbeiten.

      Ihr Hintergrund

      • Abgeschlossenes Bauingenieur-Studium ETH/FH/Uni und/oder Geowissenschaftlerin/Geowissenschaftler mit Kenntnissen der Betontechnologie/Baustofftechnologie.
      • Mehrjährige Berufserfahrung als Projektleiterin oder Projektleiter von Verkehrsinfrastrukturanlagen und/oder Betontechnologie/Baustofftechnologie.
      • Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick.
      • Ausgeprägte schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten.
      • Digital affin und veränderungsbereit.

      Für Fragen zur Stelle

      Philip Bürgisser
      Leiter Infra-Management
      061 552 50 40

      Für Fragen zum Bewerbungsprozess

      Adriano Kilchmann
      HR Berater
      061 552 50 46

      Tiefbauamt

      Das Tiefbauamt stellt eine leistungsfähige und sichere Infrastruktur für Strassen und Schienen sicher, ist für den Hochwasserschutz sowie für die Ausgestaltung natürlicher Gewässer besorgt und stellt die Weichen für die heutigen und zukünftigen Mobilitätsbedürfnisse unserer Gesellschaft.

      Vereinbarkeit von erfüllender Arbeit und vielseitigem Privatleben

      Neben spannender Arbeit finden Sie bei uns die Flexibilität, die Sie benötigen, um Beruf und Familie oder Hobbys unter einen Hut zu bringen.

      Arbeitsort: Liestal