Fachverantwortliche/n Arbeitgeberpolitik (50%) für H+ Die Spitäler der Schweiz in Bern - myjob.ch
Die besten 40583 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      20.09.2025

      Fachverantwortliche/n Arbeitgeberpolitik (50%)

      • Bern
      • Festanstellung 50%

      • Home Office
      • Merken
      • drucken
       

      H+ Die Spitäler der Schweiz

      H+ Die Spitäler der Schweiz

      Fachverantwortliche/n Arbeitgeberpolitik (50%)

      Zur Verstärkung des Geschäftsbereichs Politik suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die wesentlich zur Positionierung von H+ im Bereich der Arbeitgeberpolitik beiträgt.

       Ihre Aufgaben

      • Beobachtung und Analyse von nationalen Entwicklungen in den Bereichen Arbeitsmarkt und Arbeitsrecht sowie betreffend Sozialpartnerschaft
      • Vertretung von H+ in den Arbeitsgruppen «Arbeitsrecht» und «GAV» des Schweizerischen Arbeitgeberverbands (SAV) sowie enge Zusammenarbeit mit den anderen Arbeitgeberorganisationen im Gesundheitswesen
      • Unterstützung der H+ Vorstandsvertretung im SAV in der Vorbereitung von Sitzungen
      • Strategische Beratung in arbeitgeberpolitischen Fragen
      • Redaktion von Positionspapieren, Stellungnahmen, internen und externen Vernehmlassungen und Grundlagendokumenten

       Ihr Profil

      • Hochschulabschluss (Master) vorzugsweise in Rechtswissenschaften
      • Mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichsbaren Umfeld
      • Vertiefte Kenntnisse im Arbeitsrecht
      • Fachwissen im Bereich Arbeitsmarkt- bzw. Arbeitgeberpolitik
      • Erfahrung im Gesundheitswesen von Vorteil
      • Analytische, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
      • Ausgeprägte redaktionelle Fähigkeiten
      • Selbständiges, initiatives und verantwortungsvolles Arbeiten
      • Sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse

      Wir bieten

      • Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld im Gesundheitssektor
      • Ein engagiertes Team mit einem sehr guten Teamgeist
      • Ein Arbeitsplatz in Gehdistanz zum Berner Stadtzentrum
      • Ein flexibles Arbeitsmodell mit Homeoffice-Möglichkeiten

      Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail an:

      Der Eingang Ihrer Bewerbung wird ab 1. Oktober 2025 bestätigt.

      Für ergänzende Auskünfte steht Ihnen Frau Sandra Rickenbacher-Läuchli, Leiterin Geschäftsbereich Politik (), gerne zur Verfügung.

      Arbeitsort: Bern(Home Office möglich)