Förster/in technische Produktion Region Mittelland 80 - 100 % für Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion WEU in Lobsigen - myjob.ch
Die besten 40670 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      30.08.2025

      Förster/in technische Produktion Region Mittelland 80 - 100 %

      • Lobsigen
      • Festanstellung 80-100%

      • Home Office
      • Merken
      • drucken
       

      Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion WEU

      Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion WEU

      Förster/in technische Produktion Region Mittelland 80 - 100 %

      Stellenantritt:

      ab 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung

      Arbeitsort:

      Lobsigen (Kantonseigene Wälder im Gebiet Oberaargau-Bern-Biel-Seeland)

      0% Remote Work

      Sie wollen Waldwirtschaft aktiv mitgestalten, Verantwortung übernehmen und im Team etwas bewegen? Begeistern Sie sich für die Mitarbeiterführung sowie die Ausführung von Holzernte- und Pflegemassnahmen? Zählen Sie Organisation und Kommunikation zu Ihren Stärken und möchten Teil eines motivierten Teams werden? Dann verstärken Sie unser Team im Staatsforstbetrieb Bern.

      Ihre Aufgaben


      • Verantwortung für die Technische Produktion in der Region Mittelland mit 3'500 ha Wald und einer jährlichen Nutzung von 30'000 Fm Holz
      • Führung und optimaler Einsatz der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Ressourcen
      • Beschaffung von Dienstleistungen mittels Ausschreibung und Vergabe von Arbeiten an Drittunternehmen
      • Betrieb und Unterhalt der eigenen Waldstrassen
      • Akquisition und Abwicklung von Arbeiten für Dritte
      • Verantwortung für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz

      Die Aufgabenerfüllung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit weiteren Förster/innen und Bereichsverantwortlichen.


      Ihr Profil


      • Förster/in HF oder Forstingenieur/in FH
      • Motivation in einem unternehmerisch ausgerichteten Forstbetrieb zu arbeiten und waldbesitzerfreundliche Einstellung
      • Freude am Verantwortung tragen, Entscheiden und Organisieren
      • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Belastbarkeit
      • Kompetenz in modernen Arbeitsverfahren und Kenntnisse im Waldstrassenunterhalt
      • Gute EDV-Kenntnisse (v.a. Microsoft Office, GIS-Systeme)
      • Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
      • Erfahrung von Vorteil


      Wir bieten Ihnen


      • Interessante, vielseitige und herausfordernde Tätigkeit
      • Angenehmes und teamorientiertes Arbeitsklima
      • Fachspezifische Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
      • Interessante Sozialleistungen
      • Lebensqualität durch Jahresarbeitszeit


      Kontakt

      Neugierig? Ihr Kontakt bei Fragen: Jasmin Hehli, Leiterin Technische Produktion, Telefon +41 31 636 89 55, jasmin.hehli@be.ch

      Staatsforstbetrieb

      Der Staatsforstbetrieb ist eine Abteilung des Amts für Wald und Naturgefahren. Die Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter bewirtschaften die rund 12'700 ha Staatswald nachhaltig und nach unternehmerischen Grundsätzen.

      https://www.weu.be.ch/de/start/ueber-uns/die-organisation/amt-fuer-wald-naturgefahren.html

      Arbeitsort: Lobsigen Home Office möglich