Forschungspraktikum im rahmen der senti-m studie | |
Workplace | Bern, Bern region, Switzerland |
Category | Psychology | Social Sciences |
Position | Trainee |
Published | 1 July 2025 |
Forschungspraktikum im Rahmen der SENTI-M Studie Die Abteilung für Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters sucht ab sofort oder nach Vereinbarung eine Praktikantin / einen Praktikanten im Rahmen der SENTI-M Studie. Der Umfang des Praktikums beträgt maximal 300h und kann flexibel in Teilzeit absolviert werden. Die SENTI-M-Studie ist eine prospektive Längsschnittstudie, die den Zusammenhang zwischen Social-Media-Nutzung und der psychischen Gesundheit von Jugendlichen untersucht. Im Fokus steht ein Experience Sampling Design (EMA), bei dem die Teilnehmenden mehrmals täglich kurze App-basierte Befragungen zu ihrem aktuellen Befinden, ihrer Smartphone- Nutzung sowie relevanten psychosozialen Faktoren (z.B. Selbstwertgefühl, soziale Unterstützung, FOMO) beantworten. Dadurch sollen dynamische Wechselwirkungen zwischen Alltagsverhalten und psychischem Erleben auf individueller Ebene erfasst werden. Ergänzend werden passive Smartphone- Daten erhoben, um zu prüfen, ob solche Verhaltensindikatoren als digitale Marker für Veränderungen des psychischen Befindens dienen können. Am Ende der einjährigen Datenerhebungsperiode wird ein diagnostisches Interview durchgeführt, um psychische Störungen des Kindes- und Jugendalters gemäss DSM-5 zu erfassen. Für die Unterstützung bei der Rekrutierung, dem Monitoring der Datenerhebung sowie bei der Durchführung der diagnostischen Interviews suchen wir Sie. AufgabenIm Rahmen des Forschungspraktikums unterstützen Sie das Forschungsteam insbesondere in folgenden Aufgabenbereichen: Sie begleiten die Teilnehmenden während der laufenden Datenerhebung, bieten bei technischen oder inhaltlichen Rückfragen Unterstützung und nehmen bei längerer Inaktivität Kontakt auf, um die Adhärenz zu fördern. Darüber hinaus wirken Sie im Rekrutierungsprozess mit, indem Sie potenzielle teilnehmende Schulen kontaktieren und organisatorische Abläufe unterstützen. Ausserdem führen Sie strukturierte diagnostische Telefoninterviews (Kinder-DIPS) durch. Das Praktikum bietet die Möglichkeit, fundierte Kompetenzen in der telefonischen Gesprächsführung, der Beziehungsgestaltung mit jugendlichen Studienteilnehmenden sowie in diagnostischen Verfahren und im Umgang mit longitudinalen Datenerhebungen im Bereich der Kinder- und Jugendpsychologie zu erwerben. Anforderungen
Wir bieten
Bewerbung und Kontakt Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Shadi Saee . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inkl. kurzes Motivationsschreiben, CV, (Arbeits-)Zeugnisse in einem PDF. Die Bewerbungen werden fortlaufend gesichtet. | |
| |
| |
In your application, please refer to myScience.ch and referenceJobID67711. |