Freiwillige Mitarbeitende für den Empfangs- und Wartebereich für Kantonales Tierspital Zürich in Zürich - myjob.ch
Die besten 34744 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      11.04.2025

      Freiwillige Mitarbeitende für den Empfangs- und Wartebereich

      • Zürich
      • Festanstellung 100%

      • Merken
      • drucken
       

      Kantonales Tierspital Zürich

      Kantonales Tierspital Zürich

      Freiwillige Mitarbeitende für den Empfangs- und Wartebereich

      Vetsuisse-Fakultät
      Universitäres Tierspital
      Zürich
      Das Universitäre Tierspital Zürich ist führend in der Veterinärmedizin und leistet täglich einen grossen Beitrag zur Betreuung kranker und verunfallter Tiere aus der ganzen Schweiz und dem nahen Ausland. Ab Januar 2023 ergänzt ein Team von Freiwilligen die professionelle medizinische Betreuung unserer tierischen Patienten und unterstützt unsere Tierbesitzerinnen und Tierbesitzer. Nun suchen wir weitere Unterstützung. Freiwillige Mitarbeitende für den Empfangs- und Wartebereich zwei bis vier halbe Tage pro Monat Möchten Sie einen Teil Ihrer Zeit sinnvoll für Tierliebhaber*innen einsetzen? Der Empfang ist unsere Visitenkarte und die erste Kontaktstelle für unsere Kundinnen und Kunden sowie überweisenden Tierärzte. Um den Tierbesitzer*innen die Ankunft und die Wartezeit an der Kleintierklinik zu vereinfachen, suchen wir Freiwillige, die Freude an den folgenden Tätigkeiten haben:
      • Genereller Austausch mit Kundschaft. Empathische Konversation mit Tierbesitzer*innen, welche sich oftmals in emotional schwierigen Situationen befinden und dankbar sind um ein offenes Ohr.
      • Generelle Unterstützung der Kundinnen und Kunden, z. Bsp. Begleitung; Organisation der
      Wartenden im Warteraum, Bedienung von Verpflegungsautomaten, etc. Voraussetzungen
      • Verstehen der hiesigen Mundart, Deutsch fliessend, jede Fremdsprache von Vorteil
      • Empathie, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, gepflegte Umgangsformen, Toleranz
      • Gepflegtes Erscheinungsbild, gute Gesundheit und Freude an Begegnungen mit Menschen und Tieren
      • Bereitschaft zu regelmässigen Einsätzen
      • Aufgrund des erforderlichen Einfühlungsvermögens und der emotional herausfordernden
      Situationen, mit denen unsere Kundinnen und Kunden konfrontiert sind, bevorzugen wir Bewerberinnen und Bewerber mit einer soliden Lebenserfahrung. Unser Freiwilligenteam ist hauptsätzlich zur Unterstützung von unseren Kundinnen und Kunden im Einsatz. Zur Unterstützung der Behandlung und/oder der Pflege von unseren tierischen Patienten sind ausgebildete Pflegerinnen und Pfleger verantwortlich. Das Pensum umfasst zwei bis vier halbe Tage pro Monat. Die Daten werden monatlich festgelegt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Fragen steht Ihnen Sandra Stieger unter 044 635 83 69 oder E-Mail schreiben zur Verfügung.

      Arbeitsort: Zürich