Analyse und Behebung komplexer Störungen nach SLA/OLA-Vorgaben in hoher Qualität, Durchführung von Problemdiagnosen sowie Root Cause Analysen zur nachhaltigen Stabilitätsverbesserung, Erstellung, Testing und Dokumentation von Upgrades, Security Patches und MACs, Eigenverantwortliche Durchführung komplexer Änderungen an der Infrastruktur, Mitarbeit in Plattformprojekten und Unterstützung bei Architektur- und Designfragen, Konfiguration und Installation von Software- und Hardware-Komponenten, Entwicklung von Integrationslösungen, Pflege von Betriebs- und Systemdokumentationen sowie Sicherstellung des Informationsflusses, Teilnahme am Pikett-Dienst für zugewiesene ICT-Services
Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Betrieb komplexer IT-Infrastrukturen, Fundierte Kenntnisse im Bereich Network Security, insbesondere mit Fortinet-Produkten (z.?B. Webservice Gateways, Security-Gateways, Load Balancer), Fortinet-Zertifizierung (z.?B. NSE) erforderlich, Erfahrung in der Konfiguration, Installation, Inbetriebnahme und Fehleranalyse im 2nd/3rd Level Support, Kenntnisse in Unix/Linux-Serverbetriebssystemen, Vertrautheit mit agilen Methoden (Scrum, SAFe Framework), Sprachen: Deutsch (C1), Englisch von Vorteil