Jahrespraktikum für Studierende der Sozialen Arbeit, 80%
Zurück
Unsere Institution hat sich im Laufe der Zeit zu einem modernen Zentrum für Sonderpädagogik entwickelt, welches mit einer vielfältigen Angebotspalette die heutigen Bedürfnisse im sonder- und sozialpädagogischen Bereich abdeckt. In den Bereichen Sonderschule, Wohnen, Therapie, Dienste und Administration arbeiten rund 240 Personen
Der Bereich Wohnen bietet in vier Wohngruppen und einem Eltern-Kind-Angebot Kindern und Jugendlichen in Zusammenarbeit mit den Eltern eine sozialpädagogische qualifizierte Förderung
Du möchtest junge Menschen begleiten, wertvolle Praxiserfahrung sammeln und Teil eines engagierten Teams werden? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir bieten vom 01.08.2026 bis Ende Juli 2027 auf unseren Wohngruppen im Bereich Sozialpädagogik nachfolgende Ausbildungs- und Vorpraktikaplätze an:
Was dich bei uns erwartet:
Du gestaltest den Alltag von Kindern und Jugendlichen aktiv mit, gibst ihnen Halt und neue Impulse und lernst dabei die Bezugspersonenarbeit, sowie die kooperative Prozessgestaltung kennen
Du arbeitest eng mit dem Team zusammen und nimmst an interdisziplinären Austauschen teil
Du wirst du entsprechend deinem Kenntnisstand begleitet, übernimmst Verantwortung und bringst deine Ideen und kreativen Lösungen ein
Verantwortung & Gestaltungsspielraum:
Du lernst unsere kompetenzorientierte und bindungsgeleitete Arbeitsweise kennen. Mit dieser Haltung stärkst du das Vertrauen der jungen Menschen und ihrer Systeme
Du bist interessiert an der Arbeit mit jungen Menschen und deren Systemen
Du möchtest mitgestalten, bist humorvoll und hast Lust auf Teamarbeit
Teamfähigkeit:
Auf dich ist Verlass und du wirst für deine Zuverlässigkeit geschätzt
Verantwortungsbewusstsein:
Schichtdienste im stationären Bereich sind für dich kein Problem. Im gemeinsamen Gespräch schauen wir, dass deine Bedürfnisse nicht zu kurz kommen
Flexibilität:
Du bist mindestens 20 Jahre alt. Ein Führerschein der Kategorie B ist von Vorteil
Bei «focus jugend»
Werden 10 % des Beschäftigungspensums von Praktikanten in Ausbildung für studienbedingte Einsätze angerechnet
Bieten wir Hospitationsmöglichkeiten in der Schule, Therapie und weiteren Bereichen
Unterstützen wir interne und externe Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten überdurchschnittlich
Bieten wir Raum für Mitwirkung und persönliche Entfaltung
Setzen wir auf gemeinsame Werte sowie Innovation
Unterstützen wir Teilzeitarbeit, auch in Leitungsfunktionen
Ermöglichen wir Homeoffice (situationsbezogen)
Schätzen unsere Mitarbeitenden regelmässige Personalanlässe und Bereichsausflüge
Sind zeitgemässe Arbeitsbedingungen selbstverständlich