Kanzleimitarbeiter/in Straf- und Massnahmenvollzug für Kanton Basel-Stadt: Justiz- und Sicherheitsdepartement in Basel - myjob.ch
Die besten 53450 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      17.05.2025

      Kanzleimitarbeiter/in Straf- und Massnahmenvollzug

      • Basel
      • Festanstellung 100%

      • Home Office
      • Merken
      • drucken
       

      Kanton Basel-Stadt: Justiz- und Sicherheitsdepartement

      Kanton Basel-Stadt: Justiz- und Sicherheitsdepartement

      Kanzleimitarbeiter/in Straf- und Massnahmenvollzug

      70%

      Justiz- und Sicherheitsdepartement, Bevölkerungsdienste und Migration, Straf- und Massnahmenvollzug

      per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung

      Ihre Aufgaben

      Kanzleiarbeiten: Administrative und organisatorische Aufgaben wie Post, Telefondienst, Korrespondenz, Terminkontrollen, Archivierung, Führen diverser Listen. Reservierung Sitzungszimmer und Einladungen zu Sitzungen inkl. Erstellen der Sitzungsprotokolle. Bewirtschaftung von Büromaterial und Wartung der Geräte.

      Verfahrensakten: Als Kanzleimitarbeiterin bzw. Kanzleimitarbeiter erfassen Sie die eingehenden Urteile und Strafbefehle in den Fachapplikationen (Juris und ROS), Sie sind für die Sicherstellung der für den Vollzug relevanten Akten und die Zusammenstellung von Verfahrensakten an die Gerichte oder Anwälte zuständig. Ebenso sind Sie verantwortlich für die fachgerechte Eröffnung und Archivierung der Dossiers.

      Support: Sie erteilen fachgerechte Auskünfte bei telefonischen Anfragen aller Art und unterstützen die Abteilungsleitung und die Fallführenden bei adminstrativen Aufgaben.

      Ihr Profil

      Erfahrung: Idealerweise verfügen Sie über mehrjährige Berufserfahrung in der Verwaltung oder in der Advokatur.

      Persönlichkeit: Sie sind eine verschwiegene und loyale Person mit Interesse an juristischen und kriminologischen Fragestellungen. Sie sind belastbar und sind verantwortungsvolles, präzises sowie verlässliches Arbeiten gewohnt.

      Ausbildung: Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung.

      Sprache: Sie können sich schriftlich sowie mündlich auf Deutsch sehr gut ausdrücken und verfügen über sehr gute PC-Kenntnisse.

      Einblick in unsere Arbeit

      Im Bereich Bevölkerungsdienste und Migration des Justiz- und Sicherheitsdepartements Basel-Stadt erbringen das Bevölkerungsamt, das Migrationsamt sowie das Amt für Justizvollzug vielseitige Dienstleistungen für die Öffentlichkeit. Damit ist der Bereich oft eine wichtige Anlaufstelle für die in- und ausländische Bevölkerung. Die verschiedenen Tätigkeiten sind zentral für das Zusammenleben der Menschen in Basel-Stadt und darüber hinaus.

      Vereinbaren Sie Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben

      Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.

      Zählen Sie auf uns, auch wenn es mal nicht rund läuft

      dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.

      Arbeiten Sie im Herzen von Basel

      Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

      Ihr Kontakt

      Fragen zur Funktion

      Irene Gründel

      Leiterin Kanzlei

      Tel. +41 61 267 80 57

      Fragen zu Ihrer Bewerbung

      Annabelle Jasmin Segmüller

      Bereichspersonalverantwortliche

      Tel. +41 61 267 60 73

      Vielseitig.
      Arbeiten für Basel-Stadt.

      Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!

      Arbeitsort: Basel(Home Office möglich)