Berufsbildungszentrum Biel-Bienne
Mit dem Führen der Klasse kommt Ihnen eine zentrale Rolle zu. Sie sind Ansprechperson , für die Lernenden und Verbindungsperson. Sie koordinieren alle organisatorischen und ad-, ministrativen Aufgaben der Klasse, von einzelnen Lernenden und die Zusammenarbeit zwi-, schen den Lehrpersonen und evtl. Coaches derselben Klasse. Als Klassenlehrperson arbei-, ten sie ressourcenorientiert. Sie erkennen Voraussetzungen, Fähigkeiten und Stärken der , Lernenden mit besonderem Förderbedarf, dies auch im Hinblick auf den Einstieg in den , ersten Arbeitsmarkt. Sie erstellen unter Berücksichtigung der Lernstandserfassung eine För-, derplanung mit geeigneten didaktischen Zugängen und Hilfsmitteln für die einzelnen Ler-, nenden
Anforderungen
Fühlen Sie sich angesprochen? , , Nähere Information erteilt Ihnen Herr Hans-Kaspar Egli, Abteilungsvorsteher der Brückenange-, bote Biel/Bienne-Seeland unter der Telefon-Nummer 032 366 72 92. Er freut sich über Ihr kom-, plettes Bewerbungsdossier, per Post oder per E-Mail an