Koch in der Aufsicht und Betreuung für Kanton Basel-Stadt: Justiz- und Sicherheitsdepartement in Basel - myjob.ch
Die besten 53273 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      15.05.2025

      Koch in der Aufsicht und Betreuung

      • Basel
      • Festanstellung 100%

      • Merken
      • drucken
       

      Kanton Basel-Stadt: Justiz- und Sicherheitsdepartement

      Kanton Basel-Stadt: Justiz- und Sicherheitsdepartement

      Koch in der Aufsicht und Betreuung

      80%-100%

      Justiz- und Sicherheitsdepartement, Bevölkerungsdienste und Migration, Gefängnis Bässlergut

      per 01.07.2025 oder nach Vereinbarung

      Ihre Aufgaben

      Führung Betriebsablauf: Mit Ihrem Arbeitseinsatz im Team des Küchendienstes gewährleisten Sie einen geordneten Betriebsablauf im Gefängnisalltag. Sie führen, betreuen und leiten die eingewiesenen Personen bei der Herstellung von Mahlzeiten.

      Kontrollarbeiten: Sie setzen den gefängnisspezifischen Sicherheitsauftrag, die Einhaltung des Hygienekonzeptes durch und führen die Qualitätskontrolle aus. Dies auch teilweise an Wochenenden sowie Feiertagen.

      Materialbewirtschaftung: Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört auch das Bestellwesen, die Entgegennahme von Waren sowie deren Bewirtschaftung.

      Unterhalt: Zudem unterstützen Sie 1-2 Tage pro Woche den Verantwortlichen im Hausdienst. Der Hausdienst stellt den Unterhalt sowie die Wäscherei des gesamten Gefängnisses mit den eingewiesenen Personen sicher.

      Ihr Profil

      Erfahrung: Sie sind mindestens 25 Jahre alt und haben Erfahrung bei der Zubereitung von über 100 Menüs pro Mahlzeit.

      Persönlichkeit: Sie zeichnen sich aus durch hohe Belastbarkeit, Selbständigkeit, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, offene Kommunikation, Konfliktfähigkeit sowie eine starke Persönlichkeit und verfügen über einen einwandfreien Leumund.

      Ausbildung: Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufslehre als Koch/Köchin EFZ und sind bereit, berufsbegleitend die Ausbildung zum Fachmann Justizvollzug (BP) zu absolvieren.

      Sprache: Stilsichere mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt. Mündliche Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.

      Einblick in unsere Arbeit

      Im Bereich Bevölkerungsdienste und Migration des Justiz- und Sicherheitsdepartements Basel-Stadt erbringen das Bevölkerungsamt, das Migrationsamt sowie das Amt für Justizvollzug vielseitige Dienstleistungen für die Öffentlichkeit. Damit ist der Bereich oft eine wichtige Anlaufstelle für die in- und ausländische Bevölkerung. Die verschiedenen Tätigkeiten sind zentral für das Zusammenleben der Menschen in Basel-Stadt und darüber hinaus.

      Zählen Sie auf uns, auch wenn es mal nicht rund läuft

      dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.

      Profitieren Sie von den Leistungen der Pensionskasse Basel-Stadt

      Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.

      Profitieren Sie von unseren familienfreundlichen Rahmenbedingungen

      Wir unterstützen Sie mit mehr Zeit für Ihre Familie und einer Unterhaltszulage zusätzlich zur Familienzulage.

      Ihr Kontakt

      Fragen zur Funktion

      Marco Dähler

      Leiter Produktion & Unterhalt

      Tel. +41 61 638 31 02

      Fragen zu Ihrer Bewerbung

      Annabelle Jasmin Segmüller

      Bereichspersonalverantwortliche

      Tel. +41 61 267 60 73

      Vielseitig.
      Arbeiten für Basel-Stadt.

      Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!

      Arbeitsort: Basel