Kontrolleur/in Tabakprodukte 80 - 100% für Kantonales Labor Zürich in Volketswil - myjob.ch
Die besten 39524 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      13.10.2025

      Kontrolleur/in Tabakprodukte 80 - 100%

      • 8604Volketswil
      • Festanstellung 80-100%

      • Merken
      • drucken
       

      Kantonales Labor Zürich

      Unsere Fachleute inspizieren unangemeldet Lebensmittelbetriebe und führen bei Problemen Nachkontrollen durch. Wir untersuchen Waren aus Produktion und Handel, analysieren Lebensmittel sowie Gebrauchsgegenstände und sorgen dafür, dass Chemikalien sicher gehandhabt werden. Zudem überprüfen wir mindestens einmal pro Saison die Badewasserqualität von 200 Hallen- und Freibädern sowie die Badeplätze an Flüssen und Seen.

      Auch ist das Kantonale Labor zuständig für die Marktüberwachung von Chemikalien. Wir kontrollieren die Bestimmungen zur Verpackung, die Kennzeichnung und die Sicherheitsdatenblätter und prüfen verschiedenste Produkte auf problematische Inhaltsstoffe, die besonderen Beschränkungen oder Verboten unterliegen.

      Bei unseren Betriebskontrollen werden Umgangs- und Abgabevorschriften für gefährliche Chemikalien vor Ort überprüft und die Sorgfaltspflicht und Ausbildungsanforderungen bei der Verwendung von Biozidprodukten und Pflanzenschutzmitteln überwacht.

      Das Chemikalienrecht ist fachtechnisch anspruchsvoll. Deshalb ist es uns ein wichtiges Anliegen, die Betriebe umfassend und verständlich darüber zu informieren. Die Koordination des Vollzugs im Kanton Zürich wird unter dem Vorsitz des Kantonalen Labors im Rahmen des ChemNet.ZH gemeinsam mit Fachstellen aus verschiedenen Ämtern und Direktionen durchgeführt.

      Das Kantonale Labor überprüft auch, ob die Vorschriften über die Installation, Wartung und Verwendung von Solarien eingehalten werden, damit Nutzerinnen und Nutzer nicht zu starker UV-Strahlung ausgesetzt sind.

      Unsere Fachleute inspizieren unangemeldet Lebensmittelbetriebe und führen bei Problemen Nachkontrollen durch. Wir untersuchen Waren aus Produktion und Handel, analysieren Lebensmittel sowie Gebrauchsgegenstände und sorgen dafür, dass Chemikalien sicher gehandhabt werden. Zudem überprüfen wir mindestens einmal pro Saison die Badewasserqualität von 200 Hallen- und Freibädern sowie die Badeplätze an Flüssen und Seen.

      Auch ist das Kantonale Labor zuständig für die Marktüberwachung von Chemikalien. Wir kontrollieren die Bestimmungen zur Verpackung, die Kennzeichnung und die Sicherheitsdatenblätter und prüfen verschiedenste Produkte auf problematische Inhaltsstoffe, die besonderen Beschränkungen oder Verboten unterliegen.

      Bei unseren Betriebskontrollen werden Umgangs- und Abgabevorschriften für gefährliche Chemikalien vor Ort überprüft und die Sorgfaltspflicht und Ausbildungsanforderungen bei der Verwendung von Biozidprodukten und Pflanzenschutzmitteln überwacht.

      Das Chemikalienrecht ist fachtechnisch anspruchsvoll. Deshalb ist es uns ein wichtiges Anliegen, die Betriebe umfassend und verständlich darüber zu informieren. Die Koordination des Vollzugs im Kanton Zürich wird unter dem Vorsitz des Kantonalen Labors im Rahmen des ChemNet.ZH gemeinsam mit Fachstellen aus verschiedenen Ämtern und Direktionen durchgeführt.

      Das Kantonale Labor überprüft auch, ob die Vorschriften über die Installation, Wartung und Verwendung von Solarien eingehalten werden, damit Nutzerinnen und Nutzer nicht zu starker UV-Strahlung ausgesetzt sind.

      Laden...