Koordinator/-in Zentrale Sprachdienste, Sektion Deutsch für Bundeskanzlei BK in Bern - myjob.ch
Die besten 40530 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      20.08.2025

      Koordinator/-in Zentrale Sprachdienste, Sektion Deutsch

      • Bern
      • Festanstellung 100%

      • Home Office
      • Merken
      • drucken
       

      Bundeskanzlei BK

      Bundeskanzlei BK

      Koordinator/-in Zentrale Sprachdienste, Sektion Deutsch

      Bern und Homeoffice | 50-50%

      Diesen Beitrag können Sie leisten


      • Geschäfte vorprüfen, erfassen, zuteilen, nachführen und archivieren und Statistiken erstellen
      • Anfragen entgegennehmen, Sitzungen und Veranstaltungen organisieren, Terminplanungen führen, Protokolle verfassen und Budgets verwalten
      • Fachanwendungen betreuen, administrative und technische Fragen abklären und Geschäftsprozesse dokumentieren
      • Publikationen aufbereiten und Internetseiten betreuen
      • Bei Abwesenheiten das Sekretariat der Sektion Französisch unterstützen


      Das macht Sie einzigartig


      • Höhere kaufmännische Berufsbildung oder gleichwertige Qualifikation in Verwaltungs- oder Informationswissenschaften oder einem verwandten Bereich
      • Erfahrung mit Geschäftsverwaltungssystemen und Büroanwendungen und Offenheit gegenüber neuen technischen Entwicklungen
      • Sehr gute administrative, organisatorische und kommunikative Fähigkeiten, Dienstleistungsorientierung und selbstständige Arbeitsweise
      • Ausgezeichnete Deutsch- und sehr gute Französischkenntnisse und idealerweise Italienisch- und Englischkenntnisse


      Auf den Punkt gebracht

      Das bieten wir


      • Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
      • Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
      • Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

      Alle Benefits


      Die Bundeskanzlei -- Die Stabsstelle des Bundesrates

      Als Stabsstelle des Bundesrates unterstützt die Bundeskanzlei die Regierung bei der Vorbereitung, der Durchführung und bei der Nachbearbeitung der Bundesratssitzungen. Sie führt und koordiniert die Kommunikation des Bundesrates und erarbeitet für die Regierung die politische Planung. Sie organisiert Anlässe des Bundesrates in corpore und unterstützt das Bundespräsidium. Weiter organisiert die Bundeskanzlei auf Bundesebene die Abstimmungen und die Wahlen. Sie ist die Anlaufstelle für Initiativ- oder Referendumskomitees und prüft das Zustandekommen von Volksbegehren. Ausserdem unterstützt und koordiniert die Bundeskanzlei die digitale Transformation der Bundesverwaltung.

      Zusätzliche Informationen

      Die Rekrutierungsgespräche der 1. Runde sind für die erste Oktoberwoche geplant.

      Stefan Höfler Leiter Zentrale Sprachdienste, Sektion Deutsch +41 58 463 52 86

      Fragen zur Stelle

      Arbeitsort: Bern Home Office möglich