Koordinatorin oder Koordinator Weiterbildungen (80 %)
Was Sie hier tun
Die Studienleitenden bei der Organisation von Weiterbildungs-Studiengängen und Kursen administrativ unterstützen
Als erste Anlaufstelle Auskünfte zu Weiterbildungsangeboten erteilen
Unsere Weiterbildungsangebote betreuen - von der Ausschreibung über die Teilnehmendenbestätigung bis hin zur Ausstellung der Zertifikate
Honorarzahlungen fakturieren, kontrollieren und ausführen
Prozesse und Abläufe optimieren und so aktiv zur Qualitätssicherung und -steigerung beitragen
Fragen von Studierenden, Dozierenden und Studienleitenden beantworten (First Level-Support)
Was Sie idealerweise mitbringen
Kaufmännische Grundausbildung und mehrere Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer Position und mit anspruchsvollen Kundenkontakten
Dienstleistungsorientierung, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
Freude an der Arbeit nach Prozessen, Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt, Organisationskompetenz
Stilsichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung im Hochschul- oder Schulbereich von Vorteil
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte
Eine unglaublich grosse Vielfalt an Themen, die den Alltag in dieser wichtigen Steuerungs- und Supportfunktion bereichern und spannend machen.
Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeitszeiten – mobiles Arbeiten inklusive.
Arbeitsort an Top-Lage mit sehr guter Erreichbarkeit.
Ein zwangloses, entspanntes und respektvolles Miteinander mit jeder Menge Hilfsbereitschaft.
Die BFH ist eine gute Adresse für alle, die beruflich weiterkommen wollen, und ein Pluspunkt im CV.
Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess
Petra Kielmann HR-Fachspezialistin T +41 31 848 65 79
Das Departement Soziale Arbeit
Unsere Passion im Departement Soziale Arbeit gilt der Analyse und wissenschaftlichen Bearbeitung sozialer Probleme. Wir verstehen uns als Impulsgeber für soziale Innovation – für die Gesellschaft von morgen.