Am Weiterbildungstag für Lehrkräfte erhalten Sie ein Update zur Stromproduktion durch Kernenergie in der Schweiz, der Entsorgung von radioaktivem Material und insbesondere einen vertieften Einblick ins Kernkraftwerk Leibstadt. Auf dem exklusiven Rundgang am Nachmittag werfen wir einen Blick in unser Reaktorgebäude und erhalten Infos aus ersten Hand zu Betrieb und Sicherheit in unserem Ausbildungssimulator
Das kompakte Programm richtet sich an Lehrkräfte, die das Thema in der Schule behandeln oder sich für die Kernenergie interessieren. Im Idealfall haben Sie bereits eine Führung für Schulen bei uns im Kernkraftwerk Leibstadt besucht oder Sie verfügen über Grundkenntnisse zur nuklearen Stromproduktion
Kernkraftwerk Leibstadt und Energiesituation in der Schweiz (Vortrag KKL)
Entsorgung radioaktiver Abfälle (Vortrag von der Nagra)
Gemeinsames Mittagessen
inkl., Reaktorgebäude, Brennelementbecken und Maschinenhaus
Rundgang durch die Anlage und die kontrollierte Zone