Lehrstelle als Kaufmann/-frau EFZ united school of sports (m/w/d) 2025 für MAN Energy Solutions in Zürich - myjob.ch
Die besten 41828 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      29.06.2025

      Lehrstelle als Kaufmann/-frau EFZ united school of sports (m/w/d) 2025

      • Zürich
      • Lehrstelle 100%

      • Merken
      • drucken
       

      MAN Energy Solutions

      MAN Energy Solutions

      Lehrstelle als Kaufmann/-frau EFZ united school of sports (m/w/d) 2025

      Das solltest du über uns wissen

      Everllence ebnet den Weg in eine klimaneutrale Weltwirtschaft. Ob Industrieproduktion, Energie- oder maritime Wirtschaft: Wir denken ganzheitlich und packen schon heute die Herausforderungen von morgen an - für eine nachhaltige Wertschöpfung unserer Kunden. In unserem Technologieportfolio steckt die Erfahrung aus über 250 Jahren Ingenieurstradition. Everllence hat seinen Hauptsitz in Deutschland und beschäftigt rund 15.000 Mitarbeiter an mehr als 120 Standorten weltweit. Unsere Kunden profitieren außerdem vom globalen Service-Center-Netzwerk unserer After-Sales Marke, Everllence PrimeServ.

      Das lernst du in deiner Ausbildung

      Der Lehrgang Kaufmann/-frau EFZ united school of sports (m/w/d) richtet sich an Lernende, welche im Besitz einer Swiss Olympic Card sind, sich die ersten zwei Lehrjahre auf die Grundbildung und im dritten und vierten Lehrjahr auf den Betrieb konzentrieren möchten. Dabei werden die ersten zwei Jahre, nebst dem Leistungssporttraining beim Ausbildungspartner united school of sports absolviert. Weitere Informationen findest du auch auf der united school of sports Webseite: Kaufmännische Grundausbildung - UNITED School of Sports 

       

      Als Kaufmann/-frau EFZ united school of sports (m/w/d) unterstützt du Unternehmensprozesse aus betriebswirtschaftlicher Sicht - vom Auftragseingang über die Auftragsrealisierung bis hin zum Service. Das Tätigkeitsfeld umfasst die kaufmännischen Kernbereiche wie zum Beispiel Qualität, Einkauf, Finanz- und Rechnungswesen sowie das Personalwesen.

       

      Während der Ausbildung werden die berufsspezifischen Fachqualifikationen vermittelt, welche mit zunehmender Dauer auf die betrieblichen Arbeits- und Geschäftsprozesse des jeweiligen Einsatzgebietes ausgerichtet sind.

       

      • Durchlaufen von verschiedenen Abteilungen im Lehrbetrieb
      • Korrespondenz erledigen, Kunden beraten und Aufträge abwickeln
      • Dokumente, Tabellen und Präsentationen erstellen
      • Marketingmassnahmen umsetzen
      • Rechnungen ausstellen und bearbeiten
      • Besprechungen, Termine und Reisen organisieren
      • Aneignen von Kenntnissen und Anwendung von verschiedenster Computerprogramme

      Das bringst du mit

       

      • Du kannst dir ein weiteres Jahr Schulunterricht vorstellen (Vollzeit) und möchtest einen BM Abschluss absolvieren
      • Du hast einen Abschluss der Sekundarschule A
      • Idealerweise bringst du gute bis sehr gute Leistungen in Deutsch, Englisch und Französisch mit und hast ein Flair für Zahlen
      • Du interessierst dich für wirtschaftliche und technische Zusammenhänge
      • Lernbereitschaft und ein hohes Mass an Selbstständigkeit und Flexibilität
      • Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Eigeninitiative
      • Du besitzt schriftliche und mündliche Sprachgewandtheit, bist kontaktfreudig und arbeitest gerne im Team
      • Darüber hinaus arbeitest du organisiert und bist zuverlässig

      Deine Ausbildungsdauer und -vergütung

       

      • 4 Jahre (2 Jahre united school of sports / 2 Jahre Everllence)
      • Attraktive Bezahlung

      Unsere Benefits für dich

       

      • Dich erwartet eine erstklassige und abwechslungsreiche Ausbildung
      • Leistungsprämien (aufgrund der Noten aus Schule und Betrieb)
      • Attraktives Arbeitszeitmodell aufgrund von gleitenden, flexiblen Arbeitszeiten
      • Ausschüttung eines 13. Monatslohns
      • Kostenbeteiligung an Sprachaufenthalten (bis zu CHF 2'000)
      • Innerbetriebliche Weiterbildungsangebote (produktspezifisch, sicherheitsspezifisch, jugendspezifisch)
      • Gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz sowie Vergünstigung auf Bus- und Bahntickets
      • Lehrmittelpauschale, Vergünstigung im Mitarbeiter-Restaurant u.v.m.
      • Förderkurse nach Vereinbarung für den Berufsschulunterricht
      • Anstellungsmöglichkeit nach der Lehre - und vieles mehr

      Gut zu wissen

       

      • Bewerbungen nehmen wir ab Juli 2024 über das Bewerbungstool an
      • Deine Bewerbung sollte Folgendes beinhalten:

        • Anschreiben
        • Lebenslauf mit Foto
        • Alle Zeugnisse der Oberstufe
        • Schnupperlehrberichte
        • Multicheck

       

      Bei Fragen kannst du dich gerne telefonisch an Sandro Toldo wenden. T +41 44 278 3193

      Arbeitsort: Zürich