Das Lager ist die Schaltzentrale unserer Firma. Hier koordinieren Logistikerinnen und Logistiker alle Materialflüsse der unterschiedlichsten Abteilungen im Unternehmen. Angelieferte Waren werden abgeladen, kontrolliert und mittels EDV im System verbucht. Logistikerinnen und Logistiker kommissionieren Waren aufgrund von Kundenbestellungen und stellen den Transport der Güter an ihren Bestimmungsort sicher. Waren werden fachgerecht verpackt, und mit Hilfe moderner Stapler und Flurförderzeuge, nach Vorschriften verladen und gesichert. Sie führen die Kontrolle der Lagerbestände durch und setzten die Anforderungen an einen reibungslosen Güterfluss optimal um. Ein weiteres Aufgabengebiet ist die fachgerechte Entsorgung von Reststoffen und Abfällen, unter Einhaltung aller umweltrechtlichen und gesetzlichen Vorschriften.
Die Logistikerinnen und Logistiker stellen im Team den Warenfluss unter Verwendung moderner Hilfsmittel sicher. Genauso wie sie die Materialflüsse koordinieren sind sie auch die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für die anderen an den Warenflüssen beteiligten Abteilungen.
Die Bachem AG bietet jedes Jahr einem motivierten Jugendlichen / einer motivierten Jugendlichen eine Lehrstelle zur Logistikerin / zum Logistiker EFZ, Fachrichtung Lager, an.
Die 3-jährige Ausbildung in der Bachem basiert auf dem Modell der trialen Ausbildung, in welchem an drei Lernorten Theorie, Grundausbildung und Praxis vermittelt werden.
In dieser erweiterten Grundausbildung schliessen die Lernenden mit dem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis als Logistikerin / Logistiker ab.
Bachem Benefits für Lernende:
Du interessierst dich für unsere Lehrstelle und willst Teil von Bachem werden? Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung über unser Recruiting-Tool mit folgenden Unterlagen:
Deine berufliche Grundausbildung bei Bachem ist nachhaltig, praxisorientiert und die beste Vorbereitung für das zukünftige Berufsleben.