Lehrstelle Kunststofftechnologe/in EFZ für OST - Ostschweizer Fachhochschule in Rapperswil - myjob.ch
Die besten 42048 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      09.07.2025

      Lehrstelle Kunststofftechnologe/in EFZ

      • Rapperswil
      • Lehrstelle 100%

      • Merken
      • drucken
       

      OST - Ostschweizer Fachhochschule

      OST - Ostschweizer Fachhochschule

      Lehrstelle Kunststofftechnologe/in EFZ

      Kunststoffprodukte sind nahezu in jeder technischen Anwendung zu finden. Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten erfordern Fachkräfte, die sich mit dem Werkstoff und der Herstellung auskennen. Für diese anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe suchen wir per August dich als, , , , In der vierjährigen Ausbildung an der OST lernst du die Auslegung, Herstellung und das Recycling von Kunststoffprodukten kennen. Du arbeitest in verschiedenen Teams (Composite Technologie, Compoundieren, Extrusion, Spritzgiessen), eignest Dir unterschiedliche Fähigkeiten und sammelst spannende Erfahrungen in Bereichen wie Automobil-, Medizin- oder Luftfahranwendungen. Dabei wirst du durch motivierte Praxisbildner/innen unterstützt und besuchst gleichzeitig die Berufsschule in Rapperswil

      Lernende/r Kunststofftechnologe/in EFZ

      • Treueprämien ab 10-jähriger Dienstzugehörigkeit Überdurchschnittliche Leistungen bei Krankheit und Unfall, Weltweite private Unfallversicherung Grosses kostenloses bzw. vergünstigtes Sportangebot Gleitzeitmodell, Jahresarbeitszeit als ProfessorIn/DozentIn, Teilzeit in jeder Funktion möglich 28 Tage bis zum 21. Lebensjahr, 23 Tage bis zum 50. Lebensjahr, 28 Tage ab dem 50. Lebensjahr, 30 Tage ab dem 60. Lebensjahr Höherer Sparbeitrag Arbeitgeber (56%), Drei Sparpläne, alle überobligatorisch, Tiefer Koordinationsabzug Förderung und Unterstützung von Weiterbildungen, (finanziell und/oder zeitlich) Geburtszulage, Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, Hilfestellung bei der Unterstützung von Angehörigen
      • Wir bieten eine abwechslungsreiche Ausbildung mit interessanten Fragestellungen aus Forschung und Entwicklung
      • Bei uns erwartet dich ein junges, lebhaftes Team
      • Du arbeitest im Techpark in Rapperswil an den modernsten Maschinen im grössten Kunststoffinstitut der Schweiz
      • Wir bieten 5.5 Wochen Ferien, ein Lernendenlager, Grillabende und vieles mehr
      • Du kannst dich auf eine angenehme Atmosphäre mit guter Work-Life-Balance freuen
      • Flexible Arbeitszeiten

      Ihre Aufgaben

      • Du richtest Produktionsanlagen ein, nimmst sie in Betrieb und optimierst die Prozesse
      • Du kontrollierst und optimierst die Qualität der hergestellten Produkte
      • Du führst Untersuchungen mit neuen Werkstoffen durch, wie Recycling- oder Biokunststoffen
      • Du unterstützt bei der Werkstoffauswahl und Bauteilauslegung
      • Du erledigst administrative Aufgaben, wie Dokumentation der durchgeführten Untersuchungen
      • Du unterstützt Studierende im Praktikum bei den experimentellen Untersuchungen

      Ihre Qualifikation

      • Du hast die obligatorische Schule mit mittleren oder hohen Anforderungen abgeschlossen
      • Du bringst gute Leistungen in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern mit
      • Du interessierst Dich für moderne Maschinen, hast technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
      • Du besitzt gutes räumliches Vorstellungsvermögen
      • Du arbeitest exakte und selbständig und hast Freude an Teamarbeit
      • Siehst du dich als Lernende/r bei uns? Dann freuen wir uns dich kennenzulernen. Über unser Online-Tool kannst du dich gerne bewerben. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Für weitere Auskünfte steht dir Micha Loibl, Leiter Berufsbildung Kunststofftechnologie, unter +41 58 257 47 71 oder per Mail, micha.loibl@ost.ch, zur Verfügung

      Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen

      Berufliche Grundbildung

      Arbeitsort: Rapperswil